Können Kaninchen auf Steinen laufen oder ist das für die Füße schlecht?
Hallo,
Es soll die nächsten Tage ja wieder warm werden,dann kann ich meine Kaninchen wieder rauslassen. Das Problem dabei ist,dass ich das nie unbeaufsichtigt kann,da das eine draußen die ganze zeit Gras frisst,von dem es dann Durchfall bekommt.
Da die beiden aber trotzdem soviel wie möglich raussollen,habe ich überlegt,dass ich den Auslauf einfach halb auf's Gras stelle und halb auf die Steine. (Unsere Steine sind da wo die Kaninchen laufen Betonplatten,also ist das einfach eine gerade Fläche)
Würde das gehen,wenn ich die Steine vorher nochmal Putze oder ist das nicht gut für die Kaninchen (für die Füße....) ?
Hättet ihr sonst noch andere Ideen,was ich Machen könnte damit das Kaninchen weniger gras frisst?
Danke :)
10 Antworten
du solltest ihnen erstmal grünes portioniert anbieten. am besten so ne hand voll in den käfig geben und jeden tag ein wenig mehr! so gwöhnt sich der darm an die frischkost und sie bekommen keinen durchfall! du solltest auch öfters anderes frisches gemüse anbieten!
zu der sache mit den steinen: da seh ich eigendlich keine probleme
Also die Steine sind wirklich kein Problem - im Gegenteil: Das ist super für die Krallen! (Schatten vorausgesetzt).
Das mit dem Durchfall ist wirklich ungewöhnlich...
Zu der Sache mit dem Trockenfutter: Es gibt ungeeignetes Futter -> Größter Anteil auf dem Futtermarkt. Geeignet ist nur getreidefreies Futter (z.B. Bunny, JR Farm) Denn das getreidehaltige Futter kommt noch aus der Mast. Wenn das Kaninchen bis Weihnachten schlachtreif sein soll, ist dieses natürlich die bessere Futterwahl.
Kaninchen müssen fressen.(Stopfmagen) Daher bitte keine "Futternenthaltung". Dies kann lebensbedrohlich werden.
Im Auslauf sollte reichlich Heu / Kräuter verfügbar sein. Vielleicht kannst du damit auch das Grasfressen verringern.
Viel Spaß mit Deinen Fellnäschen :o)
Die Frischfutteraufnahme durch mehr Trockenes verringern, ist aber genau der verkehrte Weg. Getrocknete Gräser und Kräuter in Form von Heu sollten immer nur "Notnahrung" sein, falls die artgerechte, d.h. frische Alternative ausgeht (z.B. verwelkt oder weggefressen ist).
Aus diesem Grunde ist auch getreidefreies Trockenfutter nur bedingt, d.h. in kleinen Mengen, geeignet, da sein Konsum die Aufnahme flüssigkeitshaltiger Nahrung massiv verringert.
Der Kaninchenorganismus ist schließlich von Natur aus darauf ausgelegt, (fast) ausschließlich frische Nahrung zu sich zu nehmen. Zu wenig flüssigkeitshaltige Nahrung kann Verstopfungen und Harnwegserkrankungen (z.B. Blasengrieß, Nierenschädigungen) nach sich ziehen. Insbesondere, wenn Trockenkräuter oder Trockengemüse gefüttert werden, da diese Kalzium in extrem hoher Konzentration enthalten, das sich ohne ausreichend Flüssigkeitszufuhr im Harntrakt anlagert.
Kaninchen, die ohne Kohlenhydratbomben wie Brot, Getreide, zu viel Obst usw. sowie anderweitig ungeeignete Futtermittel (Milchprodukte, Honig etc.) ernährt werden, dürfen sich problemlos an der (auch nassen) Wiese sattfressen und es ist völlig unproblematisch, wenn das Heu dabei außen vorbleibt. Auch Wildkaninchen fressen praktisch nie Heu.
Mehr Infos:
http://kaninchenseele.de/index.php?p=4-2-2
LG,
Muehlenmaedel
lass sie immer raus, du kannst sie sommer wie winter raus lassen...
das gras werden sie dann ziemlich schnell umgaben, ich hatte innerhalb 3 tage nur erde :D
wieso willst du die steine putzen? und normalerweise bekommt ein gras den kaninchen nicht schlecht,
lass sie ganz auf der wiese.
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Ich dachte das ist schlecht wenn das Gras nass ist? :/
Nasses Futter ist kein Problem, sofern der Darm nicht durch ungesunder Nahrungsmittel wie Trockenfutter, Brot usw. vorgeschädigt ist.
Wildkaninchen müssen schließich auch bei Regen etwas fressen ;)
INFOS ZUR ERNÄHRUNG:
http://kaninchenseele.de/index.php?p=4-2-0
LG,'
Melina
Du kannst sie guten Gewissens auf die Steine stellen.Ich habe auch Kaninchen und deren Pfoten gehts gut obwohl sie oft auf den Steinen stehen.(Die übrigens nicht vorher geputzt werden müssen) :)
Hi Tierfreund,
die Steine sind eigentlich kein großes Problem, wenn die Fläche nicht zu glatt ist und du genug Schatten bietest.
Was fütterst du denn sonst, dass dein Kaninchen von Gras Durchfall bekommen? Normalerweise sollten Kaninchen ja vorwiegend Gras zu fressen bekommen.
Die beiden kommen ganz normales Trockenfutter (ca. 1 Hand voll),Gemüse und manchmal ein wenig Obst,und Heu haben sie immer zur Verfügung genau wie Wasser.
Ganz normales Trockenfutter ist leider für Kaninchen nicht besonders gesund und das erklärt dann auch, wieso ihnen das Gras nicht bekommt (hat was mit der bakteriellen Verdauung zu tun). Trockenfutter hat auf Dauer leider einige schlechte Nebenwirkungen. Vielleicht magst du dich hier einmal dazu belesen.
http://www.diebrain.de/k-futter.html#trocken
Wenn du das Futter umstellst, können die kleinen auch mehr Wiese fressen und du ihnen vielleicht ein gesichertes Außengehege zur Verfügung stellen.
Soll ich den stattdessen nur Gras,Gemüse,Obst und heu geben? Das habe ich da nicht ganz herausgelesen.
Du solltest es langsam umstellen über 3-4 Wochen. Das Trockenfutter wird schrittweise reduziert, bis am Ende der Zeit keins mehr übrig ist. In der Zwischenzeit beginnt man damit Gras, diverses Gemüse und Kräuter in kleinen Portionen anzufüttern. Aber das muss man wirklich langsam machen, damit sich die Darmflora schrittchenweise umstellen kann.
Wenn du mit dieser Seite Probleme hattest, auf diesen zwei wird die Fütterung bei Kaninchen auch nochmal ausführlich erklärt:
sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html
kaninchenwiese.de
Meine Kaninchen sind Sommer wie Winter draußen,allerdings nur wenn das Gras trocken ist.