Zusatzfutter 2-jähriger Haflinger
Hallo habe meine 2-jährigem Haflinger nun seit fast einem Jahr. Hatte ihn seit dem in einem Offenstall und nun seit Februar auf einer 1 ha Weide mit anderen Wallachen und Stuten und Jungpferden. Es gibt 24h Heu und er ist schon fast an die 1,50 m groß. Trotzdem sieht man die Rippen ein wenig und nun überlege ich seit einiger Zeit vielleicht Kraftfutter zuzufüttern. Was meint ihr? Von Müsli halte ich nicht so viel, einige sagten nun schon Hafer. Wie viel brauch er? Anfangs mit einer Hand voll starten, damit sich sein Magen daran gewöhnt. Soll ich den Hafer mischen mit irgendwas? Gemahlener oder im ganzen Korn? Oder lieber ein ganz anderes Zusatzfutter? Wie viel kostet ein Sack Hafer zirka und wie lange hält der? Bin über jede Antwort dankbar! Füge euch mal ein Bild zu damit ihr eine Vorstellung habt.
