Jobcenter – die besten Beiträge

Warum klappt alles nicht so wie es sein soll?

Hallo

ich habe seit Jugendzeiten und jetzt schon seit Jahren das Problem, dass ich am Rand der beruflichen und sozialen Bedeutungslosigkeit stehe.

Keine Ausbildung oder Studium, stattdessen Minijobs und ein paar Jahre Call Center, Maßnahmen und eine halberfolgreiche Weiterbildung über die Agentur für Arbeit 2023.

Seit Monaten stelle ich mich bei Firmen vor, ein Großteil sind Jobvorschläge vom Jobcenter. Ich habe in fünf Firmen das Phänomen gehabt, dass ich einen Personalfragebogen ausfüllen soll und einreiche um dann zu hören wir melden uns oder werde geghostet.

Da frage ich mich, was so etwas soll. Warum fülle ich einen Bogen aus investiere viel Zeit und gebe auch noch ein Haufen persönliche Daten von mir preis, ohne dass nichts bei rum kommt. Ist das ein neuer Datensammlertrick im Personalwesen? Ich erwähne extra noch dass ich mit meiner Situation mit Existenzminimum und Berufsstand unzufrieden bin und die Behörden immer mehr Druck machen.

Warum haben es alle anderen geschafft, sich beruflich und sozial so zu integrieren und können von Job zu Job wechseln und werden mit Kusshand genommen während andere seit 10 Jahren ohne positives Ergebnis nach Hause geschickt werden?

Meine Berufswünsche haben vom Busfahrer bis zum Personalwesen gereicht. Nichts von dem ist wahr geworden.

Das Jobcenter verweigert mir ebenso alle Fördermittel, da brauchen wir gar nicht erst anfangen.

Ich kann nur nicht verstehen, warum ich es mit 28 Jahren nicht so weit geschafft habe.Es gab in den letzten Jahren ein paar Momente mit Suizidgedanken. Außerdem trinke ich in letzter Zeit mehr als üblich.

Finale Frage: was würdet ihr in dieser Situation?

Arbeit, Bewerbung, Geld, Arbeitsamt, Jobcenter, Bürgergeld

Kindergeld mit Teilzeit? Beste Job Konstellation?

Hi,

ich bin Abiturient und habe auch eine feste Stelle für ein Studium, aber es ist im August nächsten Jahres. Bis dahin möchte ich jetzt viel arbeiten und so viel Geld wie möglich verdienen, um nochmal reisen zu können.

So wie ich das sehe habe ich zwei Möglichkeiten: Teilzeit, z.B. 30h Woche bei 15€/h = 1800€ Brutto, da bei Teilzeit Sozialabgaben anfallen bleiben davon vielleicht so 1400€ Netto.

Andere Möglichkeit ist Minijob (ca. 500€/Monat) und kurzfristige Beschäftigungungen, wenn ich mit denen im Durchschnitt 900€ extra verdienen würde hätte ich auch am Ende auch 1400€ Netto weil keine Sozialabgaben anfallen. So hab ich eventuell mehr Gehalt für weniger Stunden. Ich habe auch diese 70 Tage Grenze gesehen aber da ich jetzt noch ein paar Monate in 2025 habe und dann 8 Monate in 2026 werden die Tage zwischenzeitlich zurückgesetzt und müsste sich ausgehen.

Eine entscheidende Rolle wäre noch das Kindergeld. Ich dachte eigentlich das Teilzeit kein Problem ist, aber habe jetzt auch anderes gehört. Wenn das bei der Teilzeit stelle verloren geht macht die Minijob + kurzfristige Beschäftigung Kombination noch mehr sinn.

Ich habe gelesen dass das Kindergeld einkommen unabhängig ist und von anderen Sachen abhängt. Z.B. 4 Monate Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildung, wenn man diese überschreitet könnte es auch schwierigkeiten geben. Aber da ich ja einen festen Studienplatz habe müsste das doch dennoch gehen? wenn ich das richtig verstanden habe geht es sogar wenn man nur zeigt das man sich um einen Platz bemüht in man Bewerbungen oder Absagen usw. zeigt.

Was sind eure Empfehlungen? Was macht finanziell mehr sinn? Bleibt der Anspruch auf Kindergeld erhalten auch wenn ich Teilzeit arbeite?

sorry für die ausführliche Frage und danke im vorraus 👌

Beruf, Studium, Gehalt, Nebenjob, Ausbildung, Minijob, Aushilfe, Jobcenter, Kindergeld, Lohn, Teilzeit, Kindergeldanspruch

Jobcenter Antrag stellen?

Hey!:)

meine Frage wäre folgende:

kann ich einen Antrag beim jobcenter auf irgendein Geld stellen. Auch wenn ich noch nie gearbeitet habe, und gerade gesundheitlich verhindert bin? Ich habe keine Bescheinigung zur Arbeitsunfähigkeit, bin mir aber sicher dass wenn ich einen bräuchte ich ihn bekommen würde. Bin jetzt 21, habe kein Geld bin quasi von meiner Mutter abhängig. Ich weis nicht ob es irgend eine Möglichkeit gebe dafür einen Antrag zu stellen.. bitte helft mir..

(und falls dumme Frage oder Sprüche aufkommen.) Ich leide unter sehr starken Panikattacken, ich verzichte seit Jahren auf allem was mir je Spaß gemacht hat, nicht nur das.. ich traue mich nicht mehr einkaufen, ich fahre kein Zug/Bus mehr, dass schon seit mehr als 2 Jahren nun. Wenn es sonnig ist gehe ich btw auch nicht raus, da ich in der Sonne nach 5 Minuten Kreislaufprobleme bekomme und wirklich schwer atmen kann..die Angst vor einer Attacke ist einfach zu groß.und dann noch irgendwo drinne zu sein, wo ich nicht so schnell an die frische Luft komme macht mich krank vor Angst.. mein Leben ist gerade eine reinste Katastrophe, aber vielleicht könnte ich ja trotzdem irgendwie Geld bekommen, falls sich wer auskennt wär ich unendlich dankbar für antworten! (ja ich weiß dass ich wahrscheinlich eine psychische Therapie bräuchte) aber ich wohne in einer recht kleinen Kreisstadt, wo ich seit Jahren immer nur höre dass sie mich auf eine Liste setzen, während die anderen gar keinen mehr auf die Liste setzen da es zu voll ist..

Geld, Krankheit, arbeitslos, Hartz IV, Jobcenter, Bürgergeld

Mein gesetzlicher Betreuer kümmert sich nicht beim Jobcenter?

Hallo, meiner Sachbearbeiterin in Jobcenter ist es aufgefallen, dass sich mein gesetzlicher Betreuer gar nicht über die Anträge wie z.b Kautionsübernahme beim Jobcenter kümmert und ich der erste bin, der auf die E-Mails reagiert und nicht mein gesetzlicher Betreuer.

Wenn meine Sachbearbeiterin eind E-Mail schreibt und etwas braucht, erhalte ich und mein gesetzlicher Betreuer die E-Mail und ich bin als Betreuter der erste der reagiert und mein gesetzlicher Betreuer reagiert gar nicht und meldet sich nicht.

Das findet meine Sachbearbeiterin vom Jobcenter sehr bemerkenswert und auffallend.

Auch hat sie zu mir gesagt, dass sie es von anderen gesetzlichen Betreuer nicht kennt, weil andere gesetzliche Betreuer sich gleich melden und das Jobcenter anschreiben.

Mir ist es auch schon aufgefallen, dass viele Dinge was Anträge, Behörden angeht mein gesetzlicher Betreuer mir selbst überlässt. (Trotz des Aufgabenkreis Rechts, Antrags und Behördenangelegenheiten)

Handelt es sich anhand meinen Aussagen um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?

Handelt es sich anhand meinen Aussagen um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer, wenn er viele Dinge mir überlässt?

Macht da mein gesetzlicher Betreuer die Arbeit gut oder schlecht?

Wie findet ihr den Stil von meinen gesetzlichen Betreuer?

Ist der Stil von meinen gesetzlichen Betreuer gut oder schlecht?

Wohnung, Recht, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Antrag, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Gesetzeslage, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Jobcenter, Rechtslage

Darf das Jobcenter sowas machen?

Guten morgen,

Ich frage für ein guten Freund da er nicht mehr weiter weiß.

Wie fang ich am besten an, ein guter Freund bekommt noch vom Jobcenter Geld nur jetzt das Problem.

Er wohnt in ein ganz andere Stadt kam oft mals in meiner Stadt weil er Leute jeden Tag besucht hat und mich natürlich auch lebe selbst vom Jobcenter weil ich eine alleinerziehende Mama bin und keine Betreuung habe.

Jetzt zu das Problem die Ex von ihm die haben zusammen ein Kind behauptet Sachen damals das er bei mir wohnen würde dies das Annanas konnten wir beweisen das es nicht so ist sondern das er mal hin und wieder am Wochenende bei mir geschlafen hat.

Jetzt ist er zu vernünft gekommen das er doch gerne wo er Jahre lang aufgewachsen ist weg ziehen möchte wegen der Ex da Sie versucht sein Leben zu Hölle macht weil er sich von ihr getrennt hat und er nicht mehr zurück kommt zu ihr. Sie geht schon sogar so weit das sie an Existenz zerstören möchte, er will sich auch um sein Sohn kümmern aber Sie nicht möchte weil er nicht zurück kommt aber ist schon mit Anwalt in Klärung.

Jetzt das eigentliches problem warum ich hier bin, wie gesagt er war oft in meiner Stadt tagsüber aber ist meistens nachts mit dem letzten Zug nach Hause gefahren um den Ärger mit dem Jobcenter zu sparen nur einlaufen konnte er dann in seiner Stadt nicht also war er oft in meiner Stadt einkaufen und der hat mit seiner EC karte bezahlt. Ich muss auch dazu sagen er war auch oft in meiner Stadt weil er Wohnungbesichtigungen hatte und Vorstellungsgespräch auch weil er wie gesagt aus seiner Stadt weg ziehen möchte.

Jobcenter wusste es alles auch.

Jetzt hatte er ein Job gefunden gehabt wo er laut den Jobcenter erst den Arbeitsvertrag unterschreiben soll wenn er erst Pratikum gemacht hat ob ihn den Job gefällt oder nicht also hat er 3 Wochen Praktikum gemacht und ist morgens 6 Uhr aus dem Haus gegangen das er pünktlich um 8:30 Uhr auf der Arbeit ist weil er mit dem Zug 2 Stunden zu arbeit gefahren ist und kam meistens auch spät abends nach Hause da war auch der Grund warum er da in der Stadt eingekauft hatte.

Jetzt musste er Weiterbewilligung Antrag ausfüllen hat er pünktlich eingereicht alles und auch angegeben das er seit paar Wochen sein Sohn durch die Ex nicht mehr sehen darf weil er für den Sohn Geld bekommen hat hat er angegeben das er ihn nicht mehr bekommt.

Würde nach gehackt vom Jobcenter warum er sein Sohn nicht mehr sehen darf dies das.

Das zweite kommt noch er musste seine Kontoauszüge von den letzten 3 Monate schicken hat er auch getan. Nur weil er oft mit der EC Karte gezahlt hat bei mir in der Stadt hat er keine Ansprüche auf Bürgergeld. Er ist noch da in seiner Stadt gemeldet hat da noch eine Wohnung alles bis September dann zieht er da weg und trotzdem bekommt er kein Geld vom Amt her nur wegen EC Karten Zahlung.

Er hat jetzt ein Arbeitsvertrag unterschrieben das er am 02.7 da angefangen ist und er wartet jetzt nur das der neue Vermieter sich meldet wegen Mietvertrag das er schnell da aus der Stadt da raus kommt.

Darf Jobcenter einfach sagen nur weil er mit EC Karten in eine andere Stadt bezahlt hat einfach so einstellen?

Die hat das Jobcenter Weiterbewilligung in der Stadt eingereicht wo er Karten Zahlungen gemacht hat obwohl er nicht da gemeldet ist. Ist das alles rechtens?

Jetzt hat er für Juli nur kein Geld steht mit nichts da kann sich nichts zu essen holen weil er erst im August Geld von sein Arbeitsgeber bekommt weil er erst jetzt angefangen hat.

Hoffe einer kann uns Tipps geben

Männer, Gefühle, Arbeitsvertrag, Stadt, Jobcenter, Kartenzahlung, Kein Geld, Weiterbewilligung

BAB, Wohngeld & Co: Finanzielle Hilfe bei Umzug für die Ausbildung?

Ein Bekannter überlegt aus finanziellen Gründen – insbesondere wegen der Mietkosten – ob es sinnvoll wäre, von Baden-Württemberg (z. B. Tübingen oder Karlsruhe) in eine Stadt wie Bochum zu ziehen, um dort eine Ausbildung zu beginnen. Aktuell hat er noch keinen Ausbildungsplatz. Er hat mich gefragt, aber da ich selbst einen anderen Bildungsweg gegangen bin, kenne ich mich mit Wohngeld, BAB etc. nicht aus. Jemand, der sich mit Wohngeld, BAB oder anderen Zuschüssen auskennt, kann bestimmt besser einschätzen, welche finanziellen Unterstützungen für Auszubildende möglich sind und ob ein Umzug aufgrund Mietkosten dementsprechend Sinn macht.

Soweit ich weiß, legt der Betrieb die Ausbildungsvergütung fest, die sich aber meist an den gesetzlichen oder tariflichen Vorgaben orientiert. Diese Tarife sind in NRW für viele Branchen ähnlich wie in Baden-Württemberg.

In Städten wie Tübingen sind die Mieten deutlich höher als z. B. in Bochum. Zwar gibt es Wohngeld und andere Unterstützungen, aber ich bezweifle, dass diese die Mietdifferenz vollständig ausgleichen können. Außerdem frage ich mich, ob man als Azubi überhaupt BAB oder Wohngeld bekommt.

Bochum ist zudem eine größere Stadt, was möglicherweise die Chancen erhöht, überhaupt einen Ausbildungsplatz zu finden. Die genaue Branche steht noch nicht fest – in Frage kommen z. B. Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Industrieelektriker oder Ausbildungen im Transportbereich.

Ausbildung, Arbeitsamt, Azubi, BAB, BAföG, Jobcenter, Sozialleistungen, Wohngeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter