Haustiere – die neusten Beiträge

Problem mit Zebrafink

Hallo Leute!

Also ich habe ein Problem mit einem Zebrafink. Und ja ich habe nur einen Zebrafink UND JA ich weiß, dass man diese Tiere zu mehreren Halten muss!! Und genau das ist mein Problem.

Also der Kleine ist ca. 3 Jahre alt und hatte schon 5(!) Freunde, die alle gestorben sind. Ich habe ihn aus einer Zoohandlung, dort habe ich ihn mit einem anderen Vogel bekommen. Der andere ist aber relativ schnell verstorben (ca 3 Monate danach, ungeklärte Ursache: Morgens war er tot) und ca 1 Woche später kauften wir dann einen neuen - bei derselben Tierhandlung. Dieser Vogel ist nach 3 Tagen auch verstorben. Dann meinten meine Eltern "Nein jetzt gibt's keinen neuen Vogel dazu, der stirbt eh". So war der Arme wieder allein. Eines Tages bin ich dann einfach allein mit meinem Geld zur Tierhandlung gestiefelt und hab meinem Finken einen Freund besorgt. Ja, der hat ca. eine Woche gelebt und war dann tot. Dann war mein Zebrafink wieder alleine, weil ich mir auch keinen neuen Vogel besorgen durfte. Meine Eltern haben es mir nicht erlaubt aber schließlich konnte ich sie dann letztes Jahr im September dazu überreden mit mir zu einer anderen Tierhandlung zu fahren (die am Anfang genannte hatte nämlich zu gemacht, bankrott und so) und dort haben wir dann noch einen Finken gekauft. Der hat auch überlebt und sie waren sehr zufrieden die zwei Piepmätze und dann bin ich in den Urlaub gefahren - im Urlaub hab ich einen Anruf von der Bekannten bekommen, die auf den Vogel aufgepasst hat, der neue Fink sei gestorben. Supi. Jaa, ein paar Monate später haben meine Eltern mir zu Nikolaus einen neuen Vogel besorgt, damit der Anfangsfink nicht so allein ist. Ja, der war so ca. 6 Monate alt und wieder bekomme ich im Winterurlaub einen Anruf - der Vogel ist tot.

Es ist nicht so, dass ich die Tiere nicht artgerecht halte (abgesehen von dem Problem mit dem sterben). Sie bekommen bei mir im Zimmer Freiflug, jeden Tag gibt's Futter und frisches Wasser, alle 4 Tage oder so ein bisschen Grünzeug und ne Rispe. Der Käfig bleibt auch sauber (jede Woche muss ich ran) Ein Nest zu schlafen haben/hat der Fink auch. Achja, Grit gibts auch immer.

Aber ich wundere mich, warum die Vögel alle sterben, es kann ja nicht sein, dass ich mich nur um den einen Piepmatz gut kümmere und um die anderen nicht!!! Er hat sie auch nicht totgehackt oder so - er war immer ganz nett zu ihnen und so und hat sie Kumpelhaft als Bruder angenommen. Zeitweise war der Anfangsfink sogar soo zahm, dass er mir aus der hand gefressen hat (und sein Kumpel auch, wenn er dann einen Hatte). Aber seit der letzte Vogel gestorben ist, macht er das nicht mehr. Seitdem ist er irgendwie total depressiv.

Kann es sein, dass er vielleicht eine Krankheit in sich trägt, gegen die er immun und die für andere tödlich ist oder so?!

Ich bin echt ratlos und würde am liebsten sofort für den Finken einen neuen Freund besorgen, aber ich will auch nicht dass der stirbt.

lg :* Appaloosa

Haustiere, Vögel, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Zebrafinken

Katze nach der Schwangerschaft/Geburt unterstützen! Aber wie?

Hallo ihr Lieben!

Mein Freund und ich haben uns vor ca. 1 1/2 Jahren zwei Birma Katzen (weiblich und männlich) zu gelegt. Beide sind absolut reinrassig und haben auch gute Papiere! Und da wir mal Kitten haben wollten und das nicht nur für uns sondern auch für unser Katzenmädchen eine Erfahrung ist ließen wir den Kater erstmal nicht kastrieren. (Inzwischen ist er kastriert!) Haben uns auch ausreichend über Risiken und allem was dazu gehört informiert. Erzähle euch das jetzt weil ich weis wie empfindlich manche auf das Thema "Katzte schwanger werden lassen" reagieren und damit ihr merkt das es für uns nicht eine Spaßaktion oder Sonstiges war, sondern wir das sehr ernst genommen haben!

Nach inzwischen gut überstandener Schwangerschaft und super süßen Kitten (4 Stück - 3 1/2 Wochen alt), mach ich mir aber immernoch Sorgen um unsere Katzenmama. Sie ist sehr dürr geworden, isst aber jede Menge (3-4 Dosen Sheba am Tag) und sie verlieht noch mehr Felll wie während der Trächtigkeit! Ihr Fell ist auch sehr unrein! Ihre Zitzen sind sehr rot und geschwollen, trotz täglicher Quarkpackung! (Anweisung vom TA)

Meine Frage an euch! Kann ich die Katzenmama irgendwie unterstützen? Wenn ja, wie? Oder mache ich mir unnötig Sorgen?

Hab nach Nahrungsergäzungsmitteln gesucht, aber es gibt so unglaublich viele und fast alle haben unterschiedliche Inhaltsstoffe! Was muss ich bei Ergäzungsmitteln beachten, und ist das überhaupt eine gute Idee? Jemand Erfahrung damit?

Freue mich auf Antworten und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Mit freundlichen Grüßen, Malus Angelus mit haarigem Anhang :)

Tiere, Haustiere, Schwangerschaft, Katze, Tierarzt, Geburt, Katzenfutter

Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Haltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere