Jugendliche – die neusten Beiträge

Könnt ihr bestätigen, dass manche Verhalten allgemein als beschämend aufgeschnappt werden zu heutiger Zeit?

Mir ist aufgefallen, dass es zur heutigen Zeit viele/immer mehr Menschen gibt, die Verhaltensweisen wie Gesten und alles drum und dran von anderen Leuten als Beobachter oftmals als beschämend, unhöflich oder sonst irgendwie bewerten.

Macht euch auf eine lange und höchstgenaue Wiederspiegelung meiner Meinung gefasst. Wer sich nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt wie ich oder schlichtweg einfach keine langformulierte und möglichst gefüllte Fragen bevorzugt zu beantworten, muss diese hier erst gar nicht in Betracht ziehen. Es liegt nur im Bereich meiner Interessen, über ein spekulierendes Thema lange Texte zu schreiben, was aber nicht bedeutet, ich würde nichts anderes tun.

Ich bin ein ziemlich gewöhnliches Teenager-Girl der jüngeren Gen Z 😄. Ich verbringe am liebsten Zeit mit vielen etwas Älteren, was aber wohl daran liegt, dass ich mit älteren Geschwistern aufgewachsen bin. Mit meiner Lebenserfahrung erweitert sich die Spanne mit der Zeit immer mehr in beide Richtungen.

Dabei sind diese von mir aus gesehen gewöhnliche Angewohnheiten, die man vor 4 oder 5 Jahren höchstwahrscheinlich zu 100% noch als unauffällig und normal bezeichnet hat. Ich persönlich fand diese Zeit deutlich besser und lasse mich immer aus der Ruhe bringen, wenn ich nahezu verstörte wie 🤨-Blicke sehe, auch, wenn mich die betrachtende Person teils für meine Handelsweise in dem Moment nicht einmal verachtet. Ich verstehe eben einfach nicht, wieso man seine Zeit mit diesen verächtlichen Blicken verschwendet, vielleicht kann mir das ja jemand erklären. Dies ist auch der Grund, wieso ich dieses Thema wohl etwas übertreibe und zu sehr darauf eingehe, was aber nichts daran ändert, dass ich nicht aufhören kann, monatelang darüber zu überlegen. Man thematisiert solche Themen mit der Zeit irgendwie nicht mehr.

Ich habe keine wirkliche Antwort von Google bekommen, es kann ja sein, dass ich nicht flexibel bin und schnell alt werde. Ich möchte jedoch nichts an meiner Verhaltensweise ändern, mögen die verschiedensten Zeiten kommen. Mir ist es früher, teils jetzt auch noch mit 15 Jahren durchaus oft unterlaufen, dass mein Selbstbewusstsein durch beschämend aufgeschnappte Reaktionen von besonders auch Gleichaltrigen auf meiner Schule, enorm in den Keller ging, mit dem Anhaltspunkt, dass ich vermutlich schnell alt werde und, zwar mit der Zeit gehe, aber nicht so lange wie viele in meinem Alter auch in Zukunft.

Allerdings habe ich auch ein paar wenige sehr gute Freunde, die Mitte/so langsam auch Beginn Generation Z sind. Sie können mich sehr gut nachvollziehen👍, weshalb es möglich ist, dass die ältere Generation Alpha (manche sogar von 2007 bis 2013) nicht versteht, was ich hier überhaupt meine.

Ich vermute eben, dass das Ganze mit den sich seit Corona ändernden Welteinflüssen zusammenhängt. Im Großen und Ganzen habe ich aber nicht die leiseste Ahnung, wieso man sich deswegen im Verhalten mit Baujahr 2008 noch daran anpasst. Ich habe meine Erlebnisse und Orientierungsweise komplett aus meinen Kindheitserlebnissen und werde damit wahrscheinlich (bzw. hoffentlich) durch mein gesamtes Leben gehen, worauf ich ehrlichgesagt ziemlich stolz bin.

Bei mir in der Kleinstadt/Schule gehören viele in meinem Jahrgang schon der neuen Generation an. Ich habe aber auch nichts gegen diese. Weil ich versuche, sie zu verstehen, ist Recherche dieses Themas gerade mein absolutes Hobby. Ich freue mich deswegen auch sehr gerne auf längere und informativ rationierte Antworten. Ich erwarte allerdings nicht nur lange Antworten, ein paar kurze Antworten sind auch vollkommen in Ordnung.

Ich schließe nicht aus, dass ich mich Jahre bis Jahrzehnte, nachdem ich diese Frage gestellt habe wundere, was meine Ansicht der Gesellschaft ist oder bis dahin eben war, denn ich bemühe mich sehr, immer offen für Neues zu bleiben und durch unnachvollziehbare Reaktionen anderer auf mich meine Laune stets erhalten bleibt.



Es würde mich echt interessieren, ob das manchen von euch auch schon aufgefallen ist, unabhängig davon, in welcher Zeit ihr groß wurdet, stimmt darum bitte gerne hier ab.

Ich würde mich sehr auf Antworten freuen, da ich sogar nachts durch meine Gedanken wachgehalten wurde. 😪

Danke im Voraus schonmal.

PS.: kleine Legende meiner in dieser Frage vorhandenen Anwendung der Schriftarten zum Verständnis

B/fettgedruckt: meines Empfindens nach die neue Sicht von der Gesellschaft von heute, besonders Gleichaltrigen und etwas Jüngeren, aber auch ein bisschen bei allen Leuten, die ich hierbei nicht aufgezählt habe. Ich bin sehr verunsichert, ob das so ist.

I/kursiv: meine Unsicherheit, ob das, was mir aufgefallen ist, auch normal ist, wenn das wirklich so ist, habe ich das Gefühl, dass die Generation Alpha meiner Ansicht nach weniger "cool" sein wird als bisherig gelebte Generationen, jedoch wird dieses Argument dadurch entkräftet, da bisher in jeder vollendeten Generation eine Menge Leute sind, die stolz über die Zeit sind, in der sie aufwuchsen.

Nostalgie, Jugendliche, Generation, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Interessiert, Jugend, Spezialgebiet, Unsicherheit, Verhaltensänderung, Verhaltensweisen, verwirrt, Verwirrung, Zeitverschiebung, Fragestellung, Interesse zeigen, Ansichtssache, Beeinflussung, Generationenkonflikt, Missverständis, Auffälligkeiten, Generation Z, Gesellschaft und Psychologie, Generation Alpha

Gibt es kaum bekannte Eigenschaften der Generationen X, Y, Z, Alpha & warum?

Ich möchte hier keine Leute in Schubladen stecken, nur, damit das klar ist. Ich bin lediglich nur momentan sehr interessiert an den "allgemeinen" Merkmalen Leuten, mit denen ich die große blaue Kugel teile.

Ich selber bin Generation Z. Ich würde gerne mehr etwas unbekanntere Fakten über die Generation Z, die Zoomer; die Generation Y, die Millenials und die Generation X, meine Eltern (lol), und, wenn bekannt, auch etwas unbekanntere Fakten über die Generation Alpha, großteils die Kinder der Gen Y, wissen. Denn zu jeder Zeit, da ich zum jüngeren Volk gehöre die meisten Menschen, habe ich bisher nur ein Teil meiner und der Generation Alpha miterlebt.

Danke im Voraus für ausführliche und informativ entsprechende Antworten, mit der Hoffnung, dass hier ein paar Spezialisten aufkreuzen. Um mich hoffentlich abzusichern, dass ich nicht in den meisten Augen wohl übertreibe, was Einordnung der Gesellschaft betrifft, habe ich eine kleine Umfrage zum Thema gemacht. Ich kann mich auch gerne etwas Besserem belehren lassen, was Option 3 betrifft, wie oben schon erwähnt. Außerdem gibt es immer wieder Ausnahmen bei Individien, da die Generation nur grobe Zusammenfassungen der Zeiten sind, in denen man aufwächst. Begründen bitte nicht vergessen!

Umfragetitel: Denkt Ihr, ich übertreibe es mit Generationsforschung?

Bild zum Beitrag
Nein. 100%
Ja. 0%
Jain, du musst noch mehr beachten. 0%
Leben, Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Technik, Geschichte, retro, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, 20 Jahrhundert, Auseinandersetzung, Bevölkerung, Generation, Individualität, Jugend, Leute kennenlernen, Meinung, 21. Jahrhundert, Generation Y, Generation Z, Generation X, unbekannt, Generation Alpha

kleines Kind stört auf Kreuzfahrtschiffsreise?

Es sollte eben nicht stören!

Auf solchen Reisen gibt es ja genug Bespaßungen für große und kleine Leute. Heute fragte eine junge Schwangere, ob es Freund (ist ihr Vati) und mich (bin nicht ihre Mutti) stören würde, wenn sie und ihr Partner ihr Kind mit auf so eine gemeinsame Reise (Kreuzfahrt) nehmen würden?

Hä?

Habe das für einen Scherz gehalten, aber vermutlich meinte sie das leider ernst. Sie ist eine süße junge Frau, steht voll im Leben und kommt auf solche seltsame Frage, naja..

Komme mit anderen Kindern komischerweise gut zurecht, obwohl ich von mir selbst behaupte:bin eher ein Kinderschreck, wsl., weil mein damals kleiner Sohn heulend meinte:"Mutti, du bist zu streng!" Aus heutiger Sicht, mehr als 20 Jahre später: war leider nie streng genug...

Hab genug Videos gesehen , wo man sieht: Kinder haben durchaus Spaß und Freude auf solchen Reisen, hoffe, ich empfinde es nicht als Einzige so: Kinder , Jugendliche stören eigentlich nie auf solchen Reisen, oder?

Wie sehr IHR das? Ab wann mit Kind auf Kreuzfahrt oder erst in so einem Alter, wo Kind allein entscheiden könnte? Kann ja doch mal stören...(spaßeshalber gemeint, es arbeiten ja auch beide Eltern auf solchen Schiffen und sind gezwungen, ihr Kind mit zu nehmen..)

Kind kann nie stören 54%
würde Kinder (zu kleine) als störend auf Kreuzfahrten empfinden 38%
interessiert mich nicht 8%
Kinder, Mutter, Beziehung, Jugendliche, Vater

YouTube: Maßnahmen gegen Werbeblocker?

Guten Abend liebe GF-Community.

YouTube: Maßnahmen gegen Werbeblocker sorgen für hunderttausende Deinstallationen.

YouTube hat damit begonnen, weltweit gegen die Nutzung von Werbeblockern vorzugehen. Und das macht sich nun auch bei den Entwicklern dieser Tools bemerkbar.

Ein Werbeblocker galt lange Zeit als bester Freund des YouTube-Nutzers. In den vergangenen Jahren wurde die Menge an Werbung auf der Videoplattform kontinuierlich erhöht, was für viel Unmut unter den Zuschauern sorgte. Wer keine Lust hatte, ein kostenpflichtiges Premium-Abonnement abzuschließen, griff also kurzerhand zu einem der zahlreichen Adblocker.

Für YouTube war das natürlich ein Problem. Immerhin sind geblockte Werbungen gleichbedeutend mit entgangenen Einnahmen. So entschied man sich vor ein paar Wochen dazu, die Nutzung solcher Werbeblocker ein für alle Mal zu bekämpfen. Wer trotzdem versucht einen zu verwenden, bekommt seit neustem störende Hinweisbanner eingeblendet, welche die Nutzung der Plattform teilweise komplett verhindern.

Offenbar war YouTube für viele Nutzer der ausschlaggebende Grund, warum sie überhaupt einen Adblocker installiert hatten. Denn seitdem die Maßnahmen ins Leben gerufen wurden, seien bereits hunderttausende Werbeblocker wieder deinstalliert worden. Das geht aus einem Bericht von Wired hervor.

Durch die Bank weg seien alle Anbieter von Werbeblockern betroffen – manche mehr, andere weniger stark. AdGuard beispielsweise verzeichnete allein am 18. Oktober rund 52.000 Deinstallationen der eigenen Software. Gleichzeitig sollen sich seitdem aber auch mehr Menschen für ein Abonnement des AdGuard Premiumservices entschieden haben.

Generell soll sich nicht nur die Anzahl der Deinstallationen, sondern auch die der Installationen im Oktober erhöht haben. Scheinbar sind viele Nutzer noch am ausprobieren, welche Werbeblocker weiterhin auf YouTube funktionieren und welche nicht. Es ist wahrscheinlich der Beginn eines klassischen Katz-und-Maus-Spiels, bei dem sich die beiden Parteien immer wieder mit neuen technologischen Lösungen überbieten. Wie lange die Adblocker-Betreiber dieses Spiel durchhalten können, wird sich zeigen müssen.

| Artikel:

YouTube: Maßnahmen gegen Werbeblocker sorgen für hunderttausende Deinstallationen

| Frage:

Findet ihr diese Entscheidung gut?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich finde diese Entscheidung nicht gut. 62%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 23%
| Ja. Ich finde diese Entscheidung gut. 15%
Computer, Handy, Musik, Werbung, Internet, Software, Windows, YouTube, Kinder, Google, Geld, Sicherheit, Programm, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Unterhaltung, iOS, Social Media, Android, Erwachsene, YouTuber

Hilflos und am Ende wegen Eltern?

Hey, ich habe schon seit längerem große Probleme mit meinen Eltern. Die wollen wirklich alles was ich mache kontrollieren und bestimmen und wir haben mittlerweile überhaupt kein gutes Verhältnis mehr.

Erstmal ein paar Infos vorab:

Ich bin weiblich und werde in ein paar Wochen 15 Jahre alt. Ich habe einen jüngeren Bruder (9). Meine Familie ist von türkischer Abstammung, aber mein Vater, sowie mein Bruder und ich sind in Deutschland geboren. Ich war auf einem Gymnasium, habe aber nach den letzten Sommerferien auf eine Gesamtschule gewechselt, aufgrund meiner damaligen Mitschüler*innen. Laut IQ Test bin ich hochintelligent und teilbegabt. Ich will auf jeden Fall mein Abitur machen.

Ich versuche jetzt alles ein bisschen zu beschreiben:

Ich werde immer für alles schuldig gemacht, egal was passiert. Wenn mein Bruder etwas schlimmes macht, bekomme ich dafür den Ärger und wenn das andere Verwandte oder der Besuch tut, dann auch.

Ich darf nie lange raus und muss meistens Stunden früher als meine Freunde zuhause sein (19-20 Uhr und alle anderen dürfen mindestens bis 23 Uhr). Wenn ich mal versuche, etwas länger draußen bleiben zu dürfen, wird mir gesagt, dass ich dann garnicht mehr nach Hause kommen soll und dass meine Eltern dann der Polizei Bescheid geben werden, damit diese mic in ein Jugendheim bringt. Das wird mir allgemein andauernd angedroht, egal worum es geht. Das Jugendamt ist eigentlich involviert, aber da läuft eine Familien Diagnostik, wovon ich kaum mitbekomme; in anderen Worten: meine Eltern erzählen denen alles in verdrehter und mit lügen voller Form und stellen mich als die böse dar. Ich bekomme kaum Termine und das ist laut meiner Vermutung absichtlich so von meinen Eltern aus.

Gewalt ist Zuhause auch kein unbekanntes Thema, aber meine Eltern ja immer, auch wenn ich versuche bei anderen Menschen Hilfe zu suchen. Meine Mutter hat mich letztens zum Beispiel, ordentlich an den Haaren gepackt und durch die Gegend gezogen und geknallt. Ich habe versucht mich zu befreien und dabei hat sie dann ein paar Nagel Abdrücke ein ihrem Arm gehabt. Wer sieht dann natürlich wieder aus wie die schuldige: ICH NATÜRLICH! Einige Minuten später, hat sie eine Schere genommen die auf dem Tisch lag und mich damit durch das Haus gejagt.
Ich habe kein Schlüssel an meiner Tür und bekomme auch garkeind Privatsphäre, jeder läuft nach Laune in mein Zimmer rein und raus.
Ich habe schon alles mögliche versucht, aber jedes Mal stellen meine Eltern mich vor allen Leuten, wie die psychisch kranke böse Tochter dar.
Ich kann das Verhalten meiner Eltern allgemein überhaupt nicht nachvollziehen, weil die mich einerseits hassen und mir das sehr deutlich zeigen, aber andererseits mir ja nichts erlauben weil „die mich ja so sehr lieb haben“.

Sobald mir jemand recht gibt, ist diese Person der schlimmste Mensch der Welt und der Kontakt wird von meinen Eltern verhindert und verboten.
Jedes mal wenn ich rausgehe werde ich gezwungen, meinen Standort für meine Eltern anzumachen und mir wird jedes Mal wieder unterstellt, dass ich bei Jungs bin, Rauche, Alkohol Trinke, Drogen nehme, Unfug mache und so weiter.
Ich bin laut meinen Eltern außer Kontrolle und krank.
Ist es nicht normal, als eine fast 15 jährige, Kontakt mit Jungs zu haben und einiges auszuprobieren? Egal was ich bis jetzt getan habe, es war immer in Grenzen und hatte nie irgendwelche gesundheitlichen Folgen oder ich hatte auch keine Probleme mit der Polizei oder so deswegen.
Meine Mutter beschimpft mich die ganze Zeit als Schl@mpe und sowas in die Richtung (…) Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich im vergleich zu anderen in meiner Generation, wirklich sehr vernünftig und so. Ich habe auch immer gute Noten.

Ich bin wirklich hilflos, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe eigentlich nur einen Bruchteil von allem was ist, hier beschrieben und ich glaube sogar das ist schon sehr viel.
Mir wird seitdem ich denken kann eingeredet, dass ich im Leben verloren wäre, wenn ich meine Eltern nicht hätte und nichts mehr hätte.
Was kann ich tun? Ich fühle mich echt nur noch komplett scheisse.
Meine Mutter hat übrigens auch keine Probleme damit, mich vor allen Leuten zu blamieren und dafür zu sorgen, dass meine Freunde keinen Kontakt mehr mit mir haben können. (Sie spricht die Eltern an und erzählt lügen) Mein Vater ist auch nicht besser als meine Mutter.

Hat irgendwer eine Idee, was ich tun kann? Ich kann auch nicht von zuhause abhauen oder so, ich wüsste nicht wohin ich gehen soll. Und selbst wenn, würden meine Eltern sowieso wieder irgendwas machen und alles wäre immernoch Scheiße.

Zurzeit hat meine Mutter es sich zur Aufgabe gemacht, rauszufinden warum ich und eine Freundin immer mal wieder, an einer Bushaltestelle an einer Schule in der Nähe chillen. Der Grund dafür ist der kurze Weg zu Fuß & der „Dach“ der Bushaltestelle bei schlechtem Wetter. Aber meine Mutter glaubt das nicht und ihre Fantasie spielt wieder verrückt.

Ich brauche wirklich Hilfe!
Danke für evtl. Kommende antworten schonmal.

Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Habe ich ein Recht auf mein zimmer?

Hallo

kurz zu mir bin ich 18 Jahre alt, in Ausbildung seit August und bin gerade dabei mein Zimmer leer zu räumen. Wieso? Weil meine Eltern mich leider raus haben wollen. Das zusammen leben funktioniert nicht, unteranderem weil mein Vater handgreiflich geworden ist mir gegenüber etc.. das wäre jetzt zu viel alles zu erzählen..

Ich soll ausziehen und mich um eine Wohnung kümmern, das Zimmer soll ich leer räumen, es kommt alles bei uns in die Garage. Auch mein pc und der ganze andere elektronische Kram um den ich mir Sorgen mache. Gehen die kaputt eventuell durch die Kälte? Ich meine das es auch recht nass in Garagen ist.. hört sich doof an das ich mir um sowas sorgen mache, aber das sind Dinge mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne beschäftige und ausziehen ist für mich sowieso schon schwer genug. Ich fühle mich zu Hause schon so unfassbar alleine, in einer eigenen Wohnung wird es nicht besser sein. (Wg bevorzuge ich auch nicht ich würde mich nicht wohl fühlen). Meine Meerschweinchen muss ich auch abgeben deshalb, also nicht mal die kann ich mit nehmen. Da wäre es schon echt schön, wenn ich diese Sachen behalten könnte.

Ich hab eine Schwester 14 und einen Bruder 5. Das Zimmer von meinen Eltern hätte ich und meine Schwester bekommen, dazu habe ich mich geweigert. Es wäre nicht groß genug, das ich sagen würde, wir würden beide genug Platz für alles haben, geschweige denn Privatsphäre, die mir sehr wichtig ist, durch den Stress zu Hause. Ich ziehe mich gerne in mein Zimmer zurück und hab meine Ruhe..

Mein Bruder würde mein Zimmer bekommen da er momentan noch bei meinen Eltern schläft, was auch nicht sehr vorteilhaft ist ich weiß das, aber das wussten sie nicht Sicherheit nicht erst seit ein paar Wochen.

Das Zimmer meiner Schwester würde das Schlafzimmer werden. Zimmer von mir (aktuell bis Montag noch) und von meiner Schwester sind kleiner als das Schlafzimmer, deshalb hätte das auch Sinn gemacht und ich versteh die Dringlichkeit dahinter auch, aber die Situation zu Hause ist für mich unfassbar schwer, das ich oft Mals auch zu spät zur Arbeit kam, da meine Mutter mir gerne noch predigen hält bevor ich zur Arbeit muss, die bodenlos eskalieren. Jeden Tag dasselbe. Und deshalb gebe ich sehr ungern meine vier Wände ab.

Mein Schlafplatz wird die Couch im Wohnzimmer also. Indem alle immer chillen. Jetzt könnte man sagen, das sei meine eigene Schuld, und diese Anschuldigungen versteh ich tatsächlich auch. Am liebsten wäre es mir gewesen wenn meine Eltern mir noch was Zeit gelassen hätten mit der Wohnungssuche. Ich habe 720€ und das Kindergeld im Monat. Das ist bestimmt auch machbar, aber dafür müsste ich jetzt erstmal ordentlich sparen, Leistungen erhalte ich nämlich nichts, trotzdessen das ich auch mit dem Jugendamt in Verbindung stehe, wegen der familiären Situation seit Jahren.

Inwiefern steht mir mein Zimmer überhaupt zu in meinem Fall? Und eine Frage die ich mir stelle ist, darf man Kautionen auch auf raten zahlen? Das ist ja schon ganz schön viel Geld, was man dann da zahlen muss am Anfang..

Ich freu mich über jeden Tipp und Antwort die ich bekomme, vielen Dank.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche