Wie gefällt Dir der Kleidungsstil der Jugend aus den 80-er Jahren?
Mir gefällt er sehr gut
Denn damals waren die Jugendlichen noch bunter gekleidet
5 Antworten
Für mich war es damals ganz normal so rumzulaufen.
Gab ja auch nichts anderes.
Ganz ehrlich - das gefällt mir nicht so besonders, ich weiß auch nicht ... die Farben, die Schnitte, das sieht mir persönlich zu "hausbacken" aus, die Frisuren finde ich aber teilweise ganz cool.
Ich denke, das hängt immer sehr individuell davon ab, wann man selber aufwuchs und wie man das emotional sieht - wenn man jemanden fragt, der meinetwegen in den 60ern oder in den 80ern aufgewachsen ist wird er jeweils für immer sagen, er findet die Jugendmode aus den 60ern oder aus den 80ern am coolsten, so wie ich als "90er-/2000er-Kind" sage, dass mir die Jugendmode aus den 2000ern am besten gefällt & ich privat heute noch ähnlich rumlaufe.
Denn damals waren die Jugendlichen noch bunter gekleidet
Bunt waren wir auch angezogen^^ zumindest war es super cool, bunte T-Shirts und Polos überm weißen Langarmshirt anzuziehen (man konnte auch anderweitig mixen & verschiedene Shirts kombinieren, meine Tante trug z.B. damals gern ein schwarzes Langarmshirt und drüber ein roséfarbenes oder türkisgrünes Polo, sah cool aus) und man fragte sich vor jeder Party, welches T-Shirt man über welches Langarmshirt und zu welcher schlabbrigen dünnen Cargohose trägt um "cool" zu sein und attraktiver auf Judith oder Mareike oder Verena zu wirken, die sich genauso angezogen haben.. war klasse :-)
Es war eine relativ neutrale Kleidungskultur, bis auf wenige Ausnahmen. Manches davon war so unprätentiös, daß man das heute noch unter Umständen tragen könnte. Daher empfinden viele diese Mode als langweilig, nicht gewagt und spießig.
Sehr gut. Die 1980er waren meine Jungend- und Drangzeit. Konnte nicht bunt genug sein und heute laufe ich noch butner herum. Neonfarbener Bekleidung kann ich nicht widerstehen 😁
Ja, sehr gut. Das waren noch gute Zeiten.