Jobcenter – die besten Beiträge

Bürgergeld oder arbeiten Berechnung?

Hier ist die Website, aber ich bin misstrauisch, wie sie das berechnet haben. Ich wollte es nur aus Neugier herausfinden:

https://www.dgb.de/service/ratgeber/buergergeld/#:~:text=Das%20hei%C3%9Ft%20der%20reale%20Wert,statt%20wie%20bisher%20451%20Euro.

Arbeitende Paar hat 4041 zum Leben und davon wichtige abgaben:

  • 4er Zimmer Wohnung 1500 Warm
  • Strom 100
  • Internet 45 (Telekom)
  • GEZ 18
  • Deutschlandtickets 4x 58  (232)

Also am Ende 2145 Euro

BG Empfänger 2702:

  • Strom 100
  • Internet 45 (Telekom)
  • Deutschlandtickets 4x 58  (232)

Also am Ende 2325 Euro

So wie ich es verstanden habe, muss eine arbeitende Familie Glück haben, überhaupt Wohngeld zu bekommen. Ich habe gelesen, dass das Wohngeld geringer ausfällt, wenn das Einkommen eine bestimmte Grenze überschreitet...

Kinderzuschlag ebenso: Sie erhalten Kinderzuschlag für 6 Monate. Ist der Bewilligungszeitraum abgelaufen, müssen Sie Kinderzuschlag neu beantragen. Sie haben Anspruch auf Kinderzuschlag, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Ob Sie Kinderzuschlag erhalten, hängt davon ab, wie viel Einkommen und erhebliches Vermögen Sie, Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin und Ihr Kind haben.

Gibt hier Fehler?

Bild zum Beitrag
Kinder, Familie, Wohnung, Arbeitslosengeld, Politik, ALG II, Arbeitsamt, BAföG, CDU, Elterngeld, Elternzeit, Familienkasse, Gesellschaft, Grundsicherung, Hartz IV, Jobcenter, Kindergeld, Sozialhilfe, SPD, Wohngeld

Ist es wirklich illegal sich ein Konto zu teilen, Bürgergeld (Bank droht mit "Anzeige")?

Ich war bei der Bank, weil ich nach einem Kredit fragen wollte, weil ich durch ein Missgeschick 1500 Euro Strom nachzahlen musste (sind umgezogen, habe mich gemeldet, wurde iwie nicht bearbeitet, halbes Jahr später erst gemerkt, dass kein Geld abgebucht wird, habe meine Konto-Aktivitäten nicht immer im Blick weil ich zu viel Stress habe, ist auch irrelevant für die Frage) So jetzt zur Frage:

Die Bankangestellte hat dann gesagt, dass sie keinen Kredit geben kann weil Geld vom Jobcenter auf mein Konto kommt. Worauf ich sie darauf hinweisen habe, dass es das Geld von meiner Freundin ist. Ich gehe ganz normal arbeiten. (Was mir auch auf den Sack geht,dass meine Freundin kein eigenes Konto hat, aber meine Freundin ist einfach.... Ein anderes Thema) Aufjeden Fall sagte die Bankfrau, dass wir so schnell wie möglich meiner Freundin ein Konto einrichten müssen auch wenn wir eine Bedarfsgemeinschaft sind, weil das ja illegal wäre und sie, wenn wir es nicht ändern, gezwungen ist es beim Finanzamt zu melden und es wäre Steuerhinterziehung.

Ich sage zu meiner Freundin sie soll sich einfach ein Konto eröffnen, wozu es darauf anlegen?. Aber sie glaub alles nicht. Und nervt.

Hat die Bankfrau Recht? Und was würde passieren, wenn wir nicht reagieren?

Entschuldigt meinen komischen Satzbau und eventuelle Rechtschreibfehler, ich muss mich grad beeilen aber wollte schon die ganze Zeit fragen. Danke und LG

Bank, Gesetzeslage, Jobcenter, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter