Familienprobleme – die neusten Beiträge

Zum Studium ausziehen (Teil 2/2)?

hey, mir ist der Platz bei der anderen Frage ausgegangen, bitte meine erste Frage lesen. Und support bitte nicht löschen, das ish eine Fortsetzung 

der Psychologe auf seine Uhr geschaut hat. Mein Vater hat sich deswegen anscheinend angegriffen gefühlt. Es kamen bis jetzt auch echt sehr oft Kommentare wie „ihr werden nie was im Leben erreichen“….Er ist auch politisch sehr rechts eingestellt, finde ich auch echt nervig…dauerhaft kommen Kommentare über Ausländer, laut ihm Verdienen zb. Polizisten gar kein Geld, das Geld wird von den Bürgern, also den Steuerzahlern verdient, „jeder will nurnoch studieren, keiner will mehr richtige Arbeit machen“, und und und…Meiner Mutter passt das Verhalten meines Vaters auch absolut nicht, jedoch unternimmt sie dagegen auch nichts. Meist wenn sie streiten ist sie nur am weinen. Laut ihr kann ihm nur Gott helfen. Meine Mutter ist eh sehr sehr christlich. Jedoch SEIT JAHREN sagt sie nur, dass Gott ihm helfen wird aber offensichtlich passiert ja nichts. Man kann mit ihm auch wirklich nicht normal reden, ohne dass er direkt wegen irgendeiner Kleinigkeit beleidigt ist. 

Es ist wirklich schlimm. Meine Schwester möchte jeden Tag mit der Bahn oder dem auto fahren, da es ja ab Beginn des Jahres ein 50€ Ticket geben würde. Aber ich kann mir das echt nicht länger antun. Ich denke auch, dass mein Studium darunter leiden würde, jeden Tag so viel zu pendeln. 

Wie sagt man den Eltern, dass man zum Studium ausziehen möchte? Ich werde dann 19 Jahre alt sein. Meiner Mutter habe ich schon klipp und klar gesagt, dass ich mir das nicht länger antun möchte, sie erinnerte sich auch noch daran, als ich vor 2 Jahren meinte, dass wenn es sich nicht bessert, ich zum Beginn der Oberstufe zu meiner Oma ziehen möchte. Primär, weil ich dachte, dass ich dann anfangen werde zu lernen und ich der Meinung war, dass ich es zuhause nicht kann- am Ende habe ich bis jetzt eh kaum gelernt aber stehe trotzdem auf 1,9…

Tut mir leid für den Roman, ich habe einfach alles geschrieben was mir gerade auf der Zunge lag, ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben, trotz des langen Textes

Mutter, Schule, Wohnung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Meine Schwester verkauft ihren Körper und ich weiß nicht, wie ich mich verhalten oder fühlen soll?

Meine Schwester (26) hat kein Geld mehr, seit sie von ihrem letzten Job gefeuert wurde, und meine Eltern sind nicht reich. Sie haben ihr geholfen, wo sie konnten, wann immer sie arbeitslos war, aber jetzt ist es außer Kontrolle geraten.

Das ist der dritte Job innerhalb von zwei Jahren, den sie nicht halten konnte. Diesmal muss sie es also auf die harte Tour lernen. Meine Eltern sind beide gebildet.

Obwohl unsere Eltern geschieden sind, sind wir nicht verarmt aufgewachsen. Und das, obwohl meine Mutter zwei Jobs hatte, um uns über Wasser zu halten. Ich hatte nie das Gefühl, dass wir etwas verpassen.

Wir sind noch in Urlaube gefahren, haben Geburtstage gefeiert usw. Der Grund, warum ich das sage, ist, weil man denken könnte, dass jemand, der so einen Weg einschlägt, seinen Körper zu verkaufen, verarmt aufgewachsen ist, ohne Stabilität, ohne es besser zu wissen.

Meine Schwester hat mit der Uni angefangen, aber das dauerte nur ein Semester. Sie hat versucht, ins Showbusiness einzusteigen, sie bewundert C - Promis aus irgendeinem Grund, hat aber bisher kein Erfolg in der Fernsehe Welt erfahren können.
Ich weiß nicht einmal warum, denn es ist nicht so, dass sie nicht intelligent wäre. Ihr fehlt einfach die Willenskraft. Früher war sie sehr engagiert in außerschulischen Aktivitäten wie Schwimmen, Tanzen etc.

Es ist bedauerlich, dass die vielen Jahre des Mobbings ihr das Selbstvertrauen genommen haben. Nun, schuldet sie mir etwas Geld. Ich habe sie gefragt, wie ihre Jobsuche läuft, weil ich das Geld benötige. Und sie hat darauf geantwortet : Es hängt davon ab, ob sie ihren Sugar Daddy treffen wird oder nicht. Ich dachte zuerst, sie sei sarkastisch, merkte aber innerhalb von Sekunden, dass sie nicht scherzte. Sie sagte mir, Dass sie insgesamt 1.000 € aus diesen "Dates" gewonnen hat und dass sie sich so derzeit über Wasser hält.

Ich versuche nicht, sie zu verurteilen, aber ich finde das sehr schwer zu glauben. Ich kann das nicht nachvollziehen, wenn man bedenkt, dass sie früher auch religiös war. Sie sagt, es seien harte Zeiten mit der Inflation. Ich verstehe, aber darauf zurückgreifen?

Ich habe mein Bestes versucht, während des Gesprächs einen kühlen Kopf zu bewahren, weil meine Schwester sehr schnell verärgert ist, wenn man ihre Ansichten nicht teilt. Sie spielt es herunter und lässt es so aussehen, als wäre es wie , als würde man mit jemandem ausgehen, aber man wird dafür bezahlt. Sie sagt, es ist keine reine Prostitution, weil sie ihn attraktiv findet und sie Chemie haben, sie steht nicht an der Straße und geht nicht in ein schmuddeliges Hotel.

Sie haben nicht nur Sex etc..Ich muss mir wirklich auf die Zunge beißen, um nicht zu sagen, dass das immer noch eine Prostitutierte ist. Ich versuche, den Respekt vor ihr nicht zu verlieren, aber ich tue es. Irgendwelche Ratschläge, wie man mit dieser Situation umgeht?

Geld, Familienprobleme, Geschwister

Was tun gegen meine Schwester?

Hallo,ich (w14) habe eine jüngere Schwester,welche 11 Jahre alt ist. Und das Problem dabei ist,dass sie Angst macht in gewissen Situationen.Mal angenommen sie macht ihre Hausaufgaben und ruft Mama um Hilfe.Mama kommt aber nicht,weil sie noch etwas anderes zu tun hat.Also gehe ich hin,um ihr zu helfen.Doch sobald ich fertig mit erklären bin schickt sie mich weg und sagt,,Jaja das wusste ich schon alles,du kannst eh nicht erklären also geh" und ich gehe.Oder hier:Wir sollen unsere Zimmer putzen jeder sein eigenes.Doch meine Schwester hat keine Lust,also kommt sie zu mir und sagt etwas wie:Kannst du mein Zimmer aufräumen? Ich kann jetzt nicht.-Ich antworte mit nein-Und sie sagt:Mama hat aber gesagt ,dass du es machen sollst.Nachdem ich dann ihr Zimmer aufgeräumt habe,gehe ich wieder in meines.Und fange an zu weinen,enttäuscht von mit selbst,weil ich mich nicht mal gegen eine 11Jährige stellen kann.Wenn wir uns mal kurz unterhalten oder ich in eine Unterhaltung von ihr und meinen Eltern einschreite,dann blockt sie alles ab,was ich sage und rollt genervt mit den Augen oder äfft mich nach.Außerdem ist es immer ihre Meinung die zählt ,meine lässt sie gar nicht erst ausgesprochen werden.Letztens auf meinem Geburtstag,war sie auch dabei und wir sind halt in die Bowlinghalle gegangen,doch sie hat sich so aufgespielt und so nett vor meinen Freunddn verhalten,dass ich am Ende alleine gebowlt habe und meine Freunde mit ihr am Tisch saßen und sich unterhielten.Wenn ich mit einer 1 in einem Fach nach Hause komme(was ziemlich oft ist)versucht sie immer die Note schlecht zu machen.

Ich habe das Gefühl meine Schwester hat mich so im Griff,dass ich nichts dagegen tun kann.Und ich habe Angst mich zu wehren.Ich habe Angst vor ihr und ihren Kommentaren.Mein Selbstbewusstsein ist ihretwegen schon auf das minimum geschrumpft ,was es nicht gerade besser macht.Hat irgendwer Idee was ich tun oder machen Kann?Mit meinen Eltern kann ich nicht reden,da in ihren Augen alles super und toll ist was meine Schwester macht.

Danke im Vorraus🥰

Familienprobleme, Geschwister

Häusliche Gewalt (pysisch/Unterdrückung)?

Ich bin 15, meine Schwester 19 und wir leben mit meiner Mutter und meinem Vater 10 Jahre in einem eigenen Haus. Mein Vater hat früh nach dem Einziehen auch schon angefangen Alkohol zu trinken und ist nun Alkoholiker der täglich einen bis mehrere Shots trinkt. Nun ist er Rentner und meine Mutter arbeitet nurnoch, wobei meine Schwester sich mit Jobs auch schon selbstständig mit ihrem Freund versorgen kann. Mein Vater ist also gewaltätig indem er meine Mutter in alte Rollen zwingt, wie: kochen (unzwar nur das was er möchte sonst isst er es nicht), putzen (sonst schmeißt er das Geschirr auf den Boden wenn er schlecht drauf ist). Also er "unterdrückt" uns indem er eben Aggressiv wird und wenn wir ihm wiedersprechen oder eben nicht das machen was er will schmeißt er bei starker Reizung gemeinsamen oder unseren Eigentum auf den Boden und zerstört es.

Ich als Kind bin physisch betroffen und meine Mutter ist ein Opfer unter dieser Gewalt, da sie das mehrere Jahre um unserer willen ausgehalten hat.

WOHIN KANN ICH MICH (ALS KIND) WENDEN? Ich werde auch mit meiner Mutter und Schwester darüber sprechen das wir eine dritte Person in unsere Lebenslage einbeziehen, aber wer hilft uns langfristig, sodass wir wieder normal, glücklich und geborgen leben können?! Das Jugendamt zumbeispiel? Was machen die dann und wie läuft es ab?

Ich möchte mit meiner Mutter gehen weil sie die einzige war die immer wirklich für mich da war und ich bin bereit für eine Trennung meiner beiden Eltern weil es sie glücklicher machen würde.

Kindererziehung, Familie, Alkohol, Sucht, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Wenn ihr Kriminalpolizist oder Richter wärt, würdet ihr die Schwester des Bruders verdächtigen?

Ich wollte mal nach eurer Meinung fragen. Es geht um ein familiäres Konflikt. Mir ist dessen bewusst, das Ausstehende einen Konflikt von Außen nicht genau beurteilen können. Da Informationen fehlen.

Es geht um folgendes:

Es gibt einen Streit zwischen Geschwistern. Die Schwester und der kleine Bruder befinden sich derzeit auf Kriegsfuß. Beide sind erwachsen und haben Kinder.

Die Schwester des Bruders hat einen reichen Mann. Der reiche Mann hat für türkische Verhältnisse viele Immobilien und ist selbstständig (hat mehrere Tankstellen).

Der Bruder hat Jahrzehnte (sein gesamtes Leben) gespart und gearbeitet. Er hat umgerechnet 200.000€ gespart. Dieses Geld wollte er in Immobilien investieren. Dazu kontaktierte er den Buchhalter des reichen Mannes (der Schwester). Er vereinbarte mit dem Buchhalter irgendetwas (Grundstückskauf). Diese Vereinbarung machte er hinter dem Rücken vom Mann der Schwester. Der Mann fragte dem Bruder ,,Hast du Geschäfte mit meinem Buchhalter gemacht?“. Der Bruder verneinte dies und log. Der Buchhalter nahm das Geld und haute ab. Der Bruder bekam daraufhin einen Nervenzusammenbruch. Er musste in die Klinik. In der Türkei sind 200.000 Euro wie 2 Millionen Euro.

Der Bruder beschuldigte ihre Schwester ihn abgezockt zu haben. Er sagt, dass ihr Mann dies tat. Er ist sich felsenfest sicher. Er sagte, er habe von Freunden erfahren, dass die Schwester und der Mann dem Buchhalter geholfen hat, zu fliehen. Er hat es von Leuten erfahren.

Ob das stimmt, können wir nicht beurteilen. Da uns jegliche Informationen fehlen.

Der Bruder schimpft jetzt seine Mutter an. Er sagte „Wie kannst du nur noch mit meiner Schwester reden? Diese Hu*** hat mich abgezogen. Du solltest mit ihr nie wieder reden!“

Die Mutter steht zwischen den beiden Geschwistern. Sie kann keine Seite wählen.

Wenn ihr Kriminalpolizist oder Richter wärt, würdet ihr die Schwester des Bruders verdächtigen? Denkt ihr, die haben wirklich abgezockt?

Leben, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Türkei, Menschen, Frauen, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Liebe und Beziehung, Richter

Wie kann ich Aufmerksamkeit von meinen Eltern bekommen?

Hi Leute!

Ich habe ein kleines Familienproblem:

Ich habe sechs Geschwister und das nächste ist auch wieder unterwegs. In einem Viertel Jahr kommt es. Und der bisher jüngste wird bald 2. Und somit bekommen irgendwie immer die anderen die Aufmerksamkeit unserer Eltern! Das ist richtig blöd, denn ich hatte zum Beispiel einen Bänderriss vor einem Monat, aber die wissen nichts davon! Wenn meine Geschwister sich jedoch verletzten gehen meine Eltern sofort ins Krankenhaus und dann stellt sich heraus, dass meine Geschwister übertrieben haben! Das war schon oft genug so! Deswegen gehen meine Eltern jetzt nicht mehr unnötig ins Krankenhaus, wenn sie selbst schon merken, dass meine Geschwister übertreiben! Und seitdem meine Eltern das so abgemacht haben, hat natürlich ganz zufällig keiner mehr eine Verletzung. Außer ich! Und da ich Angst habe, dass meine Eltern denken, dass ich auch so übertreibe wie meine Geschwister, habe ich das ihnen nicht mit dem Bänderriss gesagt. Ich habe aber halt online einen Arzt aufgesucht, der mir halt eben gesagt hat, dass ich einen Bänderriss habe und der mir halt eben auch geholfen hat, was ich dagegen machen kann! Es wäre trotzdem schön, wenn ich wenigstens meine Eltern hinter mir stehen hätte, falls in Zukunft noch einmal sowas passiert!

Könnt ihr mir helfen, wie ich auch bisschen Aufmerksamkeit meiner Eltern bekommen und ich vertrauen in sie haben kann!? (IMMER STEHEN MEINE GESCHWISTER IM VORDERGRUND!!!)

Danke schon Mal im Vorraus!

Aufmerksamkeit, Familienprobleme

Mutter hat neuen freund den ich nichr kennen lernen will. Was kann ich tun damit ich es nicht muss?

Mein Vater ist vor 7 jahren gestorben 2 wochen vor meinem 8 geburtstag. Wir hatten immer ein sehr enges und gutes verhältnis, weil er derjenige war der sich immer zeit für mich genommen hat während meine mutter sich mit freunden und so getroffen hat.

Vor ein paar wochen hat sie jemanden kennengelernt und die sind jetzt zusammen. Ich hab ihn noch nicht getroffen oder gesehen und das will ich auch garnicht. Sie lässt mich andauernd alleine. In den sommerferien war ich 4 wochen ganz alleine zuhause und musste da alles regeln, weil sie ihn schweden mit ihm war.

Ich hab keine andere familie deswegen war ich komplett auf mich gestellt.

Und auch sonst ist sie immer erst spät am abend zuhause wenn überhaupt.

Jetzt wo die schule wieder beginnt, dachte ich es wird villeicht besser. Das ist es aber nicht. Sie ist fast nicht zuhause und kommt halt immer erst nachdem ich schon im bett bin nach hause. Wir haben ein großes Haus mit garten, Hund und allem drum und dran.

Sie meckert mich immer an sobald irgendwo auch nur ein bisschn schmutz oder sonst was ist, sie hat kein verständnis für mich. Wenn ich mal was machen will sagt sie immer nur das ich ihr nie helfe im haushalt und das sie so alleine ist.

Sie ist halt nur noch bei ihrem freund.

Heute wollten wir mit meiner stiefschwester, ihrem mann und deren 2 kindern grillen. Und sie hat mir erzählt das sie ihn auch eingeladen hat. Obwohl ich ihr so oft schon gesagt hab das ich es nicht will.

Nachdem mein vater gestorben ist hat mir niemand geholfen und ich musste alleine damit klarkommen.

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Sie hört mir nie zu und ich bin ihr auch vollkommen egal.

Ich will ihn nicht treffen aber sie hört einfach nicht auf ihn mir aufzudrängen.

Mutter, Teenager, Tod, Beziehung, Vater, Familienprobleme, mentale Gesundheit

Eltern bezahlen die Hochzeit meiner Schwester und meine nicht?

Hallo! Ich (27) und meine Schwester (27 - keine Zwillinge) werden beide in nächster Zeit heiraten.

Vor kurzem habe ich erfahren, dass meine Eltern ihr Brautkleid und einen großen Anteil ihrer Hochzeit bezahlen, weshalb ich fragte, ob sie mir auch etwas helfen könnten (zB Brautkleid). Sie meinten aber, dass meine Schwester weniger Geld zur Verfügung hat, und sie deshalb das Geld, was sie ausgeben wollen/können vor allem ihr geben.

Das hat mich sehr verletzt. Zum Hintergrund: wir beide hatten den gleichen Berufswunsch, da dieser aber oft wenig Geld einbringt, habe ich ein Studium begonnen. Sie ging ihrem Wunschberuf und verdient leider nicht so viel wie ich. Dennoch lebt sie in einer Wohnung in der Innenstadt (hohe Miete) weil es für angenehmer ist, während ich am Stadtrand wohne, um Geld zu sparen. Sie hat einen ziemlich teuren Lebensstiel, Klamotten, Schminke, Partys, Reisen.. Wenn sie Geld verdient gibt sie es gleich wieder aus, während ich sehr viel spare.

Zusammenfassend will ich damit sagen, dass es mich sehr verletzt, dass sie ein "besseres und teureres Leben" führt, als ich, und dennoch die Hochzeit bezahlt bekommt. Sie hat zwar weniger Geld, dafür ist sie aber selber verantwortlich. Und dennoch kriege ich nichts. Im Grunde gönne ich es ihr, aber ich fühl mich irgendwie verarscht. Wie seht ihr dass? Will mal andere Meinungen hören.

Ps. Meine Eltern wissen nicht alles über ihren Lebensstiel, sie denken sie ist einfach schlechter dran

Hochzeit, Geld, Familienprobleme, Schwester

Toxischer Mensch in der Familie, was tun?

Guten Tag, ich habe ein Problem und zwar hab ich eine Person in der Familie, die immer alles bestimmen möchte über alle, Sachen verdreht und lügt, wenn man sie kritisiert, ist man sofort schuld am Streit, es wird Monate lang nicht miteinander gesprochen, die anderen Familienmitglieder werden von der Person darüber informiert dass es meine Schuld war und ich den Streit verschuldet hab. Jedes Mal nach einem Streit und kaum Kontakt zur Familie wegen dieser Person kam ich an und hab mich entschuldigt. Lange hält der Frieden nie und im Gegensatz zu den anderen in der Familie muss ich nun mal meinen Mund aufmachen bei Ungerechtigkeiten und somit bin ich die blöde. Diese Person tut so als wäre sie der Chef der Familie. Man wird immer schlecht gemacht und glaubt auch irgendwann dass man schuld hat. Sie macht jeden in der Familie runter, zum Beispiel kritisiert immer das aussehen, lässt unterschwellige beleidigungen ab ( besonders wo sie weiß, dass man da anfällig ist). Die anderen tolerieren dieses Verhalten seit Jahren um Ärger mit der Person zu vermeiden, da man sonst ausgeschlossen wird, so wie ich jetzt. Nun gab es vor kurzem einen Streit zwischen uns und sie macht mich wieder runter. An diesem Wochenende findet ein Geburtstag statt und ich treffe sie dort. Wie soll ich mich verhalten. Ich fühle mich echt immer schlecht und um ehrlich zu sein trifft mich das sehr.

Vielen Dank

Familie, Angst, Psychologie, Ärger, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Fühle mich gehasst von meiner eigenen Mutter?

Hallo, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll...ich fühle mich sehr sehr gehasst und ungewollt wegen meiner Mutter. Ich lebe in einem Haushalt mit meinen drei anderen Geschwistern. Eine ältere Schwester (20) und zwei jüngere Brüder (16 & 11).

Meine Mutter ist alleinerziehend. Meine Schwester und ich sind die einzigen die im Haushalt etwas machen. Dazu bin ich auch immer einfach so für meine Mutter und Geschwister da. Ich rede mit denen über Probleme,bringe sie zum lachen,massiere sie wenn sie Schmerzen haben etc. Das alles bekomme ich aber nie zurück.das verlange ich auch nicht.

Aufjedenfall geht meine Mutter komplett anders mit ihren Söhnen um. Sie nimmt die jedesmal in Schutz obwohl die scheiße gebaut haben und schiebt es auf mich und meine Schwester. Meine sis und ich putzen alles und meine Brüder machen alles dreckig. Sie zieht nie Konsequenzen. Jetzt gerade eben hatte ich wieder Streit mit ihr weil meine Brüder den Schrank mit Süßigkeiten geleert hatten und die ganzen Packungen offen da lagen auf dem Küchen Tresen und meine Mutter hat die Schuld Mal wieder auf mich geschmissen. Ich hab ihr erklärt das ich es nicht war aber sie meinte das sie weiß dass ich Lüge?

Meine Brüder sind beide auch sehr respektlos. Ich hab keinen Job also einfach ausziehen kann ich nicht und wenn ich mit Freunden darüber reden fühle ich mich nicht verstanden. Aber wenn ich ehrlich bin fühle ich mich wirklich sehr gehasst und das ohne Grund. Ich Versuche doch mein bestes zu geben. Da meine Mom auch arbeiten geht bin ich selber nur mit dem Haushalt beschäftigt so sehr das sogar mein privates Leben also Freunde, Beziehung zu kurz kommen.

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Hass, Kinder und Erziehung, Rabenmutter

Was tun bei häuslicher Gewalt?

Heyy

Also das kommt jetzt ziemlich plötzlich, aber ich würde gerne wissen was man wenn man in einem Haushalt mit häuslicher Gewalt lebt am besten machen sollte

Meine Mutter hat einen Freund der echt schlimm ist

Ich hab Angst vor ihn weil er in meiner Gegenwart schonmal zuhause jemandem mit einem Messer abgeworfen hat und danach eine Nacht im Knast war

Es ist aber oft so, dass er laut ist

Ich hatte schon immer die Vermutung dass er meine Mutter schlägt, aber konnte es nie beweisen

Bis auf jetzt

Ich will nicht unbedingt erzählen was genau passiert ist, aber meine Nachbarin ist Zeugin dass er sie mehr als 3 mal geschlagen hat

Ich weiss nicht was ich tun soll

Einerseits will ich weg von hier, anderer seits lieb ich es aber auch hier

Ausserdem hab ich keinen Platz irgendwo hin zu gehen

Mein Vater ist leichter Alkoholiker, also wird das definitiv nix

Möglichkeiten wären meine Großeltern oder meine Tante und Onkel, alle haben es mir angeboten oder eine Wohngruppe wo ein Freund von mir unter gebracht ist

Ich war schon etliche Male beim Jugendamt aber nie wurde etwas gemacht

Meine Mutter verlässt ihn einfach nicht und lässt sich nicht auf Gespräche über ihn ein

Naja okay sie hat 2 Kinder (2 Jahre und fast 1 Jahr) mit ihn

Sie weiss auch dass ich Angst vor ihn hab, tut aber nix

Er hält uns oft bis 3 wach um zu reden, wobei er uns eher anschreit

Er ist auch Alkoholiker und letztens ist es ziemlich viel geworden mit dem Alkohol

Wegen jeder Scheiße meckert er einen an

Egal was, du machst immer was falsch

Achso ja er ist so ein Mann, er lebt im 17. Jahrhundert wo die Frauen nur putzen, für die Kinder sorgen und kochen weil er ja der Mann ist der das Geld nach Hause bringt

Er ist Rumäner mal so ganz nebenbei

Aber ehrlich ich weiss nicht was ich machen soll

Ich hab meiner Mutter gesagt es gibt 3 Frauenhäuser bei uns in der Stadt, ansonsten noch ihre Mutter, ich komm einfach nicht drauf klar

Vorhin wollte sie dass ich unsere Nachbarin anschreibe damit sie die Polizei wegen "Ruhestörung" ruft, keine Ahnung was sie vor hatte, aber die Nachbarin hats nicht getan weils sonst zu auffällig wäre

Ich hab gegoogelt was man machen kann als Angehörige, aber nur Nummern von häusliche Gewalt gegen Frauen etc. gefunden

Ich danke schonmal für jede Antwort, bedeutet mir echt viel da ich wirklich inzwischen psychische Probleme wegen ihm hab

- Am besten nix sagen so von wegen ja ich soll da so schnell wie möglich weg, ich habs ja bereits vorhin erklärt

- Voll vergessen, die beiden haben auch vorhin als er unterwegs war telefoniert und hab gehört wie er sagte ja wenn du dich verliebt bist du tot so wo ist der Sinn?

Er sagt es aber auch öfter, ich überhör es manchmal dass er sagt wenn du mich verlässt bist du tot

Ah achja eine Freundin hatte ihn vorhin gesehen als er unterwegs war, sie sagte mir er hat anderen Frauen hinterher gegeiert, gesoffen etc.

Ich hasse ihn so sehr, ehrlich

Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt

Wie kann man eine Aussprache mit ihr führen?

Hallo,

ich melde mich noch einmal, um zu fragen, ob ihr eine Ahnung habt, inwiefern ich ein klärendes Gespräch mit meiner Mutter führen kann?

Schon seit Tagen versuche ich ihr das immer wieder vorzuschlagen, dass wir uns zusammensetzen und über die Dinge wie Grenzen, Unterhalt etc. reden. Sie weicht jedoch immer irgendwie aus, legt dann auf, sagt, wie belastend alles ist etc. sagt, dass sie die 2. Wohnung kündigt...

Und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Sie stellt mir Bedingungen, die ich zu erfüllen habe, damit sie mir einen Gefallen tut. Es ist, als ob wir in unserer Kommunikation überhaupt nicht weiterkommen.

Sie hat auch einen Großteil meiner Wäsche, den sie mir erst gibt, wenn ich ihre 2. Wohnung sauber mache.

Dann sagt sie, dass sie Wohnung kündigt. Dann sage ich ihr, dass Besuche aufgrund meiner Katzenallergie schwierig werden würden (was faktisch der Wahrheit entspricht)

Jetzt habe ich ihr gesagt, dass ich die 2. Wohnung nicht bezahlen kann, aber das möchte sie nicht akzeptieren. Stattdessen versucht sie mich jetzt zu überreden, sie zu übernehmen.

Ich finde es soo lächerlich, aber mir macht der Gedanke wirklich Angst, dass ich im Fall einer Kündigung nicht mehr bei ihr schlafen kann. Es geht gar nicht einmal darum, dass ich bei ihr schlafen möchte, sondern mich stresst es, dass ich diese Möglichkeit dann nicht mehr habe. Versteht ihr, wie ich das meine?

Und wie kläre ich das? Wie kann ich diese Aussprache mit ihr führen? Wie kann sie akzeptieren, dass ich die Wohnung nicht nehme? Wie kann ich mich aus dieser Abhängigkeit befreien? Und wie schaffe ich es wieder mit meinen Sachen zurück nach Hause zu gehen, ohne das viel Drama dabei entsteht?

Und ich nehme mich selbst bei der Nase. Ich bin in einer Abhängigkeit drinnen und ich möchte mich unabhängig machen, aber ich habe keinen Plan wie, da sie mir meine Sachen nicht gibt und die Kommunikation zwischen mir und ihr schief läuft.

Was kann ich dazu beitragen?

Beziehung, Sucht, Eltern, Aussprache, Psychologie, Abhängigkeit, Erwachsen werden, Familienprobleme, Konflikt

Familie komplett am A****, Psyche kaputt?

Hi

Meine Familie ist schlimm.

Sie bekommt nichts auf die Reihe, und wir machen uns untereinander fertig.

Ein paar Beispiele:

Mein Vater rastet bei jeder Kleinigkeit aus, meine Mutter heult bei jeder Kleinigkeit und versucht alles durch autoritäres Verhalten gegenüber der Familie zu kompensieren (was natürlich nicht klappt), meine Schwester (14) schreit in der Öffentlichkeit wegen jeder Kleinigkeit (z.B. bekommt sie irgendetwas nicht (ein Eis) und schreit dann in voller Lautstärke in der U-Bahn rum, das wir sie wie Dreck behandeln, im Auto hat sie durch Tritte 4 Vordersitze (wir haben sie immer austauschen lassen)(sie sitzt hinten) zerstört. Zu Hause schreit sie fast durchgehend wegen irgendwas, und das seid dem sie 1 ist.

Das klingt jetzt relativ handhabbar, aber die Streits, die wir führen sind wirklich nicht ohne.

Inzwischen bezeichnet jeder von uns unsere Familie als WG, und abgesehen von ein paar Momenten ist die Stimming entweder kurz davor oder meistens schon am explodieren. Freunde besuchen, oder Ausgehen ist praktisch unmöglich.

Was unsere Eltern und damit die Familie zusammenhält ist sehr viel Geld, und obwohl auch nach der Scheidung theoretisch mehr als genug für sie, uns Kinder und wahrscheinlich auch für Kinder da währe, wollen sie sich wegen Dem Geld nicht scheiden (Immobilien müssten verkauft werden etc.)

Nun zu mir: Ich (M16) versuche mich immer raus zu halten, d.h. nichts sagen und aufs Zimmer gehen, denn ich bin ein Sensibelchen (geworden).

Inzwischen habe ich mich von der Familie abgekehrt, und versuche mein eigenes Ding zu machen.

Doch ich wohne noch zu Hause, und brauche noch Liebe, Zuneigung und Sicherheit. Das Problem dabei ist, das mir das keiner mehr aus der Familie geben kann, da ich mit jedem mehr oder weniger abgeschlossen habe.

Natürlich könnte ich mir jetzt eine Freundin „kaufen“ im Sinne von mir Geld winken und mich ausnutzen lassen, aber das ist weder meine Art, noch gibt mir das echte Liebe.

Ich habe inzwischen ein so starkes Bedürfnis nach Kuscheln, dass ich 3-4h täglich mit einem Kissen kuschel, und bei Streits bin ich so sensibel, dass ich jedesmal zusammenzucke wenn jmd. schreit, und das ist quasi immer.

Kurz um: Mein Leben ist aktuell die Hölle.

Natürlich habe ich mir auch schon Psychotherapie überlegt.
Das Problem ist aber das meine Eltern durch ihr Geld (zurecht)extreme Angst haben, beeinflusst zu werden, oder ausgenutzt zu werden, sodass es quasi kein Vertrauen in niemandem gibt, und über Probleme zu sprechen, ist ja auch ein Stück weit sich selbst verletzbar machen, und erfordert Vertrauen, das wie schon gesagt nie vorhanden ist, und weshalb ich nicht in Psychotherapie kann bzw. Psychotherapie von der ganzen Familie abgelehnt wird.

Ich kann mich nicht einfach von dieser Familie kaputt machen lassen, was soll ich tun?

P.s. Ausziehen kann ich mit 19, und das Jugendamt oder irgendwelche anderen Institutionen möchte ich nicht.

Gesundheit, Familie, Familienrecht, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Psyche, Streit

Mutter durchwühlt meinen Geldbeutel, was tun?

Hallo liebe Community,

gestern kam ich nach einem längeren Arbeitstag nach Hause und wurde von meiner Mutter begrüßt, die sowieso irgendwie fast immer schlechte Laune hat. Sie hat meinen Geldbeutel durchsucht (unter dem Vorwand, sie "wollte schauen, ob ich Kleingeld habe, um mir das zu wechseln")

Dabei hat sie eine Quittung eines Restaurants, in dem ich vor einer Woche essen war, gefunden. Das Essen war nicht ganz billig, habe ungefähr 40€ hingeblättert, dafür war das Essen aber sehr lecker. (Ist ein All-you-can-eat-Restaurant gewesen)

Da ich mein Geld selbst verdiene und es nicht zum Fenster herauswerfe, finde ich, kann ich mir also mal ab und zu was gönnen. Da ich vielleicht zwei- bis dreimal pro Monat mit Freunden ausgehe, sehe ich dabei kein Problem.

Da es sich dabei um ein Restaurant handelt, in dem ich schon länger mal essen wollte und meine Eltern nie mitwollten, müssen sie sich ja nicht wundern, dass ich irgendwann mit Freunden hingehe.

Sie war dann aber aus irgendeinem Grund sauer... Habe nicht verstanden, warum.

Als ich dann begriffen habe, woher sie den Zettel hat, wurde ICH aber sauer. Sie hat schon immer in meinem Zimmer rumgeschnüffelt und meine Sachen durchsucht, obwohl ich nie ein Problemkind war. Natürlich hat das immer für Streit gesorgt, sie kann es aber einfach nicht lassen.

Da ich fast 19 bin, ist es wahrscheinlich nachvollziehbar, dass ich auch ein bisschen Privatsphäre möchte.

Mittlerweile findet sie manchmal Zettel von Dingen, die ich gekauft habe, in meinem Geldbeutel und wird dann sauer, obwohl ich vielleicht 5€ ausgegeben habe...

Ich finde, es ist eine Unverschämtheit, einfach an den Geldbeutel von einer anderen Person zu gehen, wenn sie nichts davon weiß. Ich will meiner Mutter nichts unterstellen, aber wenn da ein paar Euro nach dem Geldwechsel fehlen, würde ich es wahrscheinlich nichtmal merken.

Natürlich meint sie es nur gut, aber ich kann ja schlecht ab sofort meinen Geldbeutel immer überall mitnehmen oder ihn verstecken. Auch in meinem Auto findet sie andauernd Sachen, über die sie sich dann aufregt...

Was sagt ihr dazu? Ist das Verhalten meiner Mutter zu rechtfertigen?

Liebe Grüße und Danke

Arbeit, Familie, Geld, Eltern, Familienprobleme

Was soll ich tun?

Ist ne lange geschichte aber ich weiß ehrlich nicht was ich machen soll. Ich bin 14 und habe eine kleine schwester die ist 10.Meine mutter und mein vater haben sich lange her getrennt und vor 4jahren hat meine mutter mit ihrem neuen freund meinen bruder geboren.Eigentlich war alles ganz ok ich und meine schwester waren klein und haben und einfach gefreut.Es hat sich herausgestellt das ihr freund eine frau in nem anderen land hatte mit 2 kindern die 14 und 20 sind. Er ist dann als meine mutter schwanger war zurück zu seiner frau gefahren (ich weiß nicht ob er das freiwillig gemacht hat oder ob er wegen seinem beruf zurück musste). Also ich, meine mutter, schwester und bruder haben so 2 jahre alleine gelebt während er in der zeit mit seiner frau gelebt hat.Irgendwie hat seine Frau ihn verlassen und weiß von dem kind.Auf jeden fall hat meine mutter durchs internet wieder kontakt zu ihm aufgenommen und er ist vor 1 jahr zu uns gekommen und ich habe nicht verstanden wieso meine mutter ihm überhaupt noch eine chance geben sollte.Sie sagt sie will das mein bruder mit einem vater aufwächst, nicht wie wir und ich verstehe das auch und habe einfach die erste zeit lang nichts gesagt. Meine schwester war sogar froh und anscheinend ging es allen gut.Nach ner zeit war er schon "ein teil der familie" wie meine mutter gesagt hat und Ich habe gesagt das er nicht ein teil von meiner familie ist und das meine mutter aufhören soll mich zu zwingen ihn als familie zu sehen.Nach ner zeit hat er angefangen sich ohne grund über alles zu streiten und wollte alles an uns "reparieren".er hat seine alte familie verkackt (seine ältere tochter wollte mit ihm seit jahren kein kontakt)und jetzt will er versuchen uns zu seiner traum familie zu machen.Er hat sich immer über alles beschwert und meine mutter hat angefangen ihm recht zu geben.Er hatte zwar recht das bei uns manche sachen nicht so perfekt liefen aber uns ging es auch mit diesen unperfektheiten gut.Meine mutter gibt ihm seit mehrern monaten jetzt in allem recht und ich finde er fühlt sich zu "wohl".Er hat zb einmal unser komplettes zimmer dreckig gemacht alles aus den regalen geschmissen (wirklich alles) weil wir unser handy nicht ihm abgeben wollten. Wir haben mit meiner schwester dann tagelang aufgeräumt und meine schwester tut mir so leid.Sie hat so viel wegen ihm geweint weil er immer was findet woraus er streit machen kann. Ich habe nie meiner mutter irgendwas gegen ihn gesagt bis vor kurzem weil ich so nicht mehr leben will.Ich habe so oft ihr versucht zu erklären wie ich mich fühle aber sie intrissiert das nicht. Sie hat öfters gesagt sie würde uns jederzeit abgeben(nicht meinen bruder)und ihr freund hat sogar mal gesagt wenn nicht meine mutter, würde er uns zusammenschlagen.Alle lieben ihn.Meine Oma(sie weiß wie er ist).freunde. Alle sagen mir und meiner schwester wir sind undankbar und unsere mutter tut ihnen leid.Reden hilft nicht.Ich weiß fremde können nicht wirklich helfen.Aber ich will nichtmehr so leben.

Familienprobleme, Streit

Freund meiner Mutter ist während meine Schwester im Bad war reingeplatzt!?

Hallo,

Meine Schwester (12) war gerade im Bad auf Klo und der Freund meiner Mutter hat ohne zu klopfen oder irgendein anderes Zeichen zu geben, das Bad betreten.

Seine Reaktion: Er lachte und nuschelte „Entschuldigung“, ging belustigt den Flur entlang zu meiner Mutter und erzählte ihr was passiert ist. Meine Mutter fand das alles auch ganz lustig und lachte mit und versuchte die Situation für Ihren Freund lockerer zu machen. Die beiden machten Witze darüber, obwohl meiner Schwester das alles deutlich unangenehm war.

Meine Schwester ist sehr in sich gekehrt und zurückhaltend. Wenn sie ein Problem hat, traut sie sich oftmals nicht, dieses anzusprechen und lässt vieles durchgehen.

(btw: meine Schwester und ich haben nichts mit dem Freund meiner Mutter zu tun. Die beiden sind seit ca. 3 Monaten zusammen. Meine Mutter hat ständig wechselnde Beziehungen mit irgendwelchen Randoms aus dem Internet, die auch nicht lange halten und meine Schwester und ich halten uns da größtenteils raus. Wenn er bei uns zu Besuch ist, wie heute z. B. sind wir nur auf unseren Zimmern)

Kurz darauf ist er dann gegangen und ich hab das Gespräch mit meiner Mutter gesucht. Ich fand es nicht in Ordnung, dass sie mit ihrem Freund rumgewitzelt hat, während es meiner Schwester offensichtlich unangenehm war und sie versucht hat die Situation leichter für ihren Freund zu machen, der anscheinend kein Problem damit hatte, anstatt ihm mal was dazu zu sagen und auf meine Schwester einzugehen.

Sie sagte, dass ich unnötig Drama mache, er nichts böses wollte und alles gut sei. Danach hat sie mit meiner Schwester geredet, meinte sie brauche sich nicht schämen in so einer Situation, dass das völlig „normal“ sei und ja alles gut sei, weil „wir könnten ja alle drüber lachen hihi“ (außer meiner Schwester und ich natürlich).

Danach hat sie die Situation mit „wenn du dich umziehst und ein Junge kommt rein, oder du dich mit Essen bekleckerst“ verglichen und gesagt, dass das auch total „normal“ sei und man sich nicht schämen braucht.

Das beste zum Schluss: Meine Mutter fragte meine Schwester am Ende des Gesprächs, ob sie drüber hinweg kommt oder jetzt ein traumatisches Erlebnis davon hätte... Wtf?! 🤡

Ich finde es nicht in Ordnung, dass ein halbfremder Mann, im eigenem Zuhause ins Bad platzt und sich dann mit der eigenen Mutter drüber lustigt macht. Auch nicht, dass meine Mutter das durchgehen lassen hat und ihm nichts dazu gesagt hat z. B „wie wärs mal mit anklopfen?“. Der Typ weiß ganz genau, dass wir (meine Schwester und ich) auch hier sind und dann hat er anzuklopfen!! Oder, dass meine Mom das Gespräch mit meiner Schwester sucht, um ihr zu sagen, dass sie sich falsch fühlen würde und die Situation zu dem gemacht hat, was sie ist, denn es ist ja nicht unangenehm, sondern lustig 🤡. Sie hätte das Gespräch bei ihm suchen müssen, um ihm zu sagen, dass das gar nicht geht!!

(hab meiner Mutter meine Meinung dazu gesagt, aber ich übertreibe ja :))

Sorry für den langen Text, eure Meinung dazu?

Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt

Schwarze Schaf der Familie?

kennt Ihr auch das Gefühl von Benachteiligung in der Familie bzw. das schwärze Schäfchen zu sein? Vielleicht sogar auch gemobbt und ausgegrenzt zu werden von toxischen Eltern? Und müsstet zusehen wie eure Geschwister bevorzugt und betüttelt werden? Nie seid ihr gut genug egal was ihr macht , aber eure Geschwister werden nur gepusht auch wenn die weit unter eurem Niveau sind.

Kleinstes Beispiel: ich war in zwei verschieden Jobs , neben dem Studium , an einem Tag 14 Stunden arbeiten. Ich war so müde,hungrig und fertig und von meinen Eltern kam nur ein ,,Stell dich mal nicht so an, wie unbelastbar bist du denn!“

während mein Bruder , der nix auf die Reihe kriegt, eine 5 st Schicht hat und abgeholt wird von meinen Eltern und das vollste Mitleid.

ich könnte noch 10000 Beispiele nennen . Sowohl finanziell als auch zwischenmenschlich wurde ich extrem benachteiligt.

ich merke dass das alles enorme Spuren bei mir hinterlassen hat, ich mich nie gut genug fühle, es jeden recht machen will, enorme Bindungsängste habe, mich das direkt triggert wenn ich im Alltag unfair behandelt werde und zum Teil extrem darauf reagiere. Je mehr ich mein verdrängtes heraushole und drüber nachdenke, desto mehr kommen die selbstmordgedanken und Selbstmitleid hoch. (Zum selbstmord kommt es nicht keine Sorge )

Mein Bruder dagegen ist extrem verwöhnt, narzisstisch, denkt die ganze Welt muss ihn anbeten und dreht sich um ihn und er ist es. Also genau das Gegenteil von mir.

ich habe das alles meinem Freund erzählt, er sagt jedoch dass das nur Kleinigkeiten sind und ich übertreibe und nur eifersüchtig bin …

naja

Wie geht ihr damit um und wann habt ihr das realisiert? Beschäftigt euch das oder hat es Schäden hinterlassen ? Oder seid ihr sogar der bevorzugte Part ? Würde mich sehr über einen Austausch freuen 🤗

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Selbstzweifel, toxisch

Thema Geld in unserer Familie?

Hallo,

ich (18) wohne noch bei meinen Eltern, von daher geht es mich eigentlich gar nichts an, was die mit ihrem Geld machen. Wir sind immer gut über die Runden gekommen und mein Vater verdient nicht wenig. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass sein Umgang mit Geld nicht normal ist. Er will immer und überall sparen. Und das ist ja nichts Schlechtes, selbst wenn man genug hat. Aber er schreibt uns (meiner Mutter und uns Kindern) praktisch vor wie wir zu leben haben und haut selbst das Geld auf den Kopf. Ein paar Beispiele:

Wenn wir essen gehen, dann müssen mein Bruder und ich uns meistens ein Gericht teilen oder dürfen nur eine Vorspeise bestellen. Und wenn wir nicht ganz aufessen, sagt mein Vater immer "Da hat sich das Geld ja richtig gelohnt". Oft muss ich mir nach einem Restaurantbesuch sogar noch zu Hause ein Brot schmieren, weil ich nicht satt geworden bin.

Mein Vater kauft nie die Produkte, die wir gerne essen, sondern immer ähnliche, die entweder im Angebot oder von einer günstigeren Marke sind. Und ich hätte ja nichts dagegen, wenn die dann auch genauso schmecken würden, aber z. B. bei Käse bin ich sehr wählerisch. Deshalb gehe ich meistens selbst einkaufen, aber wenn mein Vater nicht selbst einkaufen war bezahlt er auch nichts.

Man könnte meinen, er hat (unbegründeter Weise) Angst, pleite zu gehen und spart einfach gern. Aber wenn es um ihn und seine Hobbys geht, haut er das Geld wie gesagt auf den Kopf.

Und was meine Mutter verunsichert ist, dass mein Vater überall Geld anlegt und sie nicht mal versteht wofür das ist und wie viel Sinn das ergibt. Anfang des Jahres hatte mein Vater eine Gehaltserhöhung und meine Mutter meinte, "Toll, dann musst du ja nicht weiter jeden Cent zählen". Aber statt das Geld zu sparen und sich in naher Zukunft mal was zu gönnen hat mein Vater es direkt wieder investiert. Ich hab nicht ganz verstanden was das ist, aber man zahlt monatlich 1000€ da rein und meine Mutter und ich haben mal ausgerechnet, dass sie das Geld erst wieder drin haben, wenn sie beide 72 sind. Ab da machen sie dann erst Gewinn.

Meine Mutter war dagegen, dass die das machen, aber mein Vater hat einfach über ihren Kopf hinweg entschieden. Es sei "seine Gehaltserhöhung" und er könne damit machen was er will.

Ich bin ja relativ zufrieden mit meinem Leben so wie es ist, aber ich habe Angst, dass mein Vater sich da irgendwie verrennt. Außerdem wollte ich wissen, ob sein Verhalten normal ist.

Finanzen, Familie, Geld, sparen, Vater, Familienprobleme

Geht es anderen „Sandwich Kindern“ genau so?

Hi, ich bin das mittelkind(das einzige Mädchen ). Jedenfalls habe ich zwei Brüder einer ist 10 und der andere ist mein Zwillingsbruder(14), welcher 17 Minuten älter ist. Ich weiß das dieser Unterschied nicht viel ist aber trotzdem bin ich nunmal das mittelkind. Mein kleiner Bruder war schon immer am lautesten oder lebhaftesten. Oft macht er auch blödsinn oder ärgert. Natürlich gibt es dann auch mal Ansagen aber nach 15 Minuten ist spätestens alles wieder in Ordnung und meine Eltern behänden ihn wieder normal. Wenn ich dann mal etwas verbocke, auch wenn es in Relation wirklich klein ist wird auf mich mindestens zwo Tage sauer gesein. Zb bin ich mal eine halbe Stunde zu spät nach Hause gekommen, als ich mit meinen Freunden beim See war und das war natürlich gar nicht akzeptabel. Generell wird mir oft gesagt ich würde nie etwas machen (im Haushalt helfen oder so) mein großer Bruder macht ja immer sooo viel und ich würde nur in „meiner eigenen Welt hängen“ (ich lese viel) und nix zu einem angenehmen Dasein als Familie beitragen. Und bei meinem kleinen Bruder ist es nicht so wichtig weil er ja noch jünger ist. Außerdem wird auch gesagt das er ja auch manchmal etwas macht und ich wie gesagt nichts. Natürlich weiß ich das meine Eltern mich lieben aber es fühlt sich eben manchmal ungerecht an, weil es einfach nicht gesehen wird, wenn ich etwas tue. Also kennt jemand von euch sorgsam auch? Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Familienprobleme

Kein gutes Verhältnis Geschwister?

Hey,

also ich verstehe mich garnicht mit meiner Schwester. Ich (w22) und meine Schwester (w17) haben ein eher nicht so gutes Verhältnis zueinander.

Manchmal fange ich von mir aus Gespräche an und denke wir sind auf einer Wellenlänge aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass sie sich als etwas Besseres hält. Das merke ich immer an ihren arroganten Antworten. Außerdem kommt sie nie von alleine auf mich zu.

Ich habe auch das Gefühl, dass es für sie wie ein Battle zwischen uns ist. Zum Beispiel bekomme ich von vielen Bekannten gesagt, dass ich sehr hübsch sei. Das bekommen unsere Eltern auch öfter mit. Sie sagt unseren Eltern dann immer, dass ihr das auch viele sagen würden und ich habe das Gefühl sie will sich dadurch die Bestätigung holen, dass sie am "Schönsten" sei.

Es ist nicht so, dass sie kaum Aufmerksamkeit bekommt. Als Nesthäkchen bekommt sie diese am meisten. Ich habe dafür auch jahrelang zurückgesteckt und fand das auch nicht schlimm. Allerdings komme ich mit ihr wie gesagt auf keinen Nenner. Manchmal habe ich noch versucht sie zu gemeinsamen Aktivitäten zu überreden, aber keine Chance. Selbst bei Dingen, die eher ihr gefallen würden und die ich ihr zur Liebe machen würde, hat sie abgelehnt.

