Würdet ihr ihm nochmal sagen, dass ihr Abstand zu Problemen halten müsst?

Guten Morgen ihr Lieben!

Ich bin nicht mehr wirklich belastbar wegen meiner Psyche. Ich war immer für jeden da und mein Körper hat mir irgendwann ein Warnsignal gegeben: der Burnout.

Meine Psychologin meinte auch mehrmals, dass man aus einem leeren Glas nicht trinken kann und ich mich erstmal komplett sortieren muss und mich auch nur erstmal um mich kümmern muss und ich muss ehrlich sagen, ich habs nicht immer eingehalten, da ich mich immer dazu verpflichtet habe meinen engsten Freunden zu helfen bei ihren psychischen Problemen. Ich hab ihnen auch mehrmals gesagt, dass ich nicht belastbar bin, aber naja das wurde immer wieder so ein wenig „vergessen". Und ich kann darin auch nicht wirklich gut Grenzen ziehen.

Wir hatten jetzt wieder daselbe „Problem" vor ein paar Tagen einem Kumpel von mir ging es mental wieder nicht gut (er ist aber in Therapie) weil er aber wieder betont, dass er immer für mich da ist verspüre ich eine Art Druck daselbe zu tun, obwohl ich mich nicht um psychische Probleme von Anderen kümmern darf (das sollte auch niemand zu sehr der kein ausgebildeter Psychologe ist). Durch mein adhs auch noch handele ich manchmal auch zu schnell und hab ihm angeboten zu reden, er nahm es dankend an, gleichzeitig machte es mich aber auch irgendwie sauer, weil er genau weiß, dass ich mir nicht zusätzliche Sorgen dazu holen kann, weil ich auch noch neben empathisch,  sympathisch bin (das ist der ungesunde kleine Bruder von empathisch und bedeutet man macht diese Probleme zu seinen eigenen und hat dann doppelt Probleme und das weiß auch er) Gestern noch relativ begeistert von meinem Angebot, liege ich hier mit Stress Ausschlag und hatte ein Panikattacke, weil ich zu sehr überfordert bin. Das Gespräch ist zwar erst im September was mich auch schon kirre genug macht so lange zu warten.

Ja, du musst ihm das ehrlich sagen 82%
Vielleicht das noch anhören und dann die Grenze setzen 18%
Freundschaft, Psychologie

Würdet ihr euch von so einer Freundin distanzieren?

Guten Tag liebe Community😁

Ich melde mich heute (leider) mal wieder mit einer Freundschafts Frage.

Ich mecker ja echt nicht oft, aber ich habe gelernt, dass man Dinge die einen verletzt oder verunsichert haben in einer Freundschaft ansprechen muss die einem einen schweren Magen bereiten, da man so vielen Missverständnissen ausweichen kann o.ä. Vorallem bei uns ADHSlern ist Kommunikation ultra wichtig, da wir es eh meistens nicht leicht haben wie „Normale" Freundschaften zu führen. Ich arbeite auch in einer Verhaltenstherapie dran👍🏻

Das hab ich jetzt auch getan und jedes Mal wenn ich die Freundin auf was anspreche (ich betone, dass ich das wirklich in den 8 Jahren nur 3-4x gemacht habe & respektvoll gemacht habe und mir wirklich Mühe gebe mich anständig zu affirmieren, so wie ich es in der Therapie gelernt habe) zieht sie sich zuerst zurück, was ich noch verstehen kann, weil nicht jeder verträgt sowas gut bzw brauch vielleicht ein wenig Zeit sich das durch den Kopf gehen zu lassen, aber jedes Mal kommt dan was wie „Ja ich fühle mich nicht so gut, mein Trauma wühlt in mir, aber ist nicht so schlimm🥰".

Hab ihr dann auch geschrieben „Ja weiß wie du dich fühlst ich hab das regelmäßig", weil es mir einfach reicht, dass sie nicht erwachsen reden kann & ich hab tatsächlich dieselben mentale Probleme, aber wir sind da ganz verschieden im Verhalten.

Bitte nicht falsch verstehen, auch ihr darf es mental schlecht gehen, ich bin ja nicht alleine da um gottes willen, aber immer wenns was zum Bereden gibt zieht sie sich damit raus und dann kommt auch nichts mehr.

Ich überlege mir gerade den Kontakt etwas zu reduzieren. Unsere Freundschaft hat bisschen so eine „Mutter(ich)-Kind(sie)" Dynamik laut meiner Psychologin und das ist nicht gesund.

Bin für jeden Tipp und jede Antwort dankbar :)

Würde mich auch distanzieren erstmal 78%
Ich würde was anderes machen und zwar: 22%
Freundschaft, Psychologie

Wärt ihr auch ein wenig irritiert/verletzt gewesen?

Guten Morgen😊

Ich bin jemand ich frage eigentlich nie nach Hilfe. Ich mache alles mit mir selbst aus und bespreche Dinge in der nur Therapie was nicht wirklich so gut ist, aber so bin ich leider aufgewachsen.

Ich bin aber jemand, dass ich sofort zuhöre wenn meine Freunde Hilfe brauchen. Also ich gebe sehr viel, was mich aber ehrlicherweise auch viel Kraft kostet, da ich hypersensibel bin und alles in mich einsauge. Das war eine kleine Info.

So mein bester Freund betonte immer wenn was ist lass ich alles stehen und liegen und komme sofort. Natürlich muss er wegen mir nicht sofort kommen, das wäre viel verlangt.

Ich hatte aber dieses Mal wirklich mal den Mut über was zu sprechen was mich belastet, weil es echt nicht ohne war. Ich habe meinem besten Freund dann Bescheid gegeben und gefragt, ob wir uns samstags treffen könnten (da war Donnerstag). „Samstag geht nicht, da bin ich mit Sam unterwegs, aber ich könnte unter der Woche kommen".

Normalerweise kein Problem, ich würde es auch nicht verlangen extra wegen mir ein Treffen abzusagen, aber da ist ein wichtiges Detail. Sam hat uns jahrelang schlecht behandelt, hinter unserem Rücken Lügen über jeweils den Anderen erzählt und wir haben letztes Jahr beide die Freundschaft zu ihm gecuttet, weil sie uns beiden echt nicht mehr gut getan hat, bis mein bester Freund schwach geworden ist mit der Begründung sie wären zu lange befreundet gewesen, er war zu der Zeit aber auch emotional abhängig und sagt heute, dass es falsch war, aber er distanziert sich trotzdem nicht (ich möchte betonen, dass die Entscheidung bei ihm liegt und ich mich da nicht einmischen werde).

Trotzdem tat es mir weh, dass das Treffen mit Sam scheinbar Priorität war, gerade diese Person und seine Worte waren in meinem Kopf „ich komme sofort wenn was ist".

Also ein Drama ist es jetzt nicht, aber leicht verletzt hat es mich schon.

Wäre auch leicht verletzt/irritiert 76%
Nein würde ich mir keinen Kopf machen 24%
Freundschaft, Psychologie

Findet ihr, dass das Merkmale einer ungesunden Beziehung sind?

Hey😊

In meiner letzten Beziehung hab ich mich sehr schlecht gefühlt. Ich habe es auch mehrmals angesprochen und wollte dran arbeiten - es stand auch eine Therapie im Raum, aber daraus wurde nichts und jetzt stell ich mir Fragen, ob die Beziehung wirklich sehr ungesund war oder ob es noch so an der Grenze ist😅

  • Ich war nur am Geben und er 98% am Nehmen.
  • Immer wenn ich gesagt habe, dass ich ihn liebe kam in 99% der Fälle nur ein „mhm"
  • Er ist sehr schnell laut geworden und dabei hat er sich immer so zu mir nach vorne gebeugt bzw war sehr nah an meinem Gesicht als er laut wurde, er meinte aber immer er würde nicht schreien, dabei hat uns jeder angeschaut.
  • Er hat mir kaum Gefallen getan, wenn ich ihm drum gebeten habe zB mit dem Hund rauszugehen, damit ich mich um die Wäsche kümmere hatte er keine Lust und meinte „Due Hunde sind doch noch ruhig, die müssen nicht raus". Und dann hab ich mich um alles gekümmert.
  • Wenn ich kuscheln wollte war er genervt und wenn gekuschelt worden ist maximal 2 Minuten
  • Er war praktisch nur an seinem Handy
  • In der Beziehung haben plötzlich meine Panikattacken angefangen und mir ging es psychisch zunehmend schlechter, so war es vorher nie, hab anfangs noch gedacht, dass es von meinem Trauma von früher kommt, aber nein nicht nur

Da gibt es noch mehr, aber reicht jetzt erstmal. Bin aber nicht mehr mit ihm zusammen, hab endlich eingesehen, dass ich den Schlussstrich ziehen musste🙏🏻

Ja, das ist eine deutlich ungesunde Beziehung 100%
Das ist noch so an der Grenze 0%
Liebe, Psychologie, Liebe und Beziehung

Würdet ihr das eurem besten Freund/bester Freundin anvertrauen oder lieber für euch behalten?

Hallo liebe Community🫶🏻

Ich hatte hier schon mal ein Profil, habs gelöscht und bin jetzt wieder zurück😊 Die Info juckt bestimmt niemanden aber gut😂 Hab mir zu meiner Situation auch einen passenden User Namen ausgesucht🫠

Mich belastet aktuell etwas enorm. Ich habe eingesehen, dass ich in einer toxischen Beziehung bin. Mein Freund ist sehr impulsiv und ich habe mir leider sehr viel gefallen gelassen. Liebe macht nunmal manchmal wirklich blind.

Ich habe mich in der Zwischenzeit in einen anderen Mann verliebt der das komplette Gegenteil von meinem Freund ist. Einfühlsam, liebevoll und gelassen. Ich weiß das so gut, da ich lange mit ihm befreundet war und wir sind vor Jahren auch schon mal fast zusammen gekommen. Wäre es nur so gekommen😅

Es war bis jetzt erstmal mein Geheimnis. Ich habs heute mal in der Therapie angesprochen und überlege es jetzt meinem besten Freund zu sagen, dass ich mich sozusagen fremd verliebt habe und auch eingesehen habe, dass die Beziehung Gift ist.

Mein bester Freund und mein noch fester Freund verstehen sich zwar gut, aber mein bester Freund hat in ihm irgendwie schon immer eine Red Flag gesehen😅

Würdet ihr es für euch behalten oder reden?

Reden ist besser 88%
Würde es lieber für mich behalten 13%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Psyche
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.