Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ist das Verhalten meiner Mutter berechtigt?

Hey,

Seitdem ich klein bin, habe ich schon Probleme mit meiner Mutter. Eigentlich haben wir ein sehr gutes Verhältnis, aber da gibt es die Momente, wo alles so den Bach mit ihr runter läuft und ich keine Kraft mehr habe..

Eigentlich ist sie eine gute Mutter, kauft mir das was ich brauche und mal hier und da Extras, ist da für mich in manchen Situationen und ja, ich habe sie eigentlich sehr lieb.

Doch, es gibt, wie in jeder Familie, Streitigkeiten. Man denkt sich jetzt, ist ja normal, aber diese Streitigkeiten sind schon oftmals schlimm geendet, z.B. einmal damit, dass sie mich mit einem Dekorations Stock geschlagen hat, also mehrmals auf mich drauf, danach war mein Rücken teils Blau und mein Finger, da ich abwehren wollte.

Dann beleidigt sie mich ständig, und sagt ich wäre ein Egoist, ein Arsch****, Schl**** etc. und teilweise Erpresst sie mich auch "wenn du so weiter machst, bist du aus dem Verein raus" oder "mach so weiter, dann lernst du mich von einer fiesen Seite kennen und dann hast du keinen Spaß mehr!".

Es kam noch zu einem Vorfall vor einem Jahr, da habe ich ihr in einem Streit gesagt, dass ich mich umbringen will, daraufhin hat sie mich gewürgt und gefragt, ob es das ist, was ich wollen würde..

Wenn Sie sieht, dass ich mich wieder selber verletzt hat, dann brüllt sie mich an und sagt, ich hätte mehr längs anstatt quer schneiden müssen. Manchmal haut sie mir auch eine rein und fragt, ob ich das brauchen würde und ob ich jetzt machen würde, was sie sagt.

Wenn ich eine gute Note schreibe kommt sowas wie "stolzes Mutter Herz" und wenn ich mache was sie will. Ich versuche auch wirklich, alles zu machen, was sie will!

Nach Jahren der, ich nenne es Demütigung, kommt es bei streiten dann mal vor, dass ich in einem unpassenden Ton reagiere und dann geht es los mit dem beleidigen etc. Manchmal ist der Streit aus Kleinigkeiten, z.B. letztens, weil ich vergessen habe nach den Wäsche aufhängen die Wäschetonne weg zu räumen und dann flippt sie schon aus.

Ich will nicht sagen, das sie eine schlechte Mutter ist, denn ich habe sie unendlich lieb, aber ist ihr Verhalten okay?

Kann man jemandem darüber erzählen? Musste letztens nämlich lügen, weil mich einer auf Narben von SvV angesprochen hatte, er wollte wissen warum, habe gesagt, es wäre ein innerlicher Konflikt mit mir selber der Auslöser gewesen, aber es ist wegen meiner Mutter...

Ich brauche dringend Hilfe, weiß nicht wie ich das einordnen kann :/.

LG und danke für die Antworten!!!

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie mit dem Geschehenen umgehen?

es kam zu einem Streit zwischen meinem Eltern und mir vor ein paar Tagen. Meine Mutter war 4 Wochen weg, mein Vater 2 Wochen. Als sie zurück kamen hatte ich nicht alle Aufgaben im Haushalt gemacht. Sie sind total sauer geworden, dann haben sie mich beleidigt als H*re und dann ist mein Vater mir gegenüber handgreiflich geworden. Er hat mir gegen den Kopf geschlagen, hat mir an den Haaren gezogen und mich fest zu Boden gedrückt. Ich war nur am weinen.

Ich bin 15 und ich sollte den kompletten Haushalt übernehmen. Ich habe versucht vieles zu machen. Putzen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, mich um die Katzen kümmern und unsern Hund. Meine 1 Jahr jüngere Schwester hatte gar nichts gemacht und es hieß dann ich sollte das alles machen, ich sei schließlich die ältere. Das ist ungerecht und es heißt ich sei faul gewesen und hätte nichts gemacht.

Später haben mir meine Eltern unterstellt ich sei gleichgültig und arrogant. Ich habe es aber nicht extra gemacht, dass ich vergessen hatte den Abwasch zu machen und ich noch nicht alle Wäsche gewaschen hatte . Und dann haben sie mir gesagt es sei eine Tatsache, dass ich eine H*re sei :(

Ich bin noch so traurig deswegen und ich konnte die Nächte nicht mehr schlafen. Ich weine nur noch und ich habe Angst vor meinem Vater.

Solche Konflikte gibt es öfters, wo meine Eltern mich beleidigen und handgreiflich werden.

Wie kann ich damit umgehen?

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Schwester ist sehr anstrengend?

Seid Pubertät als sie Freunde gefunden hat seid dem komisch ich hab ihre Chats gelesen bzw. Meine Mutter zur Kontrolle da ging es um Rauch das sie heimlich Beziehung hat ka was mit jungs macht. Das Ding sie ist so naiv das bestimmt alle sie verarschen können. Ihre Freundin mit der sie nicht befreundet ist hat sie zum Schwänzen gebracht omg und die Chats ey sie macht vieles Geheim. Mittlerweile weis meine Mutter so mehr weil sie ihr manches sagt aber bestimmt nicht alles. Hab früher gehört wie sie im Zimmer telefoniert hat so : ich wollte doch die Beziehung er hat mich blockiert als ich rein kam direkt Ruhe sie hat vieles heimlich gemacht hatte damals Angst das sie abbrutscht. Als sie anfing in die Stadt zu gehen mit Freundinnen hab ich böse Wörter gehört aus ihrem Mund als sie telefonierte so Safe macht die das mit Typen was heimlich ich hab Angst da sie eines Tages schwanger nach Hause kommt uff. Gerade ist sie zb im Zimmer und wollte schlafen ich höre wie sie ganz leise telefoniert Safe mit nem jungen weil mit ihrer Freundin telt sie laut. Auch wenn meine Mutter vieles weis mittlerweile zb war meine Schwester heute draußen meine Mutter hat mit ihr telefoniert und so Feuerzeug Geräusche gehört dieses Mädchen ist so anstrengend ey und am Anfang hat mir niemand geglaubt. Zb würde ich jetzt ins Zimmer rennen und schreien mit wem sie telefoniert aber ne meine Mutter SAGT lass es ich Regel das aber nichts.

meine Schwester sieht nur ihre Freunde wenn die länger dürfen oder jeden Tag stand sagt sie meine Mutter ist ne schlechte Mutter dies das wenn meine Mutter mal anruft um zu wissen wo sie ist geht sie nie dran dann ruft sie mehr Mals an und wenn sie zuhause ist sagt sie nur du hast du angerufen. Sie ist 16 und kommt spät nach Hause. Sie hat einfach falsche Freunde und ein heimisches Leben . Was würdet ihr machen mit so einer Tochter oder Schwester

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Will nicht zu Eltern ziehen-was tun?

Liebe Community,

Ich habe ein kleines Problem. Ich bin 27 Jahre alt, Einzelkind und arbeite hauptberuflich als Schauspieler. Ich bin vor einem halben Jahr in eine Großstadt gezogen, was schon immer mein Traum war, da ich in dieser Stadt sehr viele berufliche Möglichkeiten habe.

Nur leider lassen meine Eltern immer mal wieder subtil durchblicken, dass sie von mir erwarten, dass ich irgendwann mal das Haus meiner Großeltern übernehme, wenn diese sterben. Meine Eltern haben an das Haus meiner Großeltern rangebaut und das gesamte Grundstück ist schon seit Generationen im Besitz meiner Familie. Nur leider ist dieses Haus in einem kleinen Dorf und 200km von meinem jetzigen Wohnort entfernt.

In diesem Dorf hätte ich keine Möglichkeit, weiter als Schauspieler zu arbeiten und müsste in die nächste Großstadt 45min mit dem Auto fahren. Mir würde dann nur eine berufliche Umorientierung übrig bleiben oder ich werde Hausmann. Außerdem hätte ich nur meine Eltern direkt nebenan und sonst keine Freunde in der Nähe. Für mich eine absolute Horrorvorstellung!

ich habe auch schon mehrfach meinen Eltern gesagt, dass ich niemals in das Dorf zurückziehen werde. Aber sie nehmen das nicht ernst und sagen, dass ich später mit Familie froh über das Haus und das Dorf sein werde. Fühle mich auch schlecht, weil meine Familie schon so viel für mich getan hat und ich sie einfach alleine lasse und meinen Weg gehe. Daher die Frage: Was soll ich tun?

Vielen Dank für eure Antworten

Wohnung, Angst, Umzug, Erbe, Eltern, Dorf, Familienprobleme, Großstadt, schlechtes gewissen, Selbstverwirklichung, Wohnort

Denkt ihr mein Leben wird in 5-10 Jahren ganz anders aussehen?

Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Leben. Ich bin ein Mädchen (18) Jahre alt und lebe mit strengen Eltern und vielen Geschwistern in einer 90 Quadratmeter Wohnung. Mein Zimmer teile ich mir mit 4 meiner Geschwister. Ich gehe nie raus , weil meine Mutter mich ständig anruft auch wenn ich nur kurz zum Lidl gehe.

der Sommer beginnt langsam und meine Mutter hat heute wieder gefragt ob ich mit ihr und meinen Geschwistern in den ekligen Spielplatz gehe indem wir jeden Sommer jeden Tag sind. Im Urlaub waren wir nie. Ich habe sehr langweilige Eltern.

wenn ihr mir jetzt sagt zieh einfach aus du bist 18 kann ich euch nur sagen nein das geht nicht. Ich bin Türkin und bei uns heiratest du erst bevor du ausziehst.

mein Traum ist es eines Tages weit weg von hier zu leben in einer Großstadt. Eine Freundesgruppe zu haben und roadtrips zu machen. Außerdem wäre ich so gerne eine Person des öffentlichen Lebens.

aber alle diese Wünsche und Träume sind bei meiner Familie unrealistisch und es geht einfach nicht. Ich habe schon oft gesagt ich will weg hier und dies und das aber meine Eltern sagen ich soll aufhören sowas zu erzählen.

ich habe Angst dass mein Leben eines Tages so aussieht : ich heirate jemanden , er ist nur am arbeiten und ich spiele Hausfrau, wir bekommen Kinder und mein Leben wird sich nur noch um sie drehen.

ich werde bald 19 und das wird mein letztes Jahr als Teenager sein. Bis jetzt habe ich noch absolut nichts in meinem Leben erlebt….

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche

Ist das normal? Mutter beleidigt?

Mir ist gerade der Teekocher runter gefallen und das Glas ist zerbrochen. Ausversehen. Meine Mutter hat mich direkt beleidigt und meinte ich sei dumm, kann nichts, und würde alles nur kaputt machen und wozu ich nur fähig wäre. Ich wollte es sauber machen aber sie meinte ich soll einfach nur gehen und hat weiter beleidigt. Sie ist fast in Tränen ausgebrochen und hat ausraster bekommen und sich sogar dann an einer Glasscherbe geschnitten. Ich habe das nicht eingesehen und meinte sie macht unsere Familie kaputt und ich kann mich für mein Studium garnicht konzentrieren wenn sie solche ausraster hat und beleidigt. Jedenfalls war sie mit ihren Gedanken dann so verwirrt und hat Klopapier in die Küche gebracht und war total wirr. Obwohl es nur um einen Wasserkocher ging den man wieder kaufen kann, mir ist nichts passiert ? Das ist doch das wichtigste ? Mein Vater hat sich dann sofort ins Zimmer geschlichen und wollte damit nichts zu tun haben, denn meine Mutter isoliert sich zuhause total nimmt keinen Kontakt zur Außenwelt auf und wird immer total aggressiv. Was soll ich tun? Therapie will sie nicht machen, sie wird nur aggressiv, die ist herzkrank, und ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin erwachsen und wohne hier nicht mehr, jedesmal passiert das immer wenn ich meine Eltern besuche.

Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Psyche

16 jährigen aufnehmen?

So, dann kommt auch schon direkt die nächste Frage, der Vater droht dem 16 jährigen Sohn Gänze Zeit das er doch in ein Wohnheim ziehen soll etc. Er ist aber ja schon 16,5 Jahre, kann er nicht theoretisch bei mir einziehen? Ich bin 20 und ziemlich selbstständig, ich habe nicht vor ihn zu manipulieren oder auszunutzen, ich möchte ihn einfach aus dieser beschissenen Familie rausholen und ich denke ich bin ein guter "Einfluss", er war schon mal 3 Wochen bei mir und er kennt auch meine Eltern schon die er auch liebt. Meine Eltern unterstützen mich überall wo sie können. Ich würde hier auch nach nher Schule gucken oder einer Ausbildung und gucken das ich ihn motivieren kann für gute Noten etc. Seine Familie hackt echt nur auf ihn rum, er bekommt die ganze Zeit Ärger dafür das er nichts falsches macht, ich telefoniere oft mit ihm und bekomme es somit halt auch mit. Ich denke sein alleinerziehender Vater ist ein bisschen überfordert mit den sechs Kindern und lässt seinen Frust bei ihm raus... Er nutzt auch seine Macht als Erziehungsberechtigter teilweise aus.

Wenn ihr irgendeinen Weg wisst, (zum beispiel das jede Woche jemand zum kontrollieren kommt oder so) wie ich ihn zu mir holen kann, dann bitte sagt es mir.

Bitte keine dummen Antworten wegen dem Altersunterschied, irgendwann wenn ich 34 bin und er 30 interessiert es doch auch keinen Schwein mehr

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter

Eltern von Freund ZU über freundlich und nett?

Hallo!

Ich (18) bin schon 4 Monate mit meinem Freund (17) zusammen, alles läuft perfekt.

Ich verstehe mich sehr gut mit seinen Eltern, mit meiner Mutter hingegen habe ich ein weniger gutes Verhältnis.

Da ich 18 bin und gerade mein Abi gemacht habe, habe ich jetzt viel mehr Zeit für meinen Freund usw.
Seine Eltern lassen mich gefühlt bei ihnen wohnen, sie behandeln mich irgendwie fast schon wie ihr eigenes Kind, sind super nett und wollen immer das beste für mich.

Meine Mutter ist nicht so, wenn es um das Thema Freund geht. Sie lässt ihn gefühlt nicht mal in unser Haus rein!! Ich verstehe das, weil sie es in meiner vorherigen Beziehung sehr locker gesehen hat, und nun denkt, so könne das in meiner jetzigen nicht mehr sein. Sie will das alles einfach nicht mehr nah an sich rankommen lassen. Schade irgendwie…

Jedenfalls haben mich die Eltern von meinem Freund auch schon gefragt, ob meine Eltern mal zu ihnen kommen wollen zum Grillen, ich habe meine Eltern gefragt, und die sind total ausgerastet.

Sie meinten, das sei nicht mehr normal und sie würden mich einfach nur “halten”, weil ihr Sohn keine bessere abbekommen würde.
Jetzt frage ich euch, wie ihr das seht, sind seine Eltern schon zu überfreundlich und machen das ganze extra, dass ich nicht gehe??

Oder was haltet ihr von der ganzen Sache? Ich habe den Eindruck, seine Eltern sind immer so nett, auch wenn ich nicht an der Seite meines Freundes wäre. Sie fahren bspw. auch Kumpels von meinem Freund heim und lassen sie bei ihnen schlafen, wenn sie zu viel getrunken haben und anders nicht heim kommen und so.

Ich glaube, das liegt nicht daran, dass sie mich “halten” wollen.

Es gibt eben Eltern, bei denen ist das so, aber ab welchem Grad wird sowas denn unnormal??

Familie, Erziehung, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit

Normal oder toxisch?

Hey an alle

viele sagen meine mutter wäre sehr toxisch.Ich sage zwar nein aber ich möchte das jetzt mal klären.Hier ist ein Beispiel was öfters vor kommt (es war heute).

Wir waren Fahrrad fahren mit meinen besten freund, seiner mutter, meine mutter, mein bruder und ich.Ich hatte bis dorthin extrem viel Energie und kein problem bei berg auf.

Als wir nach hause gesfahren sind ist mir auf gefallen das ich einen wolf habe.(heißt Haut ist offen und es brennt).

Es tat so weh das ich nicht mehr sitzen konnte.Das habe ich meiner mutter gesagt aber sie hat drauf gesagt das ich einfach keine ausdauer hätte und eh nix könnte usw.

Am schluss hat sie sich dann entschuldigt.

Ich meine wenn das nicht oft passiert ist es ja okey wenn sie mich anschreit oder mich runter macht aber sie macht es ja extrem oft.(1-2 mal in der woche). Wenn sie gestresst, genervt oder nur einen schlechten tag hatte lasst sie es an mir aus.Meistens regt sie sich über meinen Gewicht oder über was völlig dummes auf und schreit mit mir. Am ende bin ich dann immer die schuld ist und angefangen hat.

Viele aus meiner Familie sagen das ist halt ihre art und ich solle nicht zurück reden aber ich finde das nicht fair.

ABER sie ist echt nett und ich liebe sie und sie entschuldigt sich dann immer.Sie gibt/kauft/macht alles für mich und meinen bruder.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Umgang mit bipolar gestörter mutter?

Hallo!

Kurz zu mir: ich bin 15 Jahre alt und lebe mit meinen beiden Schwestern, welche beide 13 sind bei meiner Mutter, da sich meine Eltern getrennt haben als ich ca. 10 Jahre alt war.

Nun ja, dies ist allerdings nicht ganz leicht. Meine Mutter hat eine Bipolare Depression. Das heißt sie ist manchmal gut drauf aber dann gibt es wieder Phasen in welchen dies nicht so ist. In so einer Phase ist sie gerade. Meine Mutter hat nach der Trennung keinen neuen Freund gefunden und sie ist allgemein sehr gestresst. Ihr fällt es nicht leicht 3 Kinder allein zu erziehen. Ganz und gar nicht. Sie schreit mich und meine Geschwister sehr oft an, wegen Kleinigkeiten. Bei mir z.B. lag ein Socke auf dem Boden und sie hat mich dann eine halbe Stunde angeschrien. Ich bin dann in Tränen ausgebrochen und sie hat weiter geschrien als wär nix. So ging das den ganzen Tag. Ich halte das nicht mehr aus.

Ich kann nirgendwo hin aber hier halte ich es nicht aus.

Ich hab echt Angst, dass ich einmal so werde wie sie. Wenn ich ihr widerspreche, schreit sie nur noch mehr aber ich weiß nicht ob gar nichts sagen besser ist… Ich und meine Geschwister haben überhaupt keine Privatsphäre, sie kommt dauerend in mein Zimmer ohne zu klopfen oder manchmal wenn ich nicht da bin wühlt sie in meinen Sachen…

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Mit ihr reden geht nicht. Ich hab es schon oft genug versucht. Ich frage mich, weshalb ich nicht einfach eine normale Familie haben kann. Wie soll ich denn das alles aushalten und mit der Situation umgehen?

Habt ihr Tips?

Eltern, Familienprobleme

Familie zerbricht wegen narzisstischem Vater?

triggerwarnung: häusliche Gewalt

liebe Community,

ich versuche es kurz zu machen: es fällt mir nicht leicht hier teile meiner Familiengeschichte zu erzählen. Mein Vater ist schwer Narzisstischer gestört. Meine drei Geschwister, meine Mutter und ich haben sehr unter ihm gelitten. Es gab viel Gewalt, Manipulation und Demütigung. Besonders gegen mich als älteste Schwester. Jahrelang konnten wir uns von ihm nicht trennen da uns immer eingeimpft worden ist, dass man seine Eltern lieben soll usw. Es war sehr manipulativ. Erst nach mach Langem Leidenswege und vielen Therapien habe ich es kürzlich geschafft mich zu befreien und den Kontakt zu ihm abzubrechen. Meine jüngeren Geschwister haben es bereits Jahre vor mir getan.

Jetzt heiratet mein großer Bruder und ich soll seine Trauzeugin werden. Er ist jedoch der einzige, der sich unserem Vater gegenüber verpflichtet fühlt und wird ihn auch einladen. Alleine der Gedanke daran macht mir großen Kummer. Erst kürzlich und mit viel Schmerz konnte ich erkennen, dass mein Vater „Täter“ ist und ich nie mehr mit ihm in einem Raum sitzen möchte.
das habe ich geschafft meinem Bruder zu sagen. Er ist erst wütend geworden und hat dann geweint, in was für Schwierigkeiten ich ihn nun bringen würde: das ich nicht komme wegen ihm. Seitdem haben wir keinen Kontakt.
der jüngere Bruder lebt in Australien und kommt nicht (ist übrigens die 2. Heirat meines Bruders mit einer neuen Frau) und meine Schwester ist soweit über die Sache hinweg, dass sie es sich zutraut zu kommen.

ich habe meinem großen Bruder bereits vorgeschlagen noch einmal persönlich zu sprechen aber er möchte nicht.

icu bin sehr traurig. Er macht genau das gleiche wie unser Vater es immer gemacht hat: wenn du deine Grenzen aufzeigst, bestrafe ich dich.
dabei liebe ich ihn doch.
aeine neue Frau hat ähnliche Familienverhältnisse und traut sich ebenfalls nicht sich zu lösen.
das ganze ist ziemlich toxisch und je mehr Abstand ich habe also desto unheilvoller scheint das ganze System zu sein.

hat jemand einen tip, was ich jetzt machen könnte? Ich weiß, es ist nicht einfach.

Familie, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ich bin verschuldet und meine Eltern sind dran Schuld!?

Hallo zusammen,

ich habe ein ernstes Problem.

Sachverhalt: Ich habe vor 2 Jahren einen Kredit i.H.v. X EUR genommen. Ich habe mit meinen Eltern abgemacht, dass von der Summe X mein Haus und ihr Haus renoviert wird, damit ich als finales Ziel mein Haus vermieten kann um die Raten abzubezahlen. Der Deal war wie folgt, ich zahle 12 Monate lang den X Betrag (wurde soweit erledigt). Anschließend (weil bis dahin deren Renovierung durch ist) würde mein Haus gemacht werden u. geht dann abschließend in die Vermietung. Der Deal wird aber nicht eingehalten, jetzt heißt es die ganze Zeit, ich soll meine Schnauze halten, sie haben mir mein Abi u. Uni ermöglicht. Ich solle doch dankbar sein. Jetzt würde ich natürlich gerne ausziehen u. den ganzen Dreck hinter mir lassen. Aus folgenden Gründen ist es allerdings nicht möglich, ich befinde mich aktuell in fianzieller Not, weil ich so gerade eben die Raten tilgen kann. Sie wollen mir mein Haus nicht mehr machen u. verlangen, dass ich alles weiterhin bezahlen soll, als Dankeschön für meine Ausbildung u. dafür, dass ich ja kostenfrei bei denen leben darf (stimmt nicht, ich zahle knapp 300 EUR Miete).

Ich kann weder ausziehen noch das Thema ansprechen, sie raten mir jetzt mein Haus, wofür ich 7 Jahre gespart habe, zu verkaufen, was ich natürlich nicht will. Leider ist mein Haus auch nicht soweit, dass ich dort einziehen könnte. Ich will auch nicht zum Gericht oder so, da ich keinen Beweis für meine Behauptung habe. Ich dachte, da es meine Eltern sind, sei es schon in Ordnung und man würde sich dran halten. Jetzt gerade habe ich es wieder angesprochen und mir wurde damit gedroht, dass man mich auf die Straße setzen wird, wenn ich es noch einmal anspreche.

Ich studiere noch, ich kann mir im Augenblick nicht mal Bücher leisten, welche ich unbedingt brauchen würde. Ich weiß so nicht mehr weiter, da ich halt wirklich extrem abhängig bin, weil eben die Bank fast alles verschlingt.

Hat wer einen Rat? Was soll ich tun? Evtl. einfach das Leben nehmen? Ich habe auch keine Kraft mehr zu kämpfen. Ich bin völlig von der Uni und meiner Vollzeitstelle sowie der finanziellen Situation erschöpft.

Danke für alle Antworten!!!

Finanzen, Mutter, wohnen, Geld, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Was tun bei gewalttätigen Bruder?

Mein Bruder ist gewalttätig. Das war er schon, seitdem ich denken kann. In der Vergangenheit schlug er schon jahrelang, mehrmals meinen Vater und kam immer deswegen ins Gefängnis. Jetzt lässt er seine Aggressionen an meiner Mutter aus. Er schreit herum, wirft mit Gegenständen, beleidigt sie aufs übelste, droht ihr mit dem Tod und vor einigen Wochen, hat er sie auch angefangen zu schlagen. Die Polizei ist immer hier, redet mit ihm und fährt wieder weg. An dem Tag, an dem er sie geschlagen hatte, war er dann nur drei Tage weg und kam wieder mit den Schlüsseln in die Wohnung. Zu dem Zeitpunkt waren meine Mutter und ich nicht Zuhause und als wir Zuhause ankamen, war er schon da. Jeder sagt uns, dass wir ihn rauswerfen sollen, aber sie vergessen, dass meine Eltern schon alt sind und Angst vor ihm haben. Meine Mutter versteckt sich immer im Schrank und sagt mir immer, ich soll leise sein, damit er nicht ausrastet. Mich belächelt er nur, wenn ich sagen soll, dass er gehen soll und nimmt mich als Frau nicht ernst. Zudem mobbt er mich immer, weshalb ich keine guten Worte für ihn übrig habe. Dann wundert er sich immer und fragt mich, wieso ich so aggressiv wäre, dabei rede ich noch nicht einmal mehr mit ihm und wenn doch, dann nur knapp. Ich habe mich schon sogar beim weißen Ring gemeldet, aber die melden sich nicht mehr zurück. Gibt es also irgendwelche Anlaufstellen, wo man sich melden kann? Ich weiß nämlich nicht mehr weiter. Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und hoffe, ihr habt eine Antwort darauf.

Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Wie meinem Bruder (im Fitnessstudio) aus dem Weg gehen?

Hallo.

Ich (w) habe einen 2-Jahre älteren Bruder, mit dem ich mich absolut gar nicht verstehe. Unsere Persönlichkeiten und Interessen sind das absolute Gegenteil und ich hasse ihn dafür, dass er immer meine Mutter ausnützt und sie nicht mal ansatzweise respektiert (sie sagt auch nichts dazu, weil sie es einfach über sich ergehen lässt). Er räumt nie hinter sich auf und lässt seinen Müll und Dreck überall im Haus herumliegen, schenkt unserer Mutter nicht mal etwas zum Muttertag.

Und trotzdem haben unsere Eltern ihn viel lieber als mich. Wenn ich mal etwas falsch mache, ist es 50 mal so schlimm wie als wenn er etwas falsch macht. Es kommt fast täglich zu einer Auseinandersetzung zwischen meiner Mutter und ihm. Meine Mutter fliegt sogar mit ihm in die Ferien (1 Woche nachdem er ihr nichts zum Muttertag geschenkt hat), mich haben sie zuhause gelassen. Wenn man meinem Bruder etwas vorwirft, wird er entweder aggressiv oder denkt er hat 100%ig recht und ich liege falsch, verteidigt sich durch Vorwürfe gegen mich.

Unser Vater lebt nicht bei uns (er wohnt wegen der Arbeit sehr weit weg) und unsere Form der Kommunikation ist das ein-paar-mal-wöchentliche-Telefonieren. Wenn ich mit meinem Vater telefoniere, hängt er sofort auf wenn mein Bruder gleichzeitig anruft. Anders herum schreibt er mir, ich solle ein paar Stunden warten, weil er mit ihm gerade telefoniert.

Ich gehe seit kurzem in ein bestimmtes Fitnessstudio. Auf einmal hat er sich auch dort angemeldet und geht jetzt fast jeden Tag dorthin. Es ist mir unangenehm ihn dort zu sehen und ich will nicht dort trainieren, wenn er dort ist. Er ist aber IMMER dort, und trainiert alles falsch (es ist mir also auch peinlich, mit ihm gesehen zu werden. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, tut er immer auf super nett (auch zu anderen Personen), ganz ganz anders als er es zuhause und gegenüber meiner Mutter tut.

Wie kann ich dafür sorgen, dass er dort nicht hingeht, wenn ich dort bin? Oder dass er allgemein nicht ins Fitnessstudio geht?

Sport, Mutter, Fitnessstudio, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Auseinandersetzung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Gym, ignorieren, Psyche, Streit, unangenehm

Familienstreit, Wasser, Rechte?

Ich bin schon lange volljährig, wohne aber mit meinen Eltern in einem Haus, das zwei verschiedene Wohnungen besitzt. (Also meine Eltern in Wohnung 1, ich in Wohnung 2.). Mein Vater ist der alleinige Besitzer des Hauses. Ich habe bereits ein paar Jahre gearbeitet und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Finanziell bin ich allerdings momentan abhängig von meinen Eltern, aufgrund ein paar zurückliegender Ereignisse.

Problem: Die Beziehung zu meinem Vater war noch niemals gut. Er hasst mich und ich hasse ihn. Meistens gehen wir uns großzügig aus dem Weg und sprechen auch teilweise Wochen kein Wort miteinander.

Bisher habe ich seine Schikanen immer ausgehalten und mich rausgehalten. Z. B haben wir grundsätzlich nur 4 Stunden Wlan am Tag oder dürfen nur Sachen einkaufen, die er für geeignet hält. Kurz gesagt: ALLES läuft schon seit Jahren so, wie er das haben will. ,,Sein Haus, seine Regeln", wie er immer sagt.

Seit der Inflation allerdings dreht er völlig durch und mittlerweile bin ich echt am Ende mit den Nerven, bin von Schlaftabletten abhängig und bleibe oft bis spät abends weg, obwohl ich häufig schon mittags um 13:00 Uhr nach Hause könnte.

Beispiele:

Wir dürfen nur 1x in der Woche kalt duschen.

Wir dürfen nur 2x in der Woche Wäsche waschen.

Wir müssen im Garten auf die Toilette gehen (kein Witz! Wegen Klospülung).

Im Winter hatten wir nur 17 Grad im Haus.

Wir dürfen den Backofen nicht mehr benutzen.

Hände dürfen wir nicht waschen, sondern müssen sie desinfizieren stattdessen.

Und es gibt noch sehr viel mehr Beispiele. Das Hauptproblem bei der Sache ist: Er ist Rentner und sein einziges Hobby besteht darin, uns zu kontrollieren, alles, von morgens bis abends, ohne Pause. Er hat sogar Kameras installiert und rennt uns ohne Pause hinterher. ALLES was wir machen - wie viel Wasser wir verbrauchen etc, wie lange die Herdplatte benutzt wird - wird alles aufgeschrieben, bis ins kleinste Detail.

Seit Kurzem jedoch stellt er sich, sobald jemand anfängt zu duschen, unten im Keller an die Wasseruhr und beobachtet, wie viel Wasser wir beim Duschen verbrauchen. Und nach 20 Litern stellt er das Wasser aus, im ganzen Haus. Letztens musste ich komplett eingeschäumt schlafen gehen.

Nun bin ich ausgerastet. So kann das nicht weitergehen. Mit ihm kann man leider nicht sprechen. Ohne einen Anwalt sehe ich keine Alternative mehr, es ist unerträglich. Sogar meine Mutter ist vor Stress schon krank geworden. Auszuziehen ist leider vorerst nicht möglich, der Grund dazu ist unerheblich.

Meine Frage:

Welche Rechte hat er wirklich als Hauseigentümer? Darf er tatsächlich das Wasser komplett abstellen? Würde ein Anwalt das ernst nehmen? Und wenn ja, wie soll ich vorgehen? Habe keinerlei Erfahrung mit solchen Dingen. Jedenfalls kann ich nicht länger so leben. Irgendetwas muss passieren. Denn es wird jede Woche noch schlimmer. Er selbst fährt bzw auch in den Urlaub etc und hat teure Autos. Nur wir dürfen nichts, also am Geld liegt es nicht.

Bitte nur ernste Antworten. Danke.

Haushalt, Eltern, Familienprobleme, Streit

Krankhafte Mutter Sohn Beziehung?

Hallo miteinander,

Meine Vater, meine Mutter, meine Schwester und ich leben neben meiner oma und meinem Opa. Mein Vater besitzt 3 Geschwister welche ebenfalls in der Nachbarschaft leben.

Schon immer war mein Vater ein Muttersöhnchen und hat jeden Tag lieber mit meiner oma in der früh gefrühstückt oder fuhr mit ihr überall hin. Er 49/Sie 70. Jeden Tag hat man meine Großeltern mindestens 1x pro Tag gesehen. Mein Vater war selbst zu dem Zeitpunkt schon krankhaft oft bei ihnen und hat diese bevorzugt wenn es um Termine und co ging.

Nun starb mein Opa vor 2 Monaten und anfangs war es ja inordnung dass wir alle für meine Oma da waren und co. Sie schlief bei uns, hat bei uns gefrühstückt, zu Mittag gegessen, zu abengegessen und saß auch so 24/7 bei uns.

Nun fing sie an normal bei sich zu leben. Allerdings hat mein Vater einen totalen komplex. Sobald wir als Familie (mama, papa, kinder) essen wollen, muss er immer direkt meine oma anrufen und sie herbei rufen. Egal bei welcher Mahlzeit. Er fährt nirgendwo alleine hin, fragt immer nach ihr und verbringt fast den ganzen tag bei ihr oder seinen Geschwistern. Ich laufe ihm schon seit 3 Wochen bezüglich meines Autos hinterher weil etwas nicht stimmt, ihm ist es aber egal. Wenn allerdings meine oma neue Blumen brauch, da rennt er sofort los und fährt mit ihr einkaufen.

Als meine oma gestern Abend nicht zuhause war und wir uns essen setzten, fragte er mich wo sie sei. Ich sagte ihm dass ich keine ahnung habe und sie sicherlich nicht stalke. Daraufhin bittet ich ihn normal ob wir auch mal wieder als "Familie (wir 4)" essen können. Da ist er total ausgerastet und sagte mir ich hätte nicht zu entscheide wen er einlädt und dass ich hinterfotzig für diese frage wäre. Ich sagte ihm er solle doch auch mal auf unsere Bedürfnisse achten und dass wir auch noch existieren als nurnoch seine Mutter. Er ist so laut geworden, drohte mir und sagte dass ich nichts über seine Familie sagen darf.Ich war wie geschockt.. seine Familie?? Was bin denn dann ich als seine Tochter??Er schrieh mich an und drohte mir mich raus zu werfen, oder gar mir eine Ohrfeigen mitzugeben.

Meine Mutter kann das alles auch schon langsam nicht mehr.. Sie war schon von Anfang an immer 2te Wahl und sagt immer "irgendwann wenn es alles vorbei ist liebt er mich vielleicht mal". mehrmals ging es auch damals schon um Scheidungen weil mein Vater nicht akzeptiert dass wir nun seine Familie sind und er uns alle auf 2. Wahl stellt.

Selbst wenn seine Geschwister (meine Tanten und onkels) gegen mich schießen weil ich nicht so bin wie sie wollen oder das tue was sie möchten, sagt er nur "ach ist doch egal". Wenn ich allerdings was gegen seine Brüder, Schwestern und Mutter sage, bewahre Gott da ist dann die Katastrophe los.

Es tut einfach weh zu wissen, dass man nicht so sehr vom eigenen Vater geliebt wird wie es eigentlich sein sollte.. Sondern er seine Geschwister und Mutter immer mehr lieben wird!

Ich frage mich: wird sich das jemals ändern? Was denkt ihr? Erfahrungen?

Mutter, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Schwester Geld schenken?

Dieser Thread wird sehr lang, deswegen versuche ich mich echt nur auf das Wesentliche zu beschränken.

Meine Schwester und ich haben eigentlich ein ganz gutes Verhältnis, auch wenn unsere Jugend sehr anstrengend war. Sie war lange psychisch krank mit vielen Klinikaufenthalten und es gab dadurch viel Streit in der Familie. Ich bin damals (ich war so 14 in der Zeit) so damit umgegangen, mich ein wenig abzukapseln und solche Probleme zB mit Freunden auszumachen.

Inzwischen hat sich alles aber wieder etwas beruhigt gehabt. Nur vor ein paar Tagen flippte meine Schwester dann völlig aus. Der Auslöser waren Nachrichten von mir, die zu forsch formuliert waren und ein Telefonat, das ich kurzfristig absagen musste. Dafür hatte ich mich mehrfach entschuldigt, aber sie nahm diese Entschuldigungen nicht an. Sie sprach im selben Gespräch den Wunsch nach einem Kontaktabbruch aus, weil es ihr gesundheitlich so zusetzen würde mit mir. Ich habe das dann (natürlich sehr verletzt und traurig) akzeptiert, aber ich möchte natürlich nichts erzwingen, was ihr gesundheitlich nicht guttut.

Es ging wohl auch gar nicht nur um die Nachrichten und das allgemeine Miteinander, sondern das Problem ist wohl schon vor 3 Jahren aufgekommen. Mich hat sie dann aber eben auch erst in diesem Gespräch eingeweiht: sie hatte damals ihre Arbeit verloren und ich habe sie mMn viel unterstützt (bin zu ihr gefahren, habe einen guten Arzt gesucht, dauernd gefragt wie es ihr geht etc.). Jetzt wirft sie mir vor, ich hätte damals nie explizit Geld angeboten, obwohl sie durch den Jobverlust in einen finanziellen Engpass kam mit Schufaeintrag usw. ich habe in demselben Jahr geheiratet und eben die typische Steuerrückerstattung erhalten. Sie meint, ich hätte ihr davon was abgeben müssen (ohne; dass sie dafür auf mich zukommen muss). Sie verlangte 15.000€ von mir, was sogar mehr als die Steuerrückerstattung ist, die mein Mann (!!) und ich überhaupt erhalten haben.

Ich hatte damals überhaupt nicht den Eindruck, dass es finanzielle Probleme gab: sie ließ ihr teures Auto mit Stern reparieren (natürlich bei der Vertragswerkstatt), zog in eine größere Wohnung, richtete sich neu ein etc. meine Schwester konnte aber mit Geld noch nie gut umgehen.

Der ganze Streit belastet meine Mutter sehr. Sie entschuldigt das Verhalten meiner Schwester permanent, von wegen, dass man einen Kontaktabbruch ja auch mal sagt, aber nicht so meint. Ich finde aber, es ist mein gutes Recht, den Abbruch jetzt auch einzuhalten und mich darauf einzustellen. Sie bat mich darum, mich zu entschuldigen, weil meine Schwester sowieso zu stur sei, um auf mich zuzukommen. Sie bat mich auch, ihr das Geld jetzt einfach zu geben, dass Ruhe einkehrt. So nach dem Motto ‚erfülle ihre Forderungen dem Familienfrieden zuliebe‘.

Ich finde das ehrlich gesagt erpresserisch, oder?
Was meint ihr? Würdet ihr den Kontakt suchen? Wenn ja, wie würdet ihr einen Schritt auf sie zumachen?

Ob ihr das Geld zahlen würdet, muss ich hoffentlich nicht fragen…?

Finanzen, Mutter, Geld, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Ich hab oft so Angst vor meiner Mum?

ich weiß nicht was ich tun soll, sie macht mir irgendwie oft einfach angst

was geld betrifft zb mischt sie sich in jede kleinigkeit ein und meint ich soll sparen

mein freund und ich haben für sommer sardinien gebucht, weil ich da schon immer mal hin wollte weil es ja heißt, es sei die karibik europas usw. und seine eltern freuen sich voll für uns, dass wir da hinfahren.
Meine mutter rastete aus ob ich spinne in er hauptsaison auf urlaub zu fahren, das kostet ja voll viel

heute morgen fuhr ich mit dem auto zur arbeit anstatt wie üblich mit dem bus
aber auch nur, weil ich heute reitstunde gebe und direkt von der arbeit in den stall fahre
das hab ich ihr so erklärt aber da rastete sie auch aus, dass ich sparen muss

jedenfalls hat die reitschülerin jetzt abgesagt und ich hab total angst dass meine mutter dann noch mehr auf mich spinnt und enttäuscht von mir ist, denn das heißt dass ich heute umsonst mit dem auto fuhr...

und sie findet das raus, denn sie fragt mich dann wie die reitstunde war und sie weiß immer sofort wenn ich lüge...egal wie gut ich lüge, sie weiß es IMMER...

ich werd im juni 26, sie soll mich doch einfach mal in ruhe lassen

ausziehen geht leider nicht
ich wohne im oberen stockwerk, das ist sogar extra begehbar und ist eigentlich meine eigene wohnung aber leider hab ich enorm viel darin investiert, denn davor wars nur chaos da oben
jetzt ist es eine schöne wohnung geworden aber halt durch mein geld
weshalb ich jetzt nichts erspaartes auf der seite hab, also geht weg ziehen nicht, das kann ich mir nicht leisten....

was soll ich tun?
Sie mal richtig zusammen schreien?

Finanzen, Mutter, Familie, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich kann mit meiner Mutter nicht diskutieren, kann ich daran etwas ändern?

Wie der Titel schon sagt kann ich mit meiner Mutter nicht diskutieren und darf ihr keine Wiederworte geben. Ich meine damit nicht das ich ausrasten würde wenn wir einen Streit haben aber ich würde gerne meine Meinung sagen und dann nicht nur immer angeschrien werden.Auch bei einer Diskussion: Wenn ich etwas Ausdrücken möchte werde ich von ihr unterbrochen und sie lenkt vom Thema ab und sagt dann sowas wie: ,,Jetzt geh und räumen die Wäsche auf,, oder ,, Geh in dein Zimmer,,. Ich bleibe stehts höflich und werde nur lauter, wenn sie mich auch anschreit. Wir streiten uns wegen sehr unsinnigen Sachen und das geht meistens von ihr aus.

Vorhin die Situation, dass ich ihr erzählt habe, dass wir bald Noten im Laufen machen in der Schule. Es war ein ganz normales Gespräch und sie meinte ich könnte ja in den Ferien schon mal bisschen trainieren( hab ich absolut nichts dagegen). Ich habe dann ganz normal gesagt, dass ich sowieso nicht so schlecht im laufen bin. Und dann hat sie sich umgedreht und wieder einmal genervt geseufzt.

Ich habe sie dann gefragt wieso sie genervt ist und dann ist sie ausgerastet und hat mir wieder einmal an den Kopf geworfen dass ich sie immer als Erzfeind sehe( was nicht stimmt). Dann wollte ich mich erklären warum ich sie gefragt habe, ob sie beleidigt ist, sie hat dann einfach vom Thema abgelenkt und mich nicht ausreden lassen.

Das ist prinzipiell immer so für sie gilt ich bin ja noch ein Kind ich habe meine Meinung nicht zu sagen (ich werde bald 16) Das nervt mich weil ich wirklich nie Wiederworte gegeben darf und das fühlt sich echt blöd an

Kinder, Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie soll ich mit meiner bösartigen Mutter umgehen?

Hallo an alle,

seit etwa 10 Jahren lebe ich in Wien, meine Mutter holte uns (mich und meine Schwester) damals von Serbien.

Die ersten 2 Jahre lebten wir zusammen mit meinem österreichischen Stiefvater. Die Zeit war hart, mein Stiefvater wollte mich nicht akzeptieren und fand jeden Tag einen Grund um mich zu schikanieren. Meine Mutter nahm mich nie in Schutz, genau Gegenteil. Öfter provozierte sie die streite, dort wo sie lieber den Mund halten sollte.

Vor anderen hat sie immer das Opfer gespielt und nahm immer den Stiefvater in Schutz obwohl sie genau wusste das ich schikaniert werde. Ich war schuld weil ich am Leben war, weil ich alles stört was ich mache und ich bin so „schlimm“.

Nach 2 Jahren (da war ich schon 17, meine Schwester 18) nahm sie eine Wohnung für uns 2. Aber auf ihrem Namen. Ich war Schüler und meine Schwester kellnerte Teilzeit, so zahlten wir die Wohnung. IHRE WOHNUNG.

Auch zur Zeit wo wir beim Stiefvater wohnten hatte sie einen Profit von uns, als erstes das Kindergeld (200 e pro Kopf) und auch weil wir damals eine Ausbildung machten die gefördert war, ich kriegte 400 (unter 18) und meine Schwester 800 (weil volljährig). Natürlich alles auf IHREM KONTO. Wenn sie uns ein Mal in 3 Monaten ein wenig Markengarderobe kaufte, war sie die heilige, hatte aber natürlich von unserem Geld. Sie sparte das Geld und nahm zusätzlich einen Kredit auf und kaufte ein BMW.

Nach 5-6 Monaten konnte meine Schwester nicht mehr die Ungerechtigkeit anschauen und ging mit ihrem Freund weg (sind heute noch zusammen, haben einen goldenen Jungen) und lass mich am Stich. Nahm ihr aber nicht übel. Da es niemand mehr gab der die Wohnung zahlt, musste meine Mutter die ersten 6 Monate bezahlen, natürlich hat sie mich des wegen sche*ße behandelt.

ich fing eine Lehre an und zahlte vom ersten Gehalt die Wohnung (800 e). Ich war 19 und hatte keine Cent in Tasche. Später wo sich mein Gehalt steigerte, verlangte sie immer mehr mit der Drohung sie schmeißt mich raus.

Ich nahm Handys auf Rechnung für sie und meine Halbschwester, weil ich selbst einen neuen brauchte, aber ich kann ja nicht nur mir nehmen. Und zwar die neuesten. Davon sah ich nie einen Cent.

Sie zwang mich eine Bürgerschaft für Autokredit zu unterschreiben weil sie nicht arbeitete, weil sie mich als Bürger bei der Anfrage erwähnt hat, (ohne mein Wissen) wo ich aber aufstand machte, kostete Storno 4000 Euro. Und was sollte ich tun.

Ich hab liebe meines Lebens gefunden. Leider lebte sie in Serbien. War mit ihr 8 Monate zsm, meine Mutter Stihl mit meinen Pass. Vorbei.

Und ein Mal wo ich nach Serbien fuhr als ich wieder zurückkam war die Wohnung geschlossen. Sie hat den Schloss gewechselt.

Einen Monat lang wohnte ich bei Tante.

Jetzt bin ich 25, warte auf eine Wohnung und hab keinen Führerschein. Immer vor den Leuten sagt sie ich bin so erfolglos, hab keinen Führerschein, seit 2 Monaten keine Arbeit (kann ja passieren) und weil ich die Wohnung bezahlen muss, muss sie mich natürlich mit dem Essen versorgen.

Mutter, Geld, Familienprobleme

Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Vater tut Katze weh?

Hallo, liebe Community,

wie oben schon steht tut mein Vater meiner Katze manchmal weh.

Wenn er ausrastet, dann wirft er sie und hat sie auch einmal geschlagen. Ich versuche immer einzugreifen, aber in dem Moment kann ich nix tun.

Er meint auch, dass es ihm im Nachhinein leid tut, und er sich schlecht fühlt und Angst vor Karma hat; dass ich ihm verzeihen soll, aber dass kann ich nicht, da er trotzdem dann noch sagt, dass meine Katze ja dumm ist und so.

Sie hat 2 Tage in Folge auf das Bett meiner Eltern uriniert, und mein Vater hat sie voll stark genommen und sie gegen die Tür geworfen. Sie hat die ganze Zeit rummiaut, und ich wollte sie nehmen, aber er hat's nicht zugelassen.

Dann saß die 10 min unterm Sofa und wollte sich nicht anfassen lassen (geknurrt und gefaucht).

Mein Vater ist manchmal so nett zu meiner Katze (Kuscheln und so), aber dann macht er sowas.

Er hat auch gemeint, sie wird noch sehen, und ich bin erstmal paar tage nicht zuhause. Ich hab Angst.

Er hat zwar gemeint, er macht nix, aber auch hat er gesagt, dass es besser wäre, wenn sie stirbt, als wenn sie überall hinuriniert.

Meine Mutter hat gesagt, sie wird auf meine Katze aufpassen, aber ich weiß nicht.

Soll ich zum Schutz meiner Katze sie weggeben? Ich liebe meine Katze so doll und hab auch viel geweint an dem Tag.

Es ist auch bis jetzt nicht oft vorgekommen; 3x vllt.(hab sie seit 1jahr)

Familie, Familienrecht, Familienprobleme, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit

Vater macht merkwürdig Bemerkung?

Hey,

kleine Sache die mich sehr beschäftigt. Mein Vater kannte ich immer als starke Persönlichkeit die in meinen Kulturkreisen großteils anerkannt ist. Meine Kindheit sah leider nicht so gut aus, viel Gewalt, wenn das Kind sich nicht benehmen konnte, Beschimpfungen etc. Mit dem Alter änderte sich das, er änderte sich auch. Er Flucht zwar immer noch sehr häufig vor sich hin aber das gehört fast schon zu seiner Art. Von meinen Brüdern ist er enttäuscht und verkündet dass auch jedem der über meine Brüder spricht. Alle wohnen noch daheim der älteste ist 30. Ich als die vorletzte Tochter hatte immer den Druck ihn stolz und glücklich zu machen. Schulisch/Arbeit alles perfekt. Geld alles. Nach dem seine Mutter vor ca 2 Jahren gestorben ist änderte er sich erneut, weinen habe ich ihn bis dato noch nie gesehen. Er kam wenig heim. Er war jeden Mittwoch am trinken aber nie betrunken. Er redet alles schlecht. Er war einen ganzen Monat in der Heimat, ich dachte das würde seine Laune verbessern… Fehlanzeige. Haben ihm zum Vatertag ein Bild von ihm selbst im Rahmen geschenkt, weil er das haben wollte. Er sagte heute zu mir, Druck das größer aus. Ihr könnt euch das dann immer anschauen wenn Ich mal weg bin. Ich frage wohin, woraufhin keine Antwort kam. Oma und seine Geschwister waren wohl alle sehr selbstverliebt und egoistisch. Er hat viel für uns getan außer wirklich liebe zeigen. Ich weiß nicht wieso er mich so verwirrt ..

Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meinen Eltern ist es egal wie’s mir geht?

Hey, ich bin 17 und fang direkt an :).

also gestern haben meine Mutter und ich uns ein wenig gestritten (nichts besonderes) dann hat meine Mutter angefangen mich laut anzuschreien (ich habe nicht geschrien sondern nur laut geredet und gesagt sie solle aufhören zu schreien) daraufhin hat mein Vater gehört das meine Mutter schreit und sich direkt eingemischt und uns beide zusammen geschrien und gesagt wenn das noch einmal passiert schmeißt er uns beide raus. Dann bin ich ins Zimmer und einfach schlafen gegangen. Heute war ich den ganzen Tag im gym und bin erst eben zurück gekommen ich hab mein Vater den ganzen Tag nicht gesehen und da es heute so heiss war hatte ich meine Jacke nicht dabei wo mein Schlüssel drin war. Als ich dann wieder Home war hab ich geklingelt und gewartet bis mir jemand die Tür auf macht, nach 3 Minuten ist dann mein Vater gekommen (er war NICHT am schlafen, er war auf dem Sofa) und hat nichtmal hallo gesagt sondern sich direkt wieder weg gedreht, dann hab ich hallo gesagt und er auch ganz leise und mich dann direkt angeschrien warum ich mein scheiss Schlüssel nicht mit nehme und ob ich zu faul wäre ihn aus meiner Jacken Tasche rauszuholen. Daraufhin hab ich mich in der Toilette eingesperrt und erstmal geheult, weil es weh tut nicht mal eine Umarmung oder ein hallo zu bekommen sondern direkt angeschrien zu werden bei der ersten Begegnung. Dann hab ich meine Mutter angerufen und ihr alles erzählt und sie meinte ich wäre selber Schuld und er hätte mich heute nur angeschrien weil ich sie ja angeblich gestern angeschrien hätte und wo ich dann darüber reden wollte das es nicht stimmt und das es die Schuld der Erziehung ist weil das Kind nie anfängt selbst zu schreien sondern die Eltern es ja anscheinend vor machen und das Kind so lernt, hat sie mich wieder am Telefon angeschrien das ich sie nicht nerven soll und einfach duschen gehen soll und hat dann aufgelegt.

ich weiß nicht welche Antworten ich mir erhoffe aber vielleicht einfach welche die mich aufmuntern, oder mir sagen woran das liegt oder was auch immer.

bitte nichts schlechtes schreiben wenn ihr nichts gutes zu sagen habt, mir gehts schon schlecht genug :)

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Mutter erpresst mich?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und werde von meiner Mutter durch verschiedenen Arten erpresst.

Alles hat damit angefangen, als ich Anfang 7. Klasse viele 3er geschrieben habe. Schlechter als eine 2 war für meine Eltern schon immer schlimm. Sie haben mir alles verboten, haben mir keine Zuwendung mehr gegeben, haben mir keine Wahl gegeben, mit Freunden oder Familie zu reden. Ich saß den ganzen Tag deprimiert in mein Zimmer. Aber das ist nicht der Grund warum ich hier schreibe.

Ich habe mich dann verbessert und habe nur noch 1/2 geschrieben und alle Lehrer waren sehr stolz auf mich usw. Meine Eltern waren am Anfang auch sehr glücklich, aber es wurde dann als Selbstverständlichkeit gesehen, dass ich so gut in der Schule bin. Damit es klar ist: ich habe mein Leben für diese Noten geopfert, ich hatte kaum Zeit, was anderes zu machen und ich persönlich wollte nie unbedingt diese Super Noten, ich habe das alles für meine Eltern gemacht.

Durch den Stress bekam ich Depressionen und habe seitdem keine Freude mehr gespürt. Als ich mal eine 2 in Mathe bekam, haben sich meine Eltern beschwert warum es keine 1 ist und dass es ja so schade ist. Ich wurde immer mehr unter Druck gesetzt.

Letzte Woche habe ich dann heimlich ein bauchfreies Top angezogen und meine Mutter hat mich erwischt, hat mich geschlagen und meine Nase hat dann geblutet. Sie hat gesagt ich bin so eine schlechte Tochter und dass ich ja so unerzogen bin. Daraufhin haben meine Eltern 1 Woche deswegen nicht mit mir geredet und waren sauer dass ich mich nicht entschuldigt habe. Warum soll ich mich entschuldigen, wenn meine Mutter mich schlägt und ich blute? Meine Mutter log allen an und sagte sie habe mich nicht geschlagen und dass meine Nase einfach wegen normalem Nasenbluten geblutet hat.

Eine Woche danach habe ich meine Mutter gefragt, ob ich mich mit einer Freundin verabreden darf, sie meinte direkt nein und dass ich sowas eh nicht verdiene. Ich habe dann gefragt, warum ich nicht darf und sie hat mich komplett ignoriert und mich nicht mal angeguckt. Ich wollte dann sauer in mein Zimmer rennen als ich meinen Vater schreien gehört habe und er ist mir hinterhergerannt und hat mich auf mein Kopf und mein Hintern geschlagen. Ich bekam daraufhin eine Panikattacke und habe geschrien und konnte kaum atmen. Plötzlich ist die Nachbarin gekommen und hat meine Eltern angeschrien, dass sie mir Gewalt antun würden. Meine Eltern haben mich gezwungen ihr zu sagen, dass alles gut sei, weswegen sie auch den Jugendamt nicht angerufen hat. Heute (eine Woche danach) hat meine Mutter das Jugendamt angerufen und gesagt, ich hätte ein Luxusproblem und bräuchte Therapie, weil ich extra laut schreien würde, damit die Nachbarn das mitbekommen, obwohl sie mich ja gar nicht schlagen.

Sie erpresst mich, und dass wenn ich das Jugendamt anrufe, dass sie mich zurück in meine Heimat bringen und dass Deutschland nichts dagegen tun kann weil wir keine deutsche Staatsangehörigkeit haben. Ich denke drüber nach, mich umzubringen.

Ratschläge?

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Familie hackt auf aussehen rum?

Guten Tag, ich brauche einen Rat

ich hatte vor kurzem eine große Diskussion mit Mutter,Großtante und Oma darüber wie schrecklich sie makeup, und meine Anziehsachen finden.

Normalerweise finde ich es ok seine Meinung abzugeben wie zb “Ich finde dein Makeup kannst du verbessern” oder “das outfit steht dir nicht so sehr” stattdessen wird mir gesagt wie “nuttig” ich mich präsentiere. Zum Kontext: auf meinem Profilbild trage ich einen Sport Bh und eine Jogginhose. In diesem Outfit gehe ich auch normalerweise ins Gym. Meine Tante stellt mit dem Satz :”du bist ja garnicht wieder zu erkennen, wo ist deine natürlichkeit geblieben” meine natürlichkeit in frage. Auf dem Bild trage ich schwarzen lidschatten also einen Smokey Eye look sowie rot schwarzen Lippenstift.

Ich schminke weder mein ganzes Gesicht noch habe ich irgendwas an meinem Gesicht machen lassen. Und einer 16 jährigen vorzuwerfen, dass sie sich doch zu viel schminkt finde ich gerade in der heutigen zeit lächerlich zumal ich mich nie stark schminke.

es ist so weit ausgeartet dass mir gesagt wird ich solle mich nicht wundern wenn ich vergewaltigt werde.

im endeffekt verletzt es mich dennoch sehr und ich weiß nicht was ich machen kann. Ich habe versucht vorallem tante und mutter zu erklären wie primitiv und fragwürdig ihre denkweisen sind aber bekomme immer nur dumme kommentare zurrück.

der andere große teil meiner familie stimmt mir zu und ist einfach nur schockiert.

was sagt ihr dazu, und könnt ihr mir einen rat geben?

(PS: ich entschuldige mich für die länge der frage aber ich wollte das unbedingt los werden :/)

Kleidung, Beauty, Make-Up, Mode, Aussehen, Jugendliche, Schminke, Psychologie, Familienprobleme, Outfit

Wie sieht das aus mit Kind bei Trennung? Wie lange dauert es bis es gerichtlich geklärt wird bei wem es bleibt vor allem im Trennungsjahr?

Ich weiß jetzt nicht so genau wie ich voran gehen soll. Nach dem ich halt erfahren habe, dass mein Mann mich betrügt, habe ich dieser Ehe trtz noch eine Chance gegeben. Weil er meinte es war telefonisch mehr nicht. Aber vor paar Tagen kam ein Brief nach Hause vom Staatsanwaltschaft und ich habe dann auch noch erfahren, dass er letztes Jahr heimlich in einer Diskothek war und dort wohl ne Schlägerei hatte. Er nimmt die Sache total auf die leichte Schulter, dass er mir so etwas verheimlicht. Ich wäre eh eine Spaßbremse also geht er mit anderen dahin sagt er indirekt. Wer weiß wie oft er mich schon betrogen hat. Natürlich wird er dies nie zugeben . Danach habe ich auch noch erfahren, dass er einem Mädchen erzählt ( meiner Meinung nach noch ein Kind ) ( er 34 die 18-19 ) aber die hatten wohl früher was miteinander habe ich von meiner Schwester erfahren, ist ihre Freundin

Er erzählt ihr halt, er wäre eh unglücklich in seiner Ehe. Wir hätten nur geheiratet,uweil ich schwanger wurde😳😳 das haben seine Eltern vor allem mir immer vorgeworfen bei jedem Streit.

Und nun bin ich an dem Punkt gelandet, dass ich nicht mehr so tun kann, als wäre in dieser Ehe alles in Ordnung. So wie er immer tut nach dem er jede Scheiße durchzieht. Das ist alles viel zu viel für mich und wir haben dieses Jahr Urlaub gebucht und ich kann niemals vor jeden tun als wir die glücklichste Familie wären.

Er und seine Eltern wollen eh nur dass ich bleibe und jede scheiße mitmache, weil die Angst haben deren Enkelsohn zu verlieren und er halt seinen Sohn.

Am liebsten würde ich meine Sachen packen und gehen mit mein Sohn,uer ist noch 8 Monate alt. Ich weiß aber nicht wie das aussieht.

Also wenn ich jetzt dort bin wie schnell das entschieden wird bei wem das Kind bleibt und oder ob er vlt einfach vor die Tür kommen kann mit der Polizei und das Kind nehmen und gehen, weil ich ja halt nicht mehr unter einen Dach mit ihm bleiben will. Habe keine Lust auf diesen Stress mein Leben ist stressig genug mit ihm.

Kinder, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Streit

Sind meine Eltern ZU fürsorglich?

Es gibt eig. in vielen Familien mindestens paar Situationen, wo die Eltern zu fürsorglich sind, deswegen werde ich jetzt nur Situationen zeigen, die vor kurzem passiert sind. (Ich werde alles neutral erzählen ohne die IchBinDerHeld Perspektive)

1. Ich M/15 bin mit meinen Freunden um 13:35 nach der Schule in die Stadt gegangen, um chinesisch Essen zu gehen. Davor wusste meine Mutter schon bescheid. Danach sind wir zu einem Freund nach Hause gegangen um noch bisschen Zeit zu vertreiben. Um 17:00 erhalte ich einen Anruf, wo meine Mutter mich mit Zorn anschimpft, dass ich doch nach Hause kommen soll und man nicht 3 Stunden chinesisch essen geht. Als ich zu Hause ankam, sagte ich, dass man doch nicht essen geht und danach nichts unternimmt. Daraufhin musste sie mit Schule und irgendein Zeugs kommen, obwohl meine Noten nicht einmal schlecht sind. (Zwei 4er sind die schlechtesten Noten)

2. Ich war mit Freunden billiard spielen. Als ich zu Hause war, fragte mein Vater mich wie ein FBI Agent von A-Z aus. ,,wo warst du, was macht man da, wer war mit dir, was war da, was habt ihr da gemacht..." danach sagt mein vater:,, ab jetzt gehst du nicht mehr billiard spielen"

Ich schätze es sehr dass meine Eltern sich um mich kümmern. Aber ich verstehe nicht, wie sie es mental hinkriegen, mich 15 Jahre lang 24/7 wie ein kleines Kind ohne jegliche Verantwortung zu behandeln. Genauso wie ich manchmal kein scheiß auf meine Eltern gebe, sollen sie es auch bei mir tun, finde ich.

Vielleicht denke ich aber auch falsch, deswegen frag ich euch jetzt hier.

Das ist normales Verhalten 67%
Sie sind zu fürsorglich 27%
Was anderes 7%
Kinder, Mutter, Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich kann nicht mehr. Ich will zu Oma ziehen, was tun?

Hallo, ich bin M15 und meine Situation ist sehr kompliziert aber ich versuche sie trotzdem in Worte zu fassen.

Meine Eltern sind schon seit ca. 5 Jahren getrennt. Mein Vater hat kurz nach der Trennung versucht das Sorgerecht zu bekommen, hat es aber nicht geschafft. Ich wollte natürlich auch zu ihm. Es war ein langer Prozess mit Gericht und es kam auch ein Psychologe ins Spiel der meine Situation analysierte.

Sie kann nicht mit Geld umgehen, sodass der kühlschrank meistens fast leer war, ich meine Klammotten fast nur von meiner Oma finanziert bekommen habe, und unsere wohnung fast leer war. Meine Mutter hat mich oft sehr stark angeschrien wenn ich erwähnte das wir wenig Geld haben und es hat mich psychisch sehr belastet.

Aber als das Jugendamt kam um nachzugucken wie es bei uns aussieht und ob wir wirklich so wenig zum essen haben hat sie als sie Geld bekommen hat den kühlschrank aufgefüllt. Sie manipulierte mich, dem Psychologen zu sagen das ich es mir bei ihr gefällt.

Ich komm jetzt aber zum Punkt. Aktuell ist meine Mutter Arbeitslos und kann immer noch nicht mit Geld umgehen. Sie schickt mehrere Hundert euro zu ihren Eltern in einem anderem Land. Meine Oma hilft uns öfters (gibt mir Essen mit und kauft mir klammotten). Sie zieht teilweise auch meine Klammoten an(meine Mutter). Ich fühle mich sehr unwohl zuhause und ich habe gemerkt das sie mich nur behalten will, weil sie wegen mir Kindergeld und Geld von meinem Vater bekommt.

Kann ich zu meiner Oma ziehen oder reichen diese Gründe nicht, soll ich mit meiner Oma zum Jugendamt? Wenn sich jemand fragt wieso ich nicht zu meinem Vater will

- mein Vater hat jetzt eine neue familie und ich hab leider immer seltener Kontakt zu ihm weil ich mich dort wegen seiner Frau sehr unwohl fühle.

Mutter, Geld, Angst, Oma, Sorgerecht, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld

Wieso bin ich immer das Problem?

Hallo zusammen. Langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Deshalb stelle ich hier meine Frage, bin aber durchaus offen für Kritik und würde mich über eure Antworten freuen.

Ich bin mittlerweile 29 Jahre alt und habe seit etwa 15 bis 20 Jahren immer wieder Streit mit meiner Mutter, beziehungsweise stärkere Diskussionen. Wieso das angefangen ist oder was der Auslöser war, weiß ich gar nicht so genau. Immer in unscheinbaren Momenten, wenn eigentlich alles gut ist, hat sie plötzlich ein Problem mit mir und sucht förmlich Streit.

Beispielsweise kann ich mich noch gut an eine Situation erinnern, da war ich wohl etwa 15/16 Jahre alt. Ich war mit meiner besten Freundin am See und wir hatten viel Spaß. Dann ist allerdings meine Hose total nass geworden und meine Freundin, die eben auch in der Nähe wohnte, hat mir einen Rock von sich geliehen.

Als ich dann nach Hause gekommen bin und meiner Mutter halt sagte, dass meine Hose nass ist und ich den Rock geliehen haben, war sie völlig außer sich. Nachdem ich gefragt habe, was denn los sei, hat meine Mutter gesagt, ich würde so tun, als hätte ich keine Anziehsachen und dass das im Vergleich zu ihr unverschämt wäre (kleine Info: Meine Mutter hat keine Hobbys und gönnt sich sonst auch nichts, was mir auch mega leid tut). Dabei war meine eigentliche Hose ja nur nass und ich hatte wenig Lust, 8 Kilometer mit dem Rad in Bikini nach Hause zu fahren.

Oder an einem anderen Mal bin ich leider recht spät aufgestanden und wollte erst Mittags duschen. Ich weiß das ist blöd, weil meine Mutter schon die Waschmaschine angemacht hat und so mein Handtuch nicht mit rein konnte, also war die Situation schon meine Schuld. Meine Mutter war dann so böse und hat mir nur Vorwürfe gemacht und mich letztendlich 2 Tage ignoriert.

Oder ein andererseits Mal, da war ich beim Friseur und meine Mutter war dabei. Sie hat dann lauter Dinge über mein Privatleben erzählt und interessierte Fragen über meine Haare gestellt und immer wieder versucht, die Friseurin dazu zu bringen, irgendwas zu kritisieren. Danach war sie sauer auf mich, weil ich ihre Fragen nicht gelobt haben und mich meine eigenen Haare ja scheinbar nicht interessieren, weil ich selbst nichts gefragt habe.

Im Endeffekt war immer ich die, die Schuld war und ich musste mich immer Entschuldigen. Irgendwann habe ich auch keine Freunde mehr eingeladen, weil eine Freundin mich mal gefragt hat, ob meine Eltern (mein Vater hat immer das gemacht, was meine Mutter wollte) immer so streng wären.

Dabei war ich ein aus meiner Perspektive ein wirklich liebes Kind und ich habe immer versucht, ihr alles recht zu machen, auch wenn ich natürlich auch Fehler gemacht habe.

Bis heute ist das Verhältnis zu meiner Mutter angespannt. Ich besuche sie nur noch selten, da wir eigentlich nur Streiten und ihr nichts passt, was ich mache oder habe. Sei es der Job, meine Wohnung oder mein Mann.

Das finde ich so schade, weshalb ich fragen wollte, was ich ändern kann, damit wir wieder besser klar kommen.

LG

Kathi

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Freund hat eine andere Nationalität. Meine Eltern akzeptieren es nicht was soll ich tun?

Ich bin Albanerin mein Freund Iraker wir sind beide Moslems also die gleiche Religion meine Mutter hat vor kurzem erfahren, dass ich einen Freund hab und er dazu auch noch eine andere Nationalität hat. Sie akzeptierte es nicht da sie nicht will dass ich einen Fremden heirate und mit ihm zusammen lebe. Ich hab schon oft mit ihr geredet aber ich kann sie nicht überzeugen sie bleibt bei ihrer Meinung.

Wenn ich noch weiter darüber rede wird sie es meinem Vater erzählen aber ich will nicht dass er es erfährt. Ich liebe ihn wirklich ich will ihn nicht verlassen er ist meine erste Liebe aber meine Mutter versteht es nicht ihr ist es egal sie findet mich auch viel zu jung um einen Freund zu haben. Sie sagt die ganze zeit dass die Familie uns auslachen wird und über uns reden wird sie sagt das es nicht geht da andere Nationalitäten dich nur verarschen und verlassen obwohl es nicht stimmt ich hab noch nie so einen loyalen Jungen gesehen der so gleich wie ich ist und mich mit allem akzeptiert wie ich bin. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und was ich machen soll sie hat mich gezwungen ihn zu löschen und kontrolliert mich ich weis nicht weiter.

Ich kann mir niemanden anderen vorstellen als ihn ich liebe ihn wirklich und er mich auch seine Mutter akzeptiert und mag mich aber meine Mutter ihn nicht. Ich will ihn nicht verlieren aber meine Familie will ich auch nicht verlieren ich hab Angst um meine Familie dass es ihnen dann schlecht geht wegen mir aber ich selber will glücklich sein. Ich hab alles mit reden versucht es geht nicht ich vermisse ihn wirklich und dieser Gedanke dass er eine andere liebt bringt mich um. Ich finde es so schade dass man immer noch seine Eltern fragen muss wenn man lieben darf und nicht schließlich kann man nix dafür aber sie versteht es nicht ich hab alles versucht aber ich weis nicht weiter am liebsten würde ich weg aber ich bin minderjährig und meine Eltern kontrollieren noch alle Sachen..

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Nationalität, Partnerschaft, Streit

Vater will dass ich ihn rasiere?

Ich bin im Zwiespalt und weiß nicht genau was ich machen soll. Ich bin Anfang 20 und bei meinem Papa ausgezogen wegen meinem Beruf. Er hat mich alleine großgezogen, zu meiner Mutter gibt es keinen Kontakt. Meine Kindheit und Jugend war sehr, sehr schwierig.

Er ist besitzergreifend, übergriffig, cholerisch und ein Narzisst wie er im Buche steht (mehr Adjektive fallen mir nicht ein). Jedenfalls bin ich trotzdem alles was er hat. Der springende Punkt ist, er überschüttet mich mit Liebe und Zuneigung und Geschenken und im nächsten Moment akzeptiert er meine Meinung nicht und wir aggressiv. Er hat mir, als ich noch hier wohnte, mal ab und an auf den Hintern geklapst. Daraufhin wurde ich sauer und meinte, er solle das doch bitte unterlassen. Daraufhin wurde aber ER sauer und meinte, ich bin seine Tochter… Er sagt mir auch immer ich soll ihn rasieren… auch im hinteren Unterteil des Körpers…bis vor ein paar Jahren hab ich nie großartig drüber nachgedacht. Je älter ich wurde und je mehr ich darüber mit meiner besten Freundin sprach, desto deutlicher wurde mir, dass das überhaupt nichts mit “normaler Vater-Tochter” Beziehung mehr zutun hat… da würde noch so viel mehr dazukommen aber dann wäre es mit einem Absatz hier nicht getan. (Sexuell übergriffig war er aber NIE!!! Hat auch nie sowas geäußert falls das eine Rolle spielt).

Ich weiß nicht ob ich den Kontakt einfach etwas weniger werden lassen soll oder was ich tun soll?

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Streit

warum fühle ich mich immer augeschlossen?

Kurz zu mir: weiblich, 16 J., mittleres Kind von 3.

Ich fühle mich immer wieder sehr ausgeschlossen. Sei es zu Hause, in der Schule oder auch auf der Arbeit. Jedes Mal werde ich ausgegrenzt. Am meisten schmerzt es zu Hause bei meiner Familie. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass meine Geschwister (egal bei was) bevorzugt werden. Als ich kleiner war, war ich auch das Problemkind, aber ich denke, ich tat das nur, damit die Aufmerksamkeit meiner Eltern auch auf mich gerichtet war und nicht nur auf meinen Geschwistern. Jetzt, da ich älter bin, habe ich meine Eltern darauf angesprochen, natürlich kam da der Standardspruch „Wir lieben euch alle gleich“, aber es fühlt sich nicht so an.

Wenn ich z. B. mit meiner Schwester streite, mischt sich meine Mutter immer ein und schreit uns an. Danach gehe ich in mein Zimmer und meine Schwester geht gemeinsam mit meiner Mutter ins Wohnzimmer und sie reden nach einiger Zeit wieder normal miteinander, während ich komplett alleine im Zimmer sitze. Obwohl ich und meine Schwester beide Schuld an der Sache sind, werde ich anders als meine Schwester behandelt.

Das ist schon so, solange ich denken kann, aber es schmerzt sehr, besonders jetzt in der letzten Zeit, da ich es viel öfter und intensiver beobachtet habe.

Natürlich habe ich noch andere Situationen, wo meine Geschwister bevorzugt werden, aber es wäre zu lang, um alles hier einzutragen. Ich würde mich sehr um Tipps freuen, was ich tun kann, um gerechter behandelt zu werden. Danke im Voraus!

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Warum schreit meine Mutter mich immer an?

Hey

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...

Meine Mutter schreit mich(14) und meinem Bruder(15) regelmäßig bei jeder Kleinigkeit an. Sie schreit wirklich sehr sehr laut und hört auch nicht mehr auf und das wirklich nur wegen unwichtigen Dingen. Außerdem beleidigt sie uns auch.

Ich weiß nicht mehr seit wann sie uns so regelmäßig anschreit aber ich glaube seit ca. einem Jahr. Davor hat sie uns zwar auch angeschrien aber nur 1-2 mal im Monat und jetzt fast jeden Tag. Nachdem sie mich anschreit gehe ich immer in mein Zimmer und habe Panikattacken.

Außerdem fragt sie mich auch nie wie es mir geht, wie die Schule war oder generell irgendetwas. Ich habe das Gefühl das sie kein Interesse mehr an ihren Kindern hat und daran uns zu erziehen. Sie ist tagsüber kaum zuhause, auch wenn sie nicht arbeitet. Ich muss mir auch fast immer selber etwas zu essen machen, weil sie meistens keine Lust hat zu kochen. Sie hat auch absolut kein Interesse daran mit meinem Bruder und mir Ausflüge zu machen. Das liegt jedoch auch daran das wir sehr wenig Geld haben, weil sie alleinerziehend ist. Wir waren auch seit 3 Jahren nicht mehr im Urlaub und verbingen nur sehr wenig Zeit zusammen.

Das schlimmste ist das ich mit niemanden darüber reden kann. Ich habe nur sehr wenige Freunde mit denen ich auch nicht wirklich eng bin. Ich möchte nicht das diese das wissen und ich schäme mich auch dafür keine normale Familie zu haben. Mit meinem Bruder kann ich auch nicht darüber reden. Er tut einfach so als würde es ihn nicht stören und wir sind auch nicht wirklich eng miteinander. Mit meiner Mutter kann ich darüber aufjedenfall auch nicht reden. Sie würde mich einfach wieder nur anschreien. Ich habe auch keine(n) Oma, Opa, Tante, Onkel usw. mit denen ich reden könnte.

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Mir ging es in den letzten Jahren mental sowieso nicht gut (Esstörung und anderes). Meine Mutter hat das jedoch nie bemerkt. Meine Familie macht mein Leben einfach nur noch schlimmer als es schon ist. Ich wünschte einfach das ich ein normales Leben mit einer normalen Familie hätte.

Ich verstehe ja das meine Mutter bzw. jeder manchmal gestresst ist und dann auch mal ausrastet, aber so oft wie bei ihr ist es echt nicht mehr normal. Sie gibt mir das Gefühl, dass ich einfach nur ein Problem in ihrem Leben bin und das keiner mich liebt.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und/oder weiß was ich in dieser Situation machen soll?

Danke schonmal im voraus.

Mutter, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme