Familienprobleme – die neusten Beiträge

jeder schenkt nur meinem bruder aufmerksamkeit?

hey,

also es geht um meinen kleinen bruder. er ist 3 jahre jünger und hat eine krankheit spina bifida(klumpfuss). seitdem wir sehr klein waren, wird ihm daher natürlich sehr viel aufmerksamkeit geschenkt. es ist ja auch verständlich. er hat einige jahre im krankenhaus bleiben müssen, operationen, therapien usw. ich war damals 7-8 mein bruder 4-5. meine eltern waren beide ständig bei ihm im krankenhaus und ich konnte wegen schule nicht mitkommen. meine mutter war im krankenhaus geblieben mein vater war zuhause.

ich hab den hausschlüssel bekommen und war bis 2-3 uhr alleine nach der schule. ich hatte auch nichts womit ich meine eltern erreichen konnte. damals habe ich aber meinen bruder trotzdem geliebt und ihm immer geschenke gemacht an den wochenenden wenn ich bei ihm war.

damals hat mir niemand aufmerksamkeit geschenkt obwohl ich sehr jung war. es ist ja nicht so als hätte ich nicht mitgelitten.

es ist heute immer noch so. meine älteren brüder wissen nichtmal wie alt ich bin und haben nicht mehr als 4 sätze in meinem leben mit mit gesprochen. aber sie lieben meinen kleinen bruder, sie bringen ihn überall hin wo er will. er wird von jedem verwöhnt. sogar von bekannten und anderen verwandten wird er favorisiert.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich will auch nicht so rüberkommen als würde ich unbedingt aufmerksamkeit wollen aber es tut weh zu sehen wie niemand was mit mir macht.

wie kann ich vielleicht damit klarkommen oder hat jemand selber erfahrungen?

Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bruder hat kein Einfühlungsvermögen, sorgt für Streit und scheint Hilfe zu benötigen - Was tun?

Guten Tag, ich habe ein Problem, das meinen Bruder Betrifft.

Durch ihn kommt es in meiner Familie oft zu Streitigkeiten. Er besitzt keinerlei Einfühlungsvermögen, glaubt selbst immer im Recht zu sein, und Entschuldigt sich nach einem Konflikt nicht, sondern tut, als wäre nie etwas gewesen. Das war früher schon schlimm, aber mittlerweile ist er volljährig, und definitiv intelligent genug um das Ausmaß seines Handelns zu erfassen. Er verhält sich respektlos, wenn er wütend ist, und sobald er bei irgendetwas im Nachteil ist, scheint er zu meinen, dass er das Opfer sei, und alle ihn Leiden lassen wollen. Bei seinen Freunden oder unseren Großeltern verhält er sich allerdings nie so, immer nur vor meinen Eltern, mir und meinem jüngeren Geschwisterchen.

Ich habe eine Zeit lang einfach versucht damit zu leben, und mir gesagt, dass das nicht mein Problem ist, und die Erziehung bei meinen Eltern liegt. Wenn ich ehrlich bin, denke ich das immer noch, aber mittlerweile bin auch ich alt genug um mich mitverantwortlich zu fühlen.

Er ist nie körperlich ausfällig geworden, nur verbal, das dafür umso heftiger.

Ich bin der Meinung, dass mein Bruder ernsthafte Hilfe braucht, bestenfalls Therapie, und diesen Vorschlag habe ich meiner Mutter auch gemacht. Sie meint aber, dass er das selbst wollen muss, und eher grasen morgen Einhörner auf dem Mond, als dass das passiert.

Ich weiß um ehrlich zu sein nicht mehr so recht, was ich tun soll. Ich denke nicht, dass mir meine Freunde bei dem Thema weiterhelfen könnten, und im Endeffekt würde ich sie mit dieser Geschichte nur belasten. In unserer Schule gibt es auch Vertrauenslehrer/innen, und eine Schulsozialarbeiterin. Ich weiß allerdings nicht, ob die mir in so einem Fall weiterhelfen können. Letzten Endes habe ich keine Ahnung, was ich tun soll, aber ich will meinem Bruder helfen, da ich wirklich glaube, dass er Hilfe benötigt.

Meine Fragen lauten also:

Kann ich etwas tun, und wenn ja, was?

Würde es irgendwie Sinn machen, wenn wir als Familie miteinander über das Thema reden?

Würde eine Therapie Sinn machen?

Können mir Vertrauenslehrer/innen oder die Schulsozialarbeiterin helfen?

Vielen Dank für alle Antworten im Voraus.

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie geht man gegen Menschen vor die jeden Tag hetzen?

Guten Tag,

kurz zu meiner Story. Bin seit knapp mehrere Jahre mit einer deutschen zusammen, Sie hat eine total vergessliche Familie sowie eine schlimme Schwester, die jeden Tag auf andere hetzt sowie Lügen verbreitet trotz Auszug. Angenommen Ich rede mit der Freundin des Schwesters und die schlimme Schwester ruft dann meinen Partnerin an und fragt was das sein sollte dass Ich mit dessen Freundin rede also quasi muss Ich vor dem Gespräch um Erlaubnis des Schwesters bitten, damit Ich ein Gespräch aufbauen kann, nix da, nicht mit mir. Dann kommt es dazu, dass die Schwester einen kranken Freund hat, genau selbe Typ nur in Männlicher Version. Der arme lässt sich alles gefallen. Lebt bei deren Eltern und darf weder alleine kochen, spülen, trinken oder gar aufstehen. Der wird gezwungen und tut was die schlimme Schwester sagt. Gestern wurde behauptet ich hätte ohne Erlaubnis mit der Freundin gesprochen, ich darf mit wem auch immer reden, sprechen usw. mit wem Ich möchte, Ich lasse mir das nicht verbieten aber dann ruft der Vater auch noch dreist an und beschuldigt mich und nimmt die kranke persönlichkeitsstörende Tochter unter Schutz. Ich und mein Partner leiden darunter, trotz auszug haben wir keine Ruhe, die Anruferei gehen weiter. Sollte Ich lieber eine Anzeige stellen? Kommt das gut an?

Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

ich weiß nicht, wie ich damit klar kommen soll, dass mich meine Herkunftsfamilie verstoßen hat?

Liebe Community,

zur Vorweginformation: ich bin 50 Jahre alt und eine Frau.

Damals Anfang der 70er hat meine Mutter meinen Vater beim Tanzen kennen gelernt. Sie hat immer behauptet, er hätte ihr etwas ins Glas getan und sie sei bereit für Sex gewesen.

Sie wollte mich abtreiben, aber Anfang der 70er in Berlin war die Abtreibung noch verboten, sie hätte ins Ausland gemusst.

Sie lehnte das ungeborene Kind, was in ihr wuchs, ab. Sie lehnte mich so massivst ab, wie eine Mutter mit Kindbettdepression. Sie schlug mich und sie misshandelte mich körperlich und seelisch. Dann tat es ihr Leid und sie tröstete mich.

Als ich drei Monate alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, den E. F. kennen, den sie, als ich ein Jahr alt war, heiratete. Dieser Mann missbrauchte mich sexuell in einem Alter von 7 Monaten und fünf Jahren. Ich war keine Jungfrau. Der Mann hat gut Geld verdient und meine Mutter sagte, er gäbe ihr Sicherheit und deswegen tat sie nichts gegen den sexuellen Missbrauch.

Immer, wenn sie dazu kam, wie er mich missbrauchte, sagte sie:"Das hast Du nur geträumt!".

Ich entwickelte als Vierjährige eine schlimme Krankheit aufgrund des Traumas. Cerebrale Krampfanfälle, für die im Krankenhaus Wedding in Berlin keine körperliche Ursache gefunden wurde, bis später eine Neurologin uns erklärte, dass dieses Anfallsleiden durch ein psychisches Trauma ausgelöst worden ist.

Meine Mutter trennte sich von E. als ich vier einhalb war.

Als ich neun Jahre alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, F. D. kennen, der mich neun Jahre lang sexuell missbrauchte bis ich 18 war und das Haus verließ. Ich entwickelte eine psychische Störung.

Als ich 18 war, machte ich 20 Jahre lang Psychotherapie, um die Traumatas in der Kindheit auf zu arbeiten.

Damals hatte meine Mutter den Missbrauch Freundinnen gegenüber zu gegeben. Aber der Familie hat sie nie etwas darüber gesagt. hrer Schwester, ihrem Bruder, ihrer Mutter, ihrer Tante hatte sie wohlwisssend nie etwas drüber erzählt. Aber ich liebte meine Familie und sie liebte mich. Nur meine Mutter liebte mich nicht.

2003 ließ ich meinen Nachnamen beim Bezirksamt, den ich damals von meinem Stiefvater E. F. übernommen hatte, in meinen Geburtsnamen H. ändern, um nicht immer an den Missbrauch erinnert zu werden. Und als ich mit meiner Mutter und meiner Tante zusammen saß, fragte mich meine Tante, warum ich meinen Nachnamen ändern ließ. Ich wollte ihr ehrlich antworten, aber da fing meine Mutter am ganzen Körper an zu zittern. Ich habe Mitleid mit meiner Mutter gehabt und sagte meiner Tante einen anderen Grund.

Ich war vier Jahre obdachlos, als meine Mutter mich raus schmiss. In der Familie erzählte sie seit Jahrzehnten, dass ich psychisch krank sei und eine wahnhafte Fantasie hätte und mir den sexuellen Missbrauch eingebildet habe.

Meine ganze Familie lehnt mich ab, weil meine Mutter erzählt hat, ich bin bekloppt.

Meine Mutter sagt, ich sehe meine Familie nur wieder, wenn ich den Missbrauch vergesse.

Ich bin so einsam ohne meine Familie.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, verlassen, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, lügen, Psyche, Stiefvater, Streit, Traurigkeit, Verrat, Ausgeliefert, Sexueller Missbrauch Kinder

Mutter will wegziehn?

Hallo ich Bin Papa von einem tollen 4jährigen Jungen

Also ich bin ein liebe voller Vater und habe meinen sohn jz seit 6 Wochen am Stück und genieße es

Leider muss ich bald wieder arbeiten Im schicht Dienst

Und die mutter ist zu ihrer freundin gezogen um sich da oben mit dem kleinen man ein neues leben aufbauen aktuel ist er bei mir seit 6 wochen

Und meint bis ich wieder arbeiten gehe dürfe ich den kleinen haben gerade jz hat sich unsere vater sohn Bindung noch viel mehr verstärkt

Die mutter will jz aus egoistischen gründen weil sie meint das sie hier unten keine freunde hat und einen Neuanfang ohne mich starten möchte nach 9jahren bezihung und 4 jahren gemeinsamen Erziehung mit dem kleinen 130 km weit wegzieh.

Ich habe eine starke Bindung zu meinem Sohn und es zerreißt mir das Herz ihn gehn lassen zu müssen..

Ich möchte gerne eine außergerichtliche Einigung treffen aber sie läßt sich auf nix ein

Er hat Omas Opas Tanten Onkels hier in der Stadt und hat auch eine starke Bindung zu ihnen da wir in einem Familien Haus leben und er wurde immer von uns beiden erzogen

Sie meint sie würde ihn mir immer überlassen wenn es geht und ihn mir auf halben Wege entgegen bringen an Wochenenden oder wenn ich Urlaub habe oder mir Urlaub nehme

die frage ist halt wielange sie so gut mütig ist es kann von heute auf morgen vorbei sein und ihr Egoismus breitet sich aus

Ich möchte im wohl meines kindes handeln und versuche alles objektiv zu sehn

Aber sie denkt nur an sich und denkt nicht darüber nach was sie dem kleinen mann alles nimmt

Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe ihr gesagt das sie den kleinen nehmen kann aber hier in der nähe bleiben soll damit ich als schicht arbeiter auch nach der arbeit mit dem kleinen mal was unternehmen kann oder ein eis essen gehn kann

oft habe ich in den letzen wochen versucht eine lösung anzubieten aber alles wird abgelehnt von ihr Sie will einfach nur weg hier aus der stadt

Sie meint es wäre wie Urlaub für ihn und er könne ja immer über Video chat mit der Familie telefonieren oder mit mir und die familie oder mich sehn

Es wäre schön für ihn jedes wochenende 130 km hin und 130 km zurück zu fahren ich seh das garnicht so ich denke das es einfach nur stress für ihn ist und er oft die familie und den papa vermissen wird

Sie hat keinen Job da oben sie hat keine Wohnung da oben nur 5 oder 6 freunde

Und will mir erzählen das es da oben schön ist für ihn einfach nur um ihren willen durchzusetzen

Sie hat ihn in 6 Wochen einmal besucht und war mit ihm 4 Std unterwegs und jz hat er sie seit wochen nicht mehr gesehn ausser über telefon

Vieleicht hat einer eine ähnliche Situation oder eine lösung oder Rat für mich ich weiß einfach nicht weiter

Ich seh den Tag schon kommen wo ich seine Sachen packen muss und er das kinder zimmer verlassen wird in dem ich gross geworden bin

Und er seit Tag 1 sein Leben drine verbracht hat und es sein Zimmer geworden ist und ich hier durch die 89 Qm Wohnung aleine durch geistern muss

Danke für eure Zeit

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Muss eine Mutter wirklich alles für ihr Kind tun?

(Sorry für die seltsame Frage)

Hatte grade ein Streit mit meiner Mutter, in der ich eine alte Situation angesproche habe.

Früher wo ich noch 10-13 war, denke ich, wurde mir ein Pokemon-Monopoly geschenkt. Ich war sofort Feuer und Flamme dafür und spielte das Spiel fast täglich mit meinem (genervten) Geschwistern. Gerne hätte ich es auch mit meiner Mutter gespielt, doch zu dieser Zeit hat sie viel gearbeitet (Alleinerziehend) und war sehr müde, wenn sie nach Hause kam. Deshalb hat sie immer abgelehnt, irgendwann habe ich dann nicht mehr gefragt.

Dann kam mein Geburtstag und einer meiner Wünsche war, mit meiner Mutter eine Runde Monopoly zu spielen. Jedoch hat sie wieder abgelehnt und meinte etwas in der Richtung, dass sie keine Nerven dafür hat. Meine älteren Geschwister waren darüber sehr wütend, dass sie nicht mal eine Runde an meinem Geburtstag mit mir spielen kann.

Es endete damit, dass ich heulend in meinem Zimmer mit meinen Geschwister eine Runde gespielt war (was für mich doch besonders war, weil ich noch mit allen zusammen gleichzeitig gespielt habe) und meine Mutter alleine im Wohnzimmer saß.

Jetzt habe ich diese Situation wieder angesprochen und gesagt, dass sie nicht mal an meinem Geburtstag sich zu mir setzen konnte, worauf sie meinte, dass sie diese Art von Spiele hasst. Ich meinte dann, dass wenn meine zukünftigen Kinder etwas zusammen mit mir machen wollen, besonders am Geburtstag, dann mache ich das dann, selbst wenn ich darauf kein Bock habe. Sie meinte dann so ungefähr, dass sie nichts machen muss, worauf sie kein Bock hat.

Ich bin der Meinung, dass Eltern manchmal Dinge für deren Kinder einfach machen müssen, egal ob sie nun Spaß daran haben oder nicht, besonders wenn es gemeinsame Zeit bedeutet.

Sehe ich das falsch?

(Sorry, dass ich so spät noch eine Frage poste!)

Mutter, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Familienprobleme

Wieso mögen meine Eltern meine Schwester mehr?

Ich hab nicht das Gefühl das meine Eltern mich komplett hassen, aber ich weiß das wenn sie sich für eine entscheiden müssten sie aufjedenfall meine Schwester wählen würden.
Immer wenn wir uns normal streiten tut meine Schwester immer sofort anfangen mich stark zu hauen das ich danach blaue Flecken oder sogar Narben habe weil sie mich so stark kratzt. Ich hau so gut wie nie zurück sondern nur manchmal und dann nur leicht, ich tu mich lieber verbal verteidigen.
Doch jedesmal wenn meine Mutter mitbekommt wie wir uns streiten frägt sie nichtmal nach dem Grund sondern schreit sofort mich an und sagt mir ich soll in mein Zimmer obwohl sie sieht wie meine Schwetser auf mich einschlägt und ich schon weine. Dann beruhigt sie erstmal ganz lieb meine Schwester und kommt dann in mein Zimmer und schreit mich weiter an und sagt dass ich keinen Grund zum weinen habe und es meine Schuld war und dann knallt sie die Tür zu.

Auch wenn meine Schwester mal Streit mit ihr hat, kommt meine Mutter kurze Zeit drauf zu ihr und frägt sie ob sie sich nicht wieder vertragen wollen.

Aber wenn ich mich mit ihr streite muss ich immer kommen und mich 10x entschuldigen für irgendwas was ich nichtmal weiß was ich falsch gemacht habe und meistens ist sie dann noch den ganzen Tag beleidigt.

Oder wenn ich verzweifelt beim lernen bin sagt sie „du hättest früher anfange sollen, deine Schuld“ bei meiner Schwester setzt sie sich dann mit ihr hin und schaut erklärvideos mit ihr an und beruhigt sie wenn sie verzweifelt.

Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache, sie selbst immer davon erzählt dass ihre Mutter ihren Bruder immer viel lieber hatte als sie und wie sehr sie das verletzt hat, aber jetzt macht sie das gleiche mit mir.

Ich versuche alles richtig zu machen, ich hab ihr letztens sogar 1 Woche vor ihrem Geburtstag ihr was richtig schönes und aufwendiges Gebastelt wofür ich noch Nachts todmüde dran saß aber ich nur wollte dass sie sich freut. Dann kam meine Schwester mit einer ganz normalen Karte um die Ecke in welcher 2 Sätze standen und die wurde sofort in den Arm genommen und sie hat sich bedankt und ich stand ganz doof daneben. Ich verbringe auch so viel mehr Zeit mit ihr. Ich helfe ihr beim Einkaufen, beim Haushalt, fahr mit ihr überall hin wenn sie nicht alleine sein will, schau mir ihr Filme an etc. meine Schwester macht nichts von all den, trotzdem mag meine Mutter sie viel mehr.

Wieso ist das so? Wieso bin ich nicht gut genug?

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Streit in Familie?

Das ist so traurig anzusehen

Aber meine eine Tante mag die andere nicht mehr, wenn das nicht noch zu leicht ausgedrückt ist

Sie sind ja Schwestern, meine Tante A verdient nicht so viel Geld, und hatte noch nie einen Lebenspartner über längere Zeit

Meine andere Tante hat Karriere gemacht und verdient ziemlich viel, dafür arbeitet sie auch oft bis zu 12 Stunden am Tag (8 wärend es normal), hat eine chefposition aber nachdem was sie sagt geht es ihr oft nicht gut im Beruf

Vor ein paar Jahren hat sie ziemlich spät einem Lebenspartner gefunden und geheiratet, und seitdem mag Tante A Tante B nichtmehr, obwohl Tante B nichts macht

Sie lästert mit meiner Mutter über sie (sie sind 3 Schwestern), und meiner Mutter ist das auch unangenehm aber es gab schonmal einem heftigen Streit weil sie auf ihr lästern und schlechtes reden nicht eingegangen ist

Wenn der Mann von ihr da ist und die beiden sich zb. Küssen oder so merkt man das die andere Tante schlechte Laune bekommt

Sie Redet nicht richtig mit ihr, sie streiten zwar nicht aber sie behandelt sie einfach schlecht, obwohl meine Andere Tante wirklich nichts macht

Meine Tante B hat mir auch schon gesagt das sie sich mittlerweile unwohl fühlt alleine mit ihr zu sein weil sie nur ignoriert und angemotzt wird

Ich weiß nicht wo das noch hingehen soll sie sind geschwister und beide über 50 Jahre alt, aber ich glaube ohne Familien feiern bei dennen sie sich sehen würde sie den Kontakt komplett abbrechen

Kinder, Mutter, Geld, Verwandtschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mutter respektlos?

Hallo,

Erstmal: Klar, ich bin die Tochter, sie die Mutter, allerdings erwarte ich dennoch Respekt und muss mir ja nicht alles gefallen lassen.

Zu mir: Ich bin weiblich, 20 und wohne mit meiner Mutter zusammen. Mein Problem ist, dass sie wirklich extrem respektlos mir gegenüber ist. Sie lebt nach dem Motto „Ich bin Boss du Kind ohne Ahnung“ und behandelt mich auch dementsprechend.

Sie macht mich grundlos runter, beleidigt mich, schreit mich an, ohne das ich überhaupt irgendwas getan habe. Z.B. schreit sie mich an wenn mein Wecker morgens klingelt usw.

Wir sind gerade auch dabei umzuziehen, daher ist das alles gerade sowieso ziemlich stressig, da ich auch noch Prüfungen nebenbei habe. Nun heute bin aufgestanden, meine Mutter schläft, hat mir auf WhatsApp geschrieben, dass sie sauer auf mich ist und ich deshalb zur Apotheke gehen soll, weil sie das jetzt nicht mehr schafft. Ok, nicht schlimm, ich kann zur Apotheke aber wieso ist sie sauer? Ich bin zu ihr ins Zimmer und habe sie gefragt, die Antwort war „Weil du mir immer einen Strich durch die Rechnung machst“ ich frage sie wie sie darauf kommt und was ich denn falsch gemacht habe. Daraufhin war die Begründung, dass ich vor einigen Wochen in den Feiern für 2 Tage lang nicht zuhause war und das der Grund dafür ist, warum sie ihr Zeug nicht erledigt bekommen hat. Wieso auch immer.. mich macht das echt wütend, für alles verantwortlich gemacht zu werden, so behandelt zu werden ohne etwas getan zu haben. Ich weiß auch nicht, ob ich nun heute in die Apotheke für sie soll oder nicht. Ich mache es gerne, aber nicht wenn mir ständig Schule in die Schuhe geschoben wir und ich ständig beleidigt und so behandelt werde.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr Tipps?

(Ich weiß, dass ich sicher Fehler mache und auch nicht perfekt bin, ich möchte mich nicht als was besseres darstellen oder sonstiges, aber dieser Umgang ist einfach der falsche)

Kinder, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter ist nicht mehr glücklich in der Beziehung?

Hallo zusammen, ich weiss wirklich nicht mehr weiter! Ich bin m19 und habe 3 kleine Geschwister. Ich wohne in der Schweiz. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit! Meine Mutter ist sehr liebevoll und führsorglich, wirklich eine Powerfrau. Mein Vater ist sehr ehrgeizig und von sich selbst überzeugt. Ich mache eine Ausbildung als Ingenieur und bin sehr zufrieden wie mein Leben läuft. Bei meinen zwei Brüdern läuft es nicht immer rund. Der eine macht ein Praktikum bei meinem Vater weil er nichts gefunden hatte und der andere wird das 10te Schuljahr machen. Beide bauen viel Schieße! Und die kleine Schwester ist sehr clever und unser aller Prinzessin. Nun ist es so, dass mein Vater nur ernste Gespräche führen kann. Man kann nur mit ihm in seiner Welt reden, also nur über Sachen di ihn interessieren. Z.B. Krypto, sein Malergeschäft, Meditieren usw. Es ist nicht so das er sich nicht interessiert für meine Mutter oder für uns, aber er frägt nie, wie es einem geht, er interessiert sich nicht sonderlich für Spaß oder was uns beschäftigt und interessiert, ist zuhause immer am lernen und in seiner eigenen Welt. Was meine Mutter immer mehr belastet. Heute Morgen hat sie zu mir gesagt, dass sie nicht mehr glücklich ist mit meinem Vater, dass wir Kinder die Beziehung zusammenhalten und das sie das Gefühl hat ihr Mann interessiert sich nicht für sie. Ich habe meine Mutter heute Morgen das erste mal bitterlich weinen sehen. Und sie hat es immer für sich behalten. Ich höre von meinem Vater nur, wie ich erwachsener werden kann, wo ich mich verbessern kann und wenn ich mit ihm rede dann lediglich über seine Interessen. Dann ist es auch so das mein Vater zwischen mir und meinem Bruder, der bei ihm im Praktikum ist, ein Wettbewerb entfacht. Wer sich besser anstellt, wer sich erwachsener verhält oder wer sportlicher ist, was die Beziehung zu mir und meinem Bruder kränkt. ich war ein einfaches Kind, meine Brüder nicht. und da mein Vater sich um meinen einen Bruder kümmert, in dem er ihn Ausbildet, gibt er meiner Mutter das Gefühl, dass sie verantwortlich dafür ist, dass der andere jüngste Bruder auch auf eine falsche spur gerät, was nicht fair ist. An der Beziehung ziehen sie nicht mehr an einem Strang, und alle wichtigen Entscheidungen trifft er. Versteht mich nicht falsch ich liebe meinen Vater und jeder ist so wie er ist und er hat auch viele guten Seiten. Ich fühle mich in der Lage, mit ihm darüber zu sprechen. Mein Problem ist dabei da Risiko. Die Chance das er sich in diesen Punkten bemühen wird nach einem Gespräch sind da. Aber ich möchte auch nicht verantwortlich dafür sein, dass meine Eltern sich nachher streiten, und meine Mutter kann es bei ihm nicht richtig ansprechen, auch dem frieden und der Familie, also uns Kindern zuliebe. Ich weiss nicht was ich machen kann, wie ich was machen kann und die ganze Situation ist zurzeit sehr belastend für die Familie, von der alle denken, dass sie sonst so perfekt ist. Würdet ihr an meiner Stelle mit ihm reden, und wie?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich mag meine Stiefgeschwister nicht?

Hallo liebe community,

ich weiblich 17 habe seit meinem 8 Lebensjahr drei stiefgeschwister. Ich habe einen kleinen Bruder der wird 11 Jahre alt. Dann habe ich noch eine Schwester die wird 13. Und ich habe noch eine Schwester die 15 ist. Ich habe mich wirklich bemüht die alle zu mögen, es funktioniert aber nicht.

All diese Geschwister interessieren sich nicht mal für mich. Die fragen mich nicht mal wie es mir geht oder stehen mir nicht mehr irgendeine Frage. Ich habe auch keinen Bock mehr immer das Gespräch anfangen zu müssen. Die kommen jedes zweite Wochenende hierher, um mein Vater zu besuchen.

Und es ist jedes Wochenende das gleiche.

Immer wenn sie hier sind spielen die nur Playstation von morgens bis abends. Die dürfen teilweise länger wach bleiben als ich. Die haben sehr viele Privilegien die ich als ältere Schwester nicht mal habe. Ich kann das ja verstehen dass mein Vater den ein schönes Leben wünscht, und deshalb immer einen auf wonderland macht, aber ich finde das geht jetzt langsam mal zu weit. Wenn die nicht hier sind ist ja ein ganz normales Leben.

Ich habe auch noch einen leiblichen kleinen Bruder. Der wohnt auch bei mir. Wir verstehen uns sehr gut und er geht immer zu seinem anderen Vater wenn die anderen Geschwister kommen. Also kommen die quasi nie in Kontakt. Wenn sie nicht hier sind dürfen wir z.b am Wochenende nur maximal drei Stunden spielen an der Playstation. Wie gesagt wenn die anderen Kinder hier sind dann wird das sehr sehr lang.

Die 15-Jährige Schwester ist einfach nur künstlich. Ich habe noch nie so ein künstlichen Menschen gesehen sie ist nur auf ihr Äußeres fixiert und tut immer so als ob alles toll ist, aber auf eine Art und Weise dich überhaupt nicht mag.

Meine 13-jährige Schwester ist einfach nur nervig. sie hat sogar die oberhand über ihre anderen beiden Geschwister. Nicht über mich keine Sorge. Sie ist die größte Zicke und der größte sturkopf auf der Welt.

Es gab auch schon heftige Sachen die mit ihr passiert sind aber das ist jetzt nicht wichtig dafür. Mein kleiner Stiefbruder ist eigentlich okay. Er ist zwar etwas zurückgeblieben aber daran kann man arbeiten denke ich.

Ich weiß absolut nichts über meine stiefgeschwister weil sie mir auch nichts erzählen. Mein Vater sagt immer ich muss mich mehr bemühen damit Sie sich besser fühlen. Ich fand es zwar nervig aber ich habe es gemacht. Ich habe einfach keine Lust mehr auf die.

Es kommt einfach keine Bemühungen mehr. Wenn das nicht meine stiefgeschwister wären hätte ich im echten Leben nichts mit denen zu tun haben wollen.

Insgeheim kann meine Mutter dir auch nicht leiden. Aber sie sagt und zeigt es natürlich nicht.

Ich habe jetzt nur ein wenig beschrieben von dem wie es eigentlich ist.

Hat jemand vielleicht eine ähnliche Situation durchgemacht und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke für eure Antwort.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Stiefgeschwister, Streit

Liebeskummer wegen verschiedener Nationalitäten(Kurden und Deutsch)?

Mein Freund (19) und ich (17)waren jetzt 5 Monate unzertrennlich.Wir waren wirklich wie Ying und Yang doch seine Familie will über ihn beszimmen.

Seine Familie mochte mich und waren glücklich damit das er jemanden wie mich in seinem Leben hat aber ich glaube sie haben gemerkt das ich und er eine tiefere Bindung entwickelt haben und nicht so wie sie es vielleicht gewollt hätten. Er hasst seine Eltern jedoch und legt keinen Wert auf Bindung mit ihnen (deshalb will er seine Brüder auch nicht alleine mit dieser Toxischen Familie lassen, (16 und 5)).

Er ist Kurde und ich eine eingedeutschte halb Nigerianerin.

vor ca. 2 Wochen kamen die ersten Sprüche von seinem Vater. Er fragte ihn aus dem nichts wieso er mit einer Deutschen zusammen wäre und sich keine Kurdin ausgesucht hätte. er natürlich ganz verwirrt reagiert und hat natürlich Paranoia gehabt.

Das hat er vorerst ausgeblendet und dachte es wäre ein Scherz gewesen oder sowas. doch dann im Laufe der nächsten zwei wochen meinte der Vater wieder sowas wie das er seine Cousine heiraten soll und oder nur eine Kurdin. Er wollte ihm immer wieder vermitteln das er das nicht wollte und niemals machen wollen würde auch wenn wir nichzmehr zusammen wären.

Danach war für eine Woche ruhe und Er wollte es unbedingt mit ihm klären weil er sowas sonst lange im Kopf behält und Angst hat das irgendwann die Bombe platzt.

Er hat seinen Vater also vor 3 Tagen darauf angesprochen und klar gemacht das er nur mich will

Der Vater hat aggressiv reagiert und meinte er wolle nicht mehr darüber diskutieren weil seine Meinung Gesetz wäre und hat ihm quasi VERBOTEN mit einer nicht Kurdin zusammen zu sein und zu heiraten.

Er hat gestern alle Möglichkeiten aufgezählt wie es weitergehen sollte aufgeklärt. Entweder er würde ausziehen und seine Ausbildung fertig machen aber daüfr seine 2 kleinen Brüder bei den Eltern alleine lassen da diese auch keine gute Beziehung zueinander haben, oder unsre Beziehung beenden und dafür zwangsläufig rgendwann mit einer Kurdin zusammen zu kommen und zu heiraten. Natürlich waren wir beide geschockt und ich habe ihn natürlich davon abhalten wollen mit mir Schluss zu machen. Jedoch ist er nunmal ein Realist und ich ein Träumer

Also hat er entschieden das wenn unsere Beziehung keine Zukunft haben kann sie beenden muss obwohl Er meinte er weiss er wird sich verlieren. Er hat nie eine gute Bindung zu seinen Eltern gehabt, da diese sehr kalt und ausschließlich nutzintressiert sind. Sie leben nur ihr eigenes Leben und lassen ihre Kinder bei allem alleine. und JA ich weiss wie sich das anhört aber es ist leider so. Alles was er über sich ergehen lässt macht für mich absolut keinen Sinn aber ich verstehe die Angst seine Brüder zu verlieren und im Stich mit diesen Eltern zu lassen. Ausser Ausziehen haben wir keine andere Möglichkeit gefunden zusammen zu bleiben…

ich bin zutiefst traurig und wir wollen es beide nicht…
Bitte teilt eure Gedanken und Meinungen und vielleicht Tipps wie wir vielleicht wieder zusammen finden?

Männer, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Deutsche, Familienprobleme, Kurden, Nationalität, Partnerschaft, umstimmen

Meine Familie behandelt mich schlecht?

Hiii,kurz zu mir und meiner aktuellen Situation etwas ich bin 18 jahre habe ein 2 jähriges kind und wohne bei meiner mutter meinem Stiefvater und meinem 8 kleinen halb schwestern so meine mutter muss nächste woche ins Gefängnis und will lieber uns alle hungern lassen anstatt rein zu gehen sie bekommt rente und will ihre komplette rente benutzen um das Geld zu bezahlen das Problem für mich dabei ist sie hat schulden bei mir und ich brauche das geld um meinem kind windeln zu kaufen aber sie sagt pech gehabt ist nicht mein Problem meine kinder brauchen keine mehr...kurze info sie muss rein gehen weil sie Verträge macht und nicht bezahlt sie macht das auch auf meinen namen aber nur auf meinen und nicht auf meine Geschwister....ich habe wegen ihr schon locker 10.000 euro schulden und kann es einfach nicht Bezahlen...als ich zu ihr sagte geh doch einfach rein damit wir alle essen haben und sie hat mich aufs tiefste beleidigt und fertig gemacht mit so sachen wie dann wirst du die zeit wenn ich weg bin nicht überleben nur wegen mir lebst du undankbares kleins Stück schei*e noch..er(mein Stiefvater) wird mir dann was antuhen früher hätte er mich einmal fast umgebracht also erwürgt und sie hat mich dann quasi gerettet...er ist auch pepp abhängig und hat starke Aggressions Probleme und lässt sie seit jahren an mir raus mittlerweile weil ich ihn immer anschreihe komm mir nicht zu nah nur noch verbal aber naja ich weiß einfach nicht was ich tuhen kann mehr...ich will hier einfach weg aber es geht nicht das hartz 4 amt hat nein gesagt und nachdem ich das gesagt habe haben sie mir gedroht und gesagt wenn ich noch einmal meinen assozialen mund öffne rufen sie das Jugendamt und lassen mir das kind weg nehmen dazu kurz ich habe meinen körper voll mit narben mit sehr vielen narben und wollen dann sagen ich bin psychisch krank und kann deswegen kein kind haben...das Problem ist auch ich muss ganz oben wohnen in einem eigentlichen speicher wo es bis vor einem Monat die letzten 6 jahre rein geregnet hat mein Zimmer ist voller zimmer und ich habe auch angst es könnte mein kind gesundheitlich beeinträchtigen und die sagen ich stell mich an und so weiter halt...vor kurzen haben auch meine mutter und meine 16 jährige schwester einen unschuldigen man angezeigt wegen Vergewaltigung was nicht passiert ist und als ich gesagt habe das geht zu weit haben sie gesagt sie sorgen dafür das wenn ich rausgehe ich dann brutal vergewaltigt werden soll und sie werden dafür sorgen das niemand mir glauben wird...naja sie haben gewonnen den mann wurde nicht geglaubt und er muss jetzt schmerzensgeld zahlen davon haben sie party gemacht und ne ps5 gekauft...ich könnte noch so viel erzählen aber möchte nicht das man denkt ich will mitleid...

Wenn ihr bis hier hin gelesen habt danke und tut mir leid für den sooo langen text musste es einfach los werden...

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Wie soll ich jetzt weiter machen?

Hey an alle da draußen ich hoffe euch geht es gut. Mir zu Zeit gar nicht. Fangen wir von vorne an:

Meine Mutter ist echt schlimm zu mir, seid ich klein bin werde ich von ihr nicht ernst genommen geschlagen und klein gemacht. Das schlage war früher besonders schlimm für mich, da sie es früher mit Gürteln machte. Vor 2 Jahren hatte ich mein Handy bekommen und bekomme es seid dem Zeitpunkt bei jeder Kleinigkeit abbekommen. Ihr müsst verstehen ich bin aud keinen Fall Handy süchtig oder so ich bin nicht oft am Handy weshalb ich nicht verstehe wieso meine Mutter es mir immer wegnehmen muss. Ich hatte vor kurzem eine 5 in Mathe geschrieben, nein das nicht wegen dem Handy oder was anderes sonder weil ich seid der Grundschule nicht verstehen. Meine Mutter hat mich daraufhin beleidigt und meine sowas wie: „Aus dir wird nix werden." ja ich schreibe paar 4-5 aber in den anderen Hauptfächer wie englisch spanisch und deutsch schreib ich immer 3 und bin auch nicht Versetzung gefährdet. Die Worte meiner Mutter tuen mir nicht mehr so weh wie früher, manchmal erhebt sie die Hand vor mir oder beleidigt mich auf russisch als Hurentochter und Bastard.

Seid dem Ich in die Pubertät gekommen bin merke ich erst wie krank meine Mutter ist zu mir und zu meinen Bruder.

Früher hatte ich immer aus Angst geweint da ich nicht von ihr geschlagen werden will doch jetzt lass ich es einfach über mich ergehen und sag nix dagegen vielleicht provoziert sie das. Aber ich bin nun mal nicht mehr das kleine Mädchen was auf dem Teppich saß und heulte.

Ich bin nun älter und will das dass ganze aufhört, das ich normal mit meinen Eltern reden kann.

Seid kurzem fängt meine Mutter an an meinem äußeren zu urteilen. Das sie meine haarfarbe scheiße findet, oder wie meine Haare liegen wie ich mich Kleide (ganz normal).

Auch habe ich Angst mich irgendwann zu schminken. Meine Mutter & Oma meinten das ich auf keinen Fall anfangen sollte mich zu schminken, da ich ja so schon schön aussehen würde. Vielleicht klingt das nach einem Kompliment, doch wenn ich es Anfange würde meine Mutter mir wieder sagen wie hässlich ich wäre.

Meine Mutter und meine Oma meinten beide zu mir das meine Haare aussehen würden wie bei einer Hexe. Dabei lagen sie einfach ganz normal glatt nach unten. Wegen den beiden hatte ich mir meinr Haare auch Schulterlang geschnitten.

Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand eine Idee wie ich besser damit klar kommen könnte? Ich weiß in moment nicht weiter.

Danke an alle die antworten <3

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum tut mir meine Mutter so Psychisch weh?

!!!Damit das keiner Falsch versteht: Ich helfe mein Mutter auch gerne mit Psychischen Problemen und wenn sie meine Probleme nicht hören will lasse ich es auch sein, also nein es hat nichts mit Selbstsucht zu tun und solch ein Kommentar ist sehr unangemessen!!!

Erstmals Hallo. Meinen Namen werde ich hier nicht verraten, aber ich bin 17 Jahre alt. Vorsicht schon mal voraus, denn es geht um empfindliche Themen und der Text wird lang sein.

Ich vermute, dass ich eine Enttäuschung für meine Familie bin oder, dass sie mich eigentlich gar nicht lieben, aber sei das mal an Seite gestellt.

Folgendes Problem:

Als ich 12 Jahre alt war hatte ich 0 Freunde und das ist nicht dieses ''Ich habe keine Freunde aber da ist Chantal'' Gelaber. Mich mochte niemand, wurde immer ausgegrenzt, ausgelacht und Psychisch und Physisch fertig gemacht. Ich bin immer traurig, gestresst und angstgeladen bei der Schule und zuhause gewesen, also hab ich mal mit meinen Eltern über mein Psychisches Problem geredet, aber die haben mir das absolut nicht glauben können.. also ging es mir mal so schlecht, dass ich zu große Angst hatte zur Schule zu gehen und das war der Moment in dem meine Mom reagiert hat (meine Mutter ist mein psychisches Haupt Problem). Wenn ich zu große Angst hatte und mich nicht zur Schule trauen konnte? Tja dann wurde ich an geschrien und mir wurde oft gesagt ''Dann schick ich dich halt in eine Psychatrie oder Ruf das Jugendamt, dann bist du nämlich weg! Mir ist so sche*iß egal wo du landest!''

Um das zu verkürzen schreibe ich denn Rest so kurz gefasst wie möglich:

Wenn ich Angst hatte, weinte oder etwas nicht verstanden habe wurde ich angeschriehen und mir wurde vorgeworfen, dass aus mir nichts mehr wird.. Irgendwann wollte meine Mom mir ''helfen'' und zwang mich zu einer Therapie. Die Therapeutin war sehr lieb also war das nicht zu schlimm (außer, dass ich sozial inkompetent bin). Ich redete viel mit ihr, aber irgendwann wurde meine Therapeutin einfach gewechselt (verstehe auch nicht wieso). Naja die neue Therapeutin (keine Ahnung wie die den Job bekommen hat) hat mich viel angemeckert und mich sehr gestresst. Am Ende bin ich dort kaum erschien, aber meine Mutter ist es. Sie kam dann mal nach Hause gab mir Papiere und sagte ''Hier hast du deine Entschuldigung''. Bin übrigens mit Depressionen, Anxiety und ADHS diagnostiziert worden. Mein Mom ist bis Heute noch sehr mieß zu mir, denn wenn ich mal zu ihr gehe und mit ihr über meine Psychischen Problemen reden möchte, dann kommt nur ''Ja ich hatte das auch mal, also stell dich nicht so an'' oder ein ''Ich habe auch mal eine Woche Urlaub lieber in eine Hotel übernachtet als mit dir in einem Haus zu sein!''. Solche dinge tuen sehr weh und dabei hatte ich nie erwähnt, dass sie auch mal (nicht dTag-Nacht.e) ein Grund für meine Selbstmordversuche/Probleme war.

Also meint ihr sie ist enttäuscht oder ist ihr verhalten ist angemessen? Denn mir Bleibt die Frage warum sie so zu mir ist.

MfG und einen/r schön gewünschten Tag-Nacht.

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie soll ich mit einer kontrollsüchtigen Mutter umgehen ((dringend))?

Meine Mutter und ich leben zusammen und wir kommen überhaupt nicht miteinander aus, weil sie meine Grenzen nicht akzeptiert und diese immer wieder überschreitet. Ich bin 18 Jahre alt, verdiene mein eigenes Geld und falle ihr nicht zu Last. Sie will immer, dass ich an jedem Wochenende Zuhause bleibe. nach einer stressigen Woche mit Schule Arbeit echt will ich einfach meine eigene Freizeit haben und mich ausruhen. außerdem spricht sie Probleme immer Nachts vor dem Schlafen gehen an und es führt zum Streit und somit gehen wir beide sauer und schlecht gelaunt einpennen. Wenn ich mit Freunden telefoniere, lauscht sie vor meiner Tür und sie schreit mich bei jeder Kleinigkeit an.Allein wenn ein Haar auf dem Boden liegt. ich bin mir sicher, dass Ihr Verhalten sowohl hormonell, als auch Psychisch ist. Ich sehe meine Fehler ein, diskutiere mit ihr, gehe zu Therapie und nehme Medikation und trotz der gesunden Kommunikation meiner Seite aus, trägt sie nichts bei und das alles ist laut ihr meine Schuld. Ich habe nur meine Mutter in meinem Leben und wenn ihr etwas passieren sollte, bin ich komplett alleine. Aber ihr emotionales Missbrauche geht mir auf die Nerven und man kann mit ihr nicht KOMMUNIZIEREN! Ich will wegziehen (doch es könnte finanziell und mit der Schule sehr schwer werden), aber dann weint sie rum, wenn ich sowas mal erwähne und wenn es ihr doch passt, dann verflucht sie mich und wünscht mir den Tod und redet mit sich in der Küche und will, dass ich doch wegziehe. Was soll ich machen? Ich bin so verzweifelt und ich nimm mir das alles zu Herzen, weil sie nun eben meine Mutter ist. Aber gleichzeitig habe ich sie satt und will meine Privatsphäre.

Mutter, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Psyche

Mein dad geht mein mom Fremd ?

Ich habe neulich erfahren das mein dad mit nh 25 Jahre jüngere Mädchen fremdgeht durch seine Instagram Chats

er kam immer zu mir und fragte wie man ein berief schreibt , ich habe es ihm immer erklärt aber ich wusste genau irgendwas ist dahinter

wo er zu mir kam und fragte wie man das speichert habe ich ein Name gesehen von ein Mädchen und daneben „ich liebe dich“

daraufhin habe ich mich auf sein Instagram angemeldet ich kannte all deine Passwörter und habe dort all seine Chats gesehen mit ihr , dass er verrückt nach ihr ist Etc . Was mich traurig macht das sagt er nie zu mein mom

die treffen sich sehr oft und gehen zsm abends essen (Bilder )

er hat auch mein mom auf Instagram entfernt

zuhause ruft seine Affäre ihn auch immer an er meint es sei seine Kunde mein mom checkt das eif net weil sie zu viel vertrauen in sich hat

wenn mein dad zuhause ist lacht er immer mit mein mom als währe nichts

Das Problem an der ganze Sache ist ich kann das mein mom net erzählen , nicht weil ich Angst habe sondern wenn die Schluss machen wie es klappen wird mit alleinerziehung , mein mom lebt seit 16 Jahre in Deutschland kann nur sehr sehr wenig reden , ich bin 16 und kann grad nichts tun , ich werde aufjedenfall nicht bei mein dad bleiben

ich will warten bis ich 18 bin und ein Ausbildung habe wo ich auch Geld verdiene dann will ich es sagen

aber ich weiß net ob das richtig ist

ich war am Anfang sehr wütend und jetzt bin ich ganz enttäuscht von mein dad er war mein Vorbild , mein Lieblings Mensch einfach alles und Jetzt hasse ich ihn ich hasse ihn so sehr das er seine Familie seine 20jabre Ehe einfach so zerstört hat mit ein Mädchen was 23 Jahre alt ist und er 51

Könnt ihr bitte eichb auf meiner Lage stellen und mir Tipps geben was ihr in diese Situation machen würdet

bitte nichts unnötiges schreiben

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Wut auf Mutter aufgrund Manipulation?

Hallo, ich weiß nicht, ob das hier Sinn macht zu posten, aber ich bin voller Wut und muss es loswerden. Von klein auf lebte ich wie ein Kind aus armen Haus. Im Kino gab es keine Cola und kein Popcorn, in der Schule wurde ich gemobbt, da ich unter anderem nie moderne Kleidung hatte. Ich war immer der letzte, der die tollen Spielzeuge (wenn überhaupt) oder einen Computer bekam. ("Teufelszeug", "Viereckige Augen"). Wenn ich meiner Mutter stolz erzähle, dass ich 10.000€ gespart habe, bekomme ich Ärger, da ich nicht richtig leben würde, wenn ich bei meinem wenigen Gehalt sparen würde. Meine finanziellen Tipps, wie Bitcoin oder rechtzeitige Schenkung des geerbten Hauses wurden nicht nur ignoriert sondern altklug belächelt. Gleichzeitig ließ sie sich in einer Bank übers Ohr hauen. Wie ich nun Anfang 40 erfahre, hat meine Mutter Geld, da sie mir ein Haus, welches sie vermutlich geerbt hatte, einst verkauft und bezahlt damit Reparaturen am alten Haus von dem ich weiß. Das erfahre ich erst jetzt... Und ich lebe die ganze Zeit voller Angst, später die Reparaturen am Haus nicht finanzieren zu können, da das Haus kaum Geld ausschüttet, wenn ich das alles gegenrechne. Ich habe den Eindruck, meine Mutter wollte bloß, dass ich ihr nicht den Rang in der Familie ablaufe oder mehr Geld/Macht habe. Ihre Mutter hat hart gearbeitet um das Haus zu haben. Sie hat es geschenkt bekommen, da ihre Mutter sich drum gekümmert hat. Ich habe so eine Wut im Bauch... Ich fühle mich, wie ein Versuchskaninchen in irgendeinem Psychoexperiment. Ihr Leben, wie sie es lebt, basiert auf Geld, welches sie verheimlicht. Und ich soll kein Geld haben wollen, sondern mein Leben ohne Geld genießen, reisen und kreativ entfalten ohne finanzielle Absicherung?!

Warum sie das gemacht hat, sagt sie nicht. Ich kriege dann nur Dinge, wie "Du warst mit 20 noch zu unreif für eine Schenkung.", Bitcoin ist nur was für Kriminelle,...

Wie soll ich damit umgehen? Sie ist alt und ich will sie nicht zu sehr angreifen. Sie würde sich niemals die Blöße geben, ihre Absichten zu offenbaren...

Finanzen, Mutter, Armut, Psychologie, Familienprobleme

Wie mit Personen umgehen, die kein nein akzeptieren können?

Ich bemerke dieses Phänomen bei meiner Mutter, was des häufigeren einfach nur noch nervt. Sie hat oft Vorschläge und Wünsche, welche ich nicht teile. Problematisch ist jedoch, dass sie kein einfaches nein akzeptiert und stattdessen emotional wird, wenn ich ihre Ansicht nicht teile. Sie unternimmt häufig Ausflüge in Städt, immer die gleichen Läden und die selbe Kneipe mit den selben Gesichtern. Kann man ja auch grundsätzlich machen, wenns einem gefällt. Mir hängt das ganze jedoch schon länger zum Halse raus, was auch mehrfach versucht habe darzulegen.

Als Antwort kamen dann meist Dinge wie: Aber früher bist du doch..., usw. wie es mit Müttern halt so ist. Ich muss dazu sagen, dass ich gerade eine anspruchsvolle Weiterbildung mache und nebenbei Senioren betreue, was sowohl körperlich, als auch geistig sehr anstrengend ist. Man hat folglich nicht immer Lust, jede freie Minute nach den Vorstellungen der Mutter zu nutzen und will einfach mal runterkommen.

Der zweite Punkt ist, dass meine Mutter sich überall reinhängt, gerne auch gegen mein ausdrückliches Einverständnis. Ich werde bald 19 und muss mich um verschiedene Dinge kümmern, Studium, Bleibe etc. Der Fußweg zu meiner Arbeitsstelle ist beispielsweise sehr steil und lang (etwa 1h), weshalb ich mir ein Auto anschaffen will. Meine Mutter will dies natürlich nicht und meint ich könne doch mit ihrem Auto fahren, wenn ich es mir aber natürlich ausleihen will, geht das nicht, es wäre schließlich ihres :)

Im Grunde kann ich meine Mutter nur vor vollendete Tatsachen stellen, um nicht wochenlang vorher Theater zu haben. Natürlich liebe ich sie und möchte hier einfach mal drüber reden. Vielleicht hat jemand Tipps aus ähnlichen Situation?

Mutter, Familie, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Musste meinen Vater mal wegboxen?

Als ich 15 war, habe ich in einem Kinderheim gelebt. Ich habe dann mal meine Eltern besucht und ich sah, wie mein Vater meiner Mutter drohte.

Dann habe ich zu meiner Mutter gesagt, dass wenn er dir was antut, dass ich ihn rauswerfen werde (zu meinem eigenen Vater).

Dann kam mein Vater auf mich zu und wollte mir drohen, das ließ ich mir nicht bieten, also habe ich ihn geschubst, dann hat er mich geschubst, das wurde mir dann zu viel und ich gab ihm eine ins Gesicht, bzw. gegen die Nase. Ist nicht viel passiert, außer dass er Schmerzen hatte.

Meine Mutter hatte den Ernst der Lage nicht verstanden und hat einfach gelacht. Meine Mutter wollte sich von ihm nicht scheiden lassen, da sie wahrscheinlich Angst hat alleine Dinge zu regeln, weil sie wahrscheinlich abhängig ist von meinem Vater oder zumindest fühlt sie sich so vielleicht und sie kann keine Verantwortung übernehmen. Außerdem ist sie schon lange psychisch krank, geht nicht in eine Klinik und löst sich nicht von meinem Vater.

Mein Vater ist auch gestört, ich weiß zwar nicht was er hat. Meine älteren Geschwister wussten schon von Kindauf, dass er gestört ist.

Die Polizei zu rufen, hätte nichts gebracht. Die Polizei war mehr als 17 bei meinen Eltern, steht in die Akten.

Es fühlt sich nicht gut an, seine Eltern zu schlagen, aber ja, mir ist es egal ob es meine Eltern oder sonst wer ist. Wer Grenzen überschreitet, für den gibt es keine Rechtfertigung für sein Verhalten.

Das ist jetzt alles eigentlich so lange her, trotzdem habe ich noch manche Bilder von der Vergangenheit in meinem Kopf.

Ich frage mich, ob es richtig war ihn geschlagen zu haben?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Streit

Ich hasse meine Oma und meinen Stiefvater - Wutausbruch?

Hallo.

Ich habe die Wutausbrüche eigentlich im Griff und arbeite daran. Aber bei einem Thema verliere ich immer die Fassung und zwar meine Oma und mein Stiefvater. Ich hase beide Personen so sehr!

Gestern hat mich meine Schwester weinend angerufen und ich habe sie gefragt warum sie weint und was los ist. Daraufhin meinte sie, dass meine Oma und mein Stiefvater sie wieder erniedrigt und beleidigt haben (Die Beleidigung möchte ich jetzt nicht nennen). Meine Geschwister wohnen alle bei meiner Mama und meinem Stiefvater. Ich wohne alleine.

Jedenfalls bin ich so wütend geworden. Ich hasse meine Oma und mein Stiefvater sowieso. Meine Geschwister hassen mein Stiefvater ebenfalls. Er ist meiner Mama zweimal fremdgegangen, Alkoholiker und arbeislos und meine Mama beschützt ihn noch. Meine Oma ist auch Alkoholikerin und ihre Lieblingsbeschäftigung ist das lästern und erniedrigen von Personen. Wegen ihr hat fast jede weibliche Person in unserer Familie Komplexe! Sie hat uns auch letztes Jahr im Urlaub aus ihrer Wohnung geschmissen und meine Cousine dieses Jahr am Silvester mit ihren Kommentaren aus der Wohnung verscheucht. Meine Cousine kam dann heulend bei meiner Mutter an.

Ich habe dann meine Mutter angeschrieben weil ich so wütend war und sie hat natürlich wieder ihr Mann und ihre Mutter (also meine Oma) in Schutz genommen. Dann habe ich meine Oma im Chat beleidigt und meinte, dass ich froh bin wenn sie endlich stirbt. Und sie meinte ich soll mehr Respekt haben und dass sie einfach so ist.

Warum verdammt beschützt sie ihren ekelhaften Ehemann und ihre Mutter immer so! Sie will sogar, dass ihre Mutter (also meine Oma) wieder bei ihr einzieht, damit sie ihr Miete behalten kann, die meine Oma gerade für ihrer Wohnung bezahlt was 700€ wären. Sie denkt nicht einmal an ihre Kinder! Immer stellt sie ihren Ehemann und ihre Mutter vor uns. Natürlich ist jeder dagegen, dass meine Oma wieder einzieht bis auf meine 17-jährige Schwester. Sie sagt auch andauernd ich solle mehr Respekt haben vor meiner Oma in unserer Kultur gehört es sich so. Aber wo ist ihr Respekt für uns?

Ich weiss echt nicht wie ich die Wutausbrüche in Kontrolle bekomme. Wenn ich meine Mama besuche kriege ich auch direkt schlechte Laune wenn ich meine Oma sehe. Wie kann ich daran arbeiten, dass ich keinen tiefen Hass und Wut mehr in mir habe?

Kinder, Mutter, Geld, Oma, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Stiefvater, Streit

Loyalitätskonflikt: Schwester hat heimlich ihre Frau geheiratet. Ich soll es nicht wissen. Wie soll ich mit Eltern und v.a. Schwester umgehen?

Meine Schwester war schon immer schweigsam über ihr Privatleben. Von selbst hat sie nie etwas erzählt, sondern sie hat immer darauf gewartet, dass man sie entweder fragt oder es nicht mehr anders geht und sie es sagen muss.

Von ihrer Homosexualität habe ich erfahren, als ich mit Kumpels in der Kneipe saß und ein Bruder eines Kumpels fragte, ob meine Schwester noch mit (Name ihrer Exfreundin) zusammen ist. Ich hatte ihr damals geschrieben, dass es mich verletzt, dass meine Kumpels und deren Geschwister besser über ihr Privatleben Bescheid wissen als ich. Sie entschuldigte sich, dass sie nicht wollte, dass es unsere Eltern erfahren und dass sie erleichtert sei, dass ich es jetzt weiß. Ich habe daraufhin 8 Jahre vor meinen Eltern für sie nichts erzählt, auch wenn es mich manchmal angekotzt hat. Inzwischen wissen es meine Eltern (von ihr) und ich verstehe, dass es meine Schwester verletzt, dass sie unterschwellig hoffen, dass es nur eine Phase ist.

Vor zwei Wochen habe ich meine Schwester und ihre Partnerin für ein paar Tage besucht. Bevor ich abreiste, war meine Schwester schon auf der Arbeit und ich habe mich mit ihrer Partnerin unterhalten. Dabei ist ihr rausgerutscht, dass sie seit einem Jahr verheiratet sind. Ich habe gerade noch so "herzlichen Glückwunsch" rausgebracht, es verletzte mich jedoch wieder, das nicht von ihr zu erfahren und dass ich es sogar eigentlich gar nicht wissen soll. Ich habe seither meiner Schwester eine normale Nachricht geschrieben, dass ich gut zu Hause angekommen bin und sie gefragt, wie ihre Arbeit an dem Tag war. Sie antwortet mir jedoch nicht mehr und schweigt. (Von ihrer Frau weiß ich, dass sie weiß, dass ich es nun weiß).

Ich bin mittlerweile richtig wütend, denn ihre Frau erzählte mir auch, dass sie auswandern und ein Kind bekommen wollen (was sie aber auch nicht meinen Eltern erzählen wollen) und da ist dann der Punkt, wo ich es unfair finde, denn meine Eltern lieben meine Schwester trotzdem und werden sich vor den Kopf gestoßen fühlen. Meine Frage: Was soll ich denn nun tun? Ich will einerseits meiner Schwester nicht in den Rücken fallen, andererseits bin ich mit ihrem Verhalten auch nicht einverstanden. Außerdem hab ich nun 8 Jahre stillgehalten und bin es leid, schon wieder ein Familiengeheimnis decken zu müssen. Durch das Schweigen meiner Schwester fühle ich mich zusätzlich von ihr alleine gelassen. (Und sollte mir was rausrutschen, kann sie die Verantwortung auf mich schieben). Ich weiß gar nicht, wie ich mit meiner Schwester und mit meinen Eltern umgehen soll. Meinen Eltern gegenüber war ich das letzte Mal richtig zickig. Mir graut es davor, sie bald alle 3 zusammen zu sehen.

Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Geheimnis, Geschwister, Homosexualität, Schwester

Schwiegermutter ist stur - Was tun?

Ich verstehe mich mit meiner Schwiegermutter nicht sonderlich gut. Das hatte ich ja auch schon öfters geschrieben. Mein Partner und ich feiern bald unsere Hochzeit und Plan war, dass wir uns bei der Schwiegermutter fertig machen weil das passt, weil sie in der Nähe der Location wohnt (wir sind ja umgezogen und wohnen da recht weit weg von)

Wir werden bei ihr Mittagessen und haben unsere Wünsche geäußert...(ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken "was für ein Kindergarten", aber mir ist das wichtig, weil es unser Hochzeitstag ist.). Diesen Wunsch, dass wir keine Suppe essen wollen hat sie nicht angenommen. Wir hatten ihr bei einem Gespräch nämlich erzählt, dass es auf unserer Hochzeit keine Suppe geben wird. Nun hat sie gesagt, sie macht Hochzeitssuppe. Wenn wir was anderes wollen sollen wir das mitbringen...

Sie ist so stur und möchte diese Suppe unbedingt essen, weil es Tradotion ist und sie allen erzählen kann, dass sie die ja für uns gemacht hat und es so traurig fand, dass es diese nicht auf unserer Hochzeit gab. Wäre es umgekehrt gewesen (auch wenn ich sie nicht sehr mag) hätte ich ihr diesen Wunsch erfüllt... Da werde ich immer daran zurückdenken, wenn ich an unseren Hochzeitstag denke. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich finde es sehr schade, dass wir uns an unserer Hochzeit nicht mal was wünschen dürfen.

Sie soll ja später auf unseren Sohn aufpassen, ansonsten hätte wäre uch erst gar nicht zu ihr gefahren... Was würder ihr machen?

Familienprobleme, Schwiegermutter, Hochzeitstag

Was soll ich mit meinem kleinen Bruder machen?

Hi,

ich bin m 14 und hab einen neun Jahre alten Bruder, der STÄNDIG bevorzugt wird.

Er geht in die vierte Klasse und wird GELOBT, wenn er eine drei bekommt. Junge...als ich in der vierten war und eine drei bekommen hätte, hätte ich mich nicht mal getraut, sie meinen Eltern zu zeigen!! Eine vier war bei mir dann Ende, da hab ich mein Leben schon an mir vorbeiziehen sehen, aber meine Eltern loben ihn auch bei einer vier und kaufen ihm sogar kleine GESCHENKE. WEGEN EINER VERDAMMTEN VIER!!!

Ich hätte da keine Spielzeuge, sondern einen Monat Verbot von...was auch immer ich damals gern gemacht habe bekommen.

Ich hab meine Eltern da mal drauf angesprochen und die waren nur so: "Das liegt nur an seinen Ticks". Ja, ich geb zu, mein Bruder ist nicht so schnell in dem, was er macht und dafür kann er nichts, aber er ist NICHT psychisch krank und gibt sich ja nicht mal Mühe, schneller/besser zu werden.

Aber in der siebten Klasse wars am schlimmsten. Er ist immer ohne Erlaubnis in mein Zimmer gestürmt als wär er das FBI und hat mich immer zu Tode genervt. Immer hab ich mit ihm geredet und gesagt, dass er rausgehen soll, aber das hats nur noch schlimmer gemacht und dann ist es immer zu schlägen gekommen. und wer hat den Ärger bekommen. Ich. wEiL iCh gRöSsEr bIn.

Bestechung hab ich auch schon probiert, aber darauf fällt er nicht rein. Ich hab sogar versucht, mich mit ihm zu beschäftigen aber ihm geht es nur darum, mich zu nerven...was soll ich tun??

Und an alle Eltern, die das lesen. Bevorzugt ihr euren kleinen auch, und wieso? Eure großen werden euch nicht mehr über den Weg trauen, wenn ihr das tut!

Bin selbst der große und kenne das 81%
bin der jüngste 13%
Bin Elternteil und bevorzuge den kleinen immer 6%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, bevorzugung, Bruder, Familienprobleme, frech, frechheit, Geschwister, kleine Geschwister, Streit, ungerecht, Zimmer, bevorzugen, dreist, kleiner bruder, unfair

Mein Vater will mein Zimmer in seinem Haus nicht weiter erhalten, was haltet ihr davon?

Zur Eklärung:
Meine Eltern haben sich vor einiger Zeit getrennt und ich habe noch während meiner Schulzeit zusammen mit meiner Mutter in "seinem" Haus gewohnt. Nun studiere ich seit einem Semester und meiner Mutter muss aus dem Haus ausziehen.

Nur will mein Vater jetzt auch, dass ich mit all meinen Sachen, Kindheitserinnerungen und allen persönlichen Dingen, ausziehe. Dass ich im Prinzip mit 19 Jahren nur noch als Gast in einem Gästezimmer, in dem Haus in dem ich meine Kinderheit verbracht habe, schlafen werde. Ohne persönlichen Bezug mehr.

Mich hat das etwas fertig gemacht, da ich noch so jung bin und er mich jetzt schon komplett aus dem Haus haben will. Dass ich irgendwann meine eigene Wohnung haben werde und dann komplett ausziehe, ist mir klar. Ich betrachte mein Zimmer in seinem Haus jedoch immernoch als mein "richtiges" Zimmer, da ich meine temporäre Unistadt und somit das Zimmer in der WG nicht als meine Heimat ansehe. Dort bin ich nur zum Studieren. Somit fühle ich mich irgendwie abgestoßen.

Ich fühle mich bei ihm als seine Tochter nun nicht mehr willkommen, bin jetzt nurnoch ein Gast, wenn ich doch noch gar nicht richtig Erwachsen bin und schon jetzt keinen Rückzugsort mehr bei ihm haben werde, in meinem Zuhause.

Jetzt würde ich gerne mal wissen, wie ihr das seht.

Finde ich nicht in Ordnung 38%
Finde ich in Ordnung 31%
Zwiespältig 31%
Vater, ausziehen, Familienprobleme

Was soll ich machen?

Heute ist der Geburtstag meines großen Bruder(19) und er ist eigentlich momentan in der Psychiatrie durfte aber heute wieder nach Hause. Er hat angefangen über einen seiner Mitarbeiter bei seiner Arbeit zu reden das er schuld sei über seine Probleme. Ich habe daraufhin ihn gesagt er ist es selbst schuld weil er sich darüber anstellt und ohne Grund immer ausflippt.

Bei seiner Arbeit gibt es so ein Arbeiter ich nenne ihn jetzt Max und er ist sehr beliebt bei den Frauen und war erstmal mit meinen Bruder befreundet aber Max nervte es das mein Bruder oftmals bei der Arbeit fehlte und hat ihn darauf angesprochen mein Bruder war sehr wütend und schrie Max an am nächsten Tag fehlte mein Bruder wieder und schrieb max an das er fehlte weil max nicht auf seine Nachricht nicht reagierte flippte mein Bruder aus und hat herumgeschrien das er ihn umbringen wolle usw. meine Mutter hat versucht ihn zu beruhigen aber vergebens mein Bruder ist aus der Wohnung gegangen kam aber später wieder und ging schlafen am nächsten Tag als ich von der Schule kam wurde mein Bruder in der Psychiatrie gebracht weil er andere gefährdet oder so.

Nach meine Ansicht kann mein Bruder es sich selbst nicht eingestehen das er der Grund für solche Probleme ist und immer anderen die Schuld an die Sachen gibt meine Mutter muss immer sehr darunter leiden. Es spielt sich immer der gleiche Szenario ab als mein Bruder auf eine Berufsschule war um sein Hauptschulabschluss zu machen ging er von der Schule runter weil andere auf ihn herum hackten weil mein Bruder auf einen losging weil der ihn beleidigt hat und danach waren die anderen eben sehr wütend auf ihn und haben ihn dafür kritisiert weil er ohne Grund auf ihn einschlug, deshalb hat er die Schule verlassen und kann nicht einsehen das er schuld daran war, weil hätte er ihn nicht geschlagen wegen irgendeine Beleidigung hätten die anderen ihn dafür nicht gemobbt. Aber statt es einzusehen macht er sowas immer und immer wieder wir durften uns fast täglich immer von irgendwelchen Sachen anschreien lassen von ihn.

Mein Bruder ist wegen den Gespräch über Max Ausgeflippt und hat angefangen sich selbst zu schlagen oder hat mich angeschrien das ich seinen Tag kaputt machen würde. Er ist abgehauen hat geschrieen er würde zurückgehen zur der Psychiatrie ist aber wenig später wieder zurückgekommen. Ich weiß ich bin es ein wenig selbst schuld weil ich wusste das er sehr sensibel und impulsiv ist aber er macht damit nur Probleme und meine Mutter hat wirklich mit seinen Problemen selbst körperliche Probleme bekommen wegen Stress.

Könntet ihr mir Tipps geben wie er damit aufhört ? Mit reden kommt man bei ihn nicht durch und die Medikamenten bringen nichts. Es ist schon keine Seltenheit bei ihn geworden das er auf mich losging oder auf meinen jüngeren Bruder. Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Entschuldigung wegen die lange Frage.

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, gewalttätig

Freundin oder Familie?

Hallo,

ich stehe vor einem Riesen Problem.

kurz erklärt:

ich bin mit meiner Freundin seit fast 5 Jahren zusammen. Wir sind beide Ende 20. und ich liebe wie über alles. Sie ist einfach ein wundervoller Mensch der mir gut tut.
und wenn ich mit ihr bin (wir wohnen zusammen) kann ich meine ganze Sorgen und Probleme vergessen.

das Problem ist meine Eltern (Türken) akzeptieren sie nicht, weil sie eine andere Kultur hat und deutsche ist. Mir selber ist das egal ich schau auf den Mensch und das zählt für mich.

Jetzt hatte ich knapp ein Monat kein Kontakt dann haben wir uns getroffen zum reden ich und meine Familie. Ich dachte sie haben es eingesehen aber sie haben mir nochmal geraten Schluss zu machen. Ich kann die Familienehre nicht beschmutzen und mich gegen die Familie stellen. Ich soll eine aus der gleichen Kultur finden und heiraten im besten Fall haben sie da schon eine gefunden für mich.

ich möchte das aber nicht. Das habe ich gesagt. Dann war die Antwort wir oder sie beides geht nicht. Und du wirst dich sicherlich nicht gegen deine Familie und Geschwistern entscheiden.

Ich habe gesagt, ich mochte meine Familie und meine Freundin. Das akzeptieren sie nicht. jetzt war ich wieder ein Monat nicht daheim und schon wieder wurde ich kontaktiert ich soll nochmal kommen zum reden. ich weis aber das meine Familie nur auf mich einreden mochte und versuchen das ich wieder nach Hause komme.

ich soll am besten Schluss machen und sie alleine in der Wohnung lassen und nach Hause kommen.

was würdet ihr machen. Mir ist meine Freundin wichtig und meine Familie auch. Ich mochte gerne beides aber wenn die das nicht verstehen kann ich es nicht ändern.

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meine Mutter jammert ständig, was soll ich tun?

Hallo an alle,

es steht ja schon im Titel, aber hier nochmal im Detail: meine Mutter jammert andauernd und alles stört sie. Sie geht arbeiten und immer wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt beginnt sie zu jammern wie anstrengend alles ist und wie sies kaum erwarten kann in Rente zu gehen (sie hat noch 4 Jahre). Egal was sie macht (sei es Haushalt, Arbeit etc) muss sie davor erstmal jammern.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören. Ich bin Studentin und gehe halbtags arbeiten und wohne noch daheim. Ich mache auch sehr viel im Haushalt und versuche ihr immer zu helfen aber ich habe das Gefühl dass sie einfach nicht still sitzen kann. Obwohl ich die Wohnung den Tag davor aufgeräumt habe, muss sie samstags noch einmal komplett aufräumen und danach erledigt sie immer den Wocheneinkauf und jammert dann natürlich wieder, dass sie nichts vom Tag gehabt hat, weil sie den ganzen Tag zu tun hatte. Keiner zwingt sie dazu, ich sage ihr jedes mal, dass sie rausgehen soll und das Wetter genießen soll oder irgendwas für sich tun soll, aber sie meint dass das am Samstag erledigt werden soll und hätte am liebsten mich oder meinen Bruder dabei, wobei ich mein Wochenende einfach genießen möchte und sowohl Haushalt als auch Einkauf bei Bedarf unter der Woche erledige.

Dann fragt sie, ob mein Bruder und ich daheim sein werden und, ob sie kochen soll und wir sagen beide, dass sie nichts kochen muss, weil wir auch unterwegs essen können oder was auf die Schnelle uns selbst machen, aber sie kocht dann trotzdem und jammert dann wieder, dass es keiner essen will und dass so viel weggeschmissen wird.

Ich glaube ich musste mir einerseits den Frust von Seele schreiben und andererseits bräuchte ich auch Rat. Manchmal erwische ich mich selber dabei wie ich genauso wie sie über belanglose Dinge jammere und ich finde das ganz schrecklich! Und jetzt nicht falsch verstehen, meine Mama ist sonst wirklich eine tolle liebevolle Mutter aber das Jammern wird einfach immer mehr je älter sie wird... Was soll ich tun?

Haushalt, Arbeit, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, jammern, Psyche

Sind meine Eltern gemein zu mir?

Hallo an alle die das lesen.Der Grund für meine ist, das ich mir unsicher bin ob meine Eltern gemein zu mir sind oder ich etwas übertreibe, ich bin kann das um erlich zu sein schwer einschätzen gerade.Also erstmal: Was hat es mit meinen Eltern auf sich?Nur für etwas mehr Verständnis bei ein paar Sachen muss ich euch kurz meine Nastonalitäten erklären, meine Mutter ist eine Rumänien und mein Vater ein Italiener der in Deutschland, wie ich, geboren wurde, beide sprechen Deutsch jedoch ist das von meiner Mutter etwas schlechter aber dennoch gut verständlich.Ab zur Story, also, als ich kleiner war wollten mir meine Eltern ihre Sprachen beibringen, jedoch hat das nicht wirklich geklappt, auch mit einer Lehrerrin damals nicht, kann man es mir verübeln?Fünfjährige wollen spielen und keine blöden Vokabeln wiederholen.Später im meine Leben haben mir das meine Eltern öfters vor die Nase gehalten das ich doch kein Italienisch könnt, zumindest mein Vater, Rumänisch ist anscheinend aus irgendeinem Grund meinen Eltern unwichter, aber wahrscheinlich weil wir in den Ferien eher nach Italien gehen und dort die Familie besuchen.Irgendwann meinte mein Vater dann aber, das wir mit meinem gefühlten Cousin und meinem großen Bruder bei ihm Italienischunterricht nehmen könnten, und wir fanden das sein eine gute Idee, eigentlich habe ich mich auch schon davor ALLEINE an Italienisch ran gesetzt, aber das hat nicht so gut funktzuniert.TROTZDEM jetzt wo ich Unterricht einmal in der Woche bei meinem Vater habe, muss ich mir wieder anhören „Wenn du jetzt Italienisch könntest, hättest du ein Vortreil.“ das meinte er zu mir als ich ihm davon erzählte das ich in der Schule Musikfachbegriffe gelernt habe und meinte das, das Meiste ja aus dem Italienischem kommt.Was soll ich denn noch machen als Unterricht zu nehemen?!Auch bei Verwanten oder so, immer wenn irgendwie Italienisch in den Kontext kommt, heißt es wieder „dU kAnNsT kEiN iTaLiEnIsCh.“ als ob man eine sch**ß Sprache in einer Stunde lernen könnte oder so.Jedoch muss ich dazu sagen: Er macht das nicht immer, "nur" wenn Italienisch in den Kontext kommt.Aber OHO nur weil du gerade meinen halben Roman gelesen hast, heißt das nicht das ich schon fertig sei.Meine Eltern oder auch eig. öfters mein Vater, machen oft über meine Kleidung, die Art wie ich rede, meine Musik und allgemein meine "richtige" Art irgendwelche Kommentare, zwar gehe ich nicht in ihr Schlafzimmer und schon werde ich als Gangstar oder so bezeichnet, jedoch schon wenn ich mich WIRKLICH ihnnen gegenüber öffne, werden schon solche Kommentare gemacht, meine Favoriten sind ja „Du hörst ja Musik wie dein großer Bruder.“, Yippi!Ich darf nicht wie der Bruder sein der mich mein Lebenlang schon fricking inssperiert…und mobbt.Nächstes Thema, yuhuu!Mit von meinem großen Bruder gemobbt meine ich fieße Kommentare von ihm, selbst wenn er es vor der Nase mei. Eltern tut, sie sagen NICHTS und das Problem ist, ich traue mich auch leider nicht…

Kinder, Mutter, Mobbing, Erziehung, Sprache, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Mein Vater benimmt sich wie eine Sau bei anderen und bei mir, kritisiert meine Erziehung und sagt ich wäre dämlich in meiner eigenen Wohnung?

hallo,

mein Vater (67) kommt mich ab und an mal besuchen.
Er würde zwar öfter kommen, doch das lasse ich nicht mehr zu.
Folgendes ist mein Problem:

mein Vater furzt ständig auf unserer Couch laut stark herum.
Das macht er auch wenn mein Partner dabei ist und das mitkriegt.
ich bin zwar seit mehreren Jahren mit meinem Partner zusammen und er kennt das zwar, ihn regt das jedoch auf und sagt auch das mein Vater extrem ekelhaft ist.
ich schäme mich dafür, denn so war er immer.
mein Vater ist voll mit Katzen und früher auch Hunde Haaren. Er wäscht sich nicht oft und die Kleidung stinkt, seine Wohnung ist auch total vermüllt.

mein Vater ist ein sehr schwieriger Mensch und andere Meinungen passen ihm oftmals nicht und wenn man ihm sagt er riecht unangenehm dann ist er sofort beleidigt und sagt man würde schei**e reden oder man hätte ein “Riech - Syndrom”.

2. Punkt wäre das er mir ständig in die Erziehung reinredet und sagt Dinge wie: Ja ich habe dir gesagt wie man Kinder erzieht und du machst es ständig anders. oder sagt Sachen wie: er kenne meinen Sohn besser als ich selbst denn er habe ihm das in der einen Woche( wo er mal da war) beigebracht alles. (Sprechen, auf nein reagieren usw.) dabei ist das von meinem Sohn nur die Reaktion auf seine tiefe Stimme.
wenn ich ihm sage das stimmt so überhaupt nicht und das ich ihm das anerzogen habe über die letzte Zeit dann kommt sowas wie:

du hast Realitätsverlust und bist Dämlich und kennst deinen Sohn nicht…

ich werde bei sowas immer aggressiv, denn ich bin auch noch in der 29 ssw, aber da nimmt mein Vater keine Rücksicht drauf.
Er sagt beim Besuch so Sachen wie:

Ja nie hast du Zeit für mich, lass dein Kind doch mal machen was es will und kümmere dich um die Sachen deines Vaters zuerst! Du hast ja 24 Stunden am Tag Zeit! (Dabei bin ich noch mitten in den Vorbereitungen um alles für das Baby fertig zu haben und die Wohnung nochmal richtig auszumisten und noch 5,5 Wochen alleine daheim da mein Mann dienstlich weg ist die Wocheüber)

dementsprechend ist mein Tages Plan auch ziemlich verplant und getaktet.

wie geht man mit so jemanden um?
es ist zwar mein Vater aber ich bin es leid mir sowas ständig anhören zu müssen.
natürlich gebe ich Kontra nur er sagt mir ich soll ruhig sein weil er es nicht hören will und nimmt mich nicht ernst da ich erst Anfang 20 bin… erwartet von mir aber das ich ihm ständig zuhören muss wenn er Probleme hat mit seiner ExFreundin, mit seinem Leben etc.
lg

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Weg von zu Hause aber wohin?

Hallo, meine Freundin ist 16 Jahre alt, sie ist ein Flüchtling aus der Ukraine und hat sehr viel Stress da heim. Wir habe schon einiges versucht damit sie weg kommt. Als erstes waren wir im Jugendamt. Der nette Mitarbeiter hat ihr geholfen und sie landete in einer Pflegedamilie für 6 Monate, jedoch hat dieser Typ gewechselt und eine andere Mitarbeiterin ist für ihn eingestiegen. Als die Mutter meiner Freundin davon erfahren hat, haben sie dieser Frau irgendwas erzählt, wodurch das Mädchen zurück geschickt wurde. Nah einem Monat versuchten wir es noch mal, jedoch dies Mal durch Psychiatrie und nicht direkt durch das Jugendamt, da sie wegen ihrer Mutter (was nicht nur unsere Vermutung ist, sondern etwas was die Ärzte bestätigten) viele schlimme Mentale Probleme hat und generell sich da heim nicht wohl fühlt, kam sie in eine Schutzszelle, wo jetzt, nach ca. 2 Monaten sie wieder nach Hause geschickt wird, aus dem selben Grund wie davor. Die Tante aus dem Jugendamt glaubt der Mutter mehr wie dem Kind, was ein großes Problem ist denn sie hatte wegen ihrer Mutter schon zwei Selbstmord Versuche. Momentan ist sie auf einer Berufsschule in die die Schutzstelle sie hin steckte, aber Die Mutter hat vor sie wieder in Die Schule zu stecken (weiß nicht, vllt hat sie ja dadurch mehr Möglichkeiten deswegen erwähne ich es).Die Frage jetzt ist, welche Möglichkeiten gibt es noch? Kann sie zur Polizei gehen? Was kann sie machen? Danke im Voraus.

LG

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Jugendliche, Familienrecht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Zählt was ich erlebt habe zu Missbrauch?

Heyy, ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, aber zuallererst möchte ich für alle Fälle eine Triggerwarnung geben. Es geht nicht um Vergewaltigung!

Ich habe sehr lange geschwiegen, doch seit ich in der Schutzstelle bin und vielleicht zum Familiengericht muss, versuche ich (15, w) zu erzählen, was passiert ist. Erst wenn ich hier paar Antworten habe, werde ich drüber reden. Außer ich übertreibe vielleicht doch… Ich werde nun aufzählen was passiert ist.

Ich, 11 Jahre und 12 Jahre, wurde zwei Mal von meinem Vater unangemessen oben angefasst. Ich war krank und er sagte, er müsse mir Tigerbalsam auf den Bereich der Lunge schmieren und ich dürfte das nicht, weil ich sonst mit meinen Fingern in meine Augen fasse und es brennt. Ich habe mein Oberteil runtergehalten, um ihm die Sicht zu verdecken, doch er sagte, er müsste doch da dran. Ich habe versucht mich zu wehren, aber es brachte nichts, also schloss ich die Augen und hoffte, dass der Moment schnell vorbei sein würde. Das zweite Mal passierte es genauso. Er gab noch lachend diesen Kommentar ab: „Du hast schon kleine Büschen.“ Ich habe mich extrem unwohl gefühlt. Ich bin mir nicht sicher ob er mich unten auch Mal angefasst hat, weil die Erinnerung sich wie ein Traum anfühlt, deswegen sage ich lieber nichts.

Als ich öfter Mal auf dem Schoß meines Vaters saß, spürte ich wie er unter mir hart wurde. Mein Gefühl sagte mir damals, dass irgendwas nicht stimmte. Aber den Rest habe ich leider auch verdrängt.

Als ich 4 oder so war, forderte mein Vater meine Mutter auf, mir zu zeigen, wo ich rausgekommen bin. Ich wollte das eigentlich nicht sehen und woran ich mich am besten erinnern kann ist: „Sie wird sich eh nicht daran erinnern.“ (Vater) Seit dem hatte ich irgendwie Angst vor meinem unteren… Mein Vater wedelte außerdem manchmal mit seinem … und als ich manchmal neben meinen Eltern eingeschlafen bin (3-9 Jahre oder so), hatten meine Eltern am nächsten morgen komplett direkt neben mir im selben Bett Seggs. Ich war Luft…

Bitte helft mir, das würde mir unglaublich viel bedeuten!

Danke schon mal und an alle die irgendeine Form von Gewalt erlebt haben: Ihr seid nicht allein und bitte versucht drüber zu reden 🫶🏼

Gewalt, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme