Familienprobleme – die neusten Beiträge

Vater kokain abhängig schon seit ewigkeiten?

In den letzten Jahren habe ich immer mehr gemerkt, dass er ein sehr komischses, sehr ICH bezogenes, Impulsives und Chrakterveränderndes verhalten hat.

Ich bin mir 100% sicher das er das heimlich konsumiert, zwischen den Zeilen lässt er das öfter mal durchblicken, wenn ich ihm signalisiere das ich cool damit bin.

Er lebt sein eigenes Leben ist erwachsen, hat seine Arbeit usw. Ist also nicht völlig am bankrott dadurch.

Man wird halt nur immer wieder enttäuscht, versetzt, nicht ernst genommen oder er hört halt nicht richtig zu oder lässt keine andere Meinung zu. Was er sagt ist gesetzt Punkt. Meine Eltern leben geschieden aber ich sehe ihn noch genau so oft wie vorher.

Um ehrlich stört mich das garnicht so sehr das er es konsumiert sondern eher die Folgen die man dann meistens abbekommt. Er ist sehr sehr sensibel hat also eine sehr dünne Haut wie man so sagt, man muss also genau aufpassen was man sagt weil er sich sehr schnell angeriffen fühlt.

Und er versucht dauernd Mitleid abzugreifen, was ich mit am schlimmsten finde, weil ich mir eine Vorbildlliche starke Vater figur wünsche und nicht jemanden der sich scheinheilig, manipulativ, unzuverlässig und viel lügt.

Hab auch schon mit einer therapeutin gesprochen die sagt ich soll sofort
Abstand nehmen. Das fällt mir halt sehr sehr schwer, weil er ist halt mein Dad. Wir hatten ja auch coole zeiten aber ab und zu kommt er mir einfach vor wie ein Vampir der einem die Lebenserngie aussaugen will um sich selber besser zu fühlen. Also er charakter hat sich über den jahren langen konsum schon so verändert das er mir völlig fremd vorkommt manchmal.

Noch jemand erfahrung damit gemacht?

Vater, Sucht, Eltern, Familienprobleme, Psyche

Will mein Onkel nichts mehr von mir hören?

Hallo GF-Community,

Ich habe einen Onkel, mit dem ich lange Zeit kaum Kontakt hatte.

In letzter Zeit hatten wir mehr Kontakt und haben uns gut verstanden.

Doch dann hat meine Mutter (meine Mutter ist nicht seine Schwester) ihn angerufen. Sie hat ihn in einem Anruf detailiert geschildert, wie ich und mein Bruder unsere Mutter sehr stark damit genervt haben, uns unseren größten Traum zu erfüllen. Sie hat auch teilweise dramatisiert und übertrieben.

Meine Mutter fragte ihn, ob er uns dabei helfen könne, diesen Traum zu erfüllen.

Doch seit diesem Anruf scheint die Beziehung zwischen mir und meinem Onkel zerstört zu sein. Man hat schon beim Anruf gemerkt, dass er uns garnicht helfen möchte (was ich nachvollziehen kann). Und ich habe das Gefühl, dass er uns jetzt für undankbare, nervige Gören hält, die ihre Mutter tagtäglich terrorisieren.

Als er vor paar Tagen nach Griechenland zu unserer Familie geflogen ist, habe ich ihn gefragt, ob er mit der Familie sprechen kann, um einen zu finden, der mit uns nach Athen fahren kann (Aus persönlichen Gründen wollten ich und mein Bruder gerne nach Athen, brauchen aber einen Fahrer). Ich habe ihm in der Nachricht auch geschrieben, dass er uns nicht helfen muss, unseren größten Traum zu erfüllen.

Er hat die Nachricht gelesen, hat aber nicht geantwortet und hat meinen Auftrag, mit der Familie zu sprechen, auch nicht erfüllt.

Was sagt ihr? Will er einfach nichts von mir hören? Denkt er wirklich, dass wir undankbare Gören sind?

PS: Ich traue mich nicht, ihn zu fragen, was er von uns denkt 😅

Mutter, Freundschaft, Verwandtschaft, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Gesellschaft, Onkel, Streit

Eltern wollen das ich heirate?

Salam alaykum guten Abend liebe community

ich bin 26 jahre alt und kosovo albanischer Abstammung aber hier in Deutschland geboren und auch mit beiden Sprachen aufgewachsen

Es ist so da ich 26 bin und es bei uns üblich ist zu heiraten und eine Familie zu gründen fragen meine Eltern mich nun immer häufiger wieso ich keine Frau habe und es geht schon so weit das meine Mutter mich mit albanischen Frauen aus Kosovo verkuppeln will. Mein Grund ist das ich es nicht mag einfach erzwungen irgendeine zu heiraten bei der man sich nicht mal sicher ist ob es passt überhaupt weil Aussehen ist nicht alles wie ihr wisst , ich sag das nicht weil ich hässlich bin , sondern weil Charakter das ist was immer bleiben wird.

Es nervt mich das ich gedrängt werde aber beschweren will ich mich aus Respekt zu meinen Eltern auch nicht wirklich, weil ich schon ohne Zustimmung ausgezogen bin zuhause was sie auch nicht gut fanden da es bei uns üblich ist erst auszuziehen wenn wir verheiratet sind mit einer Frau (was ich nicht war als ich ausgezogen bin ,ich hatte eine Beziehung mit ihr, diese aber oktober 2020 beendet nach 6 Jahren, sprich seit 2018 lebe ich nicht mehr bei meinem Eltern ) und es gab deswegen auch sehr viel Streit und eine Menge inakzeptanz gegenüber meiner eigenensinnigen Entscheidung ich würde es auch wieder so machen, nur Ehre ich meine Eltern und würde so etwas ungern wieder machen

Ich will nicht Unfrieden stiften in meiner Familie und es ist sehr verzwickt wegen Kultur und Tradition, und einer meiner Schwestern ist bereits verheiratet (sie ist 28)..Meinen Eltern ist Herkunft nicht so wichtig sie sagen ihnen geht es darum das ich alleine lebe und sie glauben es ist besser wenn ich eine Frau hab und da ich darauf nicht eingeh um mir Stress zu ersparen denken sie es wäre respektlos von mir und sagen es würde sie enttäuschen

Wie kann ich diese Situation lösen ohne respektlos zu klingen das beide Parteien also ich und meine Eltern zufrieden sind? Ich will mir das nicht monatelang anhören da es Hauptthema zwischen meiner Mutter und meinem Vater ist und ich kenne sie es hört nicht ohne Lösung auf.

Danke falls ihr es gelesen habt und danke für jede Antwort

Islam, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, eheschließung, Familienprobleme, Konfliktlösung

Bruder überschreitet absichtlich Grenzen?

Hallöchen, ich (23w) komme einfach nicht mehr mit meinem Bruder (22) klar und ich brauche Rat wie ich am besten an die Sache rangehe. Wir haben uns eigentlich immer recht gut verstanden doch mittlerweile streiten wir fast immer wenn wir uns sehen oder ich schluck meine Frustration einfach runter damit wir uns nicht streiten. Ich habe das Gefühl seit er vor einigen Jahren seine Ausbildung angefangen hat, damals hat er auch angefangen regelmäßig zu kiffen und zu rauchen, nimmt er mich nicht mehr ernst, provoziert mich und überschreitet absichtlich Grenzen. Es sind meist ganz simple Sachen wie in der Wohnung Schuhe ausziehen, ein Schneidebrett zu benutzen statt die Arbeitsfläche, nicht im Stehen pinkeln, Eingangstür schließen wegen der Katzen oder nicht in der Wohnung rauchen. Er hält sich gar nicht oder nur bedingt an Regeln, wird sauer und genervt wenn man ihn mehrfach drauf aufmerksam macht. Ich habe sogar manchmal das Gefühl er macht es aus Trotz weil er sich dann fühlt als hätte er die Kontrolle. Oft kommen dann auch Sprüche wie "Ja ich gehe ja eh gleich wieder" ,"die Arbeitsfläche ist ja eh schon kaputt" oder "die Katzen rennen schon nicht weg". Wenn ich sauer werde nimmt er mich nicht ernst. Ich habe ihm schon mehrfach versucht zu erklären warum mich sein Verhalten stört aber er scheint es nicht verstehen zu wollen.Er macht das auch nicht nur bei mir. Letztens hat mir meine Schwester erzählt das er bei ihr Zuhause die Fenster weit aufgemacht hat Trotz ihrer Bitte diese geschlossen zu halten weil ihre Katze raus will. Auch da hat er gemeint "sie rennt schon nicht weg" und meine Schwester musste ihre Katze vom Fensterbrett einsammeln weil sie ,wer hätte es gedacht, wegrennen wollte. Und das sind nur ein paar Beispiele. Er meint es immer besser zu wissen uns sieht seine Fehler auch nicht ein. Er hat einfach kein Respekt vor mir, meiner Schwester oder sonst wem und mittlerweile macht mich das einfach immer so sauer. Ich fühl mich dann auch immer so dumm weil ich mich wegen Kleinigkeiten aufrege aber gerade weil es Kleinigkeiten sind an die man sich ganz einfach halten könnte find ich es einfach so schade das er sich nicht ändern will. Was kann ich machen damit er mich endlich versteht? Wär schön wenn ihr den einen oder anderen Rat für mich habt.

Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Werde ich von meinem Vater misshandelt?

Ich bin weiblich (14) und in letzter Zeit fällt mir häufiger auf wie ich wegen meinem Vater heule. Eigentlich ist die Frage ob mein Vater mich misshandelt sinnlos, weil es eigentlich klar ist, dass er das tut!

Ich glaub ich bin ein Opfer psychischer, physischer und sexueller Gewalt meines Vaters.

Info: Ich bin Hochbegabt und habe eine Leserechtschreibschwäche. Ich gehöre zu den Hochbegabten die nicht gut in der Schule sind. Deshalb hasse ich meine Hochbegabung.

Psychische Gewalt: Mein Vater sagt mir jeden Tag wie dick ich bin oder wie hässlich meine Pickel aussehen oder warum meine Arme und Beine so schlimm sind. Er meint immer er sagt das damit ich gegen Mobbing imun bin. Ich hasse ihn dafür. Ich traue mich nie Bauchfrei oder kurze Hose zutragen. Letztes Jahr im Sommer hab ich nur lange Hose getragen egal wie warm es war. Außerdem sagt er häufig Beleidigungen wie Missgeburt, Behindert, Blöde Kuh und so weiter. Er sagt auch viele Sätze wo ich mir dann dencken "Tut mir leid, dass ich auf der Welt bin" . Im Internet steht das Opfer agressif oder sich zurückziehen. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich weiß nicht ob das an meiner Hochbegabung liegt. Ich hab im Internet gesucht aber nichts dazu gefunden.

Sexuelle Gewalt: Bei diesem Punkt bin ich mir nicht sicher. Es passiert schon häufig aber nicht so extrem. Mei. Vater fasst mir häufiger am Arsch oder an die Brust. Ich schups den dann auch immer weg. Ein Beispiel da war ich 12 und wir saßen am Tisch. Wir haben geredet und men Vater kam dann mit " Und du mit deinen großen ... ". Er fasste sie an und wackelte herum. Es war so ekelig. Das gleiche auch beim Arsch.

Physische Gewalt: Ich schreibe den Artikel weil ich heute von meinem Vater geschlagen wurde. Dies war aber nicht das erste Mal. Ich glaub ich war 6 als es damit anfing. Zum Beispiel in der 2-3 Klasse meine Rechtschreibung war nicht gut, weil ich ja eine Leserechtschreibschwäche habe. Dies wussten wir aber zum damaligen Zeitpunkt noch nicht. Ich musste deshalb immer nach seiner Arbeit ein Diktat jeden Tag mit ihm schreiben. Er war so wütend, weil ich in jedem Satz mehrere Fehler gemacht habe. Er hat mich deswegen geschlagen und mir gesagt dass wenn ich gleich die gleichen Fehler wieder machen werde dann würde er mich für jeden Fehler schlagen. Ich würde auch immer geschlagen wenn ich eine 4 oder 5 hatte und noch bei anderen Dingen.

Mein Bruder ist auch häufig Schuld daran, dass ich geschlagen werde. Zum Beispiel petzt der immer bei meinem Vater. Ich wurde heute geschlagen weil ich die Küche nicht gemacht habe. Ich musste aber für die Schule lernen und hatte somit keine Zeit. Mein Bruder der nie was Zuhause macht hat dies mein Vater gesagt und dann wurde ich angeschrien und geschlagen.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Wahrscheinlich wird sich auch alles verändern wenn ich es einem Vertrauenslehrer sage. Und ich weiß nicht ob im gutem oder schlechtem Sinne.

Ich hab Angst.

Kinder, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Sexuelle Belästigung, sexuelle Gewalt, Streit, Psychische Gewalt

soll ich mich von meiner Mutter distanzieren?

Meine Eltern getrennt, kam dadurch weil sie als ich jung war 8-9 Jahre, einen anderen Typen im Internet gefunden hat und mein Papa verlassen hat um 400-500km weit weg. Nun ich wohnte bei meiner Mutter der Freund hat ein Kind der auch hier wohnt.

(im Voraus ich ziehe bald weg)

Und was soll ich sagen, meine Mutter ist mehr für ein fremdes Kind da, als sie es je für mich gewesen ist obwohl ich ihr Kind bin, geht mit ins Training, mit auf spielen, macht ihm essen, hilft ihm bei Schule, kaufen ihm alles Klamotten, handy Schule, und bei Gott sie war nie wirklich von da, ich bin dankbar das ich hier ein Zimmer habe aber das war’s auch schon essen bezahle ich seit dem ich 16 bin selber (bin jetzt 19 geworden) Klamotten auch.

Und obwohl ich das alles selber gewusst habe hab ich es eher verdrängt bzw. ignoriert, ihr trotzdem Aufmerksamkeit gegeben etc als wäre nichts

dann vor kurzem ist folgendes passiert die wollten mit seinem Kind an den See, man hat mich nicht einmal gefragt okay, als ich bei ihr war fragte ich was sie macht und sie sagt wir gehen gleich zum See ist schon länger geplant, wenn du mit willst kannst du ja (Name) (ihr Freund) fragen was er davon hält, und bei Gott nach dieser Aussage das ich fragen soll was er davon hält hab ich gesagt ne geht alleine weil ich doch nicht um Erlaubnis frage von ihrem Freund, wer bin ich ihr Kind oder ein fremder typ?

dann 1-2 Tage später ist dann wieder was passiert meine Mutter kommt in mein Zimmer hoch, ich dachte mir vllt fragt sie wie es mir geht oder ob alles ok ist, stattdessen sagt sie, "Guck mal du weist doch das kind(von ihr freund) wünscht sich eine ps5 und ich habe ja eine, und ob er diese haben kann, du verkaufst deine ps4 und das restliche Geld zahlen wir dir monatlich, und das hat mir dann wirklich das ganze gegeben das ich so ein was soll ich sagen Hass und Traurigkeit verspürt habe das ich mich momentan frage was soll ich tun?

komplett Abstand nehmen bzw mein Ding machen und sie "ignorieren" bzw mich Distanzieren? Trotzdem noch zu ihr hingehen fragen wie es ihr geht kurz reden? Ich weis ehrlich nicht.. Ich hab auch schonmal versucht zu reden aber war immer so dieses ja ich will das es dir gut geht anderseits alles abgestritten und sich in wirklich ein schei* für mich interessiert.

Mal hallo sagen, kurz reden aber nicht mehr 57%
Nicht Distanzieren 29%
Komplett distanzieren 14%
Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Menschen, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Streit, Umfrage

Ich will Ausziehen, wegen Stress mit den Eltern. Mir fehlen die finanziellen Mittel?

Hi community,

Ich bin männlich, werde Ende Oktober 18. Derzeit mache ich mein Abi auf nem Gymnasium und bin im Ersten von zwei Jahren. Ich habe 5 weitere Geschwister, die von meinem Stiefvater und Mutter gezeugt wurden. Sie sind alle jünger als ich. Zudem bin ich gerade mitten in der Fahrschule.

Mein Verhältnis zuhause ist sehr schlecht. Sie machen mir viele Dinge schwer. Dazu zählen unter Anderem: Nichtunterschreiben von Dokumenten (Arbeiten, Zettel von Lehrern an die Eltern, Dokumente für Fahrschule, etc.), WLAN abstellen (eig egal, nur doof wenn ich Vorträge o.Ä. machen muss), verbieten von freizeitlichen Aktivitäten (Freunde treffen, Ferienarbeit, Verwandten treffen wo ich bspw. mit Zug hinfahren könnte), und und und. Die Liste ist lang. Mittlerweile habe ich die Schnauze voll. Ich muss mir viele Dinge selber kaufen: Internetguthaben, Klamotten mittlerweile auch, Schulmaterialien, teilweise muss ich auch wandertage selber bezahlen. Meine Geschwister bekommen diese Dinge alle hinterhergeworfen.

Die Schule läuft bei mir sehr gut. Meine Ziele nach dem Abi sind Medizin zu studieren, nachdem ich ekne Ausbildung zum Krankenofleger gemacht habe. Sollte das studieren nicht klappen oder das Krankenhaus doch nichts für mich sein, ist mein Ziel eine Ausbildung zum Maurermeister und Zimmermanngeselle, anschließend eine Stelle als Bauleiter. Meine Einnahmequellen sind Ferienarbeit bei einer familienbetriebenen Baufirma, wo ich auch ab und zu Wochenende arbeiten kann. Ich habe schon überlegt, dass Jugendamt einzuschalten, jedoch immer wieder ausgeschlossen, da ich ein großes Herz habe. Ich möchte nicht, dass meine Halbgeschwister"ein schlechtes Leben haben müssen wie ich, da sie nicht wirklich was dafür können, sondern nur passiv aufgeschnappt haben

Was kann ich tun? Wie stelle ich einen strukturierten Auszug an? Wie kann man es bezahlen? An wen kann man sich wenden?

LG Tyler

Schule, Geld, Eltern, Abitur, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt

Vater schreit ständig rum?

Ich bin männlich ein teenager. Wir haben Nebenerwerbs Landwirtschaft meine Eltern sind beide Mitte 40 wir haben Pferde und alpakas 22 ha Wald und 11 ha wiesen die wir noch selber bewirtschaften für unsere Tiere. Meine Mama ist selbstständig mit ihren pensions Pferden und meine Vater geht neben der Landwirtschaft noch vollzeit bei der Sparkasse arbeiten also er hat nicht gerade oft Freizeit weil dem Wald macht er alleine mein Opa ist seit über 10 Jahren tot. Und aktuell gehe ich noch nicht mit in den Wald. Ich versuche ihm auch bei vielen Sachen zu helfen. Und da ist das Problelm er ist sehr leicht reizbar wenn du nur ein Wort nicht richtig verstehst und du nochmal nachfragst wirst du schon angeschrien. Wir sind gerade in der Heu ernte und ich Han heute gekreiselt. Und er hat mir am Anfang hinterher gebrüllt das das zu langsam ist bla blau ich fahre noch nicht so lange und schalte nicht so schnell hoch wie er und meien Mutter greiselt als auch er hat sie auch so angemotzt und bei vielen. Sachen will er keine hilfe weil er meint wir machen da seine schlecht ich und meine Mutter. Es ist ihm Wahrscheinlich alles zu viel aber was ändern will er auch nicht. Er trifft nie schwerwiegende Entscheidungen habe ich das Gefühl sein Beruf bei der Sparkasse hat meine Oma ausgesucht das wir Landwirtschaft im Nebenerwerb mit Pferden weitermachen hat meien Mutter ausgesucht.Er schreit nur rum schlagen tut er keinen er sit nicht gewalttätig oder so. Und ihm passt es nicht wenn es nicht so gemacht wird wie er es macht oder wenn es nicht perfekt aussieht er ist ein Perfektionist. Habt ihr eine Idee wie man ihm Helfen kann das er nicht mehr so rum schreit und es für ihn leichter ist. Und wenn er Rumschreit ignorieren es ich und meine Mutter.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme

ich könnte ausrasten?

Dieser Text hat weniger etwas mit einer Frage zu tun sondern eher eine Nachricht in der ich mein Frust raus lassen möchte, ich habe gerade niemanden zum Reden. Nur für euch das ihr alles besser versteht, meine Mutter ist im letzten Jahr an Krebs verstorben ( womit ich eigentlich gut klar komme, da ich weiß das es ihr so einfach so viel besser geht ) und bin eigentlich auch echt stolz, da die Ärtzte gesagt haben das ein Krebs in diesen Stadium noch nie so lange überlebt wurde wie es meine Mutter geschafft hat, aber wenn man sie sich in ihren letzten Wochen angesehen hat wusste man einfach das der Krebs fast jegliche Knochen und Gehirnzellen weggefressen hat. Darum soll es gar nicht gehen sondern darum das mein Vater ungefähr ein Monat nach dem Tod meiner Mutter direkt mit jemand neues ankam. Ich dachte mir OK das ist vermutlich besser las das er in ewiger Depression stecken bleibt und Alkoholiker oder sowas wird. Wir haben sie dann nach ein paar Wochen auch schon kennengelernt und was soll ich sagen sie ist eine netter Frau und alles, aber als wir die Tochter kenngelernt haben dachte ich mir ach du Heiliger was haben wir uns dabei angetan. Die Tochter geht auf eine Sonderschule und ist Geistig nicht ganz fit das merkt man auch ganz deutlich wenn man mit ihr redet, ihre ganze Sprechweiße und die Art wie sie das Gespräch verfolgt. Dann als man alle aus dieser "neuen" Familie gesehen hat ging es damit los das mein Vater ein Tag zu Hause war und ein Tag nicht, in dieser Zeit habe ich mir das Kochen, Wäsche machen, Bügeln und all das selbst beigebracht und nebenbei noch schule auf die Kette gekriegt, das lag vor allem an dem Vorteil das wir 5 Kinder sind und alle in einem alter das man auch mal selber auf sich achten kann. Dann irgendwann kam die tolle neue Familie darauf MENSCH WIR KÖNNTEN JA BEI UNS AUSZIEHEN UND BEI EUCH EINZIEHEN. ähhhhmmmm NEIN Ich kenne euch ungelogen erst seit fast 3 Monaten und das geht mir alles viel zu schnell, wir haben noch nie eine Wohnung von dieser Familie gesehen noch irgendwas anderes, der einzige Kompromiss das sie einziehen dürfen war das wir ja noch zeit haben für die größte in der fremden Familie wird noch eine Wohnung gesucht jetzt erfahre ich die alte Wohnung wurde bereits gekündigt und wenn die große keine Wohnung findet dann kommt sie auch her. Ja was soll ich noch sagen es ist egal wie es uns dabei geht Hauptsache ist das jetzt mein eigenes haus auf den Kopf gestellt wird und alles was wir mit unsere Mutter aufbauten wird umgebaut. unserer restlichen richtigen Familie gehts scheiße die haben alle den kontakt abgebrochen und wir reden uns seit mehren Monaten den Mund fusslig dass das alles scheiße ist aber Hauptsachen ist der anderen Familie geht es gut ( das wir quasi mit zwang auf vegane Ernährung umgestellt werden ist dabei auch nur nebensächlich) Ich bedanke mich bei jedem der sich das durchliest und sich die Zeit für ein offenes Ohr genommen haben

Vater, Psychologie, Familienprobleme

meine Mutter war nie für mich da?

Erstmal danke an die wo mir hier zuhören.

ich bin vor kurzem 19 geworden, lebe bei meiner Mutter, ihrem Freund und von Freund sein Sohn, meine Eltern sind getrennt.

Seit dem ich hier wohne also ab 15 Jahren war ich immer ziemlich auf mich alleine gestellt, und meine Mutter nie wirklich für mich da, hat sich nie wirklich für mich gejuckt.

für ihr Stiefsohn macht sie alles, geht mit ins Vereins Training, Wochenende auch, räumt sein Zimmer auf, macht ihm essen, kauft ihm alles, neue Schule neue Klamotten alles, eine Mutter die mehr für ein Fremdes da ist als sie es je für ihr eigenes Kind war.
ich hab auch mal versucht mit ihr zu reden darüber aber meistens streitet sie das ab oder macht Dann so das ich ihr ja wichtig sei, überhaupt nicht.

auch vor kurzem kommt sie in mein Zimmer sagt ja wir möchten für unseren Stiefsohn eine ps5 kaufen, du hast doch eine wie wäre es du verkaufst die ps4 und das restliche Geld kriegst du monatlich.

und nachdem hab ich so eine innerlichen Hass bzw Abneigung das ich mich frage ist das normal das so empfinde?

ich ziehe bald zu meinem Papa wenn die Schule vorbei ist, und ich frage mich Wie soll ich mich bis dahin verhalten?

Ihr das direkt ins Gesicht sagen ob sie mich verarschen will? Nachdem sie sie für mich nie da war, nichtmal einmal gefragt hat wie es mir geht, mich noch zu fragen ob ich meine ps5 billiger abgebe für ihr Stiefsohn und dann noch mich drum kümmern soll das sein drecks Zeug verkauft wird? Wer bin ich!?

Distanziert verhalten, nichts sagen, dein eigenes Ding machn 46%
Etwas sagen dir nichts gefallen lassen. 31%
Nichts sagen, nichts ansprechen einfach umziehen 15%
Andere Meinung 8%
Lieber nichts sagen es wird nichts bringen, distanzieren 0%
Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Menschen, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Was kann ich gegen toxische Eltern tun?

Das ganze Thema ist nicht sehr einfach zu beschreiben & ich weiß nicht wie ich anfangen soll.

Meine Eltern sind in letzter Zeit (je älter ich werde & je mehr ich mir meine eigene Meinung bilde) sehr sehr ekelhaft im Verhalten mir gegenüber. Mal sind sie super nett & man könnte ihnen das Verhalten gar nicht zutrauen & ich zweifle dann auch immer an den Anschuldigungen, aber dann zeigt sich auf einmal ihr "wahres" Gesicht & sie machen mich nur noch fertig. Ich habe schon öfter angeboten das man zu einem Familientherapeuten geht & mit einer neutralen Person über die ganze Sache redet, da es jedes Mal gleich endet: ich werde mitten im Gespräch komplett ignoriert, provoziert, ausgelacht & meine Probleme nicht wahrgenommen. Sie benehmen sich wie kleine Kinder & werden laut und respektlos, es wird mit einem Mal über Probleme geredet die eigentlich schon geklärt waren oder nix mit dem Thema zu tun haben. Sie lesen meine Chatverläufe & kontrollieren mich. Sie gehen nicht auf meine "Argumente" ein & es besteht nie eine Chance das Thema zu klären, womit ich ein Problem habe weil es mich psychisch komplett kaputt macht. Ich bin sowieso eine psychisch labile Person & kann mit solchen Dingen nicht umgehen. Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, aber es ist absoluter Psychoterror & nicht mehr ein "Pubertätsproblem". Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich kann ihnen nicht einfach so aus dem Weg gehen, da ich noch minderjährig bin (w/15). Ich will aus dieser toxischen Beziehung raus, würde mir aber alles andere auch zerstören was das familiäre, sowie das generelle Umfeld angeht. Aber sie stellen sich jedes Mal in die Opfer Rolle, erzählen solche privaten Probleme mit sich in der Opfer Rolle vor versammelter Familienrunde, machen mich runter & am Ende fühle ich mich schuldig. Kann ich überhaupt irgendetwas tun oder bin ich mehr oder weniger "machtlos" & muss einfach warten bis ich 18 bin?

Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, helikoptereltern, Toxische Eltern

Reagiere ich über, oder ist mein Bruder das Lieblingskind?

Zu aller erst will ich klar stellen, meine Eltern liebe mich und ich würde ihn nie vorwerfen, dass sie das nicht tun. Das wäre einfach unfair. Allerdings ist mir halt einfach auch schon immer klar, dass sie mich nicht so lieben wie meinen kleinen Bruder. Ich bin 19 und mein Bruder 17.

Als meine Mutter erfuhr, dass sie mit mir schwanger war hatten sie gerade geheiratet und ein Haus gekauft, demnach war nicht viel Geld für ein Kinderzimmer da und ich bekam das kleinste Zimmer im Haus. Es passte gerade mal ein Bett, ein Schrank und später mit viel quetschen ein Schreibtisch rein. Meine Spielsachen waren immer auf dem Flur, da sie einfach nicht in mein Zimmer passten. Nach langem beknien habe ich zum 16 Geburtstag ein neues Zimmer bekommen, meine Eltern renovierten für mich ihr Ankleidezimmer, welches etwa doppelt so groß ist wie mein altes Zimmer. Ich durfte es so gestalten wie ich will mit der Bedienung einen Teil selbst zu zahlen und bei der Renovierung zuhelfen. Das hab ich gerne getan und liebe mein neues Zimmer. Und das alles wäre auch schön und gut, wenn mein Bruder nicht von Anfang an das größte Zimmer im Haus bekommen hätte.

Als meine Mutter erfuhr, dass sie mit einem Jungen schwanger ist haben meine Eltern ihr Schlafzimmer, welches etwa dreimal so groß wie mein altes Zimmer ist, zu seinem Zimmer renoviert. Ich empfand das schon immer als extrem unfair, aber meine Eltern meinten ich soll nicht so undankbar sein. Jungs brauchen halt mehr Platz und ich soll froh sein überhaupt ein eigenes Zimmer zuhaben.

Außerdem habe ich schon Strafen bekommen. Als ich einmal mit 7 meine Hausaufgabe nicht gemacht habe, wurde eine Woche nicht mit mir geredet. Mein Bruder bekommt nie Strafen, er läuft von zu Hause weg, betrinkt sich alleine in seinem Zimmer, nimmt Drogen, schwänzt Schule etc. Und die einzige Strafe die er bekommt ist, er soll sein Zimmer aufräumen. Selbst wenn er das nicht macht, ist es nur halb so schlimm.

Wenn wir streiten oder etwas in Haushalt nicht funktioniert oder schiefläuft, bin auch immer ich Schuld. Es gibt noch ganz viele Beispiele, aber sie laufen alle auf das gleiche hinaus.

Letztendlich will ich nur wissen ob ich überreagiere und wirklich eine verzogene Göre bin, wie meine Mutter meint. Oder ob da wirklich was hintersteckt. Wenn ich das Thema bei meinrn Eltern aufbringe lachen sie mich entweder aus, oder beschmipfen mich. Deswegen lasse ich es einfach.

Eventuell hat ja noch jemand Tipps wie ich mit der Situation fertig werde, da sich mich psychisch echt fertig macht.

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Wie kann man sich innerlich von toxischen Verwandten lösen?

Hallo !

Ich lebe seit meinem 20. Lebensjahr allein und werde bald 67 Jahre alt. Ich habe noch eine fünf Jahre ältere Schwester, einen Neffen, eine Nichte und Kontakt zum früheren Mann meiner Schwester.

Nach dem Tod unserer Eltern vor etwa 20 Jahren hatte ich den Kontakt zu meiner Schwester schon einmal abgebrochen, nachdem sie mir zwei verletzende Briefe geschrieben hatte. Ich war damals zum fünften Mal wegen Depressionen in einer Klinik. Sie schrieb mir, dass ich im Leben nichts zustande gebracht hätte, ich nicht krank, sondern egoistisch sei, die Ärzte anlügen würde, um Sozialleistungen zu erschleichen, den Bezug zur Realität völlig verloren und kein Interesse an anderen Menschen hätte und sie am A* lecken könne.

Das schreibt man einem selbstmordgefährdeten Bruder?

Ich habe ihr damals sachlich und ohne eigene Angriffe geantwortet. Mein Brief kam aber "Annahme verweigert" zurück.

Tatsache ist, dass ich im Gegensatz zu ihr Mittlere Reife habe, eine Banklehre mit Erfolg abgeschlossen und bis zu einem Banküberfall (bei dem unser Kassierer wenige Meter von mir entfernt angeschossen wurde) auch mehrere Jahre als Bankkaufmann gearbeitet habe, danach viele Jahre als Buchhalter in verschiedenen Firmen in Deutschland tätig war und mehrere REHA-Versuche machte, bevor ich schließlich 2007 zum Erwerbsminderungs-Rentner wurde.

Meine Schwester ist nach ihrer Scheidung eine langjährige lesbische Beziehung eingegangen. Als vor zwei Jahren ihre Freundin plötzlich starb, habe ich ihr eine Karte geschrieben und kondoliert. Dadurch kam der Kontakt wieder zustande.

Wir haben uns einige Male getroffen, über unsere "schöne" Kindheit gesprochen und alte Fotos angeschaut. Für mich war sie nicht immer schön, weil wir eine sehr schwierige Mutter hatten und ich auch öfter von den Eltern geschlagen wurde. Unsere Treffen waren nett, aber es war oft schwer, den Hass meiner Schwester auf alle Männer, Ausländer und linken Politiker zu ertragen (sie steht der AfD nahe).

Ich hingegen habe gute ausländische Freunde und arbeite seit über 40 Jahren ehrenamtlich in einer Gemeinschaft, die sich u.a. für die Abschaffung von Vorurteilen einsetzt.

Jetzt hat meine Schwester wieder angefangen, mich zu kritisieren. Mein früherer Schwager auf seine Weise auch. Und deren Kinder meiden mich schon seit Jahrzehnten und reagieren nicht einmal auf Genesungswünsche von mir.

Ich sagte meiner Schwester, dass ich mich nicht mehr kränken lasse, sprach ihre bösen Briefe von damals an und bat sie darum, sich davon zu distanzieren. Sie weigerte sich aber und warf mir stattdessen vor, ich würde mich ständig in eine Opferrolle begeben, eigene Fehler nicht sehen und ihr drohen.

Deshalb habe ich jetzt den Kontakt zu ihr und meinem früheren Schwager endgültig abgebrochen.

Ich fühle mich zwar befreit, bin aber auch traurig, weil ich mir eigentlich eine intakte Familie wünsche, nicht der Jüngste und auch körperlich angeschlagen bin.

Jetzt muss ich es schaffen, innerlich loszulassen. Wie kann das gelingen?

Familienprobleme, Geschwister, Schwester

Mit 12 im Haushalt helfen?

Hallo, ich habe hier mal eine ernste Frage. Ich bin weiblich und 12 Jahre alt. Meine Mutter schreit mich jedes Mal an, wenn sie nachhause kommt. Sie verlangt von mir immer sehr viel, aber ich bin jetzt auch keine 16 Jahre alt oder so.. und ja, ich helfe immer im Haushalt. Ich muss jeden Tag das Geschirr von der Spühlmaschine ausräumen und das 2 mal pro Tag, ich muss immer die ganze Wohnung staubsaugen und das ganz alleine und alle Räume, was mir viele Stunden kostet, putzen mache ich auch oft nebenbei.. Geschirr waschen muss ich auch oft machen. Meine Schwester ist 18 und hilft auch immer und das finde ich auch in ihrem Alter in Ordnung, aber bei mir schreit sie so richtig! Sie verlangt von mir gefühlt, dass ich die Küche alles aufräumen soll, alles staubsaugen soll und sehr viel putzen soll. Ich habe ihr oft schon gesagt, dass ich erst 12 bin.. Ich finde es in Ordnung mal manchmal etwas zu putzen oder staubzusaugen, aber ich finde sie übertreibt etwas obwohl ich erst 12 bin. Ich frage mich, ob es nicht reicht das Geschirr am Tag 2 mal auszuräumen, aber anscheinend nicht.. Meine Schwester sagt ihr auch ab und zu, dass ich erst 12 bin und ein KIND. Ich finde das zu viel! Und meine Tante ist gefühlt auch meine 2 Mutter.. sie wohnt 5 Treppen unter uns und kommt in der woche sehr oft zu uns. Sie tut so, als wäre sie auch meine Mutter. Schreit mich genauso an und sagt zu mir und meiner Schwester oft: "Die Frau war arbeiten wieso räumt ihr nicht etwas auf?" Ja, das stimmt, aber als ob ich das alles jetzt aufräumen würde, aber die verstehen das nicht. Findet ihr, dass die recht haben, oder ist das wirklich zu viel? Ich finde das echt zu viel für mein Alter her, aber das juckt kein Mensch..

Haushalt, Mutter, Familienprobleme

Elternhaus verlassen, ja oder nein?

Hallo, zunächst möchte ich euch etwas über mich erzählen, damit ihr den Hintergrund versteht. Ich bin 25 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe eine Verlobte und bin in einer festen Anstellung. Soweit ist alles gut. Allerdings habe ich in den letzten Tagen heftige Streitigkeiten mit meinen Eltern gehabt, da sie zu den sogenannten "Helikoptereltern" gehören.

Das bedeutet, dass sie von mir erwarten, dass ich ihnen immer sage, wohin ich gehe, was ich mache und warum ich es tue. Wenn ich etwas kaufen möchte, muss ich es begründen und erklären. Zudem werden potenzielle Partnerinnen oft abgelehnt, weil sie nicht den Vorstellungen meiner Eltern entsprechen. Ich muss euch ehrlich sagen, dass ich das nicht mehr ertrage.

Ich bin 25 Jahre alt und werde im Juli 26, aber ich habe kaum Freiheiten. Ein Kumpel von mir hatte die Idee, dass ich einfach das Elternhaus verlasse und zu meiner Verlobten ziehe. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das rechtliche Konsequenzen haben könnte. Zum Beispiel könnten meine Eltern die Polizei einschalten, um mich zu suchen. Das möchte ich vermeiden. Das Gespräch mit meinen Eltern ist nicht mehr möglich, da sie jeden Blickkontakt vermeiden. Aber ich möchte unbedingt ausziehen und zu meiner Verlobten ziehen. Was soll ich tun? Ich bin völlig verzweifelt und am Boden zerstört.

Wohnung, Angst, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche

Schwägerin hasst mich wegen Schwiegereltern?

Meine Schwägerin (27) und ich (26) sind beide schon etwas länger mit unseren Ehemännern (Zwillinge) zusammen und deit kurzem (sie seit längerem) verheiratet. Sie hat sich jahrelang besser mit unseren Schwiegereltern verstanden, da sie mit ihnen auf einer freundschaftlichen Basis war, ich hingegen versucht habe, eine gewisse Distanz/Respektbeziehung zu bewahren. So kannte ich es aus meiner Familie.

Seit drei Jahren wohnen wir nun alle in einer Nachbarschaft und ich verstehe mich etwas besser mit ihnen, bringe ihnen mal Gemüse aus meinem Garten oder nen Kuchen. Ich halte mich zurück, bin aber immer freundlich. Meine Schwägerin hingegen hat mit dem Schwiegervater gestritten, warum ist unwichtig. Sie haben lange diskutiert, konnten es aber wieder klären.

Bei der letzten Familienfeier sagten meine Schwiegereltern, etwas angetrunken, dass sie mich viel lieber mögen, weil ich so eine angenehme Person bin und so lieb. Meine Schwiegermutter sagte dann, dass ich die bessere Ehefrau für ihren Sohn bin, besser als meine Schwägerin, und dass man sieht, dass ich ihn liebe, was bei ihr nicht ersichtlich ist.

Das hat meine Schwägerin gehört. Sie gibt aber mir die Schuld an dem ganzen, nicht den Schwiegereltern. Sie ist jetzt sauer auf mich, weil sie denkt, dass ich dran Schuld bin, das sie mich lieber mögen, weil ich Kuchen/Gemüse vorbei bringe und mich einschleime. Nachdem unser Schwiegervater meinem Mann und mir auch noch beim Hausbau finanziell geholfen hat, hasst sie mich komplett.

Bin ich hier Schuld? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Ich bin mir nicht einmal mehr sixher. Wie sehr ihr das

Kinder, Verwandtschaft, Beziehung, Erbe, Eltern, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine Familie hasst mich jetzt nachdem ich gesagt habe, dass ich zu meinem Vater ziehen möchte?

Kurze Hintergrund Info. Meine Familie ist nicht toll. Meine Eltern dachte egal was man verbrochen hat muss mit Schläge bestraft werden. Oder jedenfalls meistens.

Also meine Eltern sind getrennt. Mein Vater hat meine Mutter scheiße behandelt und andersrum. Und mein Vater hat das psychisch nicht mehr ausgehalten und ist immer böser geworden. Er war aber wieder normal nachdem er ausgezogen ist. Immer noch komisch aber ok.

Ich hab in letzter Zeit nur noch Stress mit meiner Mutter ihr passt dies und jenes nicht. Sie sagt manchmal echt fragwürdiges Zeug zu mir und das tut meistens echt weh. Sonntag war dann aber der Gipfel.

Ich hatte ein bisschen was bei meinem Freund getrunken zum grillen (Ich bin 17) und ich war ein bisschen angetrunken aber nicht weiter dramatisch. Meine Mutter hat mich dann abgeholt und dann hab ich so einen anschiss bekommen. Dass ich so eine Fahne hätte, dass man nicht mit mir im Auto sitzen kann ohne die Fenster aufzumachen. Sie meinte ich komm von denen immer betrunken zurück. Das letzte mal als ich da was getrunken habe war im Februar irgendwann. Und dann meinte sie dass die Elterm von meinem Freund unverantwortlich wären einer 17 jährigen Alkohol zu geben.

Ich hätte mit der Familie von meinem Freund in den Urlaub fahren dürfen aber das hat sie auch zurückgenommen. Ich hab bis jetzt noch keine Ausbildung weil ich einfach nicht weiß was ich machen möchte und darauf war sie auch sauer und hat mir dann kürzer Hand 5 Wochen Hausarest gegeben und ich darf nicht mehr zu meinem Freund.

Und jetzt reicht es mir. Sie macht das seit mein Vater ausgezogen ist. Ich gebe ihr 200 Euro im Monat von meinem Nebenjob, davor waren es 300, ich gehe noch zur Schule und mach Haushalt mit meinen Geschwistern. Und sie meinte dass sie so viel für mich macht und sie nichts zurück kriegen würde.

Ich möchte mit 18 zu meinem Vater ziehen das ist in 5 Monaten. Meine Mutter hat das nur jetzt schon rausgefunden und behandelt mich jetzt wie eine Aussätzige und meine Geschwister machen es nicht besser. Ich habe mir jetzt 15 Minuten lang anhören dürfen wie undankbar ich bin und dass die Familie von meinem Freund ja so viel besser sei und dass ich dich zu denen gehen soll. Sie meinte dass sie dachte ich hätte sie lieb und es wäre wohl doch nicht so. Jetzt meint sie, dass sie nicht mehr mit mir redet und sie mir bis zu meinem 18. Geburtstag nichts mehr geben wird.

So kann mir wer helfen der vielleicht in einer ähnlichen Situation war?

Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Habe ich eine schlechte Familie?

(Bitte nicht auf vorherige Fragen achten, ich teile mir einen Account mit meiner großen Schwester.)

Heute war ich bei meinen Großeltern. Ich habe meiner Oma davon erzählt, dass ich heute joggen war. In letzter Zeit habe ich mich ziemlich wohlgefühlt in meiner Haut und war froh darüber, dass meine Depression langsam weggeht (allerdings hatte ich vor zwei Jahren eine Essstörung/Magersucht).

Heute hat mir dann mein Opa gesagt, dass ich bestimmt schon 100 kg wiege (was natürlich Blödsinn ist, weil ich weiß, dass ich 75 kg wiege). Dann dachte ich, das wäre nur wieder ein dummer Witz und habe gesagt, dass das Blödsinn ist. Jedoch hat er dann mit mir eine Wette machen wollen und dann habe ich realisiert, dass er das ernst meinte.

Meine Mutter hat mich dann von meinen Großeltern abgeholt und als wir zu Hause waren und das Thema Abendessen kam, habe ich wieder darüber nachdenken müssen, was mein Opa gesagt hat. Ich habe mich dann unglaublich schlecht gefühlt beim Essen und habe geweint. Als meine Mutter dann gefragt hat, was los ist, habe ich ihr alles erzählt und sie meinte, dass ich jetzt auch nicht mehr heulen brauche. Das hat mich nur noch mehr runtergezogen und ich war auch etwas wütend. Dann hatte ich einen Streit mit meiner Mutter, weil sie meint, dass sie überhaupt nichts falsch gemacht hat.

Ich fühle mich total schlecht und haltlos. Ich denke, ich habe eine schlechte Familie… Was soll ich tun?

Ernährung, Mutter, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Familie distanziert sich von mir?

Hallo zusammen,

ich bin vor gut 1 1/2 Monaten in die Einliegerwohnung bei uns zuhause eingezogen. Es ist dasselbe Haus, ich habe aber einen komplett eigenen Haushalt um welchen ich mich kümmere.

Ich hab das Gefühl, dass mein Vater und mein Bruder sich gar nicht mehr für mich interessieren. Immer mal wieder gehe ich zu den zwei nach oben oder setze mich dazu wenn sie draußen sitzen... teilweise werde ich dann aber fast schon ignoriert oder erst recht spät war genommen auch wenn ich mich ins Gespräch einbringen will. Wenn ich dann war genommen werde, fängt mein Bruder immer irgendeine unnötige Diskussion an die dann oft fast ein Streit wird. Gestern zum Beispiel meinte er "ja so wie das aussiehst bleibst du für immer in der Wohnung." Meine Antwort darauf war "keine Sorge mein Haus baue ich schon früh genug damit du in die Wohnung kannst, ich will mich erstmal einleben, meine zwei Jobs (Hauptjob und Nebenjob am Wochenende) durchziehen und dann weitermachen. Ich brauch auch einfach meine Zeit." Daraufhin hat mein Bruder weitergestichelt und mein Papa ist verständlicherweise gegangen.

Mich verletzt das. Kaum bin ich ausgezogen, schon bin ich quasi kein Teil mehr der Familie oder was? Auf die Frage ob alles in Ordnung ist kommt immer ein "Ja was soll den sein?"

Wenn meine Mama noch leben würde, hätte ich wenigstens eine Person die sich um mich scheren würde...

Was soll ich tun, ich bin verletzt.

Wohnung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit

Eltern streiten, Ich fühle mich unwohl bekomme Panik wenn jemand mich anschreit oder sich so anhört als würde sie mich anschreien?

Hi ich bin 17/ w

Meine Eltern streiten sich oft meisten während dem Essen. Ich fühle mich unwohl wenn sie streiten. Heute haben sie meine 2 Jahr jüngerer Bruder angeschrien weil er immer das Handy klaut wenn er es nicht haben darf weil er was gemacht hat. Auch raucht und kifft er und klaut das Geld von den Eltern um Süssigkeiten zu kaufen. Sie wissen es schon lange. Jedenfalls, ich habe das Gefühl das ich durch die streiterei sensibler geworden bin, weil ich anfing zu weinen weil A (nenne keine Namen sind Freundinnen von mir) M anschrie. Ich hatte das Handy von A in der hand um etwas dadrauf anzusehen. Ich passe immer auf bei anderen Handy und das weiss sie auch. M war auf eine Tisch und sass irgendwie komisch da in dem sie das Gleichgewicht halten muss. Als sie es verlor und ein wenig nach hinten fiel, blieb aber auf dem Tisch, zog sie an meinem Arm in dem ich das Handy in der Hand hielt und es fiel auf dem Boden. Ich nahm es sofort hoch und es war kaputt man konnte es nicht mehr brauchen. A wusste das es M‘s schuld war und schrie sie an. Aber so wie sie schrie hörte es so an als ob sie und beide anschrie und ich fing an zu weinen, als sie das bemerkte hörte sie auf zu schreien. Ich entschuldigte mich und sie sagte auch das ich keine schuld trage.

In der schule musste ich ein Referat halten. Als er denn anderen Schüler erklärte wie es ablief bekam ich Panik meine Beine und Hände zitterten und ich find an zu weinen und lief aus dem Schulzimmer. Ich habe nie so grosse Panik vor Referaten erst sein meine Eltern öfter streiten.

Sie streiten wirklich so gut wie jeden Tag ab und zu über die Fehler denn anderen und ab und zu über das mein Vater am Wochenende ab und zu bei den Bienen ist da er als Hobby Imker ist und vor 2 Wochen die Bienenschwärme teilen und ausflogen. Er war das ganze Wochenende Bienenschwärme einzusammeln und meine Mutter motze rum das er nicht im Haushalt half und auch nicht im Garten und er dann sagt wenn er zurück kommt das so gut wie nichts gemacht wurde.

Bin ich durch das Streiten sensielber geworden? Wie soll ich damit umgehen?

weil ich fange öfter in der Nacht an zu weinen wenn sie streiten.

Ich danke schon im voraus auf eure Antwort

bitte kommt mir nicht mit ,,Das bildest du nur ein“ weil ich hasse auch allgemein wenn A mit mir streiten und das auch erst seit ein paar Monaten. Ausserdem mag ich es nicht angeschrien zu werden.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Schwester hat keinen Respekt?

Hallo zusammen,

Ich möchte nicht, dass meine Schwester mich als zweite Mutter sieht (wollte ich im Vorraus nochmal sagen).

Ich bin 14 und meine kleine Schwester 12. Mir ist bewusst, dass es unter Geschwistern oft Konflikte gibt und es auch zu "Prügeleien" wie Haare ziehen (nichts schlimmen!!) kommen kann. So ist das oftmals bei uns genauso. Es wird durch Kleinigkeiten ausgelöst.
Bei diesen Prügeleien ist meine Schwester meist die, die mich schlägt oder mich an den Haaren zieht und ich bin die, welche meine Schwester an den Armen festhält damit sie mich nicht schlagen kann. Ich persönlich schlage nicht zu, weil ich aufgrund schlimmer Träume in denen ich meine Schwester schwer verletze Angst habe, dass das auch zur Realität werden kann.

Wenn ich sie dann einfach nur Festhalte beleidigt sie mich als Weichei oder Schwächling, weil ich nicht kämpfen will. Sie wirft mir manchmal echt schlimme Wörter an den Kopf, eben weil ich nicht zurückschlage, (ich habe früher als ich noch jünger war, meine Schwester oft verletzt und bin noch davon traumatisiert). Sie sieht mich nicht als ältere Schwester an, und ich will mir irgendwie ein bisschen Respekt verdienen, damit sie weiß, dass sie mich nicht einfach schlagen darf. Wie kann ich das machen? Ich möchte nicht zurückschlagen, oder sie verprügeln. Ich habe früher als ich selber nich zur Grundschule ging oft die Kontrolle verloren und sie z.B. gegen eine Wand geschubst und ihr ziemlich weh getan. Ich möchte nicht das meine Schwester wegen mir weint, ich will aber auch nicht wegen ihr weinen müssen.

Was kann ich also machen? Meine Eltern schimpfen dann zwar mit ihr, ändern tut sich aber nichts.

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Für mich wird das alles zu viel?

(M/18)

Meine Eltern haben sich vor einen Jahr getrennt. Ihr müsst wissen das ich zu meiner Mutter nie ein gutes Verhältnis hatte, da ich immer ihr Stressventil war, spricht sie hat mich immer runtergemacht um sich selbst besser zu fühlen in einer Ehe die zum scheitern vorherbestimmt war. Meine Eltern waren immer nur am streiten seit Anfang an, waren aber immer der Meinung für die Kinder bleiben wir zusammen (habe 2 Brüder). Mein Vater war immer eine „stütze“ für mich, da er mich, ich weiß nicht wie ich sagen soll, respektierte, auch wenn er mal scheiße baute (meist wegen Alkohol), entschuldigte er sich wirklich von Herzen, was mir reicht. Ich hatte auch folglich relativ früh Depressionen bekommen (nicht diagnostiziert, wahrscheinlich aber von meinen Vater geerbt, ich wollte halt einfach nicht mehr), wie man aber sagt die Zeit heilt alle Wunden und so war es auch bei mir. Mit 17 kam ich endlich in „reinen“ mit meiner Lage und fang an glücklicher zu werden. Dann passiert was immer passiert ich fang an glücklich zu werden und das Schicksal macht einen schlechten Streich… meine Eltern trennen sich. Mein Vater ist direkt ausgezogen und bat mir und mein Bruder an gerne mit ihn mit zukommen. Ich hatte Angst vor den Unbekannten, ich hab mich nicht getraut mit ihn mitzukommen. Ich hatte mir immer selber gesagt ich mach das für meine Mutter weil sie am Boden zerstört ist aber ich hatte einfach Angst. Mein Bruder ist mit mir bei meiner mum geblieben und mit der Zeit gewöhnte ich mich wieder daran. Öfters dachte ich daran zu meinen Vater zu ziehen aber ich wollte meinen Bruder nicht allein lassen mit meiner Mutter. Was ist dann passiert, na mein Bruder hat nach einen Streit mit meiner Mutter sich entschieden das er das alles nicht mehr will und ist zu meinen Vater innerhalb eines Tages gezogen. Nun wohne ich alleine zusammen mit der Frau die ich hasse, es tut mir leid das zusagen aber ich bin nicht in der Lage meine Mutter zu lieben weil sie einfach zu meinen Kopf gefickt hat. Ich weiß garnicht was ich überhaupt fragen wollte wenn du dir das alles aber durchgelesen hast danke.

Mutter, Scheidung, Psychologie, Familienprobleme

Nur noch Probleme mit Familie?

Hey erstmal, bevor es los geht würde ich mich eben vorstellen, ich bin weiblich, 14 und lebe zurzeit mit meinen Eltern und 2 kleinen Brüdern im Alter von 7 und 9 zusammen in einem Haus mit 2 Hunden und besuche die 8. Klasse an einer lokalen Gemeinschaftsschule.

Bitte nehme Dir etwas Zeit um Dir diese Frage genau durchzulesen, ich weiß es ist lang aber ich brauche wirlich Hilfe.

Kommen wir gleich zur Sache, ich habe täglich nur noch Stress mit meinen Geschwistern und besonders meinem Vater, das geht früh morgens los. Er platzt in mein Zimmer, zieht das Rolo sehr aggressiv hoch, macht das Licht an, brüllt mich an das ich gefälligst aufstehen soll und geht dann wieder. Ich stehe also auf mache mich fertig und gehe runter, sage guten Morgen. Seine Reaktion: Ein lautes Schnaufen, danach geht er stampfend weg. Fragt mich bitte nicht warum, das weiß ich selber nicht.

Außerdem durchwühlt er mein Zimmer, schmeißt alle meine Sachen durch die Gegend und benimmt sich, um es kurz gefasst zu haben, einfach nur deppert. Meine Mutter hat auch keine Lust mehr auf ihn und wollte sich schon oft von ihm trennen aber meine kleinen Geschwister machen ihr das schwer in dem sie rumjaulen das sie nicht gehen soll bla bla. Mein Vater gab an das er sich darüber bewusst ist das es zwischen uns nicht gut läuft gibt aber mir dafür die Schuld, beleidigt mich, droht mich zu schlagen etc. Er meinte er wüsste nicht warum er mir "keine Liebe zeigen kann" und hätte sich angeblich auch schon einmal mit einem Psychiater unterhalten. Betonung liegt hier auf angeblich.

Wie bereits gesagt gibt er mir die Schuld für alles mögliche, egal ob ich jetzt wirklich daran Schuld bin oder nicht. Allerdings weiß ich nicht was ihn dazu treibt. Ich bin super in der Schule, viele sagen mir ich sei sehr reif für mein Alter, benehme mich vorbildlich und so weiter.. Hört sich so an als er hätte er also überhaupt keine Gründe außer, dass er mich nicht austehen kann. (hat er auch schon einige Male zum Ausdruck gebracht)

Am liebsten würde ich nie wieder etwas mit meiner Familie zu tun haben, mit keinen von ihnen. Im Endeffekt sind sie sowieso alle gleich. Da ich allerdings erst 14 bin ist es nicht so einfach für mich einfach auszuziehen und die nichtmal mehr mit meiner rechten Pobacke anzuschauen..

Nun ist meine Hauptfrage, was mach ich jetzt? Meine Mutter wird sich nie von ihm trennen und das will ich ihr zu Liebe und meinen Geschwistern zu Liebe auch garnicht aber ich kann so nicht weiter mit diesen Leuten zusammen leben.

Vielen Dank wenn Du es bis hier her geschafft hast.

Kinder, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Ich soll mich nach dem Willen meiner Mutter für meinen unnützen Bruder aufopfern. Wie soll ich mich gegenüber meiner Mutter verhalten?

Hallo Community,

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, da ich etwas in der Zwickmühle bin. Mein Bruder (35 Jahre) lebt seit Jahren wie ein Nomade und nutz alle in der Familie nur aus. Ihm ist alles egal, angefangen bei der Körperpflege bis hin zu persönlichen Zielen, die man sich im Leben steckt. Er ist verwahrlost und fristet ein kontaktloses Dasein. Außer wenn er etwas benötigt, bedient er sich wie selbstverständlich an Speisekammer oder Autoschlüsseln.

Nun hat mein Bruder ein Haus mit Garten geerbt und meine Mutter verlangt, dass ich für ihn den Garten machen soll, weil dieser nicht verkommen soll und wir dadurch keinen schlechten Ruf bekommen wollen. Ich und meine Frau wehren uns dagegen und werden nun auf psychischer Ebene unterschwellig geächtet. Wir können diese Leistung nicht erbringen, da wir selbst viel um die Ohren haben und beide arbeiten gehen.
Meine Mutter droht, dass wenn wir es nicht tun, auch unser Sohn einen schlechten Ruf bekommt und sie einen Gärtner angagiert, bis „kein Pfennig mehr da ist“.
Ein weiterer Konflikt steht noch im Raum. Mein Bruder hat mit der Identität meiner Frau im Internet seine mittlerweile Ex-Freundin nachgestellt und macht uns verantwortlich, da wir uns das nicht gefallen lassen, dass wir für am Ende der Beziehung schuld sind. Schlimmer trifft uns, dass mein Bruder von meiner Mutter die Stange gehalten bekommt, da meine Frau ja wie „alle Frauen nur rumtratscht und Mist erzählt“ und eh nur „angeheiratet“ ist. Das hat sie zwar in der Klarheit nie ausgesprochen, aber man kann auch kommunizieren ohne die Meinung auszusprechen.
Wie können wir unsere Position besser behaupten und wie können wir uns von dem Problem distanzieren. Wegziehen ist leider keine Option, da meine Eltern ein Wohnrecht in meinem Haus besitzen, ich zwecks Sanierungsarbeiten Schulden auf das Haus habe und ohne weitere große finanzielle Einbußen keine andere Bleibe finde. Wir wollen auch unserem Sohn, der demnächst eingeschult wird keinen Umzug zumuten. PS: Mein Vater ist sehr unterwürfig gegenüber meiner Mutter und ihr hörig. Da besteht auch ein sehr krasses Abhängigkeitsverhältnis. Ohne meine Mutter wäre mein Vater, genau wie mein Bruder, nicht lebensfähig.

Mutter, Bruder, Familienprobleme

Ist meine Mutter ein Psycho?

Hallo und zwar bin ich 17 Jahre alt und werde bald 18 und meine Mutter ist meiner Meinung nach nicht normal. Ich habe seit 4 Monaten einen Freund den sie mir auch erlaubt hat und immer wenn ich mit ihm bin sucht sie sich einen Grund mich anzubrüllen. Letztens war ich mit ihm und sie ruft mich an ich hab ihren Anruf nicht gesehen und dann bin ich beim 3ten Anruf rangegangen und sie ist direkt ausgeguckt hat mich als f0tze beleidigt und das ich mit meinem Freund rummache und das es schon so spät ist (es war 10 Uhr). Dann sagt sie ich darf meinen Freund nie wieder sehen und ich darf nicht mehr zu ihm fahren und keine Ahnung was. Wir sind Türken deswegen ist sie ein wenig strenger aber ich finde das komplett übertrieben. Sie will das ich Jungrau bleibe und versucht mit allen Mitteln verhindern das ich es nicht mehr bin aber letztendlich ist es mein Leben und sie kann da garnicht mitwirken. Ich verstehe meine Mutter auch einerseits das sie öfter ausflippt weil ich nicht viel im Haushalt mache und oft draußen bin. Aber ich gehe extra immer raus um diesen ständigen psychen Angriffen aus dem Weg zu gehen. Sie beleidigt mich ständig so schlimm wie man es sich garnicht vorstellen kann und das ich mich von meinem Freund f*Glen lasse und wird auch öfter mal handgreiflich macht meine Sachen kaputt. Wenn sie mich anschreit schreit sie ihre ganze Seele raus und redet über alles Sachen die sie seit Monaten nerven und sowas und alles macht einfach keinen Sinn. Ich habe auch seit 1 Jahr Bulimie und durch ihren psychen Druck verschlimmert es sich immer. Sie hatte mir zuvor einen Termin beim Arzt gemacht zu welchem ich aber nicht gegangen bin da sie mir Angst gemacht hatte ich würde in die klappst kommen. Und da ich durch meine Bulimie und Depressionen ein Schuljahr wiederholen werde stellt sie mich als dumm da und sagt das ist alles meine Schuld wenn ich mich nicht um meine Krankheit kümmer. Obwohl ich bereits mein realschulabschluss mit 2,2 habe sagt sie mir hab meine Zukunft verbockt weil ich das eine jahr wiederhole um mein Abitur zu machen. Ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll denn bei anderen Leuten tut sie immer so auf unschuldig und ich bin der Grund für alles und ich denke das würde sie auch beim Jugendamt machen. Ich liebe meine Mutter weil sie meine Mutter ist aber ich halte es nicht mehr aus. Und wenn ich auch mal Austicke weil ich einfach nicht mehr kann bestraft sie mich damit mir kein Geld mehr zu geben und mir alles wegzunehmen damit ich bei ihr angekrochen kommen muss. Ich brauche wirklich hilfe

Mutter, Schule, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was soll ich noch machen?

hallo Ich hab ein folgendens Problem ich schaffe es nicht immer auf 4 Geschwister (unter 5)den ganzen Tag jeden Tag aufzupassen das macht mir so ein Stress ich hab kein Bock mehr immer alles für die zu machen meine ganze Zeit zu investieren immer tuhe ich alles für meine halb Geschwister während meine Stiefmutter immer Raus geht als hätte sie keine Kinder ich fühle mich wie eine Mutter die alles für ihre Kinder macht ich mach es auch vom Herzen aber ich kann nicht mehr mein Körper ist über anstrengend ich bin so gestresst immer jedes Mal und ich muss einfach alles Macher sofort wenn ich nach der Schule komme direkt nur mit denen sein nicht einmal habe ich einmal habe ich meine Ruhe außer wenn die schlafen ich Krieg es nicht mehr hin die sind auch so frech immer ich bin ruhig und verhalte mich geduldig und liebevoll aber wenn man die Grenze überschreitet dann schreie ich auch mal und wirklich sehr selten und sobald ich etwas höher rede kriege ich sofort Ärger dann heißt das ich die Jenige bin die die Kinder frech macht was überhaupt nicht stimmt und mich so sauer macht obwohl immer die Mutter von denen gefühlt immer schreit so ich verstehe das einfach nicht ich sorge mich um die und dann werde ich dafür Ärger bekommen wenn ich mal höher rede die müssen das auch doch lernen das es klare Regeln gibts und das bringt sie den nicht bei und bei mir heißt nein NEIN ganz einfach und sie ist so also die Mutter die sagt nein dann weinen die dann heißt es Ja und bei mir IST ES NICHT SO nein heißt nein meine Meinung wird sich nicht ändern auch wenn die weinen sowas ist doch nicht mehr normal ich soll die erziehen aber wie denn ??

Erziehung, Familienprobleme, Geschwister

Mein Vater will sich trennen wegen mir?

Ich bekomme sehr wenig aufmerksamkeit von meinen Eltern (17) schon seit längerem.

Ich darf nicht mit mein Bruder reden nur manchmal und darf gqrnicht in sein Zimmer weil er Privatsphäre braucht.

Aber er hat genug Privatsphäre ich find das schon schlecht wenn meine Schwester und ihr Mann zu uns kommen und er nie im Wohnzimmer mit uns ist.

Er usg nur am Computer und sogar mein enkel hat Angst von ihn weil er ihn nicht mal kennt.

Aber egal er braucht ja seine Privatsphäre nhh

Und ich versuch mit ihn was zu unternehmen aber wenn ich das tuh ruft er meine mutter oder er schlägt mich.

Mein Vater ist eine Person er gibt mir nie recht egal was ist, er will sich nd mal anhören worüber wir streit/diskutieren.

NEJNN mein Bruder hat recht, ich soll ihn nd nerven und so

Und hab Kb grad alles zu schreiben aber bekomme einf keine Aufmerksamkeit jeder hat sein Handy Computer sonstiges und wenn ich Aufmerksamkeit brauche soll ich mit ein freund oder freunde suchen

Aber die checken das nicht das ich eig die Aufmerksamkeit von denen brauche und nd von einer freundin oder sonstiges, das hab ich schon

Und wir haben durch mich angeblich immer nur Streit obwohl ich nur mit der familie zeit verbringen mochte

Ich seh durch andere oder durch meine beste freundins familie wie die sind und ich bin so wie neidisch auf denen wie schön eine familie sein kann.

Ich weiß Streit ist bei jeder familie aber ich finde das beeindruckend das eine familie zsm essen kann.

Das was wir nd mal tuhm ich finde wir sind keine richtige familie aber ich will eine werden.

Mein Vater meinte heute zur meine mutter wenn ich nd aufhöre so zu sein wie ich bin, trennt er sich von ihr und ich werde so emotional bei sowas.

Wrm 30 jahre zsm um nur wegen mir sich zu trennen.

Ich glaube das es bei denen eine einseitige liebe ist das meine mutter liebt mein vater aber nicht

Aber ich will das nicht einsehn

Was soll ich tun ich fuhl mich nicht gut ich weiß nicht wie ich mit solchen Gefühlen umgehen soll

Wegen meinen Eltern hab ich immer das Gefühl das ich was falsch mache das ich immer Probleme suche und der Problem auch bin aber eig suchen die die Probleme in mir

Weil egal ob ich wütend oder traurig oder sonstiges bin ich gib meine Fehler zu nur die deren nicht

I h will manchmal einen Psychologen aber ich will ncibt das meine Eltern das herausfinden

Ich hasse mein Vater wie kann er das meine Mutter antun sie ist alt und ihr geht's nicht immer gut und dann das? @

Die geh. Probleme immer auseinander wir haben noch nie richtig ei. Problem geklärt.

OMG mit fällt noch was ein er sagt zu mir ich hab dir ein parfum gekauft was benimmt du dich noch so.. junge wassss

Und dann als es mir schlecht geht ich am heulen war hat er mich ausgelacht

Was Soll ich tun

Liebe, Familie, Angst, Familienprobleme, Streit

Was soll/kann ich tun (wenn überhaupt möglich)?

Mein Freund (23) hat sich total verändert in letzter Zeit. Er ist sehr oft aggressiv mir und anderen gegenüber und tickt bei jeder Kleinigkeit aus. So kenne ich ihn gar nicht und er ist nicht der, den ich kennenlernte. Seit er wieder in Kontakt mit seinen Eltern getreten, vorallem mit seinem Vater ist das so. Letztens saßen ich und er zum ersten mal seinem Vater und Mutter gegenüber, dort spürte ich schon, dass mein Freund angespannt ist, doch als ich ihn fragte was los sei, lächelte er und sagte "Nichts, baby" und gab mir einen Kuss.

Seine Mutter kochte für uns und sein Vater sagte dann zu ihm "Hahah, ich kann es immernoch nicht glauben, Du hast schon wieder eine neue Freundin", woraufhin mein Freund aufsprang und sagte "Du bist immernoch der haufen Müll, den Du schon damals warst. Ich weiß schon wieso ich keinen Kontakt mehr zu dir hatte". Daraufhin sagte sein Vater: "Pass auf was Du zu mir sagst, sonst knalle ich dir eine, vor deiner Freundin."

Ich fühlte mich dann unwohl und fasste meinen Freund am Arm und wollte ihn wegholen, woraufhin er meinen Arm wegschlug und zu seinem Vater sagte" Jetzt nach all den Jahren kannst Du es mal probieren, schau dann was als Amtwort passiert". Ich wusste nicht was das heißen sollte, ich wollte einfach nur weg mit meinem Freund, doch er wurde plötzlich sehr aggressiv und wollte mit seinem eigenen Vater vor die Haustür gehen, um, ihr wisst schon.

Seit dem ist mein Freund nur noch genervt und aggressiv, was soll ich tun ? Er verrät mir nicht, was los ist, auch wenn ich schon so eine Ahnung habe.. Was kann ich machen als seine Freundin ?

Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Streit

Mutter will mich vielleicht umbringen?

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt.

Vor meiner Geburt sind meine Eltern aus einem Krieg hierher geflohen. Mein Vater hat darin auch gekämpft und beide haben Familie verloren. Ich denke, dass sie deswegen so sind. Sie waren emotional schon immer sehr distanziert, mein Vater hat Aggressionsprobleme und meine Mutter ist psychisch krank.

Mein Vater hatte vor einigen Jahren einen Herzinfarkt, den er überlebt hat, was meiner Mutter denke ich noch mehr Schaden hinzugefügt hat. Dazu hilft es auch nicht, dass ihr Sohn (ich, aufgrund von ihr) mentale Probleme hat, Schule "geschwänzt" hat und seit 2 Jahren zu Hause sitzt. Ich habe extreme Paranoia und eine Sozialphobie, mein Haus habe ich dieses Jahr 1 einziges Mal verlassen. Aufgrund eines Termins beim Amt.

Bei ihrem letzten Anfall hab ich sie mitten im Streit gefragt, ob sie mich auch mit einem Messer verfolgen wird (da meine Schwester das bei meinem Bruder gemacht hat), und sie hat die absolut hässlichste und krankhafteste Grimasse gemacht, die ich in meinem kompletten Leben gesehen habe und meinte, dass sie zwar verrückt sei, aber so doll nun auch nicht. Ich weigere mich seitdem ihr Essen zu essen, da ich fürchte, dass sie mich vergiften will.

Ich hab sie seit Jahren nicht mehr in einem normalen Ton mit mir reden gehört. Tägliche Ausraster. Mein Vater kann sie nicht unter Kontrolle halten, weil er Herzprobleme hat und sich keinen Stress erlauben kann. Er ist fast nie zu Hause, wie immer.

Seit 4+ Jahren habe ich Tinnitus auf beiden Ohren und andere gesundheitliche Komplikationen, da mich der Stress anscheinend umbringt. Emotional bemerke ich aber nichts, da sie jegliche Emotion in mir schon umgebracht hat. Ich bin nicht depressiv, ich bin nicht suizidgefährdet. War ich aber vor einigen Jahren.

Ich bin vielleicht bereit trotz meiner Sozialphobie einen Weg hier herauszufinden, weil ich nicht weiß, was sie in ihren nächsten psychotischen Zusammenbruch machen wird. Wer weiß, vielleicht ist es schon zu spät, und ich habe unbewusst giftige Metalle eingenommen, die sie mir unters Essen gemischt hat. Ich würde mich nicht wundern.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich es hier herausschaffe, am besten wäre es, wenn meine Mutter nichts bemerkt.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Darf mein Vater mich zwingen zu arbeiten?

Guten Tag euch allen,Ich bin 16 jahre alt und ich hab ein Problem mit meinem Vater er hat mich als ich 13 oder 14 jahre alt war 1-2 mal gezwungen ihm bei seiner Arbeit zu helfen und dann hat es aufgehört da ich nichtsnützig war, was im alter von 13 bis 14 normal ist. Jetzt hat es wieder angefangen. Ich hab ihm letzten Samstag geholfen und jetzt diesen Samstag wollte er, dass ich ihm helfe, aber ich hatte glück das meine Oma da war und mich in schutz genommen hat, aber sie geht auch wieder ins Ausland. Wenn ich von helfen rede meine ich 5uhr aufstehen, dann sehr weit fahren und bis man fertig ist 19 bis 20uhr, bis ich zuhause bin ist es +22uhr.

Eigentlich bin ich ihm nicht von nutzen und steh meistens nur da, da ich gar keine Erfahrung hab und auch keine Erfahrung sammeln möchte. Mein Vater arbeitet auf Baustelle und privat und ich will eigentlich nichts damit zu tun. Ich gehe in der neunten Klasse und hatte letztes halbjahr ein Durchschnitt von 2,1 im Real an einer Gesamtschule und sehe älter aus als ich es bin. Mich stört es, dass wenn ich ihm helfe sehe ich ekelhafte Menschen die keine Menschlichkeit besitzen, Rumäner, Zigeuner und bulgaren. Ich hab nichts gegen Rumäner, ich hab soger einen guten rumänischen Freund. Das alles macht mich Psychisch schwach b.z.w. macht mich verrückt, ich kann sowas einfach nicht aushalten. Ich werde nicht direkt gezwungen, es fängt an das er mich fragt und wenn ich ablehnen würde würde er kurz diskutieren mit argumenten die gar kein sinn machen und würde daraufhin laut werden und würde ich weiter nicht wollen würde er sehr laut und Gewaltsam werden deswegen sage ich, dass ich gezwungen werde. Mein Vater ist mir körperlich sehr überlegen obwohl er bisschen gesundheitliche probleme hat. er ist 1,89 und ich 1,81. Was mich depressiv macht ist es das ich im Fitnessstudio trainieren gehe, Supplements nehme und Zeit haben will für Freunde, aber wenn ich ihm helfen soll kann ich das nicht, da ich den ganzen Tag ihm helfe und Ich hab ja Schule von Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag soll ja Zeit sein für Freizeit, Hausaufgaben und um sich zu entspannen. Ich zweifle dass ich in den kommenden Samstag und weiter voraus ihm helfen muss. Vor allem da wir Donnerstag und Freitag frei haben wegen Feiertage und er erwähnt hat, dass ich ihm da helfen kann. Mein Vater ist dumm b.z.w. hat gar keine Intelligenz, in dieser hinsicht ähnelt er mir gar nicht, er macht sich selber sehr viele Probleme. Ein wahrer Mann behält seine Probleme für sich statt andere mit rein zu ziehen. Er hat machmal/oft Personal mangel. Ich vesteh mich gar nicht gut mit ihm und versuche mit ihm kontakt zu vermeiden. Ich hab auch andere Probleme mit ihm, aber das sind Kleinigkeiten. Mein Vater hat mit 15 jahren angefangen bisschen auf baustelle zu arbeiten, aber das ist kein grund das ich das auch muss. Er versteht vieles nicht. ich fand mein Leben bis vor kurzem noch so gut und jetzt denke ich ständig nur daran.Ich weiß nicht weiter Kann mir jemand helfen?

Arbeit, Kinder, Schule, Angst, Vater, Familienprobleme, Psyche

Familie macht sich über mich lustig und ist sehr toxisch?

Hallo ich (männlich, 16) hab schon seit sehr langem ein Problem mit meiner Familie (ammeisten Eltern) und zwar werde ich für alles was ich mache ausgelacht zb wollte ich nur meine Haare wachsen lassen weil ich finde das mir das steht und es kommen direkt Witze/Beleidigungen von jedem Familienmitglied das dass weiblich sei und ich so ungepflegt aussehe was wie ich finde überhaupt nicht stimmt. Ich werde auch für Dinge an meinem körper fertig gemacht für die ich garnichts kann und auch nicht ändern kann, was mich auch nervt ist wenn ich nach dem aufstehen mich noch nicht fertig gemacht habe und dementsprechend auch so aussehe, macht mein ältester Bruder direkt Videos von mir und lacht dabei und an seine Freunde die Videos weiter schickt.. Ich muss sagen das mich das schon sehr verletzt ich zeige es aber nicht weil ich 100% sogar dafür ausgelacht werde, ich könnte warten bis ich 18 bin und dann ausziehe aber wenn ich so nach denke noch 2 jahre garkeine lust.. Hört sich jetzt vllt. Kitschig an aber ich frage mich ob ich hier überhaupt noch geliebt werde weil das ist doch überhaupt nicht normal :( Was kann ich gegen dem ganzen nur machen?

Ausserdem fühle ich mich auch nicht so gleich gestellt wie meine Geschwister wenn ihr wisst was ich meine..

Mutter, Mobbing, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Auf den Hof der Schwiegereltern einziehen, ja oder nein?

Hallo, ich bin 25 Jahre und seit 3 Jahren mit meinem Freund (33 Jahre) zusammen. Derzeit wohnen wir noch aufgrund der Ausbildung gemeinsam in einer Wohnung in der Stadt. Für unsere Zukunft planen wir, den Hof seiner Eltern zu übernehmen. Am Hof wohnt aber auch noch sein Bruder (35 Jahre) der psychisch erkrankt ist und deshalb eher unselbständig ist.

Das Wohnhaus hat 3 Stöcke, wovon sich der oberste Stock dafür eignet ausgebaut zu werden. Noch ist aber alles ein Haushalt. Der ältere Bruder ist sich noch nicht sicher, ob er jemals ausziehen möchte. Es steht auch zur Debatte, ob er sich nicht auch im Elternhaus eine Wohnung ausbaut (zusätzlich zu uns). Die Eltern würden das Unterstützen.

Mein Freund hätte gerne, dass wir sobald als möglich auf den Hof ziehen, um die dortigen Tätigkeiten übernehmen zu können. Ich bin immer wieder hin und her gerissen, ob ich das für eine gute Entscheidung empfinde. Manchmal bin ich sehr überzeugt davon und manchmal bin ich kurz vorm Verzweifeln. Manchmal habe ich das Gefühl, das wird mir dann alles viel zu eng. Und ich möchte mich nicht auch noch um den Bruder kümmern müssen, wenn die Eltern einmal nicht mehr fähig sind dazu.

Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass ich die Leute sehr gern mag und sie auch sehr okay sind. Das Zusammenwohnen mit den Eltern wäre für mich kein Problem.

Würdet ihr auf den Hof ziehen, solange die Wohnräume noch nicht abgetrennt sind?

Und würdet ihr einziehen, auch wenn der Bruder bleibt?

Ich habe das Gefühl, ich habe nicht das Recht dazu, das Ultimatum zu stellen, dass ich nur einziehe, wenn der Bruder auszieht... Das wäre meinem Freund gegenüber richtig gemein.

Was soll ich tun?

wohnen, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme