Hilfe, kann ich mit so einem Realabschluss eine Ausbildung machen?
Hallo liebes Forum. Ich habe vom gymnasium eine solche Gleichstellung für die mittlere Reife bekommen. Daraufhin habe ich mich fürs Fachabi beworben, habe aber im 2. Jahr also dem Abschlussjahr nicht bestanden und wollte auch gar nicht wiederholen, sondern eine Ausbildung beginnen. Nun sehe ich aber, dass diese Art von Realabschluss für eine Ausbildung gar nicht angesehen ist sondern nur für die unten erwähnte Schulformen (Siehe Bild) ? Heißt das, ich kann nur Ausbildungsberufe mit Hauptschulabschluss anstreben? Ich wollte nämlich Richtung bürokauffrau gehen oder Industriekauffrau, wozu ich idealerweise einen Realabschluss benötige? Ist es nun einem normalen Realabschluss gleichgestellt oder nicht? Ich brauche dringend Hilfe ! Das Arbeitsamt sowie der staatliche Schulamt konnten mir telefonisch leider nicht helfen, Termine folgen noch.

2 Antworten
Für dich ist in dem Fall nur der erste Teil wichtig. Es ist mit dem mittleren Abschluss gleichgestellt, also hast du formal den Realschulabschluss.
Das unten heißt einfach nur, dass du berechtig wärst auch eine höhere Schule weiter zu besuchen um dein (Fach)-Abi zu machen oder eben andere Schulen, für den man den erweiterten Realschulabschluss brauchst.
Ja. Ich glaube du hast damit den FOR Q.
Also den Realschulabschluss mit Qualifiktation zur gymnasialen Oberstufe.
Damit kann man eine Ausbildung machen.
Am besten du rufst im Sekretariat deiner Schule an und fragst nach, mit welchem Schulabschluss es gleichzusetzen ist.
Ich würde sagen: Ja. Das hört sich nach FOR Q an.
Seid ihr euch da sicher ? Ich habe den Abschluss nach der 9. klasse auf dem Gymnasium bekommen. (G8)
Also fachabitur konnte ich ja wie erwähnt machen und das gilt dann auch für eine Ausbildung bei dem der Realabschluss benötigt wird ?