Was soll ich nur tun?
Ich bin 15
Ich darf nicht alleine Zuhause sein..
Meine Eltern respektieren meine Privatsphäre nicht
- Ich darf das Bad nicht abschließen
- Ich darf das WC nicht abschließen
- Sie kommen ohne klopfen rein
Ich weiß einfach nicht weiter. Außerdem durchsuchen sie meine Sachen und verbieten mir Dinge zu besitzen und wenn ich sie besitze darf ich es nicht zurück geben sondern muss es weg schmeißen.
Was soll ich nur tun. Selbst haben sie mir eine Liste von Regeln ausgedruckt woran sie sich selbst keinen einzigen Tag halten.
Ich weiß es klingt selbstverständlich aber es ist einfach extrem. Meine Eltern kommen heim kein hallo oder so sondern sofort wird in mein Zimmer gegangen und jeder einziger Millimeter wird kontrolliert.
7 Antworten
Hallo Lara07865!
Also, ich habe mir einmal Deine anderen Fragen durchgelesen und auch hier die von Dir eingestellten "Regeln".
Du hast ja eine Vorgeschichte. Insofern kann ich bestimmte Dinge nachvollziehen. Zudem hast DU geschrieben, dass die finanzielle Situation prekär ist und Du GEld brauchst. Auch dahingehend könnte man einige Punkte nachvollziehen. Des Weiteren hast Du wohl psychische Probleme bzw. gibt es etwas oder mehr Dinge, die im Argen liegen und verarbeitet werden müssen. Das ganze Konstrukt ist problembehaftet und es wirkt so, dass Du wohl diverse Dinge in der Vergangenheit anders, nicht oder falsch gemacht hast. Umsonst gibt es keine Regeln. Zumal viele DInge einfach "normal" sind bzw. man erwarten kann. Einige Dinge gehen gar nicht und sind auch rechtlich recht fragwürdig.
Gehen wir doch einmal die ganzen Punkte durch.
Viele "Regeln" sind doch eigentlich selbstverständlich bzw. kann man einfach erwarten. Man hält sich an Abmachungen, fremde Dinge werden nicht angefasst/genommen, selbstständiges Aufstehen, Kurse/Schule und Termine bei pro mente wahrnehmen, keine mutwilligen Beschädigungen, keine Alleingänge, wichtige Infos weitergeben, Bescheid geben, gewohnte Essenszeiten (Bescheid geben), Ehrlichkeit, Benehmen, Pünklichkeit, Lebensmittel in gemäßigten Mengen verzehren (Rücksicht nehmen), Zimmer sauber halten, saugen/putzen, Bett beziehen, Zähneputzen, Bad ordentlich hinterlassen, Duschen/Waschen, WC sauber hinterlassen, keine WC-Blockade, Wäsche aufhängen, HAusarbeiten, Fenster geschlossen halten beim Heizen, Schminke aufräumen, Mülltrennung.
So, das sind die "meisten" Punkte, die ich ebenfalls als "selbstverständlich" ansehe. ZUm einen wohnt man zusammen, Eltern bezahlen alles und haben rechtlich auch eine Verantwortung für Dich. Insofern ist es eigentlich ganz normal, dass man sich an Grundlagen hält und den Eltern auch hilft. Auch wenn Eltern oft stressig sind und in Panik verfallen, sollte man dies nachvollziehen und zumindest Bescheid geben. Eltern sorgen sich eben und haben auch eine Sorgfalts- und Aufsichtspflicht. Über die anderen oben genannten Punkte muss man eigentlich nicht diskutieren. Es ist normal, dass man hilft und Eltern unterstützt. Dass man diverse Dinge extra ansprechen muss, spricht nicht gerade für Dich. Wenn die finanzielle Situation eh doch schlecht ist, warum schließt Du dann nicht das Fenster beim Heizen bzw. nimmst Rücksicht? Selbst wenn es finanziell besser ausschaut, macht man das nicht.
Ab 21:00 Uhr ins Zimmer gehen und leise beschäftigen (SO-DO)
Hausschlüssel nicht mitnehmen? Warum? Schon vergessen/verloren gehabt?
Feuchtes WC Papier und Hygieneschaum in kleinen Mengen benutzen. Wahrscheinlich geht es hierbei auch um den Kostenfaktor, da Deine Eltern nicht so viel Geld haben und Du auch Geld benötigst. Verschwenderisch muss man ja nicht sein.
Handy abgeben? Finde ich ein Unding. Nur, wenn Du 24/7 am Handy hängst, andere gestört werden und Du nicht aus dem Bett kommst, ist es eben auch schlecht.
Nur im WC unten schminken? Warum? Das ist Unsinn. Im Zimmer geht doch auch.
Kein Feuer? Allmächd. Bist Du ein kleiner Feuerteufel^^ Wer kennt es nicht, man chillt ab und macht es sich im Zimmer beim Lagerfeuer gemütlich.
Kein Essen im Zimmer? Wieso denn das? Dreck, Menge oder geht es um die Gemeinschaft, dass man sozial mit der Familie isst?
Keine Schminke? Warum auch nicht? Wenn es Dir gefällt.
Kein Alkohol, keine Drogen, keine Zigaretten. Na, das ist unvermeidbar. Drogen kann ich verstehen. Deine Eltern machen sich Sorgen.
Zimmerkontrolle jeden Tag. Da musst Du wohl durch, wenn man sich auf DIch nicht verlassen kann und es in der Vergangenheit schon ein paar DInge passiert sind. Ohne Grund wird es nicht so sein.
Gut, dass mit der Privatsphäre im WC, BAD, Zimmer usw. ist schon wichtig. Vielleicht gibt es einen Grund? Haben Deine Eltern Sorge, dass DU Dir etwas antust?
Freiheiten wie bisher. Eltern sind in allen Belangen da. Das ist doch schon etwas!
Konsequenzen: Keine Schminke & Fenstergriffe, kein Schlüssel & Handy, Handyabgabe bei Ruhestörung oder Überschreitung der Zeit, Ersetzen des Schadens, Hausarrest, Medienverbot, Notlösung: Andere Wohnsituation!
Das mit den Fenstergriffen und der Schminke geht gar nicht. Achte doch einfach zukünftig darauf, dass Du das Fenster schließt bzw. nur kurz lüftest. Auch hier sehe ich Rücksicht und Verstand als Lösungsstragie. Dass man Schaden ersetzt, ist doch eigentlich logisch.
In der Gesamtschau wirkt es auf mich so, dass DU Probleme hast, es in der Vergangenheit Probleme gab und Du diverse Dinge, die sich eigentlich gehören, nicht machst. Unter dem Aspekt, dass es bei Euch finanziell nicht so gut ausschaut, verstehe ich auch diverse Punkte zwecks Einsparmaßnahmen, Rücksicht auf Dritte usw. Selbst wenn es finanziell gut ausschaut, nimmt man Rücksicht und ist nicht verschwenderisch.
Unterm Strich bleiben gar nicht so viele Punkte übrig, die EXTREM sind.
Für mich sind diverse Dinge selbstverständlich und ich musste schon als Kind niemals aufgefordert oder darauf angesprochen werden.
Anklopfen und ein respektvoller Umgang muss schon sein!
Und, wenn schon "Kein Feuer" geschrieben steht, ist verständlich, wenn ELtern nicht wollen, dass DU alleine zu Hause bist ;-)
Sei mir nicht böse, aber manche Punkte erschließen sich schon Durch bestimmte AKtionen von selbst.
Was Du tun sollst?
Na, 99,99% der Dinge, die selbstverständlich sind, umsetzen.
Über den Rest kann man konstruktiv diskutieren bzw. einen Mittelweg finden.
Puh, liest sich eher wie eine Liste für ein Mädel das ganz schön einen an der Klatsche hat.
Ich denke mir aber immer - sowas kommt ja nicht von ungefähr - wo war die Erziehungsarbeit der letzten Jahre? Was haben die Eltern da bitte alles vermasselt?
Also da muss ja bei euch gewaltig was im argen liegen, andernfalls gäbe es so eine Liste bestimmt nicht.
Man mag mir vorwerfen, ein Verschwörungstheoretiker zu sein, aber ich rieche da eine gewisse Vorgeschichte.
Sowas nennt man Erziehung. Ich sehe hier nichts, was nicht unter gewissen Umständen absolut gerechtfertigt ist.
Ich als EW abi sage: sie erziehen dich autoritär.
die beste (nicht gleich unbedingt richtige) erziehungsweise wäre die autoritativ partizipative.
kurz: sie vernachlässigen deine bedürfnisse. sie sollen dir nicht die füße küssen, aber ein gutes mittelmaß finden
und nein, sie muss nicht unbedingt etwas angestellt haben, dass es so ist. weil alle das meinen. muss nicht sein, kann aber.
Jaap das dachte ich mir
Vergiss die Theorie. Selbst Kleinkinder sind schlauer, als Piaget sie hielt. Da gibts modernere Ansätze
Partizipation ist zwar wichtig, Erwachsene müssen dennoch klare Strukturen in den Tag bringen.
Ich gehe auch von aus, dass du noch keinen einzigen Tag in einer Kita, Grundschule oder im Heim gearbeitet hast, richtig? Denn dort sieht die Sache ganz anders aus
Ich würde gerne mal etwas zu der Vorgeschichte wissen. So ohne Grund wurde diese schriftliche Liste sicher nicht verfasst.
Ich kann da leider nichts schlimmes entdecken.Ich finde es eigentlich eher erschreckend, das Sachen erwähnt werden, die normal selbstverständlich für dich sein sollten. :)
selbstverständlich sich ab 21Uhr sich im eigenen Zmmer aufhalten zu müssen, selbstverständlkich nicht im eigenen Zimmer zu trinken, selbstverständlich im eigenen Zimmer die Fenster nicht öffnen zu können, selbstverständlich keine Informationsmöglichkeiten/Entzug der Medien zu haben usw. wo lebst du eigentlich?
Tja, werde mal erwachsen dann verstehst du auch was andere Leute schreiben. :)
Netter Versuch. Aber nur nachschreiben- was andere dir vorsetzen, ist eicht kein erwachsenes Argument. :)
Das weiß ich als erwachsener und du? Und wie ich das sehe, hast du meine ersten Antwort immer noch nicht verstanden.
Phahaha "autoritär" ist was ganz anderes.
Diese Methoden sind zwar extrem, aber keinesfalls autoritär. Das sind selbstverständlichkeiten