Familienprobleme – die neusten Beiträge

Umgang mit toxischem Vater?

Mein Mann hat sich vor 8 Monaten von mit getrennt. Jetzt bin ich mit meinen Kinder in eine Mietwohnung meines Vater gezogen. Dies bereuhe ich nun schon nach kurzer Zeit. Er mischt sich in alles ein. Er ruft mich ca. 3 mal am Tag an. Er will alles wissen, erzähle ich nichts wird er sauer. Ihm passt es nicht, dass in whats app nicht mehr angezeigt wird wann ich zuletzt online war.

Zur Vorgeschichte. Ich bin ein Scheidungskind. Meine Eltern haben sich vor 23 Jahen getrennt. Ich bin inzwischen 42 und hatte 20 Jahre keinen Kontakt zu meinem Vater. Seit einem Jahr haben wir wieder Kontakt, kurz danach war meine Trennung. Und jetzt kommt eben auch der ganze alte Mist wieder dazu. Er fängt ständig mit meiner Mutter und schimpft über sie. Er meckert immer über meinen Sohn, dass wir unsere Sachen ja nicht unterbringen und was das soll usw. Ich kann diese negative und teilweise boshafte Art nicht ausstehen. Man kann mit ihm aber nicht normal sprechen. Er hört nur, was er hören will. Ich sitze jetzt so in der Klemme, da ich ja in seiner Wohnung bin, auch wenn ich Miete zahle. Ich kann/will meinen Kindern aber nicht gleich wieder einen Umzug zumuten. Außerdem sind Wohnungen bei uns sehr schwer zu bekommen.

Wie kann ich ihm klar machen, dass ich alt genug bin mein Leben selbst zu bestimmen? Dass die Scheidung/Trennung meiner Eltern ihr Ding ist, nicht meines? Dass er schon einen Platz ein meinem Leben haben soll, aber nicht in diesem Ausmaß?

Vater, Familienprobleme

Familienkonflikt?

Hallo zusammen ,

meine Mama hatte keine schöne Kindheit meine Oma war Alkoholikerin und mein Opa war nie da .
Meine Oma lebt nicht mehr mein Opa aber schon . Er wohnt auch bei uns um die Ecke.

Innerhalb meiner Familie war eigentlich alles immer relativ harmonisch aber seit einiger Zeit merke ich dass die Vergangenheit bei meiner Mama extrem hochkocht sie war deswegen auch 3 Monate in einer Klinik und ist jetzt auch noch in Behandlung bei einer Therapeutin.

Sie braucht aufjedenfall Abstand zu meinem Opa aber ich hab das Gefühl er will das irgendwie nicht so ganz akzeptieren und ich bin ehrlich dass mich das langsam auch belastet und meinen Papa auch , es nervt einfach dass er dann dauernd sagt dass er es nicht versteht obwohl wir mit ihm offen geredet haben .Er ist auch schon 83 . Also ich habe auch ganz offen mit ihm darüber geredet dass es einfach ein Fakt dass meine Mama eine traumatisierte Kindheit hatte und er dazu beigetragen hat aber sie trotzdem versucht das beste draus zu machen aber muss das auch mal akzeptieren, nur wenn er dann jedes 2 mal wenn wir uns sehen sagt dass er es nicht versteht dann langt es auch bald mal weil das echt nervig ist .
Ich finde es manchmal echt schwer mit dieser Situation umzugehen und ich weiß ja auch nicht wie lange er noch lebt und wie schlimm das vielleicht wird , das ist echt anstrengend auf Dauer .

Mutter, Stress, Opa, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme, Großeltern

18 Ausgezogen von Zu Hause, Meinung?

Ich bräuchte Meinungen von verschiedenen Leuten, um sicher zu gehen, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Erstmal zu mir, ich bin 18 F und möchte gerne von zu Hause ausziehen. Ich wurde im Laufe meiner Kindheit mit verschiedenen psychischen Krankheiten diagnostiziert und diese sind auf verbale Misshandlung zurückzuführen. Einer meiner Hauptdiagnosen sind die Borderline-Persönlichkeitsstörung [Bpd] und schwergradige Depressionen.

Der Begriff Verbale Misshandlung mag sehr stark klingen, damit ist gemeint, dass ich in einer Familie aufgewachsen bin, die sehr oft gestritten hat und toxische Züge besitzt.Worte wie: "Ich wünschte du wärst tot/nie geboren." "Du bist nutzlos" "Niemand wird dich lieben" usw. waren alltag. Streitereien zwischen meinen Eltern und Geschwistern waren derartig heftig, dass dadurch viele Türe und Gläser kaputt gingen.

Leider hatte ich sehr viele Tiefpunkte erreicht in meinem Leben, weshalb ich auch stationär in die Klinik musste. [ca.4-5Monate]

Während dem Aufenthalt habe ich gemerkt, dass es mir viel besser ging dort als zu Hause, da mein Umfeld ganz anders war. Wieder zurück nach Hause war für mich wie ein Schlag ins Gesicht.

Ich habe es meinen Eltern versucht zu erklären, dass ich gerne ausziehen würde, aber dennoch den Kontakt zu denen halten will. Ich liebe meine Eltern, bzw. Meine Familie über alles und würde nicht wollen sie zu verlieren. Sie waren komplett dagegen, was zu erwarten war, und drohten mir mit einem Kontaktabbruch. Nicht nur meine Eltern, sondern auch meine Geschwister würden nichts mehr mit mir zu tun haben wollen.

Ich will sie echt nicht verlieren, da sie mir alles bedeuten, aber ich kann auch nicht mehr in diesem Haushalt leben. Es macht mich psychisch fertig und bringt mich wortwörtlich um.

Ich bin zum Entschluss gekommen, einfach ausziehen und ein Brief hinterzulassen. Ich würde einfach normal in die Schule gehen und dann einfach nicht mehr wieder zurück kommen.

Kurz vorweg, ich arbeite auch neben der Schule teilzeit und kann mir meinen eigenen Unterhalt leisten. Bis ich mir meine eigene Wohnung mieten kann, würde ich bei einer Freundin bleiben.

Was hättet ihr gemacht und glaubt ihr dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe?

Umzug, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Hat mein Vater pädophile Neigungen?

Hallo, Ich w18 habe eine schwere Kindheit hinter mir. Ich habe 1 Schwester und 1 Bruder. Meine Eltern sind seit 4 Jahren geschieden. Den Großteil meines Lebens, verbrachte ich in Angst und Gewalt. Mein Vater ist Alkoholiker und extrem gewalttätig. Ständig drohte er uns, dass er uns umbringen würde, oder schlug uns bewusstlos. Ich kann mich daran erinnern, dass ich meinen Vater sehr geliebt habe und nach seiner Aufmerksamkeit vorallem im nüchternen Zustand gesucht hab. Oft nahm er mich auf den Schoß (bis ich 14 war) und wollte auch unbedingt mit mir immer ein Mittagsschlaf machen. Ich weiß, dass er mir und meiner Schwester des öfteren auf den Hintern gehauen hat (meinem Bruder nicht) und behauptet hätte, dass wir große Hintern hätten, und das Männer das mögen. Er hat mich *als ich 12 war darüber aufgeklärt, wie schwule Männer Geschlechtsverkehr haben... und immer wieder kam das Thema Geschlechtsverkehr in Gesprächen auf. Unser Vater hat zu mir und meiner Schwester ständig gesagt, wir bräuchten keine Angst haben, dass er Pädophil sei, denn er würde uns nie mit Hintergedanken anfassen... dabei denke ich mir, dass ein normaler Vater gar nicht erst auf die Idee käme, und so es erst gar nicht zur Ansprache kommen müsste. Ich hatte immer schon Schlafstörungen und Panikattacken in der Nacht. Einmal wollte ich Nachts bei meiner Mutter schlafen, doch die schickte mich weg. Stattdessen bot mir mein betrunkener Vater an, mit ihm auf dem Sofa zu schlafen. Also tat ich das. Wir legten uns hin und er begann meinen Nacken zu massieren. Daraufhin fragte er mich ob er mich in der Nähe der Brust massieren dürfe, mit Betonung, es sei nichts sexuelles. Ich war 13. Ich erlaubte es ihm und er tat seine Hand unter mein Shirt... mir wurde das nach einer Weile zu viel und ich ging wieder in mein eigenes Zimmer...

Des weiteren hatte er uns (wenn es mal was auf den Hintern gab) dabei die Hose gewaltvoll runtergerissen und das noch im Alter von 13 Jahren... sonst kam es aber nie zu sexuellen Übergriffen... ich hinterfrage es aber ständig.. was meint ihr? Könnte es sein, dass er Pädophil ist, oder ist das normal...

Bitte bleibt respektvoll

Danke im voraus!

LG

Kinder, Angst, Vater, Trennung, Gewalt, Familienprobleme, Psyche

Mütter und Frauen welche Strafmündigkeit würdet ihr wollen hier in Deutschland?

Hallo Liebe Mütter und Frauen, ihr habt euch doch bestimmt mal gewünscht dass manche Kinder strafmündig wären, weil er/sie klaut, schlägt oder schlimmeres getan hat. wass man von Mütter gehört oder im internet gelesen hat und manche Mütter sind damit überfordert. Es gibt Mütter und Frauen wo es nicht so gut finden dass die Strafmündigkeit in Deutschland erst ab 14 ist und deshalb die Polizei nichts machen kann wenn sie gerufen wird, weil derjenige wo die Straftat begangen hat nicht Strafmündig ist und deswegen nicht verhaftet werden kann und somit keine gerechte Strafe bekommen kann. Natürlich gibt es Mütter und Frauen dass sie es nicht gutheisen wenn ein Kindwo eine Straftat z.B. Diebstahl, Sachbeschädigung oder sogar eine schwere Straftat wie z. B, Körperverletzung, Steine werfen auf Autos und Fussgäner oder Schlimeres begangen hat davon kommt nur weil er/sie nicht Strafmündig ist. Mütter und Frauen wollen schon gerne die möglichkeit haben die Polizei zu rufen, dass sie die Burschen wenn sie Straftaten begehen oder begangen haben anzuzeigen und verhaften lassen können und würden auch gerne wollen dass sie gesetzlich bestraft weden, laut dem Motto "Strafe muss sein". Ich habe mal geschaut welche Strafmündigkeiten in Europa gibt und folgendes Herausgefunden: in der Schweiz und Grossbritanien ist die Strafmündigkeit ab 10, in griechenland ist die Strafmündigkeit ab 8 und in der Niederlande ab 12. Welche der Strafmündigkeiten würde euch zusagen oder wollen?

Ab 12 64%
Ab 8 18%
Ab 10 18%
Kinder, Polizei, Jugendliche, Gesetz, Gericht, Familienprobleme, gesetzbuch, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Kinder und Erziehung, Kriminalistik, Kriminalität, Kriminalpolizei, Polizeikontrolle, Strafgesetzbuch, Kriminalfall, Kriminalitätsrate

Wie kann ich meinen Vater besser ignorieren?

Hey, ich hatte hatte vor wenigen Wochen schon mal ein Zwischenfall mit meinem Vater, zu dem ich auch schon eine Frage gestellt hatte. Er hat sich dannach bei mir entschuldigt und wir haben uns auch etwas versöhnt. Doch heute ist wieder etwas passiert, bei dem er überreagiert hat.

Ich habe meinem Haustier das Geschirr abgemacht um es besser zu befestigen (im Haus). Das hat ihm nicht gefallen und er hatte mir gesagt ich solle es Draußen machen. Ich habe dann versucht mein Haustier hochzuheben um ihn nach draußen auf die Terrasse zu tragen in der Zeit hat mein Vater NOCHMAL wiederholt, dass ich es Draußen machen soll, was ich ja auch vorhatte. Ich bin dann auf die Terrasse gegangen und er kam genervt raus und schrie mich an ich solle es auf dem Rasen machen und hat mich am Hinterkopf geschubst als ich gehen wollte. Ich hab ihn dann zurück geschubst und draußen laut angeschrien dass er mich in Ruhe lassen soll und rein gehen soll. Er hat dann noch laut auf mich gemeckert und ist reingegangen. Drinnen haben wir dann noch weiter gestritten und er meint dass ich n8cht seine Arbeit schätze weil er ja im Haus gestaubsaugt hat und das Tier haare verliert. Daraufhin schrie er, dass ich die Stelle saugen soll (auf dem nicht mal ein einziges Haar war). Habe ich dann aber gemacht.

Ich habe keine Lust mehr auf diesen Scheiß dass wir uns versöhnen, er sich entschuldigt und kurz dannach wieder so ein Scheiß passiert. Wir waren die letzten 3 Tage bei Bekannten zu Besuch und da war alles ok. Jetzt wo wir zu hause sind geht der Scheiß wieder los.

Wenn er sich nicht anders zu helfen sieht als mich zu schubsen und anzuschreien, will ich ihn einfach ignorieren und jeglichen Körper kontakt (z.b Umarmungen oder Schulterklopfer), aus dem Weg gehen.

Habt ihr Tipps wie ich das mache?

Tiere, Kinder, Schule, Haustiere, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Darf meine Mutter mich täglich anschreien und beleidigen?

Ich (13) bin das jüngste von 4 Kindern. Zwei meiner älteren Geschwister sind bereits ausgezogen. Meine 3. Schwester macht gerade die Matura und wird ab dem Sommer auch nicht mehr hier wohnen. Jetzt habe ich Angst alleine mit meinen Eltern in einem Haus zu wohnen.

Vor ein paar Tagen habe ich bei einer Freundin übernachtet. Am nächsten Tag haben wir recht lange geschlafen wodurch ich nicht wie ausgemacht meiner Mutter in der früh schreiben konnte. Am darauffolgenden Abend rief sie mich schreiend an was ich mir erlaube und ähnliches. Ich habe jetzt für 2 Monate Hausarrest was für mich gar nicht so schlimm ist da ich sowieso nicht gerne unter Menschen bin jedoch kommst sie in den letzten Tagen immer wieder in mein Zimmer gekommen und hat mich wieder und wieder für die selbe Sache angeschrien. Solche Vorfälle gab es schon öfter. Zb. vor ca. 2 Jahren. Einer meiner Lehrer schreib ihr eine Email da er sich sorgen um mich machte und meine Schulische Leistung ein wenig abnahm. Daraufhin schrie sich mich an und beleidigte mich als zb. „Deppertes Kind“ oder Enttäuschung der Familie ec. Ich habe seit meiner frühen Kindheit die Angewohnheit anzufangen zu weinen sobald mich jemand anschreit da ich ihn meiner vorherigen Schulzeit mit mobbing zu tun hatte.(was sie nie wirklich interessiert hatte) Bei diesem Beispiel mit meinem Lehrer war dies eben auch der Fall woraufhin sie mir Gewalt angedroht hatte. Es ist noch nie etwas in dieser Art wirklich in die Tat umgesetzt worden jedoch habe ich seit dem eine nie wirklich verschwindende Angst vor ihr. Ich muss noch erwähnen das auch mein Vater kein wirklich einfacher Mensch ist. Er hat in der Vergangenheit schon oft Affären gehabt wodurch es sehr oft Streit gab.

Ich schreibe das hier nicht um schlecht über meine Eltern zu reden sondern um herauszufinden ob dad überhaupt erlaubt ist und eventuell ein paar Tips zu bekommen wie ich damit umgehen sollte.

Danke im voraus schon mal für eure Antworten

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich hasse meine Mutter, Was soll ich tun?

Ich bin 14 und lebe zu Hause bei meinen Eltern mit meinem kleinen Bruder(10). Ich weiß einfach nicht mehr wie ich mir selbst helfen soll.
Meine Mutter erwartet immer von mir, dass ich in der Schule die beste bin und nur Einser schreibe. Wenn ich eine zwei schreibe dann ist das „ok“ aber bei einer drei bekomme ich Ärger. Ich glaube nicht dass das so normal ist.

Ich spiele zwei Instrumente aber sie ist immer enttäuscht von mir und macht mich runter, weil ich nicht im Schulorchester spiele und sie ihr Kind nicht auf der Bühne sieht.

Zu dem Schulischen Druck kommt dazu dass ich auf ein schwieriges Gymnasium gehe und man dort auch sehr viel lernen muss. Wenn ich nicht lerne schimpft sie mich aus weil ich faul bin und wenn ich lerne wirft sie mir vor ich seie mit der Schule überfordert und sie will mich auf der Realschule anmelden. Es kamen schon zwei Anrufe von der Schule weil meine Mutter mich unter zu großen Druck setzt. Für diese Anrufe habe Ich dann Ärger bekommen. Ich habe auch mehrmals versucht zu einem Vertrauenslehrer zu gehen aber ich wurde dort nicht ernst genommen. Es fielen Sätze wie „ach ja die Pubertät“ oder „Hast du mal mit deiner Mutter darüber geredet?“. Dieses Verhalten zieht sich nämlich leider schon über Jahre und da gibt es nichts zu bereden. Wenn ich meine Mutter doch auf meinen Druck anspreche sagt sie das sie bloß so streng wäre weil sie ihren Eltern damals egal war aber will dass aus mir etwas gescheites wird.

Sie ist launisch und du weißt nie ob sie jetzt mit dir lacht oder dich gleich anschreit. Sie vergleicht mich zum Beispiel sehr oft mit meinen Freundinnen. Ich bin zum Beispiel in Mathe, Biologie und Physik sehr gut und schreibe dort quasi nur Einser. Jetzt habe ich eine Freundin die in Latein, Englisch und Deutsch sehr gut ist. Sie sagt zu mir Latein sei das wichtigste Fach und ohne Latein komme ich im Leben nicht weit. Meine Mutter himmelt meine Freundinnen an und fragt sie über mich aus wenn sie mal zu Besuch kommen.

Ich habe auch das Gefühl dass sie meinen kleinen Bruder mehr liebt. Alles was für mich in seinem Alter verboten war ist für ihn selbstverständlich. Wenn er wieder frech ist oder Ärger macht dann bekomme ich die Schuld weil er das von mir geerbt hat.
Außerdem fühle ich mich von ihr kontrolliert. Wenn ich weg bin muss ich sie alle dreißig Minuten anrufen und ich sagen dass alles gut ist und wo ich gerade bin. Mein Handy hat auch bildschirmzeit. Das heißt dass mein Handy alle meine online-Aktivitäten aufzeichnet werden und ich nur begrenzt an mein Handy kann. Also habe ich täglich eineinhalb Stunden um mein Handy zu benutzen.

In jeder Minute sucht meine Mutter Fehler an mir und ich werde für alle Kleinigkeiten bestraft und Beschimpft (mit richtigen Schimpfwörtern). Ich habe zum Beispiel noch nie ein Videospiel gespielt und habe auch keine Apps wie Snapchat und TikTok.Wenn sie Fehler macht sind immer ich oder mein Vater schuld. Zu meinem Vater habe ich ein sehr enges Bündnis. Kann mir bitte jemand helfen?

Mutter, Angst, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Streit

Ich habe meine Mutter zum Weinen gebracht?

Und weiß nicht ob ich mich schuldig fühlen soll oder nicht. Erstmal für den Kontext, seit Jahren schon sind meine Eltern sich wegen nix immer und immer wieder nur am streiten, jeder macht immer was falsch, keiner ist gut genug. Ich und meine Geschwister hoffen schon seit ewigkeiten darauf das die sich einfach endlich trennen, funktionieren tut da nämlich garnichts mehr

ich beschreibe jetzt mal die Situation:

Wir sind heuten nach Düsseldorf gefahren, weil wir shoppen gehen wollten, vorher waren wir noch tanken. Mein Vater hat etwas weit von diesem Tankteil (wie auch immer man das nennt) weg geparkt hat, Sodas kein Auto mehr daneben gepasst hat um an das andere Tankteil daneben zu fahren. Meine Mutter hat ihn darauf hingewiesen und ihn darum gebeten, näher daran zu fahren, daraus ist wieder ein Streit entstanden. Ging immer so weiter bis mein Vater einfach ausgestiegen ist und zurück nach Hause gelaufen ist. Meine Mutter ist dann noch kurz um die Ecke gefahren und hat mich und meinen Bruder dann gefragt, ob wir ihn wieder einfangen sollen. So lief die Konversation ungefähr ab:

Mutter: sollen wir ihn wieder einfangen oder nicht?

Ich: ist mir egal

Mutter: nein, ihr sagt jetzt was ihr meint

ich: (genervt) ist mir egal, mach was du willst

Mutter: (jetzt etwas lauter) weißt du was, wenn ihr jetzt nichts sagt fahren wir einfach ganz nach Hause, dann gehen wir halt nicht mehr shoppen

ich: was erwartest du eigentlich von uns? Ihr seid doch sowieso nur am streiten, was willst du jetzt von mir?

mutter: ja genau immer sind wir es, ihr streitet doch auch nur mit uns!

ich: Ihr seid aber nunmal auch die Eltern, wisst ihr eigentlich wie stressig das alles für uns ist? Wir stehen da mitten drin!

Mutter: und das gibt euch jetzt mehr rechte oder was?!

Ich: nein, das habe ich nicht gesagt, es kann aber nicht sein das ihr uns da immer mit reinzieht, und genau das tust du jetzt indem du uns fragst was wir denken, wir haben da auch keinen Bock mehr drauf, das sind eure Probleme, nicht unsere!

also halt nur so ungefähr

danach wurde meine Mutter still und meinte dann nach n paar Sekunden „du hast recht, tut mir leid“ und hat dann angefangen zu weinen. Jetzt weiß ich nicht ob ich irgendwas falsch gemacht habe, ob ich anders hätte reagieren sollen bzw. Ob ich mich schuldig fühlen soll. Denkt ihr ich hätte die Situation anders regeln sollen? Habe ich falsch gehandelt? Ich fühle mich hilflos

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Teenager, Frauen, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Konflikt, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Freunde und Familie

Ist mein plan zum Kinderheim gut?

Ich werde von meiner Mutter schlecht behandelt, geschlagen ich hab das alles in die anderen Fragen geschrieben

Jetzt ist das Thema der Plan aus der Familie zum Kinderheim. Ich hab ein Plan mit meiner engsten Freundin gemacht. Hier ist der:

Schritt 1: Ich gehe mit meiner Freundin zu meinem Lehrer vielleicht auch sozialpädagogen. Dort erzähle ich ihm alles von meiner Familie

Wie ich meinen Klassenlehrer kenne wird er direkt reagieren und das Jugendamt rufen

Ich finde aber das der Plan nicht soooo gut ist also gibt es hier eine zweite Möglichkeit:

Schritt 1: Da jugendamt ist nur 6 Minuten von meinem Haus entfernt, ich gehe mit der Freundin dort hin und erzähle alles

Schritt 2: Da das Jugendamt schließlich alles weiß sag ich ihnen ich will erstmal in eine obhut

Schritt 3: Wir reden gemeinsam mit meinen Eltern darüber, meinen Freundin kommt mit. Ich zeige dem Jugendamt den Platz wo die Gürtel hängen mit denen meine Mutter schlägt. Die sind an einem Ort wo keine gewöhnlichen Gürtel hängen würden

Schritt 4: Ich sage dem Jugendamt das ich dort nicht bleiben will und komme in inobhutnahme

Schritt 5: es wird dann festgestellt ob ich ins heim muß öde rins Familienhaus

 ICH SCHAFFE ES!

ist der Plan gut?

Gut 77%
Schlecht 15%
Ich weiß was besseres 8%
Kinder, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Ist meine Oma rassistisch?

Ich und meine Mama haben einen Migrationshintergrund, jedoch sprechen wir Beide ganz gut Deutsch und im Alltag wurden wir auch noch nie als "Ausländer" angesehen. Meine Oma (Vater Seite) ist sehr seltsam zu meiner Mutter. Sie meint immer, dass sie sich nicht richtig um uns kümmert und wenn wir erzählen, dass wir wohinreisen dann sagt sie auch so Sachen wie "zu den Polen brauchst du nicht" oder "bleibt zuhause" Sie möchte irgendwie nicht, dass wir Reisen und äußert sich dabei auch immer sehr negativ über die Länder bzw. um die Personen, die in den Ländern wohnen. Auch wenn über Essen ist sie sehr kritisch. Sie isst seitdem sie lebt, nur die typischsten österreichischen Gerichte. Wir zuhause essen eher ausländische Gerichte. Meine Oma hat es damit begründet, dass sie alt sei und nur noch alte Hausmannskost koche, da andere Sachen ihr zu anstrengend seien. An Silvester aßen wir mexikanisch und meiner Oma hat das überhaupt nicht gepasst. Ab und an als ich sie gefragt hab, wieso sie keine georgischen Gerichte essen wolle, meinte sie, dass wir in Österreich seien. Allgemein verwendet sie auch das N-Wort und ist so negativ gegenüber Ausländern, vor allem Muslimen und Russen. Mein Freund ist Moslem und sie hat ihn mal als Assi bezeichnet und ihn indirekt arm genannt, obwohl seine Eltern sehr viel Geld haben.

Ernährung, Kinder, Mutter, Oma, Trauer, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Rassismus, Streit

Wohnung viel zu klein, keine Privatsphäre?

Hallo, ich bin 17 und w. Ich lebe mit meiner Familie in einer relativ kleinen Wohnung. Die Zimmer sind extrem klein. Seit ich auf der Welt bin teile ich schon ein Zimmer mit meiner 16 jährigen Schwester zusammen. Wir haben ein Etagenbett, um etwas mehr Platz zu haben. Unser Zimmer ist ca. 10 m2 gross. Ich bin fast nie in meinem Zimmer, weil ich gar nicht weiss, was ich dort machen soll, denn ich habe gar keinen Platz. Wir beide Arbeiten auch schon und müssen zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen, deshalb wecken wir uns oft unabsichtlich. Um mich fertig zu machen muss ich in ein ganz kleines Badezimmer, wo ich mich sogar klein machen muss während dem Umziehen, weil es sonst nicht geht. Früher ist das alles ja noch gegangen, aber heute in dem Alter geht das für mich wirklich nicht mehr… ich habe kein Zimmer, wo ich mich zurückziehen kann und so gut wie keine Privatsphäre, was mich sehr stört. Ich habe meinen Eltern schon so oft darüber geredet und es bringt einfach nichts… wir hätten auch sogar genügend Geld um wo anders zu wohnen, es ist an unserem Ort einfach extrem teuer eine grössere Wohnung zu finden. Was würdet ihr mir vorschlagen? Ich habe schon ein paar mal darüber nachgedacht, direkt nach meiner Lehre auszuziehen, auch wenn ich gerne noch bei meiner Familie leben würde, ich halte es aber einfach wirklich nicht mehr aus so klein zu leben… Ich habe einen guten Job, wo ich relativ viel Geld verdiene was denkt ihr darüber? :(

Zieh aus ! 76%
Anderes … 19%
Versuche deine Eltern weiter zu überzeugen 5%
Wohnung, Umzug, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Zimmer

Zu unrecht Hausverbot bekommen? Was tun?

Hey,

Ich bin 15 Jahre und habe ein schwieriges Verhältnis mit meiner Familie mütterlicherseits.

Ich bin am 18. Januar 2023 zu meinem Vater gezogen. Meine Mutter und die Familie meines Stief Vaters waren eine wirklich schreckliche Familie.

Am 17. Januar 2023 war ich noch einkaufen. Zum einen etwas für meine Mutter und dann, getrennt, noch etwas für mich (Süßigkeiten). Als ich dann gegen 8:30Uhr auf unserem Hof war, weil ich altkleider weggebracht habe, ist mein Onkel, der bei dem NP (Partner der Edeka) im Dorf arbeitet, nach Hause gekommen.

,,Du lässt dich da nicht mehr blicken, Kauf deine Sachen wo anderes. Du hast Hausverbot."

Er hat keinen sachlichen Grund. Er hat lediglich ein persönliches Problem mit mir.

Heute war ich meine Freundin besuchen, weshalb ich wieder in dem Dorf war/bin.

Wir waren heute dort einkaufen, weil wir noch etwas für ihre Mutter einkaufen sollten. Mein Onkel saß an der Kasse und hat mich sofort erkannt. Hat mir gesagt ich soll rausgehen. Ich habe mich geweigert und habe mit ihm diskutiert. Dann hat er damit gedroht die Polizei zu rufen und ich bin letztenendes gegangen.

Meine Freundin hat also eingekauft und an der Kasse meinte mein Onkel noch

,,Wenn sie sich hier nochmal blicken lässt, rufe ich die Polizei. Was sie ihrer Mutter angetan hat, ist unter aller Sau"

Später ist die Mutter meiner Freundin noch hingefahren und da meinte mein Onkel, dass er nicht über familiäre Probleme diskutiert. Aber genau darum geht es doch! Deswegen hat er mir ja Hausverbot erteilt.

Wer ist nun im Recht? Ich wünschte, ich wäre da geblieben, dass er die Polizei gerufen hätte. Aber wäre das gut gewesen?

Ich will das auch nicht auf mir sitzen lassen. Was sollte ich, bzw. Könnte ich am besten tun?

Danke für hilfreiche Antworten

Familie, einkaufen, Recht, Familienprobleme, Hausverbot, Hausverbot erteilen

Ich habe eine unsteuerbare Abwehrhaltung, wenn es um meine Familie geht?

Ich fühle mich extrem unwohl in Anwesenheit meiner Familie. Damit meine ich nicht meine enge Familie (Mutter, Stiefvater und Schwester), sondern meine Verwandten. Nächste Woche steht wieder ein Familienfest an nach langer Zeit. Ich komme meiner Oma zuliebe (ihr Geburtstag). Die Familie hat mir an sich nie etwas getan. Es fühlt sich allerdings an wie Verachtung, wenn ich in deren Gegenwart bin. Ich habe dieses Gefühl begutachtet und nicht gemocht zu werden schon seit ich ca. 12 bin.

Ich habe mich damals aufgrund schlimmer privater Ereignisse eher distanziert gegeben, da ich einen Schutzwall um mich gebildet habe und keine Menschen an mich heran lassen konnte. Ich bin aber älter geworden und habe das ablegen können. Außer innerhalb der Familie. Ich verhalte mich wie ein ganz anderer Mensch. Ich versuche das abzulegen, aber ich habe das Gefühl es nicht kontrollieren zu können. Ich fühle mich als würde man mich verurteilen, sodass ich Probleme habe ich selbst zu sein. Unkontrollierbar bekomme ich riesige Hemmungen, ich bekomme teilweise herzrasen und mein Hirn hat einen Blackout. Das lässt mich natürlich auch unsympathisch wirken, wenn ich so versteift dasitze.

Es wurde auch schon viel über mich getratscht, seit ich ein Kind bin. Ich bin Autist und war früher recht auffällig, weswegen meine Mutter wegen mir angefeindet wurde. Ich bin außerdem schwul, habe es aber lange vor ihnen geheim gehalten und erst gestanden, als ich geheiratet habe. Darüber wurde viel getratscht und teilweise gelästert.

mich belastet diese Situation, da ich eine Oma und eine Cousine habe, die mir sehr wichtig sind. Die fühlen sich sehr verbunden zur Familie, also werde ich öfters mit der Familie konfrontiert. Gibt es denn einen Weg, offener zu werden? Ich möchte nicht in diese kühle Abwehrhaltung gehen, aber mich überkommt ein ganz unangenehmes Gefühl, fast schon als würde man mir die Kehle zuschnüren, in Gegenwart meiner Verwandtschaft

Familie, Verwandtschaft, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme

Was soll ich von der Situation halten (Streit mit Schwester)?

Dies wird eine etwas längere Beschreibung sein deswegen nimmt euch mal was zum naschen und zu trinken wenn ihr es liest.

Meine Schwester ist zurzeit schwanger, weswegen ich ihre Stimmungsschwankungen auch verstehen kann, aber sie ist wirklich viel zu weit gegangen. Wir haben uns Anfang März getroffen, da sie zu mir und meiner Mama kommen wollte weil ihr Freund zuhause aufräumen wollte und er das wohl nicht machen kann wenn meine Schwester und die Tochter zuhause sind. Meine Mutter und ich haben ihr deutlich gesagt dass bevor sie kommt werden wir schnell die Wasserkästen wechseln, damit wenn sie kommt auch was zu trinken hat. Sie hat erfahren dass wir zusammen in die Innenstadt dafür gefahren sind und wollte dann unbedingt mit uns auf einen Kaffee und spazieren gehen, woraufhin ich ihr sagte dass ich nicht will weil ich nur leicht für den Einkauf bekleidet bin und gleich nach Hause fahren. Das hat ihr nicht gepasst. Es gab einen WhatsApp und Telefon Terror. Auf das übelste beleidigt und was für ein A-Loch ich doch bin eine schwangere Frau mit Kind alleine durch die Innenstadt spazieren zu lassen.

Das war der erste Streit. Sie hatte eine Babyparty geplant gehabt und hat uns dann auch aus dem Grund dass wir gestritten haben dementsprechend entladen. Ich habe mir gedacht dass ich dann ihren Freund anrufe und frage ob sie das wohl alles alleine schafft. Es gab Versuche von ihm (durch meine Schwester natürlich) dass wir das schlichten sodass wir auch zur Feier kommen können (wir mussten übrigens auch einiges an Essen vorbereiten meine Mutter und ich). Es gab keine Schlichtung da meine Schwester einfach nicht normal sprechen kann ohne sofort persönlich zu werden oder sich die Sache so zu drehen wie es ihr passt.

Ich hab ihr dann nachgegeben und hab die Speisen für die Feier angerichtet und bin auch gekommen (und auch nur weil sie ihren Freund gesagt hat dass wir kommen sollten).

Es gab noch einen zweiten Streit aber dafür hab ich nicht mehr genug Platz. Ich finde dass ich mir so ein Verhalten nicht mehr gefallen lassen sollte. Auch dass ich ihr noch geholfen habe nachdem sie mich so nieder gemacht hat, bereue ich auch. Sie hat mir aber leid weil sie schwanger ist.
Was denkt ihr bei der ganzen Sache?

Familienprobleme, Schwester, Streit

Vater akzeptiert meine deutsche Freundin nicht?

Hallo Zusammen,

ich habe ein eine Frage an euch vielleicht ist es jemandem ähnlich gegangen.

Ich türke 27, Freundin deutsch 24 sind seit 4 Jahren glücklich zusammen. Anfangs dachte ich meine Eltern verstehen das und akzeptieren das auch. Habe meine Freundin ab und zu nach Hause mitgenommen und meiner Familie vorgestellt. Mit ihrer Familie ist alles gut werde akzeptiert und behandelt wie ein eigener Sohn. Mittlerweile sind wir auch zusammen gezogen das war aber ein Riesen Theater.

Umso älter ich wurde, hatte ich das Gefühl das meine Eltern sich dagegen stemmen weil sie wollten das ich endlich heirate - aber mit einem türkischen Mädchen.

Ich sollte endlich Schluss machen und mir was für meine Zukunft suchen. Mittlerweile sind wir so weit das wir kaum reden. Wenn es mal zu einem Gespräch kommt dann heist es, du sollst dich entscheiden beides kannst du nicht haben. Mit beides ist Familie und meine deutsche Freundin gemeint.

Ich sage aber immer ich möchte mich nicht entscheiden ich möchte meine Familie haben und meine Freundin. Aber es wird nicht mehr toleriert. Ich soll endlich Schluss machen wenn nicht wird es Konsequenzen für mich haben. Naja was mit den Konsequenzen gemeint ist - ist mir schon klar aber mich interessiert das nicht.

Jetzt sind wir so weit das ich entweder mit meiner Freundin ein „schweres Leben“ haben soll oder ich zurück zu meiner Familie gehe. Falls ich mich für meine Freundin entscheide soll ich mich nie wieder blicken lassen.

Hat jemand Erfahrung damit? Vergeht sowas mit der Zeit? Lenken die Eltern irgendwann mal ein, wenn sie sehen man ist glücklich und hat evtl in Zukunft auch Kinder.

danke.

Familienprobleme, Freundin, Streit

Mutter Kontakt?

Hallo ich bin 25 und bin seit fast zwei Jahren jetzt ausgezogen.

lebe mit meinen drei Katzen und zwei Ratten zusammen, single und arbeite auch bin seit 2 Jahren fertig mit der Lehre.

MMeine Mutter hat damals viel Alkohol getrunken hat dann irgendwann es minimiert auf ein Schluck pro Tag zwei Schluck drei Schluck und mittlerweile gar nichts mehr jetzt.

Ihr Problem ist sie war schon immer eifersüchtig auf meine Freunde ich durfte keine richtigen Freunde haben wenn ich weggehen wollte ging nicht wenn ich nicht weggegangen bin war sie auch sauer hatte ich einen Freund was ich sauer hatte ich keinen Freund wollte sie mir einen besorgen.

Sie mischt sich überall ein sie meint ich muss ständig zu ihr kommen bin auch deswegen ausgezogen weil ich psychisch ziemlich labil bin was zum Teil auch ihre Schuld ist was sie nicht einsieht und ich bin noch an allem Schuld muss mich seit Jahren beleidigen lassen dann ist sie wieder nett mal ein paar Tage dass wir gut miteinander auskommen und auch Sachen zusammen machen aber wehe ich will mal nicht kommen oder etwas nicht machen dann wird sie gleich aggressiv und behauptet ich wäre aggressiv auch wenn ich mich mal entschuldige wenn ich was falsch gemacht habe meint sie das wäre nur bei läufig und ich hätte mich nicht entschuldigt ich soll doch meine Fehler einsehen aber sie sieht ihre nie ein wenn man ihr das sagt dann heißt es wieder ich wäre aggressiv.

Das sind so die Details was oft sind und jetzt auch schon wieder ich bin beim Psychiater sie meint ich könne das mit meiner Mutter richtig hinkriegen.

Wobei ich mir nicht so sicher bin weil sie jetzt schon wieder kommt mit kontaktabbruch und ein paar Tage später wieder angekrochen kommt und es tut ihr doch so leid und dass jedes Mal aufs neue und ich kann nicht mehr ich weiß nicht was ich machen soll selbst den Kontakt abbrechen ich weiß nicht ob ich sowas kann ich bin halt irgendwie nicht konsequent genug dafür und habe auch Angst dass ich Oma damit verletze.

Aber mir geht es halt einfach überhaupt nicht gut damit ich bin emotional am Ende.

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Stress mit Mutter, ist ihr verhalten brechtigt, ist meins berechtigt?

Ich (M 16) lebe mit meiner Schwester und meiner mutter zusammen, und vor kürzerer zeit kam es dazu das ich mich verliebt habe und eine freundin (w 16) jz habe.

Ich bin oft bei dieser zuhaus, ob in der Woche oder am Wochenende. Nur Sonntags sehen wir uns nicht und Mittwoch gehen wir zu mir. Und in letzter Zeit streite ich mich sehr oft mit meiner mutter.

Ihre Anliegen:

- Ich sei kaum noch da

- Würde mich einen sche*ß interessieren was hier zuhause abgeht und wie es ihr und meiner Schwester geht

- Wenn ich zuhaus bin sei ich nur in meinem Zimmer

Letzteres versuche ich gerade stark zu verbessern. Dies Vorwürfe werden begleitet von " ich dachte wir könnten hier für immer ein Team bleiben, aber diese Vorstellung ist anscheinend utopisch" und auch mal " ich dachte wenn du nh freundin hast bekommen wir eine person dazu und verlieren nicht eine", wir haben uns schon oft jz gestritten und ich habe auch Sachen gesagt für die ich mich entschuldigt habe. Wir hatten immer ein starkes Verhältnis, nur momentan macht mich das alles nur traurig und ich merke wie Angst davor habe und maybe auch keine ahnung, emotionalen Abstand suche. Ich wende mich hier an euch weil ich nicht weiß ob ich etwas falsch mache oder ob sie etwas falsch macht. Die ganze Situation nimmt sie auch sehr mit, sie weint auch oft und sagt das sie nicht gut schläft deshalb. Mir ist wichtig zu wissen ob ich etwas falsch mache oder sie, ob mein oder ihr Verhalten gerechtfertigt ist, weil sie mir immer noch viel bedeutet und ich aber immer mehr in mitleidenschaft gezogen werde und ich dieses Problem aber am besten aus der welt schaffen will.

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Tipps gegen egoistische familie?

Mein Erzeuger ist ein Narzistischer & negativer Mensch, den Kontakt habe ich schon soweit gedrosselt wie es geht, letzte Woche habe ich geheiratet, wir waren zu 2 da meine Eltern seit 20 Jahren geschieden sind und nicht miteinander können. Meinen erzeuger passte es natürlich nicht das ich nicht mit seiner Familie feiere, genau wie jedes weihnachten, 2 Weihnachtstage soll ich mit der Seite verbringen obwohl ich auch noch die Seite meines Mannes & meiner Mutter habe.

Er akzeptiert nichts, genauso wie seine Partnerin, die denken nur an sich, Letzte Woche ist es dann komplett eskaliert, habe gesagt das ich keine Lust mehr auf seine negativität habe er redet alles und jeden schlecht und das erzählt er nur mir.

Selbst über seine Partnerin redet der gehässig hinterm Rücken.

Sie mischte sich aber ein als ich ihm gesagt habe (am Abend vor der hochzeit) das ich nicht will das er an meiner Hochzeit anruft und ich die komplette Woche nichts von dem hören will, drohte sie mir das ich sie richtig kennenlernen werde wenn er nochmal ein 3. Herzinfarkt erleidet wegen mir, er würde die ganze nacht weinen und wäre am nächsten tag wieder umgedreht weil er fast ein unfall gebaut hätte ( wie gesagt er ist aggressiv aber wenn man selber so zu ihn ist, dann macht er ein auf zerbrechliches armes Wesen) das ist seine Taktik, er manipuliert gerne, von seiner Partnerin bin ich enttäuscht, die streiten sich bestimmt noch häufig aber viel mir so in den rücken weil sie existenz Ängste hat, da ich das Haus Erbe wenn er nicht mehr ist & sie dann nichts mehr hat.

Er will auch unbedingt mein Endbindungstermin wissen damit er mit einer Flasche Bier an mich denken kann wenn es soweit ist. Mich wiedert es an das er biersüchtig ist und mir alles vorschreiben will

Er tut immer so als wäre ich sein ein & alles aber nie hat er mir was gegeben oder geholfen, wollte immer nur geld von mir haben ( als ich vor 10 jahren mich v meinen freund getrennt habe u dort halbes jahr gewohnt habe wollte er über 250€ Miete für ein kleines Zimmer wo ich nur zum schlafen war haben weil der Sohn von seiner Partnerin dort gewohnt hatte u er den loswerden wollte, war seine ausrede) und das ich sofort springe!

Haben es an morgen meiner Hochzeit notbedürftig geklärt damit ich in ruhe meine Hochzeit feiern kann. Morgen ist dann die Geburtstagfeier von den beiden, seine mutter ist auch so eine nervige aber das komplette Gegenteil, bei der ist alles nur schön und toll und ich bin die tollste und ihre familie und alle anderen sind unwürdig. Die ist auch richtig nervig und stellt dann immer unangebrachte Fragen die ich nicht vor allen beantworten will.

Wie kann ich fragen aus den weg gehen die ich nicht beantworten will und allgemein wie soll ich die Show durchstehen?

Auf die Aussage das er keine angst haben braucht und ich die heile Familien Show mitspiele, war er total angepisst und meinten das keiner eine Show macht. Keiner sieht seine Fehler ein von denen, Hauptsache es geht alles nach denen.

Familienprobleme, Streit

Mutter durchwühlt alles von mir und meiner Schwester?

Also meine Mutter ist ziemlich kontrollsüchtig, sowohl wie wir leben als auch was wir machen.

Bei meiner Schwester geht sie ständig an ihre Schultasche und sucht angeblich nach der Brotdose und der Wasserflasche findet aber "zufällig" Müll.

Oft geht sie auch einfach so ohne Grund hin und sucht alles durch um irgendwas "schlimmes" zu finden.

Ich mein es sind ja keine halbvollen schimmligen Chips es sind nur leere Smarties Packungen oder leere Wasserflaschen.

Mittlerweile ist es fast täglich.

Sie liest ihre Tagebücher durchwühlt ihr Schulzeug um zu schauen ob sie mitgeschrieben hat.

Bei mir wühlt sie meine Büchertasche durch wenn ihr irgendwas "verdächtig" vorkommt und wenn es nur ist dass ich schlecht drauf bin und daher kurz angebunden.

Sie hat auch meine Tagebücher gelesen mittlerweile führe ich keine mehr.

Sie durchwühlt meine Therapie Unterlagen um irgendwas gegen mich zu finden.

Ich mein das ist doch krank?

Meine Schwester ist 18 einhalb Jahre und ich bin fast 17.

Was kann ich tun dass sie das nicht mehr macht?

Wenn ich sag dass meine Schwester ihren Müll selbst entsorgen kann oder ihre Dose selbst runterbringen kann dann sagt sie ne scheinbar nicht.

Der Müll ist ja nichtmal alt oft vom selben Tag...

Ich kann halt gar nichts mehr mit heimbringen ohne dass sie es genauestens scannt..

Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Großeltern bevorzugen ein Enkel, belassen oder Maßnahmen ergreifen?

Meine Eltern bevorzugen mein erstes Kind so extrem, dass es schon wirklich selbst dem Nachbarn des Nachbarn auffällt. Sie ist jedes Wochenende dort, jeder Urlaub wird mit ihr geplant, bestenfalls ist sie unter der Woche auch da und sie bekommt was sie will. Ob spontan Laptop, Unmengen an Kleidung, Spielzeug etc. Gestern kam sie mit einer riesigen Tüte heim, sie hat alles bekommen; worauf sie gezeigt hat.

Mein zweites Kind ist 2 Jahre jünger und meinen Eltern zu „anstrengend“. Er ist einmal im Monat vielleicht zum abholen der Schwester ein paar Minuten dort, ihm wird sehr selten was mitgebracht (letztens wusste meine Mutter nicht einmal sein Alter, Größe sowieso nicht).

Ich habe eine jüngere Schwester und die wurde immer bevorzugt, habe es genauso schmerzhaft spüren müssen. Einerseits ist meine Tochter so gerne dort und ich will SIE damit nicht bestrafen den Kontakt zu reduzieren, aber ich finde es für meinen Sohn so so fies. Er steht sowieso meistens im Schatten seiner „lieben und schönen“ Schwester. Darüber reden bringt nichts.

Was mich überhaupt gerade zum Nachdenken gebracht hat: ich habe gleich ein sehr sehr wichtiges Meeting per Zoom und bräuchte eine ruhige Umgebung. Meine Mutter meinte ich könne gerne hinkommen, aber wie lange das dauert etc. Sie hat mir gleich zu verstehen gegeben dass es nervt dass ich komme. Dass sie meinen Sohn derweil zu sich nimmt, auf keinen Fall… Meine Eltern haben ein großes Haus, etliche Zimmer und meine Schwester eine eigene Doppelhaushälfte und trotzdem stören mein Sohn und ich genauso. Mache das Meeting jetzt im Kinderzimmer, bin zu stolz hinzufahren.

Jedenfalls tut es mir aber wirklich leid, ich gebe mir so viel Mühe und kümmere mich sehr um meine Eltern. Ich habe Angst dass mein Sohn mit der Zeit genauso leiden wird wie ich, aber meine Tochter möchte ich bestenfalls nicht strafen.. Was kann ich tun?

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Wie kann ich wieder nach hause kommen?

Hallo. Ich bin 26 und habe den größten fehler meines Lebens gemacht. Ich bin schon lange psychisch in schlechter form. Mein Mutter und ich standen uns immer sehr nahe und konnten über alles reden. Und da meine Leben komplett Müll war habe ich zugestimmt als sie mir vorschlug mit ihrem Lebnsgefährten zusammen in seine heimt Gambia in Afrika auszu wandern. Aber hier ist alles noch viel schlimmer. Seit 1 Jahr und fast 4 Monaten sitze ich nun auf diesem Hof fest. Alles ist zu weit weg und ich komme nirgends hin. Die Sprachbajerre erlaubt es mir auch nicht eine Arbeit zu finden (geschweige denn das ich hin kähme). Meine Mutter redet die ganze Zeit dafon wie perfekt hier alles ist und will weder sehen noch hören wie schlecht es mir geht oder wie schlecht es hier allgemein ist. Auch wenn es ihr und mir kommplett schlecht geht. ich weis nicht mehr weiter. ich fühle mich nur noch mieserabel und bin mittlerweile an dem Punkt das ich jede Nacht mit dem Gedanken einschlafe das es für alle besser wäre wenn es mich nicht mehr gäbe. Der Freund meiner Mutter macht es nicht besser. Er sagt mir das meine Psychischen Probleme nicht real sind und ich es doch einfach abestellen soll. Er hat mich auch mehrfach eine verschwändung von Zeit, Geld. Energie und Platzt genannt und mir vorgeworfen das ich meiner Mutter ihr Leben wegnehme, was genau das ist was ich mir die ganze Zeit vorwerfe. Sie sagt nur das er halt manchmal blöde sachen sagt wenn er gestrsst ist. aber ich kann nicht mehr. Mein Vather war ein Manipulatiever Mistkerl bei dem wir ständich so tun mussten als wäre alles gut. Mein Schwager ist ein Manipulatiever, kinderschlagender Rassist. Und jetzt ist meine Mutter mit einem Kerl zusammen der sie ständich betrügt, was sie weis, uns beide schlecht behandelt und wir tun alle so als wäre alles gut! Ich kann nicht mehr! Ich habe es so satt so zu tun als wäre alles gut! Aber ich kann es nicht abestellen. Ich kann nicht mehr mit meiner Mutter reden. Also versuche ich jetzt alles um hier weg zu kommen. Ich habe mich an das Konsulat und jede Hilfsorganisation gewand die ich finden konnte. Aber solange ich mir keinen Flug leisten kann stecke ich hier fest. Keine möglichkeit Geld zu verdienen. Kein Konto um einen Kredidt aufzunehmen. Nichts. Ich kann nicht mehr ich weis nicht mehr weiter. Ich habe niemanden zum rdeden. und wenn ich sage das ich hier weg will tun alle so als wöllte ich das Paradies auf Erden verlassen. Man verspricht mir zwar immer wieder das man mir hilft einen Flug zu zahlen, aber jedes mal kommt wieder was anderes wofür man das Geld ja unbedingt braucht. Ich bin niemanden wichtig. Bitte helft mir. Wie komme ich hier Weg? Was kann ich tun?

Angst, Ausland, Psychologie, Familienprobleme

Bin ich zu empfindlich oder was haltet ihr denn davon?

Eure Meinungen würde mich wirklich mal dazu interessieren...

Bin 36 Jahre und alleinerziehend mit meiner Tochter 5 Jahre und wohne in einer abgetrennten Wohnung bei meiner Mutter im Haus..

Habe vor einer Woche eine Konisation am Gebärmutterhals gemacht bekommen wegen Gewebsveränderung/Krebsvorstufen..

Das ist jetzt 1Woche her und habe seid gestern starke Blutungen und heute morgen war mir sehr schwindelig ..

Meine Tochter hat noch geschlafen 7.00uhr und weil ich dachte ich falle hier gleich rum , bin ich schnell runter zu meiner Mutter ..Sie war noch am schlafen und habe sie geweckt, weil ich noch Panik dazu bekommen habe und hab ihr gesagt wie ich mich fühle und das ich gleich um falle..

Hab sie dann nach Kreislauftropfen gefragt und sie hat mir gesagt wo die stehen und meinte dann noch das ich bescheid geben soll wenn es nicht mehr geht.

Sie ist auch nicht aufgestanden oder so ,ist im Bett liegen geblieben und ich bin dann wieder hoch weil ich meine kleine für den Kindergarten fertig machen musste..Meine Mutter hat weiter geschlafen und noch nicht mal nachgefragt ob es mir besser geht..

Habe sie dann auch um 9.00uhr in den Kindergarten gebracht mit dem Auto und musste die Fenster öffnen weil es mir immer noch so schwindelig war ,auch rechts ran fahren und kurz warten..

Jetzt meine Frage an euch ?

Wie findet ihr das Verhalten meiner Mutter?

War ehrlich gesagt eben kurz vorm heulen weil es mir wirklich schlecht ging und sie nicht mal aufgestanden ist oder nachfragt ,oder sagt ich bringe und die kleine weg..

Als ich dann um 9.30 Uhr daheim rein gekommen bin und noch kurz zur ihr rein bin , sagte sie nur noch das sie sich jetzt eben Sorgen gemacht hätte weil ich so lange weg war..

Wenn ich mir vorstelle meine Tochter wäre nach so einer OP runter gekommen und hätte mir das gesagt wäre ich direkt aus dem Bett gesprungen ..

Bin irgendwie ganz schön enttäuscht traurig und fassungslos darüber..

Habe auch eben im Krankenhaus angerufen und denen meinen Zustand mimitgeteilt und uch soll jetzt nachher als Notfall vorbei kommen weil das nicht normal wäre..

Was sagt ihr denn dazu?

Mutter, Familie, Notfall, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Tochter

was soll ich machen?

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll.. also erstmal ich habe 3 Geschwister und eine Mutter. Mein Vater ist vor einem Jahr gestorben. Wir müssen bis übermorgen raus aus dem Haus sein. (Lange Geschichte warum) Das Haus wird nämlich verkauft von meiner Tante. So das blöde ist wir haben keine Wohnung. Es ist verdammt schwer eine 4 oder 3 Raumwohnung zu finden. Wir haben jetzt aber wahrscheinlich eine gefunden die aber erst im Juni bezugsfrei ist. Und da wir bis übermorgen hier raus sein müssen, müssen wir zu meinem Stiefopa gehen. ABER er hat bloß eine 1,5 Raumwohnung 🙄. Wie soll das funktionieren??? Wir sind 5 Personen dann insgesamt und unser Hund und eine Katze. Ich hatte meiner Mutter gefragt ob wir in eine Notunterkunft gehen sollten. Sie meinte natürlich nein. Dann meinte ich man kann sich auch ans Jugendamt melden die helfen bestimmt. Da hat mich meine Mutter angeschrien und meinte niemals meldet sie sich beim Jugendamt und so. Aber hm. Dann meinte ich so das ich in eine Wohngruppe möchte so lange möchte bis wir eine Wohnung gefunden haben. Sie meinte bloß so ja mach doch aber deine Katze kommt dann ins Tierheim. Ich würde gerne in einer gehen da ich eh meine Mutter überhaupt nicht mehr als Mutter ansehe usw. Aber is jz auch nh andere Geschichte.. ich würde meine Geschwister auch nicht vermissen wenn ich in einer Wohngruppe wäre. Problem ist das ich meine Katze echt krass vermissen würde. Klingt jetzt vielleicht echt komisch aber meine Katze wäre echt die einzige die ich vermissen würde. Jap.. was soll ich oder „wir“ jetzt am besten machen?

Mutter, Haustiere, Familienprobleme

mama ist immer genervt von mir?

meine mutter ist immer sauer und genervt von mir. jedes mal wenn ich mit ihr reden will antwortet sie immer so genervt als hätte sie kein bock auf mich, oder sie gibt gemeine kommentare ab. Manchmal wenn ich nur „mama“ sage um sie halt anzusprechen gibt sie schon so genervte töne von sich wie „waaas“ oder so. einmal bin ich bewusstlos geworden und in dem moment dachte sie das ich lüge und hat mich total angeschrien. manchmal beleidigt sie mich auch wenn sie sauer ist. sie sucht immer fehler an mir und kritisiert alles was sie kann, z.B wenn ich mal mit ihr ein normales gespräch führe, fängt sie aus dem nichts an etwas zu sagen, was sie nicht an mir mag oder was ich ändern soll etc. ich hab schon oft mit ihr geredet aber sie hört mir nicht zu. sie hat auch nie lust etwas mit mir zu unternehmen oder mit mir spazieren zu gehen. immer wenn ich sie frage, warum sie so gemein zu mir ist, sagt sie, „frag dich mal warum“ oder sowas wie „du laberst wieder nur müll“ oder sonst was. ich hab überhaupt keine bindung zu ihr, ich esse sogar alleine im zimmer weil ich keine lust habe immer fertig gemacht zu werden. als kind hat sie mich immer auf meinen körper fertig gemacht. aber bei meiner schwester ist sie überhaupt nicht so. MeIne schwester erzieht sie mit liebe auf (mal eine umarmung, kuschelt mit ihr etc. was soll ich machen? (bin 15 falls jemand fragt)

Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute. Ich möchte gerne mal wieder meinen Opa besuchen gehen. Das habe ich eigentlich schon sehr sehr lang geplant. Ich habe ihn jetzt fast seit einem Jahr nicht mehr gesehen, weil er in einem Heim wohnt und dort letztes Jahr Corona war und er sehr schwach war und niemand ihn besuchen durfte… danach kam immer wieder was dazwischen, weil nur 2 Leute zu ihm durften und das waren immer meine Oma und mein Onkel oder mein Vater…

Mein Opa ist sehr schwach und jeder Tag könnte sein letzter sein. Es macht mich so unglaublich traurig, ihn so leiden zu sehen, da er immer wieder sagt, dass er raus aus dem Heim will und zu meiner Oma will, aber er ist so schwach, dass sie sich nicht mehr selber um ihn kümmern kann, da sie auch sehr alt und sehr schwach ist.

Mein Vater und ich haben vor einigen Wochen über meinen Opa geredet, als er bei ihm war und es klang so, als hätte er Alzheimer und wüsste nicht mehr richtig wer ich bin… das hat mich so sehr verletzt.
Ich möchte ihn gerne wieder öfter versuchen zu besuchen, aber er wohnt so weit weg im Heim und ich schreibe bald meine Prüfungen und muss daher sehr sehr viel lernen. Außerdem weiß ich absolut nicht, wie ich mit dem Alzheimer umgehen soll… ich weiß nicht über was ich mit meinem Opa reden soll oder was ich mit ihm machen soll. Er ist so schwach, er kann kaum noch alleine stehen oder laufen…

Über was kann ich mit meinem Opa reden und was kann ich mit ihm unternehmen?

ich kann ihn nicht aus dem Heim holen, weil er dann nicht mehr zurück gehen will/wird…

Schule, Familie, Angst, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Altenheim, Alzheimer, Familienprobleme, Großeltern, Alzheimer-Demenz, Altenheim Pflegeheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme