Beide gewinnen

Gesellschaftlich gesehen neigt man oft dazu, Männern in solchen Szenarien eher Bewunderung entgegenzubringen („Er hat’s noch drauf“), während Frauen schnell in eine eher negativ behaftete Schublade gesteckt werden („Naiv“, „benutzt“, „hat keinen Selbstwert“). Diese Doppelmoral ist nichts Neues, aber sie ist ziemlich unfair – vor allem, wenn die Frau aus einer selbstbestimmten Position handelt und genau das genießt, was da passiert.

Wer verliert hier wirklich etwas?

Wenn die Frau sich bewusst für diese Dynamik entscheidet, ihre Vorlieben auslebt und Kontrolle darüber hat, ist sie nicht das Opfer, sondern diejenige, die sich nimmt, was sie will – genau wie der Mann.

Trotzdem bleibt die Außenwahrnehmung ein Problem. Männer kommen oft mit so einer Erfahrung besser weg, während Frauen sich eher rechtfertigen müssen.

Aber Mal ehrlich wenn alle betroffenen Parteien glücklich sind, spielt es dann wirklich noch eine Rolle was Außenstehende ?

...zur Antwort

Das kann durchaus der r Aufregung sein aber würde das zur Sicherheit vom Urologen prüfen lassen. Bin kein Arzt und fern/selbst Diagnosen sollte man nicht machen

...zur Antwort

Es konnten beide Seiten stimmen

...zur Antwort