Familienprobleme – die neusten Beiträge

Essen kontrollieren?

Hey Leute

Ich bin heute als ich mit meinen Eltern einen Spaziergang machen wollte die Treppe hinunter gefallen weil mir schwindelig war. Die haben sich dann total sorgen gemacht. Als wir dann wieder reingegangen sind hing meine Mutter gleich am Telefon und erzählt erstmal ihrer besten Freundin das ich umgekippt sei und kurz ohnmächtig war. Ich habe sie dann unterbrochen und gesagt ich möchte nicht das es weitergesagt wird aber das hat sie gar nicht interessiert. Sie hat total viele Leute angerufen und es weiter gesagt und ich hab mich dann ausgeruht weil ich schwach war und es hätte nichts gebracht.

Irgendwann bin ich dann aufgewacht und meine Tante die OP Schwester ist ist mit meiner Cousine gekommen und wollte sich mich halt anschauen. Meine Mutter hat dann total gebohrt ich soll mich nicht so anstellen sagt sie und mein Stiefvater hat sich Mal wieder geschickt rausgehalten. Meine kleine Cousine hat dann gesagt "Helene du musst keine Angst haben ich bin da" dann habe ich irgendwann nachgegeben... Meine Tante hat dann eben so gedrückt und so an meinem Oberkörper und dann es mir richtig weh getan.

Ich musste mich dann ausziehen und da kamen total viele Kommentare von wegen wie viel ich anhabe. Dann war meine Mutter voll erschrocken weil an meinen Rippen war ein riesiger Fleck. Es war mir so unangenehm das ich mich ausziehen musste weil man meine Knochen etwas sieht und es war so peinlich ehrlich.

Gleich gibt es Abendessen bei uns also halt 18:26 meistens und ich wollte wie gewöhnlich bei einer Freundin essen, war natürlich bei keiner Freundin zum essen ich bin da immer zum Sport gegangen. Meine Tante hat einfach gesagt ich muss Zuhause essen weil sie bleibt auch da.

Meint ihr sie hat gecheckt das ich manchmal zu wenig esse und will es kontrollieren?

💖 Helene

Essen, Ernährung, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter ist nur am spielen was soll ich tun oder soll ich überhaupt was tun?

Also meine Mutter ist ständig am spielen jeder Minute ihrer Freizeit verbringt sie am pc ich glaube das Spiel heißt world of warcraft oder sowas ähnliches und es wäre ja nicht schlimm würde sie es ab und zu spielen für eine Stunde oder so aber sie spielt schon seit JAHREN vor meiner Geburt glaube ich sogar schon wenn sie erst anfängt zu spielen dann wird sie zu einer anderen Person sie ist aggressiv wenn man sie anspricht schreit rum wie sonst was. Meine Mutter war schon immer etwas aggressiv Vor allem zu mir in meiner Kindheit hat sie mich oft geschlagen wegen Kleinigkeiten ich wurde fast zu meinen Großeltern geschickt um dort zu wohnen aber ich konnte nicht es war immerhin immer noch meine Mutter 🤷‍♀️ für eine Zeit hat sie aufgehört zu zocken aber dann hat sie wieder total übertrieben und von mittags bis abends mit kleinen Pausen durchgehockt am PC. vorhin kam ein Paket von mir an und der Paketbote hat gefragt ob ich ihm vielleicht eine Tafel Schokolade geben könnte also ging ich zu meiner Mutter und wollte sie fragen ob sie weiß wo die Schokolade liegt aber (wer hätte es gedacht) sie sitzt auf ihrem Stuhl mit Kopfhörern und reagiert kein Stück auf mich ich hab irgendwie keine andere Lösung gefunden außer ihr die Kopfhörer abzunehmen kurz damit ich normal mit ihr reden kann (kurz zur Info der Post Bote steht immer noch vor der Tür) auf einmal fängt sie an rumzuschreien und schreit „AHHH NERV MICH NICHT ICH HABE GESAGT ICH WILL JETZT NICHT GENERVT WERDEN“ und als ich ihr gesagt habe das der Mann noch vor der Tür steht sagte sie mir „Oh“und hat mir einen Euro für ihn gegeben. Sie ist schon seit Jahren so wenn sie erst anfängt zu spielen bekommt man sie garnicht mehr runter meine Oma kann auch nichts mehr machen meine Mutter lässt sich einfach nicht helfen und benimmt sich mit ihren fast 40 wie ein 14 jähriger pubertierender junge. Und ich habe darauf einfach keine Lust mehr.

Danke schonmal im Voraus

Mutter, Familienprobleme

Kontakt zu meiner Mutter abbrechen und ausziehen?

Als ich noch in meinem Heimatland lebte, wurde ich von meinen Eltern geschlagen (mit Hand und Gürtel) und angeschrien wegen Streits zwischen meiner Schwester oder anderen Kleinigkeiten. Leider ist das die Norm in meinem Heimatland :(

Als wir nach Deutschland umgezogen sind, war ich sehr einsam und hatte viel Zeit nachzudenken. Ich war (und bin manchmal noch) sehr depressiv. Ich wollte mich umbringen, weil ich queer bin und wusste, dass meine Eltern kein queeres Kind haben möchten. Die Schläge haben langsam aufgehört, aber der geistliche Missbrauch hat sich verdoppelt. Als ich 14 war, habe ich mit meinem Vater den Kontakt abgebrochen, obwohl wir noch im selben Haus wohnen.

Zu meiner Mutter und meiner Schwester habe ich kein gutes Verhältnis. Ich bin sehr defensiv und kann gar nichts mit dem offen sprechen. Man könnte sagen, dass ich mich wie ein spoiled brat benehme, weil ich Angst habe, dass sie etwas gegen mich sagen werden.

Ich war sogar auch einmal in einer Notwohnung für einen Monat und da war ich eigentlich sehr glücklich und fühlte mich wohl. Leider hat das Jugendamt sich entschieden, mich nach Hause zu schicken, weil meine Situation nicht so schlimm war. Sie meinten, sie würden auch einem Berater uns zustellen, der uns hilft, zu kommunizieren. Nichts ist davon geworden.

Die Beziehung zwischen meiner Mutter und mir ist auf Ehre und Geld bezogen. Ich kriege normalerweise was ich möchte, aber ich fühle mich nicht geliebt, weil ihre Liebe nicht bedingungslos ist. Ich fühle mich zu Hause sehr eingeschränkt und fühle mich auch sehr unwohl, in der Nähe meiner Familie zu sein und mit ihnen zu sprechen.

Jetzt bin ich 18 und habe mit ein paar Leute (Lehrern, Lgbt-Beraterin) gesprochen und werde auch noch mit einem/e Psycholog*in und Bafög-Berater*in sprechen, um mein Verhältnis zu verbessern und auch andere Meinungen über meine Situation zu hören. 

Was würdet ihr denn machen, wenn ihr in meiner Situation stecken würdet?

Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Was kann ich rechtlich/gesetzlich gegen meine Mutter unternehmen?

Schönen guten Tag liebe Community,

ich bin 50 Jahre alt. Und diese Frage von mir ist mir die Wichtigste:

Meine Mutter war schon immer kontrollsüchtig, manipulativ, herrschsüchtig, verlogen, toxischRac und narzisstisch! Sie war mit einem Pädophilen verheiratet, der mich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sexuell missbraucht hat. Meine Mutter hat es gewusst und gesagt, dass hätte ich nur geträumt.

Dabei kam sie dazu (ich war vier Jahre alt), wo er und ich im Keller war und ich sein Glied in den Mund nehmen musste und er mich wund leckte. Sie nahm die Axt aus dem Holzscheit und schrie:"Schwein!"

aber auch danach missbrauchte er mich noch als ich Epilepsie (Unterbegriff: Zerebrale Krampfanfälle) bekam. Da war ich zwischen vier und fünf Jahre alt.

Komischerweise hat sie das nicht geleugnet. Aber alles, was davor geschehen ist, denn ich war, so weit ich zurückdenken kann, nie Jungfrau gewesen.

Meine Mutter schließt den sexuellen Missbrauch aus ihrem Leben aus und dadurch mich. Ich habe sie nun, wenn sie mich braucht, auch ausgeschlossen aus meinem Leben.

Also ich hatte es oft für ein paar Jahre versucht.

2017 war ich im Krankenhaus gewesen, da war ich 45 Jahre alt, mitten in meine Wechseljahre). Da hatte meine Mutter auf meine Kanarienvögel aufgepasst. Ich war ein halbes Jahr im Krankenhaus. Ich hatte zwei Kanarienvogel Pärchen.

(Ich hatte leider nie eigene Kinder, die ich mir sehnlichst seit meiner Jugend gewünscht habe.)

Ich habe den Kanarienvögeln Namen gegeben und ich sah ihre unterschiedlichen Charakterzüge und hörte ihr unterschiedliches Pfeifen und Zwitschern. Jedes von ihnen war einzigartig.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich aus dem Krankenhaus draußen bin, bekomme ich sie zurück.

Als ich draußen war, behielt sie sie mit der Begründung, ich bekäme die Vögel erst zurück, wenn meine Wohnung renoviert ist.

Ich wollte sie anzeigen, aber sie hatte Recht.

Jetzt ist meine Wohnung fertig renoviert, aber sie hat mir 2022 im Sommer gesagt, sie habe meine Vögel nach Bayern verkauft.

Was kann ich gegen sie unternehmen?

Kinder, Mutter, Betrug, Recht, Eltern, Tierschutz, Tierquälerei, Anzeige, Diebstahl, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Rache, sexueller Missbrauch, Vergeltung, Wut, toxisch, Unterdrückung

Meine Mutter vertraut falschen Menschen?

Das ist ein zweit account weil ich mich schäme. Meine Mutter war schon immer she esorterisch. Sie hat immer nur auf Hömeopatie gesetzt und ihr wisst schon, sie war halt so leid es mir tut sie war halt so der Stereotyp alleinerziehende Mutter die an falsche Dinge glaubt. Versteht mich nicht falsch ich liebe meine Mutter über alles, sonst würde ich diese Frage gar nicht stellen. Sie war immer die mithfühlenste und liebende Mutter. Es war damals so Geistheiler Zeug und der ganze andere Kak den sie ihr weis gemacht haben. Sie hat damals auch so Heilsteine für viel Geld gekauft, die warscheinlich von irgendwelchen stinkigen Chinesen die sich die Nase lang verdienen verkauft wurden. Sie dachte auch immer dieses 5g Zeug und das ihrse ständigen Kopfweh Attacken von 5g kommt. Dann hat sie ein 700€ Teil gekauft von irgendeinem Dieter Broers das wohl die W-Lan Strahen wegmachen soll. Als dann Corona kam wurde alles auf gut Deutsch gesagt beschssen. Auf einmal hatten alle diese kleinen spiesigen Verschwörungstheoretiker ein neues Thema um angst zu machen und meine Mutter lief ihnen in die Arme. "Covid wurde vorhergesagt, Covid ist das Ende, Covid gibt es garnicht und es war alles vom bösen Amerika geplant gewesen". Es fing ab der Impfung richtig an. Bill Gates möchte die Menschheit umbringen, Die Impfung tötet alle in 6 Monaten, Impfpflich, Die covid tests sind tötlich. Meine Mutter hätte sich zu dem Zeit punkt lieber umgebracht als "zwangsgeimpft" zu werden und täte es jetzt immernoch. Hoffentlich wird all diesen Leuten die meine Mutter so manipuliert haben, Gott nicht verzeihen. Jedenfalls hängt meine Mutter immernoch an diesem Broers der sich nach seine 1000sensten "Fehleinschätzung" versucht recht zu fertigen. Jetzt will der Typ mit einer Kommune in Griechenland. Der hat save all seine Bücher auf 100g Benadryl geschrieben, sieht man ihn auch an. Und an alle die sagen das es mir nichts angeht, natürlich geht es mir was an. Meine Mutter wird schon aggressiev wenn ich nur im Ansatzt etwas Kritisches darüber sage. Es ging schon oft so weit das sie mich Hart beleidigte, Psychisch total fertig machte, bei meinem Vater abzugeben, mich vor meinem Opa schlecht machte etc. Bitte, das waren alles ihre negatievsten Seiten. Sie hat mir so viel ermöglicht und mich sonst wie ihr ein und alles behandelt. Bitte sagt mir nur was ich machen kann. Wie ich sie irgendwie von den Typen weg bringe.

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Schlägerei mit meinem Vater?

Naja, es ist schwer es richtig zu erklären. Ich bin jetzt fast 19, hatte mit meinem Vater nie viel Kontakt, man hat sich aber trotzdem irgendwie immer gesehen. Ich bin nur bei meiner Mutter aufgewachsen, wohne aber mittlerweile bei meiner Oma. Als ich langsam reif wurde, so mit 17 Einhalb 18 rum wurde der Kontakt etwas besser. Mein Vater ist Türke, meine Mutter Deutsch. Ich bin in Deutschen Verhältnissen aufgewachsen, somit teile ich seine Religion und kulturelle Vorstellung nicht wirklich (das Aussehen auch nicht) das wird es wahrscheinlich noch schwerer machen. Mein Vater hat beim Staat schon 33.000€ Unterhaltsschulden angesammelt. Mittlerweile hat mein Vater eine neue Liebe, ich habe aber nicht viel mit ihr oder ihrer Familie zutun. Einfach auch Aufgrund seines Verständnisses von Respekt etc, ist es nicht Möglich eine Argumentationsreiche Unterhaltung zu führen, meistens greift er recht schnell auf Aggressives verhalten und Fäkalsprache zurück wenn man Die Wahrheit/beziehungsweise was ihm nicht passt ausspricht. Seit letzter Zeit möchte er sich immer direkt Prügeln, und wird dann von Bekannten die um uns rum sind Fest gehalten, versucht aber immer irgendwie näher zu kommen. Heute war es wieder mal so, nur heute hätte ich mich fast vergessen und wollte auf ihn drauf rennen, er aber auch, aber diesmal wurde auch ICH festgehalten. Ich weis dass man diese Probleme nicht mit einer Familienberatung klären kann, diese Behörden würden wegen der Kultur gar nicht erst durchkommen. Fairerweise muss ich aber zugeben dass die Größten Streitereien nach einem Tag, nein sogar nach 2-3 Stunden wieder vergessen sein können, was aber das Problem nicht kleiner macht, denn es passiert regelmäßig. Meine Mutter sagte manchmal dass sie sich lieber einen anderen Vater hätte aussuchen sollen, weil er eben nie da war, und auch bei Erziehungsfragen genau das Gegenteil für richtig hielt. Meine Mutter sagt mir dass irgendwann die Richtige Frau kommt, mein Vater hatte mich mal gefragt wann ich das letzte mal Gefickt habe, ich denke das Beschreibt den Unterschied gut. Und diese Verschiedenen Ansichten gibt es in jeder Sache. Ich weis nicht wie ich da weiter verfahren soll, denn ich merke selbst dass die Probleme Tiefgründiger sind.

mfg

Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Familienkonflikt

Kind verletzt Cousin aus versehen und haut danach ab! Was würdet ihr tun?

Ich habe mitbekommen was in meiner Nachbarschaft abging. Ein Junge hatte seinen Cousin bei einer Familienveranstaltung aus versehen verletzt und ist danach abgehauen.

Der Junge hatte scheinbar seine Zimmertür zugeknallt als er wütend war. Der Cousin hatte seine Finger zwischen der Tür. Der Cousin verletzte sich dabei.

Die Tante wollte mit dem Cousin ins Krankenhaus fahren. Der Junge sagte während sie ins Krankenhaus fuhren er wolle spazieren gehen um sich abzuregen.

Der Junge ist allerdings zum nächsten Bahnhof gelaufen und abgehauen. Der Junge nahm nur sein Handy und einen Rucksack mit.

Der Junge schaltete scheinbar sein Handy aus und wahr 3 Tage lang nicht erreichbar.

Als der Junge nach 2 Stunden „Spaziergang“ nicht nach Hause zurückkehrte meldete die Mutter den Jungen ihn bei der Polizei als vermisst. Die Polizei suchte 3 Tage lang nach ihm.

Der Junge haute aus einem kleinen Dorf im Norden Bayerns anscheinend nach München ab. Dort schlief der Junge 3 Tage lang unter der Brücke.

Nach 3 Tagen in München ging der Junge zurück nach Hause. Dort angekommen hieß es für ihn er kann sein Zeug packen und er kommt in eine Psychiatrie.

Der Junge wollte nicht mit in die Psychiatrie fahren. Die Polizei musste anrücken und ihn in die Psychiatrie fahren.

Der Junge war für 1 Woche in der Psychiatrie. Danach kam in ein Kinderheim.

Kinder, Familie, Polizei, Beziehung, Familienrecht, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Cousin

Mutter beleidigt, schreit,schimpft nur noch?Bitte lesen?

Meine Mutter ist immer total gereizt, sie übertreibt immer maßlos , wenn ich mal eine 4 mit nach Hause bringe, brüllt sie rum und lacht so wie so ein Disney Schurke und brüllt mich an wie scheiße ich bin , ich sei doch blöd, ich werde mal ein Penner, obwohl meine Noten sonst passen. Bring ich mal eine 1 mit, sagt sie nur: Oh wow ok.Sie ist total empfindlich, wenn mal ein Pulli über Nacht in meinem Zimmer auf dem Boden liegt, flippt sie komplett aus nimmt mir meinePs4 ab usw. Sie jagt mich regelmäßig durchs Haus und schlägt mich dann auch . Allgemein, man kann nicht mehr normal mit ihr reden. Würde jemand von außen sie so sehen, würde er denken, sie sei reif für die Psychatrie. Das schlimme ist, ich kann’s halt einfach nicht abstreiten, obwohl es meine Mutter ist. Und ehrlich, ich glaube sie mag mich nicht mehr, sie hat keine Mutterliebe , nur noch Hass. Sie nimmt mir alles sinnlos weg, und brüllt mich an, wenn ich mal auf dem Bett liege und mich ausruhe. Sie ist unberechenbar und ich hab irgendwie Angst vor ihr. Dann sagt sie, ich seie doch Schuld an allem und vor anderen und Bekannten schwärzt sie mich immer an und ich kann mich nicht wehren. Ich will und kann nicht mehr mit ihr. Ich bin 15 , und in dem Alter ist es doch normal, mal mit Freunden zu zocken, ich darf das alles nicht, meine Freunde schon, die dürfen auch länger wach bleiben als ich, ich darf nur bis neun Uhr, und das mit fünfzehn! Ich habe mir vor einem Jahr etwas von meinem Geld gekauft, und meine Mutter hat es mir direkt abgenommen, ich hab es bis heute nicht wieder. Sie brüllt wegen jedem kleinen Scheiß rum und gibt nur Strafen. Bin ich mal 10 SekundenamHandy brüllt sie mich an, ich sei süchtig und das dreckshandy soll weg .Es gibt nichts wichtigeres als Schule für sie. Drei Wörter die sie beschreiben: Furie, Hexe, Drache. Und das ist leider ernstgemeint. Ich wünsche sie mir einfach nur weg. Wenn ich von der Schule komme, nimmt sie mir mein Handy ab, geht in meine Chats usw obwohl ich 15 bin. Sie beleidigt mich jeden Tag, lacht mich aus, mir wird täglich 10 mal gesagt wie scheiße ich bin, sie droht mir mit Schlägen und allem möglichen,sie brüllt nur, ist totalst aggressiv und macht aus jeder Mücke einen Elefant. Ich könnte so ein ganzes Buch lesen, danke dass du es dir bis hierhin durchgelesen hast. Ist es bei euch auch so, irgendwelche Tipps,… ich halte es mit ihr nicht mehr aus

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Sohn dreht immer durch?

Hallo.

Mein Sohn (19) wohnt noch bei mir zu Hause. Ich bin alleinerziehend seit 3 Jahren, da ich im Streit mit seinem Vater auseinander gegangen.

Und zwar folgendes: Mein Sohn geht noch zur Schule (13. Klasse) und er ist auch eigentlich ein ganz guter Schüler was die Noten betrifft. Sein Halbjahreszeugnis hatte einen Schnitt von 1,9 also ganz gut. Aber mein Sohn ist sehr faul, ich habe den Eindruck, dass er bloß Abitur macht um nicht arbeiten zu müssen, da er öfter "verschläft" nur um später zum Unterricht zu kommen (weil er keine Lust auf einen kompletten Schultag hat. Er will am liebsten nur ins Fitnesstudio, raus chillen mit seinen Freunden und zocken, so wie ein normaler Teenager eben.

Doch hier ist das Problem; immer wenn er zockt (Call of Duty) dreht er immer durch, schreit so laut herum, dass es die ganze Nachbarschaft hört, schlägt mit der Faust oder tritt an die Wände, so dass das ganze Haus scheppert und wenn ich ihm sage, dass er ruhig sein soll oder ich ziehe den Stromstecker schreit er mich an, dass ich meine Fresse halten soll und ihm nicht auf den Sack gehen soll... Wenn er zornig ist, kommt immer sowas von ihm in einem aggressiven Ton, sonst redet er normal und respektvoll eigentlich.

Er lernt auch nicht für seine Abiprüfungen, sondern kommt nach Hause geht was essen, dann direkt zocken und Abends ins Fitnesstudio, dann noch Shishabar bis Abends 23 Uhr, und dann geht er schlafen. Ich mache mir Sorgen, da ich glaube, dass das Spielen ihm nicht gut tut, im Gegenteil es macht ihn sehr aggressiv. Mit seiner Ex ist er ebenfalls so umgegangen "Halt die Fresse/Fuck mich nicht ab/Dann verpiss dich doch, wenn's dir nicht passt etc."

P.S Er nimmt gottseidank keine Drogen/Alkohol etc. was sein Verhalten begründen könnte.

Ich bin ratlos, was soll ich tun ?

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Vater schreit mich jeden Abend an?

Hi Leute bevor ihr alles versteht müsst ihr erstmal die Vorgeschichte kennen :

Als ich 14 Jahre alt war , war ich Adipös und sehr unbeweglich . Ich habe null auf meine Ernährung geachtet und mich ungesund ernährt . Irgendwann habe ich Rückenschmerzen bekommen ( von der Unbeweglichkeit ) und wir sind zum Arzt gegangen . Der Arzt hat mit mir geschimpft und gesagt , dass ich abnehmen muss und mehr Sport machen muss . Ich hab dann einige Monate danach angefangen abzunehmen und bin von 94 kg auf 70 kg runter gegangen . Ich hab seit ungefähr einem Jahr meine Ernährung umgestellt . Ich esse sehr viel Obst ( statt Chips und Schokolade wie früher ) , Gemüse und ich decke meine Kalorien jeden Tag auf 2400 - 3000 kcal . Ich bin jetzt 16 Jahre alt , bin 177 cm groß und wiege 70 Kg . Ich finde mein Gewicht für mein Körper perfekt , da ich Kampfsport betreibe . Ich mache sehr gerne Sport . Trainiere 4 mal die Woche und mache an Werktagen mindestens 10 000 Schritte . Nun jetzt ist das Problem meine Familie . Ich wusste dass sie mit meiner Einstellung nicht zufrieden sein werden . Mein Vater schreit mich jeden Tag an und mein Bruder auch . Jeden Tag schimpfen sie mir und schreien mich an , weil ich mich Mental und Körperlich verbessert habe . Ich habe bald Wettkämpfe und daher muss ich die 70 kg auf die Waage bringen . Aber das wird schwierig weil mein Vater und mein großer Bruder mich jeden Tag fertig machen und meine Mutter sagt auch , dass ich aufhören soll zu trainieren und wieder auf mein altes Leben zurückgreifen soll . Ich hatte es satt immer der fette , Hässliche in der Gruppe zu sein und wollte nicht mehr gemobbt werden . Nun jetzt ist es schlimmer als davor . Nur weil ich jeden Tag genug Vitamine und Eiweiß zu mir nehme , werde ich fertig gemacht . Keiner nimmt nicht ernst . Mein kleiner Bruder ist respektlos zu mir und wenn ich ein falsches Wort zu meinem großen Bruder verliere , werde ich bestraft und ich und mein Bruder prügeln uns dann und mein Vater ist auf der Seite meines Bruders . Meine Familie hat mich Mental kaputt gemacht . Ich glaube es liegt daran dass ich das mittlere Kind bin der Familie ( viele meinten es liegt daran ) ich habe das Gefühl dass meine Familie mich loswerden will . Noch ein Grund ist dass ich nicht mehr in die Kleidung von meinem übergewichtigen Bruder passe und mein Vater mir kein Geld für Kleidung ausgeben will . Ich musste einen Gürtel von meiner Oma klauen und mir selber Löscher stechen damit ich noch überhaupt die Hose von meinem Bruder tragen kann und ich wechsle für gewöhnlich alle 3 Wochen meine Hose . Ich will und kann nicht mehr wie früher leben . Mein Leben ist gerade Absturz , vorsllem weil ich noch sehr viel mit der Schule zutun habe . Meine Eltern sehen mich als missgeburt denke ich . Ich habe mal mit ihnen geredet jnd gesagt dass ich nicht mehr bei ihnen wohnen möchte , aber rauskam dass ich wieder angeschissen wurde und ich überlege von zuhause abzuhauen und einfach in ein Kriegsgebiet zu gehen . Danke LG

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

?patchworkfamilie?

Hallo,vielleicht war wer mal in einer ähnlichen Situation oder so?Patchwork ( mein Lebenspartner , und ich mit meinen 4 Kids….. [14J-11J-9J-4J]…… ) , zusammen seid ca 4 Jahren!er die Kinder gut angenommen und die Kinder ihn! So das von Anfang an jeder den anderen schnell ins Herz geschlossen hat!bis zum 1. J war wirklich harmonisch und schön, klar ab und zu mal Meinungs Verschiedenheiten aber nix dramatisches!Nach dem Jahr würde so einiges anders und es kamen viele große Probleme in laufe der Zeit !Er würde sehr eifersüchtig & kontrolllierte mich!Er hatte immer öfters Dinge an mir und an den Kinder auszusetzen! Er Trinkte vermehrt Alkohol am WE!Wir haben uns sehr schnell wegen Kleinigkeiten gestritten! Harmonie war mit der Zeit manchmal null da, so das man sich fast garnicht mehr auf zuhause freute!Zu dem kam mit dem Alkohol auch die Handgreiflichkeiten mir gegenüber.Einmal ist es leider auch in ein Polizeieinsatz geendet( drohte sich vor mein Kind sich umzubringen, zehrte und tritt mich durch die Wohnung,versperrte mir den Raum zu verlassen, würgte mich!Strafanzeige von der Polizei lief und er hatte ein betrettungsverbot und Annäherungsverbot für 3 Tage !Er haute einfach ab bevor die Polizei seine Daten auf nehmen könnten und ihn auf die verbote hin zuweisen! Polizisten raten mir dringend diesen Mann zuverlassen und das er sich nie ändern wird !Stimmte zu und war ebenfalls der Meinung , alleine schon wegen meinen Kindern!Es dauerte wirklich nicht lange und ich mit meinem Kind zur Ruhe langsam kamen stand er da und hat erzählt wie sehr ihn alles leid tut und sich selber schämt und garnicht weis wieso er dies tut und er sich selber so erbärmlich fühlt und sowas nie wieder vorkommt und sofort eine Therapie anfangt! Seine Mama und Brüder redeten denn auch ein und meinten das ich vielleicht auch selber schuld war!kurz und knapp ja ich war so dumm!
Viele weitere unmögliche Situation folgten bis vorgestern! Immer wenn ich alles aufgeben wollte und zum Schutz von mir und den Kinder würde er blitzschnell wieder der Mann der er im ersten Jahr war! So das es mir immer mehr schwerer auch den Kids geliebten ziehPapa zu nehmen in diesen Moment! Resultat immer wieder alles auf Wiederholung! Bis vor 2 Tagen : ich Nachtdienst , er zuhause mit den Kindern !
meine große rief mich an das die kleine sehr weint und Ohren schmerzen hat und halt Papa nicht wach bekommt! durch Telefon geling es mir in zu wecken und bat ihn der Maus Medizin zugeben.2 min. Später fing er grundlos an meine große Tochter verbal nieder zumachen,sie weinte nur und verstand nix mehr!er sagte sie solle sich schämen das sie mich angerufen hat und das wir uns wegen ihr wieder streiten und zum Schluss sagte er zu ihr denn : verpiss dich bloß! Schock! sofort von Arbeit los und meine Tochter raus geholt! Er sah keinen Fehler und sah sich als Opfer!er keine eigene Wohnung aber auch nicht bei mir gemeldet,ich fest entschlossen sich zu trennen,kann ihn nicht raus schneißen.er hat doch nix

Kinder, Alkohol, Trennung, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Meine Mum darauf ansprechen, dass sie mir Geld schuldet?

Meine Mum bezahlt ziemlich viel für mich~ Sie hat mir zu Weihnachten schöne Sachen gekauft, zum Geburtstag gab es leckeres Essen und eine tolle Torte und ich habe ein neues Handy von ihr bekommen!

Und dafür bin ich ihr echt dankbar! Ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht und seit dem arbeite ich um genug Geld fürs Sommersemester zu haben! Weil ich seit September mein eigenes Geld verdiene, braucht mir meine Mum auch kein Geld geben! Ich bezahle Aktivitäten mit Freunden, Urlaub, Städtetrips etc. alles selber:)

Nun hatte sie Anfang Februar nicht wirklich viel Geld, weil sie ihr Kredit gekündigt hatte, und ihr dadurch viel Geld vom Konto abgezogen wurde!

Da meine Schwester aber am 06. Geburtstag hatte und sie ungefähr 100€ brauchte, fragte mich meine Mum ob ich es bezahlen könnte!

Ein paar Tage später ging ich dann für 60€ einkaufen und war dann für 4. Tage im Urlaub!

Danach habe ich etwas kleinere Einkäufe gemacht und dafür auch nicht mein Geld zurück bekommen! Seit Februar bezahle ich für die meisten Einkäufe:/

Sie erinnerte sich nur einmal daran, dass sie mir das Einkaufsgeld schuldet aber die 100€ hatte sie komplett vergessen

Jetzt scheint es so als hätte sie die ganzen "Schulden" komplett vergessen..

Ich bin aber jtz. leider etwas knapp bei Kasse und werde erst am 15.03 das letzte Mal bezahlt! Ich ziehe auch bald für mein Studium in eine andere Stadt und könnte das Geld ganz gut gebrauchen!

Ich weiß aber nicht ob ich meiner Mum sagen sollte, dass sie mir Geld schuldet, weil sie ja auch immer die Miete bezahlt!

Ich dachte ansonsten dass ich es "heimlich" mache, in dem ich sie frage ob sie mir bestimmte Sachen kaufen kann und sie somit ihre Schulden begleicht!

Aber eigentlich fände ich es besser, wenn sie wüsste dass sie mir noch Geld schuldet, weil es ja nur geliehen war und ich es einfach schade finde, dass sie es vergessen hat obwohl es ja eigentlich mein hart verdientes Geld ist

Mutter, Geld, Schulden, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Unpünktlichkeit in der Familie?

Hätte gern eure Meinung gewusst. Folgendes Szenario: Gestern wollten wir zu einer Geburtstagsfeier fahren. Meine Mutter nahm zusammen mit meiner Tante den Zug und bat mich mit meiner Schwester und ihren zwei Kindern (5;3) das Auto meiner Schwester zu fahren damit sie mit den Kinder etwas Hilfe hat. Sie fährt einen neunen geleasten VW. Ich hätte auch im Zug mitfahren können, da das Multiticket für drei Erwachsene gilt bin extra mit ihr gefahren. Am Abend vor der Fahrt, habe ich meine Schwester angerufen und gefragt, wann sie losfahren möchte. Sie meinte um 10 Uhr früh. Da ich meine Schwester kenne, habe ich ihr gesagt, dass sie bitte pünktlich sein soll. Sie erwiderte, dass sie mit zwei kleinen Kindern nichts versprechen kann woraufhin ich zum spaß sagte, dass falls sie mich lange warten lassen sollte ich meckern werde. Am nächsten Morgen hatte ich viel zu tun und war froh, dass meine Schwester um 09:40 schrieb, dass sie Zuhause noch beim Frühstücken sind und sie mir bescheid gibt wenn sie losfahren. Sie wohnt 15 Minuten von mir also habe ich mich beeilt und war um 10.06 fertig und dann wartete ich bis 11:17 und als sie endlich meinen Anruf annahm, sagte sie, dass sie gerade ihre Jacken anziehen. Sie kam aber erst um 12:07 an. Als ich ihr sagte, dass ich fahren soll damit sie sich um ihre Kinder kümmern kann lehnte sie ab und fragte mich warum ich so oft anrufe und auf meine Frage warum sie so spät ist, das man mit Kindern nicht pünktlich sein kann. Wir haben auf ruhige aber giftige Art gestritten (sei still, nein sei du stilll...halt die klappe halt sie doch selbst.) doch während der zweistündigen Fahrt haben wir uns wieder vertragen. Auf der Rückfahrt am nächsten Tag waren wir alle etwas geschlaucht da wir bei Bekannten übernachtet hatten und als es zum Autofahren kam meinte sie gönnerhaft, dass ich jetzt fahren könnte ich hab erst den Schlüssel genommen ihn ihr aber sofort zurück gegeben und gesagt, das sie ihren Wagen selbst fahren kann und nach einigem hin und her habe ich mich auf den Beifahrersitz gesetzt und sie ist gefahren. Bin ich zu nachtragen?

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Angespannte Situation zu Vater. Was tun?

Hallo zusammen,

ich bin momentan, ich würde schon wirklich sagen, verzweifelt. Ich habe das Gefühl, dass ich ein wirklich schlechtes Verhältnis zu meinem Vater habe. Ich bin jetzt 18 Jahre alt, stecke gerade inmitten meiner Abiturvorbereitung und bin gerade auch selber mit mir beschäftigt, was ich den nach dem Abitur machen möchte. Ich würde also so schon sagen, dass ich ziemlich angespannt bin, da kann ich jetzt so einen Stress in der Familie auch nicht wirklich gebrauchen.

Seit Jahren ist es schon so, dass mein Bruder, 7 Jahre jünger als ich, ein wenig "anders" behandelt wird, als ich. Damit habe ich mich aber abgefunden und dies stört mich ehrlich gesagt nicht mehr. Allerdings finde ich, dass er besonders frech gegenüber mir ist. Beleidigungen und wirklich schlechte Behandlung liegen da an der Tagesordnung (ist vielleicht aber auch normal unter Brüdern). Vor meinen Eltern, besonders vor meinem Vater, werde ich aber für jede Situation zum Schuldigen gemacht, egal was passiert. Auch wenn ein Fehler klar und offensichtlich auf meinen Bruder zurückzuführen sind, wird irgendwie ein Bezug zu mir hingestellt, damit ich auch noch mein Fett weg bekomme. Mit den Jahres bis heute wurde die familiäre Situation aber nicht besser. Auf diesen Kindergarten habe ich aber auch keine Lust mehr, an jede Ecke Stress, überall Sticheleien.

Kommen wir jetzt mal zum akuten Problem: Ich weiß noch nicht wirklich, wie ich mein Ziel nach der Schule erreichen möchte, da mein Abitur nicht schlecht, aber auch kein 1,0 ist. Egal ob es jetzt der Vertrag für die Ausbildung, die ich als Zwischenschritt absolvieren möchte, war, oder die Auswahl für eine Universität. Bei Fragen, wie ich jetzt am besten weiter plane, wie ich an meine steuerrechtlichen Unterlagen ausfülle und co., wurde ich immer mit dem Spruch "Du kannst ja sonst immer alles, da helfe ich dir jetzt auch nicht" abgestempelt. Fakt: Die Unterlagen (SteuerID, etc.), die im Büro meines Vaters lagen, musste ich neu beantragen, um an diese zu gelangen.

Aber auch bei normalen Diskussionen wird mir immer der Mund verboten. Eine häufige Antwort ist: "Ich brauche mich nicht mit dir zu unterhalten". Ich werde also überall wo es geht, dumm und weit unterlegen dargestellt. Generell bin ich der Meinung, dass man auch mit seinem Sohn, gerade mit 18, auch konstruktiv sprechen kann. Man kann doch also vernünftig über Sachen sprechen, die einem nicht passen und muss sich nicht anschreien. Kann man als Sohn nicht auch etwas "Respekt" erwarten, oder bin ich in einem komplett falschen Film.

Ich bin auch mittlerweile so weit, dass ich sage, dass ich mit Beginn der Ausbildung ausziehen und den Kontakt zu meinem Vater abbrechen würde.

Auf der anderen Seite kann ich sagen, dass ich ein super Verhältnis zu meiner Mutter habe. Klar, streiten tut man immer mal, aber hier unterscheiden sich Welten.

Wenn ihr auch so Erfahrungen oder Tipps habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir antworten würdet.

Viele Grüße

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Wie kann ich meine religiöse Familie die ✝️ und ☦️ ist beibringen das ich zum ☪️ konvertieren will?

Hallo, ich stamme aus dem Iran und Griechenland alle meine Familienmitglieder sind religiös und zwar ist meine persische Familie ✝️ und Meine Grieche Familie ☦️ meine persische Familie glaubt das Jesus Gott war und deshalb möchten sie genau so wie Jesus leben, was ich aber nicht verstehen kann warum betet Jesus Gott an wenn er selber Gott ist? Deshalb ist der Christentum meiner Meinung nach nicht die richtig Religion für mich, und meine Grieche Familie glaubt mehr an die Lehren der Kirche oder die religiösen Führer ich weiß nicht aber irgendwie ist orthodox auch nicht die richtig Religion für mich, aber ich möchte so gern zum Islam gehören ich möchte so gerne zu Allah beten, und ich möchte so gerne den Kuran lesen. Ich habe natürlich mit meiner Mutter darüber geredet, aber sie meinte einfach „Jesus ist für dich gestorben damit du heute christ sein kannst“ und letztens waren meine Grieche sowie auch persische Familie zu Besuch meine Mutter hat ihnen das erzählt und meine Oma meinte zu mir „Wenn du zum Islam konvertiert dann reden wir alle kein Wort mit dir und außerdem stoßen wir dich auch aus dieser Familie aus das du nur darüber nachdenken kannst“ was soll ich also machen? Ich möchte nicht mehr Christ sein ich möchte Muslim sein, weil der Islam einfach die einzige wahre Religion ist.

Islam, Christentum, Familienprobleme, orthodox, glaubenswechsel

Ist meine mutter ein schlechter Mensch?

Hallo zusammen! Mein Beitrag wird etwas länger...

Soweit ich mich erinnern kann hatten meine Eltern eine ziemlich toxische Ehe. Mein Vater war dabei die toxische Person und er hat meine Mutter verbal und auch körperlich fertig gemacht. Uns hat er auch verbal und körperlich misshandelt aber nicht so extrem wie meine Mutter. Nun hat sich sein Verhalten sehr sehr verschlechtert über die letzten 7 oder 8 Jahre. Er hatte meine Mutter betrogen und nachdem er extrem handgreiflich wurde hat meine große Schwester die Polizei angerufen und er durfte für ein Jahr das Haus nicht betreten. Meine Mutter hat ihn aber leider nach paar Monaten wieder ins Haus geholt, obwohl wir das nicht wollten. In der Zeit, wo er nicht mehr in das Haus durfte, hatte er meiner Mutter eingeredet, dass er ein besserer Mensch wäre und uns liebe. Meine Geschwister und ich wissen, dass das absolut gelogen ist aber unsere Mutter liebt unseren Vater einfach zu sehr. Sie kann ihn nicht loslassen, obwohl wir ihn schon mal ein 2. Mal aus dem Haus schicken mussten (mit Gerichtsurteil usw...). Meine Mutter hat uns aber trotzdem ein schlechtes Gewissen eingeredet und er ist wieder ins Haus gekommen. Ich wusste, dass das nicht gut enden wird und er wurde wieder laut und meine Schwester hat ihn aus dem Haus geschmissen. Meine Mutter ist nun extrem traurig, dass er nicht da ist. Sie weint um seine Abwesenheit aber ich versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er sie nicht liebt und sie IM MOMENT wieder betrügt und sie manipuliert und ausnutzt. Meine Mutter hat aber diese Vorstellung von einem perfekten Leben mit meinem Vater und möchte nicht loslassen.

Ich liebe meine Mutter über alles. Ich kann ohne meine Mutter nicht leben und ich hab unglaubliche Verlustängste wegen ihr. Ich gucke immer, ob sie noch am Leben ist und wie es ihr geht. Ich gehe auch zum Psychologen, weil ich erkannt habe, dass ich leider paar Charakterzüge von meinem Vater habe, die ich unbedingt loswerden möchte. Ich habe natürlich auch Mitleid mit meinem Vater... Er hatte kein einfaches Leben und hat Depressionen und ist Alkoholiker aber das rechtfertigt nicht sein Benehmen. Ich will aber nicht, dass er hier lebt und ich habe immer Angst. Ich mache auch demnächst mein Abi und ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich hinterfrage dabei auch immer, ob meine Mutter mich wirklich liebt und ein guter Mensch ist, wenn sie so eine Person in mein Leben lässt. Ihre Ausreden sind dann aber immer die gleichen, warum er wieder in das Haus ziehen sollte... Zu hohe Kosten, wir werden eh bald ausziehen und dann ist sie alleine und so weiter. Ich will ihn aber nicht hierhaben weil ich Angst um meine Mutter habe und mich das mental einfach kaputt macht. Sie sieht aber nicht wie kaputt uns das macht. Ich glaube sie liebt unseren Vater mehr als uns. Welche Mutter macht sowas? Ich bin einfach nur traurig. Ich dachte meine Mutter wäre die selbstloseste Person die ich kenne aber ich glaube sie ist einfach egoistisch oder liege ich falsch?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Sozialhilfe/Unterhalt beantragen, Wo und Wie macht man das?

Situation: Ich, 20, wohne zwangsweise bei meinen Eltern. Ich habe ein Suchtproblem mit Cannabis, und (daraus resultierende oder dafür verantwortliche) Depression weswegen ich mich schon um Suchttherapieplätze u.Ä. bemüht habe, zudem bin ich "arbeitslos" (gemeldet als Student und weiterhin immatrikuliert).

Mein Vater will mich auf biegen und brechen aus der Wohnung raus haben und ich will hier auch eigentlich nicht weiter bleiben, nur KANN ich aus Gründen die ich mir selbst nicht erklären kann keine/n Job/Ausbildung finden.

Die Wartezeit für einen Therapieplatz ist auch nicht gerade kurz und ich sehe nicht, dass sich meine Situation verbessert, wenn ich weiter nichts tue und auf meinen Platz warte.

Problemfrage: Wohin kann/muss ich mich wenden, um bis zu meiner Therapie eine Wohnung, oder auch nur ein Zimmer (ziemlich egal) zu bekommen? Ich habe bei kurzer Recherche zwar herausgefunden, dass meine Eltern theoretisch bis zum Ende meiner Ersten Ausbildung eine Unterhaltspflicht haben, aber wohin ich mich wenden kann um die durchzusetzen um mit Unterhalt und WBS eventuell hier weg zu kommen, finde ich nirgendwo.

eventuell relevant: Wohnort ist Berlin

Bitte genau lesen und mir keine Tipps geben wie "couchsurfe doch bei deinen Freunden" oder "streng dich an, das schaffst du schon" denn das hat die letzten 2 Jahre schon nicht geklappt und ich brauche wirklich Hilfe.

Anlaufstellen, Unterhalt, Familienprobleme, Bürgergeld, Sozialwohnung

Ich werde mit 18 Jahre alt rausgeschmissen, was soll ich tun?

Hallo, einige Infos zu meiner Person.

Ich bin aktuelle 18 Jahre alte und mache meine erste berufliche Ausbildung. Aktuell oder so lebe ich bei meinem Vater.

Mit meinem Vater habe seit ich 18 Jahre alt wurde (im September) kein besonders gutes Verhältnis, obwohl nie was Dramatisches passiert ist, was das in irgendeiner Art rechtfertigen würde. Naja irgendwann wurde es aber langsam besser bis zum Anfang Februar dieses Jahres. Ich solle plötzlich ausziehen (nur weil ich ein gefallen, nicht rechtzeitig für ihn erledigen konnte). Die Deadline war auf den ersten Tag der Sommerferien angesetzt. Was für mich erst mal auch ok war, ich habe also jetzt die Wochen mich um Wohnungen gekümmert und und und aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts Bezahlbares gefunden. Da ich kaum noch zu Hause war und ich keine Lust hatte mich beleidigen zu lassen und diese negative Stimmung nicht ertragen konnte, war ich nur zu Hause, wenn es nötig war und hatte auch keinen besonders guten Grund, mit ihm zu reden. Naja gestern also an einem Freitagabend redeten wir zwar einigermaßen respektvoll miteinander aber habe die Aufforderung bekommen am besten noch dieses Wochenende zu verschwinden. Ich hatte die Hoffnung das ich irgendjemand vom Jugendamt auf einem Samstag erreichen kann, per Telefon oder auch persönlich, aber wie zu erwarten ohne Erfolg, weswegen ich gezwungen bin Montag es noch mal zu versuchen. Anschließend bin ich dann noch zur Polizei gegangen, mit der Hoffnung das diese mir weiter helfen können oder mir irgendeine Notfallnummer gegeben, aber die Polizei konnte mir absolut nicht weiterhelfen als mir zu sagen ich soll zu Freunden gehen. Danke, das wäre mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen 👍

Was ich hiermit nur bezwecken möchte ist, evt gibt es noch andere Möglichkeiten wo Unterstützung bekommen kann außer jetzt von Freunden oder Bekannte.

Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Mutter behandelt alle Meine Geschwister anders als mich?

Hallo,

ich weiß, solche Fragen gibt es hier zuhauf, aber trotzdem wollte ich dir mal stellen. Meine Mutter kann oder möchte nicht mehr normal mit mir sprechen. Zu meinen 4 Geschwistern spricht sie normal und freundlich. Dann komme ich in den Raum, und es scheint sich ein Hebel umzulegen, sie spricht dann mit einem extrem unfreundlichen Unterton, mit übermäßiger Betonung (z.B. du MUSST JETZT dein Zimmer aufräumen) und zwar ganz langsam als ob ich richtig dumm wäre, oder ob mich gleich wiedersetzen wollen würde, dann muss ich den dreck meiner Geschwister wegräumen, z.B. alle Badezimmer putzen (die ich zt. nichtmal mitbenutze)und nein sie müssen das nicht, und meine Geschwister dürfen auf der faulen Haut liegen, ich muss mich um die Tiere meiner Schwester kümmern (jeden verdammten Tag, und ich muss denen dann auch von meinem eigenen Geld Futter kaufen), wenn mein kleiner Bruder irgendwas kaputt macht, war ich es natürlich (ihr kleiner Engel würde sowas ja nie machen), sie dichtet meinen Geschwistern irgendwelche Krankheiten an (alle außer ich müssen jeden Tag vitaminpräparate nehmen, und haben tausende Unverträglichkeiten), wenn ich mich mal schlecht fühle und daheim bleiben möchte (was nicht oft vorkommt) scheucht sie mich trotzdem aus dem Haus, aber wenn meine Geschwister morgens nicht aus dem Bett kommen müssen sie nicht in die Schule (könnte ja der Beginn einer Grippe sein 🙄), ich und meine Familie möchten umziehen, aber meine Eltern kriegen nichts auf die Reihe (Jobsuche, Wohnung) deswegen muss ich nach passenden Stellen schauen, will ich neue Schuhe für 30€ ist das Zuviel, aber wenn meine Geschwister welche für 200€ möchten macht das nichts. Ich könnte diese Liste noch ewig weiterführen. Was soll ich denn machen? Sprechen bringt nichts, dann bekomme ich nur wieder irgendwelche Vorwürfe an den Kopf geworfen. Helft mir bitte!

Haushalt, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Ich ertrag meine Mutter nicht mehr, was kann ich tun?

Wir leben in einem islamischem Haushalt, und meine 2 älteren Schwestern wohnen eine Etage über uns, wir haben ein Haus mit 3 Etagen, unter uns ist eine Sparkasse. Meine 2 Schwestern habens gut, die leben alleine, die können machen was die wollen. Ich jedoch lebe mit meinen Eltern alleine. Jede Woche muss ich zum Freitagsgebet, weil sie sagt das ist Pflicht für Männer dahin zu gehen, aber liest selber nie den koran oder betet auch nie.

Ich geh eigentlich immer hin, wenn mein Vater mich mitnimmt, aber alleine will ich ungern hin, weil die Moschee zu der ich mit meinem Vater hingehe zu Fuß zu weit ist und mit Bus und Bahn zu lange dauert. Und zu den andern Moscheen gehe ich ungern alleine hin. Jetzt war ich einmal nicht da (und letzte Woche, aber da hatte ich auch einen Grund, und zwar eine Prüfung), und sie rastet komplett aus, als würde ich unsere Tradition verletzen oder so.

Ihr müsst wissen unsere ganze Familie ist unordentlisch, deswegen meinte ich auch meine Schwestern können machen was sie wollen, die haben keine Mutter die immer zu denen kommt und sie anschreit, dass ihr Zimmer unordentlich ist, deren ganze Wohnung ist unordentlich, außer wenn Gäste mal kommen. Ich find das auch gut und schlau so, spart man sich die Arbeit. Und wenn sie einmal in mein Zimmer kommt nimmt sie Sachen und wirft sie rum wenn sie grad am ausrasten ist, wie jetzt grade wegen Freitagsgebet. Sie hat fast eine offene Wasserflasche auf meine ganze Elektronik geschmissen (dann wär wahrscheinlich trotzdem ich schuld, aber egal).

Als meine Mutter und ich uns gestritten haben, kommt sie mit Aussagen wie, du hast deine erste Prüfung bestanden (die Prüfung am Freitag war meine erste in der Uni und ich hab bestanden), interessiert doch keinen. Ich habe vor 4 Jahren durchgehend Selbsmordgedanken gehabt, wegen meiner Familie und der Schule. Nach 2 Jahren lief dann die Schule besser, und wer häts gedacht, da mochte mich meine Familie auch schon wieder. Jetzt seit einem Monat schreit sie mich wieder an und ich bekomme langsam wieder Selbstmordgedanken. Ich hab ihr grad davon erzählt, dass ich Selbsmordgedanken habe wegen ihr, und sie sagt spring aus dem Fenster.

Und wieich es jetzt grad höre, ruft sie all ihre Freundinnen an und erzählt ihnen alles, aber natürlich von ihrer Sicht aus, z.B. dass ich NICHT mit meinem Vater zum Freitagsgebet möchte

Was kann ich tun, ich halts mit ihr nicht aus. Das ist schon traurig genug, dass ich das in GuteFrage reinschreibe, weil kein anderer aus meiner Familier mir helfen möchte.

Bitte, falls jemand sagt, geh doch einfach zum Freitagsgebet hin, oder räum doch einfach dein Zimmer auf. Antworte einfach nicht, danke.

Religion, Islam, Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Toxischer Vater was tun?

Ich weiß nicht womit ich anfangen soll. Schon seit einer langen Zeit gibt es jeden Tag Zuhause Streitigkeiten.Zwischen meinen Eltern läuft es nie gut. Mein Vater hat seinen Job als Altenpfleger nachgelassen und ist nun Arbeitslos hat sich seit meiner Kindheit total schlimm geändert.Ist andauernd draußen mit seinen Freunden, Streit mit meiner Mutter gibt es immer ,weil er uns Zuhause nie hilft und auch so frech ist.Er kümmert sich um mich sowie um meine Schwester wenig.Er ist öfters draußen und wenn wir ihn drauf hinweisen wird er schnell aggressiv auch fragen wir was er draußen nur macht seine Antwort:,,Arbeiten!“, komisch ist aber das er nie sagt was er arbeitet mal hilft er seinen Freunden aber die ganze Sache find ich sehr seltsam.Meine Mutter arbeitet als Reinigungskraftfrau und bringt das Geld alleine nach Hause. Mein Vater ist mal nett und mal frech, wenn ihm etwas nicht passt wird er immer schnell aggressiv und ist angepisst. Meine Schwester und mein Vater haben keine gute Beziehung, sie haben oft auch Streit und er beleidigt sie oft, wenn es zu schweren Situationen kommt. Zuhause kann ich nie meine Ruhe finden, weil es immer Streit gibt.In Ruhe lernen kann ich auch nicht. Meine Schwester wird oftmals sehr laut und wird schnell aggressiv. Meine Mutter ist eine sehr liebe Person, doch leider lässt sie sich alles gefallen und verzeiht schnell. Wenn mir etwas nicht passt habe ich immer meine Meinung geäußert, doch die Situation eskalierte nur. Und jetzt halte ich mich zurück und bleibe still, weil ich das Gefühl habe das ich eh nie zugehört werde. Meistens werde ich zu emotional und weine nur im Bett.Ich fühle mich einfach nicht gut. Was sollte ich tun ?

Familienprobleme, Psyche

Finanzieller Ausgleich für Vernachlässigung?

Hallo zusammen,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgender Situation wissen:

Ein Kind ist sein Leben lang ohne Vater aufgewachsen, da dieser den Kontakt nicht wollte. Der Vater verdient sehr gut (fünfstellig), hat aber dennoch teilweise zu wenig Unterhalt gezahlt. Das Kind wuchs bei der alleinerziehenden Mutter auf, man könnte sagen untere Mittelschicht. Es gab keinen Ersatzvater und es gab viele Probleme, die hätten verhindert werden können, wenn der Vater und dessen Familie sich auch gekümmert hätten. Nicht nur finanziell, sondern auch emotional etc.

Die Eltern des Vaters (Großeltern des Kindes) leben ebenfalls sehr gut, Vermögen im Millionenbereich. Angeblich wollten sie den Vater immer überzeugen, Kontakt zum Kind zu haben, aber dieser wollte es nicht und hat es ihnen sogar auch "verboten", Kontakt zu ihrem Enkelkind aufzunehmen, wobei es letztlich ihre eigene Entscheidung war.

Nun hat das mittlerweile volljährige Kind auf eigene Faust den Kontakt zu Vater und Großeltern gesucht. Diese lassen den Kontakt auch zu, es gibt ab und zu nette Treffen, wobei es natürlich nie so ist, wie wenn der Kontakt immer da gewesen wäre.

Es ist wohl offensichtlich, dass man als Elternteil bzw. Familie Verantwortung trägt für ein Kind und dessen Wohlergehen. Es gibt andere Enkelkinder in der Familie, um die sich gekümmert wurde. Dem einen Kind wurde aber quasi das Leben vorenthalten, das es hätte haben können, und es musste viel unnötiges Leid auf sich nehmen, ohne dass es einen richtigen Grund dafür gab.

Nun ist es ja so, dass viele Eltern ihren Kindern auch so "Startkapital" mit ins Leben geben, sofern sie es sich leisten können. Sie führen Sparkonten, unterstützen die Kinder finanziell usw. Bei den Superreichen wird ja teilweise schon mit 18 Jahren das Erbe angetreten.

Findet ihr im Gesamtkontext, dass es einen finanziellen Ausgleich für die Vernachlässigung geben sollte? Natürlich ist ganz klar, dass man dazu niemanden zwingen kann, und Geld ist natürlich nicht alles im Leben. Aber natürlich gestaltet es vieles einfacher und man hat andere Möglichkeiten, für Gesundheit, Reisen, Lebensqualität usw.

Es ist ja schon makaber, wenn die einen in der Familie in Saus und Braus leben und dann das Kind in quasi armen Verhältnissen leben lassen. Wenn es darum geht, wer jetzt was erbt, sollte das doch berücksichtigt werden. Einfach aus Gründen der Fairness.

Wie gesagt, es ist schon klar, dass man niemanden zwingen kann, "richtig" zu handeln, es geht rein um die moralische Betrachtung.

Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen oder kennt ähnliche Beispiele und wie wurde das dann geregelt?

MfG

Finanzen, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Sorgerecht, Beziehung, Erbe, Unterhalt, Vater, Eltern, Erbschaft, Psychologie, Fairness, Familienprobleme, Großeltern, Moral, Reichtum, Vermögen, Vernachlässigung, Unfairness

Der Freund meiner Mutter zerstört unsere Beziehung?

Hallo zusammen,

meine Mutter hat seit ein paar Jahren einen Freund mit dem sie zwischenzeitig auch wieder getrennt war. Während der Trennung hat sie mir viele negative Dinge über ihn erzählt und mir gesagt wie unglücklich sie mit ihm war. Leider verstehen ihr Freund und ich uns überhaupt gar nicht. Wir haben beide extrem unterschiedliche Lebensweisen und Lebensvorstellungen, weshalb sehr häufig Streitsituationen entstehen. Nach der Trennung im letzten Jahr ist er direkt bei uns eingezogen und zwei Monate später hat er ihr einen Heiratsantrag gemacht, welchen sie angenommen hat. In diesen zwei Monaten seit der Trennung bis zu dem Antrag hatten er und ich nicht miteinander gesprochen und wir waren im Streit. Trotz dessen empfand er diesen Zeitpunkt als gut, um meiner Mutter einen Antrag zu machen und sagte mir im Nachhinein, dass es ihm egal sei, ob wir den Streit klären bevor er ihr einen Antrag macht. Meine Mutter involviert mich immer sehr in die Beziehungsprobleme der beiden und erzählt mir alles.

Generell lässt sich sagen, dass ihr Freund ein sehr harter Mensch ist, der schnell über andere urteilt und leichtfertig gewaltvolle, rassistische und sexistische Aussagen tätigt. Aus diesen Gründen fällt es mir sehr schwer mit ihm klarzukommen und er mag mich auch gar nicht, da ich seiner Meinung nach ein Weichei wäre weil ich gegen Rassismus bin. Meine Mutter hat eine rosarote Brille auf und ist sehr ignorant der ganzen Situation gegenüber. Sie sagt ihm zwar, dass sie auch gegen seine Ansichten ist aber das wars dann auch. Das Verhältnis zu meiner Mutter war immer sehr eng, wir sind beste Freunde und haben schwere Zeiten zusammen durchgemacht. Trotzdem sieht sie nicht ein, dass ich und ihr Freund bei jeder Kleinigkeit aneinander geraten und es so nicht weitergehen kann. Sie lebt gerne in ihrer super positiven Welt in der es keine Probleme gibt und ist nicht bereit über die Situation zu reden.

Ich fühle mich langsam so alleine gelassen in der Situation und merke wie sich die Beziehung zu meiner Mutter immer weiter verschlechtert, weil sie das Problem nicht sehen möchte. Ich weiss nicht mehr weiter und habe mittlerweile schon starke Schlafprobleme entwickelt, weil mich die Situation so sehr belastet.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, danke!

Mutter, Familie, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Familienstreit, Hass, Schlafprobleme, Sexismus, Streit

Meine Mutter ist nur weg und kümmert sich gar nicht. Was machen?

Hey..ich bin verzweifelt und brauche Hilfe (ich entschuldige mich jetzt schonmal für meine Rechtschreibung etc.)

Meine Mutter ist nur weg. Entweder ist sie bei ihrer Freundin STUNDENLANG oder sie ist bei der Bar, in der sie arbeitet. Sie geht abends um ca. 20-22 Uhr los und kommt erst um 8-10 Uhr morgen zurück…ich und meine kleine Schwester kriegen kaum was zu essen. Wir würden uns ja selber was machen, aber wir haben nix zuhause! Meistens sind sogar schimmlige Sachen im Kühlschrank. Unsere Mutter kümmert sich 0. Sie kümmert sich nichtmal um unserer Hygiene. Einkaufen alleine kann ich auch nicht, da wir seit Juni in einen kleinen Dorf in Portugal wohnen und in der Nähe kein Einkaufsladen ist und ich auch kein Portugiesisch kann. Mein Opa macht auch nix und er hasst mich über alles, weswegen ich ihn auch nicht fragen kann. Er hat auch mal versucht einen Stuhl nach mir zu werfen, weswegen ich mich nichtmehr sicher hier fühle. Mein Vater wohnt in Deutschland und kann auch nix machen. Und da ich kein Portugiesisch spreche und auch erst 12 bin und nicht in die Stadt komme, kann ich auch nicht zum Jugendamt oder so. Ich will hier weg, aber weiß nicht wie ich hab so furchtbare Angst!!! Meine Mutter ist sonst immer bei diesen einen Typen und is lieber bei ihm und macht perverse Sachen als bei uns zu sein :( sie bleibt da Stunden während wir nix zu essen haben.Mein Vater hat auch schon versucht mit ihr zu reden aber sie geht nie ans Handy usw. Mein Leben wie immer schlimmer und ich hab schon Suizid Gedanken wenn ich ehrlich bin. (Übertreibe ich?) Ich weiß nichtmehr weiter bitte hilft mir!

Mutter, Angst, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Sollte ich mich mit 16 völlig selbst finanzieren müssen?

Mein Vater hat jetzt eine neue Regelung aufgestellt, und ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich bin W16 Jahre alt und bekomme ab sofort im Monat 60€, von welchen meine Handyrechnung schon abgezogen wurde. Mit diesem Geld soll ich mir ab sofort Kleidung, Hygieneprodukte und Schulmaterialen selbst beschaffen. Dazu zählt auch die "Grundausstattung" im Übergang zu den wärmeren Jahreszeiten.

Da ich von letztem Jahr im Sommer einige Centimeter gewachsen bin, muss relativ viel für den Sommer gekauft werden, sodass ich bei den Grund-Kleidungsstücken bei circa 150€-200€ liege, mit allem drum und dran. Ich habe jedoch die besagten 60€ nur zur Verfügung, sodass es mehrere Monate dauern wird, bis ich die Kleidung, die ich eben jetzt benötige, habe. Durch diverse Ausgaben für die anderen zwei Punkte [Schule, Hygiene] bleibt bei mir 30€ zur Verfügung für Kleidung [wir lesen bald einige Lektüren, Konstruieren in Mathe, Hygieneprodukte für die Periode, etc.].

Ich habe versucht, mit meinem Vater darüber zu sprechen, jedoch meint er ich übertreibe und müsste lernen mit Geld umzugehen, dem ich zustimme, jedoch ist das recht schwierig vor allem mit dieser Zahl an Geld.

Als ich gemeint habe, dass ich vielleicht einen Aushilfejob mache, wie zum Beispiel Zeitung austragen oder Kellnern, sagte er, dass er mir die 60€ dann nicht mehr bezahlt und ich dann die übrigen Sachen, wie Mittagessen in der Schule, von dem Arbeitsgeld bezahlen müsste.

Das Unterhaltsgeld, welches er von meiner Mutter bekommt, gibt er für den Sohn seiner Freundin aus. Besagte Freundin meint ebenfalls, dass ich übertreibe und nur mit Geld umgehen müsse.

Meiner Meinung nach wäre die Situation kein Problem, wenn ich zumindest die Grundausstattung für den Sommer bekommen würde, Dinge, die ich nicht brauche aber haben will, bezahle ich gerne selbst.

Wie seht ihr das?

Finanzen, Geld, Vater, Familienprobleme, Taschengeld

Mutter behandelt mich als würde ich nicht existieren und redet nicht mehr mit mir?

Leute ich bin erwachsen also ich brauch keine Hilfe vom Jugendamt oder sonst was. Mir geht’s nur um Ratschläge von euch persönlich. Also ich habe zuhause sehr viel bezahlt wirklich viel und ich habe meiner Mutter auch Geld gegeben und ich helfe im Haushalt und ich baue sogar kaputte Sachen, ich mache fast alles zuhause und der Rest also Vater und Brüder machen nichts. (Ich ziehe bald aus keine Sorge, dauert aber noch bisschen) Ein einziges Mal wollte ich was von meiner Mutter, eine Kommode die um die 100€ gekostet hat und dann hatten sie und ich Streit und direkt sagt sie „nur wenn du was von mir brauchst kommst du zu mir, du bist der Tod höchstpersönlich, du hast kein Gesicht du bist so arrogant“ usw. und seitdem redet sie nicht mit mir obwohl sie sowas schlimmes gesagt hat. Kleiner Reminder am Rande, ich habe noch weitere Geschwister also meine Brüder und ich bin das einzige Mädchen und mein Bruder hat geheiratet und ihn wurde die Hochzeit bezahlt und sogar das Auto bezahlt von meinen Eltern und meine Mutter hat niemals zu ihm sowas schlimmes gesagt „du kommst nur wenn du was brauchst“ im Gegenteil, während sie mich seit einem Monat ignoriert obwohl wir im gleichen Haus wohnen, ruft sie diesen Bruder immer an und ist nett zu ihm. Ich bin Türkin und mit türkischen Eltern kann man nicht reden. Ich tu zurzeit alles dafür um auszuziehen, es dauert noch ein klein wenig … habt ihr Ratschläge für mich? Bitte beachtet dass ich in einer ausländischen Familie aufwachse und bei uns manches nicht so leicht ist

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister

Mutter ist komisch?

also,

Seitdem ich klein bin, gibt es so ein paar Sachen, die ich gar nicht mag, zum Beispiel Rindfleisch, da mir davon schlecht wird und da gibts noch ein paar Sachen. Aber bei uns gibts zu Hause immer nur die Gerichte, die ich nicht mag und das dann in soo großen Mengen, kein Ahnung warum. Das Ding ist, ob ich das Essen mag oder nicht, ich kann nie mehr als einen Teller essen. Dann bleibt das übrig. Mein Vater isst ein Essen nicht 2 Tage lang, deshalb kocht sie für ihn jeden Tag frisch und wir sollen das vom Vortag aufessen. Aber weil das ja so viel ist, bleibt es immer übrig. Und dann muss sie beide Essen wegschmeißen. Ich hab ihr mal gesagt, sie solle vielleicht weniger machen, aber dann hat sie mich angeschrien.

Vor 3 Tagen hat sie dann ne Tiefkühl Pizza für mich aufgebacken, weil ich sie gefragt hatte, aber sie hat Thunfisch Pizza gekauft und jeder weiß ICH MAG KEIN THUNFISCH, und trotzdem hab ich 2 stücke gegessen, damit sie nicht sauer wird und 3 stücke waren noch da, die sie wegschmeißen musste( Sie hätts eigentlich meinem Vater geben können, aber nein ,,dEiN vAtEr bEkOmMt kEiNe aNgEbRoChEnE pIzZa‘‘

Jetzt redet sie nicht mehr mit mir und hat gesagt, sie kocht nicht mehr für mich, nur für meine Geschwister und für meine Vater (er isst eig auch nichts aber EGAL). Sie hat wirklich nur für die gekocht und als ich mir selber was kochen wollte, hat sie mich angeschrien.

Dann dachte ich mir heute so, komm rede mit ihr, entschuldige dich und dann schreit die vorhin so: Deine Entschuldigung kannst du dir sonst wo hinstecken, seit 3 Tagen ziehst du deinen Kopf durch und isst nicht, du lernst nie, sei mal mehr wie deine Geschwister, ich koche nie wieder für dich. Sterb halt vor Hunger, wenn du nichts essen willst und das war jetzt unser letztes gespräch, rede nie wieder mit mir. Und als ich gesagt habe, dass sie für mich nicht gekocht hat (also die Portionen waren halt so abgezählt, dass es für alle gereicht hat, bis auf mir) hat sie nur gesagt: ja werde ich auch nie wieder, ess halt brot.

Leute, was soll ich machen😭? ich kann mich nicht nur von Brot ernähren. Ich bin schon fett genug und selber kochen darf ich ned. Und weil ich ja jedem hier so wichtig bin, darf ich nicht mal alleine raus.

LG

Lisa

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Familie, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Eltern schlagen sich wegen mir?

Hallo,

bin m17 und mache gerade mein Abitur und habe eine Freundin und wohne bei meinen Eltern.

Ich habe den Wunsch und Traum später einmal eine eigene Sportschule zu gründen und möchte dafür nach dem Abi meinen Sport intensivieren/in der Sportschule arbeiten und BWL studieren.

Meine Eltern sehen das aber völlig anders, sagen mir die ganze Zeit, dass das falsch ist und ich den Sport nur als Hobby machen darf. Immer wenn es darum geht, wie meine Zukunft aussieht streiten wir uns auf's heftigste und mein Vater sagt die ganze Zeit, dass das alles pubertärer Schwachsinn ist und es mir wichtiger ist "ne 17 Jährige zu fi***n" (Zitat) als sich um meine Zukunft zu kümmern.

Die schlechte Stimmung geht immer von meinem Vater aus und dann meint er ich wäre Schuld daran, dass sich alle streiten. Er sagt, dass er es nicht einsieht für "so etwas" zu arbeiten und sein Geld zu verdienen und dass ich keine Kohle machen werde später und hat mich des Öfteren schon als Looser oder Opfer bezeichnet oder billige Arbeitskraft, die ausgenutzt werden wird, bezeichnet.

Meine Mutter hat meinen Vater heute beim Streiten sogar geschlagen und mein Vater kam danach zu mir und meinte, dass er aufhören wird mich in meiner Zukunft zu unterstützen und hat mir viel Glück gewünscht. Er hebt immer wieder hervor, wie abhängig ich von ihm bin. Zudem streiten sich meine Eltern so häufig und waren auch schon bei Paartherapien, aber sieht nicht so aus als hätte es was gebracht. Merfach stand schon das Wort Trennung im Raum.

Bei uns läuft gewaltig was schief und ich weiß nicht wie ich ddas handeln soll, habt ihr Ideen?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche

Kontakt zu Vater abbrechen nach Tod von Mutter?

Hallo an Alle,

ich bin gerade in eine schwierigen Situation und weiss nicht so wirklich wie ich damit umgehen soll....

Meine Mutter is vor ca. 5 Monaten gestorben, und war ein sehr harter Schock da ich eigentlich 6 Wochen lang die Mama beim sterben zusehen musste und gar nichts machen konnte um zu helfen.

Noch keine 4 Monate später hatte mein Vater schon eine neue Frau in sein Leben, er ist 80 und Sie ist 58...Sie ist schon im Haus eingezogen, schläft ins Bett wo meine Mutter schlief, und hat sogar teilweise Ihre Kleidung an(und führt sich wohl so auf also Sie schon dahin gehören würde)

Ich kann diese Situation so nicht akzeptieren, und bin der Meinung das Sie es nur aufs Geld abgesehen hat...

Die Beziehung zwischen meinen Vater und mir war immer schon sehr Schwierig und problematisch, aber jetzt stehe ich vor der Entscheidung ob ich den Kontakt zu meinen Vater abbrechen soll oder nicht...

Erschwerend dazu haben wir noch das Thema mit den Erbe, wo er den Nießbrauch hat davon, und er verweigert mir den Zugang zum Erbe(obwohl er ja nichts damit tun kann da Pflichtteil...)

Jetzt überlege ich wenn die Beziehung schon so schlecht ist, und wir offensichtlich nicht mehr auf einen gemeinsamen nenner kommen werden(Der mann soll glücklich werden mit seine "neue", aber ich finde es absolut pietätlos und verwerflich was da gerade so läuft, aber es ist sein leben), das ich mir den Pflichtteil vom Erbe auszahlen lasse(übers Gericht) und mit den Thema endgültig abschliesse...

Dazu muss man sagen als ich meinen Vater vor 2.5 Wochen sagte das er zu uns kommen sollte für ein paar tage bekam ich die Antwort"Ich bin nicht mehr alleine also muss ich auch nicht mehr zu euch", das alleine spricht meines Erachtens schon Bänder wie wenig Interesse er an seine Familie hat...

Danke für Eure Meinung dazu.

Grüße

ein verzweifelter....

Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Freundin Schwanger aber möchte nicht zusammenziehen?

Hallo erstmal,

ich bin 20, männlich und habe folgendes Problem. Ich und meine Freundin sind seit 3 Jahren zusammen. Sie ist jetzt im 7 Monat schwanger (ungeplant) und ich habe folgendes Problem:

Mit einem Kind zieht man ja eigentlich zusammen (wenn man noch ein festes Paar ist). Wir haben die Option in eine Wohnung im Haus meiner Eltern zu beziehen (110qm2),zu ihr und ihrer Familie (45qm2) oder uns was neutrales zu suchen.

Das Problem ist, dass ihre Wohnung für 3 Leute sehr klein ist und ich überwiegend im Homeoffice arbeite und sie nach dem Jahr Elternzeit auch wohl überwiegend im Homeoffice sein wird. Das wird eine absolute höllen Situation zu dritt auf 45qm2. Zusätzlichen werde ich wegen meiner Herkunft (Algerien) hinter meinem Rücken oft diskriminiert...von Kommentaren der Mutter, dass sie sich vor mir und meinem Vater in Acht nehmen muss, da wir Nordafrikaner ja so gerne Frauen vergewaltigen. Vom Opa werde ich als Nigga bezeichnet und die Oma kanns kaum lassen meiner Freundin zu erzählen, dass ich ja eh abhauen würde. Ich möchte betonen, dass meine Familie sehr wohlhabend ist, ich mein Abi gemacht habe und meine Eltern studiert haben...wir sind also keine "Assi Familie", bei der solche Kommentare ansatzweise nachzuvollziehen wären.

Dass ich nicht zu Menschen ziehen möchte, die sich nach Lust und Laune über meine Familie lustig machen und mich diskriminieren, ist ja wohl verständlich...meine Freundin möchte aber in der Nähe ihrer Familie und zentral in der Stadt bleiben...somit will sie also nicht zu mir ziehen, da unser Haus in einem Wohngebiet etwas außerhalb von der Innenstadt liegt.

Etwas neutrales kommt jetzt für sie wohl auch nicht mehr in Frage. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Ich will meine Tochter nicht nur an Wochenenden sehen, weil meine Freundin zu stur ist, um Kompromisse einzugehen. Ich halte es nicht mal 1 Tag bei ihrer Familie aus...sobald ich da bin, werde ich ignoriert und niemand will was mit mir zutun haben...das schaffe ich einfach nicht. Reden bringt wohl auch nichts mehr...sie ist wohl fest entschlossen bei ihrer Familie zu bleiben, was ich auch gegenüber unserer Tochter mehr als unfair finde. Sie hatte die Wahl das Kind zu behalten und ihre eigene Familie zu gründen und selbstständig zu werden oder es abzutreiben (was wir nicht wollten) und weiter bei ihrer Familie zu wohnen.

Kann mir hier irgendwer mit einem Rat oder Tipp helfen? Ich sehe es wirklich nicht ein, dass ich meine eigene Tochter mehr oder weniger verliere...und das alles nur wegen einem so simplen Thema wie dem Zusammenziehen. Es scheint echt so, als müsste ich mich auf die Wohnung ihrer Mutter einlassen...dann kann ich da mit dem Wissen wie sie über mich und meine Familie denken bestimmt super wohnen.

Das macht mich alles psychisch so fertig, ich schlafe nicht mehr, esse kaum noch und auf der Arbeit bin ich super unproduktiv, was in der Ausbildung wirklich kein gutes Licht auf mich wirft. Ich kann das langsam alles nicht mehr.

Angst, Beziehung, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft

Eltern verbieten mir alles - was tun?

Hallo, ich denke mal das es hier anonym ist. Ich brauche dringend Hilfe!!!
Aufjedenfall bin ich 16 Jahre alt und Weiblich. Ich schreibe hier über mein schul iPad. Meine Eltern haben mir mein Handy weggenommen. Ich hab ein kleines Problem und brauche Hilfe da ich nicht weiß was ich machen soll.
Ich hab vor einigen Jahren einen Freund gehabt und mit ihm auch paar Sachen, wenn ihr versteht was ich meine. Das hatte ich vor meinen Eltern verschwiegen. Jedoch kam es jetzt nach zwei Jahren raus da meine Eltern ein Bild gesehen haben davon, da die neue von meinem Ex Freund einfach zu meiner Mutter gegangen ist aber das ist eine etwas andere Geschichte.

Jetzt hab ich meiner Mutter alles erzählt da sie meinte ich soll ehrlich sein und einfach reden. Das hab ich und sie hat es versprochen meinem Vater nichts zu erzählen. Sie hat mein ganzes make up genommen und mein Handy. Das Ding ist ich darf und durfte nie raus mit meinen Freunden deshalb hab ich nicht mal eine gute Freundin mit der ich darüber reden kann. Ich sehe mein Fehler ein und das hab ich meiner Mama gesagt und das Fehler auch passieren.
Ich darf jetzt nach der 10 klasse auch nicht weiter die Schule wechseln weil ich in einer kleinen Stadt wohne und die Berufsschule 1h von hier entfernt ist. Sie meint ich soll entweder eine Ausbildung machen oder auf eine Volkshochschule in der Stadt, jedoch ratet mir jeder es ab dort hinzugehen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, meine Geschwister sind alle gegen mich und meine Mutter Respektiert mich nicht. Ich habe keine Freiheit und das hatte ich noch nie. Wie gesagt ich war noch nie in meinem Leben mit Freunden draußen & das mit dem Jungen war nur ein Mal da hatte ich keine Schule sonst hab ich den Jungen nie wieder gesehen. Meine Noten sind auch sehr gut also überall Einsen und zweien ich versuche so viel jedoch ist die Beziehung zwischen meiner Mutter und mir kaputt. Ich diskutiere nicht einmal mit ihr und Respektiere alles was sie mir sagt jedoch bin ich am Ende und hab nicht mal Kontakt mit Leuten. Bitte gibt mir einen guten Rat.

Fehler, Stress, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, stress mit eltern, Hilferuf, wastun

Ich wurde nach meiner verstorbenen Mutter benannt und es quält mich?

Meine Mutter starb damals bei meiner Geburt. Mein Vater benannte mich deswegen nach ihr und zog mich 5 Jahre groß, bis meine Tante(Schwester meiner Mutter) die Vormundschaft bekam weil er ein starkes Alkohol Problem entwickelte.

Er ist seit 3 Jahren trocken und ich sehe ihn so ca. 2 oder 3 mal in der Woche. Aber jedesmal ist es für mich eine Qual. Ich sehe meiner Mutter scheinbar ähnlich und immer wenn mein Vater mit mir spricht, habe ich das Gefühl er würde mit ihr reden und nicht mit mir. Er möchte das ich meine Haare so trage wie sie wenn ich bei ihn bin und bestimmte farben oder klamotten trage. Er hat mir auch schon 2 mal eine Geschichte erzählt und gefragt, ob ich mich noch daran erinnere. Ich habe das nie erlebt, meine Mutter scheinbar schon.

Das klingt jetzt vielleicht ziemlich kalt, aber ich kannte meine Mutter nicht und habe sie auch keine einzige Sekunde vermisst. Meine Tante kümmert sich mit so viel Liebe um mich und ehrlich gesagt sehe ich sie als meine Mutter an. Ich nenne sie auch Mama. Sie hat mir auch von klein auf einen zweiten Namen gegeben, mit den sprechen mich auch alle an. Familie und die Leute in der Schule. Nur mein Vater nicht.

Ich habe schon seit der Grundschule den Wunsch mein Namen zu ändern, in den anderen Namen. Meine Tante weiß es auch und würde mich dabei unterstützen. Nur habe ich Angst mein Vater könnte dadurch rückfällig werden. Ich habe das Gefühl er schafft es nur trocken zu sein weil ich wie meine Mutter aussehe und auch so heiße. Aber es macht mich fertig so wie sie zu sein.

Ich bin nicht sie, ich bin ich.

Was soll ich machen?

Ich bin übrigens 15.

Mutter, Familie, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wie würdet Ihr reagieren?

Hallo liebe Community,

meine Mutter meldet sich schon seit Jahren gefühlt nur per WhatsApp, wenn sie etwas braucht oder über jemanden herziehen will. Wenn ich krank bin, dann wird kaum reagiert. Vielleicht mal aller paar Tage wie geht es dir, aber eigentlich steht mehr von ihrem eigenen Kram in den Nachrichten und die Frage zu meinem Befinden erfolgt am Rande. Meine Schwiegereltern sind dagegen immer persönlich für mich da. Die fahren mich zu OP´s, fragen ob sie im Haushalt helfen können, oder gehen mal einkaufen.

Ich weiß auch, dass sie mit meiner Schwester über mich herzieht, und bei mir über meine Schwester. Mir hängt dies generell seit Langem zum Hals raus. Ich habe ihr das auch bereits vor 3 Wochen ins Gesicht gesagt.

Nun sollten wir vorige Woche Freitag zu meiner Schwester fahren. Ich habe Donnerstag Abend nach meiner Schicht bei meiner Schwester und Mutter per WhatsApp abgesagt, da ich mich mit meinen Schmerzen nicht in der Lage sah zu Reisen. Von meiner Mutter kam keine Resonanz. Ich habe noch die halbe Nacht geweint, und wollte trotz der Schmerzen fahren, da ich schon wusste, dass wahrscheinlich kein gutes Haar an mir gelassen wird. Ich habe gewartet, aber keine Nachricht. Ein ist okay, ich fahre, oder mal ein ich bin gut angekommen oder irgendwas hätte schon gereicht.

Heute kommt als wäre nichts gewesen, wie es bei meiner Schwester war, das sie seit Montag um 10 wieder zuhause ist, aber erst einmal Schlaf nachholen musste, was sie für Wehwehchen hat, und als letzter Satz: Wie geht´s dir überhaupt?
Ich bin stinkesauer. Wenn ich mal nicht gleich antworte, dann macht sie alle verrückt. Als ich mal nicht ans Handy bin, weil ich gerade auf Toilette war, hat sie gleich meinen Mann angerufen und als ich ans Handy ging schnauzt sie mich an: Warum gehst du nicht an dein Handy?

Ich komme mir vor wie ihr Spielball und das will ich mit fast 40 Jahren nicht mehr hinnehmen. In meinem Umfeld finden alle ihr Verhalten respektlos. Wie seht ihr das als Außenstehende? Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle damit umgehen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Schwester

Meine Mutter will sich nicht um ihren Hund kümmern und will sich einfach einen neuen holen ohne dass wir zustimmen was dagegen tun?

Also, vor langer Zeit hat meine Mutter sich einen tauben Bordercollie gekauft. Wir liebten sie, gingen mit ihr raus, spielten mir ihr etc. Manchmal hat sie uns angeknurrt wegen eventuellen traumas aus der Kindheit da sie vlt misshandelt wurde und da sie taub ist dieser Effekt verstärkt wurde. Sie hat meinen Bruder auch aus angst einmal gebissen aber das war auch schon alles. Als wir dann bei meinem Vater waren gab meine Mutter die Hündinn ohne unsere Einverständnis weg, für immer. Danach wollte ich keine neue Hündinn. Doch was macht meine Mutter? Sie holt eine Neue ohne dass wir das wollten (meine 2 Geschwister und ich) die neue Hübdinn heißt Flora. Ich sagte meiner Mutter dass ich nicht mit Flora rausgehen würde etc aber jetzt ist es irgendwie meine Pflicht mit ihr rauszugehen da meine Mutter „keine Zeit hat“ und ich Flora nicht quälen möchte. Jetzt ist es schon ein paar mal passiert, dass meine Mutter flora draußen verloren hat bzw meine Mutter hat sie ohne Leine gelassen oder Flora aus dem Geschirr rausgeschlüpft ist. Danach ging meine Mutter einfach nach Hause uns sagt zu UNS, wir sollen Flora holen und sie müsse sich duschen obwohl das 1. ihre Hündin ist und 2. ihre Verantwortung. Als wir meiner Mutter sagten, dass wenn Flora verloren geht wir keine neue Hündin wollen antwortete sie mit: „ist mir egal ich kann machen was ich will“ und mit „ich hol mir eine Hündin die mir gehorcht“. Ich weiß nicht wie ich das verhindern kann falls dieser Fall eintritt. Mir wurde das Herz schon wegen dem Bodercollie gebrochen und meine Mutter schaut nur auf ihre Bedürfnisse. Ich habe das Gefühl sie manipuliert uns, damit wir machen was sie will. Was kann ich dagegen tun, bin 16. Liebe Grüße

Tiere, Mutter, Trennung, Psychologie, Familienprobleme

Mutter redet Kinden ein, dass es ihnen schlecht geht wenn sie zum Papa gehen. Was tun?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe eine sehr gute Freundin. Sie hat einen relativ neuen Freund (sie sind 3 Jahre zusammen). Bisher war es immer so, dass die Kinder ihres Freundes sie wirklich mochten und sie liebten. Letzte Weihnachten, fing die große (13) an, sich zurückziehen. Irgendwann redete sie mit ihr und da kam zum Vorschein, dass sie wohl psychische Probleme hat. Sich ritzt und therapeutische Hilfe in Anspruch nimmt. Die große kann sie und ihren Papa nicht mehr leiden. Kommt nicht mehr und ignoriert sie. Was ich zuerst sehr merkwürdig fand, weil das Verhältnis eigentlich so richtig perfekt war. Jetzt fing die kleine (8) auch an das sie zwar zum Papa möchte, aber nicht mehr dort schlafen möchte. Nachdem sie sich zusammen gesetzt haben, kamen erst widersprüchliche Aussagen, bis das Kind schließlich anfing zu weinen und erzählte, dass die Mutter ihr sagt, dass sie Bauchweh bekommt wenn sie zum Papa geht und ihrer Gesundheit schaden würde und daher wäre es besser nicht mehr zum Papa zu gehen. Die Mutter hat ebenfalls zu der kleinen gesagt, entweder geht sie zum Therapeuten oder sie muss ins Krankenhaus. Sie erzählt ihr ebenso, dass die kleine immer ganz anders wäre wenn sie von Papa kommt. Sie wäre wütend und es wäre schwer mit ihr zu reden. Die kleine meinte, dass sie das gar nicht so sieht. Sie ist nicht wütend, ihr geht's nicht schlecht und sie ist sehr gerne beim Papa. Die kleine hat aber extreme Angst, dass Mama es erfahren könnte das die kleine das erzählt hat. Sie mussten der kleinen Versprechen der Mama nichts zu erzählen. Ich bin schockiert. Zum einen denke ich, dass die Mutter das bei der großen schon so gemacht hat und jetzt bei der kleinen anfängt. Ich finde es ebenso schlimm, dass die kleine so gerne zum Papa geht, aber Angst hat krank zu werden, außerdem finde ich die Angst vor der Mutter extrem. Ich finde, dass die Mutter ihre Kinder psychisch fertig macht und kann es nicht verstehen. Ich verstehe die Angst der Mutter oder gar Eifersucht, aber das sie anfängt ihre Kinder so leiden zu lassen und sie derart krank macht, kann ich nicht nachvollziehen. Erst dachte ich an Münchhausen Syndrom, aber laut Psychiater wäre es eher Eifersucht und Rache der Mutter. Wie kann man so sein? Wie kann man seine Kinder so quälen? Wie kann man sein eigenes leid vor die Kinder stellen? Die Mutter erzählt den Kindern auch das ihr Vater ein Alkoholiker wäre und gewalttätig. Dies erzählt sie auch beim Jugendamt und dem Gericht. Als die kleine geweint hat, war ich dabei und das hat mir das Herz zerrissen. Was kann man da tun? Hat jemand eine Idee? Meine Freundin meinte, sie kann die Mutter nicht darauf ansprechen oder überhaupt das Risiko eingehen das die Mutter erfährt was die kleine gesagt hat, weil die kleine dann alles ab kriegt und die kleine dann nichts mehr erzählt. Sie möchte das Vertrauen der kleinen nicht missbrauchen. Ich finde aber das da auf jeden Fall was getan werden muss. Aber was?

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Frauen, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

wie schaff ich es zu meinem vater umzuziehen?

hallo, ich bin 16 w und möchte fragen wie ich zu meinem vater umziehen kann. Ich fühle mich garnicht wohl bei meiner mutter mit ihrem freund. Ihr freund tut so als wäre er mein vater dabei ist er garnichts für mich, er bestimmt alles für mich und meine mutter findet das gut. ich hab seit fast 1 jahr ein freund er ist 15 aber schon bald 16 und anfangs hab ich es denen verheimlicht weil ich ganz genau wusste wie sie reagieren würden. ich wollte aber trotzdem es denen erzählen aber erst nach 3-4 monaten weil man ja nie weiß ob es ernst ist. er wohnt in berlin und ich nur 1 halb stunden von berlin. mein vater hat nur das halbe sorgerecht. seine und meine mutter/ ihr freund haben sich persönlich später kenngelernt.

meine mutter hat es herausgefunden das war im 3ten monat und hat mir alles weggenommen und mein tablet kaputt gemacht. wochenlang hat meine mutter mit ihrem freund mein handy jeden tag streng kontrolliert und den kontakt zwischen mir und meinem freund verboten. sie hat ihm auch gedroht dass wenn er mich nicht inruhe lässt, er dann schon sehen wird. ich hab versucht jeden tag mit denen zu reden, offen und ehrlich zu sein und denen gestehen dass ich es denen erzählen wollte aber nur die perfekte zeit finden wollte doch sie haben mir nie richtig zugehört. so ging es dann 3 monate lang. ich dufte weder kontakt zu ihm haben noch mein handy abends behalten. aber trotz der ganzen situation hab ich mit ihm weiter telefoniert und geschrieben denn ich liebe ihn wirklich und es ist auch was ernstes. nach 3 monaten hatte ich eine klassenfahrt da hat sich aber einbisschen schon was gelockert und die klassenfahrt ging nach berlin. doch selbst als ich hingefahren bin wollte der freund meiner mutter mich heimlich verfolgen um zu sehen ob ich mich mit ihm treffe. mein freund und ich trafen uns und er ist mit zug gefahren da es am abend war wollte er mich sicher nach hause bringen. da kam was dazwischen ein streit mit anderen aber das ist unwichtig. meine mutter hat es eingesehen und es dann akzeptiert. ihr freund aber ist komplett dagegen.

alles schien perfekt zu laufen, er durfte auch nach nher zeit wochenenden bei mir verbringen aber ihr freund war immer dagegen weswegen die sich immer gestritten haben. mein freund hat meine halbe familie kenngelernt. vor meinem geburtstag hat mein freund mit meiner mutter persönlich geredet und schlug vor geburtstag bei ihm zu verbringen. geplant war dass ich abgeholt werde und zurückgefahren werde von seinem vater. nach meinem gb wurde alles plötzlich in der letzten minute abgesagt und seit dem behandeln sie mich wie dreck und hören mir nichtmal zu. sobald ich das thema anspreche ignorieren die mich. kontrollieren tun sie mich immernoch. sogar wenn ich nur mit meiner freundin raus möchte. meine tanten machen sich sorgen warum ich so behandelt werde aber können leider nichts tun. ich will zu meinem vater. hilft mir bitte. wie kann ich es schaffen. ich will einfach nur bei meinem vater wohnen..

Mutter, Angst, Geburtstag, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme