Haustiere – die neusten Beiträge

Katze kotet und uriniert scheinbar willkürlich überall hin

Ich weiß, dass das Thema hier schon öfters behandelt wurde.Ich habe mich auch schon über Goggle informiert.Jedoch möchte ich trotzdem eure Meinung zu meinem Fall hören.

Seit ungefähr 8Monaten haben wir eine Katze. Sie war Stubenrein als wir sie geholt haben. Leider kotet und uriniert sie überall hin. Sowohl in ihre 2!! Klos als auch in den Flur, in die Waschküche, direkt neben das Klo, in Blumentöpfe und vorzugsweise hinter den Fernseher. Sie verrichtet ihr Geschäft überall im Haus. Meistens bemerken wir es erst wenn es zu spät ist.

Wenn sie sich beobachtet fühlt macht sie schön brav in ihr Klo. Sobald sie sich unbeobachtet fühlt kann es überall passieren.Hierzu eine Siutation: Ich befinde mich in dem Raum in dem ihr Klo steht. Sie geht ins Katzenklo und legt los. Also verlasse ich den Raum um sie nicht zu stören. Kurz darauf gehe ich nochmal rein( ich habe dem nicht getraut) und siehe da : sie verrichtet ihr Geschäft mitten auf dem Boden!(Verdacht hatte sich bestätigt!).

andere Situation: Sie Miaut vor der Haustüre. Ich lasse sie rein, streichle sie und nehme sie mit ins Wohnzimmer. Sie macht sich davon und als ich das Wohnzimmer verlasse, muss ich einen dicken Haufen im Flur entdecken.

Wenn wir sie erwischen wenn sie unsauber wird, scheuchen wir sie weg oder setzten sie ohne etwas zu sagen in ihr Klo (nur wenn Klo in unmittelbarer Nähe). Wenn es zu spät ist putzen wir es einfach weg.

-Wir haben ein großes(!) Haus und einen großen(!) Garten. Die Katze darf überall hin, außer ins Schlafzimmer meiner Eltern und die Zimmer meiner Brüder. -Nachts schläft sie bei mir im Zimmer im Bett.Das Katzenklo ist im Zimmer neben an und die Türe geöffnet. -Sobald ich wach werde gibts Fresschen( Uhrzeit unterschiedlich) und dann nochmal Abends -Die Menschen im Haus um sie herum sind immer die gleichen -Sie bekommt Streicheleinheiten wann immer Sie möchte und viel Aufmerksamkeit -In meinem Zimmer habe ich schon von Anfang an immer mal wieder umgestellt und alte Möbel entfernt( Das kann aber nicht der Grund sein, denn sie macht überall und scheinbar wahllos ins Haus) -Mein Partner und ich streiten ab und zu(aber sind Katzen so sensibel, dass sie deswegen unsauber sind???!)

Woran könnte die Unsauberkeit denn nun liegen? Und wie kann ich dem entgegenwirken?? Ich bin sehr verzweifelt :(

Haustiere, Katze, Katzenklo, Kot, unsauber, Urin, unsauberkeit

Vogelspinne zu dünn?

Hallo, da ich noch absoluter Anfänger bin was Vogelspinnen angeht, bin ich momentan ziemlich verunsichert, was den Ernährungsstand meiner Brachypelma smithi angeht.

Sie ist jetzt ungefähr 4 - 4,5 cm groß, ob Weibchen oder Männchen weiß ich noch nicht.

Als ich sie gekauft habe, waren Vorder und Hinterleib gleich groß, schon am nächsten Tag ist sie aus ihrer Höhle gekommen und hat auf Beute gelauert (ich füttere sie momentan mit Heimchen ca. 1 - 2 cm lang) - und hat mehrere Angriffe gestartet, allerdings keines erwischt. Da die Futtertiere echt schnell sehr groß geworden sind, hab ich sie nach ein paar Tagen gegen neue ausgetauscht. Was der Spinne anscheinend total egal war, die ist da seelenruhig gesessen und hat mich im Terra hantieren lassen (ging aber alles sehr schnell).

Dann hat sie sich zwei Tage in ihre Höhle verkrochen und ich hab sie gestern zum ersten mal wieder draußen gesehen. Was mir aber sofort aufgefallen ist, ist dass ihr Hinterleib ziemlich klein geworden ist, vor allem aber viel dünner. Aber nicht irgendwie zusammengeschrumpelt oder so, wie ich's in manchen Foren gelesen hab. Sie trinkt auch viel, seh sie des öfteren am Wassernapf.

Sie macht auch nicht wirklich den Anschein, als würde sie auf was lauern, manchmal sitzen die Heimchen direkt vo ihrer Nase und sie rührt sich nicht oder verkriecht sich wieder.

Ist das normal, dass sie so abgenommen hat? Oder dass sie plötzlich so inaktiv ist?

Ich hab echt Angst, dass die mir da drin verhungert. Temperatur ist immer so zwischen 22-25°C, Luftfeuchtigkeit immer ca. 60-70%.

Foto hab ich bisher leider keins machen können, weil sie ja selten rauskommt und dann meistens ziemlich ungünstig sitzt.

Haustiere, Spinnen, Terraristik, Vogelspinne

Australian Shepherd als Wachhund?

Also meine Frage lässt sich ja schon durch den Titel ableiten aber ich will euch mal ein paar mehr Details geben

Momentan haben wir einen Hovawartrüden bei uns zuhause. Wir leben über unserem Restaurant in einer ziemlich großen Wohnung, weswegen mein Vater ihn glaube ich hat zu Wachhund ausbilden lassen. Er knurrt und bellt halt wenn Fremde kommen, lässt sie auch gar nicht rein wenn keiner aus der Familie dabei ist, und bei Freunden lässt er das auch nur zu wenn er sie schon öfter gesehen hat. Die Sache ist das er bald 12 wird und wir uns dem entsprechend Sorgen machen, da er schon auch eine OP hatte. Wir haben beschlossen uns einen weiteren Hund zuzulegen, damit es für den Neuzugang auch ein wenig einfacher wird sich einzugewöhnen und sich beim Älteren (Falco) etwas abzugucken bevor er stirbt. Mein Vater würde sich gerne wieder einen Hovawart holen, ich aber hätte gerne einen Australian Shepherd. Ich weiß das ich ihn fördern muss und das nicht nur körperlich sondern auch geistig, aber ich bin bereit das zu tun und das ist meiner Familie auch klar. Nun stellt sich mein Vater dagegen weil er meint ein Aussi tauge nichts zum Wachhund.

Ich hoffe das hier vielleicht einige reinschauen die etwas davon verstehen und mir sagen könnten ob mein Vater recht hat oder ob es vielleicht doch eine Chance gibt einen Aussi zu Wachhund ausbilden zu lassen.

lg

Silver

Hund, Haustiere, Australian Shepherd, Experten, Wachhund

Wie bringe ich meiner Ziege bei an der Leine zu laufen?

Ich habe seit klein auf eine Ziege und 3 Schafe.Dann hab ich mir vor ca. 1/2 jahr eine gleichalte Zeige geholt,um die es aber nicht geht.Also meine Ziege ist übergewichtig,woher ich nicht weiß warum.Nunja.Ich hab ihr nurnoch Blätter,Äste und all sowas gegeben,´das wurde bis jetzt immer noch nicht besser.Ich kann bei ihr sogut wie alles machen.Deshalb hab ich jetzt überlegt,das ich mit ihr spazieren gehen will.Ich wohne sehr einsam,kann so an der Straße langgehen,weil sogut wie kein da Auto langkommt. Ich hab ein "Halsband" und eine Leine,und das hatte sie auch schon um,das hab ich einfach umbekommen zwar noch nie geübt,aber das ging so. Aber kaum wollte ich mit ihr nur über die Weide laufen,ist sie einfach stehen geblieben.Ich wollte ihr auch nicht wehtun und habs deshalb gelassen.Mit Fressen locken half sogut wie nicht.

Was ist denn dann wenn ich mit ihr an dwer Straße laufe? Dann bleibt sie nachher auch immer stehen..

Jetzt wollte ich einfach mal fragen,habt ihr es auch schonmal gemacht? Was sagt ihr dazu? Ist es für die Ziege gut?

Habt ihr Erfahrung damit gemacht? Bringt der Ziege was? Wird sie dadurch evt. abnehmen?

Und Wie bringe ich meine "Tante Lotti " dazu mit mir mitzulaufen?

Ich möchte meiner " Tante Lotti" nichts schlechtes.Wenn das für sie nicht gut ist,werd ich sofort aufhören!

Tschuldigung,das ich soviel frage aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal:)

Tiere, Haustiere, Tierhaltung, Schafe, Ziegen

Unerzogener Gasthund

Hallo liebe Community, Ich bin jetzt seit anderthalb Monaten auf Austausch in den USA. Eigentlich läuft alles super, meine Gastfamilie ist saunett, nur mit ihrem Hund habe ich echt Probleme. Er ist kastriert, 2 Jahre alt und ein Goldenretriever. Er ist einfach total unerzogen. Er hört nicht. Wenn, dann manchmal auf meinen Gastvater. Er springt wie wild an einem hoch oder auf einen drauf, zerbeißt alles Mögliche (letztens war es meine Lieblingshose was mich einfach sau traurig gemacht hat), kläfft und bellt wie verrückt und beißt. Er beißt nicht wirklich, ist auch nicht aggressiv, eher spielerisch, aber es tut schon ziemlich weh und ich hatte schon sämtliche blaue Flecke und Bissspuren, weil er mir in Arme und Hände gebissen und nicht losgelassen hat Ich krieg dann zum Teil richtig Angst, wenn ich sitze und er auf mich draufspringt und auch in Richtung Gesicht geht und sich nicht abwimmeln lässt. Er ist halt auch ein recht großer Hund und dementsprechend schwer und stark. Außerdem leckt er wirklich alles und jeden an. Und es ist schon nicht so schön, wenn er auch ans Essen geht. Meine Gastfamilie scheint das alles nicht so sehr zu stören. Ich glaube sie verstehen auch nicht, wenn ich traurig über eine zerbissene Sache bin. Sie lachen dann und meinen so spielerisch "böser Hund" und das war's. Ständig wird er vom Tisch aus gefüttert. Sie gehen nie, nie, nie mit ihm spazieren (einmal am Tag darf er auf einem Grünstreifen vor dem Haus sein Geschäft verrichten). Er ist total viel allein. Wenn wir weg sind, auch schon mal mehrere ganze Tage hintereinander. Dann wird er abends kurz rausgelassen und wird dann über nacht wieder in den keller gesperrt. Manchmal darf er raus in den Garten. Aber ich glaube er ist einfach total unausgelastet und gelangweilt und zerbeißt deshalb alles, oder kläfft so viel. Ich weiß einfach nicht so richtig was ich machen soll. Ich kenne mich auch sehr schlecht aus mit Hunden, bin eher ein Katzenmensch und hatte nie einen Hund. Ich mag Hunde, aber ich weiß eben nicht wie ich mit so etwas umgehen soll. Ich muss jetzt dauernd Angst um meine Sachen haben, immer die Tür schließen, darf mein Essen keine Sekunde aus den Augen lassen.... Hat jemand Tipps wie ich ihn vllt ein bisschen "erziehen" kann dass er wenigstens auf mein "Nein!" hört? Danke und LG Fantasy

Hund, Haustiere, Erziehung, USA, Hundeerziehung, Austausch, beißen, Gastfamilie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere