Hass – die neusten Beiträge

Meine Mutter mag mich nicht?

Hey Leute.
meine Mutter mag mich nicht.
sie schlägt mich nicht aber ihre Worte sind schon Messer Stiche genug.
Meine Mutter ist 34 Jahre älter als ich.
Ich und meine Mutter hatten nie ein Gutes Verhältnis nie. Uns beide kann man nicht in einem Raum lassen ohne das wir anfangen uns zu streiten.
Weil meine Mutter ständig irgendwas findet um zu streiten

ein paar Streit Themen: mein Gewicht (zu fett ihrer Meinung nach), mein Aussehen (zu hässlich, dünne Lippen, große Nase, blass), meine Klamotten (sehe wohl aus wie ein penner ) bin wohl faul (mache allgemein abitur bin in der 13. klasse und arbeite nebenbei minijob Basis )

sie ist wirklich so gemein zu mir und jedes Mal wenn ich sie sehe sei es beim frühstücken fängt sie an über eins der oben genannten Punkte zu sprechen.

sie vergleicht mich mit (von der gesellschaftlichen Meinung her) "hässlichen" Leuten. Sie sagt das ich nicht so hübsch wie meine Geschwister bin und seit dem ich 11 Jahre alt bin und einmal eine Nasen op vorgeschlagen habe sagt sie ständig ,,wenn du erstmal deine Nase, deine Lippen, deine Brüste und dein Kinn (ja keine Ahnung was sie daran hässlich findet) gemacht hast dann wirst du hübsch“

früher fande ich es super dass meine mom mich bei meinen Beauty op wünschen unterstützen würde, heute als erwachsene finde ich es einfach nur abartig dass man einem Kind da nicht sagt das es sich so lieben soll wie es ist und man später über OPs nachdenken kann.

Ich finde mich selber hässlich aver ich kann doch nichts dafür dass ich so aussehe ich habe das Gesicht von ihr !

Immer wenn meine Mutter mich so beleidigt finde ich Sachen an ihr die ich sage damit sie weiß wie es sich anfühlt (sage das sie selber fett ist ( sie wiegt 5kg weniger als ich und dass sie alt ist (ist keine Beleidigung ich weiß aber finde Nix anderes) ) aber danach bin ich immer ein ,,undankbares Kind und ihr Feind“

ich kann mich nicht erinnern wann ich mich mal gefreut habe mit meiner Mutter was zu unternehmen weil ich weiß dass es immer im Streit endet.

meine Mutter sagt zu mir das es mein Verlust sei wenn ich kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter habe, da sie ja ein gutes Verhältnis zu ihren anderen Kindern hat.

(habe 2 Geschwister zu denen sie nie so ist, obwohl die dicker sind als ich werden die nicht so beleidigt)!

jeden Abend bete ich das unser Verhältnis sich verbessern soll, versuche nicht auf ihre Beleidigungen einzugeben versuche mich selber zu beruhigen aber nach dem 10. Satz halte ich es nicht mehr aus und streite und diskutiere mit ihr

was kann ich tun das sich unser Verhältnis verbessert? (Bitte nichts mit aus dem Haus ausziehen weil das ist keine Option)

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Wen soll ich mehr trauen?

momentan stecke ich in einer sehr schwierigen Situation. Ich bin seit einundhalb Jahren in psychischer Behandlung und mein Psychotherapeut sagte mir schon von Anfang an, dass ich von zuhause ausziehen soll, weil meine Mutter mich nicht gut behandelt. Ich habe schon seit längerem Schwierigkeiten mit meiner Mutter, aber ich habe mich nie getraut was dagegen zu machen. Sie sagt oft zu mir, dass wenn ich Ihr erstes Kind gewesen wäre, dann hätte Sie keine weiteren Kinder mehr bekommen.

Ich habe mich einmal getraut Ihr zu widersprechen und am Ende erwürgte Sie mich und schlug mich. Als Sie mich geschlagen hat versuchte ich mich zu verteidigen und Sie sagte zu mir, dass ich mich schämen soll und alles machen soll was sie sagt, solange ich unter Ihrem Dach lebe. Danach habe ich aufgehört mich zu verteidigen, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte.

Oft wenn Sie Ihren Gärtner holt und Sie kein Geld hat, dann fragt Sie mich oft, der weniger Geld verdient als mein Stiefvater oder meine Schwester. Immer wenn Sie unter Stress ist zwingt sie mich Ihr zu helfen, aber dafür lässt Sie meine Schwester und mein Stiefvater inruhe. Oft wenn ich eigene Entscheidungen treffen will redet Sie mir es schlecht.

Vor kurzem wurde mir soziale Phobie diagnostiziert und da sagte sie mir, dass es die Krankheit nicht gibt und ich jeden blödsinn glaube. Immer wenn ich Streit mit jemanden habe oder Stress höre ich immer von Ihr Sache wie z.B. das ich blöd bin, weil ich mich nicht selber verteidigen kann.

Nun wollte ich fragen, ob ich mein Psychotherapeuten zuhören soll oder soll ich meiner Mutter noch eine Chance geben?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche

Familie akzeptiert mich nicht?

Hallo erstmal ihr Lieben,

Ich habe folgendes Problem. (Tut mir leid für den langen Text ist ziemlich komplex?)

Ich habe vor kurzem meine Familie (Mutter und Schwestern wieder gefunden). Wir hatten uns in der Vergangenheit nur wenige male gesehen. Der letzte Kontakt vor der "Wiedervereinigung" war vor knapp 12 Jahren. Im Februar habe ich durch Zufall meine eine Schwester im Internet gefunden und der Kontakt hat wieder begonnen.

(Ich bin die älteste von meinen Geschwistern)

In der Vergangenheit ist viel passiert(meine Mutter hat viel Schei** gebaut, Drogen genommen und was weiß ich was da noch alles vorgefallen ist) Sie hat mir sogar als ich ca 10 Jahre alt war gesagt das sie mich hätte abtreiben lassen sollen. Das habe ich bis heute nicht vergessen. Sie konnte in keinster Weise für mich sorgen, deswegen bin ich auch nicht bei ihr aufgewachsen. (Meine Mutter hat einen Freund mit dem sie schon lange zusammen ist, eventuell ist er der Vater meiner Geschwister)

Wer mein Vater ist weiß ich nicht, meine Mutter rückt die Infos einfach nicht raus.

Am Anfang lief der Kontakt gut. Habe mich jeden 2ten 3 ten Tag in den Zug gesetzt um meine Mutter zu besuchen und meine Familie kennenzulernen (habe auch öfters dort übernachtet). Ganz plötzlich hat meine Mutter anfangen meine Anrufe zu ignorieren. (Meine eine Schwester hat von Anfang an kein Interesse an mir gezeigt.) Es wird ständig hinter meinem Rücken schlecht über mich geredet was ich von meiner anderen Schwester erfahren habe. Wir sind uns noch total fremd und hatten noch gar nicht die Chance uns richtig kennenzulernen.

Ich bin christlich Deutsch aufgewachsen

Meine Geschwister sind Muslimisch in einem Arabischen kulturkreis aufgewachsen und sind Moslems womit ich auch gar kein Problem habe. Das akzepiere ich.

Wenn man sich lange nicht gesehen hat ist es normal das wir ein anderes Leben haben.

Ich war immer ehrlich zu ihren und bin ihnen liebevoll begegnet. Ich habe wirklich alles versucht um unser Aufeinandertreffen zu angenehm wie möglich zu machen. Leider ging die meiste Initiative nur von mir aus. Nur eine Schwester hat Interesse an mir gezeigt und mich ab und zu kontaktiert.

Heute habe ich einen Anruf von der einen schwester, die Interesse an mir hat bekommen. Mir war sofort klar, das über mich geredet worden ist. Sie hat mir gesagt, das sich alle für mich schämen und das ich meine Mutter um Erlaubnis fragen muss wenn ich mich verlobe. (Ich bin 26 Jahre alt und eine erwachsene Frau). sie sagte mir auch das alle meinen Voerloben ekelhaft finden(weil er älter ist als ich). Dann hat sie mir wieder gesagt das ich meine Mutter fragen muss wenn ich heiraten will. Heute habe ich ihr zum ersten Mal gesagt das ich kein Moslem bin da ich denke das dieses Denken eventuell daher kommt???Sie hat mir nur gesagt, das ich wenn ich kein Moslem bin in die Hölle komme. Hat aufgelegt und mich sofort blockiert.

Unsere Familie ist total zerbrochen. 😢

Was würdet ihr in so einer Situation machen?

Religion, Mutter, Angst, Stress, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Ich hasse meine Schwester?

Hey,

Wie schon im Titel steht hasse ich meine Schwester und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Sie ist 17 und ich bin 14. Früher war es nicht so schlimm und wir haben sogar miteinander gespielt. Aber schon damals haben wir uns oft gestritten und sie hat mich im Streit oft angefangen zu hauen. Seitdem wir aber wieder auf die gemeinsame weiterführende Wgehen ist es viel schlimmer geworden. Sie schreit mich wegen jeder Kleinigkeit an und beschimpft mich als B*Tuch oder Schl*mpe. Nur weil ich angeblich ihre Frisur nachmache oder angeblich die gleiche Hose wie sie trage was nicht mal stimmt . ( Ich habe das kontrolliert und Unterschiede festgestellt). Auch wenn ich z.b mal das letzte Eis esse wird sie total aggressiv und schreit mich an . Auch kritisiert sie die ganze Zeit meine Kleidung obwohl sie mit 14 fast das gleiche getragen hat. Ich habe früher noch versucht in ihr das Gute zu sehen und es einfach zu verdrängen das sie so zu mir ist. Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr anders und Hasse sie einfach nur noch. Das ist auch keine Phase oder so sondern ich hasse sie wirklich abgrundtief. Ich will am liebsten das sie einfach auszieht und dann für immer aus meinem Leben verschwindet. Wir sagen unseren Eltern auch ständig das wir uns hassen, aber die schieben es dauernd auf die Pubertät und das wir uns doch eigentlich lieb haben. Sie bemerken auch dauernd das meine Schwester so zu mir ist aber Scheiben das nur auf ihre Hormone und machen nichts dagegen. Heute haben sie aber das Fass zum Überlaufen gebraucht. Wir fliegen demnächst einen Langstrecken Flug und nun haben meine Eltern beschlossen das wir 8 Stunden nebeneinander sitzen sollen weil sie unbedingt nebeneinander sitzen wollen. Ich und meine Schwester wollen das beiden auf keinen Fall und ich habe darauf ehrlich gesagt gar keine Lust.
Ist es normal seine Schwester zu hassen? Wieso ist sie bitte so eine kleine….?

Ist es normal das ich einfach jeden Tag aufwache und hoffe das sie einfach nur weg ist?

Findet ihr unsere Eltern reagieren da richtig?
Danke im Voraus

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Hasst sie mich trotzdem?

Hallo, nachdem jetzt lange Zeit Funkstille zwischen der Frau und mir war, blüht es sich langsam wieder ein bisschen auf. Erst meinte sie, dass sie (vorerst) kein Kontakt mehr möchte, dann habe ich mit ihr geredet und sie nochmal gefragt, ob wir uns trotzdem nochmal treffen können mit Betonung auf, nur wenn du willst.

Woraufhin sie mit einem entschlossenem, nicht zögernden: „Ja, will ich“ antwortete.

Ich habe jetzt seitdem wieder paar Male mit ihr geredet und jedes Mal war sie freundlich zu mir. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich sie nicht auf ihrer Arbeitsstelle stören möchte, weil wir uns so oft sehen, da ich einfach viel in der Stadt bin und oft dort lang gehe, wo sie arbeitet. Doch sie meinte: „Alles gut“ und gestern habe ich sie sogar umarmt, doch sie blockte die Umarmung nicht ab und lies es zu. Ich habe mich auch für etwas entschuldigt, was ich zu ihr gesagt habe und sie meinte auch: „Alles gut“, aber nicht so sarkastisch, sondern wirklich ernst und mit einem leichten Lächeln.

Heute habe ich dann wieder mit ihr geredet, da ich auch in der Stadt gewesen bin. Sie saß draußen allein und ist dann reingegangen, dort, wo sie arbeitet. Dann meinte sie zu mir, dass ich gerne reinkommen kann. Sie war dann zwar beschäftigt mit anderen Dingen, doch sagte mir, dass ich trotzdem reden kann und sie mir auch zu hört. Ich habe ein bisschen mit ihr geredet und auch geflirtet. Dann habe ich etwas Lustiges gesagt, was jedoch eigentlich nicht so mega krass lustig war. Trotzdem hat sie dafür schon recht laut gelacht.

Wir sind dann wieder rausgegangen. Sie hatte auch nicht krass viel Zeit, weil sie zu ihren Pferden muss und dann tat ich es…

Ich umarmte sie und sie lies es wieder zu.

Dann haben wir uns noch ein ganz bisschen unterhalten und sie wirkte sehr freundlich und nicht abgeneigt. Danach stieg sie in ihr Auto und verabschiedete sich noch bei mir. Ich bot ihr allerdings auch an, dass wir heute um 23:00 Uhr telefonieren können.

Meint ihr, sie hasst mich trotzdem und tut nur auf nett?

So etwas soll es ja auch geben.

Verhalten, Psychologie, Hass

Hass begegnen mit Gelassenheit und Zugewandtheit?

Wir leben ja ein einer Zeit, die zunehmend von Hass, Aggressivität und Gereiztheit gekennzeichnet ist. Viele Menschen tun Positionen, die mit ihren eigenen nicht übereinstimmen, als linksgrün oder ideologisch ab. Auch gibt es viele Menschen, die nicht in der Lage sind, nach dem Grundsatz: "we agree to disagree" andere Meinungen stehen zu lassen und die Hintergründe zu verstehen. Gerade im Internet gibt es das viel.

Ich finde es wichtig, sich von menschenverachtenden Positionen zwar deutlich abzugrenzen, aber nicht in die Hassspirale miteinzusteigen, sondern sachlich, nachdenklich, empathisch und zugewandt zu reagieren. Denn es ist ja klar, auch wenn jemand hochproblematische Äußerungen tätigt, wenn ich mit scharfen Worten kontra gebe, wird der jemand eher nicht sagen: "Oh ja klar, sorry dass ich das gesagt habe, ich will es nicht wieder tun." Wenn ich scharf und aggressiv reagiere (und wenn ich hundertmal sachlich vielleicht im Recht bin), wird der andere sich angegriffen fühlen und auf Abwehr schalten oder zum Gegenangriff übergehen. Kaum einer lässt sich gern hart angehen.

Nur schaffe ich das oft nicht. Der vielfältige Hass im Internet gegen Menschen mit Migrationshintergrund, gegen Menschen, die den Klimawandel aufhalten wollen, gegen queere Menschen, gegen religiöse Menschen, gegen Menschen, denen soziale Gerechtigkeit am Herzen liegt, all dieser Hass saugt Energie aus mir heraus, macht mich schwermütig, traurig und manchmal auch aggressiv.

Mich würde interessieren, was ihr für Strategien habt, konstruktiv, aber auch in Achtsamkeit mit euch selbst, damit umzugehen? Wie schafft ihr es, euch durch Hassbotschaften nicht so triggern zu lassen, dass ihr ebenfalls Hassbotschaften sendet?

Religion, Gelassenheit, Kommunikation, Achtsamkeit, Dialog, Freundlichkeit, grün, Hass, Rassismus, Homophobie

Meine Schwester und ich wir haben uns heute geschlagen ( gegenseitig gekratzt und Haare gezogen) was sollen wir tun?

Hallo,

meine Schwester und ich und meine Mutter wir leben zusammen in ein Haushalt , meine Schwester und ich wir sind beide 24 und meine Mutter ist alleinerziehend!

Beim Frühstück ist ein Streit eskaliert und meine Schwester hat mich beleidigt und daraufhin habe ich sie geschlagen und sie hat mich auch geschlagen. Ich habe leichte Kratzer bekommen und sie auch ! Meine Mutter hatte daraufhin Zusammenbruch und als es ihr besser ging hat sie gesagt wir sollen rausgehen beide und unsere Sachen packen und gehen dann hat sie gesagt wir sollen uns wieder versöhnen, das haben wir auch gemacht und ich hab auch mich entschuldigt und geweint aber ich denke mir es wird langsam schwierig unsere lebensbeziehubg unter eine haushalt wir verstehen uns nicht mehr so und wir brauchen beide Veränderungen und müssen langsam ausziehen!

wie beurteilt ihr unsere Beziehung? Es ist so es kommt zu Streit und Beleidigung auch manchmal und das wäre kaum dann da wenn wir alle getrennt gelebt hätten denke ich , weil wir gehen langsam uns gegenseitig auf dem Nerven hab ich das Gefühl. Ich hätte längst ausgezogen wenn das alles nicht so teuer wäre diese ganze Wohnungen etc. kann mir es als Studentin nicht mehr leisten finanziell

Meine Mutter heult die ganze Zeit wegen diese Streiteskalation aber meine Schwester und ich wir sind nicht so besonders traurig ich bereue es auch nicht so , denn meine Schwester hat nicht echt schlimm beleidigt aber ich fühle mich halt auch irgendwie schlecht…

Wir haben schonmal vor 7 Jahren das Problem mit schlagen gehabt da waren wir noch in der Schule aber jetzt sind wir ja 24!

was meint ihr ? Meine Schwester und ich wir haben u s jetzt vertragen und haben über diese gegenseitige aneinander Kratzen , kurze schlagen gelacht aber meine Mutter ist echt traurig und verletzt und hat geweint ich hab auch geweint aber nicht so stark wie meine Mutter!

sollen wir zu Therapeuten? Sollen wir ausziehen und lieber getrennt wohnen?

was meint ihr über die Situation? Ich will halt keine weitere Streiteskalation mehr .

zu mir und meine Schwester: wir studieren , sind 24 und wir hatten nie ein Freund und leben schon immer mit unsere Alleinerziehende Mutter in einem Haushalt. Meine Mutter hat uns schon als wir klein waren ab und zu so getan als würde sie uns schlagen wollen oder auch bis heute tut sie so als würde sie uns schlagen wollen aber so brutal zusammenschlagen sowas macht sie nicht !

meine Mutter meint aus uns wird nichts wenn wir als Geschwister nicht zusammenhalten und da hat sie auch recht aber sie geht mir halt auf dem Nerven und ich halte sie manchmal nicht aus !

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Facebook gemeldet muss ich nun mit rechtlichen konsequenzen rechen?

Die Mail lautet :

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben veranlasst, dass Ihr Inhalt für Nutzer in Deutschland unzugänglich ist, da ein Dritter gemeldet hat, dass der Inhalt gegen seine/ihre Rechte und/oder vor Ort geltende Gesetze verstößt:

Hier name des posten

Sie sollten die von Ihnen auf Facebook geposteten Inhalte überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie keine weiteren rechtswidrigen Inhalte gepostet haben. Weitere Informationen erhalten Sie im Hilfebereich:

https://www.facebook.com/help?ref=cr

Wenn Sie mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind, können Sie über folgendes Formular Einspruch einlegen: https://www.facebook.com/help/contact/3428869960768862?&items=https://facebook.com/groups/718222048671339/permalink/1365408910619313/&b=1333273624733980&ref=cr

Außerdem haben Sie unter Umständen die Möglichkeit, Ihren Fall an eine entsprechend zertifizierte außergerichtliche Schlichtungsstelle oder an Ihre lokalen Gerichte zu verweisen.

 

Der post wurde von mit sofort gelöscht.

Handelt sich dabei um A.hitler in einer pinken uniform ohne hakenkreuze oder andere NS Symbole also es ist nichts zu sehen oder erstellt worden auch nicht im Hintergrund er steht auf den Fußballplatz

Es War wie ich jetzt sehe ein Dummer Witz. Das weiß ich selbst und mache sowas auch nicht mehr

Aber muss ich jetzt mit rechtlichen Konsequenzen rechen oder wird dieses Bild da es nichts verherrlicht vielleicht nur als grober Umfug angesehen. Muss facebook sowas an bka melden?

Vielen Dank im voraus

Hass

Ist sie wütend auf mich?

Hi! Ich habe mal ein Mädchen aus meinem Jahrgang angeschrieben.Ich schreibe ,,hi‘‘ sie schreibt hi dann schreib ich ihr ,,wie gehts dir‘‘.Sie war online auf insta und hat meine Nachricht aber nicht gelesen .Dann hab ich die Nachricht gelöscht und hab nochmal geschrieben wie gehts dir .Sie hat nur darauf geantwortet ,,gut‘‘.Ich wusste es das es ein Korb bedeutet.
In der Schule hab ich versucht sie gar nicht anzugucken aber sie hat mich die ganze Zeit angeguckt .Sie hat,obwohl ich sie von insta entfernt habe ,meine Storys immer angeguckt .Sie ist mir sogar in der Schule,wo ich zu Mensa ging gefolgt .Ich habe vom Spiegel geguckt wie sie rum geguckt hat wo ich bin .Sie war immer am lächeln. Ich wusste nicht genau ob das ein Signal ist.Ich habe sie dann 2 Wochen später wieder auf insta gefolgt .Ich habe dann gemerkt das sie mich geblockt hat. Ich hab’s irgendwie nicht verstanden warum .Ich habe sie dann auf WhatsApp angeschrieben und gefragt warum sie mich geblockt hat .Sie schreibt mir dann warum mich das so interessiert .Ich sag daraufhin ja ich mag dich und sie so auch dir ne andere .Ich habe dennoch gefragt Warum sie mich geblockt hat und sie so ja ich habe keine Interesse .Ich finde es ehrlich gesagt mit blocken bisschen krass .Ich verstehe nicht warum sie dann trotzdem auf insta gestalkt hat und mich in der Schule gefolgt hat und mich lächelnd angesehen hat .was denkt ihr darüber ?Wie würdet ihr das beurteilen?Denkt ihr ,das sie sauer ist auf mich ?

naja jetzt hab ich sie in Ruhe gelassen aber sie lässt mich nicht in Ruhe .Sie guckt mich immer wieder an.Als sie die Treppe hochgegangen ist hat sie mich angeguckt und wieder weggeguckt als ich sie angeguckt habe .Einmal hat sie mich aus wieder angeguckt und ich habe mich sogar irgendwo in der Ecke gesetzt damit sie mich nicht wieder sieht .Plötzlich geht sie mit ihrer Freundin vorbei und guckt mich wieder an und als ich zu Uhr geguckt habe hat sie weggeschaut.Das nervt mich sehr !!!Was will sie jetzt von mir ????Sie hat mich schon gekorbt ??

ps:Sie ist ein sehr schüchterndes Mädchen

Psychologie, Hass

Warum bestehen rechtsgerichtete Parteien darauf, dass Männer den Frauen die Hände schütteln sollen (Voraussetzung Einbürgerung)?

In Deutschland gibt es Religionsfreiheit und der Islam (und das Judentum) gehört zu Deutschland.

„Nicht jeder Muslim, der einer Frau nicht die Hand geben will, und umgekehrt, ist extremistisch oder ein Beispiel gescheiterter Integration. Auch eine konservative Auslegung der Religion muss möglich sein.“

Hakki Arslan, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Islamische Theologie in Osnabrück.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/warum-manche-muslime-den-handschlag-verweigern-14349129.html

Vor kurzem haben die Ampel-Parteien beschlossen auch Menschen einzubürgern, die Frauen den Handschlag aus religiösen Gründen verweigern und damit ein Zeichen für weltoffenheit und toleranz gesetzt. Respekt ist keine Einbahnstraße und die Gefühle von Menschen sind zu respektieren, damit sind auch religiöse Gefühle gement.

Wenn es nach AfD & Co. geht, sollten solche Menschen nicht eingebürgert werden die das Händeschütteln verweigern. Wieso bestehen die darauf so sehr?

Auch Frauen können aus religiösen Gründen den Handschlag mit Männern verweigern.

Maryam Hübsch etwa schüttelt keine Männer-Hände. Sie ist Mitglied der als liberal geltenden Ahmadiyya-Gemeinschaft, Autorin des Buches „Unter dem Schleier die Freiheit“ und gern gesehener Gast in Talkshows zum Thema Islam. Von sich aus gibt sie Männern nie die Hand. Wird ihr eine gereicht, hat sie die früher ergriffen, um ihr Gegenüber nicht zu kränken.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/warum-manche-muslime-den-handschlag-verweigern-14349129.html

Männer, Religion, Islam, Deutschland, Politik, Frauen, Christentum, Ampel, Bürger, Demokratie, Deutsche, Die Grünen, Gesellschaft, Glaube, grün, Hass, Judentum, Koran, Meinung, Muslime, Rechtsextremismus, Religionsfreiheit, SPD, AfD, Hetze

Würdet ihr es richtig finden, wenn man Kindern keine Religion aufzwingt?

Sie also selber entscheiden lässt, ob sie Kopftuch tragen, sich einen Bart wachsen lassen wollen oder die Lehren jener studieren und übernehmen, die Nichtreligiöse konvertieren oder mit Intoleranz begegnen sollen?

Und wenn der Staat damit beginnt Religion als nichts weiter als eine besonders hartnäckige, sektenhafte Ideologie begreift, die es maximal zu tolerieren gilt, sofern sie nicht gegens GG verstößt und dabei dann auch den Religionsparagrafen streicht, der historisch in Zeiten der Säkularisierung und Kirchenaustritte eh keinen Wert mehr hat?

Ich finde es nervig, in deutschen Städten Propaganda auf öffentlichen Plätzen von Ideologien sehen zu müssen, die nicht nur für extrem viel Leid auf der Welt, viele Tote, sondern auch für Ungerechtigkeit, Unfreiheit, Verstümmelung, Hass gegen friedliche Andersdenkende usw. stehen und dies nicht wegen zweifelhafter Interpretation, sondern in klarem Wort und unmissverständlich im Hauptwerk nachzulesen, also klar anstiftend.

Ist sinnvoll,würde zu mehr Innovation und Gerechtigkeit führen 74%
Es wäre die Pflicht des Staates in DE, Freiheit zu garantieren 17%
Es wäre sinnvoll, ansonsten können die Kinder sich nicht befreien 4%
Es wäre nicht sinnvoll, Gottes/Allahs Wort ist eindeutig! 4%
Es wäre nicht sinnvoll. solche Ideologien müssen gestärkt werden 0%
Es wäre sinnvoll, aber es würde zu Unruhen führen 0%
Es wäre nicht sinnvoll, nicht jeder verdient Wahl und Freiheit 0%
Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Deutschland, Politik, Eltern, Christentum, Allah, Atheismus, Freiheit, Glaube, Gott, Hass, Intoleranz, Muslime, Ramadan, Staat, Verbrechen, gemeinwohl, Glocke, Muezzin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass