Familienprobleme – die neusten Beiträge

Tante ist Prostituierte?

Hallo, dass ganze geht jetzt schon seit 5 Jahren ich kann dass nicht mehr. Meine Mutter telefoniert mindestens 2 mal in Der Woche mit meinem Onkel.Er wusste nicht dass er früher (frisch verliebt) eine Frau heiratet die ihn nur für sein Geld und den Deutschen Pass ausnutzt eine Prostituiert ist woher wir dass wissen ist sie macht ein Haufen Geld läuft immer schick rum und ist montags-sonntags eigentlich immer weg und schlampig angezogen. Sie hat schon oft etwas in dass essen meines Onkels getan woraufhin er Durchfall, Schwindel usw. Erlitt. Meine Oma wohnt mit ihm in einer Wohnung, sie hat meine ich will sie nicht mal meine Tante nennen erwischt wie sie irgendwas in dass essen tat und meine Oma fragte dann was dass sie, sie sagte dass es nur Reiniger für die Spülmaschine sei. Ich wurde noch nie von Den Leuten beschattet aber meine Mutter oft und mein Onkel auch egal wo er hin geht, jetzt nichts gegen Türken aber alle Leute die meine Mutter, onkel, immer sehen sind Türken, bei uns im Wohnhaus wohnen nur Türken, der eine hat meiner Schwester auch immer hinterhergeguckt und gelächelt, sie sagte auch dass er immer die Schuhe seiner Tochter gebunden hat. Seeeeehrrrr merkwürdig. Nochmal zurück dazu dass mein Onkel und Mutter beschattet werden, mein Onkel wird halt wirklich egal wohin er geht immer von hübschen Frauen angesprochen und immer von Türken beobachtet, die ihn aggressiv angucken. Meine Mutter begegnet jetzt auch viel öfter den Männern. Heute hat meine Mutter mir vorhin erzählt dass sie einkaufen waren und dann in einem großen Gang hat ein 1.90 sportlicher Mann NUR meine Schwester und Mutter Aggressiv angeguckt wirklich nur sie, meine Mutter guckte ihn auch an und er meinte daraufhin was sie so gucke, er stand ihr maximal 60cm gegenüber hob seine Hand Schon an und warf dass Handy meiner Mutter auf den Boden. Vermutlich war dass so weil mein Onkel heute schon mit meiner Tante darüber gestritten hat dass er sich trennen werde. Es gibt noch so viel aber ich will meine Zeit nicht mehr auf diese Teufel verschwenden.

Mutter, Familienprobleme, Streit, schlimm

Verheimlichte Dinge. Wie darüber stehen?

Liebe Community,

Wie zuvor in meinen Fragen erwähnt, wird mein Partner manchmal aggressiv. Oftmals fragte ich ihn, woher das kommen könnte. Vielleicht von seiner Kindheit ? Er meinte, dass manchmal seine Mutter laut wird, aber er wurde es nie. Erst seit dem wir zusammen sind. Ich gab mir, an seinem Verhalten die Schuld und hab an mir selbst gezweifelt. Am Wochenende kamen uns seine Eltern besuchen. Sie blieben auch über Nacht. Weil es sehr unordentlich war, meinte ich, dass es nicht okay sei. Wir müssen aufräumen. Und schon gab es ein riesen Streit. Seine Mutter lief weinend zum Auto, sein Vater schrie mich an und mein Partner schrie mich auch an und trat gegen die Mülltonne. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich habe sie beruhigt und habe mich entschuldigt. Es ist zwar alles wieder gut, aber mir geht es sehr schlecht. Ich glaube meine Depressionen holen mich wieder ein. Komme kaum auf. Kann nicht zur Arbeit. Mein Kopf dreht sich nur um die Geschehnisse. Wie ein Trauma. Ich fühle mich von meinem Partner verraten. Er hätte mir sowas sagen sollen, wenn er so nahesteht zu seinen Eltern. Außerdem frage ich mich was er noch verheimlicht. In meiner Frage vor 8 Monaten hatte ich schon den Verdacht, dass er mir fremdgeht. Wenn er wegen solchen Geschichten lügt oder was verbirgt, dann was noch ?

Wir sind mittlerweile verheiratet.

was denkt ihr darüber? Wie kann ich vergessen und verzeihen? Hat jemand einen guten Rat?

Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Aggressivität

jugendamt duisburg ich weis nicht mehr weiter?

hallo sarah 29 jahre noch verheiratet 4 kinder zwei zu hause zwei in einer diganose gruppe, einer ist im hamm einer in gelsenkirchen!

wir als eltern haben zusammen beschlossen das es richtig ist das geschaut wird was mit unseren mäusen los ist so das wir gesagt haben wir suchen uns hilfe allerdings ist alles anders gekommen, ich versuche es ein wening zu beschreiben ich habe mich 21 von meinen mann getrennt die jahre verliefen mit gewalt und ganz viel ärger, allerdings habe ich meine kinder daruch verloren. ich habe mit den vater dann beschlossen das zwei erstmal tehrapiert werden,das JA wurde mit einbezogen aber es gab vorwürfe diese konnten dennnoch nicht bestädigt werden auch von den leuten die die arbeit reinsteckten. ich habe sehr aufgeweckte kinder und grade bei klein kinder ist es manschmal sehr schwirerig für alle gleich zeitig da zu sein, naja es wurde dann entschieden das pespiktiwisch gesehen es gesehen wir das die in einer weiteren wohngruppe kommen dennoch wollen die kinder das nicht sie wollen wieder nach haus und jeden besuchskontakt darf ich mir diese frage anhören (MAMA) wann kommen wir wieder noch hause so wie auch beim vater, soweit komme ich zurecht mit den vater. dennoch ist mein sohn jetzt am fallen weil er noch hause will , er hat die schule vermasselt er darf diese nicht mehr besuchen er wäre nicht mehr tragbar dennoch ist das kind total fertig und weis nicht mehr wohin und das ales weil keine entscheidung da ist ich und der vater wollen ihn nach hause holen haben dennoch angst das die uns das sorgerecht weg nehmen oder könnten. denn das gericht hat entschieden das ein gutachten gestellt werden soll ich habe gesagt ich geben die zwei kleinen zum vater erstmal und mich auch zu rengererieren das ich auch wieder zu ruhe komme ich binn auch total angeschlagen der vater will sich die aufgabe annehmen trotzdem haben wir angst hat jemand auch schon so eine situation gehabt, anwalt ist alles mit involiert und versucht auch lösungen zu finden was würdet ihr machen.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Was kann ich tun? Gegen eine aggressive Partnerschaft?

Hey, ich hab da mal ne Frage. Mein Vater ist ziemlich aggressiv gegenüber meiner Mutter.

Ich bekomme das aber alles nur mit. Ich weiß nicht, was zu Hause vorfällt, wenn ich nicht da bin, weil ich nicht mehr zu Hause wohne.

Er beleidigt sie ständig und redet ihr ein wie dumm sie doch sei oder sowas.

Es ging jetzt aber schon weit über Beleidigungen hinaus.

Er hat jetzt schon öfters gedroht, sie zu schlagen oder falls sie ihn verlässt, dass er sie sucht und umbringt.

Ich bin ziemlich überfordert, weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Auch weil er ständig meint, wenn man ihn anzeigt, glaubt einem doch eh keiner.

Das Schlimme ist, wenn andere dabei sind, ist er wie ausgewechselt und ist ganz ruhig, nett, hilfsbereit und macht so als würde er einen beschützen.

Das mit dem Beleidigen macht er schon länger. Das hat er auch mit mir als Jugendliche gemacht. Ich sei doch genauso dumm wie meine Mutter oder sowas.

Und wenn ich privat mir jemanden suche, mit dem ich reden will, werde ich dauernd hingestellt, als hätte ich sie nicht mehr alle und würde ja nur Mitleid erregen wollen.

Als ob ich sowas erfinden würde! Ich hab nur Angst um meine Mutter, wenn sie mit ihm alleine ist, dass er ihr doch mal was tut.

Da es jetzt aber immer schlimmer wird und bei ihm ein Psychologe eine Bipolare Störung diagnostiziert hat, wollte ich fragen, ob mir da jemand einen Rat geben kann, wie ich es schaffe, dass mir, beziehungsweise meiner Mutter, jemand glaubt.

Weil es ja alles nur verbale und keine körperlichen Attacken sind.

Mutter, Angst, Polizei, Beziehung, Recht, Vater, Eltern, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Drohung, Familienprobleme, Streit, Morddrohung

Wie unterstützte ich meine freundin bei problemen zuhause?

Hallo zusammen auch wenn schon antworten da sind bitte ich dich trotzdem eine Antwort zu schreiben falls du eine hast danke ^^

also, meine freundin (16) hat eine Alleinerziehende mutter und zwei kleine schwestern und sie hatte schon seit ihrer Kindheit viel streit mit ihrer mutter, sie hat auch keine schöne Erfahrung mit den ex ihrer mutter (nicht ihren vater sondern ein freund danach). Die schlimmen sachen wurden schon geregelt (Jugendamt war schon verwickelt) aber sie hat trotzdem immer noch ein schlechtes Verhältnis zu ihrer mutter, sie ist sehr oft bis nachts arbeiten da sie einen anstrengenden job hat und die andere zeit datet sie gerade einen mann (mal bei ihr zuahuse mal bei ihm) und daher hat sie sehr wenig zeit und meine freundin muss sich dann immer um die zwei kleinen schwestern (12 und 9) kümmern da sie halt die älteste ist. Aber seit ca einer woche ist sie fast jeden tag bei mir und schläft auch oft bei mir, ihrer mutter gefällt das garnicht und sagt immer das sie nach hause kommen soll. Ihr vater meint halt das ihre mutter übertreibt da sie ja selber öfters einfach weg ist und die drei alleine lässt, wenn der vater mit der mutter reden will also sie anruft legt sie entweder auf oder blockiert ihn. Sie hat sogar manchmal schon angst nach hause zu kommen weil sie angst hat das ihre mutter sonst ausrastet. Sie hat vor vielleicht zu ihrem vater zu ziehen aber es wird nicht so leicht gehen. Habt ihr tipps wie ich sie dabei unterstützen kann?

(Soweit ich weiss ist die mutter nicht gewalttätig zu ihr)

Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Freundin, Streit

Mein mann hasst meine Familie?

Hallo da mir paartherapie zu teuer ist schildere ich meinen Problem hier. Und zwar mein mann und ich haben streit. Ich möchte wissen wer von uns beiden recht hat. Wir sind seit 8 jahren zusammen seit 4 Jahre verheiratet. Wir haben einen sohn. Er war immer gut mit meine Eltern wir waren zusammen bei familien feiern Geburtstage Silvester und so weiter aber seit paar Monate möchte er keinen Kontakt weil mein Vater und meine Mutter uns Geld schulden. Und abgesehen davon möchte er nicht mehr dass mein vater hier übernachtet wenn er mal streit mit meine mutter hat. Ich habe versucht den zu verstehen und meinte okey wenn du kein Kontakt mit den haben willst musst du es respektvoll sagen und dabei nett bleiben denn im grunde haben meine Eltern den nichts angetan. Das Geld werden die ja geben sobald die Geld haben. Er hat aber sehr respektlos mit mein vater den Kontakt am telefon abgebrochen und er hat meinen bruder auch sehr respektlos behandelt da er nicht regelmäßig die 6 euro zahlt für Netflix. So also hat er mir gesagt ich hasse deine familie ich möchte nichts mehr zu tun haben. Ich bin verletzt natürlich und so jetzt stehe ich zwischen Stühle denn ich möchte meine familie nicht vernachlässigen. Er verbietet den Zutritt für unsere Wohnung für meine Eltern und meinen Bruder. Die Wohnung läuft auf uns beide darf er das?
mich belästigt diese Situation. Ich bin auch traurig darüber.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter schätzt mich falsch ein?

Ich bin 15 m und habe eigentlich eine sehr gute beziehung zu meiner mutter allerdings sagt sie manchmal sachen die mich sehr zum nachdenken bringen. erst mal zu mir, ich bin eine person die nicht wirklich gut bei emotionalen sachen ist und ich mag es ab und zu ein paar sarkastische bemerkungen zu machen um die situation zu lockern. ein beispiel ist das meine mutter während eines filmes geweint hat und ich habe gesehen das sie darunter leidet weil ihr selbst sowas mal passiert ist also habe ich gesagt warum weinst du da ist doch nichts und ach komm da muss man nicht weinen eine aktion die ebenfalls passiert ist war dass ich einen joke über frauen gemacht habe und das sie keine rechte hätten (ich dachte ich hätte es so betont das man die ironie raushört und das sie es mir,selbst wenn nicht, nicht zutrauen würde es ernstgemeint zu haben). ein paar tage später als sie sauer auf mich war griff sie darauf zurück und meinte sie fände es respektlos wie ich mit ihr umgegangen bin und das sie es schade finde dass ich so über frauen denke, obwohl sie immer alles gegeben hat einen guten jungen aus mir zu machen. sie fügte sachen bei wie, ich hoffe du änderst dich. wichtig ist noch zu erwähnen, dass ich ein mensch bin der eine harte schale hat aber ein wirklich gutes herz. ich bin immer der gewesen der seine tränen unterdrückt hat aber in seinem zimmer geweint hat aber meine mutter hat das anscheinend immer so aufgenommen als habe ich kein mitgefühl und das ich das nicht von ihr haben könnte. meine frage ist also was ich tun kann um ihr das glaubhaft zu vermitteln, denn als ich ihr sagte dass das mit den jokes ironie war meinte sie ja klar aber ich habe gesehen wie sie das meint. sie glaubt mir nicht und ist enttäuscht.

Mutter, Familienprobleme, Psyche

Ich gehöre nicht mehr zur Familie?

Meine Mutter sagt die ganze Zeit dass ich eigentlich kein Familienmitglied wäre und nur noch zur Familie gehöre weil ich noch nicht alleine wohnen kann und sie sagt wenn ich 18 bin dann werde ich direkt abgeschoben und von allen Familienfesten verbannt genauso wie mein Vater. Und zu meinem Bruder sagt sie: "Jaja, tu einfach so als wäre sie nicht deine Schwester sie ist jetzt einfach fremd für dich". Es ist so schlimm ich bin komplett unwillkommen in meiner Familie die hassen mich alle nur mein Vater mag mich der auch von allen verbannt wurde und für immer ignoriert wird. Mit mir passiert das wenn ich 18 bin ja auch und das ist so schlimm jeder wird eine Familie haben die er besuchen geht an Weihnachten zum Beispiel oder so und dann werde ich plötzlich niemanden außer Freunde die selbst alle beschäftigt sind haben der mich unterstützt.

Und sie sagt ich bin kein richtiges Familienmitglied sondern eher wie ein Teufel der die ganze Zeit da ist und alles kaputt macht. Was soll ich tun wieso sagt sie soetwas? Sie lacht dabei und denkt es wäre witzig aber irgendwie meint sie es auch ernst. Sie versteht nicht dass es mich wirklich verletzt. Und wenn ich das sage dann meint sie nur dass ich sie ja auch verletzten würde. Und ich weiß aber nicht wie ich das anscheinend mache. Anscheinend würde ich das Leben meines Bruders zerstören. Er ist 8 und denkt er wäre der König. Er wirft zum Beispiel mit Essen rum und wenn ich versuche ihm zu erklären dass man das nicht tut rastet er aus und zack ich bin schuld. Dann weiß ich anscheinend nicht wie man mit Kindern umgeht. Anscheinend sollte ich ihm hinterher putzen weil er zu klein ist um es zu verstehen. Das sind doch so dumme Kleinigkeiten? Wieso bin ich immer böse?

Also deswegen bin ich ein Teufel? Ich darf auch nicht in bestimmte Räume rein weil die nur für meine Geschwister die "zu den Guten gehören" gedacht sind.

Was würdet ihr machen wenn eure Familie euch so behandelt? Was soll ich tun damit sie wenn ich erwachsen bin noch mit mir sprechen?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Bitte ich brauche jemand der mir Hilft (häusliche Gewalt? )?

Guten Abend

Kurze info (ich w/16/ mein Bruder m/14)

Also folgendes ist gerade passiert:

Ich wollte mit meinem Vater kurz über Wlan Probleme reden und das mein LAN Kabel am PC nicht erkannt wird... hätte nicht gedacht, dass es danach so eskaliert. Jedenfalls bin ich dann ins Badezimmer gegangen und höre von draußen nur wie mein Vater mit meinem Bruder schimpft und das sehr Laut. Er schimpfte darüber, ob mein Bruder (wieder) an den Geräten rumgefummelt hatte.

Um das mal festzustellen, mein Bruder hat damit nichts am Hut meiner Meinung. Mein Vater regelt alles mit dem Internet. Klar, mein Bruder hat natürlich mal einen Kabel hier einen Kabel da eingesteckt, aber warum kann man da nicht ruhig ohne laut und aggressiv zu werden eine Lösung finden?

Jetzt hat meine Mutter mir geschrieben, dass mein Vater meinen Bruder geschlagen hat und meine Mutter selber geschubst wurde. Mein Bruder ist jetzt wohl aus der Tür raus, mein Vater im Garten und meine Mutter ist unten im Wohnzimmer, verzweifelt.

Ich habe wirklich Angst, kein Wunder das ich ungerne mit meinem Vater rede.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich ein Problem habe, soll ich auch mal zu meinem Vater gehen und mit ihm darüber reden, aber ich verstehe nicht warum ich das sollte, wenn alles dann immer eskaliert.

Es ist nicht das erste mal in meinem Leben das mein Vater extrem Laut mit einem von uns rumbrüllt, ob es jetzt meine Mutter ist, mein Bruder oder ich selbst. Natürlich bleibt jedes Mal, wo so eine Situation war, in meinen Gedanken hängen. Ich wundere mich auch mittlerweile nicht mehr, warum ich und mein Bruder Wut Probleme haben, oft traurig sind oder bzw warum wir immer so 'fertig' sind...

Das mein Bruder und ich schon mal geschlagen worden sind ist auch schon mal das ein oder andere in unserem Leben passiert und ich bin 16 mittlerweile.

Traurig zu schreiben, aber ich dachte wirklich bis zu einem gewissen Alter, das es normal sei, wenn die Kinder ''geschlagen'' werden, um sie zu belehren.

Ich liebe meinen Vater wirklich, jedoch möchte ich diesen Umgang nicht. Kurz gesagt, wenn sowas passiert halte ich es Zuhause nicht aus und möchte am liebsten erstmal weg mit allen meinen Sachen.

Ich bitte um Rat, so kann das nicht weitergehen. Meine Familie ist doch nicht normal? Und wo wir schon dabei sind, ist das häusliche Gewalt?

Vielen Dank für Antworten!

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Streit

Streit mit "Schwägerin", weil sie mich beleidigt hat?

Ich (26) und mein Freund (25) sind seit 9 Jahren zusammen. Der Bruder meines Freundes (27) und seine Frau M. (28) sind seit 6 Jahren zusammen und seit zwei Jahren verheiratet. Vor 15.Monatrn haben sie ein Kind bekommen (auf welches ich regelmäßig aufpasse, weil M. oft am Wochenende arbeiten muss.

Letztes Wochenende waren wir alle zusammen mit seinen Eltern und weiteren Verwandten essen und ich spielte mit der Kleinen, während M. daneben saß. Irgendwann sagte die Kleine "Tante S." zu mir, was sie wahrscheinlich von ihrem Vater oder ihren Großeltern gelernt hat. Da sagte M. ganz laut zu ihr: "Nein, S. ist nicht deine Tante, sie ist nur die Freundin von deinem Onkel. Sie gehört nicht zu deiner Familie!"

Ich wusste nicht was ich sagen sollte, stand einfach auf und ging einfach weg. Ich bin seit 9 Jahren in dieser Familie, länger als sie. Am nächsten Tag sagte ich ihr dann, dass ich nicht mehr auf die Kleine aufpassen werde, wenn ich doch sowieso nicht zur Familie gehöre. Meine Schwiegereltern unterstützen meine Entscheidung. Nun hat sie ihre Aussage umgedreht, und meinte nur, sie wollte dass das Kind den Begriff Tante richtig lernt und offiziell gehöre ich auch nicht zur Familie, aber im Herzen schon. Ich hätte das nur falsch verstanden. Man sah ihr aber an, dass sie es nicht so meinte und ich blieb bei meiner Entscheidung. Nun mischt sich ihre Seite der Familie ein und sagt mir, ich solle nicht so Kleinlich sein.

Bin ich wirklich kleinlich? Oder würdet ihr weiterhin auf das Kind aufpassen?

Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Schwägerin

Meine Familie ist so undankbar?

Hallo,

vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht.

Ich bin seit 22 Jahren geschieden und habe eine Tochter mit 28 Jahren und eine Enkelin mit 9 Wochen.

Meine Schwester und meine Eltern wohnen in meinem Haus zur Miete. Mein Problem ist, dass ich mich seit Jahren aufopfere und mir nichts gedankt wird, kein Respekt entgegengebracht wird oder mir Hilfe angeboten wird. Leider verbünden Sie sich hinter meinem Rücken und kommen mit Bagatellen um mit mir Streit anzufangen. Ich habe ein altes Haus gekauft, dass ich renoviert habe. An diesem Haus war ein Anbau, denn ich für meine Schwester und Ihre Tochter vergrößert und renoviert habe, was für mich eine viel höhere Finanzielle Belastung war. Ein paar Jahre später starb unser Nachbar und wir wurden gefragt ob jemand von uns sein Haus kaufen möchte, da der Nachbar von der Renovierung meines Hauses so beeindruckt war . Meine Nichte konnte das Haus für wenig Geld kaufen. Auch hier habe ich bei der Renovierung geholfen und mein ganzes Werkzeug zur Verfügung gestellt. Meine Mutter konnte meinen Vater der Demenzkrank und einen schweren Schlaganfall hatte nicht mehr alleine betreuen. Mein Elternhaus war auch ungeeignet, für die Pflege meines Vaters. Also entschied ich mich mein Haus nochmal umzubauen und 3 Wohnungen daraus zu machen. Ich bin hoch gezogen und meine Eltern haben durch einem zusätzlichen Anbau eine Altersgerechte Wohnung erhalten. Mein Elternhaus haben meine Tochter und meine andere Nichte auch zu einem Spottpreis erhalten und diese umgebaut, wo ich auch mitgeholfen habe. Ich hatte noch eine Wohnung, die ich verkauft habe und einen Teil des Geldes haben meine Tochter und Nichte für den Umbau als zinslosen Kredit bekommen. Letztes Jahr bin ich seit 14 Jahren zum ersten mal wieder in den Urlaub gefahren, jeden Tag habe ich an meinem Haus oder an anderen Häusern gearbeitet. Jeder sagte mir immer ich soll nicht so viel arbeiten, jetzt habe ich Depressionen weil es in meiner Arbeit, auch sehr stressig ist. Ich bin täglich 11 Stunden außer Haus, komme heim mähe den Rasen, der Garten ist riesig, deshalb brauche ich zum gießen schon 1 Stunde. mache alle Arbeiten im Haus organisiere alles und erfülle die Wünsche meiner Schwester und Eltern. Jetzt habe ich gesagt, da meine Schwester nicht so lange arbeitet und oft schon um 15 Uhr zuhause ist, dass sie mich unterstützen soll. Dann kam, dass sie nur das mach worauf sie Lust hat. Und ihr es auch zu viel ist wenn sie nach den Eltern schauen soll. Sie möchte wenn sie um 15 Uhr von der Arbeit kommt nicht belästigt werden. Meine Nichten sind sowieso zu keiner Hilfe bereit, eher machen sie mir noch mehr Arbeit. Meine Tochter will da auch nichts wissen, sie möchte dass ich ihr bei allem helfe. Ich spiele mit dem Gedanken alles zu verkaufen und woanders hin zu ziehen und meine Familie hinter mir zu lassen. Was soll ich tun, ich kann Nachts nicht mehr schlafen, ich bin so enttäuscht.

Kinder, Familienprobleme, Schwester, Streit

Ich möchte meinen Vater nicht in meinem Leben haben?

Hey,

ich m20 hasse meinen Vater so sehr:

Mit meinem Vater hatte ich noch nie ein Väterliches Verhältnis. Ich hab mit diesem Mann noch nie über Probleme gesprochen. Wir haben uns noch nie umarmt oder zusammen gelacht. Dieser Mann macht seinen Mund nur auf, wenn es Sachen gibt die ihm nicht passen. Vor allem, wenn er getrunken hat (was jeden Abend der Fall ist). Dieser Mann sieht nur das negative im Leben. Er läuft durchgehend mit einem miesen Gesicht rum, dass ich richtig widerlich finde. Wenn er den Raum betritt verwelken die Pflanzen, richtig schlimmer Mensch. Es gibt nur Streit zwischen uns. Ich hatte noch nie eine richtige Unterhaltung mit meinem Vater. Mit meinem Bruder pflegt er ein relativ normales Verhältnis. Wenn ich mit meinem Bruder Streitereien habe, steht er grundsätzlich immer auf seiner Seite (Mit meinem Bruder hab ich auch kein gutes Verhältnis).

Ich wohne aktuell noch zu hause, plane aber mit meiner Freundin bald zusammen zu ziehen. Ab diesem Punkt möchte ich jeglichen Kontakt zu meinem Vater abbrechen. Dieser Mann soll später weder zu meiner Hochzeit erscheinen, noch erfahren, wenn ich irgendwann Kinder bekomme. Im hohen Alter kann mein Bruder sich dann um ihn kümmern.

Was haltet ihr von meiner Ansicht? Bin ich zu hart? Wie sehr ihr das?

Mutter, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Psychologe, Streit

Wie kann ich meine Geschwister wieder sehen?

Hey, ich brauche dringend Hilfe ich es sieht folgendermaßen aus:

Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter seit 2 Jahren. Und weil wir Streit haben darf ich auch nicht mit meinen Geschwister reden (Die wohnen weiter weg eig. Halbgeschwister).

Normal ist es ja kein Grund und ich dürfte ja trotzdem mit denen reden, da habe ich mich schon beim Jugendamt gemeldet.

Das lief aber so ab (ist ein Jahr her):

Ich habe denen genau dasselbe gesagt das ich Streit mit ihr hab, aber ich deswegen nicht mit meinen Geschwister reden darf. Die sagten mir ja sehen darf ich die trotzdem. Vom Jugendamt melden die sich nochmal nachdem sie mit meiner Mutter geredet haben. Ich habe glaube eine Woche gewartatet und selber dann nochmal angerufen. Da erzählen die mir das es schwer sein wird, weil es ja für meine Mutter so schwer sei was passiert ist. Ich habe gesagt ,,okay?" Nachdem sie wahrscheinlich gemerkt hat das ich nicht weiß was sie meint, fragte sie mich kurz ob ich denn weiß was meine Mutter mir vorwirft. Sie hat beim Jugendamt erzählt das ich eine Affäre mit meinem Stiefvater gehabt habe, weswegen wir keinen Kontakt haben. Ich hatte weder groß Lust denen zu sagen wie was war noch großartig rum zu diskutieren. Meinte quasi nur das es nicht so rum war, wem sie jetzt glauben ist auch egal. Sie hat nämlich selber gesagt das es nicht meine Gewschister betrifft und ich mit denen trotzdem reden dürfte.

Kurz zu mir, ich bin Mittlerweile 18 Jahre alt (in 3 Monaten 19), die Sachen mit dem Jugendamt sind mit 17 geschehen)

So und das Jugendamt meinte danach ich soll doch mal Briefe an meine Geschwister schreiben die das Jugendamt denen dan vorließt. Gesagt getan, die haben sich wieder nicht selber gemeldet, habe dann angerufen und die meinten ja schön geschrieben, NOCH neutraler wäre besser und das es schwer wird mit dem Brief vorzeigen(im Brief habe ich das Jugendamt drum gebeten denen das nicht im beisein meiner Mutter vorzulesen). Ich hatte bis Weihnachten wieder gewartet aber kam nix. Dann habe ich dem Jugendamt nochmal geschrieben das es warscheinlich besser ist wenn meine Geschwister nicht mit mir reden, da es denen mehr schaden als helfen würde. (wegen meiner Mutter) Aber wegen dem Brief kam immer noch nichts zurück. Ich weiß nicht wie ich sie je wieder sehen kann (3 jahre, 8 jahre und 10 jahre alt)

Ich habs auch schon durch meine Tanten versucht, durch meine Cousinen, Oma oder versucht sie selber auf Social media zu finden aber die sind halt zu jung etc. etc.

Es hilft mir keiner

Was kann ich noch tun?

Kinder, Mutter, Angst, Familienrecht, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hilflosigkeit, Jugendamt, Kontaktabbruch

Was tun bei schlechtem Familienverhälltniss?

Hallo mein Name ist Ethan(16),

Ich habe da ein Problem.

Unswar geht es darum das meine Mutter vor drei jahren mit ihrem Freund zusammen kam und sie seit dem echt anstrengend ist und sich auch nicht mehr so verhält wie sie es eigentlich sollte.

Es ist halt so: Meine Vater hat die Familie verlassen nachdem mein kleiner Bruder geboren ist, da war ich ungefähr ende 5. Und wir hatten alle ein sehr gutes verhältniss zueinander und haben uns super verstanden. Nur kam am 17.05.2019 der neue Freund meiner Mutter.

Seitdem ist das verhaltniss zwischen uns so ziemlich gekippt. Das trauriege ist halt auch das ich damals nur von der Beziehung erfuhr, weil ich die beiden am morgen im Bett "erwischt" habe. Seit dem hab ich tatsächlich auch soeine Art Trauma. Ich hab Angst abends ins Bett zu gehen.

Aber dann ist da auch noch das Kotzige verhalten meiner Mutter und das ihres Freundes.

Meine Mutter ist nur noch am meckern und schreit mich nur noch an. Es kommt auch ab und zu zu einer Ohrfeige aber nur selten. Ihr Freund beleidigt mich regelrecht aufgrund von meinem Aussehen und meines Carakters, und meine Mutter ekelt sich vor meiner Sexualitat was sie vorher nicht tat.

Das geht sogar so weit das ich vor zwei/drei Jahren anfing mich selbst zu verletzen und depression zu bekommen. Meine Mutter meint daraufhin das das nur eine Phase sei und das wenn ich mich umbringen will, sie mir dabei gerne behilflich sei.

Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Ich will das mit meinem Stiefvater nicht mehr und möchte das meine Mutter wieder so wie früher wird. Ich hab angefangen sie zu hassen und das nicht ohne grund. Oft kommen die beiden auc erst gegen 20.00 nach Hause. Was bedeutet das ich mich um meinen Bruder kümmern muss.

PS.mit meinem Bruder ist alles ok. Ihm ergeht es auch nicht so wie mir bis darauf das er oft von unserem Stiefvater angemeckert wird. Aber sonst versuche ich auch zu verhindern das er irgendwas an mentalen schaden annimmt.

Könnt ihr mir villeicht tipps geben wie ich die aktuelle Situation vielleich bessern kann, oder was ich tun soll?

Mit Freundlichen grüßen.

Ethan

Mutter, Familienprobleme, Stiefvater

Ungewollt Vater, wie damit umgehen?

Hallo, ich brauche einen Ratschlag. Und bitte keine Tipps wie selber Schuld oder ähnliches. Meine Freundin ist vor knapp 8 Monaten schwanger geworden, trotz Verhütung - und hat mir in der 8. Woche mitgeteilt, dass sie schwanger ist und das Kind auf jeden Fall behalten wird, weil sie nicht anders kann.  Doch bin ich eigentlich auch immer gegen Abtreibung gewesen, aber in der Situation war es auf einmal alles so anders. 

Sie verdient kein Geld und der Druck lastet seitdem sehr stark auf mir. Ich bin jedoch gerade erst 24 Jahre alt und dabei mein Leben aufzubauen. Ich fühle mich seitdem total verpflichtet, ein Leben zu führen, was ich eigentlich nicht leben wollte. Wie hat sie sich das vorgestellt? 

Mein Traum war es eigentlich, nach Italien zu ziehen. Doch meine Freundin kann sich dort nicht wirklich drauf einlassen. Und ich weiß auch garnicht, ob ich dies noch gerne würde. Ich kann sie verstehen, aber es fühlt sich trotzdem sehr schlimm an, dass eine solche Entscheidung gegen den eigenen Willen getroffen wurde. 

Ich bin ein sehr familiärer Mensch und liebe meine Familie. Dementsprechend habe ich auch Vorstellungen im Umgang gegenüber meinem eigenen Kind. In einem Haus aufzuwachsen. Als Familie. Doch es fühlt sich gerade sehr schlimm an, dass ich meine Träume wegwerfen muss, der Druck auf mir lastet, ein guter Vater zu sein, der immer um das Kind kreist. Finanziell abzuliefern. Ich habe seitdem 17 kg zugenommen und meinen Sport vernachlässigt. Ich habe innere Unruhe und finde keine richtige Lösung. 

Es geht mir nicht um eine Therapie, ich bin eine sehr stabile Person und hatte nie psychische Probleme. Nur lastet auf mir, wie ich mit der Situation umgehen werde und ob ich meine Träume aufgeben muss? Oder kann ich mein Ding durchziehen und mein Kind alle paar Monate besuchen? Bin ich dann ein schlechter Mensch, der sein Kind alleine lässt? Werde ich an Selbstvorwürfen zerbrechen? Wenn ich woanders wohne und im Alltag Familien und Kinder spielend sehe? Kann ich das vereinbaren? Werde ich daran zerbrechen? Muss ich den Apfel schlucken? Ich war noch nie in einer solchen Situation. Es geht darum, dass ein anderes Leben von meiner Entscheidung abhängig ist. Wird es sich fragen, wo Papa ist? Wird es unglücklich, wenn Papa nicht Zuhause ist? 

Es ist einfach ein Dilemma. Und ich bin gefühlt so sauer auf meine Freundin, dass sie dies ohne mein Einverständnis getan hat. Ich dachte man plant eine solche Entscheidung gemeinsam. Ich kann sie nicht mehr berühren. Und es ist so schmerzhaft, weil ich sie vorher mal geliebt habe.

Danke für euer Feedback!

Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, auswandern, Familienprobleme, kinder bekommen

Freund sagt „ich hätte so ein Verhalten nicht nötig“?

Hey ich w17 hab grade stress mit mein Freund 19 weil wir im club waren, er war dicht in der ecke und ich wurd halt paar mal von jungs angetanzt hab dann kurz mit denen getanzt und geflirtet und mir Drinks ausgeben lassen.

Des eing ist ich seh halt echt gut aus haha, bin sportlich, gebräunt hab meistens bauchfrei und hotpants minirock oder legging und airforce1 an und hab so ein bauchnabelpiercing.

Ich fall halt so jungs öfter auf und werd öfters mal angesprochen. Manchmal flirte ich dann mit denen aber korb die dann. Ich hatte auch vor mein freund und in der zeit wo wir getrennt waren 10beziehungen, über 25ons und bin paar mal fremdgegangen.

Heute bin ich zu mein Freund, und er wolte wegen dem im club reden und „generell“ wie er gesagt hat. Er meinte dann das ich so ein Verhalten immer um Aufmerksamkeit von jungs zu kriegen und mit denen zu spielen nicht nötig hätte und auch die kleidung findet er oft bisschen übertrieben. Er meinte das ich das hübscheste mädchen bin das er je gesehen hat, und seine eltern, schwester und freunde auch meinen das ich eins von den hübschesten mädchen bin die sie kennen.

Und das ich auch ohne das Verhalten, z.b. wie ich Blickkontakt mach usw und manchmal mit normalerer kleidung, genauso hübsch wäre und auch so aus der masse herrsustechen würde ohne mich so zu geben, und dass das seine Freunde auch meinen.

Was will er mir damit sagen? Grad damit das das viele auch meinen? Und hat das Auswirkungen auf die Beziehung? Und was soll ich am besten machen?

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Freunde, Beziehung, Sex, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Ruf, Streit

Mein Bruder hat mich unerlaubt angefasst, Was tun?

Hallo, ich bin 13 und habe zwei ältere Brüder, 15 und 18 unsere Eltern sind getrennt und ich habe kein gutes Verhältnis zu meinem Vater, letztes jahr war ich mit ihm und meinem 15 jährigen Bruder im urlaub und wir haben zu zweit draußen auf einer Matratze geschlafen ich bin in der nacht aufgewacht weil mich jemand angefasst hat und hab meinen Bruder dabei erwischt wie er meine brüste angefasst hat, ich hab ihm mehrmals gesagt er soll aufhören und hab mich weggedreht aber er hat weiter gemacht an den rest erinnere ich mich nicht mehr. Als ich am morgen aufgewacht bin dachte ich, ich hätte das alles nur geträumt er hat auch nichts weiter gemacht oder gesagt. Dieses Jahr dann hab ich sein Tagebuch gefunden und hab reingeschaut, weil ich wissen wollte ob er eine Freundin hat. Aber ich hat darüber gelesen das er mir vorletzte Nacht wieder an die Brüste gefasst hat(ich wollte da bei ihm im Bett schlafen weil ich nicht einschlafen konnte), er hat geschrieben das er nur eingewilligt hat um mir vielleicht nochmal an die brüste zu fassen. Ich hab mich wieder an den urlaub letztes jahr erinnert und hab zurückgeblättert, er hat mir damals wirklich an die brüste gefasst und gehört das ich das nicht wollte, er hat geschrieben er wollte wissen wie sich das anfühlt. Ich bin sofort zu meiner Mutter gerannt und hab ihr alles erzählt und gezeigt, sie hat meinen Bruder zur rede gestellt und er hat sich entschuldigt. Aber sie meinte er hätte keine Kontrolle über sich gehabt weil er ja nur ein Jugendlicher ist und nicht weis was er tut( er hat keine Krankheit oder Störung). Immer wenn ich darüber reden will reagieren alle genervt und sagen das sei Vergangenheit und er würde sowas nie mehr machen. Mein älterer Bruder tut so als wäre das alles nie geschehen und sagt wenn ich ihn darauf anspreche wir sollen das unter uns regeln. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll, ich hab angst vor meinem Bruder und werd iwie von niemandem ernst genommen, mir wird nichtmal erlaubt das bad zuzusperren und ich hab keinen Schlüssel für mein zimmer, ich hab angst dass das nochmal passiert. Was soll ich tun?

Angst, schlafen, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Toxische Mutter - Was soll ich noch tun (Islam)?

Assalamu Alaikum, bitte nur Antworten von Muslimen. Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und Alhamdulillah Muslima. Seit meinem 10.Lebensjahr (das war, wo ich in der Pubertät gekommen bin) ist meine Mutter sehr toxisch zu mir.

Ständig erwähnt sie: "Männer können alles tun; können mit tausend von Frauen etwas haben, dürfen sich aber niemals in den Frauen verlieben, weil das ein Zeichen von Schwäche ist. Frauen dürfen nichts tun; müssen aufpassen, dass sie mit keinem Mann etwas haben. Frauen sind die dümmsten Wesen, weil sie sich verlieben. Alle Frauen sind H*ren, sie sind hässlich, brauchen 10 kg Make Up, damit sie hübsch werden, was Männer nicht brauchen. Männer sind schöner als Frauen. Du musst putzen können für später, wenn du im Haus deines Mannes und Schwiegermutter wohnen wirst." etc.

Sie redet immer schlecht über Frauen, obwohl sie selbst eine ist (sehr paradox, ich weiß) und präferiert meinen älteren Bruder (23), behandelt ihn wie einen Prinzen, egal was er nur tut. Selbst wenn er sie manchmal beleidigt, lacht sie nur darüber und sagt nur "Mein kleines Baby😍, Allah (swt) soll dich rechtleiten". Wenn ich etwas tue, egal was, ob es nur Atmen sei, dann schreit sie mich richtig an, lästert über mich und beleidigt mich sogar und erzählt unsere Diskussion meinem Vater überspitzt dar, sodass sie darauf hofft, dass ich am Ende Ärger bekomme. Sie hat den Drang ständig etwas gegen mich zu sagen. Es gibt keinen Tag, wo sie nicht angefangen hat mit mir zu diskutieren. Und das muss sich seit Jahren jeden Tag aushalten.

Selbst wenn wir einkaufen gehen, muss sie mit den Kassierern diskutieren und ich muss ihr sagen, dass sich das nicht gehört. Letztens haben meine kleine Geschwister im Laden ausversehen ein Haargummi in Wert von 10€ mitgenommen und meine Mutter wollte es zuerst behalten und ich musste sie überreden, dass wir das zurückbringen sollen.

Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, wie ich das versuche euch zu erzählen, aber es ist SEHR schlimm. Sie hat die Psyche und das Leben meiner älteren Schwester (26) total kaputt gemacht, als sie so alt war wie ich und jetzt versucht sie es bei mir. Meine Psyche ist schon kaputt und habe starken Verdacht Borderline zu haben, alles Dank ihr. Ich fühle mich als wäre ich in einem Irrenhaus umgeben und ich kann dagegen nichts tun. Ausziehen darf ich keineswegs, erst wenn ich heirate. Und heiraten will ich nicht mal.

Ich weiß, dass ihr Verhalten eher von meiner Kultur bedingt ist als vom Islam, da viele Kultur und Religion miteinander vermischen. Ich weiß auch, dass man im Islam Respekt haben und guten Kontakt zu den Eltern pflegen sollte. Aber auch bei toxischen Elternteilen? Egal, was ich tue, sie verhaltet sich nicht wie eine gute Mutter zu mir, sondern als wäre ich ein Haufen Müll.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun? Und darf ich im Islam, wenn ich älter bin, den Kontakt zu meiner Mutter abbrechen?

Islam, Mutter, Familie, Familienprobleme, Muslime, Psyche, toxisch, Toxische Eltern

Mutter spricht mich auf Gewicht an?

Meine Mutter ist stark übergewichtig und hat deshalb Probleme beim Gehen mit ihren Beinen. Daher bekommt sie Hilfe vom Staat und wird demnächst auch eine Operation haben, bei dem sie all ihr Fett verliert.

Ich (20) habe in den letzten Jahren auch zugenommen und kämpfe hart wieder mein Idealgewicht zu kriegen, aber es ist echt schwer. Es machen sich viele aus meiner Familie lustig über mich, weil ich halt zugenommen habe und die halt Kommentare über mein neues Aussehen machen. Ich bin eh schon emotional und mental sehr empfindlich und tendiere dazu zu fressen, wenn ich gestresst bin oder mich scheiße fühle, dann nehme ich noch mehr zu und fühle mich noch schlechter. Aber vor allem die Blicke der anderen, die mich von früher kennen verletzen mich, ich sehe ihnen an, was sie denken.

Am Anfang war es super schlimm, aber mittlerweile habe ich irgendwie akzeptiert, dass ich nun so aussehe und nicht mehr attraktiv bin.

Wir haben eben gerade, also meine große Schwester, meine Mutter und ich über die Operation gesprochen, die meine Mutter haben wird. Da hat meine Mutter gesagt "Ich werde sogar dünner als du sein!", also damit hat sie mich gemeint. Sie macht oft solche Kommentare, obwohl sie weiß, dass ich sehr empfindlich auf dieses Thema reagiere. Das hat mich aus der Bahn geworfen und ich sitze schon wieder hier in meinem Zimmer und stopfe mir Chips hinein. Echt was soll ich tun?

Ich bin mega unsicher und fühle mich wie scheiße, wenn ich bei meiner Mutter bin. Wenn wir alleine sind macht sie nur selten solche Kommentare, aber sie wirft mir oft Blicke zu und vergleicht ihr Körper mit meinem (also schaut zu mir und dann zu ihr). Wenn aber meine Geschwister zu Besuch kommen, wird sie erst richtig gemein, also verbal mit ihrem Bemerkungen.

Was denkt ihr? Wie kann ich da handeln?

Ernährung, Mädchen, Körper, Psychologie, Essen und Trinken, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit, Selbstbild, Minderwertigkeitskomplexe

Probleme mit Eltern, was soll ich machen?

Ich weiß nicht, was los ist aber irgendwas stimmt nicht mit denen. Das hört sich jetzt extrem dreist an, aber lasst mich ausreden.

Ich bin 15 (bald 16), ein Junge und lebe natürlich noch mit meinen Eltern. Beide von denen waren immer extrem reizbar. Oft streiten sie sich LAUTSTARK über banale Dinge, wie z.b. vor kurzem über den Standort eines, eigentlich unwichtigen, Dokumentes.

Oder wurd ich z.b. am Anfang der Coronapandemie angeschriehen und mit Gewalt und sogar Mord (!!!) bedroht, weil ich aus Reflex eine Maske angezogen habe.

Oder vor ein paar Monaten im Sommer, als ich mich täglich geduscht habe, da ich jeden Tag verschwitzt von der Schule gekommen bin.

Da gab es natürlich auch ein Problem. Sie meinten, dass ich "krank, komisch, verrückt" etc. werde.

Natürlich hat sich deswegen auch die Wäsche angehäuft. Daraufhin gab es wieder einen Streit, wo mein Vater mir sogar gegen die Schläfe gehauen hat.

Übrigens sind meine Eltern polnische Migranten, also können sie nicht perfekt Deutsch. Ich muss denen dann z.b. auf Whatsapp oder Ebay für sie schreiben, teilweise darf ich sogar ihre Rechnungen/geschäftlichen E-Mails schreiben. Wenn ich etwas nicht 100% wie sie es wollen schreibe, obwohl es falsch ist, müssen wir uns auch erstmal gegenseitig anschreien, bis einer nachgibt.

Einmal haben wir uns an einem Sonntag gestritten, weil meine Eltern nicht geglaubt haben, dass ich müde war. Immer wenn wir streiten, aus welchem Grund auch immer, muss ich mir vorallendigen von meiner Mutter immer was anhören. "Versager, drittes Problem (bin das dritte Kind in der Familie)" oder "schlimmster Fall" sind so drei Dinge, die meine Mutter zu mir gesagt hat, welche ich mir notiert habe.

Mein Vater beleidigt mich des Öfteren als "behindert". Als ich letztes Jahr Probleme im Französischunterricht hatte, und meine Lehrerin am Elternsprechtag mit meiner Mutter sprechen wollte gab es auch wieder Probleme. Ich stand im 5er-4er Bereich (Franz). Ich wurde Zuhause stundenlang angeschrien, nur um das Jahr mit nem 1.9er Schnitt zu beenden (die Norm war immer so 1.7-1.9 seit dem ich auf dem Gymnasium bin).

Übrigens wurde ich letztes Jahr in eine Psychatrie eingewiesen und es wurde eine Panikstörung und mittlere Depression festgestellt. Seitdem gab es auch wieder Probleme und wenn wir Streiten wird das natürlich auch zum Thema.

Z.B. wurden mir solche Sachen gesagt wie "Vielleicht sollten wir dir die Medikamente trotzdem geben, weil du so kaputt im Kopf bist" gesagt (ich will keine Medikamente dagegen nehmen und in der Psychatrie meinten sie auch das wäre besser so).

Das ist jetzt extrem viel und vor allem extrem viel auf einmal, aber es gibt warscheinlich noch tausende Sache, die mir nicht einfallen. Und nein, obwohl mein Konto 0 Posts und einen komischen Namen hat, bin ich kein Troll sondern einfach nur ratlos.

 

Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Findet ihr das undankbar oder haben sie recht?

Seit mehreren Jahren schenken meine Schwester und ich (beide 19) unseren Verwandten immer gemeinsam ein Geschenk zu Weihnachten. Also jeder bekommt ein eigenes Geschenk, welches von uns beiden zusammen ist und wo wir beide jeweils die Hälfte bezahlt haben. Dadurch bekommt dann jeder ein etwas größeres Geschenk und nicht mehrere Kleinigkeiten von uns.

Da ich bei Geschenken ziemlich unkreativ bin und nicht wirklich weiß, was ich verschenken soll, übernimmt meine Schwester diese Aufgabe. Ich schau manchmal ein wenig im Internet nach Geschenken, finde aber nie Dinge wo ich sagen würde, dass das ein gutes Geschenk ist und gebe dann deprimiert auf. Meine Schwester stöbert gerne und findet immer Geschenke, die für die jeweilige Person passen.

Deshalb kümmert sie sich dann meistens darum, sie sucht etwas im Internet raus und fragt mich, was ich davon halte und ob wir das als Geschenk nehmen sollen. Letztendlich kaufen wir es dann und ich gebe ihr die Hälfte des Geldes dafür.

Nun haben meine Großeltern hinter meinem Rücken mit meinen Eltern geredet und sagen, dass sie dieses Jahr keine Geschenke haben möchten. Ein Grund dafür ist, dass ich mich nicht an der Auswahl des Geschenks beteilige und laut ihnen selber nicht wisse, was wir verschenken (letzteres ist faktisch falsch, ersteres habe ich ja oben beschrieben). Sie sagen, dass meine Schwester sich um alles kümmert und dann mein Name einfach mit auf das Geschenk geschrieben wird.

Finde das undankbar 92%
Anderes... 5%
Sie haben recht 3%
Liebe, Leben, Familie, Ausbildung, Weihnachten, Adventskalender, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Soziales, Abstimmung, Umfrage

Würdet ihr da auch den Kontaktabbrechen?

Hallo!

Ein Teil meiner Familie ist sehr sehr sehr toxisch (auch bestätigt von meiner Psychologin). Sie lügen, sie manipulieren, sie haben gerne das Kommando, sie unterdrücken gerne andere Leute, sie machen sich über jeden lustig usw usw. Meine verstorbenen Großeltern wollten auch nichts mehr von denen wissen und sie haben bei genug Leuten hausverbot.

Einziges Problem sag ich mal: der Sohn von denen (fast 11) ist mein Patensohn. Warum? Weil damals 2012 noch alles normal gewesen ist, meine Mum hat mich gewarnt davor, dass wenn ich erwachsen bin sie auch mit mir dumm werden. Hätte ich nur drauf gehört. Ich bin damals nichtmal 13 gewesen als sie mich gefragt haben.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn, aber seine Eltern haben ihm die Geschichte verdreht so dass er immer mehr die Distanz gesucht hat. Als es mir psychisch am schlechtesten ging, habe ich meine Ruhe gebraucht und wollte es vor dem Kind auch nicht zeigen, ich finde sowas sollte kein Kind mit ansehen, wie jemand zB eine Panikattacke bekommt.

Seine Eltern hat das herzlich wenig interessiert, die haben immer nur nach sich selbst geschaut, sie meinten „du musst aber für deinen Patensohn da sein" (der Kleine war eh immer mit seiner Schwester am Spielen wenn ich da war), aber die Eltern sind auch äußerst verantwortungslos. Die haben ihren Sohn mit seinem besoffenen Onkel Auto fahren lassen, also ich was gesagt habe damals meinten die ich soll keine Spaßbremse sein..

Sie haben dem Kind die komplette Warheit verdreht (jemand aus der Familie der die auch nicht mehr leiden kann hat sie verraten).

Ich habe mit meiner Psychologin besprochen, dass es das Beste ist wenn ich diese Menschen hinter mir lasse und der Kleine ist eh zu jung um alles zu verstehen. Sie meinte auch das Wort Patentante ist auch nur ein Titel & sie haben den Titel Eltern und werden dem nicht gerecht. Die haben also nichts zu melden. Ich bin nicht mal religiös und das hat ja nur religiöse Gründe, was ich auch viel später erst gesagt bekommen habe. Ich bin auch damals halt schon mit 13 Patentante geworden.

Er darf sich jederzeit bei mir melden wenn ihm irgendwann danach ist, aber ich habe mich dazu entschieden diese Leute ein für alle Mal aus meinem Leben zu verbannen. Ich möchte die nie wieder sehen.

Meine Entscheidung steht fest, aber ich würde gerne wissen was ihr da machen würdet :)

Ich würde den Kontakt da auch abbrechen 100%
Nein würde ich nicht, weil 0%
Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Mutter vom Freund stellt sich uns in den Weg. Hilfe?

Hallo zusammen,

eigentlich bin ich nicht der Typ der bei so Sachen im Internet Hilfe sucht, aber ich bin extrem verzweifelt:

Mein Freund und ich sind seit 2 1/2 Jahren zusammen und führen eine Fernbeziehung über 400km. Eigentlich läuft es bei uns super und wir kommen beide mit der Situation einigermaßen klar .. wäre da nicht seine Mutter.

Ihr fällt es extrem schwer ihrer Kinder „loszulassen“ und sie nicht mehr zu bevormunden (wir sind beide volljährig, ich 18, er 19). Sie bestimmt wann er zu mir fahren darf, was er tun und was er lassen soll. Wehrt er sich dagegen schreit sie hysterisch rum, wirft ihn für ein paar Stunden raus, erzählt es der gesamten Familie (natürlich so das er schlecht dasteht) und tyrannisiert ihn. Sie kann und will einfach nicht akzeptieren, dass ihr Sohn erwachsen wird und seine eigenen Entscheidungen trifft.
(Er ist deswegen in Therapie, seine Mutter denkt er ist wegen einer anderen Thematik in Therapie)

In meiner Familie ist das anders, ich kann tun und lassen was ich möchte (zur Erinnerung: bin volljährig) da meine Eltern mir vertrauen.

So langsam kann ich es aber nicht mehr ab, dass seine Mutter darüber entscheidet wann wir uns sehen können Bzw wann ich meinen Freund sehen darf. Ich hab keine Ahnung mehr was ich tun soll.. klar er setzt sich für uns ein und fängt jedes Mal Streit mit ihr an wenn er zu mir fahren möchte, aber so kann das nicht weitergehen.
Er selber will ja auch nicht jedes Mal Streit anfangen müssen, nur damit wir uns sehen können. Aber wir wissen beide, dass diese Situation immer weitergehen wird wenn wir nichts unternehmen.

Problem: Wehrt er sich gegen seine Mutter, erwarten ihn Schläge, Schreie und er wird aufs Äußerste tyrannisiert + seine ganze Familie steht hinter seiner Mutter.

ich habe keine Idee mehr was ich tun soll…

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Streit mit Eltern wegen der Vergangenheit?

Hey ich hab mal eine Frage ich hab mich noch nie an so ein Forum gewendet aber in meinen Gedanken brodelt es und ich möchte einfach mal ein paar Meinungen hören die Neutral sind.

Ich kann es meinen Eltern nicht verzeihen das ich in der Kindheit geschlagen wurde von meinem Vater und meinen Großvater. Ich finde auch das meine Mutter irgendwie weil sie nie etwas dagegen unternommen hat trägt eine Mitschuld obwohl sie der einzige Mensch ist zu dem ich noch ein relativ gutes Verhältnis habe und ich lieb sie auch. Aber sie hat selten einen guten Rat und nimmt sich nicht sonderlich viel zeit für mich, nur Finanziell da unterstützt sie mich und Zeit hat sie wenn ich zu ihnen Nachhause fahre. Ist das Normal das das für mich nicht reicht als erwachsenes Kind ? Oder erwarte ich zu viel ? Es gibt halt so oft streit deswegen und immer wieder kommt dann dieser ganze Mist aus meiner Kindheit hoch und denke mir irgendwie sind sie mir es doch schuldig mehr als nur ein paar Euro rüber zuschieben oder ? Bis heute hat sich niemand bei mir entschuldigt für alles was in meiner Kindheit passiert ist. Es kommt nicht mal jemand einfach spontan auf nen Kaffee vorbei #aus Faulheit (angeblich) und das obwohl ich schon öfter mal darum gebeten habe. Ich bin irgendwie nur gern gesehen solange das nicht in #meinem Zuhause oder Garten stattfindet.

Ich habe das Gefühl das alles seitdem es bei mir Zuhause damals so eskaliert ist ich keinen richtigen Lebensweg finde. Es fing an mit Ausbrechen von Zuhause, die falschen Leute die man für besser als seine Eltern hielt kennengelernt und ging bis zum Gefängnis weil ich selbst Körperverletzungen begangen habe um mein Recht durch zu setzen was ich bis heute bereue aus meiner Jugend. Mittlerweile bin ich 33 und habe mein Leben geändert dennoch habe ich dauerhaft mit Problemen aus meiner Jugend zu kämpfen. Schulden, Vorstrafen nicht genügend Schulbildung auf dem Papier und auch an Sozialverhalten mangelt es mir oft.

Ich frag mich auch wann hat das alles mal ein Ende mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und irgendwie läuft das Leben nicht so wie ich es mir wünschen würde obwohl ich mich jeden Tag zu Arbeit schleppe seit über 12 Jahren mir tut der Rücken genauso weh wie allen anderen doch irgendwie komm ich nie zu etwas auch nicht wenn ich meine Eltern um Rat frage...

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugend, Streit

Schwester fühlt sich plötzlich benachteiligt und möchte sofort verkaufen?

Hallo, das wird wohl eine längere Frage bzw. damit man es versteht muss ich wohl etwas ausholen, daher vielen Dank fürs Lesen.

Um nicht einen kompletten Roman zu schreiben, bleibe ich bei Eckpunkten.

-meine Eltern haben vor gut 30 Jahren ein Haus gebaut, haben sich vor ungefähr 15 Jahren getrennt (auf dem Papier noch verheiratet)

-seit dem Auszug meiner Schwester und mir wohnt meine Mutter alleine im Haus, mein Vater wohnt in dem Haus seiner Mutter. (Meine Großmutter)

-Meine Großmutter (der das Haus gehörte worin mein Vater wohnt) verstarb vor 3 Jahren, daraufhin ist meine Schwester in das 2 Parteienhaus gezogen in welchem auch mein Vater lebt.

-meine Schwester muss jedoch auch Miete zahlen, jedoch nur 50% von dem was sie zahlen müsste wenn sie fremd wäre.

-mein Partner und ich wohnen seit ein paar Jahren in einer anderen Mietwohnung und haben schon vor einigen Jahren von meinen Eltern angeboten bekommen in mein Elternhaus zu ziehen

-da wir in einigen Monaten eh Nachwuchs erwarten wird der Plan eben jetzt ein bisschen vorgeschoben und wir ziehen schon eher als geplant ins Haus, auch zur Miete.

-vor ein paar Tagen fällt meiner Schwester ein, dass sie sich jetzt benachteiligt fühlt wenn ich ins Haus ziehe da sie ja dann überhaupt nichts hat

-außerdem hat sie damit gerechnet, dass das Haus verkauft wird und sie hat anscheinend den Wunsch sich mit ihrem Teil irgendwas zu kaufen.

-es stand zwar mal im Raum, das Haus zu verkaufen aber nicht in den nächsten 2-4 Jahren, meine Eltern sagten bloß, dass wir uns ja mal Gedanken machen könnten was wir damit machen wollen.

-Jetzt stellt sich jedoch auch mein Vater gegen uns, dem war wohl nicht mal klar dass wir Miete zahlen wenn wir im Haus sind (was wir ihm aber schon 100 mal gesagt haben) und der verlangt auch so indirekt dass das Haus verkauft wird, da ja dann meine Schwester und ich gerecht aufgeteiltes Geld haben, denn er findet wenn wir ins Haus ziehen ist das ungerecht da meine Schwester ja nur eine Wohnung hat.

Was er aber nicht bedenkt ist, dass meine Schwester das komplette Haus nutzen kann, sie hat einen Dachboden, Keller, großen Garten, Garage und hat nicht die normalen Einschränkungen die man normalerweise als Mieter hat.

Sonntags wollen wir alle reden, nur finde ich (darunter auch meine Mutter) das total an den Haaren herbei gezogen.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben wie wir verbleiben können bzw dass kein kompletter Familienstreit ausbricht?

Ich hoffe es war verständlich, vielen Dank für Antworten.

Geld, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester

Erleichtert nach dem Tod vom Vater?

Hi, ich hoffe ich werde nicht als schlechter Mensch abgestempelt, wenn ich folgendes erzähle: Mein Stiefvater ist Alkoholiker, war in meiner Kindheit gewalttätig meiner Mutter gegenüber, beleidigt mich und meine Mutter seit ich ihn kenne als "scheiß Weib", hatte damals meinen Hasen umgebracht einfach so mit Messer wo ich 6/7 war.. beleidigt uns halt massiv außer meine Schwester, seine leibliche Tochter. Er ist wie gesagt starker Alkoholiker und beleidigt meine Mutter und mich so gut wie immer. Er tyrannisiert uns sehr, indem er sich den ganzen Tag auch über alles und jeden beschwert und auch dauernd in Selbstgesprächen über ständig das gleiche Thema, aber hauptsächlich dass meine Mum und ich scheiß Weiber wären und dies und das falsch machen.. er war mir gegenüber auch schon gewalttätig, hat es zumindest öfter versucht.. als Kind gedroht unsere Mutter umzubringen.. und ja wie gesagt Tag und Nacht nur am Beschweren, und auch obwohl er weiß dass ich Panikattacken durch brutales Zeug bekomme, lässt er Tag und Nacht Krimi Zeug ganz laut neben an im Wohnzimmer laufen. Und wehe, ich gehe nachts auch nur ein Schritt ins Wohnzimmer und mach etwas leiser.. er ist da auch mitten in der Nacht oft schon ausgerastet und auf mich mit der Intension raus zu schlagen zugelaufen. Er raucht ja auch wieviel er will ohne das Fenster zu öffnen oder in ein anderes Zimmer zu gehen, neben am im Wohnzimmer was mich sehr stört weil ich ein Baby hier habe. Aber sobald ich mich beschwere, rastete er wieder aus. Er ist auch so gut wie 24/7 betrunken und ja.. er ist jetzt auch schon 64 und ich bin ehrlich.. manchmal dachte ich sein Tod wäre eine Erleichterung. Ist das schlimm, so zu denken, macht mich das zum bösen Menschen?

Vater, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Mutter lügt und manipuliert?

Guten Abend , ich habe lange überlegt ob ich dazu eine Frage stelle bzw. ob jemand sowas ähnliches erlebt hat …

es geht um meine Mutter bzw um meine Eltern !

ich bin jetzt 21 wohne alleine und habe einen 3 jährigen Sohn .

Seit ich ca 11 bin ist es so das sobald ich meiner Eltern etwas sage was mich stört oder wir uns streiten das es komplett eskaliert . Meist beginnt der Streit mit meiner Mutter wegen meist nicht ersichtlichen Gründen und auch nur dann wenn mein Vater nicht anwesend war und er somit die Situation nicht einschätzen kann oder konnte . Sie erzählte ihm nach einem Streit immer wie schlimm ich sei usw und ich hatte nie die Möglichkeit mich dazu zu äußern ( meist hat sie wirklich sehr übertrieben und auch gelogen ) mein Vater hat mir nie zugehört und von ihm habe ich auch noch Ärger usw bekommen und mir anhören können weil ich so bin wäre meine Mutter so fertig mit den Nerven und würde so überreagieren und wäre so gestresst .

Das zieht sich bis jetzt noch !!!

ich wohne mittlerweile alleine mit meinem Sohn .

solange ich das mache und so reagiere wie meine Eltern es für richtig halte ist alles wunderbar und meine Eltern sind total nett .

Das Problem ist wenn ich Probleme anspreche die gerade auch mit meinem Sohn zu tun haben oder Dinge die nicht Ordnung ist ( keine Zähneputzen , Hund schläft mit im Bett wenn der kleine dort ist ) wird mir unterstellt ich suche Streit, ich wäre krank und soll mir Hilfe suchen es artet meist total aus ! ( sie bequatscht meinen Vater solange bis er selber diese Dinge auch glaubt auch wenn er Zweifel hat ) ! Es gab auch Momente da war mein Vater auf meiner Seite weil er etwas mitbekommen hat und danach hat sie gewartet bis er weg ist und hat mich beleidigt ich sei ein mistück , nach allem was sie für mich getan hat usw ein undankbares Stück scheiße und ob ich die Ehe zerstören möchte !

ich werde nach einem Streit nur angerufen , angeschrien , mir wird aufgelauert ( werde auf der Straße zusammen gefaltet ) wir wohnen Haus an Haus deswegen ist das möglich !

sie ist so eine unfassbar gute Schauspielerin und schafft es jeden um den Finger zu wickeln und sich als Opfer darzustellen . Sie hat sich jetzt noch körperliche Krankheiten einfallen lassen um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen !!! Sie will dafür Aufmerksamkeit bei ihren Mitmenschen sobald ich mit ihr alleine bin ist alles normal !

bitte um eine kurze Einschätzung was ich tun kann . Ich habe den Kontakt abgebrochen , das Problem ist die werden das nicht so einfach auf sich sitzen lassen . Allein heute hatte ich 2 anrufe nachdem ich mit meiner Oma darüber geredet habe was mir einfallen würde wie ein Kind zu meiner Oma zu rennen ich sei krank ich soll mir Hilfe suchen das sei nicht normal !

ich weiß selber manchmal gar nicht mehr was richtig und falsch ist . Ob ich wirklich immer schuld bin und habe immer Schuldgefühle !

Ich möchte meinen Sohn den Kontakt nicht unterbinden zu ihm sind die nett .

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Mein Freund hat den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo!

Mein Freund hat letztes Jahr von heute auf morgen den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Grund für den Kontaktabbruch waren das Gefühl, nicht geliebt/verstanden zu werden sowie Gewalterfahrungen in der Kindheit.

Die Mutter meldet sich seit dem Kontaktabbruch alle 6 bis 8 Wochen bei mir auf Whatsapp und fragt nach dem Wohlergehen ihres Sohnes.

Angeblich geht es ihr sehr schlecht. Anfangs versuchte sie ihren Sohn telefonisch oder per Email zu kontaktieren, später nicht mehr, da er nicht auf ihre Emails reagierte. Seit der Geburt ihres Enkelsohnes vor 3 Monaten, meldet sie sich auch bei mir nicht mehr, sie ist nun bei ihrer Tochter eingezogen, um Vollzeit auf das Baby aufzupassen und hat laut eigenen Aussagen keine Zeit mehr hat online zu gehen.

Persönlich vorbeigekommen ist sie in den vergangenen 12 Monaten nie. Ich finde es eigenartig, dass seine Eltern in einem Jahr nicht einmal persönlich den Dialog gesucht haben und den Kontaktabbruch einfach so akzeptiert haben. Es heißt immer, sie würde irgendwann mal vorbeikommen, wenn sie Zeit hat, aber andere Dinge sind immer wichtiger: Die Tochter, das Enkelkind, der Urlaub... und dann ist ds noch ihre Angst vor der Ablehnung des Sohnes, die sie darsn hindert vorbeizukommen.

Andererseits betont die Mutter immer wieder wie schlecht es ihr geht und wie besorgt sie doch ist. Sie wäre krank vor Sorge und ihr Sohn sei Schuld, wenn sie jetzt stirbt.

Ich war schon ein paar mal kurz davor auch den Kontakt abzubrechen, weil es mich einfach jedes mal runterzieht, wenn sie sich bei meldet und ich dee Ansicht bin, dass sie den Dialog zu ihren Sohn suchen sollte statt mich zu kontaktieren.

Wie würdet ihr euch verhalten?

Kinder, Mutter, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Irgendwie will ich sterben aber irgendwieauch nicht?

Hallo erstmal,

Ich bin David und 14 und habe seit ca. 5 Monaten dieses Verlangen zu sterben doch habe irgendwie auch angst davor

Zur Vorgeschichte wieso ich sterben will gibt es nicht viel zu sagen außer das meine eltern sich scheiden ließen als ich 6 jahre alt war und ich hatte davon eigentlich immer ein Trauma das meine mutter dan sowas erfunden hatte wie das mein vater sie geschlagen hat obwohl er nichts getan hat . Und damals durfte ich zusehen wie mein Vater von den Polizisten nach draußen begleitet wurde da meine Mutter das erzählte . Aber von ca. 5 Monaten bin ich zu meinem Vater gezogen da meine Mutter mich mit meinen Stiefvater mich verprügelten vor ca. 1 Jahr . Zusammen kamen sie auf mich und während mein Stiefvater auf mich einschlug Würste mich meine Mutter und dies weil ich hatte irgendwie immer nicht so gut in der homeshooling Zeit meine Aufgaben gemacht doch eines Tages hat meine Mutter das herausgefunden und an dem Wochenende wollte ich zu meinem Vater doch da meine Mutter das herausgefunden hatte durfte ich nicht ich und mein Vater akzeptierten das aber nixh da ich ihn seit 2 Monaten nicht mehr gesehen hatte. Als mein Vater dan ankam sagte meine Mutter wenn ich jetzt mitfahre brauch ich nicht mehr zurück kommen , ich war einverstanden und mein Vater auch . Aber am Sonntag von diesem Wochenende ruffte meine Mutter meinen Vater an und sagte das er mich zurück bringen soll er sagte ok weil wenn er dies nicht getan hätte, hätte meine mutter du Polizei gerufen. Als ich dan zurück kam sagten sie meinem Vater das sie nur normal mit mir reden wollten und das es alles nichts schlimmes gibt doch dann geschah es und sie verprügelten mich . Nachdem habe ich noch einen Streit mit ihnen gehabt aber wegen etwas anderem und ich habe mich mit meinem Vater und einem Anwalt beraten wie ich zu ihm ziehen kan der Anwalt sagte da ich schon 14 bin dürfte ich das entscheiden und dies habe ich auch gemacht und bin dan mit sehr vielen Problemen zu meinem Vater gezogen .

Seit dem habe ich dieses Gefühl das ich nicht mehr leben will und kontakt zu meiner Mutter habe ich auch nicht mehr

Was kann ich dagegen tun

Mutter, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Scheidungskind, Stiefvater, Streit

Mutter lässt fremde Männer in mein Zimmer wenn ich in der Schule bin?

Ich bin von der Schule gekommen und alles in meinem Zimmer war zerstreut weil meine Mutter mein Zimmer komplett umgestellt hat und alles weg ist. Da war irgendein Handwerker in meinem Zimmer ohne dass ich es wusste. Ich wollte nicht dass er da in mein Zimmer kommt das idt einfach so blöd weil ich es nicht geschafft jabe aufzuräumen und alles unordentlich war und bestimmt lag auf meinem Bett ein BH oder so. Wieso lässt meine Mutter einem fremden Mann in meinem Zimmer ohne dass ich davon etwas wusste? Klar, es ist nur ein Handwerker und eigentlich sollte ich froh sein, aber ich wollte wenigstens etwas davon wissen. Das Problem ist dass ich einfach nie Privatsphäre habe. Ich muss mir schon ein Zimmer teilen mit meiner Schwester, meine Mutter kontrolliert jede Woche alle Schubladen, und jetzt ist da auch noch ein fremder Mann in meinem Zimmer! Ich will das echt nicht, wieso akzeptiert sie das nicht:Wenn ich nicht zuhause bin geht man nicht in das Zimmer von jemandem rein! Und nächste Woche ist da wieder irgendjemand weil der Handwerker noch nicht fertig war. Ich will das echt nicht ich weiß nicht mal wann ich will nicht dass er da ist wenn ich nicht dort bin und nicht weiß was er da macht er könnte eine Kamera aufstellen oder sonst was ich mag das einfach nicht ich möchte dann dabei sein. WIE KANN ICH MEINER MUTTER KLAR MACHEN DASS DAS NICHT OKAY FÜR MICH IST?

Haushalt, Mutter, Wohnung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Zimmer

BidA weil ich meine Mutter hasse und mit ihr nix mehr machen möchte?

Hallo..

Also erstmal ich bin w17 und habe seit 7 Jahren wieder Kontakt zu meinem Sozialen Vater bzw den Vater meiner Schwester w12. Ich fühle mich so schuldig was meine Mutter ihm angetan hat. Ihr müsst wissen das ich noch 2 andere Geschwister habe m7, w 3Monate. Meine Mutter ist so jemand, der sich wortwörtlich durch Leben fickt. Deutlich wurde das als mein Bruder geboren wurde. Plötzlich war das ihre neue Familie und ihr ganzer Fokus lag auf meinem Bruder, während ich und meine Schwester wie ein Rattenschwanz hinterhergezogen wurden. Währenddessen versuchte mein sozialer Vater alles mögliche damit er mich und meine Schwester sehen durfte , aber meine Mutter zeigte ihn immer wieder an für sachen die er nicht getan hatte zb meine schwester hatte mal eine verstopfung und hatte bauchweh, er ist in die Apotheke und ihm wurde gesagt so eine seifenlauge spülung zu machen, hat er dann und meine schwester konnte dann auch aufs klo. Naja ich war dumm als Kind und hab das meiner Mutter erzählt und sie zeigt ihn wegen Kindesmisshandlung an. Usw davon mal abgesehen sie eine Jugendamtsmitarbeiter hatte die befreundet war mit meinem neuen Stiefvater. Mein Sozialer Vater hatte so lange gekämpft darum aber er hat ihrgentwann aufgegeben.

Nur blöd das mein neuer stiefvater Alkoholiker war und uns schlecht behandelt hat, worauf wir weggezogen sind. Und schonwieder holt sich meine Blöde Mutter einen neuen dummen Typen wird innerhalb nichmal einem Jahr schwanger und schon ist das nächste kind da. *Davon mal abgesehen ist meine Mutter eine Person wo es sich nur ums Geld dreht und sie früher in massen zeug für sich gekauft hatte vom geld meines sozialen vatera und sie hatte auch eigentlich auf den unterhalt meiner schwester von meinem vater verzichtet in den 7 jahren, wo sie jetzt sagt das mein sozialer vater ihr 20.000 zu zahlen hätte) Sie hat aber wieder den Kontakt zu meinem Sozialen Vater für mich und meine Schwester erlaubt und es stellte sich herraus das ich die ganze zeit , die letzten 7 jahre belogen wurde. Mir wurde gesagt das er eine neue Familie hatte mit kind , was er nicht hatte, das er ein schlechter mensch sei, das er weggegangen ist weil er uns nicht wollte als wir weggezogen sind. Alles Lügen von meiner Mutter. Ihrgentwann ist es eskaliert und ich bin zu meinem Sozialen Vater gezogen(wie gesagt Vater von meiner Schwester)

Das Jugendamt will umbedingt das ich mit meiner Mutter kontakt habe, die der ich schon fast immer egal war und die im zeitpunkt über mich lästert(hatte meine schwester erzählt) ich kann ihr das alles nicht verzeihen. Ich fühle mich so schuldig, das sie meinem Vater uns Kinder in so einer art weggenommen hat und er uns nichtmal richtig aufwachsen sehen konnte. Mein Vater ist der liebste mensch auf Erden. Ich hasse sie und nach meiner Meinung nach hat sie das Glück Kinder zu haben in ihrem Leben nie verdient.

BidA ?

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schwester, Streit

Einfach kein Bock mehr?

Hi Leute

Ich bin an sich ein sehr glücklicher Mensch

aber ich habe einfach kein Bock mehr auf Schule und alles drum und dran.

Ich werde schon in der Schule dauernd unter Druck und Stress gesetzt, Leute machen blöde Witze über mich, hassen mich bevor ich mit denen rede, und schlagen mich das mein Arm oder sowas noch Tage später weh tut, nur weil ich mit denen reden möchte oder manchmal sogar grundlos.

Die Lehrer machen es auch nicht einfacher, üben extremen Druck auf uns aus, was Stress hervorruft.

Durch den Schulstress wird der Stress zu hause noch mehr. Ich würde öfters am liebsten einfach abhauen, in den Wald oder so und probieren da zu überleben.

Oder einfach zu meinem Dad ziehen. Ich hab nicht wirklich viele Freunde, exakt einen an der zahl und der ist nh sie, die ich aber auch nicht mit meinen Problemen überschwemmen will, mit meiner Mum rede ich über sowas gar nich, weil die mich einfach nicht versteht, und wenn ich mal meinen Dad sehe, möchte ich mit ihm über was anderes reden.

Ich bin eh meistens gerne alleine und hab keinen Bock mehr auf fast alles. Das einzige was mir noch viel spaß macht ist musik hören.

Andere wären evtl depressiv, aber ich möchte trotz all den Problemen die schlimmer sind wie sie klingen einfach nicht das lächeln aus meinem Gesicht verlieren und mich umbringen schon gar nicht, ich hätte trotzdem gerne ein anderes Leben weil das gerade einfach scheiße ist. Alle sind *rschlöcher aber sobald ich dann sage ich hab keine freunde kommen alle angerannt und machen auf nett, die Leute um mich herum sind alle so fake.

ich weiß echt nich mehr was ich machen soll, so kann das nich bleiben.

Aber zu meinem dad ziehen und damit die Gefühle meiner Mum zu verletzen is auch keine Lösung, denn ich kann einfach nicht die Gefühle von anderen verletzen.

An sich wäre zu meinem Dad keine schlechte Idee. Neue Schule neues Glück, weniger Stress zu Hause und somit allgemein weniger Stress. Nur meine Mum...

Was jetz?

LG

Schule, Stress, Eltern, Psychologie, abhauen, Familienprobleme, Streit, stress mit eltern

Ist eine Familienberatung erforderlich?

Ich (w16) lebe zusammen mit meinen beiden verheirateten Eltern, allerdings streiten sie sich seit Jahren viel aber in den letzten 2 Jahren vermehrt und heftiger. (1-3mal am Tag).

Wobei sie sich auch anschreien oder Dinge durch die Gegend werfen, um die es in dem Konflikt gerade geht oder einfach das Haus verlassen und irgendwo hingehen. Dadurch sind beide dauerhaft genervt, auch mir gegenüber, aber auch unzufrieden und traurig.

Ich habe beide sehr gern und versteh auch ihre Standpunkte, allerdings ist der ständige Streit und die Anspannung für mich mental sehr anstrengend und stressig und es fällt mir schwer mich auf die Schule und das lernen zu konzentrieren, wenn ich zuhause bin und durch ihre schlechte Laune bin ich selber oft traurig, gereizt oder demotiviert.

Ich war auch schon vor einem halben Jahr im Krankenhaus wegen dauerhaften starken Kopfschmerzen, wo festgestellt wurde, dass diese durch den Stress und Anspannung zuhause kommen, daraufhin wurde mir auch eine Familienberatung empfohlen.

Allerdings haben meine Eltern so viel um die Ohren, dass sie es nicht schaffen würden mit mir dorthin zu gehen und haben genug andere ernste Probleme, sodass ich sie nicht damit belasten möchte wie es mir geht oder dass sie weitere Zeit investieren müssen.

Daher meine Frage ob die Familienberatung überhaupt aus ihrer Sicht erforderlich ist oder ob solche Probleme normal sind, da ich das schlecht einschätzen kann. Und kann ich zu besagter Familienberatung als Kind auch alleine hingehen?

Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich weiss nicht mehr was machen, könnt ihr mir helfen?

Ich habe ein sehr grosses Problem und weiss nicht mehr, was ich machen soll. Und zwar geht es um meine Familie. Ich bin 15 Jahre alt, werde im Dezember 16, und lebe in einer Familie, die sehr gemein gegenüber mir ist und auch schon ein paar Mal die Gewalt bei mir ausgelassen hat. Ich habe eine ältere Schwester (19), die mich aber wie Dreck behandelt. Sie sagt mir täglich wie dick ich sei, dies macht meine Mutter auch, und was für Abschaum ich doch sei. Auch hat sie mir schon einen Teller angeworfen und hat auch schon mal meinen Arm gebrochen und hat sich dann nicht einmal entschuldigt.

Also ich weiss nicht wo ich anfangen soll und bin sehr verzweifelt, deshalb fange ich einfach mal bei der Vergangenheit an. Ich und meine Schwester sind in einem Haushalt aufgewachsen, wo man keine Süssigkeiten, Süssgetränke etc. essen/trinken durfte. Dies hat mich nicht gestört, jedoch hat uns die eigene Mutter immer gesagt wie dick wir sind, vor allem hat sie das mir gesagt. Auch wenn ich mit meiner Mutter und Schwester gespielt habe, war meine Schwester immer das "feine Fräulein" und ich wurde immer als "Sumoringer" bezeichnet (sind diese übergewichtigen Männer, welche gegeneinander bekämpfen). Ich bin wirklich nicht dick, aber bin mir jetzt so unsicher geworden, dass ich mich selbst nicht mehr im Spiegel anschauen kann. Solche Dinge und vieles weiteres haben mich früher nicht wirklich gestört, da ich eben noch ein Kind war. Doch je älter ich wurde, desto mehr kamen mir diese Erinnerungen zurück und haben mich einfach nur innerlich zerstört. Ich bin jetzt momentan auch sehr unsicher über meinen Körper und werde bis heute noch als sehr übergewichtig von meiner Mutter bezeichnet. Auch ist mein Körper voller Narben, sowohl meine Schwester und sowohl meine Mutter haben mich abgeschlagen, an den Haaren weggerissen und teilweise mit spitzen Gegenständen meine Haut aufgeritzt oder haben sie mir angeworfen. Dies hat zu dem Endresultat geführt, dass ich mich noch heute selber ritze. Ich würde gerne in eine Pflegefamilie gehen, doch habe ich das Gefühl, dass das nicht so einfach ist.

Heutzutage habe ich auch nur Angst mein Haus zu betreten, weil ich Angst habe, dass ich entweder wieder sehr zusammengeschissen werde oder mir wieder etwas angetan wird. Ich habe Freunde, mit denen ich sprechen könnte, aber ich will sie nicht mit meinen Problemen belästigen und ich kann das glückliche Leben unter meinen Freunden leben und will dies nicht mit meinen Problemen zerstören. Auch gibt es keine richtige Privatsphäre. Bekomme ich schon eine Nachricht, werde ich gefragt, von wem wie sei und was darin stehe.

Ich weiss langsam wirklich nicht mehr was machen und habe auch schon in den Betracht gezogen, mein eigenes Leben zu nehmen. Es ist sehr schwierig in solchen Situationen noch positiv zu bleiben. Ich bin jetzt einfach nonstop still und schweige und hoffe, dass der Tag möglichst schnell vorbei geht. Ich bin so müde und kann nicht mehr. Ich bin traurig und schwach und das nur mit 15.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit

Kein Sex - Liebesaus?

Hallo,

Kurz zu mir: 31 Jahre jung, 2 Söhne, einer davon leider Pflegestufe 5 , seit 10 Jahren vergeben .

Leider läuft bei mir und meinem Mann nichts mehr, ich habe oft nicht mehr mitgemacht,weil ich mich unverstanden fühl und auch die Luft irgendwie raus ist. Durch die Behinderung meines Sohnesschtves nicht einfacher,aber irgendwie wurde vieles Gewohnheit und Streitereien haben die letzte Lust gekillt. Da ich nicht aus den besten Familienverhältnissen komme, weiß mein Mann bescheid und verwendet Dinge,die mich belasten,im Streit gegen mich z.B. du bist geisteskrank wie deine Schwester....und sie hat tatsächlich psychische Probleme...und ich soll eine Therapie machen etc. Ich habe schon oft mit meinem Mann geredet,dass ich drunter leide und dass ich nicht weiß wie wir uns näher kommen sollen. Ausflüge am Wochenende etc,die uns vom Alltag befreien sollten,halfen leider auch nicht. Jetzt ist er im Pickup-Forum und holt sich Tipps wie er unsere Beziehung retten kann. Er macht den ,,beta- Blocker" und lässt mich kalt liegen bzw einfach sone kalte Art. Ich habe gemerkt wie gekünstelt er rüber kommt und deswegen hab ich im Verlauf nachgeschaut. Da stand auch ,dass wenn es mit dem Sex nicht mehr besser wird,er sich doch umschauen wird nach anderen Frauen,,er war letztens mit mir tanzen und da standen so viele single Frauen Rum,wovon er eine bestimmt aufreißen könnte, so hat er es geschrieben. Und dass Adam besser nicht auf Eva gehört hätte, also es nur Evas Schuld,dass sie aus dem Paradies geflogen sind und so'n Mist....ich finde das alles immer abgedrehter und ekelhaft so'n Versuchsobjekt für Pickup scheiß zu sein. Das hat doch nicht mehr viel mit liebe zu tun oder...hab schon überlegt er ist ein natzisst. Bin drauf und dran ne Wohnung für mich und meine Jungs zu suchen, natürlich tut es mir um die Jungs leid, getrennte Eltern zu haben oder was haltet ihr davon? Danke

Frauen, Familienprobleme

Meine Mutter macht mich krank (psychisch) Was tun?

Meine Mutter fragt mich zuhause öfters was ich gerade mache, und egal was es ist, ihr passt es NIE. Wenn ich Hausaufgaben mache bin mal wieder "zu spät dran", wenn ich mit Freunden telefoniere mache ich "Rückschritte bezüglich sozialer Kontakte weil meine Freunde gestört sind", wenn ich zocke muss sie mich "aus meiner Fantasiewelt holen und mich retten". Im Wochende soll ich dann wiederum mit Freunden rausgehen oder in die Stadt und meinen "Horizont erweitern"? HÄ?! So langsam macht mich das echt krank...

Normalerweise mache ich meinen Eltern keine Probleme, hab immer gute Noten, und auch im Haushalt helfe ich regelmäßig. Unter der Woche bin ich nach der Schule dann häufig mit Freunden unterwegs und so, eigentlich ist alles gut. -Doch dann kommen meine Brüder (die meiner Meinung nach eine Störung haben) und verursachen sehr viel Stress. Ich weiß dass meine Mutter dadurch leidet, aber dafür kann ich nichts. Dieser Stress durch meine Geschwister ist wahrscheinlich der Grund für diese fertigmachenden Aussagen meiner Mutter aber warum lässt sie das an mir aus?!

Ich fühle mich so als ob ich alles falsch mache, wobei es nicht so ist. Und meine Brüder bauen nur Scheiße doch werden nicht bestraft? Dazu kommt, dass meine Mutter gar nichts versteht, stur ist und auch sehr gläubisch. Sobald ich mich zu einer ihrer kranken Aussagen äußere, bin ich dem Gespräch nicht mehr würdig bzw. nimmt sie mich nicht ernst da sie denkt, dass ich irgendwie beeinflusst werde oder sie glaubt, immer recht zu haben. Wie soll ich damit umgehen? Meistens sage ich nichts dazu aber innerlich würde ich schreien und sie beleidigen, da sie mich in komplett normalen Momenten so runterzieht...

Haushalt, verrückt, krank, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, psychische Erkrankung, Streit

Sagt mir bitte mal ganz ehrlich wie ihr das von der Mutter findet?

Morgen😁

Eine gute Freundin von mir hat mit Burnout zu kämpfen und ist in Therapie. Sie darf logischerweise momentan nicht arbeiten. Sie kümmert sich da aber sehr intensiv drum und gibt sich sehr viel Mühe. Dieses Mädchen hat echt einen sehr starken Willen.

Sie wohnt noch bei ihrer Mutter so ca. ein halbes Jahr und dann zieht sie mit ihrem Freund zusammen.

Klar, sind psychische Krankheiten für Leute die davon nicht so viel Ahnung haben schwer zu verstehen, aber ihrer Mutter fehlt die komplette Empathie. Ich bin gespannt was ihr dazu sagen werdet:

Die Beiden waren immer ein super Team, bis halt dieser Burnout kam. Die Mutter machte eine 180 Grad Wende, obwohl sie ihrer Mutter nie Probleme bereitete. Sie wurde immer mehr wie der Vater der sie vernachlässigte, deswegen hat ihre Seele auch davon Narben bekommen, ist ja klar. Versuchte trotzdem mit ihr zu reden bzw versucht auf sie zuzugehen, damit sie verstanden wird, aber die Mutter blockt sie komplett ab, hört nicht zu, macht sich über sie lustig usw. Ich bin mal dabei gewesen und bin schockiert gewesen.

Ich glaube wir sind uns auch einig, dass es nicht gut ist wenn meine Freundin sich komplett isoliert. Die Mutter verlangt aber von ihr, dass sie die ganze Zeit bei den Hunden bleiben muss, selbst wenn sie dann 1x/Woche zu Therapie geht meckert sie wegen den Hunden. Dann denkt ihr ja vielleicht, dass sie dann am Wochenende raus kann, ha nein nein, die Mutter hat alles durchgeplant bis Ende Dezember. Und ich schwöre euch, meine Freundin fühlt sich deswegen jetzt schlechter. Sie hat ihrer Mutter gesagt, dass diese Isolation ihr nicht gut tut und sie ihre Freunde arg vermisst, aber das interessiert sie herzlich wenig.

Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin

Mutter oder Vater: Mit wem kommt/kamt ihr besser klar?

Hallo,

Mutter oder Vater: Mit wem kommt bzw. kam ihr besser klar?

Bei mir war es eindeutig schon immer meine Mutter. Nach der Trennung meiner Eltern 2006 wollte ich auch bei ihr wohnen bleiben. Mein Vater musste ausziehen. Ich hatte immer Heimweh bei ihm. Seitdem ich alleine wohne, also seit Oktober 2017, telefonieren wir regelmäßig und ich versuche, sie ein paar Mal im Jahr zu besuchen. Meinen Vater besuche ich natürlich auch, wobei es dort immer etwas schwierig ist wegen seiner überempfindlichen Frau (Allergie gegen synthetische Stoffe).

Meinem Vater hab ich nie wirklich was anvertraut. Er hat sich bei mir immer nur für Leistung interessiert. Das ist bis heute so. Von Gefühlen hab ich ihm nie was erzählt. Wenn er z.B. von meinen Typen mitbekommen hat, hat er die immer total schlecht geredet, weil die nicht seinen Vorstellungen entsprachen, z.B. wenn die nicht studiert haben und aus einem anderen Kulturkreis kamen. Ich mochte meistens eher dunkel oder südländisch. Mir war es total egal, ob die Abitur oder studiert haben. Ich schreibe regelmäßig mit meinem Vater, aber auf telefonieren hab ich keine Lust.

LG!

Mutter 37%
Beide gleich 32%
Vater 14%
Beide nicht 13%
Andere Antwort: ... 5%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Menschen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, Abstimmung, Umfrage

Alle (inkl. mir) nehmen meinen asozialen Stiefvater in Schutz? Was könnte man an meiner Stelle tun?

Ich bin männlich und mittlerweile 26 Jahre alt. Ich wohne schon länger nicht mehr bei meinen Eltern, komme sie jedoch regelmäßig besuchen. Meinen Stiefvater kenne ich, seit ich 11 bin. Im großen und ganzen unterstützt er meine Schwester und mich. Deswegen bekomme ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihm Konter gebe. Wobei er es verdient

Er behandelt meine Mutter wie den letzten Dreck und sie lässt sich das auch noch gefallen seit 20 Jahren. Sie wird sich aber niemals trennen, ich habe mich damit abgefunden, dass meine Eltern ihr Leben zerstören. Aber oft, wenn ich wieder bei ihnen war, bekomme ich eine wirklich große Wut. Ich kann es nicht fassen wie er meine Mutter behandelt und wie sie es auch noch kleinredet. Ich sage dann manchmal fiese Sachen zurück, weil sie es nicht tut. Das checkt er aber nicht

Beispiele was er zu meiner Mutter sagt: „Fette Sau“ (sie ist schlank), „was laberst du wieder für eine scheiße?“, „wenn dich das freut, werde ich das nie wieder machen“, „warum bist du immer so böse zu mir?“

Das sind jetzt nur ein paar aus dem Kontext gerissene, eher harmlose Wörter. Sie kocht z.b und wenn er es mal mitisst (weil er nicht gerade wieder gesoffen hat), kritisiert er ihr Essen aufs übelste. Jede Kleinigkeit, auch wenn es total lecker ist. Er geht zwar arbeiten, macht aber sonst nichts. Wenn er dann mal den Tisch abräumt (er legt es nur auf die Theke, meine Mutter räumt die Küche schlussendlich auf), kommt er an von wegen „Siehst du was ich alles mache? Aber ich bin ja nur der doofe“… und er erwartet Anerkennung für so ne schei**e.

Dann spricht er manchmal mit ihr als wäre sie dumm. Sie gibt eine ganz normale Antwort. Dann unterbricht er sie und fragt wie für Blöde, als ob sie zu dumm gewesen wäre eine einfache Frage zu verstehen…

Das sind jetzt nur ein paar kleine Alltagssituationen. Meine Mum spielt mit, sagt sie was dagegen wird es am Ende so umgedreht, dass sie wieder als die Schuldige dasteht. Er gibt ihr kaum eine Chance. Sie hat zudem Schizophrenie. Wenn sie eine Psychose hat, richtet sich das gegen ihn. Ich verstehe, dass das nicht ohne ist und ihn fertig macht. Man muss aber sagen, dass man das nicht immer als Rechtfertigung für das eigene ekelhafte Verhalten nehmen kann. Sie hat es vielleicht alle 2 Jahre so 1-2 Monate lang. Sie ist dabei nicht zurechnungsfähig, es macht ihre Krankheit, für die sie auch Pillen nimmt. Wenn er so darunter leidet, soll er halt gehen und sie nicht damit an sich binden von wegen „ein anderer Mann würde es nie mit dir aushalten. Guck, was ich alles mitgemacht habe“

Er macht es hingegen 24/7, ist nur freundlich, wenn sie sich an ihn anpasst. Er checkt es glaube ich selbst nicht mal wie er ist. Er ist sich keiner Schuld bewusst. Ich finde es schwer das mit anzusehen. Er ist für mich und meine Schwester einerseits immer da und man kann auf ihn zählen… dennoch benimmt er sich teilweise manipulativ. Ich bekomme ein schlechtes Gewissen und das Gefühl wegen den Hilfen nichts sagen zu dürfen

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Stiefvater

Enttäuscht und frustriert von Geschwistern - wie umgehen?

Hey zusammen

Ich bin der älteste von vier Geschwistern. Als Kind musste ich, zumindest habe ich das so in meiner Erninnerung, sehr viel Rücksicht auf meine Geschwister nehmen.

Ich hatte auch immer versucht für die dazu sein. Wenn sie Ilfe brauchten, war ich für sie da und hab sie beraten und/oder unterstützt. Allgemein war ich sehr darauf bedacht, das zu machen, was man von mir erwartet.

Vor ein paar Jahren kam ich damit dann an meine Grenzen. Ich war nur noch frustriert und hatte das Gefühl, eigentlich nicht mehr ich selbst sein zu können und nur für andere da zu sein. Daraufhin hab ich angefangen an mir zu arbeiten. Auch mal nicht das zu tun, was man von mir erwartet. Häufiger zu sagen, wenn mir etwas nicht passt.

Bei vielen bin ich damit angeeckt. Vor allem bei meinen Geschwistern - was ich sehr schade und frustrierend finde.

Vor allem mit meinem nächstgebohrenen Bruder hatte ich häufiger Zoff.
Zum Beispiel hatte mein jüngster Bruder einen Familientermin kurzfristig abgesagt, wegen etwas, dass schon lange bekannt war. Ich hab ihm daraufhin hingewiesen, dass er das eigentlich schon längst gewusst hatte und sich nun alle anderen wegen ihm "verbiegen" müssten.
Mein nächstgebohrener Bruder hat mich daraufhin zurecht geiwiesen. Wie ich sowas hatte sagen können und es sei ja unser Bruder, da muss man damit leben können. Ich meinte nur, dass ich das ansprechen will, wenn ich durch das Verhalten anderer einen Nachteil habe - ganz egal wer es sei.

Zuletzt hatte ich einen etwas lauteren Streit mit meiner Freundin an einer Familienfeier. Mir ist nicht aufgefallen, dass wir da nicht alleine waren. Mein nächstgebohrener Bruder hatte das dann doch mitbekommen und meinte, ich solle weg gehen. Ich wäre ihm zu laut. Ihm passt das nicht und ich würde ihn an jemanden erinnern, an den er keine guten Erinnerungen hat. Ausserdem wolle er nicht, dass es sein Kind mitbekommt. Daraufhin bin ich wortlos von der Feier gegangen.

Während der Pandemiezeit hatte ich mich auch bei meinen Geschwistern gemeldet. Von ihnen hingegen habe ich während den zwei Jahren nichts gehört (ausser das obligatorische "Herzlichen Glückwunsch" zum Geburtstag).

Daraufhin hatte ich ihnen meine Enttäuschung mitgeteilt und gesagt, dass ich frustriert sei. Mein nächstgebohrener Bruder meinte, er will sich nicht vor mit rechtfertigen...

Mich nervt das inzwischen so sehr, dass ich überlege, den Kontakt zu ihnen abzubrechen. Auch wenn ich nicht so richtig weiss, wie ich das angehen sollte. Soll ich ihnen gänzlich aus dem Weg gehen? Sollte ich sie ignorieren? Sollte ich sämtliche Feiern mit ihnen canceln? Wie würden meine Eltern da zwischen den Stühlen stehen, wenn die uns einladen? Ein weiteres Problem ist, dass wir ähnliche Freundeskreise haben und auch dort ständige Berührungspunkte.

Gibt es Alternativen zum Kontaktabbruch, die ich eventuell nicht sehe? Ein Gespräch sehe ich kritisch, da ich beführchte, es endet wieder im Streit...

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Soll ich zu dem Geburtstag meiner Schwester obwohl sie mich nicht mag?

Meine Schwester wohnt ca 500km weiter weg von mir und hat bald Geburtstag. Meine Mutter und ihr Freund werden jedenfalls sie an ihrem Geburtstag für 2 Nächte besuchen und hatten gefragt ob ich auch da sein werde. Ich verstehe mich nicht ganz so gut mit meiner Familie aber möchte die Harmonie nicht zerstören. Es ist immer so, dass wenn wir uns getroffen haben, auf mich rum gehackt wurde. Ich würde nur kommen damit nicht wieder auf mir rumgehackt wird und die Harmonie bewahren. Ich habe auch Schuldgefühle wenn ich nicht komme. Meine Mutter würde sagen: "Warum bist du so eine schlechte große Schwester und kommst deine kleine Schwester nicht besuchen? Dir ist wohl unsere Familie nicht wichtig!" Mit meiner Schwester verstehe ich mich auch kaum noch gut, da sie mir das Gefühl gibt mit mir zu konkurrieren und neidisch auf mich zu sein. Trage ich was blaues, trägt sie im nächsten Augenblick auch was blaues und mach negative Bemerkungen über mich. Helfe ich ihr, dann vergisst sie das und lügt dass sie alles alleine geschafft hat... Usw. Sie hatte mich auch gefragt ob ich zu ihrem Geburtstag kommen werde. Aber ich denke wenn ich komme, dann fühlt sie sich wieder wichtig.. Was soll ich tun? Hingehen um alles für die Familie richtig zu machen obwohl ich mich unwohl fühle oder nicht hingehen und Schuldgefühle von meiner Familie bekommen? Und welche Gründe könnte ich nennen?

Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester

Strenge Eltern?

Hallo
Ich wollte fragen ob diese Art von erziehen als streng angesehen werden soll

Also meine Eltern lassen mich gar nicht ausm haus raus, ich darf nur in die schule
Ich werde andaurend angeschrien und mir wird die Schuld für alles im Haus gegeben. Z.b hat mal meine Schwester mit meiner Mutter gestritten und dabei laut geschrien, dafür wurde ich angeschrien.

Außerdem muss ich lauter 1er schreiben, sonst schreien sie mich an, vergleichen mich mit jedem der lauter 1er hat und lassen mich einfach sehr schlecht fühlen wegen der Enttäuschung in ihren augen.

Ich darf auch keine zerissenen Jeans, Croptops, Ärmellose shirts oder so ähnlich tragen, was mir aber nichts aussmacht weil ich eigentlich ein Hijab anziehen wollte, dennoch verbieten sie mir auch das Anziehen von einem Kopftuch.

Ich werde auch sehr oft bloßgestellt in Familientreffen, da meine Eltern es lustig finden mich als die schmutzige dumme unordentliche Schwester darzustellen. Dann wird mir ständig gesagt wie scheiße der Tag meiner Geburt ist weil ich eben geboren wurde.

Ins kino gehen, auf Geburtstagsfeiern oder während einer Mittagspause kurz in den shoppingcenter bzw zu Mc's darf ich auch nicht gehen.

Bodyshamen ist auch eine Sache, weswegen ich es hasse enge klamotten anzuziehen. Doch natürlich werde ich auch dafür angeschrien und mit meiner Cousine verglichen. Dinge wie "zieh dich doch mal normal und schön an wie deine Cousine". "Es ist mir peinlich mit dir gesehen zu werden", "alle rufen mich an und fragen ob ich deine Klamotten von einer Mülltone gekauf habe" hör ich auch jeden tag.
Und wenn ich ZUHAUSE mal was enges anziehe z.B. meine pyjama, schaut mich mein Vater so komisch an und sagr "ja ja wenn du weiter so isst dann werden dir meine klamotten nicht mehr passen", und wenn ich nichts esse ruft meine mutter jeden an und sagt ihnen wie dünn und hässlich ich bin.
Einmal wo wir besuch hatten hat sie mein weites shirt sogar von hinten so zusammengezogen, sodass man meine Figur sieht und meinte "schaut euch das mal an"

Auch mit meinen Haaren darf ich nicht das machen was ich will. Glätten ist ihnen zu hässlich, schneiden darf ich nicht, meine naturlocken schauen für sie wie ein Vogelnest aus und zwei strähnen vorne so lassen ist ihnen ein "Schlampen-benehmen".

Ich als Muslima bete als einzige in diesem Haus, aber egal was ich mache sagen meine Eltern "mit deinem Beten kannst du eh aufhören, bringt sich eh nichts wenn du so bist, gehst sowieso in die hölle" oder sie sagen "mach mir das sonst gehst du in die Hölle"

Das waren einige Dinge die mir ständig passieren, die ich einfach mit fremden Menschen mitteilen wollte da ich nicht alles alleine aushalten kann.

Religion, Schule, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit, strenge Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme