Industriekauffrau zu schwer?

7 Antworten

Nein, alles sagt das nicht aus, aber es spricht Bände über entscheidende Kriterien.

Mach lieber Bürokauffrau.

Warum fragst du ihn nicht , ob eine Art Praktikum in den Bereich kurzzeitig möglich ist? so seht ihr beide ob du geeignet bist. Wann soll denn die Ausbildung beginnen?


Alina5675 
Beitragsersteller
 07.09.2018, 12:27

Das alles ist sehr kurzfristig geworden eigentlich müsste ich schon meinen ersten Arbeitstag gehabt haben

malour  07.09.2018, 12:32
@Alina5675

Oh verstehe. Dann bleibt dir nur in dich zu gehen und zu entscheiden wie wichtig dir das ist. Ist es dein absoluter Wunschberuf oder könntest du dich mit einen anderen auch gut arangieren. Es bringt dir ja nichts wenn du dann frustriert an die Arbeit gehst.

musst du alleine entscheiden wieviel ehrgeiz du hast. mir wurde von 34 jahren auch gesagt "mit nur mittlerer reife wirst du die ausbildung nie schaffen" aber mein ausbilder war von meinen testresultaten überzeugt und hat mir die chance gegeben.

Ich mache eine Ausbildung zum Informatikkaufmann... Mir wurde gesagt, dass der empfohlene Abschluss eigentlich Abitur ist, da die Schule so schwer sei. Ich (Realschulabschluss von 2.8) schreibe gute noten: Ja es ist schwer, muss viel lernen aber mit fleiß bekommt man alles hin was man möchte ;) Ich hatte z.B. ne 5 in Mathe und bin trotzdem auf 3 im Rechnungswesen

Bei der Wahl zwischen

Kauffrau für Büromanagement oder Industriekauffrau

empfehle ich Dir die Industriekauffrau.

Denn als KBM bist Du letztlich doch die Sekretärin, würdest für entsprechende Tätigkeiten ausgebildet werden und auch künftig am Arbeitsmarkt im kaufmännischen Bereich nur schwer etwas anderes finden.

Als Industriekauffrau hingegen wirst Du in allen Unternehmen mit Kusshand genommen, kannst Du doch eigenständig in den Bereichen

  • Finanzbuchhaltung
  • Produktionsplanung
  • Absatz
  • Materialbeschaffung und -verwaltung

und vielen anderen tätig werden - egal, ob in Industrie, Handwerk, öffentlicher Verwaltung oder ähnlichen, denn als Industriekauffrau beherrschst Du die geforderte Materie.

Auch der Grundstein für Deine Karrierechancen wären damit weit besser gelegt.

Aufgrund Deiner intensiven Vorkenntnisse sehe ich auch keine Probleme für Dich, die im Ausbildungsberuf geforderten Ansprüche in Theorie und Praxis zu meistern. Du solltest nur von Beginn an dem Unterricht aufmerksam folgen und Deine Theorieunterlagen dann entsprechend strukturiert aufarbeiten und ablegen.

Für den Fall, dass Du im Laufe der Zeit merken solltest, dass Dir der Theorieteil wider Erwarten doch schwerer als ursprünglich gedacht fallen sollte, kannst Du jederzeit bei der Berufsberatung Deiner zuständigen Arbeitsagentur so genannte

Ausbildungsbegleitende Hilfe

beantragen und kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

Dort hättest Du dann wöchentlich 3-8 h Stützunterricht allein oder in Mini-Lerngruppen, in denen Ihr wahlweise (das entscheiden die AzuBi)

  • nicht verstandenen Unterrichtsstoff aufarbeitet und festigt
  • Euch auf anstehende Klassenarbeiten vorbereiten lassen könnt
  • von Beginn an auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen vorbereitet werdet

Damit hast Du quasi die Gelinggarantie für einen erfolgreichen Facharbeiterabschluss.

Wie auch immer Du Dich entscheidest:

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

bulbul94  07.09.2018, 13:19

Denn als KBM bist Du letztlich doch die Sekretärin, würdest für entsprechende Tätigkeiten ausgebildet werden und auch künftig am Arbeitsmarkt im kaufmännischen Bereich nur schwer etwas anderes finden.

Und das ist jetzt schlecht, weil ... ?!Ich habe diesen Beruf gelernt, weil dieser einem Einstiege in so gut wie jede Branche ermöglicht. Dass man vorerst im Sekretariatsbereich bleibt ist doch wohl klar, allerdings bietet der Beruf eine gute Grundlage um sich hochzuarbeiten bzw. an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die einem dann auch Einstiege in andere Berufe ermöglicht.

EyeQatcher  07.09.2018, 13:30
@bulbul94

Ich führte den Zusammenhang “KBM“ und “Sekretärin“ nur deshalb auf, weil sich Viele hinter dem Begriff etwas anderes vorstellen.

Dass man als KBM grundsätzlich in jeder Branche tätig werden kann, ist unstrittig - aber dort eben nicht in jedem Tätigkeitsfeld und dies gleich gar nicht sofort.

Da hat man mit dem Abschluss der Industriekauffrau doch gleich ganz andere Voraussetzungen.

Ich bilde beide Berufe (u.a.) aus, und ich war länger für die Personalauswahl mittlerer und auch großer Unternehmen tätig - weiß also, wovon ich spreche.

bulbul94  07.09.2018, 13:36
@EyeQatcher

Habe ja nicht bezweifelt, dass du nicht weißt, wovon du sprichst, aber jeder macht diesen Ausbildungsberuf total nieder und vergleicht ihn mit "Tippse" sein. Das ist er aber nicht...

EyeQatcher  07.09.2018, 13:38
@bulbul94

Nein, das ist er keineswegs - wer das behauptet, tut dem Berufsbild Unrecht.