Familienprobleme – die neusten Beiträge

Kontakt zur engeren Familie abbrechen, wie?

Kurz zu mir. Ich bin 32, komme aus einer in vielen Bereichen missbräuchlichen Familie. Zu einem grossen Teil meiner Familie, habe ich bereits den Kontakt abgebrochen, was fiel mir ehrlich gesagt leichter fiel als erwartet.

Vor Jahren bereits zu meinem Vater, wo ich Dank dem Jugend damals auch Rückenstütze bekam. Seit Mitte diesem Jahres auch zu meinen Onkeln und Tanten, jetzt bleiben mir nur noch mein Bruder, meine Mam und meine Schwester.

Ich will die drei nicht mal verlieren, aber ich habe schon als Kleinkind gespürt das sie mir nicht gut tun. Und ich spüre, das ich immer mehr, an dem kontakt zu ihnen, zerbreche. Je weniger ich davon zu ihnen habe, desto besser geht es mir - es ist also Selbstschutz. Ich habe auch eine Psychologin, mit der ich bereits über meinen Entschluss im Gespräch bin und die den Abbruch, oder zumindest eine extrem starke Abgrenzung - auf einige wenige Tage im Jahr auf neutralem Boden - sehr begrüßt.

Ich habe vor allen Dingen Angst, auf Unverständnis und Vorwürfe aus meinem direkten Umfeld zu stossen.

Momentan lebe ich - aufgrund von ptbs und anderen Erkrankungen, welche ich durch Erlebnisse in eben meiner Familie bekam - in einer eigenen Wohnung mit Anbindung an ein betreutes Wohnen.

Auch da habe ich teilweise Angst vor solchen, ich sage mal, Konfrontationen, da diese nun mal die jenigen sind, die am meisten mit mir zutun haben.

Am meisten habe ich Angst immer wieder vorwürfe und Fragen wie "warum hast du das denn auch gemacht? Egal was passiert ist, es ist immer noch deine Familie!" Oder "ja, wenn du nur mal noch Kontakt zu deiner Familie hättest, hmh!?" Und"Blut ist dicker als Wasser, denk daran!" Zu bekommen, wenn ich gerade vielleicht sage das ich sie etwas vermisse oder so.

Es ist ja nicht so das ich pure Verachtung für diese Menschen empfinde, ich bin einfach Verzweifelt und Ich hatte schon mal ne Zeit lang (ein dreiviertel Jahr lang und damals ging es mehr oder weniger von beiden Seiten aus) keinen Kontakt zu ihnen und es ging mir damit besser als je zuvor.

Nur das mir damals, halt genau solche Sachen immer wieder entgegenkamen und irgendwann auch in der Firma und auch unter Nachbarn darüber getuschelt wurde, das ich ja so und so sei, wer schon zur Familie keinen Kontakt wolle, der müsse das ja sein und könne eh nicht ganz dicht sein.

Kann man solchem Verhalten irgendwie vorbeugen?

Wie geht man am besten damit um und wie kann man Leuten klar, deutlich aber freundlich vermitteln das man das lassen soll und es sie nichts angeht?

ich bin in solchen Sachen mittlerweile sehr sensibel, leider. Meine Befürchtung ist, irgendwann richtig aus der Haut zu fahren....

Bei dem Kontaktabbruch zu meinem Vater konnte es jeder verstehen, bei den anderen auch.

Aber besonders wenn ich erwähne das ich ihn zu meiner Mam abbrechen möchte habe ich teils das Gefühl unter Vorwürfen begraben zu werden!

Wie kann man den Abbruch am einfachsten für sich und andere gestalten und "Gesellschaftstauglich" so gut es geht?

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Warum bevorzugen meine Eltern meine kleine Schwester mit allem?

Paar Beispiele:

  • Mein Vater meckert mich an wenn ich Süßigkeiten esse und sagt das ich nicht davon viel essen soll weil man sonst krank wird und meine Schwester darf alles essen was sie will an Süßigkeiten und sie isst auch extrem viel !
  • Ich werde oft kontrolliert was ich gegessen habe und wenn es zu wenig war dann machen sie mich fertig und meine Schwester isst viel zu viel , die ist sogar ins leichte Übergewicht gekommen aber da ist es trotzdem egal.
  • wenn meine Schwester sich mit meiner Mutter streitet und ich mich einmische dann bekomme ich extrem Ärger aber wenn sie sich einmischt ist es wiederum okay.
  • ich muss immer alles zuhause helfen und meine Schwester nicht , weil sie meine Mutter anschreit und sagt sie macht das nicht und ich habe meine Mutter gefragt warum sie , es durchgehen lässt und sie sagt das sie keine Kraft mehr hat , immer zu diskutieren.
  • wenn ich und meine Mutter streite dann droht sie mir direkt alles weg zu nehmen und will auch mein Handy manchmal nehmen und meine Schwester sie sitzt die ganze Zeit an Geräte und so und wenn sie streitet dann nimmt sie ihr das nicht weg.
  • wenn ich Hälfte Tag im Zimmer bin weil ich lernen muss dann werde ich angemeckert das ich nicht mit denen ein Film schaue und ich nichts zuhause mache und meine Schwester lernt nicht , sondern sitzt nur im Zimmer am Handy und da ist wieder okay
  • wenn meine Schwester EINEN EINZIGEN Tag mal die Spülmaschine aufräumt und ich nichts mache weil ich voll zum lernen habe dann heißt es , ich mache nichts und meine Schwester so viel.

und das sind nur paar Punkte von vielen und ich weiß nicht mehr weiter oder warum die das machen , ich bin voll fleißig zuhause, und versuche wirklich alles unter dem Hut zu bekommen wie lernen usw

Erziehung, Psychologie, Familienprobleme

Meine Mutter missbraucht mich emotional?

Hallo zusammen,

seit 2 Jahren leben meine Eltern getrennt weil mein Vater meine Mutter betrogen hat. Er hat das sehr lange gemacht und meine Mutter war lange unglücklich in ihrer Ehe. Seitdem die getrennt sind, ist meine Mutter nur noch aggressiv gegenüber mir, lässt bei streiterein alles an mir über ihn aus und zieht mich jedes Mal in die Angelegenheiten von beiden. Ich habe keinen Kontakt zu meinem Vater, will ich auch nicht, aber auch wenn ich wollen würde, verbietet sie es mir. Ich bin 18. Sie sagt jedes Mal ich sei wie er, konfrontiert mich mit seiner lebenssituation : z.b. dass er ein neues Haus gekauft hat oder Ähnliches und ich will das alles gar nicht hören. Das sage ich ihr auch aber dann sagt sie ich nehme ihn nur in Schutz. Jetzt macht sie wegen einer Sache eine Zeugenaussage bei der Polizei und weil ich nicht dabei sein will sagt sie, ich nehme ihn in Schutz, obwohl ich ihr das damals gesagt habe, dass er sie betrügt.
Auch wenn ich mal später mit Freunden raus will lässt sie mich nicht oder sagt dass ich genauso unerträglich bin wie er weil ich genau so wie er immer rausgehe, mich nicht für sie interessiere, mit ihr streite und mache was ich will. Ich stehe im Fokus ihres Lebens und kann nichts uneingeschränkt machen. Sie kontrolliert auch immer meine Taschen und will immer wissen wo ich bin. Wenn es nicht so läuft wie sie will, rastet sie aus. Und wenn sie wieder das Gesprächsthema „Vater“ eröffnet und ich davon nichts hören will, ignoriert sie das und macht weiter.

Mache gerade mein Abi und wollte danach ins Ausland, was sie nicht möchte und verhindern wird, so wie ich sie kenne. Sie wird mir keine Möglichkeit geben. Sie will auch nicht dass ich weiter weg studieren gehe, damit ich nicht wegziehe. Habe keinen Freund und auch keine Geschwister, oder nähere Angehörige die immer helfen könnten. Ihre Geschwister und Eltern halten auch zu ihr.

was soll ich machen ?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern von meinem Verlobten verbieten mir meinen Vater einzuladen während ich bei ihnen bin?

Hallo Community,

die Eltern meines Verlobten sind in den Urlaub gefahren. Generell tu ich sehr viel für die beiden, ich erledige bspw. Behörden Angelegenheiten weil die kein Deutsch sprechen, soll Pakete für sie abholen und ständig irgendwo anrufen und und und ( ist mittlerweile permanent so) Vor 2 Jahren haben sie mich zur abtreibung zwingen wollen und mir gedroht. (Mein Vater hingegen stand zu mir) ich bin aus lieben Friedenwillen Nett und freundlich zu ihnen.

Ich soll jetzt bei denen zuhause sein seit Samstag (08.10) bis nächsten Donnerstag und (20.09) für sie den ganzen haushalt machen, die Kinder (11 und 15 versorgen und denen hinterher räumen und die Hausaufgaben mit denen machen) auf deren Kater aufpassen und zusätzlich noch auf unser eigenes gemeinsames Kind (19 Monate ) aufpassen während die beiden ohne Kinder in Teneriffa sind.
Mein Verlobter ist natürlich den ganzen Tag auf der Arbeit.
Mein Vater ist momentan in einer kritischen Verfassung, weil er sich erst vor paar Tagen von seiner langzeit Partnerin getrennt hat….
Wir haben die letzen 3 Tage nur telefoniert,

heute wollte er kurz vorbei kommen, ist er dann auch.
Er besucht mich die Woche über ab und an mal, das weiß mein Verlobter auch.
Nur sind wir im Moment nicht daheim.
Als ich meinem Freund erzählte das mein Vater kurz da war weil er unbedingt reden wollte, sagte mein Freund der hat hier nichts verloren und seine Eltern können ihn nicht leiden und er hätte Hausverbot (davon wusste ich nichts…)

Seine Eltern kennen meinen Vater eigentlich nicht. Sie haben ihn nur 1 mal gesehen und das nur kurz.

Warum sie ihn nicht leiden können bzw. hassen weis ich leider nicht…

Er soll aufjedenfall sich von ihnen aus nie wieder bei denen blicken lassen und keinen Fuß in ihre Wohnung setzen…ihm würde auch keiner mehr die Türe aufmachen…

Sollte ich für so welche Personen noch weiterhin alles tun?? Wenn doch meine Familie nicht erwünscht ist bei denen und sie so über ihn reden??

Geh wenn deine Familie nicht erwünscht ist 67%
Anderes 29%
Sie haben recht 5%
Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit

Wie kann ich meiner alleinerziehenden Mutter helfen?

Die deutsche Freundin meines Bruders lebt seit fünf Jahren bei uns (Mieterin: meine Mutter). Meine Mutter hat etwas dagegen. Sie möchte nicht, dass sie bei uns bleibt. Da unsere 3-Zimmer Wohnung zu klein ist. Die Freundin meines Bruders ist sehr ausländerfeindlich. Als wir mal mit dem Auto zu unserer Heimat fuhren, fluchte sie grundlos beim Weg über die Menschen in Bulgarien und Rumänien. Sie bezeichnete sie als Zigeuner. Einmal hatte sie mit ihrer Mutter telefoniert. Ich hörte zufällig wie sie in der Toilette über Araber und Afrikaner schimpfte, und meinte, dass sie im eigenen Land fremd sei. Immer wenn sie von der Arbeit kommt, und meine Mutter und Ich laut fragen „Wer ist da?“. Antwortet sie nie. Sie würdigt nicht mal uns eines Blickes. Sie schaut mich oder meine Mutter nie an. Nicht mal am Esstisch.

Meine arme alleinerziehende Mutter geht arbeiten. Damit mein Bruder und ihre Freundin sich die Birne wegkiffen. Immer wenn sie abends kochen, räumen sie nie ihr Geschirr weg. Alles bleibt in der Küche liegen. Meine Mutter steht manchmal in der Küche um 24 Uhr und reinigt alles. Obwohl sie um 6:30 Uhr aufstehen muss.
Außerdem zahlt mein Bruder keine Miete bzw. nicht ausreichend. Die Miete beträgt 950€. Meine Mutter hat neben ihren Job einen Teilzeitjob angenommen. Da es nicht ausreicht.

Natürlich will meine Mutter, dass diese Zwei ausziehen. Jedoch geht das seit 3 Jahren so. Mein Bruder kommt immer wieder mit einer Ausrede. Anfangs sagte er „Ich muss Gerichtsstrafe zahlen“.

Meine Mutter hat neulich mit dem Rauchen angefangen. Ich ging gestern mit meiner Mutter zum Teilzeitjob. Sie heulte auf dem Heimweg, und drückte ihre Frust aus. Zuvor hatte mein Bruder sie als „Behinderte, Dumme“ am Telefon bezeichnet. Sie weinte, dass sich mein Bruder wie ein Macho aufführt, und all ihre Bemühungen umsonst seien. Ich sagte ihr „Sie soll die beiden direkt rauswerfen.“ Sie sagte „dein Bruder hat gesagt, dass sie eine Wohnung suchen. Ich warte, dass er von alleine geht“. Ich sagte „Du kannst die in 2min loswerden. Einfach die Polizei anrufen. Drohe ihm mit Polizei! Dein Leben kann sich in wenigen Minuten. Das liegt an Dir“.

Ich habe ihr mehrmals Ratschläge geben, und gesagt, dass sie die beiden mit der Polizei loswerden soll. Selbst meine Tante sagt das meiner Mutter.

Mein Bruder ist 26 Jahre. Meine Mutter ist 57.

Da das nicht geht, wollte ich fragen, wie ich meiner Mutter helfen kann. Kann ich dem Ordnungsamt melden, dass die Freundin meines Bruders seit fünf Jahren unangemeldet bei uns lebt? Sie ist noch bei ihrer Mutter angemeldet.

Gestern kam meine Mutter von einem 12 Stunden Arbeitstag. Beim 4h Job half ich ihr. Wir kamen nach Hause, und meinte Mutter legte sich aufs Sofa zum Schlafen (um 20 Uhr). Daraufhin kam mein Bruder ins Wohnzimmer und wollte ihr von seinem Alltag erzählen. Meine Mutter war zu müde, und daher unkonzentriert. Mein Bruder sagte ihredie unserer Sprache „Hast du kein Gehirn? Du hörst mir mit deinen Arsch zu“.

Freizeit, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Recht, Eltern, Psychologie, Amt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Konflikt, Ordnungsamt, Rassismus, Soziales, Streit

Viele Leute sind gegen unsere Beziehung?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich kennen uns schon seit 8 Jahren und sind seit 2 Jahren zusammen.

Aufgrund von Corona und dadurch das wir viel Zuhause waren haben wir irgendwann nur noch aufeinander gehockt und das hat unserer Beziehung wohl nicht so gut getan.

Mein Freund hat dann mit mir Schluss gemacht und wir sind nach 2 Monaten wieder zusammen gekommen und lieben uns mehr als davor weil wir gemerkt haben das wir uns brauchen.

Er möchte aber langsam machen und daher sehen wir uns in der Woche 1x und sonst das ganze Wochenende lang. Wir wollen ja beide nicht das es so endet wie damals.

Ich muss mich daran gewöhnen da es damals halt anders war und wir uns jeden Tag gesehen haben.

Meine Mutter kann das z.B. gar nicht nachvollziehen und hinterfragt alles. Ich habe momentan und auch in den letzten Jahren kein wirklich gutes Verhältnis zu ihr ihr Verhalten ist sehr toxisch. Gestern haben wir uns gestritten und sie hat mich als gestört hingestellt und mich ständig beleidigt. Das hat sie damals auch schon sehr oft gemacht. Leider kann ich nicht ausziehen da die 800€ von meiner Ausbildung nicht reichen um auszuziehen. Sie meinte ob ich unsere Beziehung normal finde weil wir uns nur am Wochenende sehen so ungefähr. Und sie es halt auch gewohnt ist von damals das er jeden Tag da war. Mein Vater kann sowohl mich als meinen Freund verstehen aber möchte sich da nicht einmischen da meine Mutter sich sonst noch mit ihm streitet.

Das Problem an der ganzen Sache ist der Vater meines Freundes konnte mich schon von Anfang an nicht leiden,er ist fast 80 und hat halt noch alte Ansichten. Mein Freund hat sich getrennt und nach dem das passiert ist war der Vater der Meinung ich darf nicht mehr zu ihm nachhause kommen.

Das Problem meiner Mutter ist auch das mein Freund wegen seinem kleinen Ausbildungsgehalt sehr abhängig ist von seinen Eltern und sie deswegen denkt das er auch nicht mit seinem Vater darüber reden will warum ich nicht mehr zu ihm darf und was das soll. Ich kann aber die Sicht meines Freundes auch verstehen da sein Vater sehr streng ist. Es stört sie außerdem das er noch studieren möchte und daher wahrscheinlich noch 3 Jahre Zuhause leben bleibt.

Ich komm einfach damit nicht klar das die ganze Zeit auf mich eingeredet wird.. und ich muss mich in der Woche immer mit meinem Freund draussen treffen weil ich ja nicht zu ihm darf. Es ist wirklich Scheisse gelaufen alles. Aber das ich mit ihm wieder zusammen bin bereue ich kein stück. Er ist nicht nur mein Partner sondern auch mein bester Freund. Trotzdem habe ich Angst das ihm anscheinend das Geld von seinem Vater wichtiger ist als unsere Beziehung.

Falls das eine Rolle spielt,wir sind beide 22.

Was würdet ihr in der Situation machen?

Familie, Sex, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Freundin ist gemein zu ihrer Mutter?

Ich habe eine Freundin bei der ich nicht so gern bin. Also sie ist super und wir haben viel Spaß, aber ich mag es mehr wenn sie zu mir kommt als ich zu ihr weil es bei ihr zuhause für mich ein bisschen komisch ist.

Sie redet irgendwie echt gemein mit ihrer Mutter und dann fragt ihre Mutter mich immer nach meiner Meinung dazu und dann soll ich das irgendwie bewerten und ich fühle mich komisch dabei. Sie fragt dann auch: "Redest du zuhause auch so mit deiner Mutter oder macht nur meine Tochter das?" usw.

und einmal wo wir alleine waren, hab ich meiner Freundin gesagt, sie soll netter sein zu ihrer Mutter und dass die es ja nur gut meint, zum Beispiel einmal hat ihre Mutter uns so einen Teller mit Äpfeln gebracht und dann hat die Freundin voll genervt gesagt, "oh Mann nicht jetzt!!" Und hat die Tür zugeknallt aber ich fand das mit den Äpfeln richtig nett und eigentlich wollte ich auch einen essen und hab das dann zu meiner Freundin gesagt und sie meinte dann "ja aber du hast keine Ahnung wie sie mich abf." (da ist ein Schimpfwort dabei das hab ich abgekürzt)

Ja und das finde ich alles irgendwie blöd und fühle mich da nicht so wohl. Ich würde echt nie so mit meiner Mutter reden und ich fremdschäme mich dann auch. Deswegen will ich sie auch nicht mehr so gerne besuchen, sondern lieber dass sie zu mir kommt weil sie da auch netter ist. Sie ist nur zu ihrer Mutter so gemein und einen Vater hat sie nicht. Was sollte ich machen? Ich fühl mich dort auch gar nicht mehr wohl.

Mutter, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Streit mit Mutter und will mich rauswerfen?

Verhältnis mit meiner Mutter ist seit 2 Jahren sehr sehr schlecht. Auch mit ihrem Lebensgefährten gibt es seit 2 Jahren, seitdem sie zusammengekommen sind keine Woche ohne Streit.

Meine Mutter will mich sowieso raushaben, seitdem ich 18 wurde noch schneller.

Mittlerweile werden die Sprüche und Aktionen immer unfairer. Natürlich dient es dazu mich raushaben zu wollen.

Meine Wäsche liegt parat im Wäschekorb, doch mehrmals schon kippt sie diese aus weil sie ihre jetzt waschen will.

Ist meine Wohnung, du hast zu warten.

Weil ich jetzt Wäsche wasche.

Wenn’s dir nicht passt, dort ist die Tür.

In Diskussionen hat sie schon des Öfteren Lebensmittel Willkürlich in den Mülleimer geworfen. Pizza und Kuchen. Der einzige Grund, um mich damit zu verletzen.

Sagt Sprüche wie, muss ich mir wegen dir Sorgen machen? Dass du mit 18 keine Freundin hast? Dass du noch Jungfrau bist? Soll ich dir vielleicht Hilfe suchen?

Wenn man etwas besprechen möchte sagt sie, ich habe eigentlich nicht wirklich Lust gerade auf dich.

Als ihr ein Glas kaputt gegangen ist, habe ich dieses trotz Streiterin aus Nettigkeit aufgefegt als sie arbeiten war. Wäre für sie unvorstellbar auch zuvorkommend zu sein. Selbst Briefe die für mich kommen nimmt sie nicht mit nach oben.

Wenn ich Nachfrage warum man so auftritt:

Was glaubst du eigentlich wer du bist? Dass du hier wie im Speck leben kannst?
Dass du hier alles hinterhergetragen bekommst?

Ich kann nicht ausreden, ich werde ständig mit Jaja Blabla stummgeschaltet. Ein Austausch über geschehenes ist nicht möglich. Nachdem meine Mutter geredet hat, sagt sie zu mir halt jetzt den Mund und würgt jedes Gespräch ab.

Letztens nimmt sie mein Waschlappen um damit ihre Schuhe sauber zu machen. Als ich den Dreckigen Waschlappen zurückgehangen wiederfinde bin ich Ausgerastet und hab ihn auf den Boden geworfen.

Die konnte überhaupt nicht verstehen weswegen ich mich aufrege. Sie Hätte nicht gewusst dass es meiner war, deswegen hat sie auch nichts falsch gemacht. Niemand hat sie in den letzten Jahren wirklich in die Schranken weisen können, daher hat sich dieses (Kranke) verhalten verfestigt.

Hat mir oft Backpfeifen angedroht, wenn ich Backpfeifen androhen würde, würde sie die Polizei rufen. Sie meinte schon damals, dass sie dem Jugendamt und der Polizei sagen wird dass sie Angst hat abends einzuschlafen, damit ich raus bin. Also Häusliche Gewalt vorzutäuschen. Da bin ich dann übrigens für 2 Monate bei meinen Großeltern gewesen.

Mein Vater ist damals gegangen. Auch ein anderer Mann mit dem sie früher mal zusammen war, hat sich letztendlich wieder für seine frühere Frau entschieden.

Ich habe Vermieter angeschrieben und leider nichtmal eine Antwort erhalten. Kann das Jugendamt bei der Wohnungssuche helfen?

MFG

Mutter, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Auszug mit 18, Rauswurf von Zuhause

Ist das in Ordnung von meinem Vater?

Heute hat mein Vater Geburtstag und letztes Jahr habe ich ihm so eine Kaffe Tasse Geschenkt und noch eine kleinigkeit dazu doch er hat nicht einmal versucht seine Enttäuschung zu verstecken er hat sehr offen gesagt das ihm das Geschenkt von mir und meinem Bruder nicht so sehr gefällt was naja auch in Ordnung ist ihm muss nicht alles gefallen aber er hätte es auch nicht so offen und verletzend sagen müssen.

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden einen Tisch in einem schönen restaurant zu reservieren der in der nähe von einem See ist (weil mein Vater Wasser liebt) dort hätten wir eine schöne Zeit gehabt etwas nettes gegessen und halt eben Erinnerungen gesammelt aber heute meinte er so zu mir „ja das ist nur essen, wo ist mein Geschenk?“ 🧍🏼‍♀️ Ich fand das voll gemein weil ich mir dieses mal wirklich Gedanken gemacht habe was ihm gefallen könnte (er mag gutes essen, liebt es Zeit mit der Familie zu verbringen da wir es nicht oft tun vor allem nicht seit dem er sich von unserer Mutter geschieden hat und halt Orte mit Wasser)

Er hat heute ein Geschenkt von jemanden bekommen der meinem Geschenk von letztem Jahr ähnelt doch ihm hat es anscheinend gefallen weil diese Person an ihn dachte und seine Kinder nicht. Er sagte ebenfalls das ich ihm nichts kaufen müsste sondern auch eine karte hätte schreiben können damit ich ihm zeige das er mir wichtig ist. Ich fühle mich total schlecht 😕

Was ist Eure Meinung dazu?

Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Mit 17 ausziehen Trans Jugendamt?

Meine Familie ist seit Jahren sehr Transphob gegen über mir. Damals mit 12/13 konnte ich es gut austricksen und keiner hat es gemerkt klar war ich schon immer anderes als Andere Kinder in meinwm Alter aber ich hab mir nie was dabei gedacht Heute bin ich 17 Ftm Transmann. Hab mir seit kurzem die haare geschnitten was meine Transphob Mutter garnicht Toleriert. Sie lästert über mich ab und sagt was für eine Schande ich für die Familie wäre was mich Natürlich Verletzt außerdem sagt sie das ich niemals ein Mann sein werden und aufhören soll mit all den miesst. Sie ist zwar streng gläubig worauf ich ihr nicht böse bin aber die kann doch wenigstens ihr Kind akzeptieren? Das macht mich Physchich echt fertig und ich bin schon am Überlegen von zuhause weg zu Laufen. Mein Dad dagegen hört immer zur zu und sagt nichts dazu.. vor 2 Jahren als eine Sozialpädagogin in der 9 Klasse mit ihm geredet hat zum Thema das ich anderes bin meinte er das er hinter mir steht. Heute seh ich es komplett anderes da ich nichts davon zu spüren bekommen hab in den letzten Jahren. Ich hab halt die Wahl entweder ich zieh jetzt aus so das ich das mit 18 nicht so schwer hab oder warte bis ich 18 bin. Ich möchte aber nicht mehr in diesem Toxischen Umfeld leben wo ich nicht Aktzptiert werde. Übrigens geh ich noch knapp 2 Jahre zu Schule und hole meinen Realabschluss nach. Soll ich die Tage einfach zum Jugendamt gehen und meine Situation erklären? Ich liebe ja meine Eltern und das tut mir so weh zu wissen das sie mich nicht Aktzptieren aber ich hab keine andere Wahl. Dan lieber ein Freier Mensch sein ich kann ich sein und nicht so. Hab einfach Angst auf das was dan auf mich zukommt wenn ich zum Jugendamt geh am besten möchte ich in einer Wg nähe der stadt allein sein und ich selbst sein außerdem kann ich mir dan bisschen geld dazu verdienen mit einem Mini Shop um meine Gym kosten zu decken und extra Taschengeld dazu zu verdienen. Außerdem könnte ich dan auch nach 18 Uhr noch raus und muss dan nicht schon zuhause sein am Wochenend.

Kinder, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Transgender, FtM, Homophobie, LGBT+

Ich( 21) kann nicht mehr, ( meine Mutter versucht krankhaft meine Beziehung zu zerstören)?

Ich habe einen Beratungstermin ausgemacht. Aber der ist erst in zwei wochen und ich brauche eine Meinung 😭Das ganze geht jetzt etwa ein Jahr so. Zwischendurch wurde es besser aber seit ein paar Wochen wird es immer schlimmer. Ich kann nicht mehr.

Meine Mutter sucht seit wir zusammen sind Fehler an ihm, sie sucht richtig nach Gründen. Alles ist schlecht, von angfang an war sie einfach gegen ihn

zum beispiel fing es so an:

Als er das erste mal länger bei mir zuhause war, stand Sie eine halbe Stunde vor meiner Tür und hat uns beleidigt und angemotzt. Mein Freund war sehr freundlich zu meiner Mutter. Das ganze hat sich dann gesteigert wie zum Beispiel wollte ich spontan meine einmal Badesachen holen und dann ist sie komplett ausgerastet und hat zuhause bei seiner Mutter und Vater angerufen ohne Grund. Da meine Mutter oft so eskaliert ist will mein Freund und seine Eltern ( und auch ich) nichts mehr mit ihr zu tun haben, doch sie hört mit ihren telefonischen Belästigungen und Drohungen einfach nicht auf.

sie würfelt sich dinge zusammen wie mein freund würde mich zum videospiele spielen zwingen, er würde alles befehlen, sie hat der mutter von meinem freund geschriebem" das ich und sie so eine enge bindung hätten und das es immer so sein wird" welche bindung? Ich wünschte sie wäre für immer weg. So einen hass habe ich auf sie

Ich habe schon 100x gesagt sie soll mich und mein Freund in Frieden lassen. Sie will mir Ihre Meinung aufzwingen. Sie ist allein erziehend, arbeitet nicht und hatte seit 20 Jahren keinen mann an ihrer seite

wir sind jetzt über ein Jahr zusammen. Er ist mein ein und alles, mein bester freund, mein Schatz. Wir haben gemeinsame hobbies, können über alles reden und alles unternehmen zusammen.

ich könnte mir nie jemanden besseren vorstellen. Meine mutter kann das einfach nichz aktzeptieren. Sie droht mit schlimmen dingen. Sie würfelt sich die dinge so zusammen wie sie es gerne hätte obwohl es NULL der Realität entspricht. Manchmal schon etwas schizophren.

es nimmt ein krankhaftes ausmass. Wenn ich bei und bin schreibt sie stundenlang irgendwelche scheisse über meinen Freund und beleidigt ihn etc.

sie erpresst mich psychisch und setzt mich unterdruck mit bestimmten aussagen: der muss aufpassen, ich fahre jetzt zu dir und hol dich, ich rufe der mutter von ihm wieder an

ich muss weg. Von zuhause. Es geht nicht mehr.

Ich will einfach in Frieden leben können. Meine Beziehung in ruhe führen können.

wie??! Ich bin im Praktikum und nächstes jahr in meiner Ausbildung. Bin aus der Schweiz

Mutter, Schweiz, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Streit

Mir geht es gar nicht gut wegen meinem Vater was soll ich tun?

Hallo ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt..

Und würde euch mal was über mein Leben erzählen. Also ich lebe in einer Familie mit meiner Mutter meinen Vater und meinen 2 Brüdern.

Also ich sage es einfach mal raus Mein Vater ist ein Alkoholiker und ist auch immer sehr aggressiv.

meine Mutter muss schon das ganze Leben das mitmachen Früher hat er auch gespielt,

Wir alle haben nicht mal mehr Respekt vor dem. Weil wir ihn einfach nicht in unseren Leben haben wollen .

mein hroßer Bruder 23 und mein Bruder 19 müssen das auch schon das ganze Leben ansehen wie er betrunken ist und immer Stress macht .

mein 23 Bruder musste sogar deswegen zu Therapie weil er krank geworden ist er hat Aggressionen bekommen weil er es nicht mehr ausgehalten hat.

Es sind schon soooo viele Vorfälle passiert wo ich das alles mit ansehen musste ich meine ich bin 13? Ich sollte sowas noch nicht sehen.

Wenn er betrunken ist beleidigen meine Brüder ihn sehr oft weil er rum schreit. Und dann möchte mein Vater die schlagen.

Früher hat es auch gemacht. Aber nun sind meine Brüder größer geworden. Und gehen dann auch immer auf ihn los.

und ich glaube mir geht es gar nicht gut dabei. Ich denke ich werde soäter auch in die Therapie kommen wie mein Bruder .

Ich weine auch sehr oft in der Schule aber niemand kann mir helfen. Ich finde es einfach traurig das wir so einen Vater haben, weil andere haben ganz normale Väter.

Ich bin auch sehr oft weggelaufen als zuhause sowas war. Weil ich es einfach nicft ausgehalten haben.

wir haben auch schon die Polizei gerufen, die haben aber nichts gemacht.

meine mutter tut mir natürlich auch so leid. Das Sie ihr ganzes Leben mit so einem verbringen muss.
und ich habe auch schon so oft nachgedacht was ich machen würde wen meine Mutter irgendwann nicft mehr da ist. Ich kann Auf gar keinen Fall mit meinem Vater zusammen leben. Dann mach ich lieber selbstmord Anstatt

mit so einem zu leben.

Natürlich könnt ihr euch nicht in mein Leben rein versetzen. Aber wie würdet ihr euch fühlen? Und was würdet ihr dagegen machen?

Dankeschön das ihr meine Lebensgeschichte gelesen habt.

ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen!

Danke

Alkohol, Vater, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

psychische Gewalt oder nur Einbildung?

hi also vor kurzem habe ich einer freundin von einem vorfall mit meinem vater erzählt und sie meinte das das ziemlich krass klingt und schlimm. ich hab in der situation nicht genau gewusst warm aber jetzt frage ich mich ob mein vater psychische Gewalt auf mich und meine geschwister ausübt und ich es nur als normal empfinde oder ob ich mir das jetzt nur ausdenke. also mein vater ist oft wütend und wenn dann nennt er mich zum beispiel loser odermdumm oder wie man im stande sein kann nichts zu schaffen. er nennt meinen bruder oft schw*chtel wenn er weint oder null oder sowas. (er ist fünf) einmal hat meine schwester ein glas umgekippt und er hat die flasche genommen und die gesamte Flüssigkeit über ihr ausgekippt. meine schwester hat eine behinderung und er gibt ihr oft namen die ich nicht so gern sagen würde, meine schwester hat oft Wutausbrüche (die ist 11) und wenn mein vater zuhause ist sagt er ihr er würde sie an den haaren in den keller bringen und dort festkleben. wenn ich ihm in die hacken trete (ausversehen) schreit er mich an und fragt mich ob ich weiss wie teuer diese Schuhe sind und sagt ich werde nie fähig sein sie mir zu leisten. Vor kurzem waren wir zusammen einkaufen und ich hab nicht viel geredet weil der Tag anstrengend war und irgendwann meinte er dann so „geh endlich weg von uns“. gestern hab ich ihm gesagt das der kühlschrank nicht richtig zu geht und tropft. er meinte die ganze zeit ich soll es nochmal probieren und ich hab es probiert aber das problem nicht gefunden. er ist dann aufgestanden und nörgelt immer mit es gibt nur probleme bei uns und alles müsse immer repariert werden und das ich es nicht mal schaffe eine tür zu schließen. keine ahnung vielleicht bilde ich mir das auch wirklich nur ein. er war noch nie qewalttätiq in physischer art. wär cool könntet ihr mir helfen.

und ich hoffe wirklich das hört sich alles nicht lächerlich an und tut mir so leid für die ganzen Rechtschreibungs Fehler.

Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter möchte mich enterben weil ich ausziehen möchte - ist das gerechtfertigt?

Hallo meine Lieben

Ich werde direkt zu meinem Problem kommen um euch eventuell nen langen Text zu ersparen.

Zuerst kurz zu mir: ich bin 19 Jahre und lebe mit meiner Mutter und meinem Bruder in Österreich.

Folgendes Problem: Ich habe seit über einem Jahr einen Freund (20) in Deutschland. Ich habe meine Matura gemacht und so meine Schule abgeschlossen (Großteils um meine Mutter glücklich zu machen). Er hat einen Job in einer Stadt in seiner Nähe. Er und ich haben schon öfters darüber geredet zusammen zu ziehen (wir wissen schon etwas wie es ist, da wir uns alle 1 bis 2 Monate für ein paar Wochen sehen - Fernbeziehung eben). Dadurch das das Zug fahren für die lange Strecke sehr teuer ist, möchten wir uns gerne mit eine Wohnung in der Stadt wo er arbeitet suchen, wo ich mir ebenfalls einen Job oder Ausbildung suchen werde. (Ich möchte nicht wirklich in Österreich bleiben, auch wenn ich meinen Freund nicht hätte würde ich wohl früher oder später das Land verlassen wollen)

Darüber habe ich auch schon mit meiner Mutter geredet, was sie jedes Mal sehr wütend macht. Sie meint ich darf in kein anderes Land ziehen, weil ich in Österreich bleiben soll da sie so viel für mich hier so geopfert hat (ihre Beispiele waren, sie hat sich um mich gekümmert wenn es mir nicht gut ging und hat mich immer überall hingebracht, in der Schule unterstützt etc.). Wenn ich nicht hier bleibe, bin ich laut ihr, nicht mehr ihre Tochter.

In meinen Augen ist es doch meine Entscheidung und als Mutter dachte ich, ich bekomme ihre Unterstützung. Scheinbar nicht.

Ich weiß nicht ob es gerechtfertigt ist sein Kind zu enterben, weil es in ein anderes Land (das sogar dieselbe Sprache spricht und absolut nicht aus der Welt ist) zieht. Wie seht ihr das? Bin ich so im Unrecht oder hat meine Mutter einfach übertriebene Ansichten?

Mutter, ausziehen, Familienprobleme

sollte man einfach sein ding machen? egal was andere sagen?

folgendes, in meiner Familie lief nicht immer alles gut, aber ich bin ansich noch jung und ich will nach vorne schauen, aktuell lebe ich mit meiner Mutter, ihr freund ihr stiefsohn.

Meine Mutter war die letzten Jahre nicht wirklich für mich da, hat sich nie interessiert, obs schule ist, was ich mache, kannte nicht mal meine Schule, oder lehrer, oder wo ich fussball spiele, wie es läuft, ob ich geld brauche, nichts.

Stattdessen kamen immer nur vorwürfe.

Dann sehe ich so bei ihrem freund ihr sohn, die macht für ihn alles, geht mit ins training, macht ihm immer essen, hilft bei schule, kauft ihm sachen, und denkt man dann so darüber nach und realisiert, das die eigene Mutter mehr mutter für ihr stiefsohn ist als sie es je war zu mir oder ihren kindern, ist einfach traurig.

am ende soll soll sie machen was sie will. Nur ich merke immer mehr wie ich mich so distanziere von ihr, ich einfach so mich fremd/nicht wohlfühle weil ich einfach merke, sie einfach keine Mutter für mich, versuche mit ihr zu reden hab ich nach dem gespräch immer so ein leeres gefühl, so ein das ich damit garnicht weiter kam, es besser gewesen wäre garnicht zu reden,denk ich mir einfach so egal was du sagst, kannst du einfach vergessen.

Mein papa meinte zu mir, er will das ich mir ne wohnung suche, und er bezahlt ein teil davon, und ich bin echt am überlegen ob ich das tun soll, diesen schritt gehe, weil ich einfach keine lust hab hier weiter zu Wohnen, in einem umfeld zu sein der mir einfach nicht gut.. Am ende egal was ich mache, ich werde Mutter oder sonst wem nicht ändern können, und auch nicht meine aufgabe..

was denkt ihr dazu?

ausziehen 100%
bleiben, versuchen zu reden 0%
Mutter, Wohnung, Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Vater pfeift nach Tod der Mutter und neuer Frau auf Familie - Was ist los?

Hallo Zusammen,

erstmal ein paar Hintergrundinformationen. Wir sind drei Brüder Ü30, wohnen nicht mehr im Elternhaus und stehen fest im Leben. Vor knapp 3 Jahren ist unsere Mutter an Krebs gestorben. Sie war die gute Seele in der Familie, das Bindeglied zwischen allen, da wir doch alle unterschiedlicher nicht sein könnten. Unsere Eltern waren auch komplett unterschiedlich (Vater eher aktiv in Vereinen, Freizeitsport, etc.; Mutter eher klassische Hausfrau) aber augenscheinlich haben sie sich immer geliebt und waren füreinander da.

Seit ihrem Tod ist alles anders, vor allem von Seiten unseres 70-jährigen Vaters. Es ging damit los, dass er nur 2 Monate nach Mamas Tod eine neue, 10 Jahre jüngere Freundin hatte. Gut, ihr Mann ist Jahre zuvor auch an Krebs gestorben, von dem her gönne ich den beiden ja ihr Glück. Aber 2 Monate danach? Sie mussten sich eigentlich schon vorher gekannt haben... Das hat für mich schon mal einen sehr faden Beigeschmack. Auf jeden Fall war er dann auf einmal der glücklichste Mann der Welt. Dass unsere Mutter kurz davor gestorben ist, war gefühlt Schnee von gestern.

Seitdem will er sich gefühlt immer mehr von uns, seinen Söhnen, samt Familien entkoppeln. Wenn er sich meldet, dann nicht um sich zu erkundigen, was bei uns so läuft, sondern weil noch Sachen von uns im Haus sind, die wir schleunigst abholen/entsorgen sollen. So sollen wir nun auf einmal alle unsere damaligen Kinderzimmer auflösen. Gleichzeitig erzählt er uns, dass er und seine Freundin nächstes Jahr standesamtlich heiraten und in unserem Elternhaus zusammenziehen werden mit neckischen Kommentaren, dass so mancher von uns Söhnen sicherlich nicht glücklich wegen des Erbes sein wird…

Gefühlt macht er jetzt einen auf rebellischen Teenager (er hat unter anderem nach 40 Jahren wieder das Rauchen angefangen), der auf alles und jeden sch***t und nur noch mit seiner neuen Flamme durchbrennen will. Er hat kein Interesse an seinen Neffen und Nichten, dass er uns mal besucht ö. ä. Wie gesagt… Wenn er sich meldet, dann nur, weil noch irgendwelche Überbleibsel unseres Daseins im damaligen Elternhaus zu finden sind, denen er sich - warum auch immer - schnellstmöglich entledigen möchte. Er kappt einfach alle Verbindungen zu uns, seiner Familie.

Ich weiß einfach nicht, was mit unserem Vater los ist und warum er auf einmal so auf alles pfeift…

Habt ihr eine Idee, was der Grund für seinen plötzlichen Persönlichkeitswandel sein könnte und was würdet ihr in der Situation machen?

Danke schon mal!

Mutter, Trauer, Tod, Beziehung, Erbe, Krankheit, Vater, Eltern, Erbschaft, Ehe, Familienprobleme, Streit

Mutter weint und hat mental breakdown aufgrund outings meines schwulen Bruders?

Mein Bruder musste sich als schwul outen da wir in einer kleinen Stadt leben und viele es bereits mitbekommen haben und mit meiner Mutter geredet haben.Nach einem langen Gespräch zwischen meines Bruder und meiner Mutter haben sie beschlossen es geheim zu halten aber weil es viele Freunde meiner Mutter wissen kann sie keine Ausreden erfinden und hat deshalb vor mir geweint und weiß ni hat was sie tuen soll.meine Mutter hat es zuerst nicht akzeptiert und mit meiner Mutter gestritten aber nach dem meine Mutter sich beruhigte suchten sid gemeinsam nach einer lösung.meine Mutter jedoch verliert 90% ihres Freundes Kreises und ist hilflos was mir den Kopf zerbricht sie so zu sehen.ich brauche dringend eine lösung bevor meine Mutter sich von ihrem Leben abschotttet und so in eine Depression verfällt.Meine Mutter ist emotional sowieso nicht stark wegen traumatischen Erlebnissen in erwachsenen und Kindes alter.jetzt komm auch noch die scheidung meines Vater und die Geschichte mit meinem Bruder ins Spiel ich habe einfach Angst um sie und weiß nicht was ich tuen soll.da wir eine muslimische Familie sind war es sowieso Schwer von meiner zu akzeptieren wie mein Bruder ist.unsere Stadt ist sehr Lester froh weshalb meine Mutter ihren Ruf und ihre Freunde verliert.ich habe ihr als 14 jähriger versucht zu erklären daß dies keine richtigen Freunde sind jedoch kann sie das nicht aktzeptieren.bitte helft mir

Mutter, Geld, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Warum ist meine Mutter so?

Ich verstehe nicht warum meine Mutter so ist, aber sie schafft es das ich mich IMMER Scheiße fühle, wirklich IMMER. Ich hab meine Haare gefärbt und das erste was sie sagt "ne bist du sicher du willst das nicht noch Mal beim Friseur machen?" und dann tut sie immer so als ob sie immer arbeitet und immer Müde ist, obwohl sie vielleicht 3-4x die Woche für ein paar Stunden arbeitet. Ich hab im Moment Corona und ich bin 24/7 in meinem Zimmer alles was ich esse sind Süßigkeiten die mein Vater mir gebracht hat und wenn ich nach unten gehe werde ich angeschrien das ich nach oben gehen soll und gerade eben war ich unten alleine, niemand war da und da hab ich dann halt keine Maske getragen und meine Mutter kommt nach unten und sie weiß das ich unten bin und schreit mich an warum ich keine Maske trage und das ich total rücksichtslos bin, obwohl ich das erste mal nach 4 Tagen nach unten gegangen bin, und das als niemand da war für 5 Minuten. Außerdem jedes mal wenn etwas schlimmes in unserem Haushalt passiert sagt sie nur "du darfst das niemandem sagen" und unternimmt Nichts. Ich bin immer für alles Schuld und sie redet nur abgefuckt mit mir. So Kommentar wie "du weißt ja immer alles besser" "geh weg" "hör auf mir mir zu sprechen, sonst rede ich erst mal nicht mehr mit dir " "fuck you " "du bist unfassbar egozentrisch " muss ich mir seit dem ich klein bin anhören. Aber sie merkt das nicht und denkt sie wär die beste Mutter der Welt.

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meine Schwester behandelt mich wie Dreck?

Sooo ein zweites Mal, meine erste Frage wurde wegen einem Witz gelöscht :)

Also nochmal, meine Schwester behandelt mich wie Abfall, ich bin w/14, sie w/10.

Sie sagt dauernd, dass ich sie anschreie, und schreit mich dabei selber an

Sie ist angepisst, wenn ich will, dass sie mir beim Spülmaschine ausräumen hilft, weil sie ja gerade irgendwelchen Minecraftdreck auf YouTube schauen muss

Sie provoziert mich dauernd, wirklich mehrmals täglich, wenn ich mich wehre sagen unsere Eltern, dass wir nicht streiten sollen und ich bin Schuld

Als ich etwas mit Ausschnitt anhatte und mich so ein Rentner richtig eklig angeschaut hat, hat sie gesagt, dass ich eben damit klarkommen muss

Sie sagt, sie ist eh viel sportlicher als ich, aber kann nicht Fahrrad fahren

Wenn man sagt, dass sie das Buch doch eh nicht liest, sagt sie, dass das überhaupt nicht stimmt (sie hat drei Bücher in ihrem Leben gelesen, und jedes Mal wenn sie ein neues bekommt, liest sie 25 Seiten und hört dann auf

Wenn sie mich beleidigt hat, etc. warte ich auf eine Entschuldigung, aber sie kommt einfach 15 Minuten danach und will dass ich mit ihr spiele, etwas für sie tue

Sie sagt so Sachen wie „also den Pulli würde ich an deiner Stelle wirklich nicht draußen tragen“ (so abfällig) „Ich finde deine Nägel sehen aus, als wärst du Rapunzel mit Nägeln“ auch abfällig

Sowas macht sie dauernd, und wenn ich mich beschwere, heißt es, hauptsache wir streiten einfach nicht, weil die Beziehung zu Geschwistern ja das wertvollste im Leben ist *hust hust*

Irgendwelche Ideen?

Dankee

lass sie einfach die Weltherrschaft übernehmen und akzeptiere es 43%
✨ein sinnvoller Vorschlag ohne Gewalt✨ 43%
Streite weiter 14%
Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Hat mein Vater ein Problem?

Hallo!

Wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit psychischen Störungen auskennt? Mein Vater hat einen sehr komplizierten Charakter, er regt sich schnell über kleine Sachen auf (bsp. Klingelstreiche) wird dann oft auch sehr laut und etwas unhöflich. Außerdem ist nur seine Meinung die richtige, andere Meinungen sind „falsch“ und werden nicht akzeptiert. Kritisiert man sein Verhalten, kann er wieder sehr schnell laut und verbal aggressiv werden, dabei sagt er immer wieder, dass er sein Verhalten noch ändern wird, weil an diesem auch nichts falsch sei. Geht man nach ihm, so macht er auch keine Fehler oder jedenfalls sehr selten (diese will er allerdings nicht zugeben), sondern nur die anderen. Weißt man ihn darauf hin, so schreit er und droht einem auszuziehen oder sich scheiden zu lassen.

Das Ding ist, dass sein Verhalten nicht immer so ist. Es gibt auch viele schöne Momente mit ihm, aber er kann so schnell von 0 auf 100 kommen….

Zudem, weiß ich auch von ihm, dass er von seinen Eltern sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, in ihren Augen nie etwas richtig gemacht hat und oft geschlagen wurde. Von Therapie hält er nichts, er meint, dass das ihm nichts bringt.

PS: Ja ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht aussagefähig genug sind (ich bin selber in Therapie und auf Fluoxetin), aber es wäre nett, wenn es hier jemand geben würde, der mir sagen könnte, ob er etwas hat und was es sein könnte.

Verhalten, Lösung, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Problembehebung, Probleme mit Eltern, Psyche, Psychologe, Störung, Streit, problembehandlung

Immer wieder feministische Debatten mit meiner Mutter?

Meine Mutter ist Feministin. Immer wieder erzählt sie mir wieviel sie arbeitet und dass sie eigentlich 10 std. mehr am Tag bräuchte. Dann beklagt sie sich, dass ich mehr im Haushalt machen sollte und ich dieses und jenes und welches hätte machen können und sie beklagt sich allgemein über Männer, dass sie von der Arbeit kommen und danach nichts mehr tun und das sie das alles ja nicht kann und gleich weiterarbeiten muss. Und das sie sich vorkommt wie eine Krake. Ich sage ihr dann dass ich das verstehe und dass ich keine/n kenne, der/die soviel arbeitet wie sie. Kurz gesagt ich höre ihr zu, zeige Verständnis und sage ihr auch das was sie hören will. Ich habe aber eigentlich keine Lust auf diese Gespräche, weil diese zu nichts führen und sie diese Gespräche immer weiter ausführt. Ich bin nur zu Besuch bei meinen Eltern! Mein Vater ist Handwerker und tut sich das Gejammer von meiner Mutter nur bedingt an. Nach der Arbeit will er seine Ruhe und tut auch nichts mehr. Ich mache die Wäsche, koche jeden Tag essen und wenn meine Mutter von der Arbeit kommt, kredenze ich es ihr und meinem Vater. Sie freut sich auch immer. Ich habe zur Zeit auch die Zeit dafür das alles zu machen. Dazu zählen noch andere Haushaltsaufgaben. Mein Vater bringt dann immer seine Sprüche ich würde nur herumliegen und nichts machen, während er herumliegt und TV guckt um mich zu provozieren. Teilweise rege ich mich darüber auf, weil bei ihm weiß man nicht ob er es ernst meint. Insgesamt hat er auch kein Interesse am Leben meiner Mutter und an meinem Leben. Ihn interessieren nur seine Krimi-Serien naja. Aber das Ding ist meine Mutter jammert sich bei mir aus. Und sie ist eben der Ansicht, dass eigentlich die Männer den Haushalt machen müssten, wenn die Frau arbeiten geht. Oder das man sich die Arbeit teilt. Das artet aber darin aus, dass ich wenn ich bei meinen Eltern bin immer mehr machen muss und sie nie zufrieden ist mit dem was ich mache. Naja ich Will aufjedenfall nicht mehr derjenige sein, der diese Endlosgespräche über die „faulen Patriarchenmänner“ führen muss. Ich als Mann habe andere Ansprüche ans Leben und sehe es nicht so eng, wenn ich meine Wohnung nur einmal die Woche putze statt 3 mal. Aber es gibt eben immer wieder diese Diskussionen darüber mit meiner Mutter. Was haltet ihr vom Feminismus? Und reagiere ich über?

Haushalt, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Psyche

Glückliche Familie , Wie?

Ich habe sturköpfige Eltern, die ihre Fehler nicht einsehen oder akzeptieren wollen. Immer gehen sie auf mich los und machen mich fertig, verbieten mir viele Dinge, trotz dass ich schon mehr als volljährig bin und kommen mit Kommentaren wie, ich wäre nutzlos , erfolglos, dumm, peinlich und viele andere Dinge. Ich soll wo anders auf Toilette gehen, wenn ich schon draußen esse. Ich darf nicht Zuviel essen aus dem Kühlschrank nehmen, weil ich selber Geld verdiene und und .. dabei bekommen die auch monatlich Geld von mir .. ich möchte meine Eltern nicht im schlechten verlassen. Ich weiß nämlich, dass sie so drauf sind, weil sie selber sehr stärke psychische Probleme haben und Traumata aus der Kindheit .. und ich liebe Sie immer noch und sie tun mir trotz ihrer doofen Art, und dass sie mich sehr verletzen, immer noch sehr als Eltern … denn wenn es darauf ankommt, sind sie eigentlich schon für mich da . Aber trotzdem versuche ich eine Lösung zu finden.

Ich wollte von Zuhause abhauen, aber dann sind wir miteinander verfeindet .Gibt es einen Besseren Weg das zu klären und endlich mal eine glückliche Familie zu sein ?(Ach mal nebenbei zur Therapie würden die niemals gehen)

Ps: habe strenge Eltern und bei uns Arabern ist es so egal wie alt man ist , haben die trotzdem das sagen (mittlerweile ist es Zuviel des guten , werde behandelt wie ein kleines Kind ohne Rechte )

Kinder, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, abhauen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Von zuhause rausgeworfen?

Meine Mutter wollte sich von meinem Vater trennen, da es schon seit Jahren Probleme zwischen den beiden gibt. Er hat das garnicht gut aufgenommen und die beiden haben die letzten tage nicht mehr miteinander geredet. Er ist Alkoholiker und selbständig mit einem Imbiss, in dem meine Mutter und ich eigentlich helfen (seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr das meine Mutter ihm hilft). Gestern habe ich bei ihm gearbeitet und wie jeden Abend war er mal wieder betrunken. Nach Feierabend wollte er dann mit mir reden über meine Mutter. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Meinung dazu gesagt (dass ich dafür bin, dass die sich trennen) und durch den Alkohol ist er daraufhin sehr wütend geworden und hat meiner Familie gedroht. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr auf ein Gespräch mit ihm und bin einfach nachhause gefahren. Als ich auf dem weg nachhause war ruft er mich an und sagt mir das ich garnicht erst nachhause fahren brauche, weil wer mich rauswirft. Weil er alkoholisiert und wütend war, habe ich meine Mutter dann angerufenen und gesagt, dass sie die nacht wo anders schlafen soll, wegen der Gefahr dass er nachhause fährt und ihr gegenüber handgreiflich wird (wär nicht das erste mal). Mein Bruder und ich haben bei einem Freund übernachtet und meine Mutter bei sehr guten Bekannten. Das haus wo wir wohnen mieten wir nur und es läuft sowohl auf den Namen von meinem Vater, als auch auf den Namen von meiner Mutter (also der Mietvertrag).

Ich bin 22, habe noch keine Ausbildung gemacht

mein Bruder ist 19 und macht grad noch sein Abitur

Meine mutter hat bislang meinem Vater jeden Tag im laden unterstützt, sonst hat sie aber auch nichts gelernt.

Meine Schwester 24, studiert in Köln und wohnt auch da. Ist aber auch bei uns zuhause wohnhaft.

Meine frage jetzt… Was haben wir für Optionen?

Bzw. Ist es möglich den irgendwie aus dem haus zu werfen? Durch das gesparte können wir die miete und alles andere einige Monate bezahlen. Bis ich einen Job habe und wir dann die miete komplett unabhängig von meinem Vater bezahlen

Ich hoffe konnte alles recht detailliert schildern. Bin momentan bisschen überfordert mit der Situation. Danke im voraus.

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Keine Kraft mehr mit Schwester - was tun?

Hi!

Ich weiß langsam nicht mehr weiter...Ich habe eine jüngere Schwester (16) und ich selbst bin 19. Wir haben seit ein paar Jahren ein sehr schwieriges Verhältnis, ungefähr seit sie in der Pubertät ist.

Von Februar bis Juli war ich in der Schweiz und habe nicht mit ihr zusammen zuhause gewohnt, da war unser Verhältnis viel besser und auch als mich meine Eltern und sie besuchen kamen haben wir uns mega gut verstanden. Ein paar Tage/Wochen nachdem ich wieder zuhause war ging das Streiten etc. aber schon weiter.

Ich versuche immer ruhig und überlegt mit ihr zu sprechen, sie flippt aber immer sofort aus und fühlt sich angegriffen.

Nun waren wir das Wochenende zusammen allein zuhause, unsere Eltern sind weggefahren. Da haben wir uns super verstanden, es gab keinen Streit, keine Diskussionen und alles was hätte zu einem Streit werden können, konnten wir normal und sogar mit Witz klären.

Nun sind meine Eltern wieder da und gestern und heute sind die Abendessen immer ziemlich eskaliert. Ich frage die Dinge ganz normal, sie zickt mich direkt wieder an und flippt aus. Unsere Mutter hält mehr zu ihr, was ich aber nicht sagen darf denn "das stimmt ja gar nicht", unser Vater hält sich komplett raus, sogar als sie Dinge sagt bei denen ich mir ordentlich etwas anhören hätte können, wenn ich das gesagt hätte.

Beispielsweise sage ich "Du musst doch gar nicht duschen gehen, deine Haare sind überhaupt nicht fettig. Das ist nur unnötiger Wasserverbrauch." Sie sagt "Doch muss ich, ich hab feste Haarwaschtage und das ist auch nicht mein Problem." Das war grob zusammengefasst...Meine Eltern machen dazu nicht eine Bemerkung, hätte ich geäußert, dass der Wasserverbrauch nicht mein Problem ist, hätte ich die Drohung bekommen, das nächste Mal die Wasserrechnung zu übernehmen.

Heute war die Krönung, dass ich einen Brotaufstrich nicht essen durfte, weil sie den für ihre Schulbrote hat. Diesen hat unser Vater gekauft, also hat sie ihn nichtmal selbst bezahlt, abgesehen davon haben wir noch einige andere Dinge, die man aufs Brot machen kann. Außerdem isst sie auch immer alles weg, egal wem es gehört und soetwas gibt es bei uns auch eigentlich nicht, dass Dinge nicht geteilt werden, die Papa beim Wocheneinkauf gekauft hat.

Aber natürlich haben meine Eltern dazu nichts gesagt, stattdessen hat meine Mutter meinen Vater noch angestachelt mich etwas zu ärgern, weil ich ja sowieso gerade schlechte Laune hatte.

Mir fällt es einfach super schwer in solchen Momenten ruhig zu bleiben, was ich aber muss, denn sonst bekomme ich Ärger und meine Schwester lacht mich deswegen noch aus. Ich kann auch mit niemanden darüber sprechen, weil es niemand wirklich versteht und nachvollziehen kann.

Es wäre sogar einfacher einfach eine Übersosis Schlaftabletten zu nehmen...

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Vater und Bruder räumen sein dreck nicht auf und wollen das ich alles für die erledigen?

Ja liebe Leute mein Vater ist ein Narzisst mit ein Mutter komplex und wenn man einmal seine Meinung sagt wird er gleich ausfallend, er ist jemand wo seine Frau und Tochter psychisch fertig macht

man darf bloß sein Ego nicht verletzten..

Meine Mutter ist im Urlaub und kommt am Freitag wieder, sie ist jetzt 2 Wochen weg gewesen.

Da musste ich den Haushalt schmeißen, also Wäsche waschen etc

Es ist wirklich stressig für mich, ich mache jeden tag überall sauber aber mein Vater und Bruder machen wieder überall sofort dreckig

Ich habe mein Vater darum gebeten die dreckigen Geschirre in die Spülmaschine zu legen aber stattdessen ist er wieder zum Ars*** geworden und hat sein dreck wieder in der Küche stehen lassen

Ich habe den ganzen tag damit verbracht sauber zu machen vor allem die Küche weil es wirklich dank denen sehr schlimm aussah

und jetzt ist wieder überall dreckig und ich könnt wirklich vor wut nur noch heulen.. er geht selber nicht einkaufen obwohl er ein Auto hat und schickt mich stattdessen einkaufen um Brötchen zu holen..

Kühlschrank war fast leer eine wochenlang und er ist nicht mal in den sinn gekommen einkaufen zu gehen, stattdessen hat er mir 20€ gegeben um paar Sachen zu holen

Ich verstehe echt nicht wie man so ekelhaft sein kann? Ich habe alles meiner Mutter erzählt und sie meinte ich soll aufhören denen ihr Müll wegzumachen

Auch wenn die es von mir erwarten.. ich bin wirklich nur noch gestress von ganzen putzen..fühle mich auch nicht mehr gut Körperlich

Soll ich einfach aufhören denen ihr dreck wegzumachen? Und warten bis die es selber irgendwann machen?

Er ist noch so undankbar und meint ich würde gar nichts machen..

Haushalt, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter?

Hi ich bin jetzt 14, bedeutet ich war 12 wo alles anfing,

In den letzten zwei Jahren ist bei mir sehr viel passiert. Meine jetzt 18 jährige Schwester ist an Tourette erkrankt und meine Familie musste da sehr viel durch machen . In der Zeit fing dann auch mein jetzt 16 jähriger bruder sich anders zu fühlen, also ein anderes Geschlecht. Meiner Schwester ging es nach ein paar Monaten wieder besser und die nimmt jetzt Tabletten, mit welche man nicht mehr merkt, dass sie Tourette hat. Nachdem wurde es mit meinen Bruder immer schlimmer. Er fing an sich über all zu ritzen ( komplette Füße und komplette Arme ) ist dann deswegen auch in das Bezirkskrankenhaus gegangen, weil er sich sonst umgebracht hätte. Im letzen Jahr wurde es dann alles ein bisschen einfacher. meine Familie gewöjnte sich daran, dass er kein Mädchen mehr war und er ritzte sich nicht mehr. ich dachte alles is wieder normal und ich liebte ihn so wie er war. Doch vor drei Monaten erfuhr ich, dass er die ganze Zeit über mich und meine Eltern bei meiner eigenen großen Schwester ( die wo Tourette hat) lästert. Zur Info sie ist vor 6 Monaten aus gezogen , weshalb er per Telefonate über mich lästert. Auf jeden Fall redet er so über mich als bin ich die Person die er am allermeisten in seinen ganzen Leben hasst und meine Eltern schreien nur daheim laut ihm. Was auch nicht stimmt. Vor zwei Wochen versuchte er sich zu töten, indem er sich die Pulsader auf schneidet doch er konnte es nicht komplett tun, weil er sich nicht traute und hat jetzt eine große Narbe am linken Arm.

Was ich euch jetzt damit sagen wollte war, dass ich in dieser ganzen Zeit nur einmal weine musste und das war als ich herausgefunden haben, dass er mich hasst und sonst kein einziges mal. Ich hab meine Mutter oft getröstet, aber bei mir war es wie so eine mauer, die alles abblockte.

Doch seit drei Tagen muss ich einfach wegen alles weinen und ich versteh nicht warum. Es sind nur kleine sachen, wie das meine Eltern mich schimpfen, aber sobald ich alleine bin, kann ich nicht mehr aufhören zu weinen.

Kann mir jemand erklären was los ist mit mir?

P.S. in der ganzen Zeit ging es mir auch wirklich nicht gut damit, aber ich hab es mit einen Lächeln abgetan und hab niemanden erzählt wie schlecht es mir eigentlich geht

Menschen, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin

Als Mittelkind immer benachteiligt/Schuld?

Hallo erstmal ich bin m17 Jahre und das Mittelkind in meiner Familie ich habe 2 Brüder einen 19 jährigen und einen 14 jährigen.

Ich fühle mich irgendwie keine Ahnung wie ich’s sagen soll nicht willkommen und ungeliebt in der Familie es ist halt so egal was passiert immer bin ich dran schuld meine Geschwister machen was kaputt meine Eltern schieben die Schuld immer direkt auf mich es fehlt etwas ich bin schuld…

Moder z.b ich hab mir vor 2 Monaten den Fuß gebrochen hab jetzt noch 1 Woche einen Gips und muss jetzt zur Physiotherapie mich anmelden gehen meine Mutter hat den ganzen Tag heute Zeit und ist lieber am Handy anstatt mich dort kurz hinzufahren jetzt muss ich 35min mit Bahn und bus usw fahren und mit Krücken dorthin mich anmelden aber wenn einer meiner Geschwister etwas „unwichtiges“ brauchen fährt meinte Mutter direkt los und bei mir schreit sie und sagt nein ich fahre nicht.

das sind nur ein kleiner Teil von dem was ich jeden Tag erleben muss und keine Ahnung so langsam denke ich sie wollen mich nicht mehr.

ich hab auch immer die Sachen gemacht was sie von mir verlangt haben höhren Schulabschluss als meine Geschwister direkt eine Arbeit bekommen im Gegensatz zu meinem Bruder der dann einfach 2/3 Jahre zu Hause war und viele Dummheiten/Straftaten getan hat. Und dennoch bin ich unwichtig für sie ich habe immer mein bestes getan ich habe echt nie wirklich viel verlangt aber ist es zu viel mich wohin zu fahren obwohl ich einen gebrochenen Fuß habe? Ich verstehe es wenn sie keine Zeit hat ist aber nicht so..

Ein „ich bin stolz auf dich“ hab ich bis jetzt noch nie von jemanden außer meinem besten Freund gehört.

geht es euch genauso oder ähnlich?

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Geschwister

Mein Vater zerstört die Familie und man kann nicht mit ihm reden, was soll ich tun?

Hallo erstmal.

Ich habe ein riesiges Problem und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn ich bin verzweifelt.

Es geht um meinen Vater. Er hat viel Stress auf der Arbeit und lässt das an der Familie raus.

Er hat außerdem Depressionen, aber in einer aggressiven Form. Er ist also immer gereizt und brüllt jeden ohne Grund an. Er geht allerdings zu keinem Psychologen oder ähnlichem, weil er das für Hokuspokus hält und bescheuert finden.

Besonders gerne brüllt er meine Mutter an. Er schreit meine Mutter jeden Tag mehrere Male an und sie streiten sich permanent.

Hinzu kommt, dass er ihr an allem die Schuld gibt (zum Beispiel an Krankheiten oder dem Wetter) und er ihr verbietet zum Artzt zu gehen, wenn es ihr schlecht geht.

Außerdem verbietet er ihr Zeit mit ihren Freunden oder mit mir zu verbringen, weil er meint, dass er wichtiger ist. Und das ist zudem problematisch, weil man nicht mit ihm darüber reden kann. Wenn man anspricht, dass man etwas an seinem Verhalten nicht in Ordnung findet, rastet er absolut aus (ich spreche aus Erfahrung) oder er reden für zwei Wochen nicht mehr mit einem.

Meine Mutter scheint sich schon damit abgefunden zu haben, dass er nunmal so ist, aber ich kann so nicht leben, ich finde das so schrecklich und ich fühle mich so Machtlos. Er erpresst uns auch gerne mit irgendwas und vor Verwandten oder Freunden tut er immer so, als ob alles gut wäre. Meine restliche Familie weiß also nichts davon, dass er sich hinter verschlossen Türen unmöglich verhält.

Also, was soll ich tun? Ich weiß nämlich wirklich nicht mehr weiter.

Vater, Eltern, Familienprobleme

Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Heirat in Ägypten, Vater gegen die Hochzeit?

Hallo ich habe ein großes Problem und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe einen Freund in Ägypten und wollen in November heiraten.

Das Ding ist ich habe es meinen Vater gesagt er ist komplett dagegen er ist selber Ägypter. Er sagte er hat von Leuten gehört das die Menschen nicht gut sind und so. Hab meinen Freund über das gesprochen und er sagte das alles stimmt nicht er hat darauf geschworen das es eine Lüge ist.

Ich bin 25 und er ist auch 25. Alles war perfekt bis mein Vater mir drohte nicht hinzufliegen und mit Kontakt Abbruch drohte. Er sagte zu mir ich finde dir einen besseren ich sagte zu ihm Nein ich will keinen anderen sondern ihm.

Ich wollte keine Große Hochzeit sondern nur mit paar Leuten und Essen gehen mehr nicht dann sagte er zu mir das sei billig ich würde mich selbst für die Familie verschenken. Ich meine ich will es so und er kann ja nicht mitreden wie er das möchte.

Ich will ihm Heiraten aber mein Vater will mir alles zerstören und droht mir damit das er das und das machen würde. Er sagte am besten ich soll ihm blockieren und nicht mehr melden bei ihm. Wo lebt er das er für mich entscheiden will? Vor kurzem ist meine Mutter gestorben beide waren geschieden er war nie für mich da aber jetzt wo meine Mutter nicht mehr Lebt sagt er jetzt hast du keinen mehr und deine Mutter ist auch nicht mehr da du hast nur mich und ich sag dir wie du zu entscheiden hast sonst bist du nicht mehr meine Tochter..

Sorry für denn Langen Text aber ich will gerne euren Rat hören. Ich hoffe was ich geschrieben habe ist verständlich.

Und bitte keine bösen Kommentare. :)

Familie, Hochzeit, Ägypten, Familienprobleme

Mein Mann ist sauer auf mich wegen meiner Entscheidung zu seiner Familie?

Hallo

mein Mann hat heute Geburtstag und wir wollen heute alleine feiern wenn er von der arbeit kommt. Vorhin hat er mich angerufen um mir mitzuteilen , dass seine eltern, seine drei Geschwister und die Frau von einem seiner Brüder kommen wollen.
falls ihr euch jetzt denkt, ist doch nett; ne ist es nicht.

letzte Woche gab es ein Familienessen in einem Restaurant und sein ältester Bruder hat mich aus der Sache ausgeschlossen. Er hat zwar nicht direkt gesagt dass er mich will aber er meinte „wir sind zu 5.“ und hat dann alle inkl. meinen Mann aufgezählt nur mich nicht. (Ich und seine Familie sind nicht die besten Freunde untereinander.)

er war dann sehr sauer und ist auch nicht mehr hingegangen. Heute ist er wieder ganz positiv gestimmt und lädt alle für Samstag ein ohne mit mir drüber gesprochen zu haben. Letzte Woche meinte er nämlich, „wer meine Frau nicht will braucht auch keinen Fuß in meine wohnung setzen“ und jetzt soll ich sie Samstag alle bekochen und er ruft alle zum Essen.

ich wollte nicht gemein sein weil heute sein Geburtstag ist und habe ihn daher freundlich und ruhig auf den letzten Vorfall hingewiesen und dass ich niemanden empfange und für niemanden koche.
er ist ist jetzt beleidigt.

mache ich was falsch? Ich werde von seiner Familie ständig (!) ausgeschlossen und die machen mir bei jeder Möglichkeit klar dass sie mich nicht mögen.

Mutter, Geburtstag, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Wie bringe ich meine Eltern zur Vernunft?

Ich bin ein 15 jähriger junge mit zwei Geschwistern und werde jeden Tag ungerecht behandelt. Ich könnte Tausende Beispiele nennen aber ich werde mich jetzt erstmal über eine Situation von heute äußern die mich wirklich an meine Grenzen treibt. Meine Mutter, mein großer Bruder (17) und ich waren vor zwei Tagen in der Stadt um Klamotten zu kaufen. Vor einem Tag haben wir unsere Familie besucht und sind deshalb, nach einer langen Rückfahrt, ziemlich spät wieder nach hause gekommen. Ich war sehr müde und hab nur meine Sachen ausgezogen und bin dann ins Bett gegangen. Meine Brüder genauso (kleiner Bruder 10). Am nächsten Tag stehe ich auf und vor meiner Tür liegen meine Jacke, meine Schuhe, mein Rucksack etc. Sowas machen meine Eltern eigentlich immer bei mir wenn ich etwas im Haus liegen lasse, dass sie es einfach rücksichtslos vor meine Tür stellen. Bei meinen Brüdern machen die es übrigens nie und die haben genauso ihre Sachen nicht versorgt als wir nach Hause kamen. Und das machen die immer. Wenn ich mein Teller nicht in die Küche Stelle, wenn ich Müll habe liegen lassen, wenn ich nach dem Unterricht mein Instrument nicht in mein Zimmer Stelle usw. Ich habe schon soooo oft gesagt daß sie mir bitte einfach bescheid sagen sollen aber nein. Jetzt hab ich mich heute bei meinen Eltern darüber beschwert, halt auch gar nicht vorwurfsvoll oder mit einem falschen Ton oder so, und würde diereckt in mein Zimmer geschickt und ausgeschimpft. Weil ich wie immer einen Streit mit ihnen hatte (mit meiner Mutter weil mein Vater eigentlich da immer ganz eintspannt ist und Verständnis für mich hat) wollte ich bischen runter kommen und hab mir vorgenommen, mit dem Schuhputzmittel was ich mir gekauft habe meine Schuhe zu putzen. Ich hatte schon alles bereit um los zu legen, dann platzt meine Mutter in mein Zimmer rein (und das war schon bestimmt 15min nach dem eigentlichen Streit) und nimmt mir alle Sachen weg die ich in der Stadt gekauft habe. Ich habe mir schon ein Outfit rausgesucht was ich am nächsten Tag in der Schule anziehen wollte aber meine Mutter hat mir einfach aus purer Boshaftigkeit meine Sachen geklaut. Das Schuhputzmittel hat sie auch einfach genommen was ich gar nicht verstehen kann weil ich ja überhaupt nicht falsch mache wenn ich meine Schuhe putze. Dann hab ich sie konfrontiert weil ich wenigsten meine Schuhe putzen wollte aber nein. Ich habe Schuhputzverbot. Es ist halt echt so absurd und ich halte das einfach nicht mehr aus. Das Ding ist halt, ich bin mitten in der Pupertät und werde sehr schnell gereizt aber wenn ich ein Zeichen von Emotionen zeige werden mir alle Sachen weggenommen an denen ich spaß habe (BMX, PS4, E-Bass, Musikbox einfach alles). Bei meinen Geschwistern ist das natürlich nicht der Fall. Auch wenn ich Streit mit meine Geschwistern habe bin immer ich schuld und darf nicht Mal mehr sagen was aus meiner Sicht passiert ist. Ich will einfach nicht wie Dreck behandelt werden.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie kann man mit Familienmitgliedern den Kontakt abbrechen , ohne den Rest der Familie zu verlieren?

Ich bin fertig mit dem verbalen, körperlichen, emotionalen Missbrauch, den ich im Laufe der Jahre von meiner (weiblichen) Cousine und meiner Schwester erlitten habe. Beide haben eindeutig psychische Probleme, die sie nicht ansprechen wollen. Sie sind die selbstsüchtigsten selbstgerechten Menschen, die ich getroffen habe.

Meine Schwester zeigt starke Anzeichen von Narzissmus. Sie schiebt mir jedes Mal die Schuld zu, wenn etwas in ihrem Leben schief geht, obwohl wir 2000 Meilen voneinander entfernt leben. Sie hat mir Geld gestohlen. Sich viel Geld von meinem Mann geliehen, welches sie niemals zurückzahlen wird.

Was mich am meisten erschaudern lässt, ist ihr Mangel an Empathie. Sie ist kaltherzig, egoistisch. Und nur nett zu mir, meiner Mutter und meinem Mann wenn sie etwas von uns will. Meine Cousine ist ähnlich, aber mit etwas mehr Charme und Charisma.

Im Gegensatz zu meiner Schwester wohnt sie jedoch in der Nähe und wir sind in einem engen Familienkreis. Meine Tante, die ihre Mutter ist, steht mir sehr nahe, und meine anderen Cousins, die ihre Geschwister sind, auch. Es wird also sehr schwer sein, sich nicht zu sehen, wenn es Familienfeiern gibt . Ich bin sehr besorgt darüber, wie ich mich verhalten soll, wenn wir zufällig im selben Raum sind, denn im Gegensatz zu meiner Schwester würde sich meine Cousine provoziert fühlen, wenn ich sie ignoriere. Sie ist jemand, der sich jedes Mal streitet und sie kann auch dabei handgreiflich werden. Sie lebt für das Drama.

Und die Familie hat es ermöglicht, weil sie sagen: "So ist sie einfach, sie beruhigt sich bald." Nun, für mich ist der Bruchpunkt jetzt erreicht. Sie rief mich letzte Woche bei der Arbeit an, schrie und schrie, nur weil ich nicht früher ans Telefon gegangen war. Sie versuchte, meine Feier zu sabotieren, weil ich nicht auf ihren Unsinn reagierte. Und ein Familienmitglied ist deswegen tatsächlich nicht gekommen, nachdem er mit ihr geredet hat.

Also, wie werde ich in der Lage sein, mich von meinem Cousin und meiner Schwester zu distanzieren, ohne die anderen Beziehungen zu verletzen? Wenn ich versuche zu erklären, warum ich genug habe, minimieren sie es immer und sagen, wir sollten uns versöhnen. " Wir sind eine Familie".

Familienprobleme, Streit

Mit Vater verstritten, was tun?

M/18 hier.

Bin seit 2 Monaten mit meinem Vater verstritten und wir haben keinen Kontakt mehr. Davor bin Ich jedes Wochenende zu ihm gefahren um ihm bei seiner Arbeit (Er ist selbstständig) zu unterstützen. Ich war nicht der beste, aber Ich habe mein immer bestes gegeben.

Mein Vater ist ein sehr cholerischer Mensch. Er rastet bei den kleinsten Fehlern aus. Außerhalb der Arbeit (bzw. wenn ihn nichts aufregt) ist er der liebevollste Mensch den Ich je gekannt habe. Jedoch wurde er mit dem Abschluss meines Abiturs immer kontrollhaberischer. Ich hatte keine Möglichkeit mich zu entfalten, weil Ich keine Schule mehr hatte war Ich laut ihm verpflichtet bei ihm zu arbeiten. Mir wurde keine Chance gegeben etwas auszuprobieren und Ich habe mich nicht wertgeschätzt gefühlt. Ich habe einmal 2 Wochen Unterricht am Stück verpasst, weil er dringend meine Hilfe benötigte.

Das arbeiten allein war nie das Problem, aber seine Art hat mich fertig gemacht. Ich wurde permament angeschrien, sein ganzer Frust wurde bei mir ausgelassen und das ging Stundenlang. Seine Fehler waren meine, ich wurde angeschrien wenn er was falsch machte. Ich habe mit 12 angefangen bei ihm zu arbeiten und seit Jahren hatte sich seine Art nicht gebessert. Ende 17 erkrankte Ich einer schweren depressiven Episode (Ich habe mich nie gut genug gefühlt), Ich ging heimlich zum Arzt, weil Ich Angst hatte als Junge meiner Mutter sowas zu erzählen und dieser Druck es zu verheimlichen machte mich immer mehr kaputt.

Meine Mitschüler gingen mit Freude in das Wochenende und Ich mit Kopfschmerzen, weil Ich wusste, dass Ich stundenlang angeschrien werde (Meine Eltern sind geschieden und Ich fuhr mit dem Zug zu meinem Vater).

Momentan leide Ich unter einer permanenten Müdigkeit, Lustlosigkeit, Wutausbrüchen und denke jeden Tag an meinen Vater.

Das letzte mal als wir uns gesprochen haben war am Telefon. Er hatte mich am Abend davor zu sich bestellt, weil er wieder meine Hilfe brauchte. Am nächsten Tag wachte Ich auf und Ich bin fast durchgedreht. Eine Wut packte mich und eine Entschlossenheit die Ich bisher noch nie spürte verleitete mich meinen Vater anzurufen und ihn anzuschreien, dass Ich keine Lust mehr habe nach seiner Pfeife zu tanzen. Er warf mir an den Kopf was für ein Unmann Ich doch sei und er ist nicht geschafft habe mich zu einen Mann zu erziehen.

Der Text mag sehr wirr rüberkommen (es ist 2 uhr in der Nacht), aber Ich zerbreche daran, dass Ich keinen Kontakt mehr zu meinem Vater habe und Ich es vielleicht mal runterschreiben muss, um einen klaren Kopf zu bekommen.

Was sind eure Gedanken dazu? Liege Ich falsch?

Vater, Psychologie, Familienprobleme

Was sagt ihr zur Kritik über die Babyklappe?

Ich habe vorhin ein altes Video gesehen über die Babyklappe. Manche Personen kommentierten kritische Kommentare. Zum Beispiel wie man seinem Kind sowas antun kann, wie Herzlos eine Mutter sein kann die ihr Baby dort hin bringt und das es ja auch Abtreibung gibt.

Kurze Erklärung was eine Babyklappe ist. Eine Babyklappe ist etwas wo Frauen ein ungewolltes Kind hin bringen können und es danach nicht mehr wieder sehen. Diese Babyklappen gibt es glaub beim Krankenhaus oder bei der Polizei.

⚠️TW MISSBRAUCH, MORD, MENSCHENHANDEL, PEDOPHILIE, USW.⚠️

Ich sehe es so. Ich finde es gut das es sowas gibt. Besser ein Baby kommt dort hin anstatt das es irgendwo im Wald ausgesetzt wird, von der Mutter getötet wird, von der Mutter an Pedos verkauft wird, das die Mutter das Kind misshandelt, das Kind eine schwere Kindheit haben wird, usw.

Es gibt doch auch Abtreibung

Ja gibt es. Aber was ist zum Beispiel mit einer Frau oder sogar Mädchen die vergewaltigt wurde und aus gesundheitlichen Gründen nicht abtreiben kann? Dann fände ich es besser das Kind kommt dahin, anstatt das sie das Kind behält und dadurch eine sehr starke Psychische Belastung hat.

Wie Herzlos kann eine Mutter sein die ihr Kind dort hin bringt?

Das hat nichts mit Herzlosigkeit zu tun. Ich fände es eher Herzlos wenn sie das Kind tötet, im Wald aussetzt, mit dem Kind Menschenhandel betreibt, usw. Nachdenken bevor man sowas schreibt.

Wie kann man seinem Kind sowas antun

In manchen Situationen wäre es das beste für die Mutter und das Kind. Ich habe mal zwar bezüglich Abtreibung und Sterilisation gehört das eine Frau sehr früh schwanger wurde und ihr Kind abtrieb und sich sterilisieren lassen hatte. Sie hat Autismus und sagte das sie deshalb wahrscheinlich eine schlechte Mutter geworden wäre. Ich habe mal eine andere Story gehört wo eine Frau auch sehr früh Schwanger wurde und mit Schizophrenie, Traumata, Verschuldung, usw. zu kämpfen hatte. Sie gab das Kind tatsächlich in so eine Babyklappe.

Was ist eure Meinung dazu?

Ich finde es gut das es Babyklappen gibt 97%
Ich finde es nicht gut das es Babyklappen gibt 3%
Familie, Abtreibung, Recht, Gesetz, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Gesetzeslage, Kinderschutz, Rechtslage, babyklappe, Rechtslage Deutschland, Familie und Kinder

geburtstag ohne vater?

hey leute , also ich werde morgen 16 und meine eltern leben seit dem ich ein baby bin getrennt. wohne nur mit meiner mutter und ihrem mann zusammen. habe zu ihm aber keinen bezug sehe ihn halt einfach als den mann meiner mutter an. ich hatte nach der trennung meiner eltern trotzdem immer weiter mit meinem vater kontakt. mit ungefähr 9 jahren fiel ich in eine theraphie da ich sehr viele traumata erlitt und mir ein väterlicher bezug gefehlt hat. ich brach mit ihm den kontakt in der anfangszeit meiner theraphie den kontakt ab da er ein sehr schlechter mensch war und mir und meiner mutter viel leid antat. ich kam die letzen jahre sehr gut auf unseren kontaktabbruch klar. aber seit ungefähr 3 monaten denke ich jeden tag an ihn. ich vermisse ihn sehr auch wenn er mich oft schlecht behandelte. er hat jedes jahr mein geburtstag vergessen obwohl er sich mein geburtsdatum dick auf sein arm tatoowiert hat. ich frage mich einfach, ob er wohl auf sein arm schaut und an mich denkt? oder ob er das tatoo wohl schon weg gelasert hat? ich weiß, dass er seit ungefähr 3 jahren eine neue frau hat und die 4 neue kinder gezeugt haben. ich wünschte ich hätte auch eine vernünftige „vollständige“ familie. ich hoffe ihr wisst was ich meine? also meine frage ist jetzt einfach, ob ihr wisst was ich vielleicht machen kann, wie ich ihn vergesse? ect.

bitte seit nicht gemein und sorry wegen meiner rechtschreibung

Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Wie kann ich meiner Schwester helfen (Zukunftsängste)?

Hallo,

meine Schwester (23) musste Anfang diesen Jahres ihre Ausbildung abbrechen und fängt nun diesen Monat eine neue Ausbildung an (beide Ausbildungen sind im sozialen Bereich).

Meine Schwester ist deswegen momentan (bzw. seit einem halben Jahr) ziemlich durch den Wind.

Sie wird von unserem Vater unter Druck gesetzt, von wegen dass sie viel zu alt für eine zweite Ausbildung sei und "gefälligst anfangen soll zu arbeiten, und wenn sie ihr ganzes Leben lang kellnert". Sie selbst ist sich nicht sicher ob die Arbeit im sozialen Bereich wirklich das Richtige für sie ist (ich kann schlecht beurteilen, ob das ihre eigenen Selbstzweifel sind oder ob unser Vater ihr das einredet), jedoch hat sie bisher andere Vorschläge (Bürojob, Handwerk) immer abgelehnt. Sie hat vollkommen irrationale Ängste wegen ihres Alters, dem relativ geringen Gehalt und deswegen auf der Straße zu landen (ja, das meine ich ernst).

Ihre Stimmung wechselt täglich zwischen Ausbildung anfangen und sich für Aushilfsjobs bewerben.

Wie kann ich ihr helfen, dass sie psychisch wieder etwas stabiler wird, und sich über ihre eigenen Ziele klar wird? Ich weiß aus ihrer vorherigen Ausbildung schon, dass sie Prüfungsangst hat, das wird wahrscheinlich durch den Druck der zweiten Ausbildung noch schlimmer. Habt ihr diesbezüglich evtl. auch Tipps? Zu einem Therapeuten möchte sie nicht.

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe :)

Arbeit, Psychologie, Familienprobleme

Meine Mutter hat eine neue Beziehung und keine Zeit mehr für mich?

Hey, ich W16 (Einzelkind und Scheidungskind) komme im Moment schwer damit klar dass meine Mutter eine neue Beziehung hat.

Kurze Nebeninfos: Ich habe ein nicht sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater, dafür zu meiner Mutter umso mehr. Ich kann mit ihr über alles reden und sie war die einzige die immer für mich da war. Meine Eltern sind nun seit fast 3 Jahren getrennt und in dieser Zeit haben meine Mom und ich gelernt nur zu 2. klar zu kommen. Sie hatte immer mal wieder Typen gedatet aber da wurde nie was ernstes draus. Ich habe ein paar kennengelernt die jetzt eigt relativ gute Kumpels meiner Mom sind und ich habe mich immer mit allen verstanden usw also ist das nicht das Problem.

Ihre jetzige neue Beziehung ging sehr schnell.. sie haben sich 2 mal getroffen dann hatte meine Mom direkt seinen kleinen Sohn kennengelernt und er mich. Plötzlich hieß es dann dass sie zusammen sind und mittlerweile habe ich (ohne dass es egoistisch klingt, ich wollte immer dass sie einen neuen Partner findet und glücklich wird) keine Zeit mehr alleine mit meiner Mom. Entweder sie schläft bei ihm oder er bei uns, meine Mom kommt von der Arbeit und er is auch direkt wieder da.. ich habe wirklich nichts gegen ihn da er ein sehr netter Mensch ist usw aber es nervt mich irgendwie dass er dauerhaft da ist… Wie gesagt zwischen den beiden ging alles sehr schnell, man konnte sich also nicht erst langsam daran gewöhnen..

Keine Ahnung ob ich vllt übertreibe oder sonstiges.. wollte einfach mal Meinungen von Außenstehenden hören.. :)

Danke im voraus ^^

Mutter, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Mutter gibt mir immer Schuldgefühle?

Wirklich immer.

An meinen Geburtstag macht sie mir ein schlechtes Gewissen weil ich nicht so reagiere wie sie es sich wünscht (ich habe mich für alles bedankt und gesagt ich freue mich, aber ein paar Sachen waren halt nicht so toll). Dann noch dafür dass ich keine große Feier will. Ich bin dann die ganz Unnormale.

Ich mag keine Videospiele (was meine Mutter weiß). Sie hat mir eins geschenkt, ich habe es 1× gespielt und dann nicht mehr. Vor der ganzen Familie redet sie dann darüber wie traurig sie ist, dass ich ihr Spiel nicht spiele

Ich bin sehr pingelig beim Thema Essen. Wenn ich etwas nicht mag was meine Mutter kocht, mache ich mir selbst was. Ich sage ihr aber auch was ich nicht mag, sie macht es nunmal trotzdem. Dann bin ich die verwöhnte undankbar Tochter. Sie weint, ich muss sie trösten

Mein Handy ging nicht mehr, ich brauche jedoch eins für die Schule. Ich wollte mein kaputtes für billiger reparieren lassen, meine Mutter hat mir ein neues gekauft. Das wird mir jetzt dauerhaft vorgeworfen, wie undankbar ich bin

Das schlimmste sind Ausflüge. Ich habe mentale Probleme. Für mich ist das Haus zu verlassen anstrengend! Meine Mutter sagt mir immer nur last second bescheid, hat am besten schon bezahlt und erwartet dann das ich mitkommen. Wenn ich Nein sage (wie gerade eben) bin ich die böse Egoistin. Oft sagt sie dann auch den ganzen Ausflug ab und gibt mir dann die Schuld. Obwohl ich hätte einfach Zuhause bleiben können

Ich kann einfach nicht mehr. Sie schiebt sich immer in die Opferrolle oder noch besser meine kleine Schwester. Heute z.b bin ich die Böse weil ich sie nicht ins Kino begleite. Oder weil wegen des Geldes von meinem Handy sie erst in 2 Wochen nach München zum stoppen kann.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme