Jobcenter – die neusten Beiträge

Jobcenter will 2500€?

Auf dem ersten Papier steht:

Sehr geehrter Herr (MeinName)

die beigefügte Mehrfertigung erhalten Sie mit der Bitte um Kenntnisnahme.

Bitte beachten Sie, dass von ihnen keine Zahlungen zu leisten sind. Das beigefügte Schreiben ist lediglich zu ihrer Information bestimmt.

Mit freundlichen Grünen

Jobcenter (meine Stadt)

--------------------

Auf dem zweiten Papier steht:

Mehrfachfertigung
Erstattungsanspruch

Sehr geehrter Herr (Jemand der bei der Stadt arbeitet)

mit Schreiben vom XX.11.2020 habe ich für

(jetzt steht hier mein Name, meine Versicherungsnummer, meine Straße und Hausnummer und meine PLZ sowie Wohnort)

einen Erstattungsanspruch dem Grunde nach angezeigt.

Dem Obengenannten wurden von der gemeinsamen Einrichtung Jobcenters (meineStadt) für den Zeitraum von 3 Monaten Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB 2 bewilligt.

Er hat jedoch Anspruch auf Sonstiges Einkommen für den oben genannten Zeitraum. Es besteht insoweit ein Erstattungsnapsuch für den oben genannten Zeitraum in Höhe von insgesamt 2.585,05 Euro (§§40 Absatz 1 Satz 1 und 40a SGB 2 i.V.m. $ 104 SGB X).

Der Erstattungsbeitrag on Höhe von insgesamt 2.585,05 Euro ist von ihnen wie folgt bis zum 02.07.2021 unter Angabe folgender Bankdaten und des persönlichen Verwendungszwecks zu überweisen:

(jetzt stehen da Bankdaten, aber unwichtig für diese Frage)

Ich bin echt verwirrt und wüsste nicht mal warum ich die 3 Monate Hartz 4 zurückzahlen soll, denn ich hatte nie eine Arbeit in dieser Zeit und hatte definitiv einen Anspruch auf das Geld, so wie aktuell noch. Da heute Freitag Abend ist und ich so schlau war gerade die Briefe zu öffnen, muss ich warten bis Montag früh um 8 Uhr bevor ich dort anrufen kann. Deswegen erhoffe ich mir hier ernstgemeinte Antworten.

Recht, Hartz IV, Jobcenter

Gibt es gründe einer maßnahme vom Jobcenter zu widersprechen?

Also ich bin Risikopatient und nicht geimpft und werde jetzt aus dem nichts aufgefordert an einer coaching maßnahme teilzunehmen.

Ich aber habe erstens gesundheitliche Probleme das bei mir an erster stelle steht also nichts mit arbeiten.

Das hatte ich auch der Arbeitsvermittlerin telefonisch mitgeteilt, Sie meinte dann nur das ich ein ärztliches Attest einholen soll, was mich aber an der Sache nun ärgert, Sie meldet mich mit absicht dort an damit das "Hamburger Model" genannt mir entflieht. Das ist ein Angebot an die Leute die etwas länger Arbeitslos waren und durch diesen Model einen zuschuss bekämen, wenn Sie arbeiten gehen würden auf ihr Lohn und das gilt nur einmal und ist innerhalb 6 Monaten einzulösen.

Dieses Hamburger Modell war für mich eine zusätzliche Motivation und hatte es so eingeplant, das ich meine gesundheitlichen Probleme (Haut Ekszeme) erstmal in den griff bekomme durch die anstehenden Op's, die eine Op hatte ich vor 2 Wochen die andere müsste noch folgen, und dann wollte ich anfangen zu arbeiten.

nur aus dem nichts kommt jetzt die Arbeitsvermittlerin und meint so ja du machst nichts deswegen nimmst du an einem Coaching Projekt teil so am telefon, daraufhin hatte ich nichts gesagt einfach geschwiegen weil ich wollte weder zustimmen noch nein sagen, nicht das es gegen mich verwendet werden könnte, sie war gleich aufgeregt und meinte ja und hatte mich zur rede gestellt und ich meinte dann doch so ne ich hätte es nicht nötig an so einem coaching Projekt teilzunehmen da ich aktuell auf Job suche bin und mich auch bewerben würde wo es nur geht, und sie hat mich trotzdem angemeldet und jetzt geht der Hamburger Model dadurch zu nichte und wird für mich nicht mehr gültig sein, das machen die mit absicht ...

wenns nachdem Hamburger Modell ginge hätte man 6 Monate Zeit sich ein Job zu suchen aber die Arbeitsvermittler bestimmen ja fast nur noch über einen, ich frage mich ob das überhaupt ordnungsmäßig ist wegen Corona da immer noch alles nicht beim normalen ist und ein risiko besteht ... aber wem soll ich das nur erklären?

Ich hatte auch mit dem Teamleiter gesprochen der hört mir kaum zu und setzt seinen willen durch, ich wollt doch nur mitteilen das ich mich um ein Job bemüht hatte und sogar eine bestätigung mit einer Job zusage eingeholt habe nur müsste ich mein Führerschein machen was ich mir auch jetzt als nächstes vorgenommen hatte, dem Teamleiter interessiert das alles überhaupt nicht. Der sagt einfach du nimmst an dem coaching Projekt teil und bekomsmt sogar den Hamburger Model oben drauf eingelöst auf einer sehr provokanten art...

Was kann ich da tun?

Als transporthelfer wäre ich nicht so oft in kontakt zu Menschen und würde mein eigenes Geld verdienen so habe ich ihm das auch mitgeteilt, dem interessiert das 0, er meint beim Coaching projekt würde ich auch nur mit einer Person kontakt haben was ich auch gar nicht ihm abnehme..

Arbeit, Beruf, Schule, Pädagogik, Bildung, Ausbildung, Arbeitsamt, Gesellschaft, Jobcenter

Maßnahme abbrechen, BAB und jobcenter?

Hallo,

Seit Anfang April bin ich in einer Maßnahme, die mir das Jobcenter vorgeschlagen hat. Ich musste Berufsausbildungsbeihilfe (bab) beantragen und dies wurde Ende Mai bewilligt. Auch Ende Mai bekam ich ein Schreiben vom Jobcenter, dass ich statt 677€ für Miete und sonstige Leistung nur noch 160€ für die Miete bekomme, weil ich Anspruch auf 585€ BAB habe und bekomme. Für die Monate April und Mai hat das Jobcenter eine Rückzahlung bekommen. Alles schön und gut, aber ich hab dann Ende Mai bzw Anfang Juni für Juni die 160 Euro bekommen, aber nicht die 585€ bab. Ich hab bei der Agentur für Arbeit angerufen und die meinten für Juni kommt das Geld Ende Juni. Ich musste Anfang Juni meine Miete von 465€ zahlen und bin jetzt 300€ im Minus auf dem Konto. Wie soll ich mich für den Monat Juni ernähren? Ich habe schon gefragt, ob es möglich wäre das BAB Anfang des Monats für den Monat zu bekommen, aber die meinten es ist so geregelt. Das Jobcenter hab ich meine Situation geschildert und die meinten es ist die Aufgabe der Agentur für Arbeit. Ich habe keine Familie bei der ich mich finanziell unterstützen lassen kann.

Also meine erste Frage ist: Was kann ich tun, damit ich im Monat Juni nicht verhungern muss?

Nächste Frage wäre, was passiert, wenn ich die Maßnahme abbreche? Ich habe die Eingliederungsvereinbarung nicht unterschrieben und es kam auch nichts von denen warum ich sie nicht unterschrieben habe, also habe ich es dabei belassen. Jetzt ist es so, dass mir die Maßnahme überhaupt nichts bringt und es mir psychisch nicht gerade gut geht. (Familien Mitglieder gestorben uvm). Außerdem mach ich nicht viel mehr in der Maßnahme, als das was ich vorher gemacht habe. Praktika suchen, Bewerbungen schreiben.

Wenn ich die Maßnahme jetzt Anfang Juni abbreche, wie händelt sich das mit dem BAB und meinen Leistungen? Werde ich sanktioniert? Bekomme ich weiterhin Leistungen vom Jobcenter?

Danke im Voraus

Jobcenter, Maßnahme, Ausbildung und Studium

Werde ich vom Jobcenter (Hartz4) nicht mehr so schnell weggkommen?

Bei mir hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Das Jobcenter hat mir vor einigen Wochen mit 23 den Umzug genehmingt. Normalerweise müssen die Eltern bis 25 Unterhalt zahlen oder Unterkunft stellen, aber bin ein Härtefall und habe nun eine eigene Wohnung bekommen.

Ich bin zumindest froh, dass ich nicht obdachlos werde, allerdings mache ich mir Gedanken, ob ich in meinem Alter (24) jemals wieder von Hartz4 weggkomme.

Ich habe eine schwierige Vergangenheit. In der Zeit von 2016 bis 2020 musste meine Mutter immer Antrag mit mir im Jobcenter stellen. Ich hatte auch mal mehrere Betreuer. Es gab aber immer wieder Probleme, und die Bezüge wurden öfter eingestellt. Ich habe so Schulden unter anderem bei der Krankenkasse aufgebaut...

In den letzten Jahren hatte ich also immer wieder Termine im Jobcenter. Es ist aber nichts geworden und ich bin nicht weiter gekommen. Abgesehen von Gesprächsterminen ist weiter nichts passiert (keine Maßname, uws...), wurde aber oft sanktioniert.

Das Einzige was ich vorweisen kann ist ein Hauptschulabschluss von 2013 ohne Quali. Da ich vom Jobcenter nichts bekam, arbeitete ich zeitweise in mehreren Minijobs. Im Lebenslauf sind diese Minijobs aber wohl kaum relevant.

Zumindest bekomme ich nun seit ein paar Wochen die volle Regelleistung. Ich hatte auch schon Termine im Jobcenter. Nun weiß ich nicht, wie es weitergehen soll.

Vom Jobcenter konnte mir nur vorgeschlagen werden, in Maßnahmen zu gehen, oder eine Ausbildung am 2. Arbeitsmarkt z. b. in einem BBW zu machen. Da ich psychisch krank bin wird meine Erwerbsfähigkeit bezweifelt, also muss ich zum ärztlichen Dienst, sobald das mit Corona vorbei ist...

Mit wurde also bewusst, dass ich wohl nicht mehr so schnell vom Jobcenter weggkomme und wohl längere Zeit von Hartz4 leben werden muss. Selbst wenn die meinen, dass ich erwerbsfähig bin und eine Ausbildung in so einem BBW machen muss... Ich würde dann ohnehin noch bis ich 27 oder 28 wäre, auf das Jobcenter angewiesen sein.

Sollte ich nicht mitwirken, kann ich maximal um 30% sanktioniert werden. Ich müsste in diesem Fall wohl dauerhaft von monatlich 300 € leben müssen.

Dann gäbe es noch die Option, dass ich als erwerbsunfähig eingestuft werde und womöglich erst mal zum Sozialamt verwiesen werde. Dann würde ich wohl für den Rest meines Lebens auf das Amt angewiesen sein.

Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich es überhaupt so weit geschafft habe. Nach einem Psychiatrieaufenthalt hätte mir wohl beinahe die Obdachlosigkeit gedroht. ICh sah dort schlimmere Fälle von Menschen in meinem Alter die obdachlos waren. Trotz allem sollte ich mir bis auf Weiteres Gedanken um meine Zukunft machen.

Was glaubt ihr, wo mich mein Lebensweg hinfüren wird?
Es ist erst mal so gut wie es ist 100%
Wahrscheinlich irgendwann in die Obdachlosigkeit 0%
Ich werde wohl dauerhaft vom Jobcenter leben 0%
Hartz4 forever... 0%
Recht, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter