was kann ich tun, wenn ich mich in meiner Familie überflüssig fühle?

1 Antwort

Hallo Lelehele,

was von Dir ausgeht, mag die Menschen in Deiner Familie nicht erreichen. Sie mögen Erwartungshaltungen hegen, die Du nicht erfüllen kannst oder möchtest. Du könntest versuchen, solche Erwartungshaltungen zu erfüllen, in der Hoffnung, dass man Dich mehr akzeptiert und haben will. Doch dann wärst Du fremdbestimmt.

Es mag immer viele andere Menschen geben, die Du erreichst, die Dich auch mögen, Dich auch nicht für eigene Bedürfnisse benutzen, die Dich bewundern. Es mögen auch die Menschen sein, von denen etwas Dich erreicht, was sie auch gerne mit Dir teilen möchten.

Deine Familie mag sich so allmählich Dir gegenüber in ein Abseits begeben - und das ist deren Thema, und wie sie da auch miteinander umgehen mögen. Du bist immer Du selbst, so wie Du bist - und nie, wie andere Menschen Dich gerne hätten.

Schau ruhig mal, mit wem sich das alles mehr ergibt, wo auch mehr eine Einheit da ist, wo Ihr sehr viel miteinander teilt. Das kann ein*e sehr gut*e Freund*in aber auch jemand in der weiteren Verwandschaft sein. Vielleicht ist es möglich, dass Ihr mehr Zeit miteinander verbringen könnt - ggf. auch in der Familie dieser Personen, wo es anders hergeht.

Menschen in der Verwandschaft oder näheren Bekanntschaft könnten auf Deine Familie Einfluss nehmen: ihnen bewusst werden lassen, wie sie mit Dir umgehen.

Und es wird die Zeit kommen, wo Du für Dich lebst, vielleicht eine Partnerschaft mit jemandem beginnt oder sich verfestigt.

Die Tür zur Familie sei angelehnt, denn Du machst sie nicht zu. Es kann sich vieles verändern - und auch eine Attitude von Menschen - und vielleicht gibt es auch wieder den einen oder anderen gemeinsamen Weg ohne Erwartungshaltungen usw.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung