Haustiere – die neusten Beiträge

Meine Freundin will ein Haustier haben

Hallo,

Also meine Beste Freundin möchte total gerne eine Katze haben, aber ihr Vater möchte das nicht. Nun möchte sie einen Hamster haben, weil diese nicht so teuer sind und auch nicht so lange leben. Sie ist halt total der Typ, der gerne mit Tieren kuschelt, sie streichelt etc. und jeder der Nagetiere hat ( ich habe selber welche) weiß, dass dies eher Tiere sind, die man beobachtet und sich so an ihnen erfreut. Außerdem brauchen sie auch mehr Platz, als einem in den Tiergeschäfften vermittelt und auch verkauft wird. Es ist nicht so, dass ich sie für eine schlechte Halterin, oder Tierquälerin halte, oder ihr so eine Verantwortung nicht zutraue (wirklich, sie ist einer der Tierfreundlichsten Menschen, die ich kenne), aber genau eben diese Verantwortung wird viel zu oft unterschätzt und so werden auch Kindern etc. Hamster, Meerschweinchen usw. geschenkt, welche dann nicht Artgerecht und total gestresst leben müssen.

Zudem kommen noch Umstände wie, dass ihr Vater raucht, Hamster Nachtaktiv sind ( nachts schlafen wir ja, wegen Schule) und das solche kleinen Tiere gar nicht so billig sind, wie man immer denkt, vor allem, wenn sie dann älter werden und beginnen krank zu werden und alle anderen häufig auftretenden Krankheiten bei Nagetieren. Auch Futter, Einstreu, welches meistens viel zu selten gewechselt wird, bekommt man nicht umsonst.

Ich kenne das von mir selber früher, als ich noch keine Haustiere hatte, aber immer welche haben wollte und meine Eltern immer meinten, dass das einfach keine Tiere zum spielen und kuscheln sind. Ich habe das erst begriffen, als ich dann per Zufall ein Meerschweinchen bekommen habe.

Ich fühle mich jetzt ehrlich gesagt als schlechte Freundin, weil ich eigentlich hinter ihr stehen sollte, aber ich bin mir sicher, dass ein Hamster einfach nichts für sie ist. Ich habe auch eine Freundin, deren Katze gerade Kätzchen geboren hat, aber das erlaubt ja, wie bereits gesagt ihr Vater nicht. Und eigentlich kann ich meiner Freundin diese Entscheidung auch nicht nehmen, ich bin eben nicht sie, aber es geht hier immerhin um das Wohl eines Tieres.

Meine Frage wäre jetzt ob ihr mir irgendwas alternatives empfehlen könntet, als Haustier für sie, oder mir irgendwie helfen könntet? Vielleicht reagier ich auch einfach zu überempfindlich?
Weil ich wünsche ihr wirklich, dass das klappt, aber ein Hamster wäre einfach nicht optimal.

LG

Tiere, Haustiere, Geld, Hamster, Katze, Haltung

Hat die Hauskatze übernatürliche Fähigkeiten?

Vor ca. einem Monat bin ich vom Haus meiner Eltern ausgezogen. Ich wohne jetzt etwa 60-70 km von ihnen entfernt. Vor ca zwei Wochen hat mir meine Mutter am Telefon erzählt, dass unsere Katze fortgelaufen ist, und bisher nicht wieder zurückgekehrt ist. Bis heute in der Früh dachte ich, sie hätte sich zum Sterben zurückgezogen. Schließlich ist sie schon im fortgeschrittenen Alter. Ich war sehr traurig. Bis zum heutigen Mogen: Ich verließ kurz das Haus in dem sich meine Wohnung befindet, um mir die Zeitung vom Briefkasten zu holen. Und kaum wollte ich wieder ins Haus zurückgehen sah ich sie plötzlich am Eingang sitzen. Ich konnte zuerst meinen Augen nicht trauen. Dann gab sie ein zartes Gurren von sich, das sie immer macht, wenn sie jemanden begrüßt. Schließlich betrachtete ich sie von der Nähe um mich zu vergewissen dass es sich tatsächlich um unsere Minke handelt. Und ja, sie war es wirklich. Das Muster des Fells ist einzigartig, das verletzte Ohr, die Narbe hinten am Rücken und ebenso ihr ´Verhalten. Es stimmte alles überein und es gab absolut keinen Zweifel daran, dass sie es nicht sein könnte. Sie war nicht einmal abgemagert. Ich Frage mich, wovon sie sich die ganze Zeit ernährt hat. Natürlich hab ich sie trotzdem gleich mal kräftig gefüttert und bin mit ihr zurückgefahren zu meinen Eltern. Dort war die Freude groß. So beeindruckend und erfreulich das ganze auch sein mag, so wirft der Vorfall auch Fragen auf:

-) Wie ist es möglich dass meine Katze meine Wohnung findet, die 70 Kilometer entfernt ist? Und das noch dazu in einer Gegend die ihr vorher völlig Fremd war?

-) Wie hat sie es geschafft, den Rhein zu überqueren? Brücken gibt es bei uns nur in den großen Städten.

Ich kanns noch immer nicht glauben, was mir hier passiert ist. Könnt ihr mir die oben genannten Fragen beantworten? Ist euch mit euren Stubentiger schonmal was ähnliches passiert?

Haustiere, Kater, Katze, Sinn, Übernatürliches

Neuer Hund will nicht mit ins Haus. Hilfe?

Hallo meine Lieben. Seit heute haben ir einen neuen Freund mit in unserer Familie. Sie heißt Dora, ist ein Herdenschutzhundmischling, ein riesiger schwarzer Bär. Zu ihrer Person: Sie ist super lieb, ruhig, hört beim Gassigehen, kann Sitz und Platz und Stopp und Pfote. Ihr wurden die Ohren und der Schwanz abgeschnitten und sie wurde evtl. als Gebärmaschine missbraucht. Sie kommt aus Kroatien. Wir haben sie aus dem Tierheim.

So. WIe erwähnt ist sie beim Gassigehen sehr gehorsam... Als wir jedoch danach das erste mal in die Wohnung wollten, ist sie schon an der Eingangstür zum Haus bockig geworden, ist stehen geblieben und hat sich hingesetzt. Ich m usste sie regelrecht zerren. Bei den 5 Stufen bis zum "Erdgeschoss" wars dann aber schon vorbei mit dem Ziehen. Also bin ich noch einmal 10 Minuten mit ihr Gassigegangen in der Hoffnung dass sie nur noch aufs klo muss. ABer danach ging auch nichts. Am Schluss mussten wir sie zu dritt nach oben ziehen und drücken. :/ Naja, zuhause hat sie alles neugierig aber sehr vorsichtig erkundet und hat auch schon was gefuttert und getrunken. Ich habe vor um 21 Uhr noch einmal mit ihr Gassi zu gehen, hab jedoch Angst vor der gleichen Prozedur.

Wenn das nicht besser wird ruf ich morgen mal im Tierheim an und frag nach Rat :/ Vielleicht ist ihr in Häusern was schlimmes wiederfahren? Also früher? Oder sie hat einfach keinen Bock gehabt? Ich hab keine Ahnung.

Freu mich auf eure Antworten :)

Elly.

Wohnung, Hund, Haustiere, Erziehung

Kannn Kaninchn/Meerschweinchen vom Krallen schneiden sterben?!

Halllo,

Am samstag war ich bei einer guten Freundin von mir , sie hat 1 Meerschwein und 1 Hasen..

Ich habe den hasen aus der box genommen und da sah ich es.. RIESIGE Krallen(sowas habe ich noch nie gesehen), dass das Tier noch laufen konnte, wunderte mich.. Die krallen waren so verboren , das sie so "gedreht waren" und fast wieder in die haut gestochen wären also einmal rund (wie wenn man finger beugt)

Ich fragte, wann sie vorhätte krallen zu schneiden , sie sagte sie macht das nicht ...Sagte ich geh zum TA ,hat sie kein Geld für -.-

Ich fragte(konnte das Tier nicht leiden sehen) ob sie mir was zum krallen abknipsen bringen könnte , zuerst brachte sie mir ne nagel´feile (haha) dann eine Nagelschere für menschen , als ich sagte ich bruache was "härteres" holte sie die küchenschere damit wollte ich es nicht machen , da die schere viel zu groß war...

Dann nahme ich also die bastelschere , selber noch relativ unerfahren(erst 2x bei eigenen meeris gemacht" nehme schere und musste richtig zudrücken damit der nagel kürzer wurde... 1-2 male ist er auch "weggeknickt" als ich zurücken wollte...

Nichts desto trotz habe ich es am ende geschafft alle nägel kurz zu haben (natürlich nicht soo kurz wie sie sein sollten , aber so kurz , das nur noch ein kleines Stückchen wenn das fel drüber sit zu sehen ist...

Am ende bekam ich nichtmal ein "danke" gar nix -.- ..Heuter kam sie nicht in die schule , kann es sein das der hase gstorben ist ?! Kann das an mir liegen , das Tier hielt komplett still , während dieser "Prozedur" als ob es ahnte das ich es ihn nur helfe wollte... HILFE

Habe ich mich richtig verhalten!?

Kaninchen, Haustiere, Meerschweinchen

Kann sie mir den Hund weg nehmen?

Hallo Ihr lieben,

sicherlich mache ich mich wieder einmal zu früh verrückt aber lieber vorher als hinterher :-)).

Es ist so wir haben unsere Sally aus einem Tierheim sie war damals 8 Monate alt. Man sagte uns sie wäre erst in einer Familie gewesen ( wo sie geboren wurde) und wäre dann zu einem Mann gekommen mit Kind und der hätte sie dann ins Tierheim gebracht.

Nachdem wir Sally ein Jahr bei uns hatten, haben wir Bilder ans Tierheim gesendet mit Sally und haben ein paar Zeilen dazu geschrieben. Unter anderem haben wir geschrieben, dass sie nun schon zugenommen hat und zu der Zeit 25 Kilo wiegt.

Soweit so gut. Heute bekomme ich eine Mail von einer Frau die sagt dass der Bruder von Sally bei ihr im Haus lebt und das Sally bei ihr geboren wurde sie den Hund an einen Mann mit Kind verkauft hat und sich nun wundert wie Sally ins Tierheim gekommen ist. Alles was sie schreibt stimmt mit den Aussagen des Tierheims überein. Es scheint also zu stimmen.

Sie fragte mich also in der Mail ob ich weiß warum, weiter schreibt sie, dass sie sich über meinen Satz das Sally nun zugenommen hätte und 25 Kilo wiegt sehr wundert und fragt mich ob denn die Sally untergewichtig gewesen wäre.

Das alles kommt mir sehr seltsam vor warum fragt sie nicht im Tierheim nach.

Ich war dann so doof zu antworten aber nur auf ihre Fragen. Nun habe ich Angst, dass sie Sally wieder haben will. Ich habe mal gelesen, wenn einer beim Züchter einen Hund kauft und einen Vertrag unterschreibt, dass der Hund zum Züchter zurück muss wenn der Käufer ihn nicht mehr haben will. Der Käufer den Hund aber ins Tierheim gibt und der Hund vermittelt wird. Dann muss der Dritte also in den Falle ichden Hund her geben weil der Kunde der den Hund beim Züchter gekauft hat ihn hätte gar nicht verkaufen dürfen und somit das Tierheim nicht der rechtmäßige Besitzer des Hundes war.

Menno kann sie mir den Hund weg nehmen? Soll ich Kontakt vermeiden mit der Person? Sie schreibt sehr nett und sagt auch nix von wieder haben wollen.Es kommt mir einfach seltsam vor. Es ist ein seltsames Bauchgefühl was ich dabei habe, deshalb meine Frage.

Hund, Haustiere, Recht, Vertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere