Fake oder Real bei RTL II?
Im Sender RTL II kommen ja so verschiedene "Reality-Sendungen" ala "Hartz Rot Gold", "Armes Deutschland" oder "Hartz und herzlich". Die in derart Sendungen immer wieder gezeigten Protagonisten, werden bereits über sehr viele Jahre von Kamerateams des Sender RTL II in deren Alltag begleitet. Nun gibt es zu diesen Darstellern zweierlei Meinungen, die einen behaupten, es würde sich bei diesen gezeigten Personen um reine ggf. bezahlte Schauspieler wenn auch nur Laiendarsteller handeln. Andere wiederum sagen, daß die gezeigten Leute keine Schauspieler sind, sondern das diese genau das sind, was man auch dann im TV von denen zu sehen bekommt, nämlich "Hartzler" bzw. Bürgergeldempfänger.
3 Stimmen
1 Antwort
Ne, solche Bürgergeldempfänger-Sendungen sind Real-TV.
Um es zu unterscheiden, wann es Laienschauspieler sind, und wann Real-TV:
- Hat es mit Arbeitslosigkeit, Bürgergeld und/oder Sozialamt zu tun, ist es immer Real-TV
- Alle anderen Sendungen, wie Berlin Tag & Nacht und so, dann sind es bezahlte Laiendarsteller
es sind reale Menschen aber keine Realität zwei Dinge zwei verschiedene Perspektiven.
Was ist deiner Meinung nach dabei nicht Real?
keine Meinung kannste einsehen von Leuten die diese Kameraführungen halt mal gesehen haben. Bei Bauer sucht Frau war das glaub ich mal oder sowas da haben sie zb den extrem komischen Sohn noch komischer gemacht den Alki als nicht Alki dargestellt und so weiter eben. Alleine cutten weißte was cutten bedeutet du hast zb 5 Stunden und schneidest 5 Min zusammen.
Is so wie zu behaupten Fotos zeigen das reale Eheleben einer Partnerschaft.
Dazu habe ich ein wenig was ausführlicheres geschrieben. Ja sie sind Real. Zeigt es wirkliches leben der ALG II empfänger : Nein und stark verzerrt
Also ist das, was man bei derart TV-Sendungen ("Hartz Rot Gold", "Armes Deutschland" und "Hartz & herzlich") zu sehen bekommt, Real ?