Käfig bedeutet hoffentlich keinen Gitterkäfig. Die sind für Hamster denkbar ungeeignet.
Hast du dem Hamster min. 1 - 2 Wochen Eingewöhnungszeit gegeben oder ihn direkt angefasst und sogar aus dem Gehege genommen?
Sollte Letzteres der Fall sein, konnte sich der Hamster noch nicht seines Reviers sicher werden.
Hamster, die beißen, wenn man die Hand ins Gehege hält, verteidigen ihr Revier massiv. Das passiert zum Beispiel, wenn man sie zu früh und/oder gegen ihren Willen immer wieder aus ihrem Revier nimmt.
Dann hat der Hamster Panik, sein Revier wieder zu verlieren. Du bist dann ein Eindringling, ein Feind.
Dsungaren sind allerdings auch als Naggler bekannt. Du musst lernen, seine Körpersprache zu lesen, denn auf das Naggeln folgt durchaus ein richtiger Biss, wenn du den Hamster dann nicht in Ruhe lässt.
Hier mal der Text, den ich zum Zähmen schrieb:
Die ersten ein bis zwei Wochen lass ihn ganz in Ruhe. Abends Futter ins Gehege, Wasser wechseln und ihn zu seiner natürlichen Wachzeit beobachten. Ruhig mit ihm sprechen kannst du auch. Aber nicht hochheben, nicht streicheln, nicht anpacken. Er braucht Eingewöhnungszeit. Neues Revier, neue Gerüche, neue Geräusche ...
Nach der Eingewöhnungszeit legst du deine Hand jeden Abend mit einem Leckerchen darauf ins Gehege. Immer an dieselbe Stelle, nicht direkt vor seine Nase und nur ein paar Minuten. Lass sie einfach liegen. Er wird sich daran gewöhnen, dass jeden Abend ein Reviereindringling kommt und nichts weiter macht als ein Leckerchen darzubieten. Ritualisier das! Nicht mal, dann wieder nicht, sondern wirklich regelmäßig machen, und zwar egal, wie er darauf reagiert.
Verfolg den Hamster nicht mit der Hand, auch nicht wenn er zur Hand kommt und dann wegrennt. Lass ihn entscheiden, wann und wie viel Kontakt er haben möchte. Es kann dauern, Tage, Wochen, vielleicht sogar Monate. Mein Dsungare brauchte ein halbes Jahr, bis er von selbst auf meiner Hand sitzen blieb, dort das Leckerchen fraß und dann nicht wegrannte. Erst dann ist er handzahm.
Hamster sind Beobachtungstiere. Eine Garantie für Zahmheit gibt es nicht. Körperkontakt ist nicht so ihr Ding. Das Revier wird vehement verteidigt. Wenn man sie greift, um sie hochzuheben, fühlt es sich für sie an, wie der Griff eines Raubtiers.
Wenn er naggelt, zieh dich zurück. Wenn er richtig zubeißt, schrei nicht, beweg dich nicht hektisch, zieh die Hand nicht schnell zurück, sondern versuch möglichst ruhig zu bleiben, befrei dich aus dem Biss, setz ihn ins Gehege zurück und lass ihn für den Abend komplett in Ruhe.
Und wichtig: Beschäftige dich nur zu seiner natürlichen Wachzeit mit ihm, also am späten Abend/nachts. Auch wenn er mal am Tag wach sein sollte, lass ihn da einfach in Ruhe. Zumeist sammeln Hamster dann nur kurz etwas Futter und legen sich dann wieder pennen.
Und lies auch mal diebrain.de, schau gute Gehege auf hamstergehege.blogspot.de an und lies auch meinen Tipp:
https://www.gutefrage.net/tipp/hamsterhaltung-grundlagen