Jobcenter – die neusten Beiträge

FSJ/BFD + Kindergeld + Halbwaisenrente + Minijob + eigene Wohnungskosten?

Hey, bin auf der Suche nach einer eigenen Wohnung. 

Momentan bin ich arbeitslos und im August 2021 fange ich mein Jahrespraktika als Erzieherin an(wo ich ca. 400€ verdienen werde), da ich nach meinem Praktika in die Erzieherausbildung einsteigen möchte .

Meine Halbwaisenrente+Kindergeld betragen 470€ zusammen.

Wenn ich von meinem Jahrespraktikum die 400€ anrechne, sind es 870€ die mir monatlich zur Verfügung stehen.

Sie würde mir bezahlt werden, wenn:

  • bis zu 50qm^2
  • Nettokaltmiete: 280€
  • mittlere (kalte) Betriebskosten: 70€
  • angemessene KdU: 350€

kann mir bitte jemand erklären, was das genau zu bedeuten hat? Und worauf ich jetzt achten muss?

Ich habe eine Wohnung in Aussicht, die wiefolgt ist:

  • 47qm^2
  • Kaltmiete: 287€ zzgl. Nebenkosten
  • Nebenkosten: 95€
  • Heizkosten: 50€
  • Warmmiete: 426€

Könnte ich denn jetzt mit den oben genannten die Wohnung vom Amt zahlen lassen? Oder müsste ich trotzdem noch etwas selber zahlen?

Und inwiefern würde sich die Situation ändern, wenn ich noch einen 450€ Minijob machen würde(ab Septmeber 2022)?

Dann würden mir 1320€ monatlich zur Verfügung stehen. Ab da würde ich dann die Wohnung höchstwahrscheinlich selber zahlen müssen, stimmt‘s?

 

Wäre echt lieb wenn mir das jemand mal erklären könnte mit den oben genannten Vorraussetzungsbeträgen. Ich wünschte sowas würde man in der Schule lernen..

arbeitslos, bfd, eigene Wohnung, erste Wohnung, Freiwilliges Soziales Jahr, Hartz IV, Jobcenter, KDU, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Jobcenter will Kontoauszüge der letzen 26 Monate für Weiterbewilligungsantrag?

Hallo und zwar habe ich einen weiterbewilligungsantrag beim Jobcenter eingereicht seid den 08.2021 seitdem möchte das Jobcenter wöchentlich von mir irgendwelche Unterlagen die ich auch bis dato immer eingereicht habe

vor kurzem rief ich beim Jobcenter an und fragte warum sich das ganze solange zieht und warum man nicht alles von Anfang an anfordern kann da ich auf das Geld angewiesen bin da hieß es ich solle einfach arbeiten gehen wenn ich damit ein Problem hätte und der zuständige meinte auch wenn er möchte dann dauert das noch Monate

da war ich erstmal sprachlos und hab wieder die nächsten geforderten Unterlagen zugeschickt teilweise welche die ich dem Jobcenter schonmal zukommen lassen habe

aktuell bin ich verzweifelt das es kein Ende nimmt und sich Schulden anhäufen und ich kein Geld für einen Anwalt habe nun wird von mir gefordert das ich meine Kontoauszüge von den letzen 26 Monaten zusenden soll weil wo ich meinen ersten Antrag eingereicht habe musste ich Kontoauszüge der letzen drei Monate vorlegen und nun meinte der Sachbearbeiter das dort die Miete nicht gezahlt wurde obwohl ich die Miete im Vorrausgezahlt hatte und das auch so mit dem Vermieter vereinbart war und in diesen drei Monaten hatte ich ja auch nichts mit dem Jobcenter zutun

jetzt versteh ich nicht warum man Kontoauszüge von den letzen 26 Monaten verlangt für so einen schwammigen Grund das sind ja auch Kosten die wieder auf mich zukommen und meiner Meinung nach ist das mit viel weniger Aufwand zu klären und ich merke es nimmt kein Ende

deswegen meine Frage muss ich die Kontoauszüge zusenden oder wie kann ich da am besten vorgehen

Mit freundlichen Grüßen

Recht, Hartz IV, Jobcenter, Wirtschaft und Finanzen

Maßnahme vom Jobcenter ausweichen?

Hi, ich bin gerade übelst am Verzweifeln. Mir wurde aus dem Nichts eine Maßnahme vom Jobcenter zugeschickt, die ich jetzt machen muss. Es wurde vorher nichts mit mir besprochen und auch eine Eingliederungsvereinbarung musste ich nicht unterschreiben. Die Maßnahme hat zu 0% nichts mit dem zutun, was ich einmal machen möchte.

Lager, Kosmetik, Gesundheitswesen etc.

Ich hatte mich an der Schule für PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) beworben, aber leider für dieses Jahr keinen Platz mehr bekommen. Jedoch stehe ich auf der Liste für das nächste Jahr und bekomme im November/Dezember einen Termin.

Mit meiner Sachbearbeiterin kann man nicht reden, ob ich etwas anderes machen könnte. Sie beruht darauf, dass ich DIESE Maßnahme mache, fertig. Sie hat mich sogar mit falschen Voraussetzungen da reingeschickt. Angeblich müsste ich dort keinen Unterricht machen, weil ich einen Abschluss habe und der Fokus würde bei mir auf Praktika liegen. Jetzt heißt es aber von der Maßnahme, dass ich am Unterricht teilnehmen muss. Solange bis ich ein Praktikum gefunden habe. Leider war ich jetzt schon in jeder Apotheke in der Stadt und alle haben abgelehnt.

Mein einziger Ausweg wäre noch ein Widerspruch, aber würde das etwas bringen, selbst wenn es gut begründet ist?

Würde mich echt über schnelle und hilfreiche Antworten freuen.

Schule, Arbeitsamt, Hartz IV, Jobcenter, Praktikum, PTA, Widerspruch, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Maßnahme jobcenter, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter