Familienprobleme – die neusten Beiträge

Nachrichten zwischen mir und einem Freund Privat?

Hallo,

ich (m13) habe ein Problem mit der Mutter meines besten Freundes.

Sie ist oft ziemlich streng, als mein Freund (auch m13) jetzt in der achten Klasse Gymnasium das erste mal eine Vier geschrieben hat, bekam er beispielsweise nur noch 30 Minuten Bildschirmzeit am Tag, und diese kontrolliert sie ständig, wann er was und wie gemacht hat.

Daran ist ja grundsätzlich nichts vorzuwerfen, aber auf den Versuch meines Freundes hin in Ruhe mit ihr zu sprechen, blockte sie sofort ab und nahm dann gleich eine derart arrogante Haltung, wie sie es immer macht.

Ich weiß, dass ich mich nicht in ihre Erziehung einzumischen habe, und selbst als meine Mutter, die eigentlich eine gute Freundin seiner Mutter war versucht hatte mit ihr zu sprechen, ging es los, dass sie jetzt immer Versucht, dass wir uns nicht treffen können, oder zwingt uns Raus zu gehen, egal bei welchem Wetter und wenn wir auch nur fünf Minuten früher wieder reingehen als abgemacht, (Sie kontrolliert das sogar über die Überwachungskameras vor ihrem Haus) dann sollen wir nochmal doppelt so lange rausgehen und so weiter.

Doch darum geht es eigentlich gar nicht, sondern darum, dass sie mir neulich damit ankam, dass sie jetzt die Nachrichten meines Freundes lese, das hatte er mir auch schon erzählt, und tat so als würde sie dass jetzt auch noch freuen, dass mein Freund nichts dagegen tuen könnte, weil sie nämlich Einstellungen an der Bildschirmzeit vornahm, und er dadurch seinen Code nicht ändern kann.

Sie hat mir dann unter die Nase gerieben, dass sie auch unseren Chat gelesen habe, und gesehen hatte, wie ich vor ca. 4 Monaten geschrieben hatte Zitat: „du musst deinen Eltern ja nicht sagen, dass meine nicht zuhause sind.“ Ja ok, vielleicht war das falsch aber wir sind 13 und ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass sie das lesen würden und dann meine Mutter immer persönlich fragen würde, ob sie Zuhause ist wenn er zu uns kommt.

Ich finde das allgemein nicht ok, dass sie seine Chats ließt, da da ja auch Sachen stehen, die Eltern eigentlich nichts angehen. Als ich ihr freundlich sagte, dass das ja gegen seine Privatsphäre verstößt, meinte sie mit abfälligem Ton: Naja, ich hatte halt die Befürchtung, dass mein Son pornografische Inhalte geschickt bekommen würde.

Was natürlich a: totaler Blödsinn ist, und b: ging das ja nur so nach dem Motto: verklagt mich doch, Artikel 3 der UN Kinderrechtskonvension lässt mir alles durch gehen.

Jetzt möchte ich wissen, ob ich sie nochmal drauf ansprechen soll, weil ich das halt einfach nicht möchte, dass sie unsere Nachrichten ließt, oder ob was ich nun tuen soll.

Viele Grüße

Handy, Datenschutz, Smartphone, Mutter, Freundschaft, Nachrichten, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Privatsphäre, Familienprobleme, Kinderrechte, Streit, WhatsApp

Hallo an Alle, ich möchte eine Umfrage zum Thema Patchworkfamilie starten. Könntet ihr die Fragen kurz mit ja/nein bzw. wie unten ggf. weiterem beantworten?

  1. Bist du in einer Patchworkfamilie aufgewachsen? (Ja/Nein)
  2. Hast du Erfahrung in oder mit einer Patchworkfamilie in Deutschland? (Ja/Nein) Wenn ja? (Welches Mitglied warst du? Mutter/Vater oder Kind/Stiefschwester oder Stiefbruder/ Oma/ Opa....usw. oder außenstehende Person: bzw. Freund/in der Familie...(Bitte angeben!) Wenn ja, hattest du es schwer oder leicht?(Schwer/Leicht) / Gute oder Schlechte Erfahrungen? (Gut/Schlecht)
  3. Würdest du lieber traditionelle Familienmodell bevorzugen? (JA/Nein)
  4. Oder bist du offen für ein Patchworkfamilienmodell? (Ja/Nein)
  5. Warum würdest du keine Patchworkfamilie gründen wollen? (1 Grund)
  6. Wie findest du das Patchworkfamilienmodell? (Gut/Schlecht)
  7. Was assozierst du mit dem Begriff Patchworkfamilie? (1 Eigenschaft genügt)
  8. Wie viele deutsche Patchworkfamilien kennst du in deinem Umfeld? (Anzahl genügt)

Die Umfrage ist für eine Praesentation für die Uni und soll eigentlich Deutschland einschließen vor allem Deutsche.

Würde mich freuen wenn ihr die Fragen und eure Antworten auf Deutschland bezieht :)

Liebe, Alltag, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Familienleben, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, zusammenziehen, deutschlandweit, Heiraten in Deutschland, Stiefeltern, Liebe und Gefühle, Gesellschaft und Soziales

Streit mit meinem Vater, was soll ich tun?

Guten Tag.

Mein Vater ist ein Workaholic, das erkennt man ganz klar. Er nutzt seine Arbeit immer dazu, in eine andere Welt einzutauchen - dann vergisst er als um sich rum. Er nutzt sie auch als Ausrede. Z.B. : Wenn ich ihn kritisiere, sagt er, er "hat gerade zu viel um die Ohren". Er hat schon immer von zu Hause gearbeitet, aber trotzdem ist er meistens nicht angesprechbar. Ich habe mal auf einem herumliegenden Brief gesehen, dass er circa 8000 € Brutto verdient, was wirklich viel Geld ist. Trotzdem redet er sich selbst und allen Leuten, die er kennt, ein, dass er zu wenig Geld hat. Er ist alleinerziehend, was er auch als Ausrede nutzt. Allerdings geht nur sehr wenig Zeit für meine Schwester und mich drauf, da wir ziemlich selbstständig sind. Wir haben auch eine Haushälterin.

Heute war er total genervt und hat mich dann angeschrien, wie faul ich bin und dass ich nie helfe - obwohl ich ihm eine halbe Stunde davor noch angeboten habe, dass ich ihm beim Haushalt ein bisschen helfe, was er aber abgelehnt hat. Da denke ich mir dann: "Junge, was willst du denn jetzt von mir?". Danach bin ich mit dem Fahrrad weggefahren, weil ich nicht weiter kleingemacht werden wollte. Als ich wiederkam, hat er mir dann gesagt, dass er später mit meiner Schwester und mir reden möchte, weil wir "vor unserem Problem weggelaufen" sind. WAS?! Das ist wie wenn die Russen zu den Ukrainern sagen, dass sie sich ihrem Problem stellen sollen, wobei sie selbst das Problem sind und das auch einfach lassen könnten. Später habe ich mir dann Argumente überlegt und ihn dann in mein Zimmer geholt. In vorherigen Gesprächen hat er sich meist auf einen Stuhl und ich mich auf ein Bett / Sofa gesetzt. Dann hat er mich immer zur Rede gestellt. Aber diesmal habe ich mich auf meinen Stuhl gesetzt, um ganz klar zu signalisieren, dass ich jetzt am Zug bin. Das Gespräch fing an. Es ging darum, dass ich zu viel am Handy bin und ihn das nervt. Wieso kann er nicht einfach draußen bleiben? - Dann wäre er davon auch nicht genervt. Aber er ist ein Sadist. Immer, wenn jemand anderes Spaß hat, fühlt er sich davon persönlich angegriffen und er ist nur glücklich, wenn er jemand anderen kleinmacht. Er sagte, ich würde irgendwann Hartz IV beziehen und so einen Müll. Was er nicht weiß: am Handy schreibe ich Texte. Die kann ich ihm leider nicht zeigen, denn ich denke nicht, dass ihm Battlerap allzu sehr gefällt. Deshalb konnte ich dieses Argument nicht bringen. Im Endeffekt hat sich alles immer wiederholt und am Ende hatte ich dann alle seine Aussagen gekontert. Als ihm die Argumente ausgingen, hat er sich dann aus dem Staub gemacht. Jetzt kritisiert er alles, was ich mache und ist wahrscheinlich sauer, dass er zum ersten mal eine Diskussion bezüglich unserer familiären Situation gegen mich verloren hat. Was soll ich jetzt tun? So eine Situation gab es bei uns schonmal und das war wirklich schlimm. Ich will nicht in noch mehr Streitereien geraten.

Vater, Familienprobleme, Streit

Jugendamt Brief an Eltern?

Hallo,

das Jugendamt wurde bei mir vor ca. 4 Monaten aus verschiedenen Gründen eingeschaltet, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die sich nicht so wirklich ins Zeug legen, um einen Platz in der Wohngruppe oder Verselbstständigungsgruppe zu finden. Zudem weiß das Jugendamt lang nicht alle Gründe, warum ich von Zuhause ausziehen möchte bzw. es nicht mehr aushalte, aber ich habe Angst, wenn ich es dem Jugendamt erzähle, dass die dann meine Eltern drauf ansprechen, was ich nicht möchte, weil ich kein Ärger bekommen möchte und weil ich nicht möchte, dass meine Eltern dann wissen, dass ich sie sozusagen verraten habe.

Deswegen kamen ich und meine Freundin auf die Idee, dass sie eine anonyme Meldung macht und sagt: Das sie sich Sorgen macht, das ich dem Jugendamt lang nicht alle Gründe genannt habe, warum ich ausziehen möchte ect, damit sie sich mehr ins Zeug legen und mehr auf mich schauen und damit sie mich eventuell nochmal auf die Gründe drauf ansprechen, in der Hoffnung, dass ich dann mehr sage.

Jetzt meine Frage: Wird dann ein Brief an die Eltern geschickt, dass es eine Meldung gab? Ich meine, wir sind ja schon beim Jugendamt bekannt, dann müsste doch eigentlich kein Brief geschickt werden oder?

Was denkt ihr, wie die Frau vom Jugendamt dann reagiert bzw. ob sie mich dann wieder per Email oder Handy kontaktiert oder eher meine Eltern?

Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Eltern sind pro-russisch/putin und total radikalisiert?

Hey liebe Community,

ich möchte euch Russen, Ukrainer oder wer auch immer Eltern hat, die in der UdSSR aufgewachsen sind, etwas fragen.

Es geht um ein Thema, das mich die letzten Monate beschäftigt. Sehr wenige reden hier in der Öffentlichkeit darüber, wie krass der Ukraine-Russlandkrieg Familien zerstören kann. Meine Schwester und ich streiten ständig mit unseren Eltern wegen dem Krieg in der Ukraine. Obwohl fast meine ganze Familie in der Ukraine lebt, sind unsere Eltern pro-russisch.

Meine Schwester und ich (28, 24) können nicht realisieren, wie stark sich unsere Eltern verändert haben, denn sie haben sich total radikalisiert, verleugnen den Krieg in der Ukraine und beschweren sich über die Ukrainer. Sie schauen nur noch russische Nachrichten und irgendwelche dummen Telegram Kanäle und glauben alles was dort erzählt wird. Ich habe, um meine Eltern verstehen zu können, wieso sie so sind, russische Nachrichten geschaut und ich war einfach total entsetzt, als ich gesehen hab was da lief. Unsere Eltern sind sehr enttäuscht, das wir nicht die selbe Meinung teilen und sagen, dass wir vom Westen manipuliert werden. Die lachen uns aus wenn wir Fakten sprechen. Ich schäme mich zum ersten Mal für meine Eltern. Sie denken beispielsweise ernsthaft, dass Zoo- & Pedophilie legal in Deutschland ist. Das ist noch ein harmloses Beispiel …

Macht jemand auch gerade sowas durch?Haben eure Eltern irgendwann begriffen, dass rusissche Nachrichten manipuliert werden.

Liebe, Familie, Krieg, Politik, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Propaganda, Russland, Ukraine

Was kann ich tun um meine Familie wieder zusammen zu bringen?

Mir geht's leider seit einiger Zeit garnicht gut und deswegen wollte ich hier Mal fragen ob ihr vielleicht Tipps für mich habt. Es geht um meine Familie, ich habe 2 Schwestern eine davon jünger als ich und eine älter. Wir waren eigentlich immer wie beste Freundinnen aber ich habe das Gefühl da ist keine richtige Verbindung mehr. Meine kleine Schwester hat sich leider total arrogant entwickelt, meine ältere Schwester hat keine Zeit wegen Arbeit was ja auch verständlich ist. Mir ist meine Familie halt sehr wichtig und ich versuche jetzt seit längerer uns alle wieder ein bisschen mehr zusammen zu bringen. Ich schlage zum Beispiel vor was wir unternehmen könnten, dann heißt es immer ja können wir ja machen (In die Tat umgesetzt wird es leider nie weil sie sich auch nicht darum bemühen) und von ihrer Seite kommt leider auch nie etwas. Es ist als würde ich immer hinterherlaufen müssen um alles zu klären und als wäre ich die einzige, der es wirklich wichtig ist dass wir uns alle öfter sehen. Meine Schwestern reden nicht Mal mehr mit mir oder schreiben mir, ich bin immer diejenige die ihnen hinterherlaufen muss. Ich fühle mich einfach total unwohl in meiner Familie weil ich das Gefühl habe ich bin allen egal. Ich weiß nicht was ich tun soll oder wie ich es ansprechen soll, es fällt mir schwer mit ihnen über emotionale Themen zu reden. Ich weiß einfach nicht wie ich handeln soll. Es macht mich traurig

Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwester, Streit

Stress wegen Eltern?

Also ich weiß das die Eltern immer das beste für das Kind wollen und Vorallem das es gute Noten in der Schule schreibt und fleißig ist.

Meine Eltern übertreiben es aber ein bisschen und gehen zu weit..

Ich gebe mein bestes aber meine Mutter sagt ständig das ich garnicht lerne und mich nicht für die Schule bemühe..

Es macht mir soviel Stress!!!
sie übertreibt, sie kann nicht ein Tag ganz chillig oder ruhig bleiben immer müssen wir uns bemühen jeden Tag!
ausserdem lässt sie mich nicht mal raus mit Freunden weil sie sagt das nur Leute rausgehen die nichts besseres zutun haben.

Heute morgen im Auto haben meine Eltern mich wegen meiner Schminke angeschrien und meinten das es nicht gut für die Schule und mein Alter ist.
PS: bin 14 Jahre alt

Das Problem ist, das ich mich ohne Schminke unfassbar unwohl fühle und mein Selbstbewusstsein garnicht habe.
Aus diesem Grund schminke ich mich immer.

meine Mutter sagt ich soll mich sehr auf die Schule konzentrieren und ich versuche mein bestes.

Aber sie bleibt nicht ein mal ruhig z.B ich nehme für 10 min mein Handy und schon kommt sie in mein Zimmer rein und schreit mich an und sagt: „bist du schon wieder am Handy ?!“

Eben gerade als ich von der Dusche kam und mein Handy wollte weil ich davor gelernt hatte und mein Handy garnicht hatte, meinte sie: „Geh doch weiter lernen, bemühe dich“ und ich meinte das es doch schon Abend ist!

Ich hab immer Stress wegen den Eltern Vorallem wegen meiner Mutter.
ich weiß nicht was ich machen soll damit sie ein bisschen runterkommt.
Habt ihr Ideen/Tipps ?

Eltern, Familienprobleme

Bruder spricht nur noch respektlos durch Youtube Videos?

Er ist 8 und er spielt halt Stumble Guys was ein Videospiel ist. Das ist ja noch okay aber seit einer Weile hat er Youtube bekommen und schaut das wirklich pausenlos an. Da sind sowelche die halt zeigen wie sie spielen aber sich ziemlich merkwürdig ausdrücken. Es sind praktisch nur noch Schimpfwörter und Rumgeschreie. Mein Bruder, dessen Wortschatz sich in diesem Alter positiv erweitern sollte, wird jetzt ausgefüllt mit Formulierungen wie "Lösch dich", " Du ehrenloser Brudi" und so weiter. Jedes Wort was sie aussprechen merkt er sich automatisch und benutzt er ständig. Man kann mit ihm keine normale Unterhaltung mehr führen es ist einfach nur lächerlich.

Mein Bruder verwandelt sich in einen pubertären Teenager und das schon mit 8. Ich finde das richtig dumm und ich will meinen Bruder zurück!

Meine Mutter sieht alles was er sich anschaut aber findet das okay. Und sie findet es auch okay, dass er neuerdings nicht nur Fortnite spielt, sondern sich dabei während des Spielens mit irgendwelchen 15 Jährigen unterhält und seine Stimmbänder zerstört weil er jedes Mal ausrastet und den Gegenüber auf brutalste Weise beleidigt. Das ist doch total unverantwortlich. Und mich, obwohl ich 14 bin, lässt sie nicht einmal ein Handy besitzen, weil ich ja "mit Fremden" telefonieren könnte. Hä????

Was soll ich tun ist mein Bruder noch zu retten? Am Ende sehe ich ihn mit 10 in irgendwelchen Youtube Srraßenumfragen mit falschen Markenklamotten wie er erzählt wie man am besten Frauen aufreißen kann.

Videospiele, YouTube, Kinder, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Ukraine

Eltern bevorzugen ältere Tochter mehr als mich. Lieber Kontakt ganz abbrechen?

Seit ich denken kann, wurde meine große Schwester immer bevorzugt. Sie war laut meinen Eltern immer besser als ich. Das meine Schwester ein wirklich böser Mensch ist, was sogar Freunden/Bekannten meiner Eltern aufgefallen ist, was sogar angesprochen wurde hat nie interessiert. Sie war einer der Gründe warum ich mit 15 Jahren von zu Hause abgehauen bin, warum ich es zu Hause nicht mehr ausgehalten habe.

Das und der Spruch den meine Mutter mir zu Ostern gegen den Kopf knallte.

Ich war den Tag zuvor mit meiner besten Freudin unterwegs und war 5 min zu spät zu Hause. Erst gegen 16.00 Uhr.

Das nahm meine Eltern sehr perönlich und ich mußte die ganzen Osterfeiertage ohne Fernsehr auf mein Zimmer verbringen.

Meine Mutter knallte mir damals an den Kopf "deine Familie hat keinen Bock auf dich"

Ich habe immer alles was ich konnte für meine Eltern getan, auch wenn meine eigene Mutter über mich erzählte ich wäre "behindert" . Als ich mit meinem Mann zusammen gekommen bin, meinte meine Mutter das wird nicht funktionieren weil er eine Doktorarbeit schreibt und eigentlich besser zu meiner Schwester passen würde.

Mein Vater ist seit ich denken kann Alkoholiker

Das nur als kurze Vorgeschichte

Gestern hatte ich Geburtstag mir wurde nicht gratuliert, es kam nichts. Gut, seit 10 Jahren schenken meine Eltern mir nichts mehr zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Mein Mann bekam bis vor ein paar Jahren noch Geschenke. Aber Geschenke sind mir egal.

Nicht mal zur Hochzeit gab es irgendwas, nicht mal eine Karte.

Ich will nicht sagen, was meine Schwester alles bekam.

Beim letzten Telefonat wurde mir 25min erzählt wie toll meine Schwester ist und was sie alles fûr meine Eltern macht. Ich wohne im Ausland, durch Corona habe ich meine Eltern länger nicht gesehen. Ich wollte wenn ich ehrlich bin sie auch nicht besuchen weil ich mir eh nur anhören muss wie toll meine Schwester ist.

Ich weiß das sie meinen Geburtstag nicht vergessen haben. Ich weiß dass das eine bewusste Entscheidung war.

Es ist nichts neues, dass sie mich verletzt haben, sie haben mir einiges angetan.

Aber das mir nun nicht zum Geburtstag gratuliert wurde. Tut weh

Mein Mann sagte ich soll anrufen und sagen das mich das verletzt hat.

Es tut weh es tut verdammt weh. Aber ich will nun mich auch nicht mehr melden

Was würdet ihr tun?

Warum tun Eltern sowas ihren Kindern an?

Geburtstag, Eltern, Familienprobleme, Schwester

Bruder Aggressiv?

Hallo, Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber mein Bruder ist 15 und ich bin 19, er hat Diabetes schon seid er 9ist.Und unsere Beziehung als Geschwister harmoniert nicht super gut manchmal gab es Tage wo wir miteinander lachen reden konnten, aber dann gab es auch sehr schlimme Tage. Wie z.b die letzten Tage, eigentlich geht das schon seid 2jahren das es krasser wurde, mit den streiten.Aber er ist sehr süchtig nach dem PlayStation.Er zockt halt wirklich von morgens bis spät abends und meine Eltern und ich sagen viel von z.b das es reicht das wir oder ich auch mal an dem Fernseher schauen wollen, aber er ist sehr sehr respektlos gegenüber uns allen und auch sehr gewalttätig mit sein 15 Jahren. Wir reden vor allem mein Papa höflich und respektvoll mit ihm und mein Papa stellt fragen wie, was ist los mein Sohn, gibt es ein Problem.. aber das was er drauf antwortet ist halt’s Maul und und und also viele schlimme beleidigungen. Also was er jedentag macht, wozu es zu Streitigkeiten kommt ist das er so oft PlayStation spielt und sehr oft schreit und rum brüllt dann ist er sehr aggressiv wenn er spiele verloren hat oder beleidigt jeden der gegen ihn spielt genauso wenn wir reinkommen ins Zimmer dann beleidigt er mich und meine Mamas als f***e und h…Sohn. Das ist sehr verletzend für uns alle. Und jedentag wird es schlimmer, ich kann auch darüber mit keinem sprechen weil ich schnell emotional werde, meine eltern tuhen mir am meisten leid, weil das was mein Bruder alles sagt für Beleidigung das ist einfach zu hart.Wir wissen alle nicht was wir machen sollen, eigentlich möchte ich zum Jugendamt aber was sollen die denn machen😭unsere Nachbarn hören uns jedentag streiten und vorallem mein Bruder wenn er rum brüllt sehr laut.Das schlimmste ist er zwingt meine Eltern essen zu kaufen und wir geben ihn essen was wir gekocht haben aber entweder will er das nicht essen oder er hasst es. er sagt auch geh einkaufen,es gibt nichts zum Essen ich habe Hunger und das brüllt er so laut bis meine mama dann auch einkaufen geht. Was soll denn auch meine mama machen sie tut das dann auch natürlich er hört auf uns alle nicjt. Ich weine auch jedentag weil ich damit auch nicht mehr klar komme, wenn er mich beleidigt oder schlagen will.Wir sind hilflos meine Eltern wollen auch nicht Jugendamt oder sons was holen, weil die Angst haben, vorallem hat mein Papa Asthma und meine mama Migräne, mein Bruder ist für mich auch nicht mehr mein Bruder er schätzt garnichts mehr ist gewalttätig und aggressiv und hasst uns alle.Er zwingt jeden von uns Wasser oder sein Essen zu holen.Ich habe manchmal so Angst wenn mein Papa was passiert und das dann wegen mein Bruder. Teilweise ist das auch wegen dem PlayStation so wie er gerade ist und das macht ihn kaputt und uns noch schlimmer. Wir wollen das sogar kaputt machen, damit jeder seine Ruhe hat aber das wäre genauso schlimm da würde er die ganze Tür einschlagen alles sogar vielleicht mich und meine eltern.

ich hoffe auf eure antworten 🙏😭

Spiele, Liebe, Freizeit, Gesundheit, Familie, Angst, süchtig, einkaufen, Tod, Krankheit, Eltern, Gewalt, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Konflikt, Streit, Streitigkeiten, PlayStation 4, Respektlosigkeit, schlimm, nervig

Bin sauer auf Halbbruder, wie soll ich mich verhalten?

Hey Leute

Erst mal: tut mir leid wegen der langen Frage. Bitte lest sie trotzdem

Ich brauch euren Rat.

Ich habe einen Halbbruder (20 Jahre alt, studiert künstliche Intelligenz), wir haben den gleichen Vater.

Zu ihm: er hat eine Mutter, der es nur ums Geld geht. Sie hat meinen Vater damals schamlos ausgenutzt, hat sein ganzes hart erarbeitetes Geld für Guccitaschen etc ausgegeben. Mein Vater hat es ihr in der Liebe gegeben. Dann hat sie meinem Vater nicht gesagt, dass die schwanger ist und hat sich hinter seinem Rücken darüber abgeputzt. Vor ihm wusste die ganze Stadt, dass sie schwanger war. Sie ist bis heute so und sucht sich immer die reichsten Männer, die ihr aber nicht lange treu bleiben.

All ihre negativen Eigenschaften hat sie meinem Halbbruder weitergegeben. Er ist undankbar, großkotzig, kann sich nicht benehmen und schaut immer auf andere herab.

Ein paar Dinge aus dem Alltag:

  • Ich stelle ihm seinen Nachspeisenteller, liebevoll verziert hin. Seine Reaktion: "Wo bleibt das Besteck?!"
  • Wir sprechen über sein Studium. Er so "Ja, also ich würde das Studium ja im Viertel der Zeit schaffen, die jeder Durchschnittsmensch für dieses "K*ckstudium" (wortwörtlich übernommen) braucht. Aber nein, ich beeil mich nicht. Ich hab Zeit." Das sagt er nur deshalb, weil mein Vater so lange Unterhalt zahlen muss, bis er eine Arbeit hat.
  • Er bekommt monatlich 500 € von meinem Vater und er stellt sich prinzipiell hinter mir an, wenn wir im Kino Karten kaufen, etc. Ich soll von meinem hart ersparten Taschengeld für ihn mitbezahlen. Nein danke.
  • An Weihnachten habe ich mühevolle Arbeit für ein Geschenk für ihn geleistet. Er hat mich ignoriert. Mir geht's nicht darum, dass ich kein Geschenk bekommen habe, sondern darum, dass er nicht an mich gedacht hat. Eine Karte um 50 c mit lieben hätte mir gereicht.

Ich habe mich 2 Jahre lang jede Woche mindestens einmal bei ihm gemeldet, wir wohnen praktisch nebeneinander (ca 1 km entfernt). Ich will nicht mehr. Jetzt ist er dran. Ich hab es mal getestet, er hat sich knappe 3 Monate nicht bei mir gemeldet. Ich merke, dass ich ihn von Tag zu Tag immer weniger vermisse. Und das macht mich sehr traurig. Meine Mutter steht auf meiner Seite, mein Vater...na ja...mal so, mal so. Klar, er ist ja auch immer noch sein Sohn.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Bitte helft mir! Habt ihr irgendwelche Tipps, z.B., wie ich mich verhalten sollte?

Vielen lieben Dank im voraus!

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

toxische mutter & wohngruppe?

hey, ich habe eine sehr sehr dringende frage für meine freundin!

und zwar möchte sie gerne in eine wohngruppe, weil sie es zuhause nicht mehr aushält. ihre mutter ist extrem toxisch, beleidigt sie bis zum geht nicht mehr, manipuliert sie, macht sie komplett fertig & misshandelt sie komplett psychisch. ich kenne die mutter persönlich seit 16 jahren & kann sagen, dass das nicht gelogen ist. die wohnung ist voller müll, nie richtige nahrung, keine warmen mahlzeiten (& wenn dann sehr sehr selten) keine zuneigung, kein richtiges bett, alles dreckig, kein / kaum geld. nichts. meine freundin hats sehr sehr schwer!

nun hat sie beschlossen das sie endlich hilfe annehmen möchte, sie hat vor über einem jahr sehr grosse ess-probleme bekommen (isst mal nichts paar tage lang etc) hat suizid gedanken, und ist teilweise sehr depressiv (wie ich es mitbekomme) sie möchte unheimlich gerne therapie haben, aber weiß, dass ihre mutter sie nicht lassen würde. dadurch kam ihr die idee, in eine wohngruppe zu wollen. da ist das problem: ihre mutter würde es ihr nicht erlauben. die mutter sagt ihr tagtäglich das sie sich wünscht, niemals schwanger gewesen zu sein etc.. sagt teilweise sogar das sie doch ausziehen soll. im anderen moment tut sie aber alles um sie zurück zu gewinnen. wenn besuch da ist, ist die der netteste mensch.

sie ist krank!!!

meine frage: kann meine freundin hilfe vom jugendamt bekommen, in eine wohngruppe kommen & therapie zusammen mit dem jugendamt suchen ohne der mutter?

& wenn nicht: kann meine freundin das sorgerecht ihrer mutter „beenden“ (weiss nicht wie man das nennt)?

das ist mir echt wichtig!!! meine freundin ist btw 17!!!

danke!!!!

krank, Mutter, Schule, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, misshandlung, Streit, Wohngruppe, Wohngruppe für Jugendliche

Ich behandel meine Mutter respektlos?

Hey, ich behandle meine Mutter sehr Respektlos und lasse meine ganzen Aggressionen an ihr aus, zum Beispiel sagt sie räum dein Zimmer auf und ich sage mach’s doch selber und fuck nicht ab oder wenn sie mich anschreit schreie ich zurück und beleidige sie als hässliche, Behinderte und noch andere schlimme Sachen.

Meine Mutter hat auch schon mehrmals deswegen geweint, und es bricht mir so das Herz das ich so zu ihr bin weil sie wirklich eine so tolle Mutter ist und ich sie sehr doll Liebe.

Das Problem ist nur das ich in den Momenten einfach nicht nachdenke was ich sage ich muss einfach irgendwie meine Aggressionen rauslassen und kann einfach nicht ruhig bleiben, und direkt nachdem ich sie so dolle beleidigt habe fällt mir erst auf was ich da gerade gesagt habe und ich fange an zu weinen.

Ich frage mich einfach so oft warum ich so bin, warum ich so eine schlechte Tochter bin und womit meine Mutter sowas wie mich verdient hat, meine Mutter fragt mich auch immer was sie in der Erziehung falsch gemacht hat und wie ich nur so respektlos sein kann und es tut mir einfach so im Herzen weh weil ich nicht so sein will.

Ich habe manchmal auch das Gefühl das meine Mutter zu nett ist und keine richtigen Grenzen setzt, oder Bestrafungen durchzieht und ich deswegen so bin, bei meinem Vater traue ich mich nämlich nicht so zu reden weil ich weiß wie er dann ist.

Ich nehme es teilweise aber auch so auf die leichte Schulter was ich da zu meiner Mutter sage aber mir wird erst wenn ich darüber nachdenke klar wie asozial und eckelhaft sowas ist.

Also meine Frage wieso bin ich so gemein zu meiner Mutter die ich so liebe und Wie kann ich es ändern so zu sein?
Ich hoffe mir kann wer einen hilfreichen Rat geben

Liebe Grüße Amelia

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Streit, Respektlosigkeit

Bodyshaming?

hi, ich bin übergewichtig aber Versuche schon abzunehmen seitdem ich wieder bei meiner Mutter lebe. Ich habe auch schon 14 kg abgenommen aber es reicht ihr immer noch nicht. Einerseits sagt sie immer wie toll ich abgenommen habe und wie ich hübsch ich bin aber dann sagt sie immer so Sachen die mich ganz schön verletzen.

Z.b heute war eine Freundin bei mir und es war ja Halloween und wir haben dann Snacks gegessen und ich fand das auch nicht viel weil ich extra drauf geachtet habe. Als meine Freundin dann weg war meinte meine Mutter zu mir:" Hast du dir alles reingezogen? Du willst anscheinend nichts ändern an dir, mit so einer Figur würde ich echt mal aufpassen"

Es war sehr schwer für mich das sie das gesagt hat weil sie sehr dünn ist und dann so etwas zu mir sagt. Dabei waren auf dem Tisch eine halbe Tüte Chips und eine halbe Tüte Gummibärchen weg. Und dann sagt sie so was!?

Vorhin saß ich mit ihr auf der Couch und ich hatte meine Arme so aufgestellt und dann hat sie da einfach reingekniffen und meinte " du musst mehr Sport machen das ist alles Speck." Ich war innerlich so am zusammenbrechen weil jedes Mal wenn sie mir so etwas sagt verletzt es mich richtig. Ich hab dann gesagt " ja aber bei dir" weil sie ja sehr dünn ist und bei ihr an den Armen halt Haut hängt. Dann hat sie mich geschlagen und meinte "wie kannst du so mit mir reden ? Ich bin deine Mutter" ich sagte dann " weißt du eigentlich wie du mit mir redest und mich immer förmlich beleidigst" dann hat sie gesagt "das war's jetzt dein Geburtstag kannst du vergessen" (ich wollte eine Party machen) ich hab dann nichts mehr dazu gesagt und stand dann einfach nur dort. Sie hat mich angeschrien und meinte "nimm deine Sachen und verschwinde " ich hatte halt meine Kopfhörer auf dem Tisch liegen.

Ich bin dann weinend ins Zimmer gegangen und mehr ist dann auch nicht mehr passiert.

Wenn es jetzt so wäre das dass Jetzt einmal passiert ist wäre das noch okay für mich aber sie macht das jeden Tag und immer wenn ich mich ihrgendwie verteidigen möchte schlägt die mich und schreit mich an.

Was soll ich jetzt tun? Hat jemand Ideen?

Danke im Voraus

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Schuldgefühle wegen Ausziehen?

Hallo,

ich bin 16 bzw. bald 17 

Vor einem Jahr haben sich meine Eltern getrennt, da es oft zu streit und Gewalt kam und mein Vater Alkoholiker ist. Ich und meine Mutter sind umgezogen aber seitdem streiten wir uns ganz oft. Am Anfang dachte ich das es an den Umzug liegt und der stress der damit kommt aber es ist immer noch so und es wird schlimmer. Mein Vater hat jetzt eine neue Freundin und meine Mutter möchte das sie sich wieder versöhnen und weil er das nicht möchte gibt sie mir die schuld für die Trennung und sagt das ich sie dazu gezwungen hätte und das sie das nie wollte. Außerdem sagt sie auch ganz oft das ichs bestimmt besser finde würde wenn sie stirbt und das ich sie mir komplett egel ist. Dazu kommt auch der Leistungsdruck den sie mir macht. Als wir im letzten Jahr umgezogen sind,habe ich die Wohnung gesucht und mich um alles drum herum gekümmert, Termine wahr genommen, mich um Anträge gekümmert, Steuerklassewechsel usw. dies alles hat mich daran gehindert mich um die Schule zu krümmen und dadurch habe ich sehr viel verpasst aber das möchte sie nicht verstehen und ist dann immer sauer wenn ich mit einer 3 oder eine 4 nachhause komme.
Wir haben auch eine Familienhilfe und sie weißt auch vom allen Bescheid und ich habe die Möglichkeit umzuziehen bzw. ins betreute Wohnen zu gehen, es wird vom Jugendamt bezahlt und man hat jemanden der 3-4 mal pro Woche kommt und nach einem schaut ob man klar kommt. Ich habe aber sehr große Schuldgefühle wenn ich das mache, ich fühle mich als würde ich meine Mutter in Stich lassen und ich habe auch Angst das sie alleine nicht klar kommt. Ich weiß aber auch das ich früher oder später sowieso ausziehen würde und das es wahrscheinlich das beste für mich wäre,weil dann könnte ich endlich ruhe haben und mich auf die Schule konzentrieren. Ich bin mir dennoch unsicher. Was würdet ihr in so einer Situation machen ?

Mutter, Wohnung, Alkohol, Sucht, Eltern, Alkoholiker, alleine Wohnen, ausziehen, Betreutes Wohnen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Streit

Kontakt zu meiner (Adoptiv-) Schwester abbrechen?

Meine Schwester wurde als Baby von meinen Eltern adoptiert, da sie lange Zeit nicht schwanger geworden sind. Ein Jahr später wurde ich dann geboren (was niemand erwartet hat). Wir waren von Anfang an sehr eng verbunden und haben alles zusammen gemacht. Sie war für mich immer meine Schwester und für meine Eltern ihre Tochter, da gabs keinen Unterschied zwischen uns. Für den Kontext, sie ist schwarz, ihre Hautfarbe hat aber nie eine Rolle gespielt. Als sie mit ihrem Studium angefangen hat, wurde ihr Freundeskreis vorwiegend sehr links und sie hat sich auch mit zwei schwarzen Mädls angefreundet (eine von ihnen kam aus dem gleichen Land, wie sie). Sie begann, sich mit ihrer Herkunft zu beschäftigen und sich damit zu identifizieren, was mich freute. 

Nach und nach wurde sie aber immer gemeiner zu meinen Eltern. Sie hätten ihr die Verbindung zu ihren Wurzeln verwährt und sie nicht unterstützt. Irgendwann sagte sie ihnen, dass es falsch war, sie zu adoptieren, da dass ihr Leben schwer gemacht hat, sie entwurzelt hat und meine Eltern nur ihren "White savior Komplex" ausleben wollten. Als ich mal mit ihr reden wollte, sagte sie mir, ich verstehe sowidso nicht, wie es ihr als POC geht und dass ich aus meiner priviligierten Sichtweise nicht verstehe, wie es ist, so entwurzelt zu werden.

Nun hat sie meinen Eltern wieder sehr verletzende Dinge gesagt, weshalb ich überlege, den Kontakt mit ihr abzubrechen, da dieser sowieso nur noch von mir ausgeht. Es bricht mir das Herz, weil sie meine Schwester ist, aber ich kann nicht mehr. Nun brauche ich Meinungen von außen... Erfahrungen? 

Kinder, Afrika, Eltern, Psychologie, Adoption, Diskriminierung, Familienprobleme, Geschwister, Rassismus, Schwester, Streit

Ich fühle mich oft von meinen Eltern missverstanden - was tun?

Hallo ich bin 14 und lebe mit meinen Eltern und meinem Bruder (13) zusammen. Ich habe oft das Gefühl, dass meine Eltern mich nie verstehen. Es fing schon damals in der 5. Klasse an. Meine Mutter ist sehr übervorsichtig und hat meinen Bruder und mich bis zur 7.Klasse mit dem Fahrrad bis vor den Schulhof begleitet. Es hiess immer "wenn ihr ein Problem mit unserer Erziehung habt dürft ihr immer mit uns reden" also sagte ich vorsichtig, dass es mir unangenehm ist wenn sie mich immer noch begleitet,da alle anderen Eltern das nicht machen. Ich bekam heftigen Ärger und seit dem traue ich mich nicht mehr Probleme offen und ehrlich anzusprechen. Einmal war es so, dass wir alle gemeinsam spazieren waren und mein Bruder erzählte , dass er später in einer modernen Wohnung in Münster leben will . Ist halt sein Traum. Kaum war er fertig keifte meine Mutter ihn an und meinte "sorry dass du nur in einem Haus in ****** leben musst". Er hat doch nur geträumt?! Das verstehe ich nicht. Eine Entschuldigung gab es nicht. Und meine Eltern verstehen auch nicht, dass man mal Probleme haben kann. Sie kommen dann immer mit früher, aber das hilft ja nicht weiter.

was soll ich eurer Meinung nach tun? Manchmal freue ich mich sogar auf Schule,um mir den ganzen Stress zuhause nicht geben zu müssen. Oder liegt es doch an uns?

Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit, zu Hause

Wie geht man am besten damit um, wenn ein Kind einen Wutanfall hat?

Hey,

die Frage richtet sich besonders an Eltern und Leute, die pädagogisch Erfahrung mit Kindern haben.

Also Folgendes: ich wohne mit meiner Mutter und meinen beiden Schwestern zusammen. Hierbei geht es um meine jüngste Schwester, sie ist 11 Jahre alt.

Sie hat wirklich täglich Wutanfälle wegen Kleinigkeiten, also wirklich belanglose Sachen wegen denen man sich eigentlich nicht aufregt, und schon gar nicht in dem Alter. Ihre Ausraster gleichen eher so dem, was Kleinkinder in ihrer Trotzphase manchmal haben, aber aus dem Alter ist sie ja schon längst raus.

Ich finde persönlich dass sie schwer gestört wirkt und andere glauben mir auch immer gar nicht, wenn ich ihnen davon erzählen. Aber es ist wirklich schlimm😅😂

Nun zu meinen Fragen:

  1. Kennt das noch irgendjemand? (also dass Kinder in dem Alter immernoch mehrmals täglich so dermaßen ausrasten)
  2. Was macht man am besten dagegen? (mir gehts eher darum mit was für Maßnahmen man sie ruhiggestellt kriegt, ich habe kein Interesse daran ihre “Probleme” zu lösen, da es wie gesagt auch keine richtigen sind, und sie eh nicht sachlich oder rational mit sich reden lässt, wie bei Kleinkindern eben)

PS:

Für Leute die es interessiert, meiner Meinung nach ist sie so, weil sie von meiner Mutter über all die Jahre so verzogen wurde, dass sie jetzt, sobald es einmal nicht so läuft wie sie es gerne hätte, einen Wutanfall kriegt. In der Regel gibt es auch keine richtigen Konsequenzen für ihr Verhalten. Eher ist es so, dass meine Mutter alles tut, damit sie aufhört zu heulen, und zwar indem sie ihr alles gibt, was sie möchte.

Zu mir, ich mache grade noch Abitur und kann mich deshalb dieser Situation nicht entziehen, aber es stellt für schon eine starke Belastung dar, da ich z.B. nicht in Ruhe lernen kann, oder am Wochenende ausschlafen kann und so. Die ist auch der Grund, dass ich, sobald ich die Möglichkeit habe, ausziehen möchte, was allerdings frühestens nächstes Jahr möglich ist.

So, tut mir Leid für den längeren Text, aver ich hoffe jemand hat es sich durchgelesen und hat vielleicht eine Lösung oder einen Tipp für mich😅 Ich freue mich über jede Antwort.

LG

Kinder, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Hunde Kaufvertrag Vater der Freundin unterschrieben?

Also die Wohnung meiner Freundin ist 64 qm groß und zu klein für ein Schäferhund, ich wollte den aufpassen morgens weil sie alle arbeiten und ich Homeoffice habe. Nun ich möchte jetzt aber die Woche weg fahren zu meinen Eltern weil lange nicht gesehen, da kommt ne das geht nicht du wirst hier bleiben!!!

nun ich wollte fahren und da sagte ihr Vater das er mir die 600€ wiedergibt weil habe 600 und er nur 200 gezahlt. Wir haben bei meinen Eltern einen Garten ein ganzes Haus. Übel groß. Aber meine Freundin meint ne der kommt Sonntag wieder mit zu denen, darf ihn nichtmal 1 oder 2 Wochen hier behalten. Ich weiss das er hier besser klar kommt, die haben eine Wohnung im 2 Stock und das ist nicht einfach mit einem Welpen immer wenn er pipi muss rausrennen damit er es lernt. Frage mich was ich tun soll, ich habe halt viel mehr gezahlt. Er will mir die 600 Euro geben und dann erziehen die den selbst.

zur Info bei mir zuhause haben wir meine Eltern die Hunde echt gut erziehen und zudem auch halt den großen Freiraum. Es ist hier immer jemand zuhause. Sorry aber bin dafür das ihn hier halten darf zudem er hier derzeit für das lernen besser klar kommt und meinetwegen wenn er mehr weiß kann er mit in die Wohnung, Treppen laufen, stubenrein etc.

aber darf ich den behalten? Weil er hat halt den Vertrag unterschrieben aber habe halt mehr gezahlt etc

Liebe, Familie, Hund, Recht, Hundeerziehung, Familienprobleme

Kontaktabbruch zur Familie?

Ich habe vor den Kontakt zu meiner Mutter (& ihrer Familie) zu Sylvester ab zu brechen. Wie denkt ihr über den Kontaktabbruch zu den Eltern?

Bei mir ist es jetzt so, dass ich 24 bin und erst seit gut 1,5 Jahren die Kontrolle über mein Leben habe. Also teilweise, weil ich nach wie vor abhängig von ihren Launen bin (wohne noch in ihrer Wohnung, sie wohnt hier nicht mehr). Und das alles nur, weil ich in meiner Ausbildung gemerkt habe, was bei uns zuhause falsch läuft.

Beispielsweise dachte ich immer, dass es normal ist seine Kinder in allem zu kontrollieren (Ich kannte es schließlich nur so). Außerdem war es alltäglich für mich zu hören was für eine "Zeitverschwendung" ich sei, wie dumm und so weiter. Auch, dass ich faul sein sollte wurde mir immer gesagt, wobei ich da schon längst den Haushalt geführt habe. Genauso dachte ich immer, dass es normal sei wenn die Kinder einkaufen und Kochen. Oder die emotionale Distanz zwischen Eltern und Kindern... Und so weiter, es gab viele Beispiele in denen mir bewusst geworden ist, dass ich ein wunderbares Negativbeispiel abgebe. Und das nicht nur als Erwachsene, sondern ich rede von den Dingen die ich bereits als Kind so erlebt habe.

Das alles war scheiße und rechtfertigt wahrscheinlich trotzdem noch nicht den Kontaktabbruch. Wir haben auch einige Gespräche über das alles geführt, aber sie hat nie zugehört und mich dann so hingestellt als wäre ich einfach nur undankbar. Letztes Jahr meinte meine Mutter dann mich zu zwingen sie so zu besuchen wie sie das wollte. Andernfalls würde sie sich "einfach" umbringen. Sie hat mir auch sehr detailliert beschrieben wie genau es passieren würde. Ein Autounfall (sie hat keinen Airbag im Auto, ist also realistisch).

Ich hab ihr noch ne Chance gegeben, weil sie zu dem Zeitpunkt emotional ne Menge zu verarbeiten hatte. Es war auch erstmal alles gut, auch wenn ich mich geweigert habe sie wieder alleine zu besuchen. Vor einigen Monaten haben wir dann meinen Geburtstag geplant und dann hat ihr meine Meinung nicht gepasst. Als sie heulend "Entschuldige, dass ich lebe" gesagt hat, habe ich einfach aufgelegt und weitere Anrufe blockiert. Und dann ist mir bewusst geworden, dass ich diesen Satz schon so oft gehört habe. Mir sind so viele Situationen eingefallen die ich vergessen hatte.

Beim letzten Besuch hatte ich schließlich eine Panikattacke und habe für mich beschlossen, dass es reicht. Von der Familie bekomme ich auch keine Hilfe. Für die bin ich einfach nur gefühlskalt und soll an meiner Empathie arbeiten.

Kontakt zur väterlichen Seite der Familie habe ich schon lange nicht mehr, die haben damals keinen Hehl daraus gemacht, dass wir unerwünscht waren. Und nun werde ich vermutlich mit dem Kontaktabbruch zu meiner Mutter auch den Rest der Familie verlieren, aber damit habe ich mich schon längst abgefunden, wir waren uns nie sonderlich nah. Die wohnen auch alle recht weit weg.

Hab dann nur noch meine Schwester und meinen Vater, aber das ist okay.

Musste mal raus.

Mutter, Familienprobleme, mentale Gesundheit

Sterbefall, Freundin will kein Kontakt?

Hallo,

ich brauche Hilfe. Ich habe vor ca 6 Jahren ein Frau kennengelernt, ich war da noch Verheiratet, hab mich dann getrennt, sie auch. Wir sind zusammen gezogen doch mussten uns dann räumlich trennen weil ich eine Tochter habe (sie auch) und ich sonst die Tochter verloren hätte. Wir war aber nie getrennt dann nach 2 Jahren sind wir wieder zusammen gezogen und nach 3 Monaten hat der Ex Mann von ihr so ein Stress gemacht das (Firma und Haus gehört auf Papier ihr, was sie mit ihrem Mann zusammen hat). Das sie Angst hatte und ist zurück gegangen. Es war bei uns nicht Schluss, sie hat aber versucht mit ihren Mann wieder alles hinzubekommen, auch Familien mäßig für ihre Tochter. Doch es ging immer weiter mit uns. Wir hatten immer Kontakt und uns fast jeden 2 Tag gesehen. Sie wollte wieder ausziehen. Doch dann plötzlich Stirbt ihr Mann. Und seit dem ist der Kontakt komplett abgebrochen, mal kurz wegen Tochter von ihr, weil das eine gute Freundin von meiner Tochter ist, unternehme ich viel mit den Kindern. Aber immer wenn ich was sage wegen uns, das ich für sie da bin und liebe. Und ob sie mich mal sehen will, kommt: lass mich damit in Ruhe. Oder das ist unpassend gerad. Oder ich will allein sein. Usw

es ist jetzt 1 Woche her wo er gestorben ist. Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll, ich liebe sie wirklich richtig doll und hab natürlich total Angst sie zu verlieren. Weil sie war immer die Frau die extrem viel liebe braucht und Aufmerksamkeit. Vor dem Tod von ihren Mann, ein Tag davor, sagte sie noch, es ist bei uns alles in Ordnung, ich liebe dich.

ich habe ihr geschrieben Samstag, das ich mit den Kindern weg fahre 2 Tage und das ich hoffe so Unterstützung kann das ich immer helfen werde und für sie da bin. Da hat sie nur danke geschrieben.

was soll oder kann ich machen? Weiter versuchen Kontakt mit ihr zusammen haben? Oder abwarten? Oder warten falls sie sich meldet? Was ist wenn sie sich gar nicht mehr meldet? Sie ist nur am weinen und trauert richtig doll, das habe ich von einer Freundin von ihr erfahren. Wir haben noch nie so lange kein Kontakt gehabt.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Tod, Trennung, Familienprobleme, Sterbefall

Wie reagiert man drauf?

Hallo, ich w/19 hab ein Stiefdad der mit meiner Mutter zusammenwohnt. Wir wohnen schon seit 4 Jahren etwa zusammen und haben uns eigenlich alle gut verstanden und nie ist irgendwas passiert.

Heute war ich und mein Stiefdad alleine zuhause, weil meine Mutter auf Arbeit war, ich war duschen wie letzten mal (wie immer halt) duschen gegangen bin und bin darauf hin in mein Zimmer gegangen mit Bademantel und Handtuch auf dem Kopf (wie immer) hab meine Haare angefangen zuföhnen. Er kam rein einfachso. Dachte mir nichts dabei weil er vielleicht was sagen wollte. Dann hat er mich ins Wohnzimmer gerufen, hab halt nicht verstanden was er von mir wollte und hat mich daraufhin begrabscht und wollte mich nicht mehr loslassen, ich hab paar mal gesagt das er aufhören soll, was er dann auch aufgehört hat. Bin in mein Zimmer gegangen und bin nicht mehr rausgegangen bis er weg war.

Meine Mutter und er sind glücklich zusammen. Und leben nur durch ihn weil meine Mutter nicht soviel verdient und ich mit meinem Ausbildungsgehalt auch nicht. Ich hab kein gutes Verhältnis mit meiner Mutter seit Jahren schon nicht mehr. Und möchte nicht das sich wegen mir jemand trennt, weil die eine Zukunft geplant haben Baby etc.

Ich kann es nicht realisieren das es passiert ist.

Ich hab Angst mit ihm allein in der Wohnung zu sein. Ich hab es niemals erwartet.

Was soll ich machen.

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Sexualität, Familienprobleme, Stiefvater

Was tun: Verbale & Körperliche Bestrafung/ Schule davon erzählt, Angst vor Rausschmiss aus Haus 🏠?

Heyo,

als erstes müsst ihr wissen, dass ich alleine mit meiner Mutter in einem Haus wohne und sie das alleinige Sorgerecht hat.

Seit etwa 2 Jahren (Seit die Pubertät „kam“) eskaliert es in kleinen Streiten stark.
Meist geht es ums aufräumen oder lügen.
Es sind nicht große Lügen wie:“Ich habe Schule geschwänzt“ oder:“Ich habe jemanden verkloppt“ sondern eher wegen Noten lügen.
Es ist so, dass ich mir ständig den Arsch für die Schule aufreiße, vorallem in Mathe aber immer abkacke.
Ich habe ständig Sorge, dass ich zuhause Ärger bekomme.
Deshalb lügt ich, was nicht gut ist.
Ich denke nicht nach bevor ich Handel (=also lüge)

So: zum Thema:

Bei streiten kann es dann mal so eskalieren, dass meine Mutter mir an meinen Haaren zieht oder mich so hart umarmt (sodass mein Kopf auf ihrer Brust ist), dass sie mir gefühlt den Kopf zerquetscht. Oder, dass sie mich tritt oder die Treppe runter jagt.
Manchmal sagt sie mir sogar, dass ich mich:“Ins Heim verpissen soll, damit sie sich einen Partner suchen kann und mit ihm ein schlaueres und besseres Kind machen kann“

Das verletzt mich natürlich dauernd. Ich möchte doch bloß Liebe.
Da ich sie aber irgendwie trotzdem liebe, da ich keine Familie habe verzeihe ich ihr immer total schnelll, weil ich auch weiß, dass sie nicht sie selbst ist bei Streit.

Sie saß schon mal 3 Monate in der Tagesklinik (sie hat/te Depressionen) und hat auch eine Therapeutin.

Ich habe das Gefühl, dass ich sie auf ihren Heilungsprozess aufhalte.

Jedenfalls habe ich gestern in der Schule einen Zusammenbruch bekommen und habe mit meiner englisch Lehrerin darüber geredet-

Ich musste zum Schulleiter und der hat jetzt jeden Lehrer dazugeschaltet und alle machen daraus gerade ein Riesen Ding! Montag soll meine Mutter (was sie noch nicht weiß) in die Schule kommen-

Ich wollte nicht, dass es soweit kommt! Ich wollte bloß, dass die Lehrer mir einen Weg vorschlagen könnten, wie die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter besser werden könnte! ( hatte vor 4 Monaten Beine Therapie, die ich abgebrochen habe, sonst hätte ich mit dem Therapeuten geredet!) 😖
Ich möchte nicht ins Heim! Bloß eine Familien Therapie oder so!
Was soll ich tun?!

Wenn meine Mutter Bescheid weiß, dass ich „Petzen“ war komme ich gleich zum Jugendamt!
Bitte ich bin noch jung und hatte noch so viel vor!
Alle haben es gut bei mir in der Klasse und ich habe diesen scheiss Konflikt!
Bitte nur ordentliche Kommentare hier drauf!
Es ist sehr wichtig! Ich kann nicht schlafen! Mir geht es so scheisse!
Ich könnte heulen!
Bitte Hilfe!

Angst, Familienprobleme, Streit

Traurig weil die Hochzeit nicht so verlaufen ist wie ich es wollte?

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es unfair von mir ist solche Gedanken oder Gefühle zu haben oder ihr es auch in irgendeiner Weise verstehen könnt. Ich habe vor kurzem geheiratet und es war wirklich sehr schön. Jedoch ist nicht immer alles so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Meine Verlobung konnte ich wegen Corona nicht feiern also haben wir diese Abblasen lassen. Dies hat mich sehr traurig gemacht Und ich denke bis hierhin ist es sehr verständlich. Als wir jedoch zu einem späteren Zeitpunkt die Verlobung feiern konnten, wollte mein Ehemann dies nicht. Die Verlobung wäre mit sehr vielen Kosten verbunden und diese wollen sich seine Eltern nicht geben. Ich hätte die Verlobung selbst bezahlt und das war auch von Anfang an der Plan jedoch war deren Argument, dass sie auch zur Verlobung etwas schenken müssten sonst die Familie schlecht über sie denken würde und sie jetzt diese Kosten nicht tragen wollen. Es war zu dem Zeitpunkt eine sehr schwierige Zeit für mich da diese Diskussion über Kosten und wie wir was wie machen sehr oft geschah. Ich war wie ausgewechselt ich habe vieles über mich ergehen Lassen was ich eigentlich nicht wollte. Auch bei der Hochzeit ist nicht alles so verlaufen wie ich es wollte. Natürlich war es der schönste Tag meines Lebens. Ich hatte auch sehr viel Spaß es ist nicht so das ich undankbar bin aber irgendwie nimmt mich das doch mehr mit, als ich dachte. Damit meine ich den Fakt, dass ich sehr vieles auf meiner Hochzeit und allgemein auf den ganzen Feiern, die wir hatten nicht getan habe, weil es seine Eltern beziehungsweise seine Familie nicht wollte. Ich musste für das, was ich jetzt bei der Hochzeit alles hatte hart kämpfen, damit es so verläuft wie es verlaufen ist, obwohl ich und mein Mann die Kosten selbst getragen haben. Dennoch ist sehr vieles schief gegangen und damit komme ich irgendwie auf einmal gar nicht mehr klar. Es ist der Fakt, dass Menschen, die sich eigentlich nicht einmischen sollten, sich eingemischt haben und dadurch vieles kaputt gemacht haben. Jedes Mal wenn ich jetzt sehe dass Freunde von mir heiraten freue ich mich sehr für sie aber es kommt so ein komisches Gefühl in mir auf wieso ich mich nicht noch mehr eingesetzt habe für meine Hochzeit, als ist schon getan hatte. Ich weiß das nie eine Hochzeit eins zu eins so verläuft, wie man sich das erhofft hat aber dass es immer an seiner Familie lag Bei meinem Fall stört mich am meisten. Auch stört es mich, dass ich nichz mehr darum gekämpft habe etwas, was ich selbst zahle & feiere so zu gestalten wie ich es will. Aber ich war einfach nur noch kaputt. Wir haben uns sehr viel gestritten zu der Zeit und ich wollte, dass das alles ein Ende hat und habe deswegen sehr vieles zugestimmt aber mich auch gegen sehr vieles gewehrt nur anscheinend nicht genug. Hatte noch jemand solche Gefühle nach der Hochzeit? Oder wisst ihr wie ist diese Gedankengänge endlich weg bekomme? Ich versuche es mir schon jedes mal einzureden dass dennoch alles perfekt war

Liebe, Religion, Familie, Hochzeit, Ehe, Familienprobleme, Verlobung

Vater lässt mich nicht mit meiner Mama reisen?

Hey Leute,

ich habe ein ganz schön mieses Problem. Und zwar meine Mama und ich wollen in den Weihnachtsferien zur der Familie meiner Mama (nach Kasachstan) aber mein Papa lässt uns nicht dahin. Mein Papa hat dort auch ein paar Verwandte, aber er sagte er möchte dort hin wir meinten okay wenn du nicht mit möchtest fahren wir alleine nach Kasachstan (meine Mama hat dort ihre ganze Familie die sie fast 6 Jahre nicht mehr gesehen hat und mein Papa hat seine Eltern hier in Deutschland weswegen er es wahrscheinlich auch nicht versteht) meine Mama will ihre Familie wiedersehen das ist doch ganz normal vor allem ihr Papa (mein Opa) ist schon fast 90 und hat schon viele OPs hinter sich gebracht was auch nicht leicht war. Wir wollen einfach für ein paar Wochen nach Kasachstan reisen um unsere Verwandten wieder zu sehen aber mein Vater lässt uns nicht gehen. Als ich ihn gefragt habe wieso er dagegen ist meinte er einfach "weil" also er hat keine begründung und das ist dass Ding was mich nervt ich meine wenn er nein sagt hat er doch gründe. Und als ich gesagt habe wir fahren trotzdem meinte er nachdem wir wieder kommen möchte er die Scheidung. Das ist echt schlimm gerade und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte einfach wieder meine Verwandtschaft wieder sehen vor allem meinen Opa weil er schon etwas älter ist und es jeder Zeit sein kann das er nicht mehr bei uns ist. Und wenn mein Vater jetzt nein sagt wann sagt er dann ja? Er sagt jedes Mal nein egal wann und das schmerzt einfach. Ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll habt ihr Tipps oder so, was wir tun können? Ich möchte einfach wieder meinen Opa sehen...

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Hass auf Leute der Familie meines Freundes und allgemein unreflektierte Menschen- wie bekomme ich ihn weg?

Viele Menschen in der familiären Umgebung meines Freundes sind krass eingefahren. Es wird geglaubt was man beigebracht bekommen hat, ob nun im Alter von 18 oder im Alter von 59. Die Frau macht den Haushalte, der Mann kann seinen Frust an ihr auslassen und muss nix tun als Geld heimbringen. Oberste Prio sind Markenklamotten und eine gute Figur (obwohl alle weit von der entfernt sind). Es ist wichtiger was die Nachbarn denken als gemeinsam einen glücklichen Moment zu erleben und lauter solche Dinge. Konfrontationen sind sinnlos, wenn man sagt das tut mir weh warum machst du das, lass es bitte, bekommt man nur richtig dumme aggressive Kommentare und wird schlecht gemacht, weil man einfach zu sensibel ist.

Und ich verstehe einfach nicht warum ich immer die Leidtragende bin. Ich werde "gemobbt" weil ich nicht die dünnste bin, weil ich nicht viel Geld verdiene (Arbeite als Werkstudent 20h und verdiene aber genausoviel wie die ausgelernte Mutter), weil ihr Sohn seitdem wir zusammen sind so andres ist und und und... Gleichzeitg kommen alle inkl. ihr mit ihren Problemen zu mir und laden sie bei mir ab und weil ich dem "mama" sein für alle bei gleichzeitig so schlechter Behandlung und Wertschätzung so überdrüssig geworden bin, ist da jetzt ein rießen großer Hass auf alle die so unreflektierete Scheiße machen (die Fehlersuche an mir, was ich denn falsch mache Phase ist schon vorbei).

Dieser Hass ist ziemlich verletzend und zerstörerisch in mir und ich bekomme ihn nicht los, was kann ich machen?

LG und danke für die Antworten und Tipps!

Familienprobleme, Hass

Ich weiß nicht ob ich falsch liege oder mein Man?

Hallo

Tut mir leid für meine schreibfehler falls ich welche hab deutsch ist nicht so meine stärke.

Also es geht darum das ich und mein man ständig streit haben über seine eltern.Mein Man will nicht akzeptieren das ich nicht mehr zur seine eltern will und schreit mich immer an und droht schluss zu machen.

Wieso ich nicht mehr mitgehe zur seine eltern ist weil seine eltern mich nicht akzeptieren weil ich relative jung mama geworden bin und 8 jahre jünger bin als mein man und verurteilen mich deswegen die nennen mich Wörter die wirklich nicht so schön sind ich habe seine eltern nie was getan war immer respektvoll und nett aber die nie zu mir seine Geschwister wollen nie mit mir reden.Meine Schwiegermutter hatte behauptet das ich mit andere Männer schreibe und fremdgehe obwohl das nicht stimmt ich bin mein man immer treu wir haben dieses jahr März geheiratet aber haben niemand eingeladen weil wir irgendwann eine große Hochzeit machen meine eltern wohnen in Amerika und konnten nicht kommen deswegen haben wir intschieden keine feier zu machen und alleine zu heiraten und seine eltern sind völlig ausgerastet haben behauptet das ich es nicht wollte das wir sie einladen obwohl das nicht stimmt die haben mein man keine Glückwünsche gewünscht zur Hochzeit und waren sehr sauer ich hab vor 2 jahren ein Kind bekommen mit mein man der erste kind ist nicht sein leibliches kind aber die zweite ist sein leibliches kind ich wollte im Krankenhaus kein besuch haben außer von mein man und Sohn und das jeder nach dem Krankenhaus besuchen kommen kann aber es hat seine eltern nicht gefallen und haben mich dann wieder verurteilt und wörter genannt ich fühle mich nicht wohl mit seine familie ich fühle mich nicht akzeptiert und werde nur an die seite geschoben und verurteilt.Mein man rastet immer aus und beleidigt mich wenn ich nicht mitgehen will er droht mir immer das er sich von mir scheiden lässt wenn ich nicht mit zur seine eltern gehe ich lasse mich nicht überreden und bleibe auch zuhause aber ich weiß nicht ob das richtig von mir ist mein man redet tagelang nicht mehr mit mir und schläft im wohnzimmer und behandelt mich nicht so super ich hab paar mal zu ihm gesagt das ich ihm nicht verbiete seine eltern zu sehen das er jederzeit die kinder mitnehmen kann aber ich will nicht mehr mit weil er behauptet hätte das ich die kinder von seine eltern entziehe obwohl es nicht stimmt ich persönlich will nicht mehr dahin und das will er nicht verstehen ich verstehe das er seine eltern liebt keine frage und das er mich dabei haben will aber ich fühle mich da wirklich nicht wohl und ich weiß nicht was ich tuhn soll weil ich mein man liebe aber ich glaub das es irgendwann eine ende zwischen uns hält nur weil ich nicht mit zur seine Eltern gehe bin ich im falschen oder er?

Danke fürs lesen und freue mich auf Tipps und Antworten schönes Wochenende noch lg

Familienprobleme, Streit

Komme mit meiner Mutter nicht mehr klar?

Hallo ich bin 12 Jahre alt (w) und würde gerne einfach nur um Rat fragen weil ich mit meiner Mutter nicht mehr wirklich klar komme.

Mal so vorab sie ist alleinerziehend und ich habe 2 Geschwister (kleinster Bruder ist 2, und mein anderer Bruder ist 7 Jahre alt) arbeiten geht sie auch nicht weshalb wir auch aufs Geld schauen müssen (sehr sogar)

Ich komme mit ihr halt einfach nicht mehr klar zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt, mein kleinster Bruder ist aus der Zeit mit einem anderem Freund meiner Mutter (sie war mit ihm nur so 2/3 Monate zusammen)

Hier will ich euch ein paar Situationen schildern:

  1. Letzte Woche mal an einem Abend meine Mutter sitzt auf der Couch und trinkt (sie trinkt leider auch oft, also wirklich täglich eigentlich) und ich frage sie ob wir nicht irgendwas gemeinsam schauen wollen. Daraufhin ist sie einfach ohne Grund ausgerastet und hat mich in mein Zimmer geschickt ( es war eine normale Frage)
  2. Vorgestern bekamen wir eine Schularbeit zurück (welche nicht besonders gut war also es war eine 4…) und ich sage es ihr und sie schreit mich mega an und beschimpft mich wegen meiner Note und meinte: Was soll aus dir werden wenn du so einen scheiß schreibst geh in dein Zimmer aber sofort. Und auch Abendessen gab es für mich an diesem Tag keines weil ich in meinem Zimmer sein musste.
  3. Gestern am Nachmittag spiele ich mit meinen beiden Geschwistern, meine Mutter war zu dem Zeitpunkt am Balkon um eine Zigarette zu rauchen. Da steht mein kleiner Bruder (2) auf und ich meinte noch bleib da und dann stolperte er über irgendwas (keine Ahnung was es war) und er weint ziemlich laut. Ging dann mit ihm in meinen Armen auf den Balkon zu meiner Mutter raus und sagte das er hingeflogen ist sie schreit mich daraufhin einfach wieder an: Dann pass besser auf ihn auf, du bist selber schuld ich bin gerade beschäftigt (beschäftigt mit dem Rauchen…) geh jetzt wieder rein und beruhig ihn aber sofort Abmarch.

Ich könnte jetzt noch hunderte Beispiele aufzählen aber das will ich jetzt nicht.

Was kann ich tun damit ich vielleicht ein bisschen mehr mit meiner Mutter klarkomme oder was würdet ihr in meinem Fall tun?

Bitte keine Spaßantworten!!!

Mutter, Schule, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Kinder und Erziehung, Streit, Zimmer

Mein Bruder droht mir mit Schlägen?

Hallo, mein Bruder ist drei Jahre älter als ich (19 & 22) und wir haben nicht immer zwingend die beste Beziehung zueinander. Er piekst mir öfter aus Spaß in den Bauch oder inszeniert einen Streit, indem er irgendwas provoziert. Das ist ja an sich unter Geschwistern völlig normal. Leider bin ich total kitzelig, werde nicht gern eam Bauch angefasst und schlage deswegen aus Reflex zurück. Außerdem bin ich es einfach Leid, dauernd so berührt zu werden.

Gestern kam wieder so eine Situation vor. Er hat mich gepiekst und ich habe mit der flachen Hand irgendwohin geschlagen. Scheinbar in seine Achselhöhle oder so. Jedenfalls kam er dann abends nach Hause und hat gesagt "wenn du das noch einmal machst, haue ich dir eine rein und zwar ohne Vorwarnung!" Er sagte dazu noch, dass er das unseren Eltern auch schon gesagt hat und sie scheinbar nichts dagegen gesagt haben. Meine Mutter lief auch da rum und hat nicht eingegriffen. Es ist aber sowieso kein Geheimnis, dass sie meinen Bruder mehr mag, als mich. Zumindest habe ich das Gefühl.

Was kann ich dagegen tun? Das ist doch nicht mehr normal?! Er hat auch mal behauptet, dass ich schuld wäre, falls meine Eltern sich scheiden lassen. Daraufhin hat er mir angedroht, mir das Leben zur Hölle zu machen und mir das ewig vorzuhalten.

Ich halte es nicht mehr aus. Ich möchte gerne ausziehen, aber meine Mutter meinte, dass das momentan viel zu teuer sei. Was sagt ihr zu der Situation? Vielen Dank.

Mutter, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Problem mit der Tochter meiner besten Freundin?

Vorneweg ist es sehr gut, dass ich mich anonym mit meinem Problem an euch wenden, denn im Bekannten/Freundeskreis würde es wohl doch die Runde machen.

Meine Freundin (nicht/nie Beziehung) und ich (beide ü40) sind seit knapp 35 Jahren eng Befreundet. Auch wenn sich unser/e Freundeskreis/e mit den Jahren fließend gewandelt haben, war unsere Freundschaft immer Konstant (bin auch Pate ihres Sohnes). Wir waren immer füreinander da, auch bei Scheidungen, Todesfällen und Sonstigem.

Nun habe ich ein Problem mit ihrer 15 jährigen Tochter und möchte es vermeiden, dies mit ihrer Mutter klären zu müssen, da ich Angst habe, dies könnte unser enges Verhältnis gefährden oder es zu einem Oberflächlichen, nur noch Losem, werden lassen

Die Tochter gehört zu den Teenie-Mädchen, die Spaß daran haben, ältere Manner offensiv anzubaggern und auch mit ihnen sexuell Aktiv zu werden. Ihr gefällt es wohl, sie aus dem Konzept zu bringen und sie ihre Ehe/Beziehung gefährden zu lassen. Halt allgemein die Macht, die sie glaubt, über sie zu haben.

Ihrer Mutter ist dies schon länger Bekannt (es ist schon zu unangenehmen Situationen gekommen) und da alle Gespräche, Regeln und auch Verbote zu keinem echten Ergebnis geführt haben, hat sie ihr angedroht, sie beim nächsten Mal in eine jugendtherapeutische Einrichtung zu übergeben.

Ich weiß, daß sie ihre Drohung ernst meint, da sie sonst alles versucht hat und keine andere Möglichkeit mehr sieht. Und genau das weiß ihrer Tochter auch, aber sie weiß auch, daß ich ihre Mutter nie verletzen und sie auch vor Verletzungen bewahren will.

Deshalb hat sie es jetzt wohl gezielt auf mich abgesehen. Bis jetzt konnte ich ihre Annäherungsversuche (die harmloseste Bezeichnung, die möglich ist) noch freundlich, aber bestimmt abwehren. Nun hat sie mich aber vor die Wahl gestellt, eine heimliches Verhältnis mit ihr zu beginnen oder sie würde behaupten, dass dieses schon länger besteht und ich sie dazu erpresst hätte.

Was soll ich, Eurer Meinung nach tun? Auch wenn ich dies glaubhaft widerlegen kann, bleibt doch immer was hängen.

Danke, daß Ihr Euch die Zeit für diesen Text genommen habt und hoffentlich können mir Eure Meinungen helfen, wie ich mich nun am Besten verhalten soll.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Kann ich dies jemals meiner Familie verzeihen?

Hi.würde einen Vaterersatz suchen. Ich sehe meinem Vater als einen Liebesbeziehung an, ich bin psychisch krank, gehöre in einer Psychiatrie eingesperrt, würde die Beziehungen meiner Eltern zerstören (sind getrennt - haben neue Partnern) und würde noch meine Mutter psychisch verletzen, ich hätte noch Selbstmord Gedanken wegen einem Spruch

(Ich würde lieber mich selber um ringen anstatt die ganze Familie zu zerstören)

Meine Familie ist nicht nur meine Mutter und mein Familie sondern auch einen Teil meiner Cousine und Couseng. Dieser Spruch wäre eine Aufklärung gewessen.

Mein Vater meldet sich nicht mehr bei mir. Seit dem letztem Juli sicher keinen Kontakt. Mit meiner Mutter habe ich auch seit sicher über einem Monat keinen Kontakt mehr, weil ich immer zwanghaft erklären wollte das ich dies nicht möchte.

Mit der Zeit ging es mir nicht mehr gut also psychisch. Ich bekam Schmerzen am Hals während dem tiefem und schnellem Atemzüge. Gab mir die Schuld an all diesen Vorwürfen und habe mich langsam von meinem Vater distanziert und als ich wieder an einem Geburtstagsfest von meinem Couseng wollte, hat mir dies meine Grossmutter verbietet.

Ich habe meine Eltern blockiert, jeweils die Partnern von Ihnen ebenfalls. Meine Grossmutter, die Mutter von meinem Vater.

Ich möchte mit diesem Zeug nicht mehr zu tun haben, habe Alpträume und träume das was sie mir alle Vorwerfen. Ich gehe auch zu einer psycholog, damit es mir wieder besser geht. Ich bin 19J im 2. Lehrjahr verdiene nicht so als könnte ich mir eine Wohnung leisten. Wenn mir meinem Onkel nicht geholfen hätte, würde ich noch Heute auf der Strasse leben.

Ich weiss nicht ob ich ihnen das jemals verzeihen könnte und sie wieder sehen möchte. Alle sagen mir ich müsste von Ihnen Abstand halten.

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Wie viele Feiertage und Geburtstage teilt man mit der Familie?

Hallo liebe Community,

wir sind seit 4 Monaten verheiratet.
Die erste Zeit war echt sehr kritisch, mit viel Streit. Genau deswegen haben wir uns entschieden bewusst mehr Zeit für uns als Paar zu nehmen.

Wir beide befinden uns bis zum Ende des Jahres in einer Vertriebsphase, also viel Stress. Da brummt schon mal der Kopf und man ist auf Dauer ausgelaugt.

Unsere Wochenenden bestehen seit Wochen fast nur noch aus Ausruhen. Termine versuchen wir so wenig wie möglich zu haben, um nicht wieder was absagen zu müssen.

Seine Eltern, also meine Schwiegereltern, haben kaum Verständnis dafür. Man unterstellt mir lieber - ob direkt oder indirekt- dass ich alles verbiete.

Jetzt gab es schon eine deutliche Ansage zu Weihnachten und den Geburtstagen im nächsten Sommer!

Es herrscht Druck kostspielige Geschenke machen zu müssen. Angeblich freuen sie sich mehr übers Schenken, die Wahrheit sieht jedoch anders aus. Ihr Sohn, mein Mann, leidet darunter und ich ärgere mich.

Die letzten 3 Jahre, also von Beginn an der Beziehung bis zur Hochzeit, war alles sehr einseitig. Jeder Geburtstag (außer meiner), Feiertag und jede Weihnachten wurden nur mit seinen Eltern verbracht. Erst mit der Verlobung änderte es sich langsam.

Jetzt sind wir verheiratet und möchten unseren eigenen Weg finden und eine eigene Familie sein.

Feiern mit allen Zusammen - also meine Familie und seine Eltern - funktionieren nicht, weil sie nicht teilen mag und von meiner Seite viele mit ihrer Egomanie schwer zurechtkommen.

Die Forderungen und Unzufriedenheit ist geblieben. Wir wissen uns nicht zu helfen und nicht, wen man fragen kann. Weil es ja jeder anders macht.

Doch was ist die goldene Mitte? Müssen alle Geburtstage, Feiertage und jeder Muttertag gefeiert werden?

Vielen lieben Dank!

Beziehung, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern

Vater ist toxisch, ausziehen?

Hallo 

Gleich vorab: dieser Text kann eventuell länger gehen 

Ich bin w22 , und lebe mit meinem Vater (62) zusammen. 

Er hat ein sehr speziellen Charakter, ich würde behaupten ein sehr toxischen Charakter , manipulativen Charakter uvm. 

Er hat mich auch bis vor einer Weile körperlich verletzt, bis ich mich eines Tages gewehrt hab, in dem ich ihn von mir weg geschubst habe. Das hat er nicht erwartet, und seit dem nie mehr wiederholt. 

Stattdessen verletzt er mich psychisch. 

Ich leide an Panikattacken, Angststörung. ( befinde mich bereits bei einen Psychotherapeuten ) 

Ich will eigentlich ausziehen, in eine eigene kleine Wohnung, und endlich zu mir selbst finden. 

Aber ich liebe meinen Vater . Er ist meine einzige Familie die ich noch habe… und er hat manchmal schöne Seiten an sich, dass ich seine schlechte Seiten vergesse. Ich weiß, das es nichts bringt… aber ich kann einfach nichts dafür… er ist alt, krank… und tut mir einfach sehr leid. Der Gedanke, dass ich weg ziehe&er allein bleibt? Ich weiß nicht …. 

Wenn ich mir selbst meinen Text durchlese, muss ich nur lachen… den er verletzt mich seit Jahren, und trotzdem überlege ich noch bei ihm weiterhin zu bleiben… aus Liebe zu meinem Vater. Obwohl er mich seit dem ich klein bin,verletzt hat, körperlich& psychisch . 

Es klingt für mich einfach toxisch. 

Die Zeit drückt aber ,weil wir aus dieser Wohnung ausziehen müssen , und jetzt eben die Frage ist …. Ob ich mit ihm wieder zusammen ziehe, oder in eine eigene Wohnung gehe. 

Er ist 80% böse,schreit mich nur an, versteht mich nicht & zieht mich runter in dem er mir sagt, dass ich ohne ihn verloren bin, usw… und die restlichen 20% ist er einfach ein lieber alter Mann,der mich zum Lachen bringt… 

Vielleicht hat das jemand hier auch erlebt, und kann mir eventuell paar Ratschläge geben. 

Ich kenne solche Geschichten von toxischen Beziehungen, aber von eigenen Vater sowas zu erleben, ist auch sehr schwer. 

Liebe Grüße & danke fürs durchlesen. 

Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, toxisch

Wieso wird meine kleine Schwester immer bevorzugt?

Meine Schwester ist zwei Jahre jünger als ich.

Diesen Part könnt ihr überspringen,darin veranschauliche ich das nur Mal ein wenig und lasse das raus:

Schon als wir noch kleiner waren war es immer so wenn es Streit gab (was auch damit geendet hat dass wir uns geschlagen/geschubst und sogar gebissen hatten) habe ich den Ärger bekommen obwohl sie angefangen hat. Ich meine.. soll ich mich denn nicht wehren und sie mir wehtuhen lassen?? Naja,auf jeden Fall ist es auch so dass meine Schwester viel mehr machen darf als ich und wenn ich mich darüber beschwere sagen meine Eltern dass sie aber auch viel mehr macht als ich in ihrem Alter was nicht Mal stimmt?

Außerdem werde ich wegen jeder Kleinigkeit angeschrien,aber meine Schwester,die meine Eltern komplett anschreit und sagt was sie machen sollen,wird wenn überhaupt nur "sanft" zurückgewiesen. Also so dass meine Eltern schon sagen dass sie das lassen soll aber eben nicht so wie bei mir.

Außerdem tut meine Mutter immer nach dem sie mich angeschrien hat so als wäre nichts passiert. Einmal hat sie mir auf der Straße mit Gewalt gedroht weil ich ein paar Schuhe nicht einpacken wollte? Und später hat sie dann so getan als wäre das nie passiert.

Und dann wundert sie sich wenn ich mich zurück ziehe oder schlecht auf sie zu sprechen bin.

Ja,ich höre Mal auf sonst endet dieser Text hier nie :')

Falls ihr euch wundert warum es nur um meine Mutter geht: mein Vater arbeitet den ganzen Tag,aber wenn er Zuhause ist schreit er mich entweder ebenfalls an oder ich gehe ihm aus dem Weg.

Also,warum werden kleine Geschwister immer so bevorzugt?

Diese Frage macht so gar keinen Sinn,aber es interessiert mich halt und joa..

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme