Wo lässt man seinen Hund, wenn man abends schlafen geht?
Läuft Euer Hund auch nachts in der Wohnung/im Haus herum? Oder schläft er die gesamte Nacht durch nach dem Rhythmus des Menschen, mit dem er lebt? Oder ist das von Hund zu Hund verschieden?
Sollte man einen Hund für die Nacht in einem separaten Zimmer lassen (und die Tür zumachen) damit er nicht stört - oder sollte man das auf keinen Fall tun? Oder darf er in Eurem Schlafzimmer schlafen und wann er will, auf das Bett hopsen?
21 Antworten

Das ist von Hund zu Hund verschieden und kommt auch auf die Bedürfnisse und Wünsche des Besitzers an. In einem separaten Zimmer sollte man den Hund nicht lassen, erst recht nicht bei geschlossener Tür - man muss ihn ja zum Schlafen nicht wegsperren. Alles Andere ist aber bei jedem anders, ob der Hund jetzt im Flur, im Schlafzimmer oder sogar im Bett schläft, ist Geschmackssache.
Man kann Hunden sehr gut Regeln vorgeben, allerdings sollten die dann auch fest sein. Hunde können sehr gut unterscheiden, was genau sie dürfen und was nicht - unser Hund darf in mein Zimmer und auch in mein Bett, aber nicht in das Bett meiner Eltern. Das war schon immer so und da gibt es auch keine Probleme. Sein Körbchen hat er im Flur genau zwischen unseren Schlafzimmern und die Türen sind immer offen. Er schläft aber auch immer von selbst da, abends hopst er spätestens um 11 oder 12 aus meinem Bett und kommt dann manchmal um 6 oder 7 Uhr morgens zurück. Im Sommer schläft er aber auch ganz gerne mal auf unserer Treppe, weil wir im oberen Stockwerk Teppich haben und die Fliesen auf der Treppe natürlich kühler sind.
Egal wie genau man es handhabt, sollte der Hund immer Zugang zu frischem Wasser haben und im Notfall auch einen Zugang zu seinen Menschen. Wenn man einen Hund nachts wegsperrt, könnte der sich ja gar nicht melden, wenn er mal nachts raus muss, weil er zu viel getrunken hat oder eine kleine Magenverstimmung hat. Und dann freut man sich am nächsten Morgen auch nicht sonderlich - zumal es für den Hund selbst natürlich auch unangenehm ist.

ich finde es selbstverständlich das der hund im gleichen zimmer schlafen darf, wie sein mensch...
der hund meiner nachbarn wird abends immer in den flur gesperrt, auch wenn sie weg sind kommt er darein... und heute ist er verhaltensgestört.. nicht nur deswegen, aber sicherlich hat das einen teil dazu beigetragen..
mindestens bis zum 6 monat sollten die hunde bei einem schlafen dürfen, die mutter lässt ihre welpen ja auch nicht 3 höhlen weiter schlafen..
meine schläft die ganze nacht durch, auch der nachbarshund und andere pflegehunde hier taten dies.. meine meckert sogar, wenn ich morgend sage sie muss aufstehen
meine darf ins bett... andere hunde aber nicht. allerdings darf sie das nur, wenn ich es ihr erlaube und tagsüber gar nicht

Bei uns unten im Flur. Dort hat er sein Körbchen, sein trinken und essen. Hoch darf er allerdings nicht.

Mein Hund schläft bei uns im Schlafzimmer. Ich hatte zwischendurch die Tür mal offen. Aber erstens kamen dann unsere Katzen nachts rein und haben genervt. Und zweitens lief Bounty nachts in den Garten und kläffte die Nachbarschaft zusammen. Wir haben die Tür zum Garten wegen unserer Katzen immer offen.
Ich finde, dass man einen Hund NICHT aus- bzw einsperren sollte. Hunde sind am liebsten bei ihrem Rudel. Ausgeschlossen zu werden finden die meisten Hunde uncool.

Wo lässt man seinen Hund, wenn man abends schlafen geht?
Hehe hört sich irgendwie komisch an ;)
Nja unsre schläft bei uns im Schlafzimmer, Sie darf mit ins Bett. Bei der Hitze schläft sie aber meist aufm Boden neben dem Bett und hüpft nachts irgendwann mal mit ins Bett rein.
Schläft so lange wie wir, sprich am We auch mal etwas länger, wenn es ihr zulang ist und Sie raus muss, weckt Sie uns. Tür ist nachts zu, wollen nich das Sie nachts durch die Wohnung geistert, nich das Sie auf dumme Gedanken kommt ;P

Wollt schon schreiben...
Er wird nachts aufm Sofa geparkt und abgeschlossen ;P
Hehe hört sich irgendwie komisch an ;)
Habe ich auch so empfunden, daher meine dümmliche Antwort. :-)