Die letzte Situation dann fand ich auch relativ komisch. Und zwar habe ich meinen ersten Freund Zuhause vorgestellt & sonst war es ihr immer egal wie sie rumlief, wenn jemand zu Besuch kam. Als sie hörte, dass wir beide kommen saß sie da total aufgestylt als würde sie mir den Rang ablaufen wollen. Versteht mich nicht falsch, ich habe damit kein Problem, wenn sie sich schick macht aber diese ganzen Umstände kommen mir unnormal vor und ich fühle mich langsam sehr hintergangen.

Was würdet ihr an meiner Stelle noch machen?

Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Mutter sagt verletzende Sache zu mir?

Hey, ich denke ich brauche einfach mal gerade Hilfe.

Meine Mutter und mein Vater sind schon seit ich 2 Monate alt bin getrennt. Früher haben sie sich relativ gut zurück gehalten was Streitigkeiten angeht aber seit dem ich etwas älter werde streiten sie sich seit Monaten. Wobei mein Vater mit der Situation fairer umgeht als meine Mutter.

Meine Mutter versucht seit neusten mein Vater super schlecht vor mir zu machen. Sie sagt dass ich immer arroganter werde genauso wie er. Gerade meinte sie zu mir ,,ich gehe mit Leuten um wie scheiße”, ,,Sie ist froh wenn ich endlich in meinem Auslandsjahr bin” und ,,ihr Verhältnis hat sich in der letzter Zeit enorm erschüttert, da ich genauso scheiße wie mein Vater werde”. Zu der Situation: Ich versuche schon mein Leben lang es beiden recht zu machen und muss echt sagen dass es mir in letzter Zeit dadurch physisch so schlecht geht. (Ich war sogar wegen ein paar Dingen schon beim Arzt, da ich dachte sie wären einfach körperlich aber die Ärzte meinten dass es vom psychischen kommt) Mein Vater wollte auf jeden Fall mit mir 3 Tage in den Urlaub fahren bevor ich weg bin und meine Mutter ebenfalls, vor 3 Tagen erfahre ich, dass ich nicht 3 Tage mit ihr wegfahre sondern 9. Klar hat das mein Vater geärgert und er hat mich gefragt ob ich nicht lieber 7 oder 8 Tage mit ihr wegfahren will und dafür noch 1 Tag zu ihm komme.

Ich hatte schon versucht mit ihr zu reden (da ich ihn auch gerne nur einen Tag noch sehen würde) aber sie hat mich nicht aussprechen lassen und nach ihrer Sicht gibt es nur ihre Meinung und alle anderen sind falsch. Außerdem kann man nie von ihr erwarten, dass sie sich vielleicht entschuldigt. Man müsste schon selber kommen und dann wäre sie trotzdem noch sauer.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll, da ich merke wie schlecht es mir dadurch geht und ich auch nur noch wegen ihr weine. Ich versuche ja immer mit ihr zu reden aber es endet immer darin dass sie super wütend auf mich ist, mir super verletzende Sachen sagt und ich oben weinend in meinem Zimmer sitze.(und wie in dem Fall sie jetzt gesagt hat, dass sie keine Lust mehr hat mit mir in den Urlaub zu fahren)

Es tut mir echt leid, dass es so lang geworden ist und ich hab bestimmt ein paar Sachen vergessen zu erzählen.

Ich hoffe einer weiß was ich machen soll. Danke<3

Mutter, Familie, Psychologie, Familienprobleme

Meine Mutter wirft mir vor meinen Bruder zu mobben?

Hey. Okay, also. Meine Mutter behaupten immer dass ich meinen einen Bruder "bevorzuge". Und das stimmt absolut. Ich mag meinen einen Bruder viel mehr als den anderen, obwohl wir Drillinge sind.

Weil eben, sagen wir Bruder 2, Aggressionsprobleme hat und sich einfach 24/7 kindisch, hyperaktiv und ekelhaft verhält.

Er selber vermutet schon das er ADHS oder ähnliches hat. Das wollen meine Eltern natürlich nicht hören, sie denken lieber dass er hochbegabt ist und nur unterfordert (er bekommt schlechtere Noten und fällt öfter in der Schule auf).

Natürlich ist es moralisch gesehen nicht korrekt von mir deswegen Bruder 2 nicht zu mögen. Aber hey, wenn man mit jemandem aufwächst der einen ständig fertig macht, dumme Kommentare abgibt, seine Sachen nie weg räumt und absolut keine Tischmanieren oder generell Manieren hat ist es halt echt nervig.

Jetzt hat meine Mutter aber behauptet dass ich ihn mobben würde, was nicht stimmt. Natürlich bin ich abgeneigt von ihm, natürlich spreche ich nicht wie ein Engel zu ihm (obwohl ich es mal versucht habe, daraufhin hat er mich nur ausgenutzt und mich wie seine Dienerin behandelt...)

Aber ich würde nie soweit gehen dass ich ihn bedrohen würde. Klar, ein paar Beleidigung rutschen schon mal raus.

Aber ich fühle mich von meiner Mutter so missverstanden, denn für mich ist es eher so als würde er mich mobben. Letztens erst hat er mich während einer Diskussion (ich war die einzige die diskutiert habe da er mich aus dem Haus ausgeschlossen hatte, er hat nur gelacht und mich beleidigt) probiert die Treppe runter zu schubsen. Und so könnte ich ewig weitermachen.

Der einzige Unterschied ist dass ich meinen Eltern nie davon erzähle. Er schon. Rennt bei jeder Kleinigkeit zu ihnen weil er weiß dass sie zu ihm halten.

Wenn ich ihnen von meinen Problemen erzählen würde kämen nur Sprüche.

"Du willst ihn doch nur in ein Schlechtes Licht ziehen!" "Fass dir doch erstmal an die eigene Nase!" "Was ich mitbekomme hört sich aber anders an!"

Was macht man in so einer Situation? Sorry für den langen Text.

Mobbing, Familie, Stress, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter zweifelt an allem?

Ich (14) weiß nicht ob es hier hin gehört, aber ich muss etwas los werden. Seit ca drei Monaten ist es besonders schlimm. Kurze Vorgeschichte: Meine Mutter hat sich vor einem drei Viertel Jahr mit meinem Vater getrennt, seitdem habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm da er sich nie um mich gekümmert hat, und nie für mich da war. Er hat sich nie mit mir unterhalten, die einzigen Worte die wir wechselten passierten meistens deshalb, wenn er mich für die kleinsten Sachen nieder macht, und mich anschreit. Jedoch war meine Mutter immer für mich da, sie war die einzige Person in meinem Leben für eine lange Zeit die für mich da war, und ich hab ihr auch immer 100% in allem vertraut, unser Verhältnis war Perfekt, sie hat sich immer um mich gekümmert, und ich konnte mich immer mit ihr unterhalten. Jedoch seit ca 6 Monaten ist sie oftmals garnicht Zuhause, sondern bei ihrem neuen Freund. Das ging so weit das ich teilweise Nichtmal Wasser oder wirklich was zu essen da hatte, oder manchmal Tiefkühlpizza mehrere Tage in Folge. Wenn sie da war, war sie sehr abwesend, hat meistens auf ihr Handy geschaut und mir kaum Beachtung geschenkt, auch wenn ich ihr was erzählen wollte. Mein Bruder jedoch war seit Jahren (er wurde auch von meinem Vater bis er ca 12 war fertig gemacht, danach war fast nur noch ich das Opfer (er ist jetzt 18)) der Liebling meines Vaters und er wurde im Gegensatz zu mir immer motiviert und unterstützt von ihm. Seit ein paar Monaten habe ich Kannabis probiert und mir hat es sofort gefallen, es war so als würde es die Lücke, welche durch die Vernachlässigung meiner Mutter entstanden ist gefüllt, ich hab alle Sorgen vergessen und habe mich wohl und habe mich irgendwie... Geliebt gefühlt. Nach ca 1-2 Monaten habe ich es auch meiner Mutter erzählt und sie hat es mir halbwegs erlaubt, war aber auch nicht dafür.

Nach einer Weile hab ich auch ab und zu (sehr selten (1 Mal jede 2-3 Monate) MDMA konsumiert, wovon sie nichts weiß). Aber seitdem ich ihr es erzählt habe das ich Kiffe, macht sie mir andauernd Vorwürfe, ich kann nur irgendein X beliebiges Krankheitssymptom haben (Magen Darm Beschwerden) und IMMER kommt ein Kommentar wie "Kokain macht auch Magen Beschwerden" oder sowas in der Art. Obwohl ich NIE Kokain konsumiert habe oder es jemals tun werde!

Sie hat mir sogar vorgeworfen Heroin etc (und andere harte Drogen zu nehmen) ohne nur EINEN Beweis welcher garnicht existieren kann, da ich es niemals genommen habe! Und ihr verhalten treibt mich weiter in die Drogen Szene da sie mich wie Dreck behandelt und ich seitdem meine komplette Lebensfreude verloren hab. (Ich würde 6 Jahre gemobbt, eigentlich immernoch ein wenig aber vor ca 2 Jahren war es schlimmer, ich hatte auch jahrelang keine bis einen Freund, und somit war sie wie gesagt die einzige die für mich da war). Ich verstehe nicht wie unser Verhältnis so kaputt hätte gehen können. Bei mental breakdowns droht sie mir auch mit Backpfeifen anstatt mir irgendwie zu helfen wie damals... Eigentlich traurig

Eltern, Familienprobleme, Teenagerprobleme, mentale Gesundheit

Hilfe?

Hallo, ich brauche eure Hilfe und zwar geht es um meinen Sohn (23). Er war schon im Grund und Vorschulalter auffällig geworden durch aggressives Verhalten gegenüber anderen Kindern und verletzte diese regelmäßig. Seine Aggression steigerte sich im Laufe seines Lebens und als er 12 war fing er an mit Diebstählen und Tierquälerei... Er war auch schon als Kind ein ausgespitzter Lügner.

Er machte bis vor kurzem sein Abitur, weswegen er noch zusammen mit seiner Schwester und Bruder bei mir Zu hause lebte. Seine Aggression richtete sich schon länger gegen mich und anderen, ihm ist wirklich alles egal, er hält sich nicht an Regeln, Gesetze, etc. Er quält und tötet Tiere, schlägt andere ins Koma, ist schon vorbestraft und er hat eine riesige Liste mit Straftaten in seiner Jugend. Doch gestern ist etwas passiert, was alles übertoppt, und zwar sagte ich ihm, dass er im Haushalt mehr helfen soll sonst flieht er raus, er war gelassen und sagte "Ja b**, werf mich mal raus". Als ich dann zu ihm sagte, dass er gehen soll, hohlte er aus und schlug mit der Faust das Küchenfenster ein, aus seiner ganzen Hand floss jede Menge blut aber das hinderte ihn nicht daran mich auch noch anzugehen !

Gottseidank, hörte er nicht mehr auf zu bluten, denn das brachte ihn dazu ins Krankenhaus zu gehen ! Er schrie seine Schwester an, dass sie ihn sofort fahren soll weil seine Hand jetzt wegen mir weh tut... Als er ging, schloss ich die Tür ab, nachdem ich meine Tochter reinließ, und ließ den Schlüssel stecken. Als er zurückkam und merkt, dass die Tür nicht aufgeht, rastete er wieder aus und Schlug mir noch fast die Tür ein und schrieh, dass ich N*tte sofort aufmachen soll, sonst haut er uns allen in die Fr*sse.

Ich habe nun Angst, weil ich mal im Internet geschaut habe, und seinem Verhalten zu deuten kam immer eine sog. antisoziale Persönlichkeitsstörung als Resultat. Die Symptome dieser Störung treffen sogut wie alle auf meinen Sohn zu. Anderen schaden ohne Gewissensbisse oder Reue, Kriminialität, Empathielosigkeit etc. Ich habe Angst, dass mein Sohn diese Störung hat, weil sie ja immer zum Gefängnis führt !

Was soll ich tun ? Danke Voraus für Tips !

Familie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Problem in der Familie bei Geburtstag?

Hallo,

gesetzt den Fall, jemand will seinen Geburtstag mit seinem Partner, seinen Eltern, dem Bruder mit Partnerin sowie der Patentante und deren Mann in einem Gasthof feiern indem er alle zum Mittagessen einlädt.

Die Mutter des Geburtstagskinds hat den Einwand, dass die Patentante und deren Mann eingeladen werden, weil der Bruder des Geburtstagskinds das "wahrscheinlich nicht wünsche" und man "Rücksicht auf ihn nehmen soll", zumal die Mutter dann Angst habe, dass der Bruder (der so'n bisschen auch ihr Liebling ist, den sie jedoch selten sieht, weil die Partnerin den Kontakt zu seiner Familie zu regulieren versucht) nicht käme, was für sie sehr traurig sei.

Geburtstagskind hängt aber an der Patentante und ihrem Mann und will sie zumindest einladen. Es gibt Ärger mit der Mutter, weil sie den einen Sohn und dessen Partnerin unbedingt dabei haben will, weil die Partnerin es ungern sieht, wenn ER die Eltern bzw. den Bruder besucht ... sie würde ihn eventuell wochenlang nicht sehen (dürfen/können), sollte er nicht zum Geburtstag kommen wegen der Patentante und deren Mann.

Der Bruder ist allgemein etwas problematisch wie auch seine Partnerin, sind an sich nett, aber sehr eigenwillig und speziell - wenn sie was nicht wollen, wollen sie es halt nicht und an Familie haben sie kein großes Interesse, außer wenn es um den engsten Kreis geht.

Wie findet ihr so eine "Vorschrift" der Mutter und wie sollte man handeln?

Danke & Grüße!

Kinder, Familie, Geburtstag, Menschen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Onkel, Tante

Mutter bevorzugt älteren Bruder?

Hallo ich habe einen Bruder der 2jahre älter ist wir sind beide über 30 mein Bruder ist sehr schwierig er hat eine Narzisstische störung und eine paranoide Störung und eine leichte Psychopathtie er hat mich und meine Mutter vor einigen Jahren geschlagen mir die Nase gebrochen und meine Mutter am Bein geschlagen beleidigen tut er uns regelmäßig und Streit und ist sehr aggressiv er lügt viel über uns und auch über andere er hat ein übersteigtes selbstwert er zieht mich runter Auf jeden Fall möchte ich mir das nicht mehr gefallen haben ihm jetzt auch mehre Wochen nicht gesehen weil er wieder ausgerastet ist obwohl ich ihn nix getan habe er sagt ich muss ihm helfen reich zu werden. Auf jeden Fall habe ich Angst vor ihm deswegen weil er aggressiv ist habe mich einmal gewehrt da hat meine Mutter gesagt nicht er ist doch krank aber ich bin auch krank habe epilepsie und posttraumatische Belastungsstörung nur weil man krank ist kann man nicht machen was man will. Er hat auch uns erzählt das er mehre Tiere getötet hat ich war geschockt 🤯 und er meinte das wir das akzeptieren müssen und ihm keine Vorwürfe machen dürfen. Habe das Gefühl das meine Mutter meinen Bruder bevorzugt weil sie sich schon immer mehr um meinen bruder gekümmert hat meine Mutter hat mich gefragt ob wir ihm besuchen gehen ich habe gesagt ich möchte das erstmal nicht glaube das hat meiner Mutter nicht gepasst. Mein Bruder hat vor ein paar Tagen 5 Stunden bei mir geklingelt und hochgerufen. Meine Mutter ist viel liebevoller zu ihm und ich muss aufpassen was ich sage das ist schlimm für mich. LG

Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme

Rücksichtsloses Familienmitglied?

Hallo, ich bin ein 18-jähriges Mädchen und habe einen 24-jährigen Bruder.

Er ist extrem rücksichtslos, vor allem mir gegenüber, lässt seine Sachen überall rumliegen räumt auf die Frage meiner Eltern zwar auch mal die Teller ab, nur den von mir halt nicht, schaut wahnsinnig laut Serien und hört laut Musik, vor allem abends und vormittags, wenn ich was für die Schule machen muss, saut regelmäßig das Bad und die Küche voll und so weiter.

Meine Eltern tun so, als würden sie das gar nicht bemerken und räumen ihm hinterher. Es ist nicht so, als würde ich ihm das unterstellen, es wird bei ihm nur einfach nicht so ernst genommen: "Das ist halt ein Jungsding, dafür ist er aber ein netter Kerl."... Und noch nicht mal das ist er zu mir: Er sagt mir nicht mal guten Morgen, setzt sich manchmal einfach neben mich, wenn ich meine Ruhe haben will, fängt an laut mit einem Freund zu telefonieren und schlecht über mich zu reden, ich sei dumm und so weiter.

Er hat mit seiner Art schon meine Eltern gegen mich aufgebracht. Bei ihm wird regelmäßig eine sanfte Stimme aufgelegt, er darf seine Sachen wenn es sein muss auch ein halbes Jahr mitten im Haus liegen lassen und wenn er Hunger hat, wird ihm halt was gekocht. Bei mir heißt es immer "Was bildest du dir ein? Du bist doch keine fünf mehr!".

Ich verstehe ja auch, dass sie bei ihren erwachsenen Kindern nicht mehr die Kinderstreitschlichter spielen wollen, aber er ist nun mal stärker und hat bei meinen Eltern scheinbar zwei, drei Kerben im Holz... ich finde es unfair, in dieser Situation allein gelassen zu werden.

Ich habe versucht, nett und die Größere zu sein. Das hat dazu geführt, dass er mich ausgenutzt hat. Ich habe keine Lust mehr. Jetzt möchte ich ihm auf seiner Ebene begegnen.

Wie kann ich damit am besten umgehen?

Liebe, Familie, Tod, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, jugendlich, Streit, erwachsen

Keine Bindung zur Mutter?

Hallo, Gute Frage Community

Wie man an den Titel lessen kann, hab ich schwerigkeiten mich mit meiner Mutter zu verstehen bzw. Hab eine schwache Bindung zu ihr. Das macht meine Mutter ziehmlich zu schaffen, weil meine Mutter mich sehr sehr liebt. Sie kann meine Abneigung zu ihr nicht nachvollziehen.

Ihre Denkweise ist "ich Koche für ihn, Puzte für ihn ... Wieso kann er mir keine liebe und zuneigung geben"?

Ich kann jedoch nicht meine Gefühle und Emotion verstellen, ich fühle so.

Ich hab mir oft Gedanken gemacht woran, dass liegt?

Um es euch verständlicher zu machen. Meine Mutter lebt eine unterschiedliche Kultur. Die besagt, die Mutter steht über jeden und kann sich jede kleinigkeit erlauben.

Diese Denkweise macht es mir schwer und macht eine Kommunikaton auf Augenhöhe für mich sehr schwer.

Ist es, weil meine Mutter mich so sehr in iherer Nähe haben will , dass ich einfach nur Abstand nehmen will. Heißt jmd klammert so sehr, dass man Abstand nehmen will.

Ist es, weil sie mich beleidigt, wenn ich nicht die Gleiche Meinung teile. Als Kind wurde ich oft Geschlagen, wenn ich mal unartig war ... Sie hat mich nie als Mensch Respektiert, ich war immer ihr Sohn, denn sie liebt, jedoch nicht Respektiert.

Ich fresse jede Kleinigkeit in mich rein, egal was ich ihr sage, ich bin nicht auf Augenhöhe, sie wird mir nie zuhören. Weil die Mutter, über jeden steht, insbesondere über den Sohn.

Ich hab Angst, dass meine Emotion über laufen. Ich hab Angst sie fertig zu machen, weil es meiner Mutter ziehmlich zu schaffen machen würde, weil sie mich sehr liebt. Ich würde ihr Herz zerbrechen.

Was soll ich machen? Sie versteht mich einfach nicht, wieso ich ihr keine Zuneignung schenken, wieso ich sie aus mein Alltag raus halte.

Ich will einfach ein Weg finden mit ihr zu reden, weil ich sehe, wie es ihr jeden Tag zu schaffen macht. Ich will ein Weg finden, wie wir uns auf Augenhöhe sehen, ohne zu Beleidigen und mich fertig zu machen.

Ich fühle mich schlecht, ich behandel meine Mutter mit einer sehr großen Abneigung, ich sehe wie es ihr zu schaffen macht.

Mutter, Familie, Familienprobleme

Von den Eltern distanzieren?

Huhu zusammen,

ich wäre dankbar für einen Rat und eine andere Sichtweise.
Es geht um meine Eltern.

Seit ich klein war habe ich nie gesehen das sie sich lieben. Klar ist das jetzt weit her geholt, aber sie haben sich nie gegenseitig nette Worte gesagt, zusammen etwas unternommen, nie als Team agiert etc.

Auch muss ich sagen das ich meinen Vater (leider) nicht als Vater sehe. Er war viel auf Arbeit, hat kaum mit mir gesprochen, nie haben wir etwas zu zweit gemacht (Ausflüge), zum Geburtstag hat er mir nie etwas geschenkt und sogar zu meinem Schulabschluss wollte er trotz freier Arbeitstag nicht kommen.

Und auch sonst war er sehr rücksichtslos und „faul“ als Familienmitglied. Nie hat er was im Haushalt gemacht, bei meiner Erziehung (ich bin Einzelkind) geholfen und auch sonst durfte sich meine Mutter um seine/meine (als ich noch klein war)/ ihre Termine kümmern neben ihrem Vollzeitjob als Hauptverdiener der Familie.

Bald bin ich zwanzig und ich habe bis jetzt nie realisiert wie kaputt meine Familie eigentlich ist. Dementsprechend überwältigt mich diese Erkenntnis und macht mich psychisch fertig.

Ich merke das beide Elternteile tot unglücklich mit der Ehe sind. Aber scheiden lassen wollen sie sich aus diversen Gründen nicht (Finanzen, …). Selbst eine Paartherapie kommt für beide nicht in Frage. (Sie streiten sich aber ununterbrochen und haben mittlerweile getrennte Schlafzimmer). Meine Mutter geht daran unter anderem auch Gesundheitlich kaputt und meinen Vater scheint es nicht zu interessieren (was tatsächlich in seinem inneren abgeht weiß ich natürlich nicht).

Ich habe meine eigene Wohnung, doch sobald ich zu Besuch komme merke ich wie mich die Situation und Stimmung komplett runter zieht.

Was meint ihr? Vielleicht sehe ich die ganze Situation zu sensibel. Was würdet ihr tun?

Kinder, Scheidung, Eltern, Psychologie, Erwachsen werden, Familienprobleme, psychische Probleme, Scheidungskind, mentale Gesundheit

Wer sollte welche Aufgaben in der Familie übernehmen?

Hi liebe Community,

ich würde gern einfach mal eure Einschätzung hören wer für was verantwortlich sein sollte, im Bezug auf Aufgaben im Haushalt.

Also meine Mutter und ich Männlich(18) machen sehr wenig Unordnung, und mein kleiner Bruder(11) und Vater dagegen sehr viel. Sie lassen alles stehen und liegen, verteilen Ihre Klamotten und Gegenstände im Haus. Wenn sich ein Brot geschmiert wird wird alles stehen gelassen und die Krümel liegen überall verteilt auf den Arbeitsflächen oder auf dem Tisch.

Wenn meine Mutter dann 1-2 Stunden nach mir nach Hause kommt ist sie deswegen fast immer auf 180 und macht mich dann größtenteils dafür verantwortlich, sie weiß zwar ganz genau dass ich das Problem nicht verursache aber sie kann es überhaupt nicht leiden wenn ich sage ich hab damit überhaupt nichts zu tun ich bin selber erst eben nach Hause gekommen.

Ihre Argumentation beläuft sich dann jedes mal auf, ich will es nicht mehr hören dieses "ich war es nicht"

Sie schreit immer ich wüsste doch dass sie Abends nach Hause kommt und nur will dass es ordentlich ist, und jeder muss seinen Beitrag im Haushalt leisten, deshalb erwartet sie von mir, dass ich meinem Bruder und Vater hinterherräume. Sie kriegen zwar auch ärger aber so richtig verantwortlich für das Problem macht sie mich.

Sie sagt dann so Sachen wie du wohnst doch auch hier auf unsere Kosten, dann kannst du doch auch von den anderen die Sachen weg räumen. Außerdem soll ich auch alleine auf die Idee kommen mal das ganze Haus zu saugen und die Wäsche der Familie zu machen.

Um das klarzustellen, ich wehre mich nicht prinzipiell gegen alle Hausarbeiten, aber wenn ich meinem Bruder und Vater hinterherräume denken sie doch sie können einfach so weiter machen, obwohl das Problem doch auf der Hand liegt.

Sie macht mich außerdem dafür verantwortlich wenn mein Bruder seine Hausaufgaben nicht gemacht hat oder andere Sachen.

Familie, Familienprobleme

Sehr schlechte Familiensituation..wie beheben?

Hallo erstmal!

Vorab möchte ich mich bei jedem bedanken, der sich hierfür Zeit nimmt. Ich bin 22 Jahre alt und es steht sehr schlecht um meine Familie und ich grübele wirklich seit Monaten schon an ,,Lösungsansätzen", aber ich finde keine, weil die Situation so schwer ist.

Wir sind insgesamt 4 Leute in der Familie: Mutter (59), Bruder (27), Schwester (38), Ich (22). Mein Vater ist verstorben, als ich 19 war und dies hat die Situation nochmal verschlechtert. Wir leben in armen Verhältnissen und leben quasi vom Staat. Meine Mutter arbeitet sehr hart körperlich in der Gastronomie für Mindestlohn natürlich. Sie ist sehr fleißig, und tut alles, damit es der Familie besser geht. Allerdings hat sie wegen der schweren Arbeit kaum mehr Energie, den Haushalt zu verrichten. Sehr schlecht steht es um mein Bruder. Er ist 27 und er ist stark psychisch und körperlich behindert. Er hat Fachabitur, hat aber seit er 19 ist bis jetzt nicht gearbeitet oder sonstiges. Er schläft den ganzen Tag, ist auch stärker übergewichtet, raucht sehr viel und ist stark medikamentenabhängig. Er geht seit 8 Jahren zur Therapie er spielt sehr viel am Handy und guckt nur Fernsehen. Er redet seit jahren davon er würde bald Abi machen, eine Ausbildung anfangen etc. aber das glaube ich ihm nicht mehr. Er macht gar nix im Haushalt, auch kein Sport. Er schläft manchmal 16 Stunden am Tag, dann 2 Tage mal nicht und er ernährt sich wirklich nur von Chips, Instant Nudeln. Er bekommt jetzt Sozialhilfe also so ein Art Grundeinkommen. Meiner Schwester dagegen geht es sehr gut: sie lebt seit mehreren Jahren im Ausland, hat sehr gut studiert, verdient sehr gut und lebt dort mit ihren Freund. Bei mir ist es so, dass ich Abi gemacht habe und danach eine Ausbildung gemacht habe. Danach war ich 4 Monate arbeitssuchend, weil mein Betrieb 1 Tag vor Ausbildungsende mir gesagt hat das die mich nicht übernehmen werden. Nun habe ich bis Ende Dezember Auslandspraktika und möchte nächstes Jahr wahrscheinlich studieren.

Ich habe meiner Mutter auch schon gesagt, dass ich nicht mein ganzes Leben hier in der Wohnung verbringen kann, sondern auch ausziehen werde in eine eigene Wohnung, auch wenn es bedeutet, dass ich meine Familie alleine lasse und das ist meine größte Angst..ich habe Existenzangst, dass meine Mutter wegen der harten Arbeit in paar Jahren nicht mehr arbeiten kann, mein Bruder bald tot ist, weil wir schon den Krankenwagen rufen mussten, weil er sich zu viele Medikamente reinkippt, wegen der steigernden Preisen und wir auf den Staat angewiesen sind..

Was wären erste Schritte, die man machen könnte, um die Situation zu verbessern? Gibt es da quasi noch eine Rettung oder scheint es hoffnungslos..?

Krise, Familie, Zukunft, Familienprobleme

Wer kennt oder hat eine narzistische Mutter?

Ich habe es leider erst sehr spät erkannt, dass ich eine narzistische Mutter habe💔😓 nachdem ich es dann wusste habe ich mich selbst verstanden, all die Puzzleteile in meinem Kopf fügten sich warum ich denn so bin, wie ich bin. Es war und ist ein sehr schmerzhafter und langer Weg, bis ich jetzt erst den Entschluss gefasst habe, dass ich es bevorzuge lieber alleine zu sein als weiter leiden zu müssen und keinen Frieden finde. Meine Geschichte ist sehr lang und ich möchte mich kurz fassen.

Immer dachte ich, dass etwas mit mir nicht stimmt, ich nicht in Ordnung bin, so wie ich bin. Selbstzweifel, Ängste, Minderwertigkeitskomplexe gehörten zu meinem Alltag und noch vieles mehr.

Ich bewundere die Menschen, die eine liebevolle Mutter haben, die ihren Kindern Zuneigung schenken usw. Denn ich musste leider das krasse Gegenteil erleben😓💔

In meinem Herzen ist eine tiefe Trauer, Wut, Ohnmacht und Angst, das ich es nicht schaffe mein Leben in den Griff zu bekommen ◇nach all dem was ich erlebt habe. Es ist und war wirklich sehr grausam. Nichts desto trotz versuche ich immer mir schlimmere Szenarien vorzustellen und in meiner eigenen Kraft zu bleiben. Denn das Leben geht weiter🍀

Meine Hoffnung ist, das ich mich hier etwas verstanden fühle, da ich mich mein Leben lang damit allein gefühlt habe und meine Emotionen mit niemandem teilen konnte. Meine grösste Angst ist auch, dass ich selbst narzistisch geworden bin dadurch, das ich nur meine Mutter als sehr schlechtes Vorbild hatte. Wie kann ich mich selbst reflektieren bzw. Davon befreien???

Ich wäre für jeden Tipp dankbar! Und auch für jeden Beistand, falls jemand auch so eine oder ähnliche Erfahrung gemacht hat, würde es mich sehr freuen, wenn du es mit mir teilst🙏 damit ich mich nicht so alleine fühlen muss damit.

Ich danke dir/euch ❣

Leben, Gesundheit, Menschen, Psychologie, Familienprobleme, Hilfestellung geben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme