Familienprobleme – die neusten Beiträge

Vater akzeptiert meine deutsche Freundin nicht?

Hallo Zusammen,

ich habe ein eine Frage an euch vielleicht ist es jemandem ähnlich gegangen.

Ich türke 27, Freundin deutsch 24 sind seit 4 Jahren glücklich zusammen. Anfangs dachte ich meine Eltern verstehen das und akzeptieren das auch. Habe meine Freundin ab und zu nach Hause mitgenommen und meiner Familie vorgestellt. Mit ihrer Familie ist alles gut werde akzeptiert und behandelt wie ein eigener Sohn. Mittlerweile sind wir auch zusammen gezogen das war aber ein Riesen Theater.

Umso älter ich wurde, hatte ich das Gefühl das meine Eltern sich dagegen stemmen weil sie wollten das ich endlich heirate - aber mit einem türkischen Mädchen.

Ich sollte endlich Schluss machen und mir was für meine Zukunft suchen. Mittlerweile sind wir so weit das wir kaum reden. Wenn es mal zu einem Gespräch kommt dann heist es, du sollst dich entscheiden beides kannst du nicht haben. Mit beides ist Familie und meine deutsche Freundin gemeint.

Ich sage aber immer ich möchte mich nicht entscheiden ich möchte meine Familie haben und meine Freundin. Aber es wird nicht mehr toleriert. Ich soll endlich Schluss machen wenn nicht wird es Konsequenzen für mich haben. Naja was mit den Konsequenzen gemeint ist - ist mir schon klar aber mich interessiert das nicht.

Jetzt sind wir so weit das ich entweder mit meiner Freundin ein „schweres Leben“ haben soll oder ich zurück zu meiner Familie gehe. Falls ich mich für meine Freundin entscheide soll ich mich nie wieder blicken lassen.

Hat jemand Erfahrung damit? Vergeht sowas mit der Zeit? Lenken die Eltern irgendwann mal ein, wenn sie sehen man ist glücklich und hat evtl in Zukunft auch Kinder.

danke.

Familienprobleme, Freundin, Streit

Mutter Kontakt?

Hallo ich bin 25 und bin seit fast zwei Jahren jetzt ausgezogen.

lebe mit meinen drei Katzen und zwei Ratten zusammen, single und arbeite auch bin seit 2 Jahren fertig mit der Lehre.

MMeine Mutter hat damals viel Alkohol getrunken hat dann irgendwann es minimiert auf ein Schluck pro Tag zwei Schluck drei Schluck und mittlerweile gar nichts mehr jetzt.

Ihr Problem ist sie war schon immer eifersüchtig auf meine Freunde ich durfte keine richtigen Freunde haben wenn ich weggehen wollte ging nicht wenn ich nicht weggegangen bin war sie auch sauer hatte ich einen Freund was ich sauer hatte ich keinen Freund wollte sie mir einen besorgen.

Sie mischt sich überall ein sie meint ich muss ständig zu ihr kommen bin auch deswegen ausgezogen weil ich psychisch ziemlich labil bin was zum Teil auch ihre Schuld ist was sie nicht einsieht und ich bin noch an allem Schuld muss mich seit Jahren beleidigen lassen dann ist sie wieder nett mal ein paar Tage dass wir gut miteinander auskommen und auch Sachen zusammen machen aber wehe ich will mal nicht kommen oder etwas nicht machen dann wird sie gleich aggressiv und behauptet ich wäre aggressiv auch wenn ich mich mal entschuldige wenn ich was falsch gemacht habe meint sie das wäre nur bei läufig und ich hätte mich nicht entschuldigt ich soll doch meine Fehler einsehen aber sie sieht ihre nie ein wenn man ihr das sagt dann heißt es wieder ich wäre aggressiv.

Das sind so die Details was oft sind und jetzt auch schon wieder ich bin beim Psychiater sie meint ich könne das mit meiner Mutter richtig hinkriegen.

Wobei ich mir nicht so sicher bin weil sie jetzt schon wieder kommt mit kontaktabbruch und ein paar Tage später wieder angekrochen kommt und es tut ihr doch so leid und dass jedes Mal aufs neue und ich kann nicht mehr ich weiß nicht was ich machen soll selbst den Kontakt abbrechen ich weiß nicht ob ich sowas kann ich bin halt irgendwie nicht konsequent genug dafür und habe auch Angst dass ich Oma damit verletze.

Aber mir geht es halt einfach überhaupt nicht gut damit ich bin emotional am Ende.

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Stress mit Mutter, ist ihr verhalten brechtigt, ist meins berechtigt?

Ich (M 16) lebe mit meiner Schwester und meiner mutter zusammen, und vor kürzerer zeit kam es dazu das ich mich verliebt habe und eine freundin (w 16) jz habe.

Ich bin oft bei dieser zuhaus, ob in der Woche oder am Wochenende. Nur Sonntags sehen wir uns nicht und Mittwoch gehen wir zu mir. Und in letzter Zeit streite ich mich sehr oft mit meiner mutter.

Ihre Anliegen:

- Ich sei kaum noch da

- Würde mich einen sche*ß interessieren was hier zuhause abgeht und wie es ihr und meiner Schwester geht

- Wenn ich zuhaus bin sei ich nur in meinem Zimmer

Letzteres versuche ich gerade stark zu verbessern. Dies Vorwürfe werden begleitet von " ich dachte wir könnten hier für immer ein Team bleiben, aber diese Vorstellung ist anscheinend utopisch" und auch mal " ich dachte wenn du nh freundin hast bekommen wir eine person dazu und verlieren nicht eine", wir haben uns schon oft jz gestritten und ich habe auch Sachen gesagt für die ich mich entschuldigt habe. Wir hatten immer ein starkes Verhältnis, nur momentan macht mich das alles nur traurig und ich merke wie Angst davor habe und maybe auch keine ahnung, emotionalen Abstand suche. Ich wende mich hier an euch weil ich nicht weiß ob ich etwas falsch mache oder ob sie etwas falsch macht. Die ganze Situation nimmt sie auch sehr mit, sie weint auch oft und sagt das sie nicht gut schläft deshalb. Mir ist wichtig zu wissen ob ich etwas falsch mache oder sie, ob mein oder ihr Verhalten gerechtfertigt ist, weil sie mir immer noch viel bedeutet und ich aber immer mehr in mitleidenschaft gezogen werde und ich dieses Problem aber am besten aus der welt schaffen will.

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Tipps gegen egoistische familie?

Mein Erzeuger ist ein Narzistischer & negativer Mensch, den Kontakt habe ich schon soweit gedrosselt wie es geht, letzte Woche habe ich geheiratet, wir waren zu 2 da meine Eltern seit 20 Jahren geschieden sind und nicht miteinander können. Meinen erzeuger passte es natürlich nicht das ich nicht mit seiner Familie feiere, genau wie jedes weihnachten, 2 Weihnachtstage soll ich mit der Seite verbringen obwohl ich auch noch die Seite meines Mannes & meiner Mutter habe.

Er akzeptiert nichts, genauso wie seine Partnerin, die denken nur an sich, Letzte Woche ist es dann komplett eskaliert, habe gesagt das ich keine Lust mehr auf seine negativität habe er redet alles und jeden schlecht und das erzählt er nur mir.

Selbst über seine Partnerin redet der gehässig hinterm Rücken.

Sie mischte sich aber ein als ich ihm gesagt habe (am Abend vor der hochzeit) das ich nicht will das er an meiner Hochzeit anruft und ich die komplette Woche nichts von dem hören will, drohte sie mir das ich sie richtig kennenlernen werde wenn er nochmal ein 3. Herzinfarkt erleidet wegen mir, er würde die ganze nacht weinen und wäre am nächsten tag wieder umgedreht weil er fast ein unfall gebaut hätte ( wie gesagt er ist aggressiv aber wenn man selber so zu ihn ist, dann macht er ein auf zerbrechliches armes Wesen) das ist seine Taktik, er manipuliert gerne, von seiner Partnerin bin ich enttäuscht, die streiten sich bestimmt noch häufig aber viel mir so in den rücken weil sie existenz Ängste hat, da ich das Haus Erbe wenn er nicht mehr ist & sie dann nichts mehr hat.

Er will auch unbedingt mein Endbindungstermin wissen damit er mit einer Flasche Bier an mich denken kann wenn es soweit ist. Mich wiedert es an das er biersüchtig ist und mir alles vorschreiben will

Er tut immer so als wäre ich sein ein & alles aber nie hat er mir was gegeben oder geholfen, wollte immer nur geld von mir haben ( als ich vor 10 jahren mich v meinen freund getrennt habe u dort halbes jahr gewohnt habe wollte er über 250€ Miete für ein kleines Zimmer wo ich nur zum schlafen war haben weil der Sohn von seiner Partnerin dort gewohnt hatte u er den loswerden wollte, war seine ausrede) und das ich sofort springe!

Haben es an morgen meiner Hochzeit notbedürftig geklärt damit ich in ruhe meine Hochzeit feiern kann. Morgen ist dann die Geburtstagfeier von den beiden, seine mutter ist auch so eine nervige aber das komplette Gegenteil, bei der ist alles nur schön und toll und ich bin die tollste und ihre familie und alle anderen sind unwürdig. Die ist auch richtig nervig und stellt dann immer unangebrachte Fragen die ich nicht vor allen beantworten will.

Wie kann ich fragen aus den weg gehen die ich nicht beantworten will und allgemein wie soll ich die Show durchstehen?

Auf die Aussage das er keine angst haben braucht und ich die heile Familien Show mitspiele, war er total angepisst und meinten das keiner eine Show macht. Keiner sieht seine Fehler ein von denen, Hauptsache es geht alles nach denen.

Familienprobleme, Streit

Mutter durchwühlt alles von mir und meiner Schwester?

Also meine Mutter ist ziemlich kontrollsüchtig, sowohl wie wir leben als auch was wir machen.

Bei meiner Schwester geht sie ständig an ihre Schultasche und sucht angeblich nach der Brotdose und der Wasserflasche findet aber "zufällig" Müll.

Oft geht sie auch einfach so ohne Grund hin und sucht alles durch um irgendwas "schlimmes" zu finden.

Ich mein es sind ja keine halbvollen schimmligen Chips es sind nur leere Smarties Packungen oder leere Wasserflaschen.

Mittlerweile ist es fast täglich.

Sie liest ihre Tagebücher durchwühlt ihr Schulzeug um zu schauen ob sie mitgeschrieben hat.

Bei mir wühlt sie meine Büchertasche durch wenn ihr irgendwas "verdächtig" vorkommt und wenn es nur ist dass ich schlecht drauf bin und daher kurz angebunden.

Sie hat auch meine Tagebücher gelesen mittlerweile führe ich keine mehr.

Sie durchwühlt meine Therapie Unterlagen um irgendwas gegen mich zu finden.

Ich mein das ist doch krank?

Meine Schwester ist 18 einhalb Jahre und ich bin fast 17.

Was kann ich tun dass sie das nicht mehr macht?

Wenn ich sag dass meine Schwester ihren Müll selbst entsorgen kann oder ihre Dose selbst runterbringen kann dann sagt sie ne scheinbar nicht.

Der Müll ist ja nichtmal alt oft vom selben Tag...

Ich kann halt gar nichts mehr mit heimbringen ohne dass sie es genauestens scannt..

Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Großeltern bevorzugen ein Enkel, belassen oder Maßnahmen ergreifen?

Meine Eltern bevorzugen mein erstes Kind so extrem, dass es schon wirklich selbst dem Nachbarn des Nachbarn auffällt. Sie ist jedes Wochenende dort, jeder Urlaub wird mit ihr geplant, bestenfalls ist sie unter der Woche auch da und sie bekommt was sie will. Ob spontan Laptop, Unmengen an Kleidung, Spielzeug etc. Gestern kam sie mit einer riesigen Tüte heim, sie hat alles bekommen; worauf sie gezeigt hat.

Mein zweites Kind ist 2 Jahre jünger und meinen Eltern zu „anstrengend“. Er ist einmal im Monat vielleicht zum abholen der Schwester ein paar Minuten dort, ihm wird sehr selten was mitgebracht (letztens wusste meine Mutter nicht einmal sein Alter, Größe sowieso nicht).

Ich habe eine jüngere Schwester und die wurde immer bevorzugt, habe es genauso schmerzhaft spüren müssen. Einerseits ist meine Tochter so gerne dort und ich will SIE damit nicht bestrafen den Kontakt zu reduzieren, aber ich finde es für meinen Sohn so so fies. Er steht sowieso meistens im Schatten seiner „lieben und schönen“ Schwester. Darüber reden bringt nichts.

Was mich überhaupt gerade zum Nachdenken gebracht hat: ich habe gleich ein sehr sehr wichtiges Meeting per Zoom und bräuchte eine ruhige Umgebung. Meine Mutter meinte ich könne gerne hinkommen, aber wie lange das dauert etc. Sie hat mir gleich zu verstehen gegeben dass es nervt dass ich komme. Dass sie meinen Sohn derweil zu sich nimmt, auf keinen Fall… Meine Eltern haben ein großes Haus, etliche Zimmer und meine Schwester eine eigene Doppelhaushälfte und trotzdem stören mein Sohn und ich genauso. Mache das Meeting jetzt im Kinderzimmer, bin zu stolz hinzufahren.

Jedenfalls tut es mir aber wirklich leid, ich gebe mir so viel Mühe und kümmere mich sehr um meine Eltern. Ich habe Angst dass mein Sohn mit der Zeit genauso leiden wird wie ich, aber meine Tochter möchte ich bestenfalls nicht strafen.. Was kann ich tun?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Wie kann ich wieder nach hause kommen?

Hallo. Ich bin 26 und habe den größten fehler meines Lebens gemacht. Ich bin schon lange psychisch in schlechter form. Mein Mutter und ich standen uns immer sehr nahe und konnten über alles reden. Und da meine Leben komplett Müll war habe ich zugestimmt als sie mir vorschlug mit ihrem Lebnsgefährten zusammen in seine heimt Gambia in Afrika auszu wandern. Aber hier ist alles noch viel schlimmer. Seit 1 Jahr und fast 4 Monaten sitze ich nun auf diesem Hof fest. Alles ist zu weit weg und ich komme nirgends hin. Die Sprachbajerre erlaubt es mir auch nicht eine Arbeit zu finden (geschweige denn das ich hin kähme). Meine Mutter redet die ganze Zeit dafon wie perfekt hier alles ist und will weder sehen noch hören wie schlecht es mir geht oder wie schlecht es hier allgemein ist. Auch wenn es ihr und mir kommplett schlecht geht. ich weis nicht mehr weiter. ich fühle mich nur noch mieserabel und bin mittlerweile an dem Punkt das ich jede Nacht mit dem Gedanken einschlafe das es für alle besser wäre wenn es mich nicht mehr gäbe. Der Freund meiner Mutter macht es nicht besser. Er sagt mir das meine Psychischen Probleme nicht real sind und ich es doch einfach abestellen soll. Er hat mich auch mehrfach eine verschwändung von Zeit, Geld. Energie und Platzt genannt und mir vorgeworfen das ich meiner Mutter ihr Leben wegnehme, was genau das ist was ich mir die ganze Zeit vorwerfe. Sie sagt nur das er halt manchmal blöde sachen sagt wenn er gestrsst ist. aber ich kann nicht mehr. Mein Vather war ein Manipulatiever Mistkerl bei dem wir ständich so tun mussten als wäre alles gut. Mein Schwager ist ein Manipulatiever, kinderschlagender Rassist. Und jetzt ist meine Mutter mit einem Kerl zusammen der sie ständich betrügt, was sie weis, uns beide schlecht behandelt und wir tun alle so als wäre alles gut! Ich kann nicht mehr! Ich habe es so satt so zu tun als wäre alles gut! Aber ich kann es nicht abestellen. Ich kann nicht mehr mit meiner Mutter reden. Also versuche ich jetzt alles um hier weg zu kommen. Ich habe mich an das Konsulat und jede Hilfsorganisation gewand die ich finden konnte. Aber solange ich mir keinen Flug leisten kann stecke ich hier fest. Keine möglichkeit Geld zu verdienen. Kein Konto um einen Kredidt aufzunehmen. Nichts. Ich kann nicht mehr ich weis nicht mehr weiter. Ich habe niemanden zum rdeden. und wenn ich sage das ich hier weg will tun alle so als wöllte ich das Paradies auf Erden verlassen. Man verspricht mir zwar immer wieder das man mir hilft einen Flug zu zahlen, aber jedes mal kommt wieder was anderes wofür man das Geld ja unbedingt braucht. Ich bin niemanden wichtig. Bitte helft mir. Wie komme ich hier Weg? Was kann ich tun?

Angst, Ausland, Psychologie, Familienprobleme

Bin ich zu empfindlich oder was haltet ihr denn davon?

Eure Meinungen würde mich wirklich mal dazu interessieren...

Bin 36 Jahre und alleinerziehend mit meiner Tochter 5 Jahre und wohne in einer abgetrennten Wohnung bei meiner Mutter im Haus..

Habe vor einer Woche eine Konisation am Gebärmutterhals gemacht bekommen wegen Gewebsveränderung/Krebsvorstufen..

Das ist jetzt 1Woche her und habe seid gestern starke Blutungen und heute morgen war mir sehr schwindelig ..

Meine Tochter hat noch geschlafen 7.00uhr und weil ich dachte ich falle hier gleich rum , bin ich schnell runter zu meiner Mutter ..Sie war noch am schlafen und habe sie geweckt, weil ich noch Panik dazu bekommen habe und hab ihr gesagt wie ich mich fühle und das ich gleich um falle..

Hab sie dann nach Kreislauftropfen gefragt und sie hat mir gesagt wo die stehen und meinte dann noch das ich bescheid geben soll wenn es nicht mehr geht.

Sie ist auch nicht aufgestanden oder so ,ist im Bett liegen geblieben und ich bin dann wieder hoch weil ich meine kleine für den Kindergarten fertig machen musste..Meine Mutter hat weiter geschlafen und noch nicht mal nachgefragt ob es mir besser geht..

Habe sie dann auch um 9.00uhr in den Kindergarten gebracht mit dem Auto und musste die Fenster öffnen weil es mir immer noch so schwindelig war ,auch rechts ran fahren und kurz warten..

Jetzt meine Frage an euch ?

Wie findet ihr das Verhalten meiner Mutter?

War ehrlich gesagt eben kurz vorm heulen weil es mir wirklich schlecht ging und sie nicht mal aufgestanden ist oder nachfragt ,oder sagt ich bringe und die kleine weg..

Als ich dann um 9.30 Uhr daheim rein gekommen bin und noch kurz zur ihr rein bin , sagte sie nur noch das sie sich jetzt eben Sorgen gemacht hätte weil ich so lange weg war..

Wenn ich mir vorstelle meine Tochter wäre nach so einer OP runter gekommen und hätte mir das gesagt wäre ich direkt aus dem Bett gesprungen ..

Bin irgendwie ganz schön enttäuscht traurig und fassungslos darüber..

Habe auch eben im Krankenhaus angerufen und denen meinen Zustand mimitgeteilt und uch soll jetzt nachher als Notfall vorbei kommen weil das nicht normal wäre..

Was sagt ihr denn dazu?

Mutter, Familie, Notfall, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Tochter

was soll ich machen?

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll.. also erstmal ich habe 3 Geschwister und eine Mutter. Mein Vater ist vor einem Jahr gestorben. Wir müssen bis übermorgen raus aus dem Haus sein. (Lange Geschichte warum) Das Haus wird nämlich verkauft von meiner Tante. So das blöde ist wir haben keine Wohnung. Es ist verdammt schwer eine 4 oder 3 Raumwohnung zu finden. Wir haben jetzt aber wahrscheinlich eine gefunden die aber erst im Juni bezugsfrei ist. Und da wir bis übermorgen hier raus sein müssen, müssen wir zu meinem Stiefopa gehen. ABER er hat bloß eine 1,5 Raumwohnung 🙄. Wie soll das funktionieren??? Wir sind 5 Personen dann insgesamt und unser Hund und eine Katze. Ich hatte meiner Mutter gefragt ob wir in eine Notunterkunft gehen sollten. Sie meinte natürlich nein. Dann meinte ich man kann sich auch ans Jugendamt melden die helfen bestimmt. Da hat mich meine Mutter angeschrien und meinte niemals meldet sie sich beim Jugendamt und so. Aber hm. Dann meinte ich so das ich in eine Wohngruppe möchte so lange möchte bis wir eine Wohnung gefunden haben. Sie meinte bloß so ja mach doch aber deine Katze kommt dann ins Tierheim. Ich würde gerne in einer gehen da ich eh meine Mutter überhaupt nicht mehr als Mutter ansehe usw. Aber is jz auch nh andere Geschichte.. ich würde meine Geschwister auch nicht vermissen wenn ich in einer Wohngruppe wäre. Problem ist das ich meine Katze echt krass vermissen würde. Klingt jetzt vielleicht echt komisch aber meine Katze wäre echt die einzige die ich vermissen würde. Jap.. was soll ich oder „wir“ jetzt am besten machen?

Mutter, Haustiere, Familienprobleme

mama ist immer genervt von mir?

meine mutter ist immer sauer und genervt von mir. jedes mal wenn ich mit ihr reden will antwortet sie immer so genervt als hätte sie kein bock auf mich, oder sie gibt gemeine kommentare ab. Manchmal wenn ich nur „mama“ sage um sie halt anzusprechen gibt sie schon so genervte töne von sich wie „waaas“ oder so. einmal bin ich bewusstlos geworden und in dem moment dachte sie das ich lüge und hat mich total angeschrien. manchmal beleidigt sie mich auch wenn sie sauer ist. sie sucht immer fehler an mir und kritisiert alles was sie kann, z.B wenn ich mal mit ihr ein normales gespräch führe, fängt sie aus dem nichts an etwas zu sagen, was sie nicht an mir mag oder was ich ändern soll etc. ich hab schon oft mit ihr geredet aber sie hört mir nicht zu. sie hat auch nie lust etwas mit mir zu unternehmen oder mit mir spazieren zu gehen. immer wenn ich sie frage, warum sie so gemein zu mir ist, sagt sie, „frag dich mal warum“ oder sowas wie „du laberst wieder nur müll“ oder sonst was. ich hab überhaupt keine bindung zu ihr, ich esse sogar alleine im zimmer weil ich keine lust habe immer fertig gemacht zu werden. als kind hat sie mich immer auf meinen körper fertig gemacht. aber bei meiner schwester ist sie überhaupt nicht so. MeIne schwester erzieht sie mit liebe auf (mal eine umarmung, kuschelt mit ihr etc. was soll ich machen? (bin 15 falls jemand fragt)

Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute. Ich möchte gerne mal wieder meinen Opa besuchen gehen. Das habe ich eigentlich schon sehr sehr lang geplant. Ich habe ihn jetzt fast seit einem Jahr nicht mehr gesehen, weil er in einem Heim wohnt und dort letztes Jahr Corona war und er sehr schwach war und niemand ihn besuchen durfte… danach kam immer wieder was dazwischen, weil nur 2 Leute zu ihm durften und das waren immer meine Oma und mein Onkel oder mein Vater…

Mein Opa ist sehr schwach und jeder Tag könnte sein letzter sein. Es macht mich so unglaublich traurig, ihn so leiden zu sehen, da er immer wieder sagt, dass er raus aus dem Heim will und zu meiner Oma will, aber er ist so schwach, dass sie sich nicht mehr selber um ihn kümmern kann, da sie auch sehr alt und sehr schwach ist.

Mein Vater und ich haben vor einigen Wochen über meinen Opa geredet, als er bei ihm war und es klang so, als hätte er Alzheimer und wüsste nicht mehr richtig wer ich bin… das hat mich so sehr verletzt.
Ich möchte ihn gerne wieder öfter versuchen zu besuchen, aber er wohnt so weit weg im Heim und ich schreibe bald meine Prüfungen und muss daher sehr sehr viel lernen. Außerdem weiß ich absolut nicht, wie ich mit dem Alzheimer umgehen soll… ich weiß nicht über was ich mit meinem Opa reden soll oder was ich mit ihm machen soll. Er ist so schwach, er kann kaum noch alleine stehen oder laufen…

Über was kann ich mit meinem Opa reden und was kann ich mit ihm unternehmen?

ich kann ihn nicht aus dem Heim holen, weil er dann nicht mehr zurück gehen will/wird…

Schule, Familie, Angst, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Altenheim, Alzheimer, Familienprobleme, Großeltern, Alzheimer-Demenz, Altenheim Pflegeheim

Massiver Stress mit Mutter wegen Wochenende?

meine mutter redet seit dem wochenende nicht mehr mit mir

es fing am freitag an, da war ich grade im stall und war grade fertig mit meinem pferd und stand dann am raucherplatz und zündete mir ne zigarette an. In dem Moment hörte ich hinter mir "ja sag mal was machst du denn da um himmels willen?!" - wars meine mutter..
sie war grad in der nähe einkaufen, sah mein auto am stall stehen und dachte sie überrascht mich und bringt meinem pferd ne möhre mit.
sie hat mich dann total angeschrien ob ich denn spinne dass ich rauche und dass sie total enttäuscht von mir ist.

find also schonmal gut an.

so dann das nächste. Ich hab vor 2 monaten jemanden kennengelernt und es wird langsam ernst und läuft richtig gut mit uns. Ich hab am Samstag das erste mal bei ihm übernachtet und meine mutter wusste im vorhinein dass ich ein date habe aber als sie nachts sah, dass mein auto nicht da stand und am nächsten morgen immer noch, schrieb sie mir ne nachricht dass sie extrem enttäuscht von mir ist, dass ich nach 2 monaten schon dort schlafe

sie hat dann weinend meine oma und meine tante angerufen und diese meinten dann, dass sie einen vogel hat und hinterm mond lebt. Sehe ich auch so

jedenfalls redet sie jetzt seitdem nicht mehr mit mir. Einerseits angenehm, andererseits echt unangenehm und nervig, denn wenn ich meinen vater besuche und mit ihm quatsche und sie ist da, fühl ich mich totaaaal unangenehm

ich bin 25 - es ist doch nicht ihr recht, auf mich wegen Dinge die nur mich betreffen, sauer auf mich zu sein, oder?
ich liebe meine mutter und will nicht dass wir gar keinen kontakt mehr haben aber ich weiß echt nicht mehr was ich noch tun soll. wenn es so weiter geht, muss ich wohl oder übel den kontakt zu ihr komplett abbrechen, was meint ihr soll ich tun?

Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt

Probleme mit Eltern als Erwachsener?

Ich bin erwachsen, lebe nicht mehr bei meinen Eltern und habe trotzdem ziemliche Probleme mit ihnen.

Meine Mutter kann meine Schwiegermutter nicht leiden und lässt das immer wieder an mir aus, behauptet Dinge über sie, die überhaupt nicht stimmen und das bringt mich richtig auf die Palme. Außerdem durfte ich mir anhören, dass wenn mal ein Enkelkind da ist, dass das Kind ja nur zu ihr soll und nicht zu der anderen Oma und blablabla.

Das Problem ist, dass ich durch meine Kindheit psychische Probleme bekommen habe. Ich wurde nie geschlagen, aber mein Vater hat mich oft angeschrien und manchmal auch beleidigt.

Ich war kurz davor, ihm das alles zu verzeihen, um damit abschließen zu können, aber heute sagte er, er würde bei meiner Erziehung absolut nichts bereuen und er habe alles richtig gemacht.

Ich habe jetzt schon Angst davor, dass wenn ich mal ein Kind habe, es genau solche Probleme bekommt wie ich. Ich kann meinen Eltern aber auch schlecht den Umgang mit dem Enkel verbieten, weil wir trotz allem ja kein schlechtes Verhältnis haben. Durch meine psychischen Probleme kann ich mich auch nicht durchsetzen und auch nicht mit ihnen sprechen, weil ich dann nur in Tränen ausbrechen würde.

Meine Eltern sind für mich einfach eine Belastung. Ich denke auch ständig daran, was sie über bestimmte Dinge denken würden oder wie ich ihnen irgendwas erzähle, ohne dass sie es mir schlecht reden und ich mich rechtfertigen muss.

Geht es noch jemandem so und wie kann ich damit besser umgehen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Kindheit, Psyche

Ist es normal von meiner Mutter?

Meine Mutter ist langsam eine umstrittene Person für mich. Also eine enge Verbindung hatten wir eigentlich nie. Soweit ich mich erinnern kann, war ihr eine Fernsehsendung wichtiger als mit mir zu spielen (natürlich als ich kleiner war), mit mir redete sie halt nicht, sondern ich war immer derjenige, der was zu sagen hatte und sie reagierte immer mit "aha" und so. Immer als ich mit ihr meine Leidenschaften und Träume teilte, konnte sie immer nur sagen, "diese Zeit hättest du auch mit X und Y verbringen können" (denn X und Y sind für sie wichtiger). Meine Leidenschaften und Träume unterstützt sie heutzutage auch nicht, aber ihr Nichtfallen äußert sie verhüllend.

Als sie unhöflich zu mir war und ich es ihr angekündigt hatte, war sie so sehr beleidigt, dass sie 3 Tage lang nicht mit mir sprach. Schließlich stellte es sich heraus, dass ich sie nicht unhöflich nennen kann, weil sie meine Mutter ist. Als ob die Tatsache, dass sie mich zur Welt gebracht hat, sie von den Konsequenzen befreit.

Die oben Erwähnte nutzt sie manchmal, mein Zimmer irgendwann zu betreten, auch, wenn sie mich damit stört z.B. beim Lernen oder so. Es ist auch öfters passiert3, dass sie einfach zu mir zum Computer kam und begann, meine Privatnachrichten zu lesen, weil sie meine Mutter ist und deswegen hat sie das Recht, alles über sie zu wissen.

Ich wurde von ihr auch mehrmals Bastard genannt.

Ich wollte früher nach Deutschland ziehen, da ich mir ein Leben in meinem Land nicht vorstellen konnte. Da ich sie liebe - weil sie ist halt meine Mutter und diese Art von Liebe hat (noch) nicht aufgehört - , teilte ich es mit ihr und sie sagte, ich kann sowas nicht machen, weil sie (wieder mal) meine Mutter ist, und es ist in ihren und in meinen Herzen geschrieben, dass ich sie nicht verlassen kann. Und außerdem ist das Leben in Deutschland nicht so gut, wie ich es denke und ich werde sehen, dass ich dann auf der Straße leben müsste. Und wenn ich wirklich wegziehe und es nicht klappt, wird sie mich dann "von unter der Brücke nicht aufnehmen". (Sie lässt mich einfach gesagt im Stich.)

In den vergangenen Tagen habe ich es rausgefunden, dass sie meinen Vater nach einem Jahr von Bekanntschaft heiratete und mich und meinen Bruder zur Welt brachte, weil sie im Leben vorwärtsgehen wollte. Ich existiere also, weil sie die Erwartungen der Gesellschaft und ihrer Familie erfüllen wollte. Aber nach all den Dingen, finde ich das nicht überraschend.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Mein Bruder wird immer bevorzugt und ich weiß nicht mehr weiter?

Hallo Ich habe einen 7 Jährigen kleinen Bruder und ich wird immer bevorzugt von meiner Mutter und teilweise auch von meinem Vater und ich finde dass einfach nur noch zum kotzen. Hier mal so ein paar Beispiele: Wenn mein Bruder ich uns mal wieder sehr stark Zoffen wegen seiner Fernseher Lautstärke weil unsere Zimmer gleich nebeneinander sind und die Wände sind gefühlt aus Pappe und man alles durch dann gehe ich zu ihm und sage er soll bitte leiser machen dann sagt er zu mir ich soll mich aus seinem Zimmer verp!ssen und denn Zoffen wir uns halt und dann schreit mich meine Mutter an ich soll aufhören dann sage ich ihr warum soll ich aufhören er soll doch aufhören und dann kommt von ihr jaa hör auf zu diskutieren da denke ich mir auch nur soo was soll das jetzt oder wenn er mal wieder gewalttätig mit gegenüber wird dann halte ich ihn ganz normal fest und er sagt ich habe ihn wohl geschlagen und ich kriege mal wieder Ärger daa denke ich mir auch mal wieder wo bleibt die Gleichberechtigung oder Wenn meine Mutter einkaufen geht sie bringt ihm immer irgendwas mit z.b. neue Klamotten und mir bringt sie gefühlt nie welche mit. Und dann immer diese Aussage die ich nicht mehr hören kann " er ist 7 und du bist 14 er ist jünger als du!" Ich kann einfach nicht mehr ich sitze abends einfach in meinem Bett und könnte gefühlt nur Heulen weil es einfach nur noch innerlich weh tut. Und nicht nur mir ist aufgefallen dass er bevorzugt wird wenn Freunde von mir zu Besuch sind dann will er immer dabei sein aber wenn wir mal was alleine machen wollen fängt er an zu heulen (fängt an zu simulieren) und ich kriege wieder Ärger und ich soll ihn mit einbeziehen ist das noch normal? Ich will ja auch nur noch ein bisschen Privatsphäre und mal was alleine machen und nicht nur mit ihm er kann es irgendwie nicht sehen das ich auch mal ein bisschen spaß habe. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe das einer von euch mir Tipps oder Ratschläge geben kann das wäre echt toll.

Mutter, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit, Zimmer

Sollte ich einfach mal für eine Woche von Zuhause raus?

Hallo zusammen. Ich (21) wohne noch bei meinen Eltern und vor 2-3 Wochen gab es eine heftige Auseinandersetzung mit meinen Eltern. Hauptproblem ist meine Mutter. Seitdem wirft sie mir jeden Tag vor, dass ich nie mit denen reden würde und man in einer Familie sich gegenseitig sagt wo genau man hingeht und mit wem man sich trifft. Noch dazu verbindet sie Sachen mit meiner im Dezember verstorbenen Oma (ihre Mutter), wie zB dass Oma mir egal wäre und ich Sie nicht vermissen würde und ich mich lieber um fremde Menschen kümmern würde (hierbei ist eine Person gemeint die ich nach 4 Jahren jetzt im Februar wiedergefunden habe und mit der ich mich seitdem so ziemlich jedes Wochenende treffe, weil wir gerne Zeit miteinander verbringen und uns damals schon sehr gut verstanden hatten). Solche Dinge die gar nichts miteinander zu tun haben verknüpft sie und wirft sie mir immer wieder vor. Auch Sprüche wie:“ Wir sind keine Familie.“ oder „Ich bin nicht ihre Mutter.“ „So verhält sich keine Tochter.“ etc. Mir geht es sehr dreckig damit, weil meine Mutter mich als unnormal abstempelt nur weil ich nicht immer sage mit wem genau ich mich treffe. Seit 3 Wochen ignoriert sie mich quasi oder wenn sie mit mit redet fallen immer wieder die gleichen Sprüche oder sie lästert mit meinem Vater (welcher deutlich angenehmer ist) über mich wenn ich zB das Essen mache und die in der Küche sitzen, sodass ich alles mitbekomme und ich schon öfter weinend nach oben gegangen bin, weil ich es gerade Zuhause nicht mehr aushalte und ich einfach mal Abstand von meinen Eltern, hauptsächlich meiner Mutter brauche. Sie hat jetzt auch schon öfter sowas gesagt wie: „Du kannst gerne ausziehen, es hindert dich keiner dran.“ „Zieh endlich aus, damit ich meiner Ruhe vor dir habe und ich mich abregen kann.“ Ich habe mit der Person bei der ich die letzten Wochenenden war schon darüber gesprochen und bin wirklich am überlegen ob ich in den Osterferien wo ich Urlaub habe, einfach mal für eine Woche zu dieser Person gehen sollte um Abstand von Zuhause zu bekommen, auch wenn dann vermutlich ein Spruch wie „Brauchst nicht wiederkommen.“ fallen wird, einfach um mal rauszukommen, weil mich macht das alles Zuhause gerade sehr fertig und die Person meinte schon, dass ich gerne zu ihr kommen kann wenn ich Abstand von Zuhause brauche. Es ist gerade wirklich jeden Tag sehr schlimm und ich rede so gut wie gar nicht mit meinen Eltern bzw meiner Mama und wenn, dann kommen nur doofe Sprüche oder wir schreien uns gegenseitig an, weil sie mir Dinge an den Kopf wirft die sehr verletzend sind, aber sie wendet das immer so als wenn ich dafür verantwortlich wäre, dass sie so zu mir ist. Deswegen überlege ich einfach mal für ne Woche zu dieser Person zu gehen um Abstand zu bekommen. Der Urlaub wo ich auch wirklich in den Urlaub fahre ist leider erst im Juni, aber ich brauche jetzt einfach schon meinen Abstand. Was meint ihr? :(

Zuhause bleiben 67%
Für 1 Woche in den Ferien raus 33%
Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie soll ich mich nur von der Familie lösen? Welchen Schritt soll ich zuerst gehen? Karriere oder Auszug? Wie breche ich den Kontakt ab?

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wo oder wie ich anfangen soll. Es gehen mir so viele Dinge durch den Kopf.

Aber ich stehe wirklich am Rande der Verzweiflung und merke, wie ich psychisch immer mehr daran leide.
Ich bin 25 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich stehe schon lange am Rande der Klippe, um auf eigenen Beinen zu stehen, finde oder schaffe den Absprung aber einfach nicht.
Es wird Zuhause auch immer schlimmer, ich bin allen so hasserfüllt gegenüber..

Meine Familie tut mir nicht gut, ich will alles anders machen, ein anderes Leben führen, aus diesem Kreis ausbrechen und dieser giftigen Atmosphäre einfach nur entfliehen. Ich muss hier raus. Ich will ausbrechen.
Aber wo fange ich an?

Schon seit Monaten suche ich nach einer eigenen Wohnung, nur leider ohne Erfolg.
Ich schätze es wird an meinem Einkommen liegen als alleinige Person..
Nun stelle ich mir aber die Frage, was mache ich eigentlich am besten zuerst?
Muss ich erst die giftige Umgebung los werden, damit ich mich voll und ganz auf mich konzentrieren kann? Denn ich möchte auch beruflich/ Karrieremäßig etwas ändern. Dieser Schritt würde mich aber genauso wie die eigene Wohnung einiges an Geld kosten..

Deswegen weiß ich nicht, welchen Schritt ich zuerst gehen soll..

Zuhause fühle ich mich eingesperrt und kann mich nicht entfalten, habe keine Ruhe, stehe andauernd unter Strom.. Somit habe ich eben auch nicht den Kopf für weitere Karriere-Schritte.

An eine eigene Wohnung komme ich nicht ran, mich will keiner oder mich nimmt keiner ernst durch mein niedriges Einkommen..

Was soll ich nur tun? Durchhalten und warten bis ich erst einmal an eine eigene Wohnung gelange?
Zuhause ausharren und mich quälen und erstmal um die Karriere kümmern? Wobei ich Angst habe oder eigentlich weiß, dass ich mich nicht darauf konzentrieren werden kann, weil ich hier keine Ruhe habe..

Ich fühle mich so eingeschränkt und habe keinerlei Privatsphäre..

Es ist wie in einem Teufelskreis in dem man gefangen ist.. versteht mich hier jemand?

Ich würde mich über jeden kostbaren Ratschlag oder über eigene Erfahrungsberichte freuen, denn ich weiß wirklich nicht was ich zuerst angehen soll..

Und vielleicht hat hier auch noch jemand Erfahrung oder weiß wie ich am besten den Kontakt zu meinen Eltern abbreche, ohne dass eine Welt für sie zusammenbricht? Ich muss mich von denen lösen, es geht wirklich nicht mehr. Die ziehen mich so runter und ich fühle mich einfach nur belastet und möchte schon fast sagen krank durch meine Familie..

Ich freue mich wirklich über jede ernst gemeinte Hilfe und jeden Ratschlag und bedanke mich im Voraus bei euch!

Familie, Wohnung, Angst, Gehalt, Umzug, Beziehung, Loslassen, Eltern, Einkommen, Karriere, Psychologie, Erfolg, ausziehen, Familienprobleme, Ratschlag, Verzweiflung, Wohnungssuche, ausbrechen, existenzängste, Kontaktabbruch, Teufelskreis

Schwester lügt und bereichert sich, wie soll ich damit umgehen?

Hallo,

zunächst zu meiner Person: ich bin 44 Jahre alt, habe drei Kinder und bin seit 8 Jahren alleinerziehend. Wir kommen klar und machen den knappen Geldbeutel durch ein glückliches Familienleben und viel Improvisation wett.

Nun zu meiner Vergangenheit: ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern. Das hatte viele verschiedene Gründe, zusammenfassend könnte man sagen, ich habe lange versucht, zu reden und mit ihnen auf einen Nenner zu kommen, musste aber leider irgendwann Abstand aufbauen, um mich zu schützen, gesund zu werden und Kraft für meine Kinder zu haben.

Ich habe noch eine Schwester, die ihrerseits Kontakt zu unseren Eltern hat und mit der ich bislang eigentlich in gutem Kontakt stand.

Nun ist Folgendes passiert: meine Schwester, Lehrerin, und ihre Frau, angehende Professorin, haben von den Eltern ihrer Frau ein Haus geschenkt bekommen.

Meine Schwester wollte sich mit eigenem Geld an dem Hauskauf beteiligen und hat mir erzählt, dass sie meine Eltern um einen Kredit bzw einen Erbvorschuss gebeten hätte. Es gäbe aber eine Vereinbarung, laut der sie mir nach dem Tod unserer Eltern die Hälfte der verbleibenden Kreditsumme ausbezahlen müsste.

Ich bat meine Schwester mir eine Kopie dieser Vereinbarung zu schicken.. doch zunächst meldete sie sich gar nicht mehr und dann druckste sie herum, dass sie vorher gerne mit mir telefonieren würde, um mir die Vereinbarung zu erklären, weil da nicht das drin stehen würde, was sie mit meinen Eltern vereinbart hätte..

Bei dem Telefonat kam dann heraus, dass es sich um eine Schenkung von 250.000€ handelte und ich nach 10 Jahren keinerlei Anspruch auf irgend etwas habe..

Dazu muss man sagen, dass meine Schwester sich vor Jahren schon einmal einen Erbvorschuss in Höhe von 16.000€ geben lassen hat.

Mir war auch durchaus klar, dass ich durch meinen Kontaktabbruch zu meinen Eltern nichts zu erwarten habe und habe dies auch bewusst in Kauf genommen. Wie gesagt, wir kommen klar. 😉

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Eltern uns Schwestern seit jeher unterschiedlich behandelt haben.. z.B. habe ich mir nach meiner Trennung, zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Kontakt zu meinen Eltern 6000€ für ein Auto geliehen, wofür meine Eltern mir 4% Zinsen berechnet haben.

Ich weiß, dass meine Eltern ihr Geld schenken können, wem sie möchten und meine Schwester rechtlich alles richtig gemacht hat.

Doch diese absurd hohe Summe - eine Viertelmillion -, die ungleiche Behandlung seitens meiner Eltern und das Lügen meiner Schwester, haben mir erst einmal den Boden unter den Füßen weggezogen.. vor allem bin ich total geschockt und enttäuscht von meiner Schwester, dass sie unsere Familiensituation so für sich ausnutzt und sich so rücksichtslos bereichert..

Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar gute Tipps geben könntet, wie ich am besten mit der Situation umgehen kann! Ich vertraue da voll und ganz auf euren Einfallsreichtum!

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße! ✌🏻

Familienprobleme, Geschwister

Vater ignoriert mich seit Tagen?

Hey Leute,

mein Vater und ich haben uns gestritten wegen einer Kleinigkeit. Es kommt öfter vor, dass wir uns wegen Kleinigkeiten streiten, da er wirklich oft sehr gereizt ist wegen seiner Arbeit. Meine Eltern sind geschieden und ich und meine Schwester wohnen seit kleinauf bei meinem Papa. Er ist halt manchmal überfordert mit allem aber ich und meine Schwester versuchen wirklich so gut wie es geht immer zu helfen z.B im Haushalt. Naja aufjedenfall ist er wie gesagt oft gereizt und immer wenn wir Meinungsverschiedenheiten haben rastet er aus. Er fühlt sich sehr schnell angegriffen.

Wir haben uns vor 6 Tagen gestritten und er ignoriert mich immer noch. Das hat er schon gemacht wo ich klein war. Wenn ich was ,,falsch“ gemacht habe, hat er mich mit dem ignorieren bestraft. Ich hab versucht mit ihm zu reden aber er beachtet mich gar nicht. Die letzen 6 Tage sind ich und meine Schwester zu ihm gegangen aber er hat nur meine Schwester angesprochen und mit ihr geredet. Ich stand einfach daneben als würde ich nicht existieren. Ich dachte dieses ignorieren würde 1 Tag gehen und dann wäre auch gut. Aber es sind schon 6 Tage und egal was ich tue es bringt nichts. Langsam fängt es an mich extrem zu verletzen. Es ist nicht nur das ignorieren. Im Streit hat er auch etwas gesagt was mich extrem verletzt hat. Meine Mutter hat uns halt sehr früh verlassen, also sie ist abgehauen und mein Vater hatte in dem jetzigen Streit gesagt ,,hätte ich dich lieber nie behalten.Hätte ich dich ins Kinderheim geschickt, dann wärst du jetzt nicht so eine Last für mich.“ Ich verstehe es nicht.

Ich bin die ältere Schwester und mache alles im Haushalt. Ich putze, koche und studiere nebenbei Jura. Ich verstehe nicht was er mit Last meint. Ich bin so verletzt und habe langsam das Gefühl, dass mein Vater mich überhaupt nicht liebt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, wie soll ich denn an ihn rankommen ? Wie geht man mit so schnell reizbaren Menschen um ?

Vater, Familienprobleme, Streit

übertreiben meine Eltern?

Hey! ich habe folgendes Problem ich W (19) und meine Schwester (17) sind sehr eng mit einander. Ich weiß alles über sie und sie auch über mich!

Meine Mutter versucht schon seit Monaten aus mir raus zu bekommen das meine Schwester ein Freund hat, Obwohl ich immer wieder nein gesagt habe.

nun ist es raus gekommen Weil sie das Handy von meine Schwester kontrolliert hat und meine Mutter übertreibt richtig sie ist schwer krank auf einmal deswegen geworden ihr Puls steigt auf einmal lag sie auf dem Boden und hat gezittert was weiß ich was..

obwohl wir eigentlich ganz gute Töchter sind wir machen nie was schlimmes oder so.. Ich verstehe es einfach nicht Sie erlaubt uns garnicht nicht mal mit unsere Freundinnen raus gehen oder bei denen übernachten. Obwohl ich 19 bin habe ich kaum Freiheit wegen ihnen meine Schwester natürlich auch wir sind auch wegen ihnen psychisch krank.. sie fragen nicht mal wie es uns geht oder ein Umarmung schenken usw..

Mein Vater ist genau so schlimm wie meine Mutter er ist auch richtig paranoid nur wenn wir eventuell uns 1 std verspäten ruft er ständig an und spammt uns voll mit Nachrichten!

Nur weil wir unsere Freiheit wollen!
Ich und meine Schwester müssen so sehr kämpfen um nur so zu leben wie wir es wollen.

Heute ist meine Schwester zu nh Freundin gegangen weil sie das nicht mehr zuhause aushält zum übernachten, Meine Eltern haben es einfach garnicht verstanden oder besser gesagt sie verstehen es nicht das man ruhe auch mal für sich braucht.. und man möchte einfach von Zuhause weg, Weil es nur Probleme gibt. Niemand ist auf unsere seite jeder aus der Familie beschützt meine Mom niemand hört uns zu!

findet ihr das ist normal oder übertrieben was meine Eltern hier alles mit uns machen?

Sie sagen immer das ist normal was die machen weil sie „Eltern“ sind.

Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie werde ich meine Frustration los?

Im Vorfeld: Sorry für den langen Text.

Meine Schwiegermutter und Schwägerin verhalten sich aus meiner Perspektive seit einem dreiviertel Jahr unmöglich. Wir haben schon versucht, mit ihnen deswegen zu reden, Wortführer war auf eigenen Wunsch mein Mann, weil es ja seine Familie ist. Gebracht hat es nur eine Verhärtung der Fronten. Während mein Mann es mehrfach ruhig versucht hat, ist seine Schwester bei Telefonaten extrem ausgetrickt und hat gar nicht mehr zugehört und letztendlich hat mein Mann dann immer etwas argumentationsfrei geschwiegen. Der Konflikt scheint eskaliert zu sein.

Ursache des mehrfachen Streits war unsere standesamtliche Hochzeit. Wegen Corona durften wir nur wenige Leute einladen (Vorgabe Standesamt) und haben uns entschieden, nur mit Geschwistern und Eltern zu feiern, weil das von der Zahl genau aufging, und den Rest zur großen Hochzeit nach Corona einzuladen.

Als mein Bruder nicht kommen konnte, habe ich stattdessen spontan meine beste Freundin gefragt, die seit 27 Jahren Kind im Haus meiner Familie ist und mit uns aufgezogen wurde.

Schwägerin und Schwiegermutter waren sehr sauer, dass wir nicht stattdessen den festen Freund der Schwägerin eingeladen haben. Angesprochen darauf haben sie uns aber nicht, wir haben nur gemerkt, dass sich die Familie, auch der weitere Kreis, auf einmal mir gegenüber total komisch verhält, mich zum Beispiel nur noch gezwungen umarmen, und es kamen ständig komische Kommentare, dass ich (nur) genauso wichtig sei wie der feste Freund der Schwester und sie mich eigentlich nicht kennen würden (obwohl ich drei Jahre lang auf jede Familienfeier gegangen bin, bei jedem Umzug dabei war und bei jeder Familien-Haushaltsaktion von ihnen, und der feste Freund nicht).

Den festen Freund habe ich zu dem Zeitpunkt nur achtmal gesehen und davon ist er sechsmal ziemlich sauer gewesen und hat die Stimmung verdorben und meine Schwägerin meinte, er käme nur zu Familieneinladungen mit, wenn sie ihn mit Schlussmachen erpressen würde.

Im Nachhinein haben wir erfahren, dass die Schwester uns vor den Eltern als Lügner dargestellt haben muss und mehrfach beim Standesamt angerufen und nachgefragt hatte, ob wir lügen und an unserer Hochzeit hat die Mutter wütende Augen, hat mich nur sehr kurz umarmt, und beide haben meine beste Freundin ignoriert und nicht mit ihr gesprochen.

Sie hören uns nicht zu, wenn wir versuchen, unser Situation zu schildern und dass wir finden, dass eigentlich sie eher im Unrecht ist als wir, weil wir für die Personenbeschränkung nichts konnten und nur uns sehr nahestehende Personen eingeladen haben. Ich bin auch jetzt nach mehreren Monaten noch ziemlich verletzt, weil ich auch ignoriert werde. Ich kann aber die Position der Schwester nachvollziehen.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will deswegen nicht ständig Bauchweh haben oder wütend aufwachen. Mittlerweile gehen wir nicht Mal mehr zu den Familienfeiern.

Sorry für den langen Text, ich weiß nur nicht, was ich noch tun kann.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter macht nur Probleme. Sollte ich den Kontakt zu ihr abbrechen?

Die Mutter meiner Freundin mag mich nicht das lässt sie mich auch oft spüren und das verheimlicht sie nicht Sie hat zum Beispiel bei WhatsApp als Profilbild ihr Sohn mit seiner Freundin und meine Freundin alleine ohne mich als Profilbild so als Collage obwohl wir schon länger zusammen sind als der Bruder mit seiner Freundin und wir auch schon Bilder von uns geschickt haben. Vom Urlaub spricht nicht sehr viel mit mir zickt mich ordentlich an. Jedenfalls hat sie das früher, aber als ich dann mehrere Monate nicht vorbei kam als Reaktion ihrer Reaktion mir gegenüber tat sie das nicht mehr. Einmal sprach meine Freundin das mit dem WhatsApp Profilbild an und sie sagte nur ja und mache ich nicht. Mich stört es ja nicht. Aber warum stört das sie so? Das sie es extra noch mal betont, dass sie es nicht macht. Naja das ist nur ein kleiner Stein von einer Höhle voll mit Steinen. Das Problem an der Sache ist, dass sie ihre Tochter sehr anhänglich erzogen hat. D.h. meine Freundin kann gar nicht ein, zwei Wochen ohne ihre Mutter verbringen, weil sie sehr inkompetent und nicht selbstständig ist. Sie könnte sich gar nicht alleine ernähren, kochen, putzen waschen da muss immer die Mami dabei sein der Sprung zum erwachsen werden, hat meine Freundin somit verpasst. Daher müssen wir gefühlt jeden zweiten Tag mit dieser schlimmen Mutter von ihr verbringen. Sie empfindet es natürlich nicht als schlimm, aber für mich ist es die absolute Hölle. Ich hab meiner Freundin schon 1000 mal erzählt, dass ich keine Lust auf ihre mutter habe und lieber Krebs hätte statt nicht jede Woche mit ihr immer wieder aufs Neue zu treffen, da sie schon sehr viele Aktionen gegen mich gebracht hat, die ich hier nicht auflisten kann sonst wäre der Text so lang und nicht ausreichend zum Beispiel eine kleine Sache. Hat sie Lügen erfunden, dass ich mal telefonierte mit einer Frau im Bad, was alles frei erfunden war nur damit wir uns trennen, weil sie mich nicht mag genauso wenig wie ich sie mag wie könnte ich das denn jetzt meiner Freundin so rüber bringen, dass es kein uns mehr geben wird, wenn sie nicht mal den Sprung schafft und endlich mal selbstständig wird und nicht immer ihre Mutter braucht ohne ihre Mutter kann sie sich nicht mal mehr Butterbrötchen zur Arbeit mitnehmen. Wenn ihre Mutter ihr keine Brötchen geschmiert, dann hungern sie den ganzen Tag so inkompetent ist sie. Die Mutter ist besserwisserisch, lässt einen nicht aussprechen. Jedenfalls mich kritisiert jeden Punkt. Alles ist falsch, was man macht. Sie ist doch so schlau und weiß alles besser selbst besser als jeder Arzt bei Kopfschmerzen, sagt sie, das führt dazu, dass ich nicht viel Wasser trinken würde. Ich frage mich, woher sie das wissen sollen. Ich trinke am Tag 1-2 Liter selbst bei Sachen, wo sie nichts weiß, redet sie trotzdem besserwisserisch. Jedenfalls hat sie voll einen an der Macke und ich konnte sie es schon seit dem ersten Tag nicht mehr ab. Was tun ? Wie meine Freundin es erklären ?

Mutter, Beziehung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Eltern respektieren meine Grenzen nicht, was tun?

Seid ich „erwachsener“ bin respektieren meine Eltern meine Grenzen nicht und ich weiß einfach nicht weiter.

In Streiten bin ich immer die Person die sagt „Reicht jetzt. Gerade suchen wir keine Lösung und beleidigen und nur.“ oder eben die Person die offen kommuniziert was (meiner Meinung nach) gut und schlecht ist. Meine Eltern sind nicht mal wirklich alt wo man sagen würde, die kommen aus einer ganz anderen Zeit, sie verstehen es einfach nicht. Sie sind beide einfach unfähig miteinander oder mit anderen offen zu kommunizieren.
Im Streit verfolgt meine Mutter einen immer von Raum zu Raum, auch wenn ma weg geht und sagt, dass man kurz einen Moment braucht, um ihr keinen fiesen Dinge an den Kopf zu werfen, mein Vater genauso, nur dass er einen nicht aussprechen lässt und lauter wird. Oder es kommen immer negative Kommentare zu meinem Zimmer, meiner Klamotten wahl oder dergleichen. Und immer, immer, immer sage ich, wenn was nicht okay war was dazu wie: „Das war gerade nicht besonders nett. Ich bin der Meinung x/y und will, dass du mich in Ruhe lässt, denn deine Aussage hat gerade meine Gefühle verletzt und ich fühle mich schlecht dadurch und wäre gerne ein bisschen alleine.“

Aber das bring nicht. Dann kommen nur so Sachen wie „Du kennst das echte Leben nicht. Ich bereite dich darauf vor“ oder „Deine Weltanschauung ist zu idealistisch, damit verhungerst du unter der Brücke.“ oder sie kommen nach wenigen Minuten wieder und fangen „den Streit“ immer und immer wieder von vorne an.

Was kann ich dagegen tun? Insofern ich respektvoll wie beschrieben rede werde ich nicht ernst genommen, nur wenn ich selbst mal im seltenen Fall schreie, weil ich so frustriert bin, aber dannach bin ich dann immer das „böse Kind, dass ihr Leben nicht im Griff hat“ oder werde ausgelacht, weil ich so emotional geworden bin, obwohl meine Eltern in meinen Augen immer so emotional sind anstatt logisch.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Frustration, Psyche, Streit

Ist meine Schwester unreif oder bin ich es? Bin ich ein Psycho?

Hey ihr Lieben. Ich bin Maya und 13 Jahre alt. Ich habe momentan ein kleines Problem & wollte mich an jemanden wenden.

Meine älter Schwester (17) ist meiner Meinung nach ziemlich unreif für ihr Alter und sollte einwenig an sich arbeiten.

Doch sie ist da anderer Meinung und behauptet jedes mal dasselbe von mir. Wenn ich z.b mal keine Lust habe etwas kleines mit ihr zu unternehmen (Bsw. zu backen, einen Film schauen usw.) ,dann wird sie oftmals emotional sehr aggressiv und sagt dann Dinge, die mich wirklich verletzten.

Einmal hat sie mir sogar den Tod gewünscht, was mich wirklich verletzt hat. Ihr müsst wissen, ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Von aussen wirke ich aber sehr „stark.“ Wenn jemand über mich etwas negatives kommentiert, dann tue ich einfach so, als würde es mich nicht interessiere & ignoriere es. Trotzdem verletzten mich solche Dinge sehr. Ich weine sehr oft und mir geht es momentan emotional gar nicht gut.

Meine Mutter ist immer auf die Seite meiner Schwester, egal worum es geht. Ihr sollt wissen, ich bin eine ziemlich gute Schülern, wenn ich jedoch meiner Mutter meine Noten zum unterschreiben gebe, dann unterschreibt sie einfach stumm, so als wäre das normal. Ich meine klar, ich schreibe oft Einsen und Zweien, aber es wäre trotzdem schön mal etwas Lob dafür zu bekommen. Früher hatte ich immer schlechte Noten, was meine Mutter natürlich sofort auffiel. Als ich anfing an mir zu arbeiten, war sie anfangs zwar oft glücklicher, doch mit der Zeit schien sie das nicht mehr zu interessieren. Ich würde wirklich gerne mal die Worte „Ich bin stolz auf dich“ hören, doch geschehen ist das bisher noch nie.

Ausserdem konnte ich es eines Tages nicht mehr aushalten und brach vor meiner Familie in Tränen aus. Ich weinte vor allen, was mir wirklich peinlich war, denn eigentlich war ich ja die „starke“ aus der Familie. Und als ich sah, dass sie mich alle nur seltsam ansahen, lachte ich, während ich weinte. Ich tat beides gleichzeitig und dann ist noch etwas passiert, was ich hier jedoch nicht erwähnen will. Sie haben etwas gesehen, was sie nicht hätten sehen sollen. Ab dahin wurde ich offiziell als Psycho abgestempelt.

Ich hasse diesen Spitznamen, aber vielleicht liegen sie ja richtig damit. Um das rauszukriegen, wollte ich euch fragen.

Seid bitte ehrlich!

Tut mir so leid, dass der Text so lange geworden ist & Danke an allen die ihn trotzdem bis zum Ende gelesen haben! :)

Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Psycho, Psychotherapie, Schwester, Streit, Zweifel

Geschwister Liebe oder Hass?

Hey ihr Lieben, mich interessiert es wirklich mal zu wissen, wie der Umgang (in den meisten Fällen) mit euch und euren Geschwistern ist.

Zu mir:

Also mein Bruder und ich haben 5 Jahre Unterschied und man könnte meinen wir wären beste Freunde, wir 2 haben eine "nicht so schöne" Vergangenheit/Kindheit gehabt (Erzeuger "Vater" war schuld), aber unsere Mutter hat uns dennoch sehr gut erzogen, Respekt beigebracht, Manieren, Loyalität, Liebe, Zusammenhalt und und und..

mein Bruder (noch 15) & ich (noch 20), wir haben schon immer zusammengehalten und waren/sind immer für einander da und haben gegenseitig ein offenes Ohr für den anderen, es wird immer geholfen bei Problem, quasi wie "unzertrennliche beste Freunde", wenn man das so sagen kann.

Zu der Geschichte, wieso es mich Interessiert:

Ich habe sehr viele Freunde und Bekannte um mich herum, die Jüngere und oder Ältere Geschwister haben und diese sich wirklich (sogar noch untertrieben), abgrundtief *Hassen*. Ich kann sowas irgendwie nicht wirklich verstehen und nicht nachvollziehen. Ich lese hier auch ständig unter der Kategorie *Familie & Konflikte*, das sie ihren Geschwistern den T** wünschen, da werde ich einfach sprachlos und so etwas schockiert mich wirklich ziemlich..

Jetzt zu meiner Frage:

Habt ihr einen Guten Draht zu euren Geschwistern? - nimmt gerne nicht nur an der Umfrage teil, sondern Kommentiert gerne eure (Umfragen Antwort).

Komme sehr Gut mit ihr/ihm/denen klar 46%
Komme garnicht Gut mit ihr/ihm/denen Klar 26%
Sind wie beste Freunde 17%
Ich H*sse meine Geschwister.. 7%
Habe keine 4%
Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hass, Kinder und Erziehung, Respekt, Schwester, Streit, Trauma, Verständnis, ungesund, Zusammenhalt, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme