Wo in Europa sind die Jugendlichen am elegantesten gekleidet?
Diesen Sommer sah ich in Deutschland (bis auf ganz wenige Ausnahmen) nur farblosen Schlabberlook bei Jugendlichen.
So schlimm wie 2024 habe ich das noch nie erlebt. Deutsche Männer und Frauen haben überhaupt keinen Stil.
Ist das in ganz Europa so oder nur in Deutschland?
4 Antworten
Frankreich ist oft als Heimat der Eleganz bekannt. Französische Mode hat weltweit einen großen Einfluss, und viele Jugendliche in Städten wie Paris legen großen Wert auf stilvolle und gut durchdachte Outfits.
Schweden, insbesondere Stockholm, ist ebenfalls bekannt für seinen einzigartigen nordischen Stil. Jugendliche dort kombinieren oft Minimalismus mit einem Hauch von Eleganz, was zu einem sehr ansprechenden und modernen Look führt.
Aber doch sicher nur die Oberschicht in den besagten Ländern. Das ist in Deutschland ja auch nicht anders. Aber es gehören nur extrem wenige Menschen zur Oberschicht. Vielleicht 2%.
Die Schweizer kleiden sich ganz wundervoll.
Liebe Grüsse von Hans
Ich habe mal einen Zeitungsartikel aus der CH gelesen, dass es dort gar keine Dresscodes in den Lokalen mehr gibt und die Leute dort abends extrem leger rumlaufen.
Die Niederlande ist ziemlich gut gekleidet
Der derzeitige Schlabberlook ist m. E. einfach furchtbar. Der hat überhaupt keinen Stil mehr. Angeblich soll der Look in Frankreich und Italien sehr viel besser sein.
Ja, das ist nur noch schrecklich, wo die Gesellschaft derzeit ist. Man kann nur hoffen, dass das wieder besser wird. Übrigens sieht das in Japan besser aus.
Aber nur angeblich. Ich habe mir Videos aus Italien angesehen. Dort laufen die Jugendlichen genauso lumpenhaft herum wie hier! Zu meinem Ärgernis werden zudem auch noch die Dresscodes in Casinos, Diskotheken, Theatern etc. auch noch komplett aufgeweicht oder gar komplett abgeschafft. In den Casinos in Österreich kommt man mittlerweile sogar mit Shorts rein! Das schreiben sie sogar auf ihrer Webseite "Gerne dürfen Sie uns bis Ende September in gepflegter Bermuda besuchen". Dort wo früher noch Anzugpflicht herrschte, sind heute Shorts gerne gesehen. So weit sind wir schon! Auch in der Elbphilharmonie in Hamburg gibt es für die Konzerte keinen Dresscode. Gerade in Zeiten wie diesen, wo so dringend ein Dresscode gebraucht wird.