Familienprobleme – die neusten Beiträge

Wird das Jugendamt mich von zu Hause weg nehmen?

Mein Bruder(23) hat mich(13) heute Morgen um halb 5 geweckt, weil er das Netflix Passwort haben wollte. Ich war noch im Halbschlaf und hab ihn nicht verstanden, dann hat er mir mit der Faust aufs Auge geschlagen, weil er dachte, ich würde ihn ignorieren. Danach gab es dann sehr viel Streit zwischen ihn, unserer Mutter und mir und er ist dann abgehauen. Ich musste heute deswegen dann auch nicht zur Schule und meine Mutter hat mir ein neues Schloss mit Schlüssel gekauft, damit ich nachts mein Zimmer abschließen kann.

Ich habe einen Psychologen, weil mein Vater sehr aggressiv und gewalttätig mir gegenüber war und ich seit sein tot letzten Jahres an Panikattacken leide. Ich habe ihn erzählt, dass mein Bruder, seit er mit seiner Freundin im April zusammen kam, mir gegenüber sehr aggressiv ist. Er schreibt mir oft abends, wenn ich schlafen will, droh Nachrichten oder beleidigt mich, er schreit mich jeden Tag an und schlägt gegen meine Zimmerwand. Mein Psychologe hatte dann vorgeschlagen gemeinsam zum Jugendamt zu gehen, aber ich hatte immer Angst ich komme dann in eine Pflegefamilie.

Aber nachdem mein Bruder mich heute zum ersten Mal geschlagen hat, habe ich meinen Psychologen angeschrieben und gesagt, dass ich bereit bin, zum Jugendamt zu gehen. Ich habe das auch meiner Mutter erzählt, sie hat es bis jetzt nicht übers Herz gebracht, meinen Bruder rauszuschmeißen, weil er nicht mit sein Geld umgehen kann und finanziell möchte sie ihn auch nicht unterstützen.

Ich habe aber jetzt Angst das Jugendamt könnte mich meiner Mutter wegnehmen und ich muss in eine Pflegefamilie. Das möchte ich auf keinen Fall. Wenn, dann soll mein Bruder weg. Ich habe nichts getan das wäre unfair

Wird das Jugendamt mich wegnehmen? Oder was wird eventuell passieren?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Ich kann mich an nichts erinneren?

Hallo Leute, ich wurde gestern von meinem Vater geschlagen. (Ja,ich werde sehr oft geschlagen auch von meiner mutter.)Also ich wurde gestern von meinem vater geschlagen nur weil sein Tee verschüttet ,weil ich mein kleinen bruder nicht genommen hab.Zuerst ist er gekommen und hat gesagt das ich seit dem erste sekunde ich auf die Welt ihm nur probleme gemacht hab und so.Ich bin dann traurig geworden und bin wegegangen,dann hat er meiner kleiner schwester gesagt das sie mir sagen soll das ich kommen soll und ich hab gesagt ich will nicht bei ihm gehen weil er mich immer schlägt.Dann ist er plötzlich gekommen und hat gesagt wieso kommst du nicht und ich hab gesagt ich hab mein make up weggemacht weil es gebrannt hat (wegen pickel und so)und hat er mir paar schellen gegeben auf meine ohr und gesicht. Jetzt hab ich sehr viele blaue flecken auf mein ohr und rote punkte(Wisst ihr vileicht was es sein könnte?)dann kann ich mich an nichts erinneren und hab meine schwester gefragt was passiert ist danach;sie hat gesagt: Dann hat er mich runtergesschubst und mit sein 300 kg schweres Fuß auf mein Kopf und Gesicht geschlagen(sehr viel) und ich hab nichts gesagt und war die ganze zeit stumm.Dann hat er sein Gürtel geholt und voll auf meine körper geschlagen und ich hab nicht geweint,geschrien und so.Sie gesagt das mein grosse schwester ihn abgehalten hat sonst würde er mich töten.Und hat er zu mir sahcne gesagt die kein kind auf dieser welt von seinem vater hören will ( wie ich schick dich zur kinderheim und so)Bitte leute ich kann mich an nichts erinneren und habe sehr sehr starke kopfschmerze.Bitte sagt mir was diese kopfschmerze mit diesen schlägen zutun hat und das ist alles WAHR und nicht ausgedacht mit helft mir und sagt mir was diese kofschmerzem sind und wieso ich mich an nichts erinnere was gesagt passiert ist

Kinder, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Schwester, Streit

Können meine Eltern mich zum Urlaub zwingen?(Jugentlich/extremer Streit)?

Hallo

Mein Problem ist, dass wir dieses Jahr über Silvester in den Urlaub nach Fehmarn(Küste) wieder wollen, und an sich freue ich mich auch immer drauf, wir machen es jedes Jahr und ich liebe das Meer. Das Problem jedoch ist, dass ich von meinen Eltern extrem terrorisiert werde und wir täglich Streit haben. Ich bin 15 gerade geworden und Streit bestimmt mein/unser Leben. Mir geht es darunter überhaupt nicht gut und meine Psyche ist auch schon ganz unten. Als Beispiel morgen möchte ich zu einem Jugendtreff, habe dort einige Freunde, und mir geht es dort auch immer prächtig. Ist mit Aufsicht und so. Ich bin relativ gut in der Schule (Durchschnitt 2,2) und in der 9. Klasse. Meine Eltern wollen es mir morgen verbieten, weil ich nicht für sie gut genug bin. Habe keine 4 oder so und sogar Einsen. Meine Mutter meinte zu mir, dass ich es ihr nie rechtmachen kann und meine Eltern wollen am liebsten das ich nonstop lerne. 4-6 Stunden habe ich kein Problem mit, aber dann noch angeschrien zu werden und meine Mutter hat die Hand erhoben weil es eskaliert ist.
ich möchte nicht mit auf den Urlaub, aus diesen Gründen und weil ich es nicht mehr aushalte. Ich strebe in der Zwischenzeit auch einen Auszug an, wissen meine Eltern noch nichts von und ich will bald zur Erziehungs/Familienberatungsstelle. Weil meine Psyche sehr weit unten ist und es für mich in der Zwischenzeit nur noch die Wahl gibt,

  • Entweder ändert sich einiges und ich darf soziale Kontakte haben (das wird aber nie passieren)
  • ich ziehe spätestens wenn ich 16 bin aus, wenn ich es überhaupt noch solange aushalte
  • oder ich bringe mich um, weil ich das nicht mehr aushalte jeden Tag angeschrien zu werden und nicht voll genommen zu werden.

Ich liebe meine Eltern, aber ich habe sehr vieles unternommen, gegen meine Psychologin wehren sie sich und ich habe auch einen menge darüber nachgedacht, aber das geht so seit 5 Jahren

gibt es die Möglichkeit zuhause zu bleiben oder zu meiner Tante in der Zeit auch ohne ihre Zustimmung zu gehen, weil ich werde mich dagegen wehren mitzukommen.

Über eine Antwort würde ich mich

Liebe Grüße

Urlaub, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meine Eltern zwingen mich, mich warm anzuziehen?

Hallo an alle, ich bin M15 und ich habe seit einiger Zeit das folgende Problem: meine Eltern (Vorhallen mein Mutter aber mein Vater unterstützt sie) erlauben mir nicht, das anzuziehen was ich anziehen möchte. Und dabei geht es viel weniger um den Kleidungsstil, sondern darum wie warm die Kleidung ist. Wie bereits gesagt bin ich schon 15, und finde, dass ich mehr oder weniger selbst entscheiden kann, was ich wann anziehe. Außerdem gehe ich natürlich nicht in Badehose bei Minusgraden raus, alles relativ vernünftig.
Klar ist dieser Winter etwas kälter (wobei -5 Grad garnicht mal sooo schlimm ist), aber wozu übertreiben meine Eltern so? Ich will zum Beispiel keine Stiefel tragen, weil ich es einfach nicht so schön finde und außerdem trägt die Hälfte meiner Klasse immer noch Sneaker, meine Mutter meinte aber, dass sie mich ohne Stiefel nicht rauslassen wird.
Genauso ist es auch mit einer 2. Hose: absolut kein Junge in meiner Klasse trägt eine 2. Hose unter seiner Jeans, jedoch zwingen mich meine Eltern, dies zu tun. Da man das schließlich nicht sieht, beschloss ich ihr Willen zu erfüllen, da man ja auch Kompromisse braucht. An dem Tag wo wir Sport hatten meinte ich aber das ich keine 2. Hose anziehen werde, da man das beim umziehen in der Umkleide sehen wird, da hatten wir riesen Streit und ich hatte mega Glück das Sport an dem Tag entfiel, und ich eine 2. Hose anziehen konnte.

Meine Eltern waren schon immer so, aber früher als ich klein war habe ich einfach alles zugelassen und konnte kein „nein“ sagen, nun heute ist es eben anders, was sie nicht hinnehmen können.

Wir haben mit meinen Eltern schon mehrmals ernst darüber geredet, als ich allerdings sagte, dass sie mir nicht vorschreiben können, was ich anziehen soll, betonen sie immer wieder, dass es für mich lebensgefährlich ist wenn ich mich so anziehe, wobei ich da natürlich keine Lebensgefahr sehe. Klar soll man sich dem Wetter angepasst kleiden, aber ich verweigere ja nicht das Tragen einer Jacke oder einer langen Hose. Natürlich ist mir bewusst, dass es in Stiefeln womöglich wärmer ist, aber wenn ich friere ist es doch meine freie Entscheidung oder? Sie meinten auch, dass es ihnen egal ist, wieviel die Kleidung, die ich mir aussuche kosten wird, aber Hauptsache sie ist „warm genug“ (am besten mit Wolle gefüttert und aus Leder).
Ich finde, meine Eltern übertreiben komplett, aber was soll ich denn machen? Wie gesagt wenn ich ihrem Willen nicht nachgehe, lassen sie mich nicht raus (Schule ist ihnen in dem Fall nicht so wichtig). Ich bin echt richtig verzweifelt und bitte um Hilfe, sie denken sich auch immer wieder was neues aus…

Kleidung, Erziehung, Winter, Eltern, Familienprobleme, Jungs

Was kann ich gegen den Freund meiner Schwester tun?

Hallo,

Ich habe meine Schwester (46) zu mir nach Nrw geholt da ihr Ex ein Schläger war. Sie hat sich hier eingerichtet neue Wohnung wir haben alles zusammen hübsch renoviert etc. 2 Monate später hat sie jemand neues kennengelernt. Wir haben ihr alle von ihm abgeraten da man einfach gemerkt hat das mit ihm etwas nicht stimmt. Er ist auch schon fast 70.

Sie hat uns allen aber nicht zugehört ist einfach mit ihm zusammen gezogen weil er sie so lange gedrängt hat. Schon 1 Woche später wollte sie wieder weg von ihm, hatte aber schon ihre Wohnung gekündigt etc. Jetzt 4 Jahre später möchte sie sich entgültig von ihm trennen. Er hat sie sehr krank gemacht, so krank das sie nun Rente bekommt. Er hat ihr Tabletten untergejubelt und hat es so weit gebracht das keiner aus der Familie mehr etwas mit ihr zu tun haben will. Er hat ihren Hund abgerichtet, man darf in seiner Anwesenheit keinen Alkohol trinken, man darf nichts sexuelles sagen, man darf sie am besten nicht besuchen. Ich hatte in der Zwischenzeit immer mal wieder den Kontakt abgebrochen, weil ich mit ihm nicht klar komme.

Nun möchte sie sich trennen, und der Typ gibt nun der Familie die Schuld. Ihren Kindern ihrem ex Mann mit dem ich gut befreundet bin (nicht der schläger) und vor allem mir gibt er die größte Schuld und das obwohl ich keinen Kontakt zu ihr habe. Ich ignoriere wenn sie mir schreibt, ich besuche sie nicht mehr etc.

Ich habe nun von meiner Nichte erfahren, das er sich an mir rächt wenn sie sich von ihm trennt. Er macht mir dann das Leben zur Hölle und schickt mit sämtliche Ämter auf den Hals. Veterinäramt etc. Es gab auch schon Morddrohungen von ihm an mich. Ich habe sie nicht persönlich gehört aber meine Nichte hat mir das berichtet. Da er auch selbst gebaute Waffen zu Hause hat und ich ihn kenne glaube ich das auch.(meine nichte würde das auch Aussagen)Aber das macht mir weniger Sorgen, eher das mit dem Veterinäramt. Da wir gerade am Haus sanieren sind und in der jetzigen Wohnung alles voll chaotisch aussieht macht mir das eine riesen Angst. Meine Tiere zu verlieren wäre das schlimmste für mich, da ich keine Kinder bekommen kann, sind meine Tiere einfach alles für mich. Meine Schwester ist vom Kopf her etwas zurück geblieben und hat es am Anfang nicht verstanden. Er ist einfach nur ein Psychopath. Sie darf nicht alleine das haus verlassen oder mit jemanden reden. Mit mir darf sie auch nichts machen....

Was kann ich gegen so einen Menschen tun? Wer hat Erfahrungen? Was ratet ihr mir?

Sorry für den langen Text.

Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwester, Streit

Bin ich zurecht sauer auf meine Mom?

Ich weiß nicht so genau wie ich anfange soll. Meine Mutter hat Schulden auf meinen Namen gemacht.

Ich habe Jahre im Heim gewohnt, da sie ein Drogen und Alkohol Problem hatte. Das hat unsere Beziehung zueinander sehr erschwert. Ich bin jetzt 18 und wohne allein und wir sind eher wie Freunde, als das sie die Mutterrolle einnimmt. Ich weiß sie gibt und gab immer ihr bestes. Nach meinem Aufenthalt im Heim, bin ich für ein paar Wochen zu ihr gezogen, da ich noch keine Wohnung hatte. Sie hat mich gefragt ob ich ihren Internet Anbieter auf meinen Namen mache. Ich stimme dem widerwillig zu.

Ihr Freund kam in der Zeit ins Gefängnis und es war sehr schwierig, da auch noch mein kleiner Bruder mit uns wohnte. Wir hatten kein Geld, daher der Freund, derjenige war der Arbeiten ging. Zu der Zeit konnte sie das Internet nicht bezahlen. Hat sich aber wohl darum gekümmert und bis jetzt dachte ich alles wäre gut. Bis ich dann Post bekam, von einer Rechnung von 800€ und wenn ich nicht zahle vor Gericht muss.

Ich hab das meiner mom weitergeleitet und sie hat sich direkt darum gekümmert und eine Vereinbarung getroffen, dass sie es monatlich mit 50€ Abbezahlt. Ich hab mit ihr geredet, sie wusste davon und hat sich erst darum gekümmert als es wirklich brenzlig wurde. Auch wenn sie es bezahlt, hab ich trotzdem einen Schufa Eintrag und Schulden.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich bin traurig darüber das sie es soweit hat kommen lassen und immer alles so einfach sieht. Sie meinte das sie es ja jetzt bezahlt und alles gut ist. Aber das ist es eben nicht. Ich hab ihr gesagt was ich darüber denke, das ist jetzt ein paar Tage her und sie hat sich nicht mehr gemeldet. Es macht mich traurig, weil ich meine mom trotzdem liebe, aber ich kann und will nicht so tun, als wäre nichts passiert. Wie denkt ihr darüber?

in ein paar Tagen ist Weihnachten und ich weiß nicht ob ich dieses Jahr überhaupt mit ihr feiern möchte. Es geht eben darum das sie mein Vertrauen zerstört hat. Und auch wenn es eine schwierige Zeit war, geht es darum das sie es in den letzten Monaten nicht bezahlt hat. Da wo sie es hätte tun können. Vor allem hat sie eine groß Summe an Nachzahlungen bekommen. Es jedoch lieber für andere Sachen ausgehen als, dafür die Schulden, von denen sie wusste, zu bezahlen.

Mutter, Geld, Schulden, Beziehung, Familienprobleme

Gewalt in der Familie. Was tun wenn ich nicht mehr zuhause leben will?

Hi ich bin w/16 und leben mit meinem Bruder und meiner Alleinerziehenden Mutter in einer kleinen Wohnung.

meine Mutter ist aggressiv,wird handgreiflich, verhält sich sehr oft einfach wie ein Kleinkind und hat was gegen mich. Ich und mein Bruder haben beide oft Stress mit ihr aber gegen mich hat sie besonders was. Nicht nur ich bin der Meinung sonder auch meine Bruder und meine Oma. Ich habe so oft deswegen das Bedürfnis sterben zu wollen und wollte das selbst mit 8 Jahren schon. Schon zu der Zeit hat sie Sachen gemacht wie: mich geschlagen wenn ich nicht dass angezogen habe was sie wollte( und deswegen Sogar in der Schule gemobbt wurde und sch***pe und hu** genannt wurde). Außerdem hat sie immer wenn ich geweint habe mich ausgelacht und Bilder von mir gemacht und gesagt dass sie die verschicken wird wenn ich nicht aufhöre zu weinen

es gibt noch so viele Sachen die noch erzählen könnte aber ich will mich hier nicht ausheulen sondern nicht mehr bei ihr wohne. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich weiß ich kann zum Jugendamt gehen aber ich Traum mich dass nicht. Ich bin eine eher schüchterne Person die sich nix traut. Außerdem würde ich ein schlechtes Gewissen bekommen da sie immerhin ja meine Mutter ist und ich mir immer denke dass sie vielleicht einfach nur Therapie braucht.
außerdem gibt es Leute denn es schlechter geht.

falls paar vllt denken dass das nur ich so sehe und vllt einfach nur überreagiere - meine Oma ist als ich und mein Bruder erst paar Jahre alt waren zum Jugendamt gegangen hat es aber nicht übers Herz gebracht iwas zu Sachen weil es immerhin ja ihre Tochter ist. Sie bereut es aber tatsächlich nicht gemacht zu haben

ich wollte fragen was man alles machen kann da ich nicht mehr weiß was ich tun soll

wahrscheinlich wird es eh einfach darauf hinauslaufen dass ich die 2 Jahre noch abwarte bis ich ausziehen kann. Auch wenn ich nicht weiß ob ich es iwie so lange noch aushalte

Mutter, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Ich entfremde mich von meinen Eltern. Was kann ich tun?

Hallo, seit ein paar Jahren habe ich ein großes Problem, dass sich, denke ich, nicht so einfach lösen lässt.

Es geht nicht um diese oder jene Meinungsverschiedenheit. Mein Problem mit meinen Eltern ist kein generationenbedingtes, sondern ein kulturelles und sogar gesellschaftliches.

Ich stamme aus einer Migrantenfamilie und entfremde und grenze mich immer mehr von dieser ab.

Meine Eltern besitzen eine andere Nationalität, eine andere Religion und andere Wertvorstellungen als meine Bekannten oder meine Freunde. Inzwischen bereite ich mich auf den Wechsel in die Uni vor, und bin damit die erste Person in meiner Familie, die es überhaupt geschafft hat einen Fuß auf die so wichtige Bildungsleiter zu setzen, auf der mich mein (inzwischen verstorbener...) Opa all die Jahre sehen wollte !

Und wie unterstützen mich meine Eltern dabei ? :

"Du hast noch nie in deinem Leben arbeiten müssen, deine Bildung wird dir nichts bringen, weil du nichts kannst."

"Du hältst dich für eine große Nummer, weil du deinen Kopf 24 Stunden in deine blöden Sachbücher steckst. Dabei kannst du nicht einmal anständig Kochen !"

Solche Kommentare muss ich mir seit meinem 15. Lebensjahr jeden verdammten Tag anhören. Es macht mich verrückt !

Wenn ich versuche mich mit ihnen zu unterhalten und ihnen etwas über meine Interesssen und Hobbys zu erzählen, bekomme ich respektloses Gähnen oder Kommentare wie "Niemand hört dir zu." oder "Lass uns in Ruhe Fernsehen schauen. Du nervst mit deinem Gelaber."

Ja, ich bin dankbar dafür, dass meine Eltern mich gefüttert, großgezogen und sich um mich gekümmert haben. Wenn ich mich mit ihnen streite dann halten sie mir diese Tatsachen immer vor Augen und ich mache dann einen Rückzug. Ich respektiere sie, auch wenn sie mich nicht respektieren. Ist es zu viel verlangt einmal zuzuhören und vielleicht auch einmal etwas Interessantes zu erzählen ? Sich genauso für mich zu interessieren, wie ich mich für sie ?

Ich fühle mich wie eine Fremde in meiner Familie und weiss einfach nicht was ich noch tun soll.... Vielen Dank fürs Lesen.

lesen, Schule, Familie, Bildung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konfliktlösung, Streit, Teenagerprobleme, Unterstützung

Ich soll mich entscheiden, ich will aber nicht?

Hallo.
meine Eltern hatten Streit und beide wollen mit mir etwas machen. Meine Mutter will heute mit mir auf den Weihnachtsmarkt fahren und mein Vater wollte morgen mit mir Ski Fahren. Keine Ahnung was meine Mutter für ein Problem hat aber sie meinte ich soll mich entscheiden, entweder ich fahr heute mit ihr oder morgen mit Papa. Dann hat sie noch gesagt sie will am Silvester mit meiner Schwester und meiner Oma und mir alleine fahren, nur zu 4. Dann meinte ich dass das unfair ist wenn Papa nicht mitfahren darf und hab gesagt dass ich dann morgen mit Papa Ski fahre. Jetzt erpresst mich meine Mutter damit, dass wenn ich heute nicht mit ihr dort hinfahre, dass ich von ihr an Weihnachten nicht die Schuhe kriege die ich mir schon seit Ewigkeiten wünsche. Ich hab meiner Mama schon gesagt dass sie mich nicht erpressen kann und das ich heute mit ihr fahre und morgen mit Papa. Sie meinte dann sie will dass Papa ab jetzt alles alleine macht. Ich weiß nicht was ich tun soll weil einerseits will ich etwas mit meinem Papa mache weil ich unbedingt Ski fahren will. Andererseits will ich aber auf den Weihnachtsmarkt. Ich hab sie schon gefragt wieso wir nicht zu 3. auf den Weihnachtsmarkt können, meine Mutter meinte dann dass Papa gesagt hat er will nichts mit uns ( mit mir auch nicht ) machen. Ich hab dann meinen Papa gefragt ob das stimmt und er ( er ist sehr ehrlich ) meinte dass er gesagt hat er will nur nichts mit meiner Mutter machen.

was soll ich tun?

Mutter, Vater, Eltern, Entscheidung, Familienprobleme, Streit

Eltern von mein Freund wollen das ich mit denen essen geh?

Hey ich w16 bin seit ner weile mit mein Freund 18 zusammen.Es läuft eig gut, wir verstehen und super und so.

Wir waren auch früher vor pasr monaten mal fast ein Jahr zusammen. Von damals kenn ich auch seine Eltern, die mochten mich eig. Aber wir hatten und damals blöd getrennt(anschreien, beleidigen usw) des haben seine eltern halt auch mitbekommen. Sie wissen auch das wir wieder zusammen sind, aber viel mit ihnen zu tun hat ich nicht. Ich hab die nur ein zweimal gesehen wenn ich bei mein Freund gepennt hab nach feiern, da war ich halt relativ freizügig angezogen(minirock, bauch und schulterfrei) und manchmal übel voll…

jetzt wollen die halt am Wochenende nobel essen gehn, weil sein dad Geburtstag hat und haben gesagt ich soll dazu… Ich hab aber iwie voll angst die wiederzusehen und das die ein schlechtes bild von mir haben, weil anscheinend die schwester von mein freUnd ihnen erzählt hat das ich 25ons und 10 beziehungen hatte udn alle 2-3 tage saufen geh(was haltstimmt)…

ich weiß auch gar nd was ich da anziehen soll. Normalerweise hab ich immer bauchfrei und leggings oder minirock/ hotpants an, weiß aber nd ob des da passt. Ich seh auch so ziemlich gut aus haha. Mein freund hat angeboten das wir kleider kaufen gehen…

Denkt ihr ich sollte hingehen? Und wenn ja, wie verhalten und was anziehen?

Liebe, Kleidung, Essen, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Geburtstag, Restaurant, Freunde, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Familienprobleme, Freundin, kennenlernen, Ruf, verliebt

Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule

Meine Schwester schlägt mich seit dem ich geboren wurde was tun?

Also ich bin gerade 15 und meine schwester 18 was das problem nicht unbedingt leichter macht. Also meine Mutter und mein Vater tun absolut garnichts dagegen außer leere drohungen bei meiner schwester aber sie werden immer bei mir durchgeführt. Ich rede schon seit einiger Zeit darüber mit meinem therapist und sie tut auch nichts dagegen außer mir zu sagen ich soll sie vermeiden. Zur polizei kann ich auch nicht wirklich da ich keine wirklichen beweise habe das sie der grund ist wunden und narben, außerdem währe ich mich auch schon seitdem ich so 7 bin mit zurück schlagen was meisten funktioniert sie weg zu schäuchen. Ich habe bisher kein arzt besuch für sie eingebracht, aber sie schon fast, währe unsere mutter nicht gelehrt in medizin hätte ich gehen müssen. Was die Situation vielleicht schlimmer macht ist das sie bei mir Trauma hinterlassen hat was echt schlimm ist und auch andere ängste wie sociale angst und auch im generellen angst vor weiblichen figuren die so aussehen wie sie oder sich so verhalten wie sie.

Sie hat vor in 1 1/2 jahren auszuziehen und habe dann auch schon geplannt und mit meinen eltern abgesprochen das ich kontakt mit ihr abbrechen werde aber gibt es etwas was ich jetzt tun kann das ich nicht mehr verletzt werde und sie mich behandelt als ob ich ein mensch währe, nicht eine puppe zum schlagen?

Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Schwester, Prügel, Familienkonflikt, Jugendamt hilfe

Was kann ich gegen meiner psychisch kranken Mutter tun?

Meine Mutter leidet an Putzzwang, schon seit langer Zeit. Und hat deshalb ungewöhnliche Angewohnheiten entwickelt, die das Wohlergehen meiner 2 kleinen Schwestern und mir schadet. Zum Beispiel, wenn man lange aufs Klo gehen möchte, muss man sie fragen und sie beginnt ihr Ritual mit den Reinigungsmittel angesprühten Feuchtüchern und legt sie vor der Tür, damit wenn ich fertig bin, dort meine Patschen lassen kann, damit sie die "gründlich putzt". Plus, sie "putzt" noch ganz geschwind die Türklinke bei der Toilette, weil meine Hände angeblich sooo schmutzig sind, dass ich sie auf die Türklinke übertrage. Man muss, wenn man nach Hause kommt, egal von wo, duschen gehen. Und bevor das geschieht, wartet man für 2 Stunden an der Tür bis sie alles "vorbereitet"bzw. "geputzt" hat. Das alles und noch vieles mehr, dann schreit sie immer und schimpft immer auf grund von Nichtigkeiten. Manchmal kann sie auch handgreiflich werden. Das Putzzwang färbt sich auch auf meinen beiden Schwestern zb, meine Schwester schafft es nicht mehr ihren Rücken in den öffentlichen Verkehrsmittel, wo sie auf einen Sitzplatz sitzt, nach hinten zu lehnen. Außerdem isst meine Mutter fast gar nichts und schläft nur 4-5 Stunden und ist die meiste Zeit am Husten vor lauter Grippe. Und doch findet sie dass sie als Mutter geeignet ist. Ich hab beim "Jugendamt" wohl er Frauenamt angerufen und nach ganzen 2 Monaten kamen die zum Entschluss, dass das schon in Ordnung sei, dass sie bei meinen beiden Schwestern bleiben kann und sie jeden Tag auf jeder möglichen Art und Weise mental und manchmal auch physich verletzt. Derzeit wohne ich bei meiner Oma mit meinem Vater. Jetzt bin ich zu Besuch dort für einpaar Tage und es hat sich nichts verändert. Was kann ich nun für meine Schwestern tun? Ich dachte an die Polizei, könnte das gehen? Oder was soll ich tun?

Mutter, Familienprobleme, Jugendamt

Schwester verhält sich wieder komisch?

Leute sorry wenn ich euch mit den ganzen Fragen um meine Schwester auf die Nerven gehe. Aber wir hatten gerade wieder eine komische Situation. Ich habe euch ja erzählt was letzte Woche passiert ist. (Hier Link https://www.gutefrage.net/frage/schwester-ist-schwer-besoffen-nach-hause-gekommen-perverse-situation? ) Heute sind wir zur einer Geburtstagssfeier von meinem Patenonkel eingeladen die 200 Kilometer entfernt wohnen. Also mussten wir leider sehr früh aufstehen. Meine Eltern sind schon vor 6 los um das Auto zu tanken. Meine Schwester und ich sollen bis halb acht fertig sein. Sie ist als erstes ins Badezimmer. Kurz nach 7 habe ich am Bad geklopft damit sie sich beeilt weil sie noch geduscht hat. Sie ist aus der Dusche raus hat die Tür aufgemacht und stand plötzlich Splitterfasernackt im Türrahmen und meinte dass sie sofort duschen fertig ist ich kann ins oder ,,von mir aus" mit unter die Dusche. Ich war total erschrocken und hab weggekuckt aber sie hat gekichert und meinte dass ich letzte Woche doch sowieso alles gesehen habe und wir uns nicht mehr schämen müssen. Dann ist sie schnell unter die Dusche um Shampoo aus ihren Haaren zu waschen. Ich war total erschrocken und hab vor der Tür gewartet. Dann ist sie aus der Dusche raus und hat sich erstmal nackt vor dem Badezimmerspiegel angeschaut. Ich bin rein um Zähne zu putzen und sie stand Splitterfasernackt nackt neben mir. Dann hat sie sich abgetrocknet und ist sich was anziehen gegangen. Ich habe die Tür geschlossen und bin duschen gegangen. Jetzt warte ich vor der Tür auf meine Eltern und meine Schwester wartet in der Wohnung. Ich finde das total komisch. Weil normalerweise sehen wir uns alle fast nie nackt und ich habe meine Schwester erst letzte Woche so gesehen. Und ich finde das irgendwie unangenehm weil ich die Sache mit dem Besäufnis gerade erst verarbeitet habe aber jetzt komme ich mir irgendwie fast schon belästigt vor. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Soll ich mit meiner Schwester ein ernstes Wort reden oder vielleicht mit meiner Mutter?

Hygiene, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, nackt, Schwester

Eltern wollen, dass ich krank eine Schulaufgabe schreibe?

Hi

Ich (16) habe zwei Eltern die geistig noch 5 sind.

Das ist leider überhaupt nicht lustig.

Meine Eltern schreien bei Streits nur rum, schaffen es nicht, Argumente zu bringen und vertreten unwissenschaftliche Ansichten.

Gerade eben habe ich (16) festgestellt das ich offensichtlich eine 3. eitrige Mandelentzündung habe (sieht man ja wenn man in den Spiegel schaut), davor hatte ich schon zwei mal eine.

Daraufhin bin ich in das Wohnzimmer gegangen wo ich gesagt habe, das ich mich krank fühle und morgen gerne zuhause bleiben wolle.

Dann sind sowohl mein Vater als auch meine Mutter komplett durchgedreht.

Meine Mutter hat mich 1,5 Stunden lang angeschrien, dass ich in die Schule muss, weil ich morgen Englisch schreibe, und mich der Lehrer nicht mag und mir deshalb sicherlich eine unmachbar schwere Nacharbeit reinhauen würde, sodass ich dann durchfallen würde.

Ich stehe in Englisch auf einer 2, kein Durchfallen in Sicht.

Dann ist mein Vater eingestiegen, und hat angefangen zu Schrein, ich solle meine Medikamente nehmen (Das ist ein Pulver für den Aufbau meiner Darmflora nach den letzten 2 Antibiotika für meine Mandelentzündungen, das ich nicht mehr nehme, weil ich keine Beschwerden mit dem Darm habe), und mir alle möglichen Beleidigungen an den Kopf zu werfen, angefangen von „er spinnt“ (ich bin wegen Depressionen und Angststörungen in Therapie kann aber natürlich sagen wann ich krank bin) bis hin zu „Schwuch***“ (obwohl ich nicht schwul bin)

Ich habe dann nur gesagt, das sie aufhören sollen zu schreien und ihnen gesagt, das ihr Verhalten absolut lächerlich und ihr Beleidigungen nur zeigen wie infantil sie sind.

Dann habe ich meine Mutter noch gefragt, ob es ihr ernst ist, dass ich morgen krank in die Schule muss.

Sie antwortete mir daraufhin: „Natürlich darfst du nicht in die Schule wenn du krank bist, du wirst schon sehen, wohin dich dein ewiges kranksein bringt.“

Wie schon erwähnt bin ich in Therapie und meine Therapeutin meint, das die Situation zuhause einen „Belastungsfaktor“ darstelle.

Das ist leider kein Einzelfall, meine Eltern sind „Notensüchtig“, schreien sowohl mich als auch meine Schwester schon bei Kleinigkeiten an.

Das geht so schon seid Jahren.

Was kann ich tun?

Am liebsten währe mir kein Jugendamt einzuschalten.

Gesundheit, Mutter, Schule, Angst, Bildung, Noten, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, schreien, Schulsystem, zu Hause

Mein Stiefvater ist sehr streng, sollte ich zum Jugendamt?

Hallo, ich (W17) habe seit einigen Monaten extreme Probleme mit meinem Stiefvater und überlege mir Hilfe beim Jugendamt zu suchen.

Bei uns zuhause läuft eigentlich immer alles super, allerdings hat er vor ein paar Monaten angefangen sich über die größten Kleinigkeiten aufzuregen & mich dafür zu bestrafen.

Beispiele dafür sind sowas wie Spülmaschine nicht „rechtzeitig“ aufgeräumt, Müll nicht direkt rausgebracht, die Haare in der Dusche vergessen, die Hände nicht gewaschen vor dem Gemüse schneiden, oder auch das ich Pfandflaschen in meinem Zimmer habe & wenn ich das alles gut mache für eine Zeit, findet er direkt neue Sachen, mit denen er mich konfrontieren kann.

Zum Beispiel sind meine Eltern manchmal für 1-2 Tage weg & wenn sie wiederkommen, bekomme ich Sachen zu hören wie „da waren noch Chips Krümel auf der Küchentheke“, „du hast ein Stück Plastik in der Spüle vergessen“ oder auch „ein Bonbon lag hinter der Musikbox“.

Ich kann Aufregung bei mir manchmal zwar gut verstehen, da ich wirklich tollpatschig und vergesslich bin, aber egal wie sehr ich mich bemühe, egal, ob alles für Wochen gut lief, sobald ein Bonbon hinter der Musikbox findet, (der Rest war sauber) setzt er sich mit meiner Mutter auseinander.

Die Probleme dabei sind für mich:

Strafen wie 2 Wochen Hausarrest + Kein Internet Zugang & Kein Handy, Verbot zum Ausgehen etc.

Aber auch, dass meine Mutter stark darunter leidet & sie sich zwischen uns stellen muss.
Heute bei der Sache mit dem Bonbon haben die beiden Stark gestritten & ich hab alles durch die Tür gehört.

Mein Stiefvater ist aufgrund des Bonbons fest der Überzeugung gewesen, dass hier eine Hausparty stattgefunden hat & meine Mutter meinte, dass alles sauber war AUSSER der Bonbon & das er übertreibt; im Umkehrschluss kommt meine Mutter allerdings in mein Zimmer und Verurteilt mich.

Sie versucht also dauerhaft für uns beide einzustehen und macht sich damit kaputt.
Der Höhepunkt ist ja, dass mein Stiefvater ihr androht auszuziehen, weil er es mit mir nicht aushält, oder auch, dass ich Schuld bin, falls die Ehe der beiden irgendwann zerbricht.

Ich bin es leid mir so etwas vorwerfen zu lassen, allerdings bin ich es auch leid, dass meine Mutter wegen mir leidet, dementsprechend meine eigentliche Frage:

Sollte ich damit (erstmal alleine) zum Jugendamt und darum bitten, ausziehen zu dürfen, oder verschlimmert das die Situation?

Danke schonmal im voraus für die Hilfe

lg

Kinder, Mutter, Wohnung, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Stiefvater, Streit

Meine Mutter ist nicht mehr wie früher woher kommt das?

Vor paar Jahren ist mein Vater gestorben

Meine Mutter war dann ne Zeitlang sehr einsam. Sie war auch damals als meine Vater gestorben, ist total fertig hat geraucht ohne ende,das ganz Blumenbeet war voller Zigaretten.

Ich war damals zu besuch,habe aber zu dem Zeitpunkt nicht mehr zuhause gelebt es war ne ganz schlimme Zeit für mich habe viel durch gemacht in meinem Leben leider und ich hatte ja nur noch meine Mum.

Irgendwann hat sie sich auf einer Dating Plattform für Singles angemeldet weil sie nicht mehr allein sein wollte hat zu mir aber immer gesagt lernen nie jemand über das Internet kennen .und sei vorsichtig aber letztlich hat sie es ja dann selber gemacht.

Dann hat sie dort recht schnell einen Typen kennengelernt was ich nie gedacht hätte das sie sich auf so was einlässt Naja gesagt getan sie lernte dort jemanden kennen damals hatte wir ein Haus noch wo wir drin gelebt haben da musste dann aber mein Bruder einziehen mit seiner Freundin weil meine Mum sich überlegt hatte zu dieser Typen nach Bremen zu ziehen .

Irgendwann lernte ich mal diesen Typen dann mal kennen ich bin erlich die Freundin meiner Mutter war jetzt auch kein Fan davon das die nach Bremen gegangen ist.

Aber wie dem auch sei er fing an am Anfang uns schöne Geschenke zu machen war extrem freundlich zu uns, und und und doch Irgendwann zeigte er mir sein wahres Gesicht.Und das war genau an meinen 32 Geburtstag und das nach etlichen Jahren 2022 .

Meine Familie mein Bruder,meine Mutter und seine Freundin saßen zu dem Zeitpunkt im Wohnzimmer

Ich war mit ihm in der Küche er war gerade dabei den Salat zu schneiden ,und was sah ich da ,

jetzt fallt bloß nicht aus allen Wolken er ging mit der Salat Gabel in den Salat nahm ein Blatt mit der Gabel Probierte den Salat nahm die Gabel in den Mund und ging dann mit der selben Gabel sofort wieder in den Salat die er im Mund hatte und das vor meinen Augen .

Und das war noch nicht alles ,

Er haute dann noch so ein Spruch raus man müsste dir einen Trichter in den Mund stopfen und dir das essen Zwangsweise verabreichen.

Meine Mutter mein Bruder und seine Freundin saßen nur daneben und haben nichts gesagt unglaublich oder ?

Weihnachten will sie nur einen Tag jetzt mit uns verbringen und über die Restlichen Tage mit ihm er hat ihr auch schon etliche Urlaube finanziert

Aber mit uns ist sie nicht einmal mehr verreist in den letzten Jahren obwohl sie es versprochen hat ich erkenne sie nicht mehr wieder.

Mutter, Familienprobleme, Streit

Fremde sind innerhalb der eigenen Familie wichtiger?

Abend,

ich habe ein Anliegen an euch, wie ihr es neutral seht, wie ich mit der Situation umgehen soll.

Es geht darum, dass meine eigene Familie mich oft verletzt, da ihnen andere, fremde Personen wichtiger sind, als die eigene Familie.

Vielleicht kurz zur Struktur und zum Hintergrund.

Meine Familie war noch nie und wird es auch nie sein, nämlich eine richtige Familie. Meine Oma und mein Opa sind geschieden. Beide lästern nur schlecht übereinander. Onkel, Tante und Mutter und Vater (noch zusammenlebend) dasselbe. Der ganze Frust wird auf mich abgegeben. Ansonsten war es das dann auch bereits mit der Familie. Also eigentlich gesagt, eine Familie existiert nicht. Zu meiner Mutter und meinem Opa habe ich im Gegensatz zu den Anderen noch halbwegs guten Kontakt. Mein Opa hat aber auch wieder eine neue Frau kennengelernt, mit viel Familienanhang. Die Frau hat das Sagen und ihre Familie wird wie eine richtige Familie behandelt. Ich im Gegensatz bin egal. Das lassen sie mich auch häufig spüren. Eigentlich würde ich es gerne alles hinter mir lassen, vielleicht mache ich es auch, wenn ich mal eine eigene, kleine Familie habe. Ich mache es aufjedenfall alles anders, besser. Bei mir ist Familie alles. Ich würde mich total freuen, wenn ich den Rückhalt und die Liebe mal irgendwann seitens meiner Partnerin und dessen Familie spüren könnte.

Aber nun zum direkten Thema: wie bereits erwähnt, es bleibt mir noch meine Mutter und mein Opa, zu welchen (wenn sich nicht die „fremde“ Partnerin einmischt) eine ganz gute Beziehung habe. Mit meinem Opa habe ich auch viel gemeinsam. Wir sehen im selben Alter nicht nur sehr identisch aus, wir haben sich die selben Interessen (im selben Alter und heute noch) und wollten schon öfter mal etwas mehr Zeit miteinander verbringen. Mein Opa aber lässt sich von seiner Frau und anderen (Kollegen, die es mit der Familie nicht gut meinen) immer mehr sagen und kommt beispielsweise eine Feier eines Enkels der Frau meines Opas, meinem Geburtstag in die Quere, wird mein Geburtstag (welcher Monate zuvor bekannt war und zugesagt wurde) seitens meines Opas abgesagt. Vereinbarte, gemeinsame Zeit oder Reisen dasselbe. Seit nun 5 Jahren klappt wieder nichts und mich macht es traurig und frustriert es. Bisher kommen sie damit durch, denn meine Mutter will mir dann vorschreiben und bestimmt z.B. mal eben so dann andere Tage, wann ich meine Geburtstag feiern soll. Die „Gäste“ (obwohl ich es nicht möchte) sind bereits eingeladen bzw. umgeladen. Das nervt. Alles was sonst mein Uropa für unsere Familie aufgebaut hat, macht mein Opa kaputt oder schenkt es der Familie der Frau meines Opas. Mein Uropa wäre darüber auch sehr traurig gewesen.

Wie soll ich damit umgehen? Das Gespräch suchen bringt leider garnichts. Hinnehmen? Wäre sicherlich das Beste, ich schaffe es einfach über Jahre nicht. Immer wenn ich von meiner „Familie“ höre, so macht es mich traurig.

Opa, traurig, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, fremd, Umgang

Bruder (24) alleine ohne Geld weggelaufen?

Hallo,

ich (w 13) brauche unbedingt eure Hilfe.

mein Bruder1 ist von Zuhause abgehauen und ich erzähle euch jetzt die ganze Geschichte.

Ich weiß,dass mein bruder die ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern hatte,schon als er klein war wurde er Gewalt voll misshandelt,verprügelt,musste sehr hart arbeiten usw. ,er hat mir ebenfalls erzählt dass er sich schonmal versucht hat umzubringen,was sein Vertrauen zu mir beweist.

Er hat lange Zeit in den verschiedensten Wohnungen gelebt,aber nachdem seine ex ihn rausgeschmissen hat wohnt er bei uns,was meinem Vater nicht gefällt (und er zeigt es auch)

Die einzelnen Ereignisse sind unwichtig,wichtig ist nur dass er auch jetzt noch behandelt wird wie ein Stück schei$$e.

Jetzt da er auch keinen Job mehr hat,rastet mein Vater total aus und hat gesagt wenn er bis Januar keinen neuen Job hat schmeißt er ihn raus und ihm ist es egal ob er unter einer Brücke lebt,und er meint das toternst.

Nachdem in der Zeitung en Artikel stand,dass eine Firma Hilfe sucht,hat mein Vater mit ihm diskutiert und os Sache gesagt wie : wenn du nicht anrufst dann mache ich es ,mir egal ob du willst oder nicht.( Das aller gleiche war bei seinem ersten Job auch schon so) Er war total unzufrieden.

Heute als ich Hausaufgaben gemacht habe,habe ich ihn und meinen Vater wieder streiten hören. Als meine Eltern dann zum einkaufe gefahren sind kam mein Bruder2 (15)ins zimmer und hat mich gefragt was er machen soll,weil mein Bruder1 ihn angerufen hat und gesagt dass er weggefahren wir ihn bis frühestes nächstes Jahr nicht mehr sehen werden und dass er ja nichts meiner Mutter erzaehlen soll.

Erst einmal hat es mich unglaublich verletzt,weil wir ein so gutes Verhältnis zueinander hatten und er mir nichts davon erzählt oder gesagt hat,sondern meinem Bruder2.

Und zudem weiß ich jetzt nicht was ich machen soll. Soll ich es meiner Mutter erzählen oder nicht ? Ich meine ich will sein Vertrauen nicht missbrauchen aber andererseits mache ich mir schreckliche Sorgen um ihn und will meine mutter nicht belügen.

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, abhauen, Bruder, Familienprobleme, Streit

Warum ist meine kleine Schwester so arrogant?

Hi, ich bin W, 15 und habe eine kleine Schwester 13..

Ich habe mit ihr sehr, sehr oft Streit, was mich einfach nur noch nervt..

•Sie beleidigt mich öfters, wie "du bist dumm" und das ohne Grund

•Sie sagt immer so dumme Sprüche zu mir, das ich eine Makeup Fre$$e hätte, wenn ich zur Schule gehe..:(

•Wenn ich an meinem Schminktisch sitze und mich morgens für die Schule fertig mache, meint sie sowas wie: "Ich hoffe, dass du dich später mal siehst, wie du dich jetzt geschminkt hast" aber dabei Schminke ich mich immer dezent...und iwie ist das etwas verletzend 🙁😔

•Unsere Mutter war vor kurzem im Krankenhaus wegen einem kleinen Schlaganfall, als mein Vater und ich ein paar Tage später, nachdem unsere Mitter wieder Zuhause ist, erzählt haben, dass sie einen Schlaganfall hatt. Aber meine Schwester hat nur auf ihr Handy weitergetickert..🤦‍♀️ ich hatte so Panik und so riesen große Angst um meine Mutter...UND MEINER SCHWESTER KÜMMERT ES NICHTS?! ICH MEINE ES HÄTTE SCHLIMMER KOMMEN KÖNNEN, VIEL SCHLIMMER..

•Wenn ich auf dem Schulhof mit ein paar Freundinnen von mir stehe, dann steht meine Schwester manchmal so ca. 5-8 Meter von uns entfernt mit ihren Freundinnen. Heute hat sie einfach mit einer Freundin über mich gelästert?! Ich könnte wieder so ausrasten, ihr verhalten ist so kindisch, so was ich ja noch nicht mal...

•Vor kurzen haben wir unsere Ohren Piercen lassen, also jeder von uns hat ein Piercing über dem normalen Ohrlpch am Ohrläppchen und ich habe dazu noch ein kleines Helix am Ohrknorpel. Jedenfalls regt sich meine Schwester auf, warum ich ihr nachmachen...Ich meine wenn ich das auch schön finde, kann ich es doch traten oder nicht?

•Sie meinte auch mal zu mir, nur weil ich noch nie so wirklich einen Feund hatte. Dass ich mal mehr Kontakt mit den Jungs aus der Schule aufbauen soll, und dass ich viel zu wenig mit Jungs mache..Aber dabei möchte ich mich mehr auf die Schule konzentrieren, als auf irgendwelche Jungs..

•Wenn ich sie mal was fragen möchte, dann ignoriert sie mich und und und

•Ah, außerdem kann sie sehr gut lügen und wenn sie dann mal Stress mit Mama und Papa hat, bezieht sie mich immer mitein sucht eine Lüge, und ich bin an allen Schuld

•Sie klaut immer Pullover oder Jacken von mir, obwohl sie viel mehr Kleidung als ich habe

•Oft versucht sie mich auch runterzumachen, wie "Wie du vorhin da standest" usw..

Manchmal kommt es mir sovor als ob dir eifersüchtig wäre..aber sie merkt nicht wie verletzend sie zu mir ist 🙁

Kann mir vllt einer von euch weiterhelfen?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Kummer, Schwester, Sorgen, Streit

eigene Eltern anzeigen wegen Betrug?

Hallo miteinander, ich bin nun 35 Jahre alt und bin verheiratet und habe 3 Kinder. vor über 3,5 Jahren habe ich langjähriger Überlegung den Kontakt zu meinen Eltern komplett abgebrochen. Schade, dass ich dies nicht schon früher gemacht habe.

Kurz zusammengefasst: während meiner Zeit bei meinen Eltern hatte ich schon immer das Gefühl, dass was die machen nicht richtig ist. Es geht um finanziellen- Staatlichen Betrug (Vortäuschung einer Krankheit über 2 Jahrzehnte lang). Seit ich ausgezogen bin, vor allem selber Kinder habe, diese Zeit mit den Kindern erlebe und mich zurückerinnere, wie es mir damals vor 30 Jahre ging, erkenne ich das Ausmass dieses betrügerischen Lebens meiner Eltern. Unter anderem auch die enorme Vernachlässigung meiner Kindheit und die meiner 2 Jahre älteren Schwester.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bereue ich, dass ich nicht schon als Kind mein Mund aufgemacht habe.

Klauen, Lügen und Betrügen war und ist bis heute auf der Tagesordnung bei ihnen. Leider ist man als Kind machtlos, denkt auch immer wieder und redet sich ein, dass was die eigenen Eltern und Erwachsene alles richtig machen und dass das Leben komplizierter ist, wenn man Erwachsen wird. Dabei war es nur bei uns so. Meine Eltern sind dermassen geldgierig, dass keine Scham kennen. Aber ihr scheinheiliges Leben als ehrliche Familie war so dreist, es ist kaum vorstellbar. Wir meine Schwester und ich da automatisch mitmachen mussten / mitgemacht haben. Es ist nicht zum Glauben. Dieser psychologische Druck unserer Eltern war so enorm, dass wir einfach die perfekte Familie rausgegeben hatten. Bis 2019 habe ich das noch mitgemacht. Keine Ahnung warum. Es war wie eine Gehirnwäsche, sich als perfekt rauszugeben. Wir waren einfach trainiert und es war meiner Schwester und mir auch sehr peinlich, also versuchten wir mit verschiedensten Lügen und Ausreden alles glatt zu bügeln.

der Restliche Text in den Kommentaren...

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Schlechte Vater Tochter Beziehung. Was tun?

Hey. Mal wieder habe ich mich mit meinem Vater gestritten und dies nicht nur heute. Wir haben eine sehr schlechte Beziehung. Immer sieht er die Schuld in anderen Menschen. Angeblich sind immer die anderen frech zu ihm, aber wie er sich benimmt, das sieht er nie. Fast jeden Tag muss ich mir die Streitereien meiner Eltern anhören, das geht mir Übels auf die Psyche.

Als Kind musste ich mir ansehen, wie die zwei gewalttätig zueinander wurden. Was ich aber nie vergessen werde ist, dass meine Mutter und ich uns im Zimmer einsperren mussten, weil mein Vater so durchgedreht war. Seine Eltern und sein Bruder mussten sogar kommen, um ihn zu beruhigen.
Und mich hat er mal von der Couch gezerrt und mir seine Faust direkt ins Gesicht gehalten. Ich dachte für einen Moment er würd mir ins Gesicht schlagen.

Er ist auch Übels paranoid. Immer denkt er, dass Menschen schlecht über ihn reden usw. Dies denkt er auch von mir. Ich saß mal auf der Couch und hab meiner Mutter beim telefonieren zugehört. Plötzlich kommt der ins Wohnzimmer und macht mich blöd an. Er meinte ich solle mich von seinem Platz verpissen. Dann bin ich wütend in mein Zimmer gegangen und hab dann gehört wie meine Eltern darüber gesprochen haben.
Meine Mutter fragte ihn wieso er so drauf war und er antworte darauf hin: „ Sie hat sich absichtlich auf mein Platz gesehen. Ich hab gesehen wie sie die ganze Zeit zu dir geschaut hat. Aus Provokation. ” Er denkt auch, dass meine Mutter mich auf ihn hetzt usw. Für seine Taten hat er sich bei mir höchstens 3-4 mal entschuldigt. In seiner Nähe fühle ich mich nicht wohl. Ich will nie alleine mit ihm sein.

Wegen ihm musste ich mal zur Therapie. Er ist einmal mitgekommen, aber nix hat geholfen. Meine Mutter sagt heute noch er solle zur Therapie gehen, aber darauf antwortet er immer aggressiv. Er hat seine Vater Rolle komplett verschissen, ich sehe ihn garnicht mehr als Vater. Er gibt mir das Gefühl, nicht geliebt zu werden und nicht genug zu sein. Achja bevor ich es vergesse, er hat mir auch mal ins Gesicht gesagt, dass aus mir scheiße wird, weil ich ein Tag nicht in die Schule gegangen bin.

Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt und euch meine Geschichte durchgelesen habt. Habt ihr vielleicht Tipps, denn ich weiß echt nicht was ich tun sollte. Dieser Typ zerstört mein Leben.

Angst, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun?

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun? Ich habe mal vor langer Zeit so ein Video gesehen das ein Mann seiner Frau vorgetäuscht hatte er wolle zur Frau werden. Bei der Sendung „Anwälte im Einsatz“:

https://youtu.be/T_HwpAxB8Jg https://youtu.be/b4znX4Gknok

Diese Sendung ist zwar Fake. Aber wie ihr reagieren würdet würde mich schon irgendwie interessieren.

Der Ehemann tat zuerst sich als Frau verkleiden und hat so getan als würde er es so machen das seine Ehefrau es nicht mitbekommen tut. Der Ehemann tat es allerdings so bewusst das seine Frau es herausfinden tut. Der Ehemann hatte dann nachdem sie es herausgefunden hat die vermeintliche Transsexualität voll und ganz und sehr provokant ausgelebt. Alles lief gut bis seine Freundin die von ihm Schwanger war ihren BH bei ihm vergessen hatte nach dem Strobopop. Dann liest er sich eine Ausrede einfallen. Angeblich war er betrunken und hatte einen One Night Stand mit einer anderen Transfrau. Die andere Transfrau stellte sich später als ein Schwuler Arbeitskollege der besten Freundin von der Ehefrau heraus. Der Ehemann hatte alles bewusst vorgetäuscht für die Annullierung der Ehe.

Wie würdet ihr reagieren?

Ich würde bis die Scheidung durch ist kein einziges Wort mehr mit ihm und der besten Freundin reden. Nach der Scheidung würde ich in eine andere Stadt ziehen. Ob ich zusätzlich eine Therapie bräuchte wäre nicht auszuschließen.

Liebe, Familie, schwul, Scheidung, Bisexualität, Ehe, Ehefrau, eheschließung, Familienprobleme, Scheidungsrecht, Transgender, Transsexualität, Ehemann, LGBT+

Ich schlage meine frau?

Hey Leute, 

Ich habe ein ernstes Anliegen und zwar geht es um das Thema „Eifersucht“  es wird bisschen lang. Ich weis auch nicht wie ich anfangen soll aber….. zu mir bin M/22 

Ich fang jetzt einfach mal an und zwar ist mein Onkel meiner Tante gegenüber extrem eifersüchtig und gewalttätig,  er kontrolliert sie auf Schritt und tritt wenn sie mal nicht ran geht ans handy ist es fast wie ein Todesurteil für sie…. Ich habe als Kind also bis 15/16 so gut wie alles mit bekommen wie es da so abgeht, das schlimmste war einmal wie ich gesehen habe wie er sie geschlagen hat und sie vom Schlafzimmer ins Badezimmer gerannt ist um sich zu verstecken und er hinterher und er die Tür irgendwie öffnen wollte das war vor ungefähr vor 6 Jahren das war mit Abstand das krasseste was ich je gesehen habe er hat sie sogar vor 20 Jahren in den Bauch getreten und sie hat dadurch ihr erstes Kind verloren und das nur weil sie in der bar ihres Vaters mit einem Mann geredet hat….. ich selber habe in den Jahren ein hass auf mein onkel bekommen weil er mich auch immer wieder gemoppt hat weil ich etwas dicker bin. Er ist sehr oft bei uns zu Besuch ich vermeide es ihn immer zu sehen sage als Respekt hallo und gehe dann in mein Zimmer.   Jetzt kommen wir aber mal zu mir … ich habe das Gefühl das ich so werde wie er Ich bin meiner bald verlobten extrem eifersüchtig gegenüber verbiete ihr extrem viel Kontrolliere sie auch….. ich werde auch immer extrem wütend wenn sie mal etwas später von der Arbeit kommt, ich kann mich in solchen Momenten einfach nicht beherrschen ich werde einfach wütend ich beleidige sie zwar nicht aber sie merkt das mich das extrem stört, oder wenn ich spätschicht hab und sie kurz zum penny fährt und mir nicht Bescheid sagt werde ich auch sauer und frage sie was das soll warum sie überhaupt geht und sie mir nicht Bescheid sagt, ich kann mich nicht kontrollieren ich beruhige mich zwar nach 10/20 min und BEREUE das ich so zu ihr war und Entschuldige mich auch dann. Ich habe aber Angst das Ich eines Tage komplett die Beherrschung verliere und wie mein onkel sie beleidige oder sogar schlage…😔  

Ich musste das jetzt einmal loswerden und hoffe das der ein oder andere ein rat für mich hat, oder vielleicht sagen kann ob es für sowas eine Therapie oder irgendwas gibt   

!!! Wichtige infos !!!

Bei mir zuhause also bei meinen Eltern gab‘s NIE PROBLEME mein vater hat meine Mutter noch nie ANGEFASST bei diesem thema. 

Ich und mein Onkel trinken auch kein Alkohol und nehmen auch keine Drogen nur so nebenbei. 

Leben, Verwandtschaft, Beziehung, Familienprobleme, Freundin, Streit

Meine Mutter ist eifersüchtig?

Also erstmal zur Situation:

ich (w14) habe mich nie wirklich mit meinem Vater verstanden (seit ich in die Grundschule kam) und ich bin auch bei der familienberaterin und die hat mir halt geraten etwas Zeit mit meinem Vater zu verbringen und meine Mutter war dafür.
Also haben wir das gemacht und nach kurzer Zeit habe ich mich besser mit ihm verstanden als ich es jeh getan habe.

Ich bin manchmal am Samstag fast den ganzen Tag mit ihm weg und wir gehen dann shoppen und etwas essen, das machen wir jetzt seit drei wochen.

Mir ist aber aufgefallen das meine Mutter immer kälter zu mir wird. Meine Eltern sind in einer Paartherapie und haben denke ich seit dem weniger Probleme. Generell ist auch ihre Beziehung, so denke ich, besser geworden!

Nun sagt meine Mutter aber immer wieder Sachen wie „Ja aber Papa verbringt ja mit dir Zeit.“ oder „Wenn du weiter so viel mit ihm machst dann wird unsere Beziehung nie besser.“ auch hat sie mir einmal gesagt „Wegen dir macht er nichts mehr mit mir du Dumme Nuss.“ das alles hat mich sehr verletzt und als ich sie darauf angesprochen habe hat sie angefangen zu zittern und zu weinen, ich habe dann mit ihr gekuschelt und sie hat das weinen sehr schnell unterdrückt.
Ich fühle mich ziemlich mies und verantwortlich, was ich natürlich nicht bin…

Aber kann es sein das meine Mutter eifersüchtig auf mich ist und mich als Konkurrenz ansieht?

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ausrede warum ich nicht zum Geburtstag da bin?

Huhu,

Ich bin morgen zu einem essen eingeladen welches auch schon länger geplant ist.

Nun kam aber jemand aus meinem familiären Kreis warum ich denn morgen nicht mit zum Geburtstagsessen da bin. Ich habe als ich damals gefragt wurde ob ich da Zeit habe schon gesagt das ich da leider schon woanders eingeladen bin und das auch schon ziemlich lange geplant ist und es schade ist wenn ich das kurz vorher absage (war ca vor einer Woche) und das ich lieber einen Tag mit dieser Person so verbringe.

Es handelt sich hierbei um meinem leiblichen Vater, eigentlich wollte ich das nicht erwähnen aber um die Situation besser verstehen zu können muss ich das wohl.

Das ist nur um die meine Situation besser zu verstehen, was mit mir und meinem Vater ist, wen es nicht Interessiert einfach ignorieren. Da er sich kaum bei mir meldet und auch so gut wie nie ans Telefon geht oder auf Nachrichten reagiert wenn man sich bei ihm melden haben wir keine enge Bindung zueinander, sehen uns ja auch kaum. Auch wenn ich Geburtstag habe wird sich erst sehr spät abends gemeldet. Ich sehe es auch langsam nicht mehr ein immer da zu sein wenn mein Vater schreit, allerdings gibt's in der Familie dann wieder Streit mit Oma (Väterlichen seits natürlich). Sie ist genauso wie er, reagiert selten auf Anrufe/Nachrichten aber sobald ich nicht da bin was meinen Großeltern/Vater wichtig sein könnte is stress und ach ich soll meinem vater doch mal nh Freude machen. Dabei kümmert er sich kaum noch. Hauptproblem, Oma hat mir geschrieben und gefragt was denn wichtiger ist als der Geburtstag. Wenn ich ehrlich zu ihr bin kommen nur ausreden bzw Gegenargumente das mein Vater ja alles versucht usw was er nicht tut. Ich will aber auch nicht deren Gefühle verletzen und auf einen weiteren familiären Streit hab ich ehrlich gesagt absolut kein bock. Ich habe mehr als genug um die Ohren.

Eigentliche Frage:

Was sage ich nun meiner Oma weshalb ich nicht zum Geburtstagsessen meines Vaters komme ohne das ich deren Gefühle eventuell verletzten könnte oder es wieder einen familiären Streit gibt?

Oma, Geburtstag, Vater, Familienprobleme

Ich weis einfach nicht was ich tun soll?

Hallo Leute,

ich wohne momentan in einer Pflegefamilie seit ca. 9 Jahren, und ich würde gerne zu meiner leiblichen Mutter ziehen und von ihr aus würde es gehen. Meine kleine Schwester wohnt auch bei mir in der Pflegefamilie.

Meine Gründe warum ich ausziehen möchte sind, dass meine Pflegemutter mich nicht ernst nimmt wenn ich Schmerzen habe, sie sagt nur sowas wie: "Ja du machst das sowieso nur wegen Aufmerksamkeit du bist genau wie deine Mutter" ich werde dauerhaft mit meiner leiblichen Mutter verglichen und das ich die gleichen Fehler wie sie mache und ebenfalls in eine Klinik gehöre. Ein zweiter Grund ist, dass sie mich Jahrelang beeinflusst hat, das meine leiblichen Eltern mir nicht gut tun und ich weniger Kontakt zu den haben soll. Ich wollte damals nie weniger Kontakt zu Ihnen aber ich hab mich nie getraut was zu sagen, weil meine Pflegemutter nur ausrasten würde.

Mir ist das alles erst vor kurzem klar geworden und es geht mir nicht mehr aus den Kopf und jedesmal wenn ich meinen Pflegeeltern in die Augen schaue denke ich mir nur, wie sie mir das antun konnten mich so sehr von meinen lieblichen Eltern zu trennen.

Aber mein eigentliches Problem ist, dass ich meine kleine Schwester nicht hier alleine lassen kann. Ich hänge so sehr an ihr, aber sie mit zu meiner leiblichen Mutter zu nehmen, könnte ich ihr nicht antun, denn sie liebt unsere Pflegemutter so sehr fast als wäre sie ihre Mutter. Sie alleine zu lassen würde mir das Herz brechen und ich hätte auch Angst das sobald ich weg bin, meine Pflegeeltern mit meiner Schwester ganz anders umgehen als davor. Sie drohen ihr so oft sie zu schlagen und wenn ich nicht immet dabei gewesen wäre hätten sie es bestimmt schon getan. Einerseits denke ich mir das es mir auch nach 9 Jahren wieder gut gehen sollte, aber ich hab angst um meine kleine Schwester.

Wisst ihr vielleicht irgendetwas oder wie seht ihr das ganze?

Danke im vorraus

Familienprobleme, Jugendamt, Pflegefamilie

Schwester (5) hat keine richtigen Freunde?

Heyy, zunächst einmal ich w(14) habe eine kleine Schwester w(4/5). Sie geht in den Kindergarten. Ich liebe sie über alles aber habe gemerkt, dass sie wenig über ihre "Freunde" redet. Wenn sie sich in Freundebüchern einträgt, ist sie immer die letzte. Wenn ich sie frage, ob ihre Freunde sie als erstes fragen, mit ihr zu spielen mdint sie sowas wie: " manchmal, bischen.... aber ich frage sie zuerst ob sie mit mir spielen wollen"

Sie kommt auch oft mit Verletzungen nach Hause und wenn ich sie darüber frage, meint sie dass sie z.B vom Klettergerüst gefallen sei. Anscheinend sind die Erzieherinnen nicht draußen, spielen nicht mit ihr und reden die ganze Zeit untereinander. So die Aussage meiner Schwester.

Ich glaube dass sogar, da einmal ein Junge aus dem Kindergarten meiner Schwester auf die Nase geschlagen hat, weil sie gerade Lego gespielt hat. Daraufhin hat sie geblutet und war blass aber die Erzieherinnen haben sich um den weinenden Jungen gekümmert und kein bischen um meine Schwester.

Zudem kann sie sich nicht besonders gut den Popo abwischen, nach ihrem großen Geschäft, aber die Erzieherinnen machen dass nicht, weshalb meine Schwester ziemlich unangenehme Maßnahmen ergriffen hat und Entzündungen an ihrem Gesäß hatte.

Meine Schwester versucht immer so zu tun als wäre nichts und erzählt immer wenig, damit wir(vorallem ich) keinen Ärger machen. Für ihr alter kann sie schon sehr viel und ist extrem verantwortungsvoll. Wenn man die Tatsache auslässt, dass sie nicht lesen kann, kann ich mit ihr wie mit einer Freundin reden.

Was ich mit dem langen Text sagen will, ist dass ich sowohl Sorge um die Freundschaften meiner Schwester habe und die Sicherheit im Kindergarten. Sie ist keineswegs unsozial, die Kinder sind eben nicht so freundlich. Klar, es sind Kleinkinder aber jede große Schwester würde sich mies fühlen und sich aufregen, wenn ihre Schwester so behandelt wird.

Wie bringe ich meine Schwester, oder die Kinder in ihrem Umfeld dazu, sich anzufreunden? Natürlich muss sie es selber lernen, aber sie veesucht es ja. Aber die Freundschaft wird nicht wirklich erwiedert. Und kommt jetzt ja nicht mit: "Aus erfolgen lernt man!" Sie braucht in ihrem Alter Freunde, die sie mögen. Sonst wird sie es später nicht sehr leicht haben.

Und die Sache mit den Erzieherinnen habe ich meinen Eltern bereits gesagt. Sie meinten dass sie, wenn es nicht besser wird, dort wieder anrufen werden. Aber ich will nicht warten bis wieder was passiert.

Ich war in demselben Kindergarten aber hatte die Probleme nicht. Kann ich den Kindergarten anzeigen oder so? Was kann man da als 14 Jährige tun?

Sorry für den langen Text, aber ich wollte auch einfach meine Gefühle aufschreiben. Freue mich über jede Antwort.

Liebe Grüße! :)

Kinder, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme