Was für eine Spinne ist das? Hilfe! Dringend!
Hallo, kann mir jemand sagen welche spinne das auf dem bild ist? kennt die jemand? mein bruder fand sie gerade bei sich im zimmer und hat angst das sie beißt bzw giftig ist da wir solch eine noch nie gesehen haben!
kann mir jemand infos über diese spinne geben ? :-/

15 Antworten
****Das ist eine männliche Tegenaria. Die trifft man zur Zeit häufiger an, weil sie auf Brautschau sind. Dazu verlassen sie ihre Netze und streifen umher. Du kannst davon ausgehen, daß das Tier schon längere Zeit dein Untermieter ist und du es nur nie gesehen hast weil die normalerweise ihre Netze nur zur Paarung verlassen. Ich lasse die in der Regel entweder wirklich in Ruhe - die verschwinden dann so schnell wie sie gekommen sind oder wenn meine Frau das Tier sieht setz ichs raus, die mag die Tiere nicht so sehr. Ich nehm sie dazu übrigens in die Hand - die tun wirklich nix das ist eine der friedfertigsten Spinnen auf Mutter Erde. Infos darüber findest du bei Google unter: Tegenaria atrica oder auch nur Tegenaria - denn viele Tegenaria Arten kann man nur unterm Mikroskop unterscheiden. Wenn man wie ich übrigens ein funiertes Ikea Bett hat kan man ganz beruhigt schlafen - die haben keine Haftpolster an den Füssen und kommen deshalb keine glatten Flächen hoch. Ausserdem hast du sowieso nichts an dir, was die Spinne interessant findet. Spinnen sind im übrigen fast alle giftig, bis auf wenige Ausnahmen. Aber keine Spinnen der gemässigten Breiten ist für den Menschen gefährlich Auch als sehr giftig bezeichnete Spinnen wie Phoneutria aus Südamerika oder Atrax aus Australien (sind für Menschen die giftigsten) sind nicht so giftig wie es immer dargestellt wird. Es sterben mehr Menschen jedes Jahr an allergischen Reaktionen auf Bienen oder Wespengift als seit 1923 an beiden Spinnenarten zusammen wobei noch ergänzt werden muss, daß allergische Reaktionen auf Spinnengift wohl so selten sind, daß man nicht mal Statistiken darüber findet. In Deutschland ist bisher kein Fall bekannt. Und Spinnen, die bemerkenswerte Bisse verteilen sind ebenfalls sehr sehr selten, es gibt eigentlich nur zwei (Insektenstichartige Beschwerden, eventuell auch etwas stärker aber ganz weit weg von lebensgefährlich):
Cheiracanthium punktorium, ist aber fast nur möglich wenn man ein Wohngespinst aufmacht und die Mama mit dem frischen Nachwuchs zwieselt.
Argyroneta aquatica, die unter Wasser lebt und kaum Berührungspunkte mit Menschen hat.
Also keine Angst, keine Panik alles in Ordnung. LG S123
Vielen Dank - für den Kommentar - und dem Fragesteller für den Stern :-)
Ein deutig eine Hauswinkelspinne (Tegenaria domestica Syn., T. derhami und T. domesticus), sie hat wie die meisten Spinnenarten zwar Gift, aber wie es bei den meisten Arten so ist, ist es viel zu schwach um überhaupt bemerkt zu werden (bei Spinnengiftallergiekiern kann es selten zu einer Reaktion kommen) Meist kommen nur wirklich große Exemplare durch die Haut (solche "Monster" sind allerdings sehr selten) Wir haben die bei uns oft , meine Mutter hat panische Angst vor dennen, deshalb fang ich sie ein und setz sie woanders aus. Am besten fängt man diese meist schnelle Spinne in dem man eine Schüssel (nicht zu groß) über sie stellt und ein Stück Papier drunterschieppt und dann diese Konstruktion zum Aussetzpunkt trägt und dort die Spinne freilässt.
LG Salty1
Alle Spinnen sind giftig, allerdings beißen sie Menschen Nicht und wenn sie das doch tun würden, dann könnten sie die menschliche Haut nicht durchbeißen. Also völlig ungefährlich. Am besten einfangen und draußen aussetzen.
ich hab deine Antwort nicht gelesen, bevor ich geantwortet hab, ich schwör`s. Hätte ichs getan, hätte ich mir meine Antwort leicht sparen können :-)
Giftige Spinnen in Deutschland sind extrem selten, wenn nicht, nicht vorhanden.
alle Spinnen sind giftig... aber nicht für uns, nur für ihre Opfer. Nur die Dosis macht das Gift.
Na klar, und ne Kreuzspinne hat hier auch noch nie jemand gesehen....
??? Klar sehen die anders aus.... Wie kommst du jetzt darauf?
das ist die gemeine Hauswinkelspinne. Haben wir im Keller auch zig von. Sind harmlos, nur riesig.
Ja, die erledigen über den Winter all die ebenfalls gern in Kellern überwinternden Mücken, auch Stechmücken :-) Also besser leben lassen...
ok dann werde ich das mal so weiter geben vielen dank für die schnelle antwort ...
gerne, ich erschrecke mich auch immer. Aber bis jetzt hat mich noch keine angegriffen :-)
wieso, ich sach doch, dass sie nix tut, außer Krabbeln, Spinnen, Essen, Wachsen und sich vermehren
:- ) das ist ja eine fundierte Aussage, lG.