Agentur für Arbeit anschreiben?
Hey Leute :),
hab ein minimales Problem. Ich krieg ja keine Ausbildung an meinem Wunschort der liegt 400km weit entfernt. Habe mich auch schon in meiner Umgebung nach einer Ausbildung umgeschaut, habe hier gar nichts bekommen.
Und irgendwann wird meine Zeit immer knapper eine Ausbildung zu kriegen. Sollte ich das Arbeitsamt anschreiben, dass ich eine Ausbildung suche an dem und dem Ort und keine bekomme?
Würden die mir dann eine Ausbildung geben, weil hab ja jetzt immer gehört dass es irgendwann so eine Nachvermittlung gibt, wenn man keine bekommt.
Kann mir da einer weiterhelfen? Und wenn ja welchem Arbeitsamt sollte ich schreiben? Das in meinem jetzigen Wohnort oder dem Arbeitsamt in meiner „Wunsch“ Stadt?
Ps.: Ich hab bisher immer nach einer Ausbildung als Bürokauffrau und Mediengestalterin gesucht und natürlich davon auch Alternativen. Aber nichts bekommen, deswegen schau ich jetzt im Einzelhandel. :)
Wäre für jede ernstgemeinte Antwort dankbar :D
5 Antworten
die haben schon meinen Schwerbehindertenausweis abgelehnt
Bist Du Inhaberin eines solches Ausweises oder wurde Dein Antrag auf Ausstellung eines solchen Ausweises abgelehnt?
Schau mal im Internet nach den Sozialverbänden VdK und SoVD. Die Mitgliedschaft ist jeweils kostenpflichtig aber meines Wissens nach nicht teuer.
Vielleicht kann man Dir dort helfen.
Davon abgesehen kannst Du beide "Arbeitsämter" anschreiben und dann einfach sehen, ob bzw. was geantwortet wird.
Falls Du tatsächlich behindert bist, sollte es Möglichkeiten der Unterstützung geben.
Du solltest beim Arbeitsamt anrufen und fragen wie es mit einer Ausbildungsvermittlung ist.
Was hast du denn für eine Schulbildung? Wenn man einen Büroberuf ausüben möchte, haben die Arbeitgeber gerne jemanden der auf der Handelsschule oder Höheren Handelsschule war.
Das Arbeitsamt kann dich auch in der Bewerbungsphase unterstützen.
Ich hab einen Realschulabschluss und das Arbeitsamt hat mich bei Fahrten zu Einstellungstests unterstützt aber die haben schon meinen Schwerbehindertenausweis abgelehnt und seitdem kommt von denen weder weitere Ausbildungsstellen noch irgendwas anderes.
Die haben doch glaube ich eine Jugendberufsberatung wo sie auch Stellen anbieten/vermitteln können.
Dann die wo für deinen Landkreis zuständig ist. Würde ich so machen.
Das ist natürlich blöd. Ja probiere es am besten nochmal und erkläre ihr, dass es bitte an deinem Ort sein soll. Vielleicht schaut sie nochmal oder es ist mittlerweile was reingekommen. Viel Glück bei der Ausbildungssuche, hoffe du kannst rechtzeitig noch was finden :)
Vielleicht auch einfach mal Arbeitgeber anschreiben, die garkeine Ausbildungsstellen inseriert, ausgestellt haben, vielleicht einfach nachfragen ob sie denn eventuell doch was hätten.
schau auf die Seiten von zB Aldi, Lidl, Edeka etc die suchen immer Azubis
Probieren geht über studieren. Das Jobcenter hilft Dir nach Kräften, Garantien können sie keine geben.
Danke für deine Antwort. Meine Berufsberaterin hat mir leider lange keine Stellen mehr geschickt und wenn sie mir mal welche zugesendet hat dann von einem ganz falschen Ort. Nicht alles sehr leicht :)
Aber ich werde sie nochmal anschreiben.