Was habe ich hier für Rechte (Wohnungsproblem)?

Ich wohne in eine Mietwohnung. Meine Wohnung ist vor ein langer Flur mit anderen Wohnungen. In dem Flur gibt es an jedes Ende Rauchschütztüren und sie dürfen nicht offen bleiben, es ist verboten. Auch nicht lüften.

Alle Eingangstüren aller Wohnungen hier dichten nicht gut, meine auch nicht. In dem Flur stinkt es jeden Tag sehr stark nach Zigarretenrauch. Der Geruch kommt erstens zu einem Teil, aus den Eingangstüren der anderen Wohnungen raus.

Zum zweiten, wohnt hier ein Typ, der jeden Abend im Flur raucht.

Ich bin nicht raucher. Jeden Tag kommt viel Zigarretenrauch in meiner Wohnung rein. Ich lüfte jeden Tag mehrmals bei weit geöffenetem Fenster, weil Fenster gekippt hilft nicht, aber gleich kurz dannach stinkt die Wohnung wieder nach Zigarrettenrauch. Draußen ist auch eiskalt und das ist sehr unangenehm.

Meine saubere Kleidung, meine Bettwäsche stinken nach Zigarrette mittlerweile. Und gesund ist das auch nicht für meine Lungen diese Luft zu atmen.

Hier arbeitet im Gebäude eine Hausmeisterin / Hausverwalterin. Sie weißt seit Monate über dieses Problem bescheid. Geändert hat sich aber nix.

Im Dezember habe ich mit ihr gesprochen und ihr gesagt, dass endlich was unternommen werden soll, zumindest mit dem einem Typ der im Flur raucht. Und sie meinte, dass ab dieses Jahr härter durchgegangen wird.

Mal gucken was passieren wird, was dieses "härter duchgehen" bedeutet. Sie meinte, sie darf mir keine Infos darüber geben.

Ich will das nicht weiter ertragen. Ich habe Gestern mittag den Vermieter angeschrieben, dass er sich um dieses Problem mit dem Typ kümmern soll, und zweitens, dass das Problem mit meine Wohnungstür gelöst wird, weil sie ja nicht gut dichtet. An den Ränder kommt viel rein. Selbst wenn der Typ dann nicht mehr draußen raucht, kommt aus den anderen Wohnungen Rauch raus.

Er hat meine Nachricht gelesen, aber nicht geantwortet. Das war Gestern mittag.

Ich weiß nicht, ob er da was machen wird ab Montag, weil dieser Typ ist manchmal verantwortungslos.

Ich weiß garnicht was passieren wird.

Ist mein Vermieter dazu verpflichtet, meine Wohnungstür besser dichten zu lassen? Oder wenn eine Dichtung nicht hilft - die Tür und der Türrahmen dann durch ein besseres austauschen zu lassen?

Und wenn da garnix unternommen wird, kann ich dann kündigen, und dass der Vertrag vor den 3 Monate kündigungsfrist entfällt?

Laut Vertrag, darf ich erst ende Februar kündigen. Und dann auch noch die 3 Monate Wartezeit...

Kann man das dann mit der Hilfe eines Antwaltes umsetzen lassen?

Ich müsste auch noch eine neue Wohnung finden, und das ist in meine Wohnstadt sehr schwer wegen Wohnungsmangel... ich weiß nicht, wann ich dann eine finden werde... nach sehr viele Monate?

Bild zum Beitrag
Mietrecht, Mietrecht Kündigung