Hamster bunkert ZU viel
He =) Also mein kleiner Zwerghamster rennt jedes Mal wenn ich ihn füttere wie eine Wilde auf den Napf und stopft sich alles ins Mäulchen. Dann läuft er ins Haus und läd dort alles ab. Eigentlich kein Problem, aber er frisst das gebunkerte Futter nicht mehr, auch nicht, wenn ich es zurück in den Napf tue. Was kann ihn davon abhalten, alles zu bunkern. Ja ich weiß, das liegt in der Hamsternatur, aber ich finde es ist irgendwie Verschwendung... ^^
4 Antworten
Hallo,
also, wenn er das Futter bunkert, dann solltest du ihm eine Weile kein Futter mehr geben, so daß er auf seine Vorräte zurückgreifen kann, vorausgesetzt die Vorräte veschimmeln nicht und sehen noch gut aus - und riechen auch nicht - . 1 Tag gut füttern, 1 bis 2 Tage ohne Futter, dann hast du das Problem gelöst.
Emmy
In der Natur finden die Tiere bestimmt nicht jeden Tag etwas zu füttern, deshalb bunkern sie Vorräte ein...
Du gehst falsch vor bei der Fütterung.
Zwerghamster bekommen täglich 1 - 2 Teelöffel voll Trockenfutter. Das verteilst du bitte im Gehege statt es im Napf zu geben, so regst du den natürlichen Sammeltrieb des Hamsters an.
Ja, er wird es dann hamstern und in seinem Nest einen Vorrat anlegen, das ist normal und muss so sein. Den Vorrat tastest du nicht an! Wenn du das Futter wieder aus seinem Nest nimmst, ist der Hamster enorm gestresst, da seine Vorräte für ihn nicht sicher sind!
Wird der Vorrat zu voll, reduzierst du die tägliche Menge etwas, wird er zu leer, erhöhst du sie. Gib niemals gar kein Futter!
Das Futter gebunkert wird ist ganz normal.Aber es könnte sein, daß Du zuviel Futter gibst:)http://www.diebrain.de/hi-futter.html
er bunkter unter anderem, weil du ihm immer wieder die Vorräte klaust!
Stell dir vor, du hast eine gut gefüllte Speisekammer und kaum pennst du mal entspannt räumt einer dir alles aus.... da kann man schon mal nervös werden.
Kennst du:
http://www.diebrain.de/zw-index.html
schau dir mal die Erlebnisfutterideen an.
So bitte nicht vorgehen!
Futter ist auch Beschäftigung. Jeden Abend 1 - 2 Teelöffel im Gehege verteilen, damit das Tier eine natürliche Beschäftigung hat.
Niemals gar kein Futter geben!