Rüde oder Hündin? Welpen-Abgabe mit 14 Wochen zu spät?
Haben uns entschieden: es soll wieder ein Hund bei uns einziehen. Nach fast 2 Jahren ohne Hund ist die Sehnsucht groß. Hatte aber bis jetzt nur 1 Welpen, eine Leonberger-Hündin ( vor 15 Jahren, bin also wieder Anfänger). Die anderen Hunde kamen jeweils aus dem Tierheim, waren schon älter und hatten meist eine Grunderziehung. Habe einen Züchter gefunden der einen jungen Labrador abzugeben hat, im Haus mit Katzen groß geworden. (Habe selbst zwei Katzen) Ein Rüde ist noch aus dem letzten Wurf da, ein etwas zurückhaltender ruhiger Kerl. Würde also passen, er ist aber bereits 14 Wochen alt, meist werden die Welpen ja früher abgegeben. Bin jetzt etwas unsicher. Soll ich lieber auf den nächsten Wurf warten? Ist es ein Problem einen Welpen am Ende der Prägungsphase zu bekommen? Und generell: lieber einen Rüden oder eine Hündin?
14 Antworten
14 Wochen ist doch in Ordnung. Und wenn es ein guter Zücher ist, hat er mit ihm schon ein wenig an Stubenreinheit und kleineren Begriffen der Grunderziehung gearbeitet.
Es ist überhaupt kein Problem, zu ihm die Bindung aufzubauen, die du brauchst um mit ihm weiterzuarbeiten.
Du hast bereits einen Hund großgezogen und wirst dich sicherlich sofort wieder da einfinden. Ist irgendwie wie radfahren - einmal gelernt und man kann es nicht mehr verlernen. Und ein Labrador, der so aufgewachsen ist wie du es beschreibst, dürfte - ausser vielleicht in der Pubertätsphase - kein Problem sein, wenn du es richtig angehst.
Für gut 2 Wochen könntest du mit ihm noch in eine Welpengruppe gehen (zur Sozialisierung) und danach vielleicht nochmal in die Hundeschule (zur Auffrischung von deinem Wissen...grins)
Ob Rüde oder Hündin entscheidet nur deine Vorliebe - gib' dem Kleinen ruhig 'ne Chance wäre meine Meinung.
LG
14 Wochen ist doch ein gutes Alter.Besser so,als zu früh von der Mutter weg. Und wenn er schon Katzen kennt umso besser. Der Hund ist sehr jung & wird sich schnell bei euch eingewöhnen. Ob man einen Rüden o. eine Hündin nimmt ist egal. Wichtig ist,das der Hund zu euch passt.
ich habe meinen flogge mit 12 wochen geholt. das ist eine differenz von nur zwei wochen. der hund lernt schnell, und wird sich auch schnell bei dir einleben. am anfang brauchst du aber viel zeit. dein kleiner muss das alleine bleiben erst langsam in kleinen schritten lernen. und am anfang alle zwei stunden mit ihm raus, sowie sofort nach fressen, spielen und schlafen. gib ihm in der ersten zeit einen notfallplatz für "unfälle" wo man es leicht aufnehmen kann, wenn er doch mal hineinmacht. wie du siehst, ja, ich würde ihn nehmen.
Ich finde 12 wochen optimal. Grundsätzlich dürfen Hunde Ab der 8 woche abgegeben werden. Aber ein bisschen später hat mans eigentlich viel leichter mit dem Welpen vorrausgesetzt der Züchter ist in Ordnung. Schaut euch den genau an wo leben die Welpen etc. wenn euch das alles zu sagt würde ich ihn nehmen.
Rüde oder Hündin ist eigentlich egal hauptsache er passt zu dir. das mit den 14 Wochen alt ist auch in ordnung.