Eltern vom Hund überzeugen?

Hallo erstmal. Wie im Titel schon steht möchte ich gerne meine Eltern von einem Hund überzeugen. Ich wünsche mir so gerne einen Hund! 😩 (Ich bin kein kleines Kind oder so etwas. Falls das so rüberkommt 😂) Ich will nicht einen Hund weil die süß sind oder weil ich ein neues Haustier brauche, sondern weil ich mich gerne um einen Hund kümmern will, mit ihm Spaß haben will und einfach dem Hund ein schönes Leben zubereiten will. Für mich ist ein Hund was ganz besonderes. Es ist nicht einfach nur ein Tier, sondern eine „Vertrauensperson“. Das hört sich vielleicht komisch an aber man kann mit Hunden reden oder wenn man Problemen hat dann „kümmert“ sich der Hund um einen. Das ist auch andersrum. Ich bin schon über einen Hund aufgeklärt. Ich weiß das ein Hund teuer ist, man täglich gassi gehen muss und dass der Hund viel Fürsorge braucht. Und man auch nicht so viel in den Urlaub fliegen kann.

Wenn ich jedoch mit meiner Mutter über einen Hund reden will, sagt sie dass wir nicht genug Zeit für einen Hund haben, obwohl das gar nicht stimmt... Ich habe im Internet geguckt und auch Leute die selber einen Hund haben gefragt wie viel Zeit man einen Hund alleine lassen kann und da war die Zeit immer ausreichend. Klar es kommt auf den Hund an wie lange er allein sein kann aber das kann man trainieren. Ich zeige auch meinen Eltern, dass ich eine große Interesse an Hunden habe. Ich weiß gar nicht wie ich meine Mutter von einem Hund überzeugen soll...

Wenn ihr irgendwelche Vorschläge habt was ich sagen oder machen kann, damit ich meine Eltern überzeugen kann, dann bitte, bitte antwortet mir.

Noch einen schönen Tag

...zum Beitrag

Was ich noch sagen möchte, es wird immer gleich die Kritik-/Moralkeule herausgeholt, ich habe das auch getan. Aber ein Hund bedeutet auch viel Freude und Liebe, da übernimmt man dann auch viel leichter unangenehme Aufgaben. Und wenn ich z. B. mit meinem am Fahrrad eine schöne Tour mache, das ist schon toll, da sehe ich über unliebsames Kackiaufsammeln gerne weg. Selbst wenn er nachts wegen Durchfall muss, dann bin ich stolz auf ihn, dass er mich weckt und wir so ein gutes Team sind. Also, so eine Hund-Mensch-Beziehung bringt viel positives Potential mit sich. Von daher kann ich den Wunsch auch gut verstehen.

Durchdenke die negativen Seiten gut.

...zur Antwort
Eltern vom Hund überzeugen?

Hallo erstmal. Wie im Titel schon steht möchte ich gerne meine Eltern von einem Hund überzeugen. Ich wünsche mir so gerne einen Hund! 😩 (Ich bin kein kleines Kind oder so etwas. Falls das so rüberkommt 😂) Ich will nicht einen Hund weil die süß sind oder weil ich ein neues Haustier brauche, sondern weil ich mich gerne um einen Hund kümmern will, mit ihm Spaß haben will und einfach dem Hund ein schönes Leben zubereiten will. Für mich ist ein Hund was ganz besonderes. Es ist nicht einfach nur ein Tier, sondern eine „Vertrauensperson“. Das hört sich vielleicht komisch an aber man kann mit Hunden reden oder wenn man Problemen hat dann „kümmert“ sich der Hund um einen. Das ist auch andersrum. Ich bin schon über einen Hund aufgeklärt. Ich weiß das ein Hund teuer ist, man täglich gassi gehen muss und dass der Hund viel Fürsorge braucht. Und man auch nicht so viel in den Urlaub fliegen kann.

Wenn ich jedoch mit meiner Mutter über einen Hund reden will, sagt sie dass wir nicht genug Zeit für einen Hund haben, obwohl das gar nicht stimmt... Ich habe im Internet geguckt und auch Leute die selber einen Hund haben gefragt wie viel Zeit man einen Hund alleine lassen kann und da war die Zeit immer ausreichend. Klar es kommt auf den Hund an wie lange er allein sein kann aber das kann man trainieren. Ich zeige auch meinen Eltern, dass ich eine große Interesse an Hunden habe. Ich weiß gar nicht wie ich meine Mutter von einem Hund überzeugen soll...

Wenn ihr irgendwelche Vorschläge habt was ich sagen oder machen kann, damit ich meine Eltern überzeugen kann, dann bitte, bitte antwortet mir.

Noch einen schönen Tag

...zum Beitrag

Vielleicht wäre es wirklich eine Möglichkeit mit Hunden aus dem Tierheim Gassi zu gehen. Das machst du regelmäßig. Dann gewinnst du einen Eindruck davon, und deine Eltern sehen, dass du es ernst meinst. Vielleicht gibt es dann die Möglichkeit darüber nachzudenken.

Was die Kosten angeht, besonders unvorhergesehene Tierarztkosten können problematisch sein, bei Operationen auch mal über 1.000,- €.

Wenn der Hund Durchfall hat, muss man auch nachts mehrmals raus, unserer weckt uns dann immer.

Manche Hunde brauchen sehr viel Bewegung, die müssen richtig ausgepowert werden, sonst langweilen sie sich und neigen eher zu Verhaltensauffälligkeiten.

In manchen Bundesländern MUSS man zur Hundeschule und einen Hundeführerschein machen. Wahrscheinlich aber erst ab 18. also dann ein Elternteil.

Ihr braucht eine Haftpflichtversicherung die den Hund mit einschließt. Wenn der Hund auf die Straße läuft und einen Unfall verursacht wird es sonst richtig teuer.

...zur Antwort

Ein Schäferhund kann groß und schwer werden. Wir wissen ja nicht, was sonst noch dabei ist. Zur Orientierung: Unser Weisser Schweizer Schäferhund wird bald 2. Er wiegt 41 Kg, Höhe weiß ich leider nicht, aber er ist schon groß, größer als die meisten anderen Schäferhunde, die wir draußen treffen. Männchen sind aber in der Regel größer/schwerer als Weibchen. Vom Handling her, ist so ein um die 40 Kilo-Hund, wenn er sich ins Zeug legt, nur mit großer Mühe zu halten, geht gerade noch so. Passiert auch fast nie, da er gut erzogen ist. Aber ich würde sagen, alles was unter 30 Kilo ist, kann man auch als zartere Person gut händeln.

...zur Antwort

Eher an einen Psychiater (auch Arzt), dieser darf auch Medikamente verschreiben. Ein Psychologe darf das nicht (kein Arzt). Meist ist es sogar so, dass wenn man zum Psychologen geht, man vom Hausarzt bestätigen lassen muss, dass man körperlich in der Lage ist, eine Psychotherapie zu machen. Bei einem Psychologen kann man einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Man sollte nur darauf achten, dass er auch Kassenpatienten und nicht nur Privatpatienten annimmt.

...zur Antwort

Rasieren, an den Haaren kleben Schweiß und Bakterien (eigentlich zum Schutz), was, gerade im Sommer, zu Geruchsbildung führen kann.

...zur Antwort

Vielleicht so gegen 18 Uhr? Bestimmt brennt es abends öfter - Scherz! Ruf bitte dort an. Das ist völlig ok. Finden die bestimmt gut, wenn du alles richtig machen willst.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal weiche Linsen. Am Anfang habe ich sie versehentlich falsch herum eingesetzt, dann ist der Rand nach außen gewölbt. Das war ziemlich unangenehm, richtig herum hingegen habe ich sie kaum bemerkt. Jetzt gewöhne ich mich gerade an harte, das ist „hart“, aber die Sicht ist ein Traum. Schau mal nach, ob sie wirklich richtig herum sind.

...zur Antwort