Beistand respektiert WĂŒnsche nicht?(Ignoriert Mail)?

Bitte lesen

Mein Vater hat einen Beistand, da er seit seinem Schalganfall Hilfe braucht.

Ich als Tochter kĂŒmmere mich aus der Ferne um meinen Vater. Schaue als einzige Tochter nach ihn, rufe ihn an, besuche ihn usw.

Seit einem Jahr hat er eine neue BeistÀndin die mir gar nicht gefÀllt. Er kann zwar nicht mehr sprechen und hat Probleme mit dem Laufen, jedoch kann er noch klar und logisch denken und er lebt auch alleine (kann soweit gut alleine leben).

Seit einem Sturz denn er hatte (und danach mehrere Stunden brauchte um alleine aufzustehen) habe ich darauf bestanden, ihm eine Uhr zu besorgen, wo er immer anhaben sollte und bei einem Sturz auf ein Knopf drĂŒcken, wodurch ich sofort per Handy alamiert werde.

Nun nervt es mich extrem, weil mein Vater diese Uhr seit Monaten hat, sie aber nie anhat. Es lĂ€uft im Hintergrund ein Abo, der schlicht und einfach unnötig ist, weil er sich nicht mal die MĂŒhe macht (auch mir zuliebe, weil ich dadurch erleichtert wĂ€re) sie anzuhaben. Knapp 18 Euro.

Die Uhr liegt seit Monaten verstaubt auf seinem Nachttisch, worauf er mir gesagt hat, er möchte sie nicht mehr haben bzw. Kein Abo mehr zahlen (die Uhr hat er ja schon). Allgemein macht er sich zu viele Sorgen um sein Geld, weil er keine grosse Einsicht bzw. Kontrolle hat, da die BeistÀndin seine Finanzen macht.

Umso mehr nervt es mich, dass er den Lieferdienst fĂŒr gesĂŒnderes Essen nicht annehmen will des Geldes wegen. Es geht hier um seine Gesundheit (er isst stĂ€ndig nur Fertigprodukte und kaum was gesundes).

Ich habe der BeistĂ€ndin das Ganze erklĂ€rt und sie ist der Meinung,dass sie das Abo nicht abstellen möchte. Jedoch macht sie sich keine MĂŒhe mit meinem Vater direkt zu reden. Als ich darauf bestanden habe, hat sie meine E-Mails ignoriert (mehr als 1 Monat) obwohl ich die gleiche Mail nochmals geschickt hatte.

Nur als ich dann ihrer Chefin davon berichtet habe, hat sie mir direkt einen Terminvorschlag gemacht.

Die BeistĂ€ndin muss doch die WĂŒnschen meines Vaters respektieren oder? Sie meint er mĂŒsse sich an die Uhr gewöhnen(?) klar, nach 3 Monaten wo er es nicht mal versucht.

Mich nervt es, dass Geld aus dem Fester geschmissen wird, wĂ€hrend er dieses Geld fĂŒr gesundes Essen welches ihm direkt nach Hause geliefert wird ausgeben könnte.

Und wie soll ich am besten argumentieren im GesprÀch?

ErnÀhrung, Geld, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit, beistand

Kollegin schnell beleidgt (Hilfe)?

Meine Kollegin aus der Uni erstaunt mich immer wieder. Nun kenne ich sie seit ĂŒber einem Jahr. Habe schon mehrere Arbeiten/ VortrĂ€ge mit ihr gehalten.

Sie (25) ist ein intelligentes, zielstrebiges MĂ€dchen, die sich sehr viel MĂŒhe fĂŒr die Uni gibt.

Wir sehen uns von Mo.-Fr. jeden Tag und deshalb belastet mich die Situation ein wenig.

Da sie so fleissig und hinzu perfektionistisch ist, ist sie sehr oft auch genervt und auf eine gewisse Weise auch frech, wenn sie gerade schlechte Laune hat. Manchmal habe ich das GefĂŒhl, dass sie nur fĂŒr die Uni lebt. Das ist auch ihre Sache, jedoch lĂ€sst sie dann schnell ihre schlechte Laune bei mir los.

Letztens hatten wir einen Vortrag zusammen. Sie hat echt ein sehr gutes Allgemeinwissen. Ich habe ihr dementsprechend einen Kompliment gemacht und gesagt: „Wow, du hast echt viel Vorwissen“. Sie lĂ€chelte. Nun, drei Tage spĂ€ter meinte sie zu mir:“ ich finde das nicht korrekt von dir, dass du meinst, ich hĂ€tte viel Vorwissen. Vieles weiss ich auch, weil ich mir MĂŒhe gebe usw.“

Sie war richtig sauer auf mich. Auf etwas, was jeder normaler Mensch niemals als etwas Negatives empfinden wĂŒrde. Ich meinte zu ihr, dass ich das nicht böse gemeint habe. Dann hat sie weiter darauf rumgemotzt. Da meinte ich zu ihr, dass das nicht mein Problem sei, wie sie solche Sachen interpretiere. Darauf hat sie mich den Rest vom Tag ignoriert.

Auch wenn sie sonst neben mir sitzt. Sobald ich einen Bombon in den Mund nehme, schaut sie genervt zu mir. Anscheinend ist sie auch mega gerÀuschempfinlich. Sie nimmt auch alles sehr ernst und persönlich.

Letztens hat sie mich bei einem Vortrag einfach alleine gelassen. Vor der ganzen Klasse ist sie aufgestanden und meinte laut:“ Ich finde nicht, dass wir das als zweier Gruppe am lösen sind (bei der Vorbereitung).“ Dabei hatten wir erst begonnen.

Doch egal wie ich mit ihr rede, sie denkt immer, sie sei ihm Recht. Oftmals ignoriere ich sie auch, weil ich es einfach nurnoch kindisch finde.

Kennt ihr solche Menschen, die eine solche schlimme Angewohnheit haben alles ernst zu nehmen?

Vor einer Arbeit meinte sie, sie wolle keine schlechtere Note haben als die anderen. Immer am vergleichen.

Habt ihr Tipps wie ich damit umgehen soll? Ich muss noch einige Arbeiten mit ihr machen
leider.

Beleidigung, Streit, Schule und Ausbildung

Freund schuldet mir Geld- wÀrd ihr sauer?

Vor mehr als 2 Jahren habe ich meinem Freund ca. 2500 Euro geliehen, damit er mit mir reisen kann.

Nun zwei Jahre spĂ€ter, schuldet er mich noch ca. 1500 Euro. Er wohnt in einem Ă€rmeren Land, verdient aber fĂŒr jene VerhĂ€ltnisse etwas besser (aber auch nicht Ă€usserst viel).

Er ist sozusagen der Versorger Zuhause. Seine beiden Ă€lteren Schwestern (28 und 31 J. Mit Kindern) haben ihr Studium von ihm finanziert bekommen, er hat ihnen finaziell unterstĂŒtz mit Wohnunh etc. obwohl die andere sogar 2 Kinder und Ehemann hat damit diese Medizin und die andere Wirtschaft studieren können. Hatte lange Zeit 3 Jobs usw.

Die 28 Jahre alte Schwester war lange Zeit arbeitslos, er verschuldete sich fĂŒr sie und als sie einen Job bekam, ĂŒbernahm sie die Rechnungen dieser Verschuldung.

Nun ist der Vater verstorben. Sie hat ĂŒber 1000 Euro EntschĂ€digung erhalten und fragte meinen Freund, ob er etwas Geld möchte oder ob sie damit die Schulden (ihres Studiums) bezahlen soll. Er meint, sie solle die Schuld bezahlen.

Mich nervt es aber dermassen, dass er immer der Retter seiner Schwestern ist, da sie alt genug sind und er auch Schulden bei mir hat. Dementsprechend muss ich lÀnger auf mein Geld warten und ich studiere auch + ich finazierw mir das alles selbst (ohne Hilfe meiner Eltern).

Er ist ein super Freund, hilft wo immer er kann und ist sehr grosszĂŒgig. Jedoch kann ich mir so ein Leben nicht vorstellen, in dem er stĂ€ndig fĂŒr seine Schwestern schaut, er selbst aber 2 Jobs hat, kein Geld fĂŒr sein Studium hat oder auf anderes verzichten muss, wĂ€hrend seine Schwestern schön seine NĂ€gel machen lassen und mehr Freizeit haben als er.

WĂŒrde euch das auch stören? Ich denke nĂ€mlich, es ist Zeit zum Schluss machen.

Schulden, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.