Jugendliche – die besten Beiträge

Ist man ein schlechter Mensch, wenn man andere Menschen HASST, z. B. den Islam?

Es ist schwer, die Augen davor zu verschließen: In vielen Teilen des Islams wirken Strukturen und Regeln autoritär, restriktiv und zutiefst problematisch. Die Trennung von Staat und Religion existiert oft nicht, Gesetze folgen religiösen Vorschriften, und die individuelle Freiheit wird dadurch massiv eingeschränkt. Menschen werden gezwungen, Regeln zu befolgen, die sie nicht gewählt haben, und wer sich widersetzt, riskiert Bestrafung, Ausgrenzung oder Schlimmeres.

Besonders bedrückend ist die Stellung der Frauen in konservativen Auslegungen: Sie werden gezwungen, ihre Körper zu verhüllen, ihnen wird der Zugang zu Bildung, Erbrecht oder gesellschaftlicher Teilhabe erschwert.

Ihre Rechte sind nicht selbstverständlich, sondern stark reglementiert. Das ist nicht nur ein Relikt der Vergangenheit, es wird heute noch in vielen muslimischen Ländern gelebt und durchgesetzt.

Gewalt und Unterdrückung sind leider auch kein Einzelfall: Extremistische Gruppen berufen sich auf den Islam, um Anschläge, Terror und Unterdrückung zu rechtfertigen. Die Angst vor Intoleranz, Zwang und radikalen Auslegungen begleitet Millionen Menschen weltweit, oft auch die, die nur friedlich leben wollen.

Und es geht nicht nur um körperliche oder rechtliche Einschränkungen. In Teilen des Islams wird das Individuum der Gemeinschaft untergeordnet, die persönliche Freiheit wird der kollektiven Ordnung geopfert. Wer sich nicht einfügt, wird sanktioniert durch gesellschaftlichen Druck, durch Isolation oder psychischen Zwang.

All das führt dazu, dass viele Menschen den Islam als eine Religion empfinden, die in bestimmten Ausprägungen autoritär, restriktiv und menschenunfreundlich ist. Diese Kritik richtet sich nicht gegen einzelne Gläubige, sondern gegen die Regeln, Strukturen und Praktiken, die Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte bedrohen. Wer diese Realität ignoriert, blendet die Probleme aus, die Millionen Menschen tagtäglich erleben.

Was soll man tun, wenn man unglaublichen Hass in sich verspürt?

Liebe, Handy, Kleidung, Europa, Medizin, Gesundheit, Religion, Islam, Fernsehen, Menschen, Körper, Politik, Frauen, Jugendliche, Recht, Französisch, Gesellschaft, Hass, Jura

Wie rette ich uns endlich?

Ich M16 fast 17 sie W16 sind zusammengekommen am 19.05, haben uns vor etwa 1.5 monaten getrennt weil durchs unnötige überdenken sie gefühle für ihren ex wieder aufgewühlt hat, klang aber sehr nach Abhängigkeitskomplexen weil er der erste war der ihr irgendwie liebe gab nach einem traumatischen ereignis. Sie haten unter einem jahr beziehung, nach den ersten 7 monaten haben sie sich dann ständig getrennt und wieder zusammengekommen von ihrer seite aus, 3 mal ging das. Bin geblieben weil wir verdammt gut zusammen passen und gleich intelligent und weit im kopf sind aber bei dieser einen sache ist sie echt dumm und ich weiss nicht mehr weiter, es ist schon so lange her, ich habs hauptsächlich geschafft ihr zu zeigen das es nix werden kann mit dem und das die gefühle nur aufgewühlt und nicht echt sind. Seitdem ist sie aber wieder in eine der schlechteren depressionsphasen gefallen, sie findet sich ständig hässlich oder zu schlecht für meine liebe und das zieht uns unnötig weiter auseinander weil sie sich das ständig einredet. Weiss jemand wie man sie schnell wieder zur Vernunft bringen kann? Es geht echt seit über nem monat mit irgendwas hin und her und sie soll endlich den typen entgültig aus dem kopf lassen und lernen aus der phase wieder rauszukommen mit dem selbst chancen kaputtmachen und depressiv sein, was uns hauptsächlich laut ihr im weg steht ist das sie halt grad „keinen kopf“ für eine Beziehung hat durch die ganze familiensituation und depressionen aber als ihre mentale lage nicht so schlimm war haben wir auch alles zusammen geschafft aber jetzt geht das laut ihr nicht weil sie keine liebe geben kann weil sie sich erst selbst wieder liebe geben muss etc.. kann mir da jemand helfen das alles zu verstehen? Sie sucht ja trotzdem meine nähe täglich und wir schreiben täglich und sehen uns tage am stück und übernachten beieinander und das alles aber sie hat immernoch das gefühl es fehlt ihr der kopf wieder in die beziehung zu treten. Wir hatten für nen teil dieser 1.5 monate auch eine art kennlernphase wieder um die Beziehung wieder langsam in ihrem tempo einzuleiten aber auch die wurde vor kurzem zu viel zu halten für sie und das wir jetzt momentan mal freunde sein sollten und sie sich um sich kümmern muss und solche sache. Ich verstehe das alles nicht und es verwirrt mich sehr und weiss jemand wie ich ihr da helfen kann? Ich habe in 19 Tagen Geburtstag und ich kann es nicht ertragen ihn mit der frau die ich liebe als freunde zu feiern das zerrt an mir täglich innerlich. Sie sagt halt mehr als das gerade macht ihr druck weil sie mir nicht alles so krass zurückgeben kann wie ich es ihr gebe und das sie druck bekommt sich beeilen zu müssen und alles und ich bin einfach am ende es lief alles von anfang an perfekt und traumhaft aber jetzt hat sie seit langem wieder eine schwierigere Depressionsphase und ich weiss nicht was ich tun kann um ihr da schnell rauszuhelfen.

Liebe, Angst, Jugendliche, Sex, retten, Depression, Druck, Ex, Partner, Romantik, Schluss machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliche