Katze – die neusten Beiträge

Kätzin beißt Kitten tot

Hallöchen liebe Community

Da vor circa einer Woche endlich 7 kleine Kätzchen aus zwei Würfen (von Mutter und ihrer Tochter) gekommen sind, wollten wir diese natürlich sofort besuchen und uns gleich eins der Kleinen aussuchen. Dann der Schock als wir am Bauernhof ankamen: die Ältere der beiden Mütter hat ihren Wurf also 5 der Kätzchen totgebissen und aufgegessen.

Ich konnte dies einfach nicht glauben da ich alle Katzen am Bauernhof dort seid diese Klein waren kenne. So auch die beiden Mütter, die nebenbei gesagt alles gemeinsam machen von der Geburt bis zum aufziehen. Da ich die Ältere Katze wie gesagt schon sehr lange kenne und auch jeden ihrer Würfe gesehen und gekuschelt habe, kann ich mir einfach nicht vorstellen warum sie das gemacht hat.

Habt ihr damit Erfahrungen? Ich könnte mir nur ganz im Entferntesten vorstellen das sie gemerkt hat das etwas mit den Kätzchen nicht stimmt. Diese vlt eine Krankheit oder anderes gehabt haben und nicht überlebt hätten.

Den übrig gebliebenen Kitten geht es wirklich gut. Die sind innerhalb von 3 Tagen circa einen halben Finger breit gewachsen und haben sogar schon die Augen aufgemacht. Was vielleicht noch erwähnt werden sollte ist das die Katze die eben ihre Jungen totgebissen hat die Kitten ihrer Tochter säugt putzt wärmt usw als wären es ihre eigenen.

Liebe Grüße Neko

Ps: Wir haben trotz das nur zwei übrig geblieben ist unser Traumkätzchen gefunden :3

Katze, Junge, tot, Katzenjunges

Katze geht auf Hund los

Hallo Zusammen,

wir haben seit ca. 8 Wochen eine zweite Katze. Die Katze ist uns zugelaufen und als wir herausgefunden haben wem die Katze ist und wir sie zurückbringen wollten, meinte die Besitzerin, dass sie die Katze nicht mehr will. Milla ist zwischen 2 und 3 Jahren alt und sehr zierlich.

Wir haben Katze nun aufgenommen und haben sie auch direkt Kastrieren lassen. Das ist nun etwa 3 Woche her. Die Katze hat alles gut überstanden. Die Katze verträgt sich mit unserem Kater relativ gut. Es gibt schonmal ein paar Hiebe und wildes Gefauche, aber noch nie was ernstes.

Die Katze geht alleine kaum raus, folgt uns aber auf Schritt und Tritt. Aus diesem Grund haben wir uns angewöhnt, mit der Katze ab und zu eine kleine Runde spazieren zu gehen, damit sie die Gegend kennenlernt. Heute sind wir ebenfalls ein Stück mit ihr gelaufen und auf einmal kam uns, ein paar Meter vor unserem Zuhause, ein Pärchen mit einem halbhohen Hund entgegen. Unsere Katze blieb stehen und bekam direkt einen ganz buschigen Schwanz und machte einen Buckel. Die Leute blieben samt Hund ebenfalls stehen. Ich dachte dann, ich könne sie besser auf den Arm nehmen, um an dem Hund vorbeizugehen. Hierbei bekam ich dann von ihr eine verpasst. Milla verharrte danach kurz und startete danach direkt ihren Angriff. Sie rannte auf den Hund zu und griff sofort heftig an. Der arme Hund wusste überhaupt nicht wie ihm geschah. Wir sind dann direkt dazwischen gegangen, aber Milla griff auch uns an und biss meiner Frau sogar heftig in die Hand. Nur ein paar Tritte hielten sie nachher auf Abstand und es war wirklich schwer, ihr den Weg zu versperren. Das war echt eine heftige Sache...

Dem Hund ist zum Glück nichts schlimmes passiert. Nachdem der Hund weg war, war Milla nach zwei-drei Minuten wieder wie ausgewechselt und so anhänglich und verschmust wie zuvor. Die Katze war wie ausgewechselt und wir haben jetzt natürlich Sorge, dass sich sowas wiederholt. Heute Abend bemerken wir ebenfalls, dass Sie unseren Kater immer direkt angeht, wenn er in den Raum kommt und gerade wollte sie ihn auch aus dem Kratzbaum verscheuchen. Sie hat sich dabei auch direkt einen Schuss Wasser eingefangen.

Hat vielleicht von euch jemand ebenfalls Erfahrungen mit solch einem Verhalten bei Katzen gemacht und einen Tipp was wir tun sollen? Wir wollen am Dienstag auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt und hören was der meint. Was glaubt ihr was das sein kann? Kann es sein, dass sie sich mittlerweile hier als Chef fühlt und deshalb so reagiert? Ist es gut wenn wir vermeidliche Angriffe auf unseren Kater schon vorher durch Wasserspritzen verhindern, oder ist das besser, wenn die Katzen das unter sich machen? Ich weiß nur, das unser Kater dann immer direkt abhaut und fast kaum noch Zuhause sein wird.

Wären über eure Meinung und Ratschläge dankbar.

Schönen Gruß und danke im Voraus!

Tiere, Kater, Katze, Katzenerziehung

Mit 2 Katzen umziehen.

Hallo. Wir sind schon seit langer Zeit am suchen einer neuen Wohnung. Jetzt haben wir genau das richtige gefunden ein Kleines Neubau Haus mit Terasse. Ich habe auch schon die Terrasse Katzena ausbruchssicher geplant weil die 2 immer im Haus waren und wir auch nicht wollen das die Katzen frei herum laufen. Aber meine Freundin hat etwas Angst das die Katzen sich in einer neuen Umgebung "Nicht mehr Zurecht finden" (Sie hat mit allen Tieren und so voll Mittleid) Etwas zu den 2 Katzen: Der eine Kater "Balou" ist 5 Jahre alt und ist noch nie Umgezogen. Wir haben ihn auch schon mit 6 Wochen bekommen weil er bei einer verwahlosten Famiele geboren ist unt Tot Krank war mit Katzenschnupfen und so.

Unsere ander Katze kommt aus dem Tierheim deswegen mache ich mir um sie nicht so viel Gedanken mit dem Umzug weil sie mitsicherheit schon viel mehr durgemacht hat wie unser "Balou".

Die beiden haben auch ca.2 Jahre gebraucht um sich aneinander zu gewöhnen weil "Balou" schon 3 Jahre alt war und die ganze Wohnung seine war. Zwischen den beiden gibt es zwar immernoch kleine Raufereien aber ich denke das ist normal.

So jetzt die Frage. Gibt es irgendwelche Tricks das sich die 2 schneller einleben? Und Kacken die dann erstmal das ganze Haus voll weil sie nichtmehr wissen wo das Klo ist? Und die letze Frage. Kann es sein das sich die beiden dann besser vertragen weil die Umgebung neu ist und noch keiner so sein Gebiet hat?

Danke im vorraus für antworten.

Tiere, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze