Wie würdet Ihr reagieren?
Hallo liebe Community,
meine Mutter meldet sich schon seit Jahren gefühlt nur per WhatsApp, wenn sie etwas braucht oder über jemanden herziehen will. Wenn ich krank bin, dann wird kaum reagiert. Vielleicht mal aller paar Tage wie geht es dir, aber eigentlich steht mehr von ihrem eigenen Kram in den Nachrichten und die Frage zu meinem Befinden erfolgt am Rande. Meine Schwiegereltern sind dagegen immer persönlich für mich da. Die fahren mich zu OP´s, fragen ob sie im Haushalt helfen können, oder gehen mal einkaufen.
Ich weiß auch, dass sie mit meiner Schwester über mich herzieht, und bei mir über meine Schwester. Mir hängt dies generell seit Langem zum Hals raus. Ich habe ihr das auch bereits vor 3 Wochen ins Gesicht gesagt.
Nun sollten wir vorige Woche Freitag zu meiner Schwester fahren. Ich habe Donnerstag Abend nach meiner Schicht bei meiner Schwester und Mutter per WhatsApp abgesagt, da ich mich mit meinen Schmerzen nicht in der Lage sah zu Reisen. Von meiner Mutter kam keine Resonanz. Ich habe noch die halbe Nacht geweint, und wollte trotz der Schmerzen fahren, da ich schon wusste, dass wahrscheinlich kein gutes Haar an mir gelassen wird. Ich habe gewartet, aber keine Nachricht. Ein ist okay, ich fahre, oder mal ein ich bin gut angekommen oder irgendwas hätte schon gereicht.
Heute kommt als wäre nichts gewesen, wie es bei meiner Schwester war, das sie seit Montag um 10 wieder zuhause ist, aber erst einmal Schlaf nachholen musste, was sie für Wehwehchen hat, und als letzter Satz: Wie geht´s dir überhaupt?
Ich bin stinkesauer. Wenn ich mal nicht gleich antworte, dann macht sie alle verrückt. Als ich mal nicht ans Handy bin, weil ich gerade auf Toilette war, hat sie gleich meinen Mann angerufen und als ich ans Handy ging schnauzt sie mich an: Warum gehst du nicht an dein Handy?
Ich komme mir vor wie ihr Spielball und das will ich mit fast 40 Jahren nicht mehr hinnehmen. In meinem Umfeld finden alle ihr Verhalten respektlos. Wie seht ihr das als Außenstehende? Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle damit umgehen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
7 Antworten
Ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen...sich zu fühlen als wäre man allen egal und zu wissen über einen wird hergezogen, das tut weh. Ich an deiner Stelle würde in diese Beziehung- so weh das auch tut- nicht weiter investieren, und mich auf positive Beziehungen im Umfeld konzentrieren. Das bedeutet aus meiner Sicht, nicht mehr von dir aus in den Kontakt zu treten, bei Bitten Konseqent grenzen zu ziehen ( tu nur was du wirklich tun willst) und dich da emotional bestmöglich abzugrenzen
Ich bin eben das ganze Gegenteil meiner Familie. Ich kümmere mich um alle. Man sagt sich dann auch immer: Es ist deine Mutter, da musst du dich als Kind kümmern...
Erst Dir gedanken machen, was die Kommunikation der Mutter Dir Bringt: Nur Aerger oder ab und zu auch etwas Gutes?
Dann einmal ein Gespräch anfordern und am Anfang die Spielregeln festlegen: Das Gespräch bezieht sich nur auf die Kommunikation zewischen Mutter und Dir und nicht auf das Verhalten der Anderen.
Dann Deine Anforderungen klarlegen:
- Niemand hat ein Anspruch darauf, dass Anrufe auf Privattelefonen ,,sofort" beantwortet werden.
- Du bist nur für Dein Verhalten verantwortlich. Lästern über Anderen ist nicht erwünscht.
- Interesse für das Wohlbefinden muss gegenseitig sein. Ebenfalls Anfragen für Hilfeleistungen.
- Dein Ehemann aus dem Spiel lassen.
Wenn Deine Mutter das nicht ernst nimmt, diese Forderung per Brief wiederholen. Falls nicht erfolgreich; den Kontakt vorübergehend oder bleibend abbrechen. (Hat mein Bruder auch zum Schutz seiner Familie auch getan. Nacher ging es ihm besser)
Moin,
ich kann nur eins sagen. Die Gesellschaft ist krank geworden wegn dem Sch.... Internet und diesen bekloppten Smartphones. Es geht nicht mehr ohne. Ob es die kleinen sind mit 8 oder 10 Jahren oder Erwachsene die nicht mehr ohne können. Das sieht man schon wie krank die sind das sogar beim Autofahren die Dinger benutzt werden und die Folgen können dementsprechend sein. Man liest es täglich.
Packe dein Handy in die Tasche und hole es erst wieder raus wenn es gebraucht wird z.B Hilfe holen, Artzt Termin machen etc. Mein Smartphone verschwindet im Rucksack und wenn es klingelt lasse ich es klingeln. Der / die rufen wieder an wenn es wichtig ist und beim Autofahren ist die Benutzung tabu. Daher auch der Rucksack der auf dem Hinteren Sitz sich befindet. Bis jetzt bin ich bestens mit meiner Einstellung gefahren. Mache es Deiner Familie klar das Du auch ein Privatleben ohne Handy hast und es nicht nicht immer dabei ist Vielleicht kommen die selber drauf das es auch schöne Möglichkeiten gibt ohne Telefon erreichbar zu sein wenn man sich z.B. in der Stadt trifft.
Unsere Gesellschaft egal ob alt oder jung oder jünger ist mit diesen Dingern krank geworden und es wird noch schlimmer.
Ich wünsche Dir das Du eine richtige Entscheidung trifft`s und es in deiner Familie besser wird.
Dass dir das Verhalten deiner Mutter sehr wehtut, kann ich verstehen. Ich finde sie nicht nur respektlos, sondern auch egoistisch und rücksichtlos. So benimmt man sich nicht und schon gar keine Mutter zu ihrem Kind.
Ich würde ihre Nachrichten für ein paar Monate vollkommen ignorieren und mich überhaupt nicht mehr bei ihr melden, auch nicht ans Telefon gehen oder sie besuchen. Das ist sicherlich schwierig für dich. Aber vielleicht begreift sie dann endlich, dass sie ihr Verhalten dir gegenüber ändern muss.
Sei froh, dass du so tolle Schwiegereltern hast. Das kannst du ihr dann ja nach den vielen Monaten deines Stillschweigens erklären. Sage ihr, dass deine Schwiegereltern sie ersetzt und dass du dich deswegen viel mehr zu ihnen hingezogen fühlst als zu ihr.
Ich wünsche dir alles Gute!
Ja, ich kann dich definitiv verstehen. War deine Mama denn früher auch schon so oder hattet ihr auch mal eine bessere Beziehung?
Denkst du darüber nach, daraus irgendwelche Konsequenzen zu ziehen?