Familienprobleme – die neusten Beiträge

Ist das zu viel oder sollte man damit klarkommen?

Meine Eltern streiten ziemlich viel und mein Vater schreit oft rum/ seine Art ist ziemlich aggressiv was das streiten noch schlimmer macht. Außerdem erwarten meine Eltern immer von mir die beste zu sein z.B. Schule (Hauptfächer habe ich 3 1er und 1 2) und im Fußball( bin 13 und spiele Stammspieler U17 Mädchen 3. Liga). Ich wurde dazu auch sexuell missbraucht als ich kleiner war was meine Mutter weiß und geklärt hat, weil wenn mein Vater das wüsste würde er komplett ausrasten und die Person aus dem Familiären Umfeld rausschmeißen.

Alle diese Sachen beschäftigen mich ziemlich viel aber mir wurde gesagt als ich mal mit jemanden reden wollte, dass es viele gibt denen es viel schlechter geht und es deswegen nicht berechtigt ist verletzt oder so dadurch zu sein.

Vor kurzem wurde ich sogar von meinen Lehrern zur Schulsozialarbeiterin geschickt weil ich im Unterricht so abwesend war.

Sie hat aber bis jetzt nur ihr versprochen gebrochen als sie gesagt hat dass sie nichts sagen darf was ich ihr sage außer ich bin in Gefahr, denn sie hat mich gezwungen da zu bleiben bis meine Mutter kam und hat ihr alles erzählt( das hat nur dazu beigetragen, dass ich noch weniger Leuten vertraue).

Außerdem ist schlägt mein Vater mich manchmal wenn ich frech bin oder Sachen etwas vorlaut/frech (mein Charakter) erwiedere.

seid ihr der Meinung es ist berechtigt damit nicht klarzukommen oder es ist bei den meisten so und ganz normal?

Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

Arbeitslose Freundin wohnt bei uns?

Ich will mich nur beschweren und brauche nicht wirklich Rat...

Hi, die Freundin (20) meines Bruders (23) ist bei uns schon seit längerer Zeit eingezogen.

Ich (21) wurde nicht wirklich gefragt und musste es einfach akzeptieren.

Meine alleinerziehende Mutter will das "Beste" für mein Bruder und mein Bruder macht meine Mutter ein schlechtes Gewissen wie z.B. "du bist so eine schlechte Mutter" blablabla, deshalb darf sie bei uns bleiben. (Meine Mutter hat auch mal deswegen geheult und mein Bruder war es egal)

Meine Mutter und ich sind unzufrieden mit ihr. Sie ist frech, ignoriert uns beide oft, ist manchmal aggressiv, laut, emotional, jammert sehr viel und will nur mit meinen Bruder etwas zu tun haben. Ich habe schon mit ihr darüber geredet und sie hat gemeint, sie ist halt so und es war so wie in ihrem Haushalt gewesen ist. (Ja, aber das ist halt unser Haushalt???). Wir haben auch mal uns zerstritten und mein Bruder ist immer auf der Seite seiner Freundin.

Meine Mutter lästert ständig über sie mit mir. Sie sagt aber nichts wegen meinen Bruder.

Ich habe schon oft zu meiner Mutter gesagt, dass ich es nicht mag und meine Mutter beschwert sie sich auch die ganze Zeit bei mir. Meine Option sehe ich nur, bald schnell ausziehen zu können, weil bis die da rausgehen, habe ich graue Haare. (Meine Mutter will nicht, dass ich gehe 😒 Ich habe auch kein Bock auf meine super anhängliche Mutter, die ihre Freizeit mit mir verbringen will.)

Die Freundin kommt ursprünglich von weit woanders und macht bei uns hier eine Ausbildung. Es hat auch ewig gedauert, bis die überhaupt damit angefangen hat. Jetzt hat sie gekündigt und keine Ahnung was jetzt ist. Sie hat kein Plan, was sie machen will. Sie hat mir mal erzählt, dass sie nur die Ausbildung wegen meiner Mutter macht und weil sie dazu genötigt würde. Sie würde am liebsten nur zuhause hocken und zocken. Außerdem hat sie psychische Probleme und blablabla.

Natürlich nehme ich es ernst, aber ich finde nicht okay, dass sie dann deswegen nur bei uns zuhause nichts tun kann. Dann soll sie doch einfach wieder zurück. Mein Bruder will das nicht (und sie auch nicht). Die Freundin ist sehr sensibel (aber auch sehr frech) und wird bestimmt heulen.

(Außerdem war mein Bruder früher sehr aggressiv, gewalttätig zu mir und ein richtiges Ars*hloch bis er eine Freundin bekommen hat.)

Es gibt oft Situationen, wo sie heult und man musste dann halt nachgeben und trösten.

Eigentlich wollte ich mich nur beschweren. Ich hoffe, dass ich bald meine Ausbildung fertig bekomme und genug Geld, Zeit und Kraft für's Ausziehen habe...

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Streit

konvertieren oder warten?

hii, also ich würde seit inzwischen 6 Monaten gerne zum islam konvertieren, bin allerdings noch keine 18 und meine Eltern sind streng dagegen. Allerdings habe ich mich wirklich sehr viel damit beschäftigt und bin mir sehr sicher, dass der Islam die Wahrheit ist. Natürlich möchte ich meine Eltern nicht verlieren, möchte allerdings den Islam trotzdem annehmen.

Jetzt zu meiner wesentlichen Frage.

Wie gesagt bin ich sehr überzeugt davon und wäre am liebsten bereits vor einem halben Jahr konvertiert.

Meine Eltern sind wie gesagt sehr dagegen was für mich viele Probleme bereitet. Wir essen jeden Abend zusammen und regelmäßig gibt es Schweinefleisch. Ich kann nicht drauf verzichten.. ich hab schon einiges versucht. Einen veganen bzw. vegetarischen Essstil unterstützen meine Eltern nicht wodurch die Option meinen Verzicht darauf zu schieben auch wegfällt.

Ich hab wirklich alles durchdacht. Es gibt keine Option, da meine Eltern es ahnen würden wenn ich sage das ich es plötzlich nicht mehr mag oder es kommentarlos liegen lasse.

Würdet ihr sagen, dass ich warten soll bis ich ausziehe und selber kochen kann (ohne Schwein dann natürlich) oder sollte ich konvertieren, so gut es geht drauf verzichten und wenn es nicht anders geht, es essen und die Konsequenzen auf mich nehmen?

Ich weiß es ist eine blöde Situation und es gibt wahrscheinlich keine perfekte Antwort. Ich hoffe dennoch auf ehrliche antworten und keine versuche, mir den Islam auszureden. Dabei bin ich mir sicher!

(denn wäre es nicht besser, ein muslim zu sein der sündigt, als überhaupt keiner)

VIELEN DANK <3

PS: ich habe vor zu konvertieren und es geheim zu halten vor meinen Eltern. Kann mir jemand Tipps bzw. Ratschläge geben, wie mir das am besten gelingt (beispielsweise durch eigene Erfahrungen)? zudem würde ich mich sehr darüber freuen wenn jemand berichten könnte, was Situationen waren, auf die ihr nicht vorbereitet wart bzw womit ihr nicht gerechnet habt wo ihr konvertiert seid das sie passieren könnten oder auf die ihr nicht vorbereitet wart.

Religion, Islam, konvertieren, Eltern, Familienprobleme, Muslime, haram

Vater duldet brave Art nicht?

Ich bin 18, ich tue weder rauchen noch trinken. Ich bin sehr ordentlich und habe mein Abitur mit 1,4 bestanden. Ich ziehe mich nicht freizügig an, weil ich mich in solcher Kleidung unwohl fühle. Außerdem hatte ich noch keine Beziehung, auch keine Dates, habe aber auch kein ehrliches Interesse daran. Ich helfe immer im Haushalt mit (von mir ausgehend) und kümmere mich um unseren gemeinsamen Hund. In meiner Freizeit lerne ich, als Vorbereitung für mein Studium.

Das Problem: mein Vater macht mich ständig runter. Sagt ich wäre ein Versager, weil ich nicht rauche/trinke oder auf Partys gehe. Sagt ich wäre ein Spaßverderber und langweilig, weil ich kein Alkohol trinke. Sagt ich wäre ein Unmensch, weil mich das Thema Sex nicht reizt/interessiert. Sagt ich wäre dumm und krank im Kopf, weil ich mich den Tieren zuliebe vegetarisch ernähre.

Immer wenn er mit mir ein Gespräch anfängt, dann nur um mich bloßzustellen. Beispielsweise stellt er mir irgendeine seltsame Frage, auf die ich keine Antwort weiß und sagt anschließend, dass ich "so dumm" sei. Den ganzen restlichen Tag lacht er über meine Unwissenheit und amüsiert sich auch Tage später darüber.

Auch unterstellt er mir häufig Faulheit, und zwar schreit er aus dem Nichts "mach mir Essen!" o.Ä., ich mache das natürlich nicht (nicht bei so einem Ton), anschließend beschwert er sich über meine "Faulheit".

Allgemein gesagt schämt er sich für meine Person (hat es auch so meiner Mutter in meiner Abwesenheit erzählt).

Ist sein Verhalten normal? (zumindest dachte ich es früher, heute frage ich mich, ob es das wirklich ist.)

Darf ich mich überhaupt beschweren, da er das Geld Nachhause bringt?

Anmerkung: ich entschuldige mich für mein Deutsch, bin hier nicht aufgewachsen.

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Abitur, Emotionen, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Ist es okay zum abnehmen gezwungen zu werden?

Ich (14) hatte schon kleinauf Schwierigkeiten mit Gewicht und Klamotten. Selber sah ich nie ein Problem weil ich nicht das Gefühl hatte übergewichtig zu sein. Jedoch sahen meine Mutter und Mein Stiefvater es ganz anders. Meine Mutter hatte sich schon immer geschämt für mich, also so habe ich das Gefühl. Sie machte immer Fotos mit meinen drei anderen Geschwistern und freute sich immer um Komplimente gegenüber ihren anderen Töchtern.

Ich hingegen hatte im jungen Alter kein Problem damit bis es mir in den kommenden Jahren immer mehr wehtat wie sie alle anderen bevorzugte.

Ich bin bis heute immer noch diejenige im Haushalt, die alles aufräumt, putzt, sich um die kleinen Kümmert, die Großeinkäufe erledigt (wir sind wirklich eine große Familie) usw… Dazu kommt das ich keine richtige Freizeit habe und nach den Sommerferien es wahrscheinlich mehr anstrengender wird.

Heute morgen kam meine Mutter rein, nachdem sie literally 2 Wochen sozusagen pissed auf mich war. Das erste was ich höre :,, Warum gehst du in den Ferien nie joggen?“ Ich weiß, dass ich wirklich was ändern muss, aber wie? Ständig bin ich in einer Dauerschleife die kaum aufhört. Wer erzieht sonst meine Geschwister wenn ich nicht da bin und alle arbeiten sind ? Ich kann um 6 Uhr nicht aufstehen. Es liegt nicht daran , dass ich bis 3 Uhr Nachts Handy gucke, es liegt dadran das ich immer wieder Probleme mit dem einschlafe habe und mir sonst Tagsüber die Augen zufallen, denn Mittagsschlaf darf ich nicht machen.

Ich traue mich nicht nach 8 Uhr in der Gegend rumzurennen und ausgelacht zu werden.

Nun zwingen meine Mutter und mein Stiefvater eine Diät auf mir zu hetzen, aber wird es meine Gesundheit nicht noch mehr schaden ? Ständig ans Essen zu denken oder zu sehen wie ich immer weniger bekomme?

Ich hatte in den vergangenen Jahren Freunde verloren, welche nun im Himmel sind. Niemand hatte mir in dieser Zeit geholfen , weil es niemanden interessierte. Nichtmal meine eigene Familie. Und ab da fing das zunehmen an. Ich ass und ass immer mehr.

Ich bin 14, wiege um die 80 kg und weiss nicht mehr weiter, ob ich lange in diesen toxischen Haushalt mitmachen will.
Hat jemand tipps um Stress abzubauen oder gesunde Abnehmtipps, die nicht aufs Verhungern zurückgreifen?

Familienprobleme, Streit

Warum hat sich mein "Stiefvater" so verhalten? Ist das "grooming"?

Ich würde gerne verstehen, was im Kopf bei diesem Mann abgegangen ist:

Meine Eltern sind schon sehr lange geschieden, beide sind dann auch eine zweite Ehe eingegangen. Habe seit ich 11 jahre alt war dauerhaft bei meinem Vater gelebt und in den Ferien dann meine Mutter besucht und dann natürlich ihren Mann gesehen. Er war eigentlich immer sehr sympathisch, hilfsbereit und intelligent, er hat auch immer meine Talente und Fähigkeiten in mir angesprochen.

Ab einer bestimmten Zeit hat er mehr und mehr sexuelle, oder eher private Themen angesprochen und das IMMER wenn ich und er alleine im Wohnzimmer saßen und meine Mutter in der Küche war (wobei man dazu sagen muss, dass er generell sehr offen über solche Themen redet).

Er hat alles sexualisiert, z.B als ich erwähnte, dass ich gerne Animes schaue meinte er, dass er gerne Hentais schaut, meinte sogar wir können uns das zusammen anschauen. Es ging so weit, dass er mir einfach Bilder von irgendwelchen japanischen erotik- models gezeigt hat und dabei von denen geschwärmt hat. Er hat auch vom Sex- Leben mit meiner Mutter erzählt ("seitdem deine oma hier schläft, ist deine mutter immer leise beim Orgasmus"). Außerdem hat er mich mal so gebeten, dass ich ausnahmsweise mal nicht mit meiner Mutter in einem Zimmer, sondern alleine im Wohnzimmer schlafe, damit er seinen "Spaß" mit ihr haben kann. Er hat auch mein Aussehen angesprochen, als teenie hatte ich krassen Haarwuchs, und hatte mal meine Achseln nicht rasiert, woraufhin er meinte das sei "katastrophal" (Hab mich so schlecht gefühlt und es dann abgemacht und wurde danach sogar gelobt.) Die Liste geht weiter, es gab noch ein paar solcher Momente.

Nach einem weiteren Vorfall hatte ich die Schnauze voll und hab vor meiner Mutter dann mit ihm gestritten und ihr alles erzählt, woraufhin er meinte dass ich Lüge usw. Dann hat der sich auch noch getraut zu sagen, dass ich die Beziehung zwischen Ihm und meiner Mutter kaputt machen will.

Nun möchte ich wissen ob er einfach pedo ist oder generell pervers, was war bitte sein Ziel hinter dem allen, was hatte er bitte davon? Denn angefasst hat er mich nie, Möglichkeiten dies zu tun hatte er genügend. Er hat auch nicht direkt mich sexualisiert sondern alles um mich herum. Als ich mich ein mal unwohl gefühlt hab in meinen Klamotten und mein Shirt ständig hochgezogen habe, meinte er die ganze zeit "für mich bist du ein Kind, das brauchst du nicht machen." War das alles eine Art von grooming? Er hat selber eine Tochter und wollte auch, dass wir Freunde werden. Deswegen war ich immer verwirrt ob er wirklich was von mir wollte oder nicht.

Das ist jetzt alles lange her und ich hab auch kein trauma oder sowas, wir sehen uns auch nicht mehr. Aber es würde mich wirklich interessieren, wie es auf andere wirkt und was er denn von mir wollte.

Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, diesen langen Text zu lesen.

Männer, Kinder, Mutter, Sicherheit, Teenager, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Sexuelle Belästigung, Stiefvater, Streit, Teenagerprobleme, grooming

Was tun mit egoistischen Bruder?

Hallo Ihr Lieben,

Ich benötige einen objektiven Rat. Ich war eine Woche mit meiner Familie in den USA, da mein Bruder hier seinen Master Abschluss hatte. Die Reise hat für uns sehr viel Geld gekostet. An seinem Graduation Tag war er total komisch.

Als Beispiel: meine 75 jährige Oma ist nicht mehr gut bei Fuß. Auf dem weg zu einem Restaurant sagte ich ihm bitte geh langsam. Er: ich laufe nunmehr so. Langsamer geht nicht. Wir saßen im Restaurant und meine Mutter sprach ihn auf seine Art an, die nicht in Ordnung war. Er legte daraufhin 100ndollar auf dem Tisch, stand auf und ging. Meine Mama und Oma sind sehr traurig über sein Verhalten. Er hat überhaupt kein Taktgefühl. Für seine Freunde macht er alles.aber die Familie behandelt er wie Dreck. Für ihn ist es selbstverständlich dass wir hier sind. Für.meinr Familie war es das aber nicht.

Ich war dann mit ihm feiern. Meine Oma und Mutter saßen weinend im Hotel. Ich wollte bei Ihnen sein doch er sagte er würde es mir nachtragen wenn ich nicht mitkomme.

Auf dem nach Hause weg setzte er mich 2.5 km vom hotel entfernt ab. An seiner high School, ging zu Bett und sagte mir ich würde den Weg schon finden.

Ich lief allein zum Hotel. Etwas angetrunken und ohne Internet.

Ich will die Familie zusammenhalten und liebe meinen Bruder aber seine Art ist untragbar. Er ist total egoistisch und denkt nur an sich.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was soll ich nur tun?

Hallo also ich mache momentan so eine schlimme Zeit durch meine mom die mich nicht frei lässt über mein Leben zu entscheiden ist komplett verrückt geworden wirklich komplett sie hört Sachen die ich nicht sage und sagt zu mir du versucht mich zu verlassen.. Sie stampft mit Beinen,Zittern und läuft durch die ganze Wohnung. Sie weint und legt sich aufm Boden und sagt ohne Pause „ich bin unschuldig du bist es“ vor allen sagt die das ohne Pause obwohl wir sagen ja du bist es nicht (was sie eigentlich in Wahrheit ist

denn sie hat mich emotional missbraucht mein ganzes Leben lang) die will sich u@bringen die sagt zu mir ich werde heute Nacht mich umbringen wenn du nicht die Wahrheit sagst was du mit der Mutter von deiner Cousine geredet hast.

Ich habe eigentlich nichts mit der geredet deswegen konnte ich ihr auch nix sagen aber die hört nicht auf vorhin auf dem Weg nachhause obwohl ich selbst an Depressionen leide und an Posttraumata musste ich für sie da sein ich musste ihre Händen halten weil sie ausm Auto rausfallen wollte.

Ich weiß nun nicht was ich machen soll mir gehts auch nicht gut und um mich sorgt sich niemand aus der Familie die sagen zu mir nur ja schau was du mit deine Mutter gemacht hast. Dabei wollte ich nur frei leben

ich verstehe es nicht was für eine psychischekrankheit sie hat

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, lügen, Psyche, Streit

Eigene Wohnung trotzt strengen Eltern?

Hallo. Ich hätte da eine Frage. Da ich leider niemanden habe, mit denen ich darüber reden könnte, dachte ich mir ich frag hier mal nach, um nach einen Rat zu fragen.

Ich bin 24 Jahre alt, durch mein Autismus (dazu schüchtern) bin ich beeinträchtigt im Leben und zugegeben ich bin inkompetent für irgendwie alles. Aber ich will schleunigst auf meiner Familie ausziehen.

Meine Mum ist- sagen wir mal- ‚besonders‘. Ich mache ja zur Zeit meine Ausbildung, aber all das Geld das ich eigentlich verdiene, fließt irgendwie auf ihr Konto und sie gibt alles aus. Seit diesem Jahr meinte sie mir eine Revolut Karte zu besorgen, um mir monatlich 50 Euro zu überweisen. (Nicht mal das klappt und lasst uns ehrlich sein 50 ist nicht wirklich viel, für das 2. Ausbildungsjahr gar allgemein zu bekommen da man ja für das Geld selbst arbeitet…) und bei der Karte kann sie ja selbst sehen, wie viel ich immer ausgebe. (Sie wird benachrichtigt) Das finde ich schon recht kacke von ihr.

Da Sie ja auch mein Vormund ist- wie auch meine Mum- macht sie mir alles kaputt. Alles klappt nur, wenn auch sie damit einverstanden ist. Und selbst eine Geldkarte zu besorgen, klappt auch nicht, weil sie ja alles hat. (Unterlagen etc)

Und die Familiensituation ist auch recht scheiße. Meine jüngere Schwester, schaut mich immer so hasserfüllt an, wie als würde meine Existenz, sie nerven. Es tut weh, das zu sehen. Meine Mum ist kein Deut besser. Beide machen mein Leben quasi zur Hölle. Ich hasse diese Familie einfach. Meine Sis bekommt alles in den Ar*ch gesteckt, kassiert monatlich von ihr 100 Euro und ich werde so behandelt…

Meine ältere Schwester hingegen, ist die einzige die mich versteht. Sie ist mit 16 ausgezogen und lebt jetzt ihr Leben, mit ihrer Familie. Was mich auch wirklich für sie freut.

(Ich hab dazu noch nicht mal ein eigenes Zimmer und meine Sis schon.. muss meins mit meiner Mum teilen. Und die beiden gehen heimlich an mein Handy, gar durchsuchen mein Geldbeutel um Geld zu klauen)

Gerade habe ich ja frei, und schlafe bei meiner älteren Sis, um alles zu entkommen. Ich will sie einfach nicht mehr sehen. Aber bald beginnt ja wieder Ausbildung also muss ich wieder zu denen…

Jetzt wäre also meine Frage: Weiß jemand von euch, wie ich da vielleicht voran komme, schnell auszuziehen? (Meine Mum ist ja mehr als dagegen und lässt mich nicht - hat wahrscheinlich vor auch mein Geld abzukassieren wenn ich richtig Arbeite).. ich meine.. kp ob ihr damit was anfangen könnt… Aufjedenfall würde ich mich über jeden Rat freuen.

Danke schon Mal im Voraus…

Wohnung, Geld, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Schwester

Warum schreibt meine Mutter so komisch & was tun damit sie aufhört?

Hallo liebe Community,

kurzer Kontext:

  • Ich bin 15 Jahre alt (werde diesen Monat 16)
  • Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter
  • Meine Mutter hat mehrere diagnostizierte psychische Erkrankungen (bin mir nicht sicher, welche) und war auch deswegen schon mehrmals in der Klinik
  • Beziehung zwischen mir und meiner Mutter ist aufgrund ihres Verhaltens kaputt gegangen - Ich komme kaum noch aus meinem Zimmer raus und rede selten mit ihr, da sie immer Streit provoziert

Meine Mutter schreibt mir immer solche eigenartigen Nachrichten, ich weiß gar nicht, wie ich die beschreiben soll. Und nein, das ist keine Trollfrage. Kann jemand vermuten, warum sie das macht und was ich ihr sagen kann, damit sie aufhört?
Hier einige Screenshots:

Falls ihr euch fragt, warum ich so ablehnend bin: Ich habe keine Ahnung, wie ich mit ihr umgehen soll. Diese Frau hat so vieles in meinem Leben zerstört und ich möchte eigentlich überhaupt nichts mehr mit ihr zutun haben. Gleichzeitig tut es mir weh, da ich mich so fühle, als ob ich eine schlechte Tochter wäre. Jedoch weiß ich genau, dass sie mir nicht gut tut, denn jedes Mal, wenn wir uns für länger als 15min unterhalten, fängt sie wieder Streit an und nach so einer Auseinandersetzung ist meine Stimmung meistens ruiniert, während ich sie keine Minute später laut lachen höre.

Vielen Dank für eure Hilfe

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, psychische Erkrankung, Streit

Wie kann ich meine Oma überreden?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit eine Diskussion mit meiner Oma und es geht darum das ich mir keine Klamotten von MEINEM Geld kaufen darf. Ich gehe Zeitung austragen und habe ca. 3 Monate nichts davon ausgegeben, aber da Schule bald wieder anfängt, wollte ich mir davon Klamotten kaufen, da ich mir nichts anderes gerade kaufen möchte.

Ich habe am Abend mit meiner Oma drüber geredet, ob ich das Geld alles für Klamotten ausgeben dürfte und das einzigste was sie gestört hat war, das ich nicht genügend Platz hätte.

Ich bin daraufhin hingegangen und habe Sachen aussortiert oder sie anders angeordnet, damit ich mehr Platz habe. Ich habe meiner Oma davon erzählt und sie fande es Okay. Am Mittag dann irgendwann, meinte sie das ich gucken könnte was ich haben möchte (Ich habe mir schon davor Sachen rausgesucht, deswegen ging das auch relativ schnell). Als ich die Sachen alle in den Warenkorb getan hatte, war sie draußen gewesen also hatte sie es nicht gesehen, ich bin dann in mein Zimmer gegangen und als ich wieder hochkam, sah sie die Sachen und meinte das ich spinnen würde und das ich gar kein Platz hätte.

Ich habe ihr dann nochmal gesagt das ich ja Platz gemacht hätte und sie hat mich dann angeschrienen, das ich die Sachen garnicht alle anziehen würde. Ich habe ihr dann gesagt, das ich mir bereits alles gut überlegt hätte und das ich mir sicher sein würde, das ich alles anziehen würde.

Sie wurde immer mehr verärgert und so schlimm das sie 1 Tag nicht mehr mit mir geredet hat. Sie redet jetzt wieder normal mit mir, aber trotzdem ist es immer noch nicht mit den Anziehsachen geregelt. Ich traue mich auch nicht, das Thema wieder an zu sprechen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Kleidung, Kinder, Familie, Verhalten, Mode, Erziehung, Mädchen, Beziehung, Shopping, Psychologie, Anziehsachen, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, Kinder und Erziehung, Streit, Taschengeld

Ist abhauen eine so gute Idee?

Hi!
Ich heiße Jasmin bin 14 und will abhauen. Meine "Kindheit" war nicht gerade ein Träumchen. Ich denke bzw. habe dadurch psychische Probleme, die mich zum Verzweifeln bringen. Mein jetziges Familienleben ist ebenfalls kommplett bes****sen! Ich fühle mich immer Missverstanden und vorallem total unwichtig (selbst in der Schule!)

Meine Eltern sind nie wirklich da für mich bzw. meine Mutter und mein Stiefvater. Meine Eltern verlangen von mir das dieses "kleine", perfekte,liebes Töchterchen bin. Ich kann/darf nicht so leben wie ich bin. Ich werde auch sonst in meiner Freiheit kommplett eingeschränkt.

Irgendwann fühlte sich mein "Leben" nutzlos an. Ich machte nur noch alles in Gewohnheit, tag ein tag aus. Ich habe mehrmals versucht mein Leben umzukrempeln, ich habe versucht zu leben und ich habe versucht mit meinen Eltern klarzukommen. Und das mehrmals... vergeblich. Es scheitert jedesmal an das gleiche Problem. Es sind immer solcheu Up's and Down's mit den ich gar nicht klarkomme.Ich kann mit meinen Eltern über meine jetzige Situation(also wie es psychisch aussieht etc) nicht reden. Selbst da habe ich es schon versucht. Mal wieder ohne Erfolg.

Ich fühle mich verdammt ungerecht behandelt! Ich würde gerne mit einer neutralen person darüber sprechen, die für mich da ist wenn ich sie brauche. Aber wie?(Ich könnte noch mehr darüber erzählen, aber es wird sonst viel zu lang)

Zurück zu eigentlichen Punkt: Ich möchte abhauen. Ich will nur eine kleine "Auszeit" bzw. Ich will da raus. Ich weiß noch nicht wohin und Geld hab ich auch keins. Ich bin überfordert ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe im Grund nur etwas sehr grobes geplant und möchte gerne einen gut ausgearbeiteten Plan haben falses wieder solche Schwankungen gibt. Damit ich nicht erst dann überlegen muss. Ich warte nur auf ein bestimmten Zeitpunkt. Im Grunde möchte ich ihnen damit zeigen wie sehr sie mich verletzt haben, damit sie verstehen wie ich leide.

Angst, abhauen, Familienprobleme, Psyche

Meine Mama akzeptiert kein Nein, was kann ich tun?

Hallo,

ich hatte letztens einen Streit mit meiner Mama, was auch nicht der erste gewesen ist in dieser Richtung. Ich will etwas nicht aber ich werde quasi dazu gezwungen es doch zutun.

Letztens zum Beispiel:

Meine Familie hat die Waage zum Körper gewicht wiegen geholt. Alle haben sich voneinander gewogen. Ich wollte aber nicht vor allen, weil mir das unangenehm war. Ich meinte ich mach es, wenn ich alleine bin. Aber das wurde nicht akzeptiert. Ich bin jetzt nicht dick, relativ normal gebaut. Ich wollte es ebend nicht, weil es mir doch unangenehm trotzdem ist. Ich wurde direkt angeschrien und das ich das machen muss. Ich bin dann wütend in mein Zimmer gegangen und dann kam meine Mama mit der Waage in mein Zimmer hinterher und zwang mich mit ihren hinsehen auf die Waage zu gehen. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, das meine Mama die letzten Tage davor meinte, dass ich im Gesicht zugenommen habe und Po dicker geworden ist. Was mich auch etwas sehr verunsichert hatte. Ich meinte es wäre halt nicht cool, wenn sie mich vor der Familie zwingt. Ich dachte wenn wir zu 2. bringt das was. Sie schrie mich an das ich Humor behindert bin und das es ein Witz ist und mit mir keine Witze machen kann. (Sorry aber das war kein Witz gewesen, sie hat mir direkt erklärt das ich die letzten 6 Monate dicker geworden bin). Jedenfalls hat sie mich dann nicht inruhe gelassen, bis ich auf die Waage gestiegen bin. dann ging sie raus und ruft ganz laut vor meiner Familie wieviel ich wiege.

So eine Aktion war nicht die erste.

Ich wollte zum Beispiel einmal, dass sie an meine Tür anklopft wenn sie in meinen Zimmer geht. Da war ein Theater los. Sie schrie mich an und fing an zu weinen und fragte mich was ich mir zu erlauben habe in ihrer Wohnung zu sagen, wann und wo sie hingehen darf. Sie hat das Recht überall hinzugehen, wann und wo sie will.

Es gibt noch mehr beispiele, wo sie wegen einer Kleinigkeit, die ich nicht wollte wie zum Beispiel das sie nicht einfach Briefe und Pakete öffnen soll bis hin zu sie soll nicht in meinen Portmonee einfach rumkramen. Viel mehr. Jedesmal rastet sie komplett aus.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich am besten mit so etwas umgehen kann. Für ausziehen verdiene ich momentan kein Geld, weil ich in der 12. Klasse bin. Bei den aktuellen Preisen könnte ich mir das alleine nicht leisten.

Ich hab Angst auch mit ihr drüber zu reden, weil es am Ende eh nichts bringen wird. Momentan leidet meine Pysche echt drunter.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Mein bruder ist glotzensüchtig. Was tun?

Er ist 11 und ungefähr vor 4 Jahren hat er einen PC bekommen. Es hat sich immer mehr zu einer Sucht (denke ich) entwickelt, da er den ganzen tag vor der glotze sitzt. Wenn meine Eltern etwas gekocht haben, rennt er mit dem Teller sofort wieder zu seinem pc.

Ich sage meinem vater, dass er doch wenigstens in der Küche essen sollte aber mein vater sagt ich hätte kein wort mitzureden da ich nicht sein Elternteil bin.

Ich will doch nur, dass er mal raus geht, mit mir was macht oder wenigstens einfach mal weg vom computer.

Sogar seine Augen haben sich so verschlechtert, dass er jetzt eine Brille braucht. Meine Eltern sehen es trotzdem nicht ein, ihm das ganze einfach mal wegzunehmen, sodass er wiedermal bisschen normal werden kann.

Mein Vater fördert es sogar. (So in der Art halt) es ist zum Beispiel bereits 2 Uhr morgens. Ich realisiere, dass meine Mutter schläft und keiner meinem Bruder das Handy angenommen hat (hat lange genug gedauert bis meine Eltern endlich einsahen es in der nachr zu entnehmen)

Natürlich gibt es es nicht freiwillig ab und ich frage ihn ob das Handy unten im Wohnzimmer liegt. Er so: weiß ich nicht 😛😛 (dabei grinst er so ekelhaft falsch sodass ich dinge tuen könnte die ich hier nicht erwähnen kann.) Ich sage es meinem Vater, er schreit mich an, dass es mich nichts anginge und dass mein kleiner bruder noch 5 minuten am handy sein darf. Der lächelt dann schadenfroh und hat durchgesetzt was er wollte.

Er provoziert mich auch wann immer es nur geht. (Naja so kommt es mir vor) alleine seine stimme macht mich agressiv. Wenn er grinst oder irgend etwas tut was er normalerweise nicht tut dann macht es mich agressiv.

Ich habe mit der Zeit einen richtigen Hass gegenüber diesem kind entwickelt. Das kann man nicht mehr Geschwister liebe nennen weil ich mich noch erinnern kann, wo ich ihn noch mochte. (Paar Jahre her)

Er ist auch nicht hygienisch ich kann mich nicht daran erinnern wann der sich das letzte mal die Zähne geputzt hat. Ich bin richtig angeekelt von ihm.

Meinem Eltern ist das alles egal.

Meine Mutter hat ne schlafkrankheit (narkolepsie) und schafft es deswegen angeblich nicht meinem Vater zu widersprechen wenn es darum geht Grenzen zu setzen.

Ich kann meine Aggressionen meinem Bruder gegenüber nicht mehr unterdrücken. Habe ihm schon mal einen Schraubenzieher gegen die stirn geworfen die danach 3 Wochen geschwollen war.

Mein Vater schnauzt mich an wenn ich ihm erklären will, dass ich nur einen Bruder will, der nicht den ganzen tag an nur einem Ort verbringt und da verrottet.Er sagt, er wolle nur seine ruhe haben und keinen Streit. Ich finde es ist nicht richtig dem kind nicht beizubringen wann stopp ist nur damit man seine ruhe hat vorallem als vater.

Ich bin selber erst 14 vielleicht liege ich komplett falsch und es ist normal in dem Alter so süchtig und unhygieisch zu sein aber ich weiß nicht was ich machen soll ich finde keinen Ausweg mehr und ich hasse meinen bruder von tag zu tag immer mehr. Meine eltern hassen mich deswegen auch

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ist die Mutter meines Freundes eine Helikopter Mutter?

Hallo,

ich bin ein 18-jähriges Mädchen und bin mit meinem Freund schon seit einem Jahr zusammen. Wir waren eigentlich bis jetzt immer sehr glücklich, bis auf seine Mutter. Ich finde sie verhält sich einfach komisch, weil ich anders aufgewachsen bin und meine Eltern sich nie in meine Angelegenheiten reingehangen haben und mir die Freiheit gegeben haben, auf sie selber zu zu kommen, aber meine Schwiegermutter ist das komplette Gegenteil. Wenn mein Freund immer zu mir kommt, muss er sie anrufen oder anschreiben, dass er angekommen ist und dass alles in Ordnung ist. Und wenn er über längeren Zeitraum bei mir ist, dann schreibt sie ihm und fragt wo er gerade ist, was er macht. Zudem kommt sie einfach in sein Zimmer rein, wenn ich da bin. Sie klopft nicht mal an…

Wenn er unterwegs ist, muss er ihr immer schreiben und wenn sie ihn nicht erreichen kann, ruft sie seine ganzen Freunde an, wo er ist oder so. Er sagt auch immer, er hat Angst, seine Mutter zu enttäuschen und mich nervt es auch, dass er so sehr Nähe zu seiner Mutter sucht. Er ist schon erwachsen. Langsam muss er doch auch mal von seiner Mutter sich abnabeln… Ich finde ihr Verhalten ist einfach nur noch krank. Das ist kein normales Mutter Verhalten, finde ich. Zudem ist er selber erwachsen!!!

Was kann ich dagegen machen? Ich bin ratlos. Wir hatten schon mal deswegen eine Beziehungspause, aber ich liebe ihn so sehr und will ihn ja auch eigentlich nicht verlassen, aber ich mache mir stärke Gedanken, wie das in der Zukunft aussehen soll…

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Privatsphäre, Familienprobleme, Schwiegermutter, helikoptereltern

Schwester schnauzt mich dauernd an und möchte nie längere Gespräche führen bei Konflikt?

Heute ist es mal wieder passiert, dass mich meine Schwester (40 Jahre Jahre und ich 26 Jahre) auf meine ganz normale Frage oder Versuch ein Gespräch mit ihr zu führen, mich direkt angeschnauzt hat. Momentan habe ich eine Sorge und wollte mit ihr darüber sprechen und ihren Rat nehmen und es verletzt mich einfach nur noch wie sie jedes Mal so aggressiv Antwortet und dann geht. Sie hat in aggressivem Ton und leicht sauer gesagt "Ich weiß nicht!". Falls sie es nicht weiß kann sie mir das auch freundlicher sagen, weil ich momentan auch wirklich Sorge habe wegen dieser Situation. Und anstatt Verständnis zu zeigen (was sie nie für mich oder meine Mutter zeigt, aber für fremde Personen hat sie immer Zeit und ist auch nie so zu denen) sagt sie was sie sagen will, verletzt mich mit weiteren Worten nachdem ich ihr sage das ich einfach mit ihr sprechen wollte und ihre Meinung dazu holen wollte. Ich bin halt eine Person die braucht Sicherheit und ich habe erhofft ein Gespräch mit ihr würde mir helfen diese Angst in mir zu legen. Aber das einzige was das geholfen hat, ist das es mir jetzt noch schlechter geht. Sie hat sich auch lustig über mich gemacht, als ich ihr gesagt habe ich wollte ihre Meinung und wollte ganz normal mit ihr reden. Andere Leute um sie herum kennen diese Seite an ihr nicht. Das kriege immer ich und meine Mutter ab. Mein Vater ist vor 6 Jahren verstorben aber davor war sie auch genau so. Meiner Meinung nach muss sie echt mal zum Psychater, weil das was sie macht ist echt nicht mehr normal. Bei Konflikten hau sie ab und wird noch aggressiver, wenn man dieses klären will. Ich habe sie darauf auch angesprochen und ihr gesagt, dass ich das nicht toll finde, wie sie jedes Mal davon rennt und wie sie darauf reagiert. Hab sie auch gefragt, ob sie sich das im klaren ist. Dann hat sie nur gelacht und gesagt, "Ja ich renne weg. Hast du noch was zu sagen?". Sie hat mich überhaupt nicht ernst genommen. Das alles kommt ihr wie ein Witz vor. Sie verletzt uns seelisch und denkt sie ist die kompetenteste Person unter uns. Ich werde auch sauer aber ich Rede danach darüber, entschuldige mich und akzeptiere das auch. Ich hab ihr auch gesagt das ich auch nicht ein Engel bin, aber das sie das auch nicht ist. Ich hab ihr das gesagt und habe das auch akzeptiert, aber keine Ahnung wo sie das speichert oder ob sie mich da wieder nicht ernst nimmt. Aber manchmal kommt sie aus dem nichts und sagt "Du bist viel schlimmer als ich." obwohl das gar nichts mit unserem Thema zu tun hatte. Dann sag ich ihr auch sofort das ich ja nie gesagt habe, dass ich besser als sie bin. Aber sie wiederholt dann immer wieder das gleiche. Sie liebt es meine Mutter und mich unter anderen schlecht zu reden oder Mängel vor anderen Person von uns zu benennen, was sehr überflüssig ist. Die Leute denken alle wir sind die bösen und sie ein Engel. Ich habs echt satt, wie sie mit uns umgeht. Weiß auch nicht mehr wie ich sonst mit ihr reden kann, damit sie endlich mal sieht wie sie zu uns ist.

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Mutter zwingt mich zu essen was tun?

Hallo,

also es ist so, ich (14, Mädchen) war vor so ca. 1 Jahr pummelig und hab etwa 10 Kilo abgenommen, sodass ich ziemlich schlank war (auch nicht die schlankste, aber nicht mehr so pummelig). Ich war bis vor so 1-2 Monaten sehr zufrieden mit meinem Körper, und das nach langer Zeit zum ersten Mal so eigentlich. Meine Mutter hat aber plötzlich angefangen meinen Körper runter zu machen, also gesagt meine Arme wären zu dünn oder es würde hässlich aussehen als ich mal etwas wo man meinen Rücken sieht tragen wollte, weil ich am Rücken halt so Akne hab. Außerdem, dass ich zu dünn wäre und mir angefangen hat zu sagen ich müsste 3 Mal am Tag essen und zwar viel. Sie meint, ich würde zu wenig essen und so, obwohl ich ganz normal viel esse (halt rlly). Seit neustem tut sie mir z.B. Brot auf den Teller obwohl ich gesagt habe ich bin voll etc. Oder sie fragt ob ich Wasser will, ich sag nein, sie gibt es mir trotzdem und ich darf nicht aufstehen bevor ich es ausgetrunken hab (und ich hab davor schon getrunken und gaar keinen Durst). Wir streiten uns oft, weil ich mal keinen Hunger hab und sie sagt immer ich soll mich halt zwingen. Ich mag sie wirklich und sie meint es sicher nur gut, aber wenn ich nicht will, will ich nicht. Zum Beispiel wenn ich am Abend Unmengen gegessen hab (Salat ist btw seit neustem ihrer Meinung nach kein richtiges Essen) und in der Früh keinen Hunger hab, darf mein Bruder nichts Essen (er ist genau so dünn wie ich) und ich muss, sonst gibt es ganz viel Streit.
Ich hab auch schon wieder zugenommen, und ich will es einfach nicht. Ich fühle mich so unwohl in meinem Körper.

Meine Mutter ist (ohne es böse zu meinen) dick, sie sagt immer oh ich wünschte ich wär dünn etc. und will immer Salat essen. Darf ich nicht schlank sein?

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich will mich nicht immer streiten und wenn ich sage ich habe keinen Hunger, dann bekomme ich oft nur Vorwürfe von ihr.

Ernährung, Familie, Familienprobleme

Habe ich ihn Enttäuscht? Ich bereue es? Ich will mich Entschuldigen?

Cousin des 2. Grades war derjenige....

Derjenige der sich gemeldet hat, derjenige der dich mich wirklich kennenlernen wollte, derjenige der Wertschätzung gab jmd der immer gefragt hat wie es mit dem Studium läuft, wie es geht und alles....Er hat damals Fake Accounts gemacht und schrieb "Können wir bitte Reden, und das Klären? Weil ich Kontakt Abbruch wollte weil er Fragte mich 2 Mal nach "Hey Ingorierst du, du hast 12 Std. Ned gesntwortet" ich sagte "Ich will keinen Kontakt ich schreib wann ich will" er meinte "Ich will nicht Streiten und das ist Kindergarten" er Entschuldigte sich 1000x er kam bei mir Zuhause und trinkte mit meinem Vater Kaffee und sagte "Ich bin gekommen um deine Kinder zum Kaffee einzuladen" ich saß dort und sagte "Ich habe keine Anhnung wann ich Zeit hab" 3 Tage später sah er mich in einem Cafe an und bezahlte meine Getränke ich war mit meinem Bruder und Schwester dort der Kellner kam zu und und meinte "Der Junge dort drüben hat bezahlt für euch" wir lehnten ab und der Kellner gab sein Geld zurück, wir haben es meinem Vater erzählt mein Vater meinte zu Ihm "Lass meine Kinder, in Ruhe. Die wollen nicht mit dir Raus, wir alle blocken dich. Du nervst ständing. Wir sind Verwandt und fertig ist. Das wars. Du sollst meinen Kinder auch nicht die Hand geben" mein Cousin weinte und sagte "Es ist mir Peinlich, mit Familie zu Streiten. Deine Kinder haben mich geblockt und ich habe nichts gegen euch, Ja, habe die Fake Accs gemacht nur um Reden zu wollen, wenn ich was Falsch gemacht habe Entschuldige ich mich hier vor deiner Familie. Zusammenhalt der Familie ist mir wichtig. Ich habe nichts gegen euch" ich kam raus aus dem Haus und schrie "Was willst du, du Psycjo? Zwing mich nicht dich uu Beleidigen" ich sah Ihn nochmals und er lief an mir Vorbei stoppte, und streckte die Hand aus, ich gab Sie ihm nicht. Er schrieb meinem Bruder auf Insta "Hey, nehm deine beide Schwestern mit lass und was Essen. Wiedergutmachung. Komm Cousin, das ist Kindergarten" mein Bruder blockte Ihn, er hat mir Vertraut.

Meine Mutter meinte "Er hat Klasse, Charakter und Mut, er hat auch Familie er hat auch Geschwister und er ist alleine gekommen um es zu klären, er tut mir Leid, der Kontakt hat Ihm echt was bedeutet" er ist 23, und Ingenieur

ich bin weiblich auch 23. Mein ganz kleiner Bruder (12) mag ihn voll und umarmte Ihn, mein Cousin als er weinte umarmte ihn such und wuscheltet seinen Kopf, und er ging mit einem senkenden Blick. Ich will mich Entschuldigen für damals was wir Ihm angetan haben, ich sagte Ihm "Du hast kein Respekt" "Du bist Dumm" "Ich hab auch andere Cousins muss dich ned Treffen" "Dich will ich nicht kennelernen" "Der Kontakt zu dir hat mir nie was bedeutet" ich habe Angst, dass er es nicht annimmt? Findet ihr, dass mit den Fake Accs schlimm, dort schrieb er "Können wir bitte Reden" seine Mutter ist des 1. Grades mit meinem Vater verwandt. Was haltet ihr von seinem Charakter?

Liebe, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Urlaub ohne schwerbehindertes Kind, moralisch richtig oder falsch?

Liebe Community,

ich denke seit mehreren Tagen über folgenden, leider nicht ganz fiktiven Fall aus meiner Familie nach. Die Meinungen innerhalb des Familienkreises gehen auch weit auseinander.

Meine Onkel und meine Tante, beide sehr nette und liebenswürdige Menschen haben 3 Kinder, 8, 11 und 14. Der "Mittlere" hat Trisomie 21, darüber hinaus kam es bei der Geburt zu Komplikationen. Er sitzt im Rollstuhl und ist schwerbehindert. Die Familie hält aber wirklich in einem ausgezeichneten Maße zusammen! Tagsüber ist der "Mittlere" in einer Einrichtung und kommt gegen 16 Uhr nach hause. Bereits die Jüngste packt wirklich bei ALLEM mit an (auch Windeln wechseln etc.) als sei es selbstverständlich!

Jetzt steht der Urlaub an wo meine Tante und mein Onkel eben auch mal für sie beiden nicht-behinderten Kinder da sein wollen. Die vier wollen kommende Woche Mittwoch für 3 Wochen nach Thailand fliegen und der "mittlere" soll währenddessen in einem Heim untergebracht werden.

Flugreisen sowie längere Autofahrten sind zu fünft absolut unmöglich.

Nun ist in der Familie ein wirklich ekelhafter Streit ausgebrochen. Das eine Lager hält das ganze für vollkommen richtig und verdient, die anderen halten es für asozial.

Ich bin der Meinung, es ist eine legitime Lösung. Wirklich die ganze Familie ist das Jahr über tüchtig und mit vollem Einsatz dabei.

Letztes Jahr waren sie zu fünft auf einem "Erlebnisbauernhof für behinderte Kinder". Ein Abschalten vom Alltag war dort keinesfalls möglich, im Gegenteil, das Thema war noch wesentlich allgegenwärtiger.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnlliche/vergleichbare Fälle schon erlebt?
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Urlaub, Kinder, Eltern, Psychologie, Behinderung, Down-Syndrom, Familienprobleme, Streit

Habe ich etwas falsch gemacht?

Hallo zusammen,

gestern habe ich etwas erlebt was mich bis heute noch zu nachdenken bringt, da es so unangenehm war.

Ich war gestern mit der ganzen Familie essen.
Mama, Mein Ehemann, mein Bruder und seine Freundin.

Die Stimmung war gut es schien nichts auffällig zu sein wir hatten alle Spaß.

Mein Bruder fährt nächste Woche in den Urlaub mit seiner Freundin und 4 weiteren Personen.

Um einfach Small Talk zu treiben habe ich gefragt wer das denn ist und ob die auch Paare sind oder einfach einzelne Freunde.

Mein Bruder fing mit genervter Stimme und auch etwas lauterer Stimme an zu sagen "BOA wie Dumme fragen du stellst, dass ist soooo dumm WIE DUMM diese Frage ist, was macht das für einen Unterschied ob ein Pärchen oder nicht mein Gott, was interessiert das so viele wieso fragt man sowas" usw. Er wurde so laut das es am Tisch richtig unangenehm wurde und jeder Still war. Ich wollte keinen Fass aufmachen und blieb ruhig und sagte ihm das es kein unterschied macht, ich aber einfach zur Unterhaltung fragen wollte. Er redete weiter wie schwachsinnig das sei. Ich bleib still bis er leise wurde und wir aßen dann kurze Zeit in Stille weiter. Nach einer Zeit redeten alle wieder mit einander aber für mich war der Abend gelaufen. Ich war nur noch leise und verletzt. Heute sitze ich auch noch am Tisch und überlege gerade was so falsch an der Frage war das er so ausgerastet ist.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Soll ich zu meinen Großeltern ziehen?

Hi,

seit ich klein bin, bin ich mit Männern meiner Mutter aufgewachsen, also nicht mit meinem leiblichen Vater. Mit einem von ihnen ist meine Mutter verheiratet und hat sogar ein Kind. Anfangs war der Mann sehr nett, doch dann zeigte sich sein wahres Gesicht….

sein Vater ist Alkoholiker und genauso aggressiv er, er hat es also von seinem Vater gelernt. Seit 3 Jahren schreit er meine Mutter an, packt sie manchmal und flucht auch. Wenn ihm was nicht passt und er will dass ich das mache, schreit er mich an und will auf mich zugehen . Ich fang dann immer an zu weinen so wie jetzt und dann wird er wütender. Z.B wollte ich nicht abwaschen und dann hat er gesagt warum ich nicht abwasche und gesagt dass ich nix mache obwohl ich vor paar Tagen abwasche. Er wurde dann richtig aggressiv und hielt seine Hand an meinem Hals und drückte sie. Ich hab dann natürlich geweint und er schrie weiter. Meine Mutter meinte dann ich habe es verdient

Und das ist nur Teil der schlimmen Sachen

Ich kann damit einfach nicht leben und will weg. Meine Oma hatte mir gesagt, ich könnte zu ihre wenn er aggressiv wird. Als ich es meiner Mutter erzählte, meinte sie sie wolle nur mein Kindergeld und das ich verrückt werde. Ehrlichgesagt hatte meine Oma meine Mutter auch oft im Stich gelassen aber ich kann dieses Monster nicht mehr sehen …

Was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps.

Ps: Wenn ich das Jugendheim rufe, wird es Stress geben und meine Mutter wird sowieso bei dem Monster bleiben, das sich nie ändert wird und Kinderheim möchte ich auch nicht..

Danke und Liebe Grüße

Geh zu deiner Oma 93%
Bleib zuhause 7%
Andere 0%
Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Vater möchte das wir alles im Haushalt teilen?

ich hab von meinem Freund aus dem Ausland Shrimps geschenkt bekommen. Nun hab ich letzten meinem Vater ein paar angeboten. Er fand’s es aber schlimm das er drei weniger hatte als ich und ich hab ihm sogar gesagt das im Kühlschrank auch noch mehr sind falls er mehr haben will, aber er hat mich ignoriert und nichts mehr gesagt. Am nächsten Tag sehe ich das viele meiner Shrimps verschwunden sind. Ich gebe wohl gerne aber ich möchte trotzdem das die erstmal fragen damit ich auch einen genauen überblcik hab wer was nimmt bevor ich am Ende wieder nichts hab und meine ganze Familie meine Sachen auffressen. Nun meinte er zu mir das es respektlos von mir ist ihm so wenige zu geben weil er für Strom und Wasser kosten bezahlt. Mein Vater macht aber dafür nichts im Haushalt und wir schon, dazu können wir auch noch kein richtiges Einkommen bekommen wie er. Wir verlangen auch nie Geld von ihm sondern nehmen das Geld aus unserer eigenen Tasche. Eine Sache wäre es aber wenn es aus meiner eigenen Tasche kommen würde, dann hab ich kein Problem damit ihn ganz viel zu geben oder gleichmäßig mit ihnen zu teilen, nur hat mein Freund sehr viel Geld ausgeben spezifisch für mich. Ich gebe wohl meiner Familie das was ich bekommen habe, aber natürlich nicht so viel wie ich selbst haben möchte.
was meint ihr dazu. Sag es respektlos von mir

nicht respektlos 75%
Respektlos 25%
Finanzen, Geld, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Könnte ich rechtlich zu meinem Vater ziehen?

Derzeit lebe ich bei meiner leiblichen Mutter und meinem Adoptivvater. Ich bin 16 Jahre alt und leide psychisch unter den Aggressionen meines Stiefvaters. Des Öfteren habe ich mich jetzt schon mit meinen leiblichen Vater getroffen, mit dem ich als Kind zusammengelebt habe, der hat jetzt natürlich kein Sorgerecht oder so mehr.

Es gab schon öfter Eskalationen mit meinem Adoptivvater, bei denen ich mehr oder weniger (in seiner kurzfristigen Zustimmung) davor war, auszuziehen. Jedoch verweigerte er mir dann die Auszahlung des Kindergelds (wenn ich komplett in eine eigene Wohnung ziehe) oder lies mich (wahrscheinlich aus persönlicher Abneigung) nicht zu meinen Großeltern ziehen.

Nun ist es rechtlich allerdings so, dass mein leibl. Vater da natürlich gar nichts zu sagen hat, das liegt aber daran, dass meine Mutter ihn damals erpresst hat, auf seine Rechte zu verzichten. (Die Erpressung war natürlich außergerichtlich sodass man dachte sein Verzicht wäre freiwillig)

Er besitzt mehrere Wohnungen und da wir ein gleiches persönliches Schicksal teilen versteht er mich auch wesentlich besser als meine restliche Familie.

Wäre es im „Notfall“ rechtlich möglich (auch nur mi der Zustimmung meiner Mutter, die mich auch hätte ausziehen lassen) in eine Wohnung meines leibl. Vaters zu ziehen?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Umzug, Sorgerecht, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Jura, Justiz, Sorgerechtsstreit

Was tun mit erwachsenem Sohn??

Bin verzweifelt. Unser einziger 27 jähriger Sohn macht uns fertig. Ging schon im Kleinkindalter los. Sein Verhalten im Umgang mit fremden Menschen oder Einführung Kiga sehr problematisch. Nur geschrieen, wochenlang. Einmal verschluckt, wochenlang fast nichts gegessen, einmal 2 Stufen gefallen, wochenlang keine Treppe gegangen. Immer nur geklammert, nie irgendwo alleine geblieben, dann kam eine Absencenepilepsie, Einschulung und immer der Hinweis der Ärzte, er wird Unterstützung benötigen. Das war für mich Anfang vom Ende, wo fängt Unterstützung an, wo hört sie auf. Fakt ist, ich habe mich als Mutter um alles gekümmert. Er hat es so gelernt. Durch die Schule geschleift. Er wusste nix, keine Hefte geführt, nicht gesagt, wenn er irgendwo Probleme hatte. Vor jeder Arbeit stundenlang aufgearbeitet, Ergebnisse gut mis mittelmässig. Immer wieder der Appell, das doch bitte gewissenhafter zu handhaben. Null Ergebnis. Pubertät, Erkrankung, wohl die Epilepsie, nochmal problematisch. Diverse Fehldiagnosen. Beschulung unmöglich, 2 Jahre daheim. Angststörung, Panikattacken. Dann Besserung, letzte Chance auf Schulabschluss. Er wieder nix gemacht, mit 20 Jahren. Auch da habe ich geholfen, geredet, in der Verlängerung die fehlenden Unterlagen aufgearbeitet und er bekam den Abschluss. Lücke im Lebenslauf, schwierige, einen Azubiplatz zu kriegen. Ich habe 80 Bewerbungen geschrieben, er nix. Eine Zusage letzter Drücker. Schulzeit bis hierher täglich Diskussionen, Streit. Er behauptet, er sei geknechtet worden. Was hätte man tun sollen? War überall schon immer die letzte Chance. Er log auch, er habe Bewerbungen geschrieben etc. Immer mehr Lügen. Ich bin auch noch fast Vollzeit berufstätig, hatte derzeit zum Haushalt, Garten, schwerkranke Mutter nichts mehr. Selber Krebs, dann selber Burnout und Klinik. Ich telefonierte aus der Klinik mit meinem Mann. Der arbeitet Vollzeit, kam abends heim, Chaos, Sohn den ganzen Tag daheim und fragte dann, was gibts zu Essen. Mein Mann und er jeden Tag Zank. Auf der Lehrstelle nur Probleme, es stand im Raum ihn zu entlassen, ein Ausbildungsbetreuer etc. Führerschein mit Millionen Fahrstunden. Kurzum überall Probleme. Er aber immer rotzfrech, Wörter, die wiederhole ich nicht. In der Ausbildung falsche Freunde, er ist einfach im Verhalten anders, sorry, ich versuche objektiv zu sein. Von jedem verarschen lassen, naiv, gehemmt. Er tut mir Leid, habe immer wieder geredet, nichts. Letzter Ausweg WG. Maden in der Küche. Auch da um nix gekümmert. Zig rote Ampeln, verschimmelte Wohnung. Auto verrecken lassen, weil kein Wasser aufgefüllt, trotz Hinweis. Gelogen und weitergefahren. Von falschen Freunden 2000 Euro aus den Rippen leiern lassen. Autopiepser versehentlich ausgeschaltet und zu faul Bedienungsanleitung zzu lesen. Auto rückwärts kaputtgerannt. Bei ihm ist alles nach 1 Jahr futsch. Er passt auf nix auf. Brille, Staubsauger, Auto, alles verpappt, verdreckt, Mutter wäscht, Wohnung sieht wie Sau aus und wir zahlen.. und werden beleidigt.

Sucht, Eltern, Familienprobleme

Neuer "Freund" von Mutter schmeißt mich raus?

Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Mutter renoviert den Garten und der Mann findet meine Mutter wohl sehr attraktiv. Jedenfalls hat er gesagt meine Mutter muss fast nichts zahlen, wenn sie sich mit ihm trifft zum kennenlernen. Ich hab meiner Mutter gesagt sie kann es ja mal versuchen da sie schon so lange Single ist seid mein vater gestorben ist. Ich hab sie dann überredet und sich hat sich mit ihm getroffen, sie sagte mir er ist nichts für sie und mal davon abgesehen ist er viel zu jung. Ich sagte ist ja ok, aber sag es ihm auch. Das wollte sie nicht..sie möchte sich weiter mit ihm treffen bis die Gartenarbeit fertig ist und ihn dann wegschicken, weil sie nicht für die Arbeit bezahlen will. Ich war sauer und sagte das geht so nicht. Er denkt ja das sie mehr von ihm will als treffen und hängt wie ein kleines kind an ihr, er ist ja auch 15 jahre jünger. Das kann ich auch nicht ertragen. Jedenfalls kam ich heute nachhause und meine Couch im Zimmer war weg, ich frage meine Mutter was da los ist und sie sagt der freund hat es mitgenommen, ich gehe raus zum Garten voll aufgebracht und sage wo meine Couch ist und er sagt ja er hat sie jetzt mitgenommen weil da soll sein kind künftig einziehen. Ich war sauer weil mich niemand gefragt hat. Heute abend ca 19 uhr meinte er ich soll jetzt sofort ausziehen er hat gar keine Lust auf mich und ich soll nicht zwischen meiner Mutter und ihn stehen. Meine Mutter, voll in ihrer Blase, sagt ja so hat er das nun mal gesagt also so ist es, die 2 Nächte muss ich mit ihm im Bett verbringen und du willst uns wohl nicht zuhören.

Ich war so sauer hab die Sachen gepackt und bin zu einer Freundin, ich kann aber nur bis maximal Freitag bei ihr bleiben, weil ihre Eltern dann vom Urlaub kommen.

Ja ich bin über 18 aber noch in schulischer ausbildung und habe kein Geld, ich habe schon vor längerer Zeit nach 1 zimmer Wohnungen und wg gesucht aber im Umkreis von 60km ist alles besetzt

Ich erkenne meine mutter nicht mehr, sie war nie so, generell nicht mit dem thema männer

Danke für eure Ratschläge

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, obdachlos, Psyche, Stiefvater, Streit

Würdet ihr diese Geste schätzen? Ich gab Ihm nicht die Hand?

Cousin des 2.Grades mit Ihm habe ich gerade Streit und keinen Kontakt weil ich das so wollte, und weil er in meinem Leben keine Rolle spielen wird, er hat in einer Bar "Meine Getränke abbezahlt" aber ich nahm dass nicht an, der Kellner gab sein Geld zurück. Er meinte "Was soll dieser Kindergarten von mir" er habe auch Fake Accs gemacht um "Mit mir Reden und das klären zu wollen, weil ihm die Sitaution Peinlich ist und Familie Ihm wichtig" mein Vater rief in an und schrie in an "Lass meine Kinder in Ruhe. Du sollst Ihnen nicht einmal die Hand geben, lass die in Ruhe." Der Cousin weinte sagte "Es ist mir so krass peinlich, Familie/Verwandschaft ist mir Wichtig und deine Kinder haben mich geblockt, ich dachte mit dieser Geste können wir es Gut haben weil es Kindergarten ist, ich versuch mit euch Kontakt zu haben und Gut zu haben ihr lehnt immer ab, was soll dieser Kindergarten? Wir sind eine Familie, meine Mutter ist mit dir des 1. Grades verwandt, ich weine weil es Peinlich ist weil ihr mich alle geblockt habt, sag meine Fehler ich Entschuldige mich" mein Vater meinte "Geeeeeeh weg, du hast nichts gemacht" Meine Mutter sagte, er habe es Gut gemeint, er habe Charakter und ein Herz aus Gold

Ich gab Ihm nicht die Hand als er Ciao sagen wollte :( jetzt weiß ich nicht ob ich mich Entschuldigen soll? Er sagte immer "Ich will mit dir nicht Streiten, ich will es Gut haben und das klären, Ich bin dir nicht Böse, ich finds Kindisch wie Ihr euch Verhält"

Liebe, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Jugendamt glaubt mir nicht?

Hallo liebe Gute-Frage Community, ich habe folgendes Problem. Meine beste Freundin ist noch minderjährig und lebt 1 Woche bei ihrer Mutter und 1 Woche bei ihrem Vater, seiner Frau und ihren drei Stief- und Halbgeschwistern. Ihr könnt euch wie bei Aschenputtel vorstellen. Es ist klar, dass die gute Frau ihre eigenen Kinder lieber hat als meine Freundin, aber die Art und Weise wie sie mit ihr umgeht ist absolut unter aller Sau. Wäre ich nicht dabei gewesen, hätte ich wahrscheinlich auch erst nicht geglaubt, dass sie meine Freundin vergiften wollte, aber ich war zufällig bei ihr zu Besuch und habe folgendes mitbekommen:

Wir saßen im Wohnzimmer und haben uns Unterhalten, während, nennen wir sie Hiltraut, gekocht hat. Meine beste Freundin hat gegen jede Art von Nüssen eine extreme Allergie, Spuren reichen aus um sie ins Nirvana zu befördern, und das weiß Hiltraut. Sie ist seit über fünf Jahren mit dem Vater meiner Freundin zusammen und sie leben seit etwa vier einhalb Jahren in einem Haus.

Nachdem wir dann das ungenießbare Essen bekommen haben, habe ich in der Soße mehrere Erdnüsse gehabt. Ich hab meiner Freundin sofort den Teller weggenommen, als ich bei ihr auch welche gesehen habe, ihn bei Hiltraut hingestellt und gefragt, was da verdammte Nüsse drin zu suchen haben.

"Das geht dich gar nichts an" meinte sie dann. Wir sind zum Vater gegangen und haben ihn von diesem Vorfall erzählt, hatten sogar einen Teller dabei, aber das kann ja nur ein Versehen gewesen sein...

Wir haben uns beim Jugendamt gemeldet und ihnen davon erzählt, hatten diese Soße dabei und gezeigt, aber das könnte ja jeder sagen, der ausziehen will...

Wir brauchen ganz dringend Hilfe, zur Polizei traut meine Freundin sich nicht, weil wir keine Beweise mehr haben und ich der einzige bin, der dabei war. Meine Aussage als ihr bester Freund wäre so glaubwürdig wie ihre eigene, weil ich stehe ja eh hinter ihr

Was können wir noch tun??

Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung

Ist das echt was ich erlebe?

Hallo

Ich habe 2 süße kleine Brüder,sie sind 2 Jahre alt und es stellte sich heraus das es meine halb Brüdern sind.Es fing an vor 3 Jahren wo mein Vater und Mutter sich jeden Tag stritten,(Weiß nicht warum) einmal lebte ich bei mein Vater mit 2 weiteren Brüdern (Echte Brüder) und einmal mit meine Mutter.Es lief alles eig gut (dachte ich) und wir lebten glücklich,meine Mutter reist nach irak um ihre Pässe neu zu machen (Sie ist dort verheiratet eig) und sie ging sogar 2x dort hin (Das letzte mal ging sie dort um zu vöge***) Jetzt hatten wir neue Brüder.Ich habe ausversehen etwas gesagt (weil ich Stress hatte mit meiner Mutter) was ziemlich daneben war aus dem nichts sagte ich (sind das unsere brüder?)Mein Vater ist blond haarig an meiner Geburt war ich kurzzeitig blond und meine 2 älteren brüder auch aber meine ganz kleine alle schwarzhaarig und haben locken.Mein Vater war sauer weil er es wusste und wollte es meinen älteren Brüdern geheim halten (Plot twist:“vor 3 Jahren meinte mein Bruder wer ist Ahmed zur meiner Mutter?“) Mein Vater staunte und ja heute um 13 Uhr nach dem ich von der Schule kam saß ich auf der Couch und frass etwas mein Vater erzählte mir davon ich kann das nicht glauben.Ich habe keine Träne vergossen und am traurigsten ist es das sie und verlässt mit meinen halb Brüdern nach Frankreich ich werde sie nie wieder sehen und mich gar nicht wieder erkennen sie lieben mich so sehr.

PLOT TWIST:Wir waren damals beim Anwalt wegen einer Abschiebung und meine Mutter meinte bei ihrer Aussage das sie verheiratet war ich dachte am Anfang das wäre gestellt und wollte es nicht glauben amk junge einfach 2 Jahre nein sogar 8 Jahre lang wurde ich verascht????!!Mein Vater war Soldat jeden Tag holte er das Brot er kämpfte mit sein Leben für und er war bei der pershmega und traurige daran ist das er der jenige war der am meisten gehasst wurde von unserer Familie

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mutter kann keine normalen gespräche führen ohne zu meckern?

Hi,

ich habe heute mit meiner Mutter geredet und sie hat mich darauf angesprochen dass ich lange nicht mehr beim Sport war ( ich war mit meinem Vater 2 wochen im Urlaub und bin seit 3 tagen zurück) sie hat direkt in einem sehr ätzeneden und für mich persönlich ein unaustehbaren Ton mit mir geredet dass ich schon gar keine Lust mehr hatte mit ihr zu reden. Sie hat mir unterstellt dass ich schon wieder keine Lust auf sport habe Weil ich schon bei 2-3 Hobbies sehr früh nach dem anfangen wieder aufgehört habe. Sie hat mich direkt angemeckert obwohl ich morgen vorhatte zum sport zu gehen. Dann wird sie aber wieder sagen dass ich es anscheinend nur tue weil sie mich gestern dafür angemeckert hat. Sie unterstellt mir sachen die gar nicht stimmen und kann kein normales gespräch mit mir führen ohne motzig zu sein oder mit mir zu meckern. Und am Ende sagt sie dann dass ich doch mit ihr reden soll aber das will ich nicht wenn sie direkt so mit mir spricht. Ich habe es trotzdem schon etliche male versucht aber am Ende ist für sie dann alles blöd oder falsch was ich sage. Darum lasse ich es einfach und sage nur ja und entschuldige mich wenn sie mit mir so redet. Und dann wundert sie sich dass ich nichts mit ihr unternehmen will oder mich nicht mehr mit ihr unterhalten will. Ich weiss halt dass es sowieso in Streit und Ärger enden wird. Wie kann ich sie dazu bringen ordentlich mit mir zu reden und sie zur vernunft zu bringen? Ich möchte so nicht mehr mit ihr sprechen.

Mutter, reden, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme