"Blutrausch" bei Katzen?
Hallo, muss jetzt mal was fragen: Also meine zwei Katzen sind ganz tolle Tiere. Die Miez ist sehr verfressen und kann nie genug kriegen. Der Kater sieht alles sehr gelassen und ist unglaublich geduldig. Mit dem kann man alles machen. Wenn ich die beiden füttere (mit Katzenfutter) fressen sie ziemlich zügig. Aber ich kann jederzeit hingehen und es beiden wegnehmen. Ich kann auch in den Napf fassen - ohne Probleme. Ab und an füttere ich allerdings auch mal frisches Fleisch. Wenn beim Kochen was übrig ist oder so. Und da ist mir aufgefallen, dass, vorallem bei sehr "blutigem" Fleisch wie Leber oder ähnlichem dreht mein Kater vollkommen durch. Der häkelt dann um an das Futter zu kommen, knurrt und faucht, wenn ich es nicht schnell genug loslasse usw. Warum ist das denn so? Wie gesagt, der ist sonst super lieb, aber bei der Gabe von Innereien zum Beispiel hab ich echt Angst, dass der mir in den Finger beißt. Kennt ihr das? Bei Hackfleisch ist es zum Beispiel nicht so. Komisch, oder?
6 Antworten
Hallo,
mir wurde das vom TA folgendermassen erklärt:
Deine Katzen sind Wohnungskatzen .... aber dennoch kleine Raubtiere, die normalerweise Beute jagen und diese auch verteidigen. Bei vielen Katzen löst der Geruch von Blut diese Beuteinstinkte aus. Sie tun einfach so, als hätten sie dieses Futter aus dem Napf "erjagt". Gerade wenn sie als Wohnungskatzen sonst den Jagdinstinkt kaum ausleben können. Das kann so weit gehen, dass sie tatsächlich nach Deiner Hand schlagen - oder den Fleischbrocken durch die Wohnung schleudern, um ihn neu zu erbeuten.
Lass´ Ihnen einfach den "Spiel"-Spass; vielleicht hast Du bereits festgestellt, dass sie hinterher richtig ausgeglichen sind.
Alles Liebe für euch drei!
Hallo kleinerDickkopf, jede Katze hat einen anderen Charakter . Unsere die wir 17 Jahre von klein auf hatten war der Boss. Wenn man nicht schnell genug das Futter aufgetan hatte wurde sie bissig. Unsere jetzige 9 J. ist das ganze Gegenteil. Sie geht erst zum Futterplatz wenn keiner in der Nähe ist.Hatten sie aus dem Tierheim als sie drei J. war. Auf jeden Fall gebe ich ihr so alle paar tage etwas Lachs braten ( ausgelöstes Kotelett ) ohne Fettrand oder Schnitzelfleisch. Wenn etwas Blut dran ist frisst sie es ganz fix auf. Also gib es weiterhin klein geschnitten auf einem Teller damit. Finger u. Hand heile bleiben. Viel Glück u. Freude mit den Fellnasen wünscht mit liebem Gruß, leila8
Meine Katzen können meistens auch kaum erwarten, bis das Fleisch bei ihnen am Fressplatz ist, und das, obwohl sie täglich Fleisch oder Fisch bekommen. Allerdings mögen nicht alle von meinen 5 Katzen rohes Fleisch und Leber, Innereien etc. frisst keine meiner 5 Katzen, das bekam bisher immer der Nachbarshund oder die Strassenkatzen.
Ich denke mal nicht, dass Dein Kater in ne Art Blutrausch verfällt, sondern, dass das einfach sein Lieblingsfressen ist und er es kaum erwarten kann, bis das Fresschen endlich bei ihm ist. Vielleicht gibst Du ihm so was Feines auf nem Teller, dann riskierst Du auch nicht, dass ein Finger angefressen wird.
Nun, ich fütter die beiden gerne mit Leckereien aus der Hand, aber bei Frischfleisch bekommen die beiden auch einen Teller, ist sicherer für mich. ;-)
dann mag er halt blutiges fleisch seeeeeehr gern :) du musst dir keine sorgen machen, in blut sind geschmacksstoffe, die dein kater scheinbar sehr gerne frisst, das ist das gleiche wie beim menschen, jeder mag verschieden sachen besonders gern :)
hehe da scheint dein katerchen einfach ziemlich gierig zu sein , er möchte halt dan nicht teilen und dir ganz genau klar machen das es seins ist :D
ja aber warum ist das bei normalem futter nicht so? komisch, oder?