Haustiere – die neusten Beiträge

Hund seit Monaten im Zwinger eingesperrt

Hallo, ich habe hier einen echt üblen Fall. Gegenüber von uns wohnt ein ehemaliger Polizist der sogar für das Abrichten der Hunde zuständig war. Der auch immer damit prallt wie gut er sich mit Hunde erziehung auskennt... Sein Rehpinscher ist vor kurzem mit 4 Jahren gestorben. Er hat ihn wie sein Baby behandelt ... mit ins bett genommen und regemäßig ausgeführt. da sind wir auch beim Thema. Er hat noch einen größeren Hund schätzungsweise ein Schäferhund Dobermann Mischling. Diese junge Dame habe ich das ganze Jahr noch nicht gesehn. Nur hin und wieder mal bellen gehört. Der Zwinger ist von Aussen nicht ersichtlich. Letztes Jahr im August zogen wir ein und da ging er mit beiden Hunden spazieren. Seine nachbarin ihr Mann ist sein bruder. Von ihnen erfuhr ich das sie ihn angeblich mehrfach angezigt haben und das er deshalb letztes jahr august mit der hündin spazieren war. dies hielt allerdings nicht sehr lange an. Im september letzen jahres habe ich ih nicht mehr mit dem hund spazieren gehn sehn. scheinbar weiß das hier auch jeder sowie auch meine großeltern. aber keiner scheint was zu machen... ich hatte es auch dem tierschutz gemeldet aber es tut sich überhaupt nichts. darf er den seinen hund monatelang im zwinger halten? ohne mit ihm gassi zu gehn?! oder genießt er sonder regeln weil er polizist war!? mir tut der arme hund so leid -.- die benannte nachbrain von oben meinte die hündin rennt öfter im kreis und schlägt als mit dem schwanz im takt an die gitterstäbe des zwingers. hört sich beides nach einem verstörtem tier an -.- wer kann mir sagen was ich für den hund tun kann?

Freizeit, Hund, Haustiere, Zwinger

Kater nach Umzug sehr unglücklich, von Freigänger zu Wohnungskatze

Hallo liebe Netzgemeinde,

ich musste vor 1 Woche Umziehen, da ich mich entschlossen habe zu studieren. Ich teile mir seit 12 Jahren meine Freizeit mit einem europäischen Kurzhaar Kater. Der Gute war Zeit seines Lebens Freigänger, nun musste ich den Freigang einschränken (gänzlich aufheben) aufgrund der Wohnsituation. Ich habe wie ein wilder versucht eine Bleibe für Ihn zu finden um Ihm entweder ein neues Revier zu ersparen oder den Kontakt zu uns zu erhalten. Schlussendlich scheiterte ich an dem neuem Zuhause für Ihn (mit Freigang), da niemand eine 13 Jahre alte Katze aufnehmen wollte. (Ich war anfänglich überglücklich mich nicht von ihm trennen zu müssen). Nun macht er mir gewissenstechnisch das Leben zur Hölle, tagsüber liegt er nur unter dem Bett und lässt auch durch Streicheleinheiten und Leckerchen kein positives Feedback entlocken, nachts dreht er wie verrückt auf und miaut die ganze Nacht durch. (Ich und mein Freund haben seit 4 Tagen kein Auge zugemacht). Nun habe ich mir 2 Dinge überlegt 1 -> Ihn doch weggeben zu Verwandten mit großem Bauernhof, dort hat er Freigang und andere Artgenossen .> allerdings keinen//wenigen menschlichen Kontakt oder 2 -> wir holen uns eine 2 Katze. Das wäre meine bevorzugte Lösung, da ich meinen Buntschatten so behalten kann, und vielleicht ihm einen schönen gemeinsamen Lebensabend gönnen kann. Was meint ihr, habt ihr noch andere Lösungsvorschläge oder seht ihr einen der Beiden als richtig an? Bitte schreibt eure ehrliche Meinung.

LG,

Judith

Haustiere, Kater, Katze, Vergesellschaften, Katzenjunges

Eltern wollen mit meinem Hamster nicht zum Tierarzt!?

Hey ihr Lieben, Ich habe nun seit 8 Monaten meinen Hamster. Bis jetzt hatte er immer Glück, mit der Gesundheit...Aber nun hat es ihn getroffen. Mein Hamster hat seit ein paar Tagen ganz viele Schuppen & das Fell ist fettig. Eine Stelle ist ganz schlimm..Da sieht man die ganzen schuppen & es ist ein wenig kahl. Ich Tippe auf einen Parasiten befall, bin mir aber nicht sicher. Ich wohne in keiner großen Stadt eher in einer Ministadt aber noch kein Dorf :) Hier gibt es einen TA der aber 5-6km entfernt ist. Für mich natürlich kein Problem, da ich für mein Leben gern Fahrrad fahre, aber für meinen Hamster. Wo soll ich ihn verstauen? Es gibt da sicherlich einen Schleichweg um nicht eine stark befahrene Straße zu fahren. Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob das funktioniert, & ob ich alleine "heimlich" da hinfahren darf. nicht das der TA dann meine Eltern anruft oder ich irgendwas ausfüllen muss und meine Eltern das unterschreiben müssen. Ich brauch sie garnicht drauf ansprechen. Meistens kommt...ACH Das ist nicht.. oder das wird schon wieder letztens als es noch nicht allzu schlimm war sagte meine Mutter. Das ist doch nur Trockene Haut, da muss man nicht zum Tierarzt. Ich habe viel Kleingeld gespart & es umtauschen lassen. zusammen habe ich 50€ gespart & ich denke das wird für eine Behandlung "locker" reichen. Was meint ihr denn soll ich oder soll ich nicht? Wie soll ich alles machen. Denn ich glaube brauch es bei Bekannten oder Freunden garnicht versuchen. Die "petzen" das dann ehh meinen Eltern, & wer ist dann die dumme ? Ich natürlich wer sonst. Also, eure Meinung ist gefragt!?

Kinder, Haustiere, Hamster, Krankheit, Eltern, Tierarzt

Katze wurde vergiftet,wird sie wieder 100%, wer hat Erfahrungen?HILFE

Wer meine letzte Frage gelesen hat, der weiß, dass meine beiden Katzen vergiftet wurden. Sie sind nachts draußen gewesen. Eine habe ich am nächsten Tag dann tot aufgefunden, die andere kam nach 2 Tagen mit allerletzter Kraft nach Hause gelaufen. SIe, 15 Monate alt, war dann zwei Tage beim Tierarzt, wo sie an einen Tropf gehangen wurde und eine Blutuntersuchung durchgeführt wurde. Gestern konnten wir sie wieder mit nach Hause nehmen. Oh, wie war sie froh! Aber sie ist immer noch nicht gut. Sie ist noch sehr müde, will immer laufen, schafft aber nur 5 Schritte und muss sich dann für ein paar Minuten hinlegen, bevor sie wieder aufsteht. Sie kann ihren Kopf auch noch nicht echt aufrecht halten, hat ihn immer so nach unten und schief zur Seite hängen. Der Tierarzt sagte jediglich, dass ihre Leberwerte sehr hoch waren und dass sie sehr ausgetrocknet war. Weiter müssten wir abwarten... Welches Gift es jetzt genau war, konnte sie nicht sagen, dazu müsste man einen super ausgebreiteten Test machen etc...

Sie war super hungrig, als sie nach Hause kam und isst jetzt auch immer noch ungewöhnlich viel für ihre Verhältnisse. Kommt es, weil sie drei Tage lang nichts gegessen hat oder kommt es wegen des Gifts?

Natürlich weiß ich, dass mein Kätzchen noch Zeit braucht, um sich zu erholen, allerdings hat eine Freundin mich heute sehr verunsichert. Sie sagte, ihre Freundin hatte auch eine Katze, die vergiftet wurde. Sie überlebte auch erst noch, wurde dann allerdings immer magerer und magerer und starb letztendlich nach ein paar Tagen doch daran...

Hat hier jemand schon so etwas (Schreckliches) mitgemacht? WIe war es bei eurer Katze? Kann ich noch etwas für sie tun? Habe nun ein sehr gutes Futter für sie gekauft und eine extra Vitaminpaste...

DANKE

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenfutter, Vergiftung

Hund aus Tokyo mitnehmen

Hallo, ich mache mir gerade Gedanken über einen Hund, den ich vorhin in einem der vielen Haustierläden in Tokyo gesehen habe, in denen die Tiere auf engstem Raum, mit oder ohne andere Hunde in Glaskäfigen leben. SIe haben meist nur eine Toilettenbox, ein Bettchen und ab und zu ist ein kleines Spielzeug dabei. Der Boden ist aus Plastik. Sie gehen offensichtilich garnicht oder nur kurz abends und morgens mit ihnen Gassi, was in einer Metropole wie Tokyo ohne hundefreundliche Parks totale Tierquälerei ist.

Jedenfalls war da dieser Hund, eine Sorte von Dackel, aber größer. Und er war alleine im Käfig, saß einfach da und ließ das "OOOOh wie süß" usw. von den vielen Besuchern über sich ergehen. Aber er sah so leidend, so traurig aus! Wäre es ein süßer Welpe gewesen, hätte ich gesagt, hmm der wird bestimmt noch von irgendeinem welpenverliebten Kind gekauft, aber er war schon 6 Jahre alt!! Ich weiß nicht wie lange er schon da ist, aber mit 6 Jahren hat er meiner Meinung keine so große Chance mehr gekauft zu werden.

Wird er nicht gekauft, wird er wie ein Großteil aller Haustiere in einer Box vergast. ( http://www.bild.de/news/ausland/tierquaelerei/hunde-im-tierheim-vergast-20668254.bild.html )

Ich habe mir überlegt, ihn nach Hause mitzunehmen; ich werde ihn nicht selber halten können weil ich schon 2 Hunde habe und dadurch auch keinen Platz und Geld, aber ich habe mir überlegt ihn ins Tierheim in Deutschland zu geben, wo es ihm zwar auch nicht so gut geht aber wenigstens nicht getötet wird. aber das ist ja eh eine viel zu lange Prozedur mit den Pflichtimpfungen, dem Ausführungsantrag, dem Flug usw. und ich bleibe ja nur kurz hier. Das wird also kaum funktionieren.

Was meint ihr, wird der noch gekauft? Der Shop ist an einer der größten und meistbesuchten Shoppingstraßen Tokyos und dadurch auch oft sehr voll.

Was soll ich jetzt bloß tun? :(

Tiere, Hund, Haustiere, Japan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere