Familienprobleme – die neusten Beiträge

Kleine Schwester tut mir nicht gut?

Ich w/13, kleine Schwester ist 11

Hallo,

Also ich habe schonmal eine ähnliche Frage gestellt in der es um meine Schwester ging.

Info:

Sie sperrt sich oft im Klo ein mit ihrem Handy (oft auch um 7:00uhr vor der Schule, womit ich mal fast zu spät gekommen bin) und will nicht rausgehen.

Heute wollte ich mich bettfertig machen und wollte ins Bad gehen, wo meine Schwester war.

Ich klopfte an und sie schrie mich an und meinte dass ich sterben soll.

Sie hat sowas schon gefühlt zu jedem aus der Familie gesagt.

Meine Mutter kam dann und hat sie lieb gefragt ob sie raus kann und sie schrie wieder.

So ging das 30 Minuten weiter bis wir die Tür aufgesperrt haben und sie rausgeholt haben.

Als ich reinging machte sie mir noch das Licht aus, obwohl sie ganz genau weiß dass ich Angst habe in engen, dunklen Räumen.

Das ganze geht schon länger so (ca. seit 1 Jahr) und einmal ist sogar deswegen die Polizei gekommen und unser Vermieter meinte, dass wenn es so weiter geht, wir aus der Wohnung ausziehen müssten.

Mir ist bewusst, dass etwas mit ihr nicht stimmt und ich nehme an dass das etwas mit dem Handy zu tun hat (da sie 24/7 darauf ist und nichtmal 1 Stunde Pause macht)

Meine Eltern merken das auch, machen aber nichts dagegen. Ich habe schon oft versucht mit meiner Mutter darüber zu sprechen wie ich mich dabei fühle und dass ich ihr empfehle meine Schwester irgendwo hinzuschicken wie zum Psychologen oder so. Sogar meine Tante hat versucht mit meiner Mutter zu reden, aber sie macht einfach nichts.

Das kann so nicht weitergehen, da es sich mit der Zeit nurnoch verschlimmert.

Ich weiß das ganze hört sich nicht so krass an aber meine kleine Schwester ist wirklich die einzige die mein Leben "verschlechtert". Ich habe eigentlich nie geweint, bis diese Sache mit ihr kam. Sie ist die einzige die mich jedesmal zum weinen bringt und ich kann so einfach nicht weiterleben.

(Ihr könnt euch, wenn ihr wollt, noch meinen anderen Beitrag zu meiner Schwester durchlesen. Da gibt es auch mehr Informationen)

Weiß jemand was ich tun kann?

Familie, Freundschaft, Familienleben, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester

Meine Mutter will keine Zeit mit mir verbringen?

Ich (20) studiere und wohne deshalb weiter weg von zuhause, weshalb ich nur einen Monat im Sommer und einen im Winter zuhause bin. Da ich meine Mutter (alleinerziehend) fast nie sehen, wollte ich in diesem Monat etwas Zeit mit ihr verbringen. Also hab ich sie immerwieder eingeladen, und jedes mal schien sie so genervt und ist nur mitgekommen, um mir eine freude zu machen. Sie meinte immer, sie hätte so viel zu tun und gar keine Lust irgendwo hin zu fahren. Das Schwimmen gehn war ihr zu aufwändig, das Shoppen in der Stadt gehen zu aufwändig und das wandern zu weit weg. Mal was essen zu gehen oder einen Kaffe trinken gehen wollte sie auch nicht, mit der Begrüdung "wieso sollten wir irgendwo was essen gehn, es gibt ja keinen Grund dafür".

Ich hab sie dann oft überredet, mit mir mit zu gehen, und am Ende hatten wir oft auch viel Spass, und dennoch sagt sie immer wieder, dass ich so anstrengend bin. Wir haben eine gute Beziehung, aber sie empfindet gemeinsame Unternehmungen als Last, nicht als Freude. So war es schon immer.. als wir Kinder klein waren, haben wir kaum Ausflüge gemacht, wir waren echt nie im Restaurant essen oder haben sonst was zusammen unternommen (außer mal wandern).

In einer Woche fahre ich wieder weg und ich wollte deshalb noch mit ihr und meiner Schwester einen Ausflug zu einem See machen und dort spatzieren. Wir zwei zwingen sie fast schon, mit zu gehen. Sie meckert aber ständig, es sei zu weit weg (50 Min autofahrt), es sei zu anstrengend und vor allem sagt sie immer wieder "Wieso müssen wir da hin gehen? Wir müssen ja nirgends hin gehen! Es gibt keinen Grund dafür, etwas zu unternehmen!".

Ich dachte immer, Mütter verbringen gerne Zeit mit ihren Kindern... Wie seht ihr das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Mutter, Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Streit

Familie tut mir nicht gut, was tun?

Hallo,

Ich bin 13 jahre alt und gehe in die 7. Klasse.

Ich habe eine kleine Schwester (vor kurzem 11 geworden). Ich muss mir ein (sehr kleines) Zimmer mit ihr teilen und sie schreit mich immer grundlos an "Geh sterben du behinderte Sau" "Du sollst dich umbringen" "Halt die Fresse" und weiteres.

Immer wenn sie es macht, kommt sie meistens nach 30 min wieder zu mir an und tut so als wäre nichst gewesen.

Wenn ich wirklich mal nicht kann dann frage ich sie nett ob sie aus dem Raum gehen kann, daraufhin schreit sie mich an.

Hatte vor bis knapp 3 Monaten ein richtig gutes Verhältnis zu meinen Eltern (sie nicht) und das hat sie gesehen. Sie hat es ruiniert.

Eine Situation die vor einem Monat passiert ist:

Sie und ich waren im Zimmer. Es war sehr heiß drinnen und der Raum ist wirklich sehr eng. Sie hat die ganze Zeit geschrien und ich musste (keine Ahnung warum) aus irgendeinem Grund weinen. Ich konnte irgendwie auch nicht so richtig atmen und habe am ganzen Körper gezittert. Sie ging einfach nicht raus. Nach ein paar Minuten kam meine Mutter und holte sie raus.

5 min später schrieb ich meiner Mutter "Mir geht‘s nicht gut“ "Ich kann nicht atmen" "Mama ich zitter gerade voll"

Daraufhin antwortete sie "Wenn dir langeweilig ist dann back einen Kuchen oder geh zu deiner Tante“

——-

Okay also das mit meiner Schwester geht seit ca. 1,5 Jahren so. Ich habe wirklich gehofft dass das vorübergeht, tut es aber nicht. Im gegenteil. Es verschlimmert sich.

Sie schließt sich immer im Badezimmer ein und wenn jemand mal ganz dringen rein muss meint sie nur "Halt die Fresse du Sau“

Sie macht auch nicht ihre Hausaufgaben (erst um halb 12). Oder wie heute: Bevor wir in die Schule mussten d.h. Ich kam fast zu spät weil ich auf sie warten musste.

——-

Zu meiner Mutter:

Ich gehe zwar 'erst' in die 7. Klasse (Gymnasium) aber ich habe sehr viel Schulstress. Ich habe bis 14.15 Uhr Schule und viele Hausaufgaben und Tests. Somit habe ich vieleicht 3-4 Stunden Zeit für mich selber.

Da meine Mutter auch Probleme mit meiner kleinen Schwester hat, schreit sie MICH und sie an.

Heute kam ich von der Schule und sie meinte "Ja ich war heute bei euch im Sekretariat und habe mich über Ganztagsunterricht informiert“ (Eine Freundin hatte das mal und deswegen will meine Mutter unbedingt auch) und weil ich so wenig Zeit für mich habe, möchte ich auf garkeinen Fall Ganztagsunterricht. Aber meine Mutter versteht es nicht.

Wenn ich versuche mit ihr über meine Probleme zu Reden, nehmt sie mich garnicht richtig Wahr "Du wirst schon sehen, wenn du Älter wirst, wirst du wichtigere Probleme haben"

Ich muss auch viel lernen da meine Mutter sogar bei einer 3(-) wütend/enttäuscht ist.

Und das macht mich echt traurig, zu sehen wie meine Mutter sich eine perfekte Tochter wünscht.

Früher, wo sich meine kleine Schwester 'normal' benommen hat, war alles okay mit uns.

Ich habe noch mehr zu schreiben aber ich habe nicht genug Platz.

Hat jemand Vorschläge was ich machen könnte? Ich halte das wirklich nichtmehr aus!

Schule, Familie, Freundschaft, Eltern, Familienleben, Familienprobleme, Geschwister, Liebe und Beziehung, Verhältnis

Stiefvater kein Kontakt mehr, weil seine neue Freundin es verbietet?

Hey… ich bin 16 Jahre alt und meine Eltern, also meine Mum und mein Stiefvater, haben sich vor ca 3 Monaten getrennt… sie waren fast 10 Jahre zusammen, daher sehe ich meinen Stiefvater eher wie meinen richtigen Vater. Mein leiblicher Vater wollte mich als Neugeborenes nicht und ich kenne ihn auch nicht. Seit ich 6 bin ist mein Stiefvater für mich dagewesen und hat immer erwähnt, dass er sich wünscht mich als sein richtiges Kind zu haben. Er wollte mich mit 18 adoptieren… (halt erst mit 18, weil ich ja noch meine Mom habe und kein Waise bin)

Er sagte auch immer, wenn es zur Trennung kommen sollte, würde sich niemals etwas ändern. Sprich; wir sehen uns fast täglich, uns und machen irgendwas zusammen… natürlich würde auch dazugehören beispielsweise eine neue Partnerin kennenzulernen. Dem bin ich völlig offen gegenübergetreten als es dann zur Trennung kam. 

Nun ist es so, dass er ca 1 Monat später eine neue Freundin hatte, was ich nicht schlimm finde, das Leben muss ja weiter gehen und ich will natürlich das mein „Papa“ glücklich ist. Ich habe dann oft hoffnungsvoll gefragt ob ich sie mal kennenlernen könnte und irgendwann rausgehört, dass es nicht erwünscht war. Der Kontakt bröckelte von anfänglich zwei mal die Woche sehen zu einmal alle drei Wochen. 

Er hat mir dann erzählt, dass seine neue Freundin mich nicht kennenlernen möchte weil sie es für Schwachsinn hält.

Ich bin nicht sein Kind, er ist nicht mein Vater… warum sollten wir Kontakt haben. 

Sie hat ihn dann mehr oder weniger immer weiter erpresst (mit Trennung) und jetzt ist seit einigen Wochen funkstille… natürlich resultiert das auch erheblichen Streits, die wir geführt haben.. vor allem nachdem sie mich angeschrieben hat und meinte ich solle ihm nicht immer schreiben. (Dabei bezog sie sich auf einen Abend an dem ich sagte „Oh schönes Profilbild mit deiner Freundin, sie sieht ja richtig nett und hübsch aus.“) Sie meinte auch ich soll erwachsen werden und es checken, dass er nicht mein Vater ist blah blah…

Naja nett ist sie nicht das weiß ich jetzt wenigstens. ! Sie erklärt ihr Anliegen damit, in einer früheren Beziehung durch ein Kind den Partner verloren zu haben, als „Mama und Papa“ wieder zusammen gekommen sind.

Was soll ich tun, ich bin mental fertig, schon wieder hat mich mein Vater verlassen. 

!! Es gibt auf Chatanhang, einmal von meinem Stiefvater und dann von seiner Freundin, ich bin eigentlich ruhig geblieben, was ich sonst bei soetwas nicht kann.

Auch wenn ihr nur was kleines dazu zusagen habt, würde mich das sehr freuen. Vielen Dank

LG  

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Familie macht mich fertig?

Hey,

Diese "Frage" könnte etwas länger werden.

Es geht um meine Familie, sie enttäuschen mich jedesmal aufs neue.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und würde gerne mal wissen was ihr tun würdet wenn ihr in meiner Situation wärt.

Also: Ich habe leider kein gutes Verhältnis zu meiner Familie, sie gehen alle ihren eigenen Weg und keinen Interessiert es so wirklich wie es dem anderen geht oder was er macht. Egal was ich mache (ich bin jetzt volljährig), sie reden mir immer in meine Entscheidungen rein und drohen mir mit Dingen wie das wirst du eh nicht schaffen und du wirst schon sehen was du davon hast oder du bist kein Stück besser als die und die Person.

Die sind sich hier alle nur am streiten und ich bin totunglücklich, das geht schon morgens um 7 Uhr los dann hört man nur wie alle am rumschreien sind, das geht Stunden so.. ich bin nicht so ein Mensch und ich will so auch nie sein. Ich kann hier leider noch nicht ausziehen aber ich kann so auch nicht mehr leben.

Ich nehme mir am Abend etwas vor und die versauen mir den ganzen Tag, dann lieg ich nur im Bett und bin unglücklich weil sie mich so fertig machen, egal mit was sie finden immer was... Sie lassen ihre schlechte Laune an mir raus, wenn ich mal was falsch mache oder was vergesse werd ich angeschrien und für alles verantwortlich gemacht.

Das ist so schlimm in dieser Familie gibt es keinen einzigen schönen Moment so wie man ihn in einer Familie kennt...

Was soll ich bloß tun?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, family, Liebe und Beziehung, Psychologe, Streit mit eltern

Ausziehen als Student?

Hallo Community,

ich bin 23 Jahre alt und habe momentan enorme Schwierigkeiten daheim.

Kurz zu meiner Situation:

Ich habe die Realschule gemacht, danach eine Lehre zum Industrielelektroniker allerdings nur 2 Jahre. War einfach nicht meins. Weil ich schon immer studieren wollte (IT-Security) habe ich daraufhin mein Fachabi nachgeholt. Bevor ich dann die Unibank drücken wollte bin ich für 15 Monate zur Bundeswehr (bin immernoch dort, im kommenden Februar scheide ich aus). Wollte das einfach mal erleben, sagen können ich habe was durchgezogen und meinen Wehrdienst machen.

Nun ist es so: Mein Vater ist fast schon Choleriker, er hat eine Firma und ist überzeugt davon das ich ein Versager auf voller Linie bin. Seit ich 14 bin, bekomme ich nichts anderes zuhören und das ich dann meine Lehre nach 2 Jahren beendet habe, hat er mir nie durchgehen lassen. Sowas gibt es für ihn nicht. Früher habe ich öfter mal auf die Mütze bekommen & wir reden hier nicht von Klapsern auf den Po. Nur bin ich halt mittlerweile ein erwachsener junger Mann. In letzter Zeit wird es immer schlimmer mit ihm, er beleidigt mich grundlos verbal, ist davon überzeugt das niemand härter arbeitet als er und gestern, das war der Höhepunkt seit langem, ist er auf mich losgegangen, weil ich anscheinend sein Leben zerstören würde. Er hat mich provoziert und geschrien "Komm doch du Soldat". Da ich psychisch relativ kontrollfähig bin habe ich ihn machen lassen, auch meine Mutter war dazwischen etc. Ich hätte mich verteidigen können im Sinne von Schlägen, aber die Hemmschwelle dem eigenen Vater auf diese Weise wehzutun ist einfach zu groß für mich. Jedes verdammte Mal redet er sich selber in Rage. Auch meine Mutter beleidigt er.

Durch solche und ähnliche Situationen bin ich ständig wütend, ich habe mich sehr gut unter Kontrolle betreibe Kampfsport etc. Kann also das Ventil ab und an entlüften. Allerdings sind die Dinge die er sagt für mich einfach am schlimmsten. Ich bekomme ständig erzählt ich wäre ein taugenichts und was weiß ich obwohl ich schon mit 14 mit auf der Baustelle war und auch öfters Urlaub genommen habe zu meiner Lehrzeit um im Betrieb zu helfen.

Na ja egal meine Frage ist folgende: Ich muss daheim raus, es geht nichtmehr. Das Problem ist nur das ich erst im April anfangen kann (Sommersemester) zu studieren, da ich im Februar bei den Gebirgsjägern ausscheide. Was für Möglichkeiten habe ich? Ich würde natürlich als Student nebenher arbeiten aber wie ist es mit einer Wohnung? Bafög bekomme ich nicht da meine Eltern sehr gut verdienen. Meine Mutter meinte sie wöllte mich unterstützen, eigentlich möchte ich das aber nicht. Ich möchte einfach weg aus diesem Umfeld, dass macht mich psychisch kaputt. Mittlerweile bleibe ich teilweise schon übers Wochenende in der Kaserne etc. Kann ich da mal zum Jugendamt gehen und nachfragen? Unterhaltspflichtig sind meine Eltern ja nur bis 25 und mein Studium würde ja 3 1/2 Jahre gehen, sprich mit 27 fertig.

Studium, Geld, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme

Ich fühle mich unwohl bei meiner Tante. Wie kann ich hier weg?

Meine Mutter und ich sind seit heute bei meiner Tante, Onkel und Cousine zu Besuch und bleiben jetzt drei Tage hier. Danach fahren wir nämlich noch weiter in den Urlaub. Ich kann hier jedoch keinen Tag länger bleiben. Das ist die absolute Hölle für mich. Die Wohnung ist viel zu klein für fünf Personen. Vor allem auch weil ich die drei jetzt erst zum vierten Mal in meinem Leben sehe und sie deswegen für mich mehr oder weniger fremde Personen sind. Ich habe absolut keine Zeit für mich und muss sogar mit meiner Mutter in einem Bett schlafen. Da sie viel früher als ich schlafen geht ist das ein echtes Problem. Ich kann mich kaum bewegen, weil ich sie nicht aufwecken will. Im Wohnzimmer kann ich auch nicht sein, weil die mit offener Tür schlafen und das hören würden. Deswegen kann ich hier auch absolut nicht schlafen. Ich habe nämlich so eine Angewohnheit vor dem schlafen gehen mehrmals auf Toilette zu gehen. Ansonsten kann ich nicht schlafen. Ich traue mich aber wegen der offenen Tür nicht. Das Bad ist direkt neben deren Zimmer. 

Ich habe schon oft genug mit meiner Mutter darüber gesprochen. Bevor und gleich nachdem wir hier waren. Sie hat jedoch kaum Verständnis dafür, obwohl sie weiß wie schlimm das für mich ist. Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Das mit dem schlafen ist eigentlich das größte Problem, da ich ja schlecht zwei Nächte durchmachen kann. Am liebsten würde ich für die letzte Nacht in ein Hotel. Meinetwegen bezahle ich das auch selbst. Was könnte ich noch machen ? 

Urlaub, Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Schlafprobleme

Mein Vater ist sehr geizig und passiv-aggressiv?

Mein Vater ist Selbstständig und verdient sehr gutes Geld (mind. 5000 € Netto). Meine Mutter arbeitet als Bürokauffrau und verdient weniger als die hälften meinem Vater Brutto.

Taschengeld gibt es von meinem Vater sehr wenig, wenn ich wirklich am betteln bin, kriege ich 30 € im Monat, es ist manchmal sogar so schlimm, dass ich ihm Geld aus seiner Brieftasche nehmen muss, weil er mir keins gibt. Meine Mutter ist die einzige die mir Geld gibt und meinen 2 Geschwistern.

Das komische ist, dass mein Vater sein Geld nicht in seinem Bankkonto aufbewahrt, er hält es Bar irgendwo versteckt. Niemand weiß wo. Das sind bestimmt schon mindestens 100.000 € die irgendwo versteckt rumliegen.

Und nein, er investiert sein Geld nicht. Er hat auch keine Schulden. Er kriegt es gerade so hin Facebook zu benutzen, mit Aktien und Co kennt er sich auch nicht aus und Immobilen besitzt er auch keine.

Mein Vater kommt aus einem sehr ärmlichen Haushalt, er ist in einem Dorf aufgewachsen, seine Eltern waren Bauern.

Mir ist aufgefallen, als er Storys von seiner Kindheit und seinen Eltern (beide seit langem verstorben) erzählt hat, dass seine Eltern ihn für ein Nichtsnutz gehalten haben und ihm eingeredet haben, dass er unfähig sei. Ich vermute, dass er dies sein ganzes Leben lang mitträgt und er selber auch daran glaubt. Er versucht jetzt mir das einzureden, dass ich unfähig sei...

Er schreit mich an wenn ich etwas falsch mache, bzw einen Fehler mache, egal was es ist. Es ist dieser enttäuschender Blick oder er sagt was für ein Verlierer ich angeblich bin.

Es ist ein extrem toxischer Haushalt, die Aggressivität hat sich auf die ganze Familie ausgewirkt. So das ich mich mit meinen Geschwistern täglich streite. Ich möchte nicht mehr toxisch sein, versuche nett zu sein, aber es bringt nichts.

Mit meinem Vater habe ich versucht oft zu reden, aber da er so schlecht deutsch kann, geht es einfach schlecht. Ich kann nicht mal richtig mit dem kommunizieren.

Letztens hat mir mein Vater gesagt, dass ich meine Schwester begleiten solle. Sie lief vom U-Bahnhof nach Hause (dauert 7 min. zu fuß) es war Abends und dunkel. Ich bin dann losgegangen, habe Sie getroffen und wir sind nachhause gelaufen. Es gibt eine Abkürzung zu der Eingangstür, die war meiner Schwester zu "gruselig" und Sie ist vom Umweg gegangen, ich von der Abkürzung. Ich war früher Zuhause. Als ich Zuhause war begegnet ich meinen Vater, der fragte mich warum bist du nicht mit deiner Schwester gekommen. Bevor ich antworten konnte spucke er mir ins Gesicht.

Ich hasse meinen Vater, er ist ignorant, narzisstisch und aggressiv. Ich stehe so kurz davor auszurasten. Ich kann es einfach nicht mehr ertragen.

Ich fange bald an zu studieren, möchte mein Geld verdienen und so schnell wie weg.

Gibt es da noch irgendwelche Angebote vom Jugendamt, oder sonstigen Vereinen wo ich Hilfe bekomme, vielleicht eine eigene Wohnung, so dass ich nicht mit meinem Vater leben muss?

Ich hoffe es ist nicht zu lang geworden.

Familie, Familienprobleme, geizig, aggressives Verhalten

Soll ich den Kontakt auf ein Minimum reduzieren?

Hallo ich bin das schwarze Schaf in der Familie und meine Familie ist auch sehr toxisch. Also mit meinen Eltern und Geschwistern verstehe ich mich inzwischen sehr gut zum Glück und wir haben uns alle sehr lieb.

Mit den Großeltern haben wir alle kaum Kontakt weil sie es auch nicht wollten.

Meine Tante ist super toxisch, genau wie ihr Mann und ihre Kinder, aber meine Eltern und Geschwister sind noch in einem extrem starken Kontakt zu denen.

Meine Tante ist immer am rumschreien, am lästern, am beleidigen und verurteilt alle. Meine Cousinen sind ähnlich wie sie (also ihre Kinder). Das sind auch so richtige Modepüppchen die super oberflächlich sind, das sieht man auch an deren Musikgeschmack. Andauernd wenn ich mal da bin, reden sie nicht mit mir, reden nur miteinander und ignorieren mich und antworten teilweise nicht wenn ich was frage oder sage, um mir ganz klar und deutlich zu signalisieren, dass ich in ihren Augen Dreck wert bin. Sie sind nur am Handy und hören laut assi gangsta rap.

Meine Cousinen gönnen mir auch nichts und werden regelrecht aggressiv, wenn mir was gutes passiert. Manchmal aber gibt es zeiten wo sie (und ich weiß ganz genau, dass es nur GESPIELT ist) mich angrinsen und ein auf freundlich machen, aber in ihren Augen sehe ich den Hass, die Ignoranz, ganz gleich wie "nett" sie sich an manchen Tagen präsentieren. Dann tun sie so als wären wir alle so wie gute Freunde, aber hinterher wird wieder gelästert. Auch sind sie und meine Tante und ihr Mann davon überzeugt, dass ich geistig behindert wäre, genau wie mein Opas, zu dem ich kaum Kontakt habe.

Ich könnte noch so vieles erzählen, weil das nur der Tropfen auf dem heißen Stein ist. Aber dann wäre das hier viel zu lang.

Die Frage ist nur: soll ich den Kontakt zu denen meiden ? Ich mein ich bekomme von denen auch nicchts als Hass und toxische negative Energie und Fake Freundlichkeit.Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass meine arme Mutter vielleicht Probleme bekommt mit meiner Tante wenn diese ihr Vorwürfe macht, weil ich mich zurück ziehe aus dem ganzen. Ich weiß wie wichtig meiner Mom der Kontakt zu ihrer Schwester ist.

Meide diese Menschen. Auch wenn es Familie ist 75%
Bewahre den Kontakt zwar noch, aber auf ein Minimum 25%
Meide sie nicht, es ist Familie. Egal 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Leben, krank, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Problemlösung, Prozess, Psyche, Streit, Familienkonflikt, Freundschaft und Beziehung, Streitsucht, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung, Toxische familie

Vater liebt Freundin mehr als Kinder?

Hey,

Habe das Gefühl ich verliere meinen Vater...und bitte euch um Rat.

Es geht darum, dass mein Vater seit 2 Jahren eine neu Freundin gefunden hat. An sich ist da nichts schlimm dran und ich freue mich auch für ihn! Ich finde es nur blöd, wie er sich zu mir und meiner Schwester verändert hat.

Ihr müsst euch vorstellen vor der Beziehung war er echt der beste Vater der Welt. Also er war ein Traumvater. Immer für uns da und wir durften gefühlt alles machen :). Irgendwann hat er eine neue Freundin gefunden und sie krass verändert...

Beispiele dafür sind:

-heute war der Hund von seiner Freundin da. Ich habe gefragt ob ich mitkommen kann und sie nach Hause bringen kann. Er meinte: Nein, ich will da keinen großen Aufreiz machen. Ich bin ja wirklich nur kurz weg und komme dann wieder. Fazit er war 2,5 Std. weg um höchstwahrscheinlich was mit seiner Freundin zu machen. Auf der Frage wo bist du gewesen, meinte er schmunzelnd der Hund wollte nicht aus dem Auto steigen... 😕.

- Er redet fast die ganze Zeit über die Kinder seiner Freundin. Sie seien so fantastisch und toll. Er kennt kaum noch ein anderes Thema.

-Er fährt mit seiner Freundin 2 Mal im Jahr (wenn nicht öfters) in den Urlaub. Als ich fragte wann wir mal in den Urlaub fahren meinte er es ist viel zu teuer und den Urlaub mit seiner Freundin konnte er gerade so bezahlen.

- Er ist total streng geworden und er meckert an jeder Kleinigkeit rum. Man kann ihn fast nichts recht machen. Wenn seine Freundin bei uns ist, ist er total glücklich und voll nett und wenn sie weg ist meckert er nur rum. Anstatt die Ferien mit uns zu verbringen möchte er ständig zu seiner Freundin.

Ich könnte noch viele Sachen weiter aufzählen... Ich weiß halt echt nicht was ich machen soll. Mit ihm zu reden bringt nichts. Das habe ich schon oft versucht. Er streitet es immer ab. Oder redet sich raus.

Ich hab Angst ihn zu Verlieren... An seiner wundervollen Familie mit den Traum Töchtern von den er immer schwärmt. Bitte helft mir. Es geht mir mit der Situation echt nicht gut und ich weiß nicht was ich machen kann...

Danke an jeden, der bis hier hin gelesen hat! Freue mich über jede Antwort!

LG!

Liebe, Familie, Freundschaft, Vater, Familienprobleme, Konflikt, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, familienkonflikte

Wie würded ihr euch in meiner Situation verhalten?

Es wird ein langer Text, also bitte nimmt euch Zeit ihn durchzulesen...
Schon mal vielen Dank :)

Ich habe einige Probleme im familiären Umfeld und das Gefühl es kommen immer mehr dazu:

Meinen Eltern sind getrennt seit 2 oder 3 bin, das belastet mich auch nicht. Meine Mutter, wie auch mein Vater haben wieder neue Partner gefunden. Ich lebe bei meinem Vater und meiner "Stiefmutter" (mag das Wort nicht, aber sie ist nett).

Beide sind in finanziell schlechter Lage. Mein Vater hatte zwei Herzinfarkte und auch Lungenkrankheiten und arbeitet nicht mehr. Er will jedoch nie zum Arzt gehen oder irgendetwas untersuchen lassen. Auch psychisch geht es ihm nicht gut.

Obwohl seine Lungen wahrscheinlich durch früheres Rauchen kaputt sind und er mal aufgehört hat, hat er wieder begonnen. Er versteckt es seit Jahren vor mir, aber ich habe eine Nase und kann es riechen...

Während Corona war ich auch immer eine Ausnahme in der Schule usw. und durfte weniger als viele anderen machen. Mittlerweile geht es besser, aber noch nicht perfekt.

Wir haben 2 Kater. Dieses Jahr het einer begonnen epileptische Anfälle zu kriegen, und das mit 4 Jahren... Es ist ein schmerzhaftes Bild, das sich einprägt und man ist hilflos daneben und kann nicht dagegen tun.

Nun hat meine Stiefmutter mit mir gesprochen, dass sie vlt ausziehen will, da die Beziehung nicht ausgeglichen ist (noch mehr aber wäre zu viel, um zu schreiben). Dann hätte sie die Katzen mitnehmen wollen und hat mich gefragt, ob ich auch mitgehen würde. Zum Glück hat siech diese Frage selber ausgelöscht, da sie noch hier bleibt, aber ich hatte mega Stress deswegen.

Obwohl sie hier bleibt, hat sie immer noch oft Streit mit meinen Vater - vor allem wegen Geld. Er ist gegenüber ihr auch schon handgrefilich geworden, aber nichts schlimmes und nur einzelne Male. Man muss sagen, dass sie ihn extrem provoziert.
Mein Vater liebt mich und würde mich nie verletzten, um das geht es nicht.

Nun macht auch die Wärme und der psychische Druck wegen der Beziehung meinen Vater kaputt und das sieht man ihm an.

Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber das ist genug Offenheit fürs erste.

Bitte nehmt diese Frage ernst, ich empfinde es als eine sehr schwierige Situation und weiss nicht wie damit umgehen.

Wir können auch noch privat schreiben, wenn jemand will.

Danke nochmals :)

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Mutter beleidigt mich ständig was nun?!?

Hallo ich wollte mal um Rat fragen oder vielleicht kennt so Probleme sonst noch jemand. Wenn ich was erzähle hört mir meine Mutter nicht zu und unterbricht mich ständig. Manchmal werde ich dann richtig sauer und dan beleidigt sie mich erst recht. Jedenfalls meistens gehts schon los wenn sie von der Arbeit heimkommt zum Beispiel wenn ich den Müll daneben werfe oder wenn irgendwo Brösel in der Küche sind. Sie wirft mir vor ich mach nichts sauber schon bei dem kleinsten Krümel oder sogar schon wenn ich das nasse Seifenstück in die Schale lege das muss ich nämlich länger in der Hand halten damit es nicht mehr zu nass ist. Jedenfalls will sie mir ein schlechtes Gewissen einreden indem sie mir sagt dass sie extra was vom Einkaufen mitgebracht hat und ich es nicht mal fertig bringe keine Brösel zu hinterlassen. Gerade vorher hat sie gesagt dass ich zur Hölle fahren soll, sie hat mich blödes Weib und blöde Kuh genannt und Versager und redet mich die ganze Zeit so abschätzig an. Letztens als ich ihr meine Handytaschenlampe nicht leihen wollte weil sie selber eine hat und ich nicht für sie mitten in der Nacht leuchten wollte ist sie auch komplett ausgerastet und hat mir die Hand zerquetscht und mir auf den Arm geschlagen und sie will mir sogar vorschreiben dass ich meine Haare oder mich nicht waschen darf wenn sie in der Arbeit ist weil sie sonst vielleicht im Badezimmer Wassertropfen wegmachen muss und sie nach der Arbeit keinen Stress mehr will. Ich mach das aber trotzdem wenn ich will und ich mach eh immer alles sauber aber sie schimpft mich trotzdem dafür. Ach ja und Freunde dürfen auch nicht kommen weil meine Mutter die ungern in die Wohnung lässt. Das ist schon so seit ich ein kleines Kind war…was würdet ihr mir raten und was denkt ihr ist das normal?

Mutter, Familie, Stress, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Streit

Ja zur Liebe auch wenn andere darunter leiden?

Hallo ihr lieben. Ich habe mal was zu erzählen. Ich weiß solche Dinge entscheidet man selbst und so weiter trotzdem würde ich auf eure Meinungen freuen.

Mir hat ein Typ, der mit 15Jahren in mich verknallt war, angeschrieben, dass er sich jetzt neu in mich verliebt hat.

Er ist schon seit 14 Jahren verheiratet und hat zwei Kinder. Deshalb habe ich das als Spaß empfunden und mit ihm weiter geschrieben und alte Zeiten erinnert. Es hat ein Paar Tage gedauert bis ich gemerkt habe, dass ich jetzt aufhören muss, da ich nichts von verheirateten Männern will. Wer mich kennt, weiss jeder.

Habe alles versucht blockiert, aufgelegt, nicht geantwortet. Trotzdem ist das immer so gekommen dass er mich gefunden hat.

Irgendwann habe ich dann auch aufgegeben weil ich ja auch Gefühle habe. Er sagt jetzt dass er aus der Familie gehen will, weil er keine Affäre mit mir haben will, sondern richtig zusammen sein. Es sieht so aus dass seine Frau ihn noch liebt und in der Familie scheinbar alles ganz normal gelaufen ist bevor ich "aufgetaucht " bin. Ich habe das Gefühl dass ich jetzt die Familie auseinander bringe. Er sagt zwar dass es seine Gelegenheit ist und ich soll da keine Sorgen machen, aber ich fühle mich wie ein Raubtier. Wenn er wegen Streit und Stress Familie verlassen hätte wäre was anderes aber wenn er sagt dass er im halben Jahr mehr Streit mit mir hatte als in 14 Jahren mit seiner Frau, ist es bei denen also gut gelaufen.

Wie seht ihr das ganze?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Bruder mit 27 immernoch nicht selbstständig?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzw. ein Problem. Mein Bruder ist 27 Jahre und studiert. Ich (24) wohne mit ihm zusammen wie in einer Art WG. Ich werde bald eine Weiterbildung anfangen um mich auch beruflich weiterzuentwickeln.
So jetzt zu der eigentlichen Frage mein Bruder schafft es nicht neben dem Studium zu arbeiten um mal etwas anderes zu sehen er sitzt den ganzen Tag zuhause ab und zu sitzt er an seinem PC und studiert. Meine Familie versucht ihm Arbeit zu verschaffen, schreibt mit ihm sogar Bewerbungen aber lassen dann immer wieder locker, wenn er Absagen bekommt anstatt am Ball zu bleiben. Er hatte bis neulich eine Arbeit die nur einmal in der Woche war auf Abruf und jetzt haben die momentan keine Aufträge mehr.
Es nervt mich einfach immer, wenn ich nachhause komme sei es unter der Woche oder am Wochenende er ist immer zuhause ich habe nichtmal die Wohnung für ein paar Stunden für mich (ich bin oft unterwegs und er hat dann die Wohnung und seine Zeit für sich). Außerdem schafft er es auch nicht ein bisschen im Haushalt zu helfen nach mehreren Jahren zusammen wohnen sieht er nicht wann der Müll rausgebracht werden muss obwohl es seine Aufgaben sind.
Er hat keine psychischen Probleme wie Depressionen ihm geht es soweit gut und es ist auch keine Phase die er hat, das geht schon seit 4 Jahren so. Er wird auch aufs extremste bemuttert und man traut ihm nicht viel zu Sachen alleine zu machen ihm wird sehr viel abgenommen ich denke, das schadet ihm sehr. Ich würde gerne ausziehen aber habe einfach momentan kein Geld bzw bekomme keine Wohnung da ich keinen festen Job habe und er will garnicht ausziehen oder für etwas alleine aufkommen.

Was kann ich tun oder wie nimmt meine Mutter mich ernst das es so mit ihm nicht mehr weitergeht?

Familienprobleme, unselbstständig

Eltern von Freund wollen mich aus Urlaub heimschicken?

Hallo, ich w15 bin am freitag mit mein freund 18 und seiner familie nach Mallorca geflogen, da mein freund sein abi iwie feiern will. Sort sind auch freunde von ihm gewesen. Seine eltern wollten eig nicht das jch mitgeh, da ich gern mal was trink, oder was rauch und halt auch mal fremdgegangen war. Sie sehen mich als schlechten einfluss, da mein freund nicht raucht und trinkt, da er fussballprofi werden will oder Medizin studieren will. Am freitag abend waren wir dann unterwegs und haben auch freunde von mein freund getroffwn mit denen wir dann saufen waren, mein freund hat ausnahmsweise auch getrunkrn und war ziemlich voll. Am samstag ist seine mom dann iwie in das zimmer gekommem un ihn zu wecken und ich lag halt bei ihm unter der decke und es war halt erkennbar das wir in der nacht s3x hatten. Außerdem lag da ne leere vodkaflasche und viele leere klopfer rum. Da waren seine eltern hart sauer. Gestern waren wir wieder saufen und sein bruder 16 eo in meine klasse geht(den ich mal gekorbt hatte haha) war halt auch dabei. Der hat dann immer so gesagt ob ich echt so viel vertrag wies an der schule heißt. Also hsb ich halt richtig gesoffen und beide richtig untern tisch gesoffen. Mein freund wollte halt mithalten und hatte richtig krass absturz und hat mehrmals erbrochen usw. Die eltern waren dann extrem sauer und geben mir jetz die schuld und haben gesagt dass "ich besser heimgeh" und das sie die beziehung nicht wollen da uch nur schlechter einfluss bin und er nur wegen mir getrunken hätte und uch rumlaufen würde wie eine n*tte. Mein freund hat ihnen dann gesagt das sein bruder schuld ist und die haben dann gesagt das der am besten gleich mit heimgehn soll und das er generell nur ne Enttäuschung im vergleich zu seinem bruder(mein freund) ist, da er auf ner realschule ist und ähnluch drauf ist wie ich und die gleiche freundesgrupöe wie ich hab und meinen ich hab die meiste schuld

Findet ihr das gerechtfertigt, und sollte ich heimgehen oder denkt ihr es gibt ne möglichkeit das ich doch bleiben kann, wenn ich z.b. mit den eltern rede usw?

Liebe, Urlaub, Familie, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Rauchen, Eltern, Mallorca, Familienprobleme, saufen, Streit, feiern gehen, Reisen und Urlaub

Meine Mutter dreht langsam durch, das ist doch nicht normal?

Ich weiß echt nicht mehr weiter...

Meine Mutter ist echt unmöglich. Ich werde angeschriehen, nur weil ich z.B. innerhalb von Sekunden nicht das mache was sie möchte. Gerade eben sollte ich meine Zahnbürste anstecken, worauf ich meinte mache ich gleich. Darauf hin schrieh sie direkt los: NEIN DU MACHST DAS SOFORT! darauf erwiderte ich natürlich sehr gereizt das sie mich nicht so anschreihen und stressen soll. Sie direkt wieder: ICH STRESS DICH ABER! Zudem will sie mit mir morgen irgenteine Hose kaufen, obwohl ich schon was mit einen Freund ausgemacht habe. Ich meinte, dass man die Hose auch wann anders mal kaufen kann, weil mein Kumpel nur morgen Zeit hat und ich durch das Praktikum ab nächste Woche 2 Wochen so oder so nichts machen kann. Sie war natürlich direkt wieder sauer...

Danach hat sie noch eine viertel Stunde laut rumgemotzt und mich nach geeifert. Sie meinte, dass man mit fast 18 mehr Grips im Hirn haben sollte. Aber in meinen Augen ist sie diejenige, die anscheinend nicht mehr alle Tassen im Schrank hat.

Das waren nur ein paar Beispiele, das ganze geht jetzt schon mehrere Jahre so. Ich werde sogar direkt als Schl*mpe betittelt, nur wenn mal eine leere Flasche im Zimmer steht. Mein Vater sagt dazu aber auch nichts, weil er sich anscheinend nicht vor meiner Mutter durchsetzen kann. Ich meine, es kann ja nicht sein das man mich als 17 Jährigen noch so rumkommandieren muss und mir kaum Freiraum lässt. Mittlerweile wünsche ich mir einfach das ich endlich 18 werde. Habt ihr vielleicht Tipps?

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Was soll ich tun wenn mich meine Eltern schlecht behandeln?

Also, vor einigen jahren bin ich(M16) aus Polen in die Schweiz gezogen, weil sich meine Eltern getrennt haben. Ich bin mit meiner Mutter mitgekommen. Meine Mutter hat sich einen neuen mann gefunden und sie haben ein Kind. Seit der geburt meines Halbbruders fühle ich mich benachteiligt, meine eltern verlangen unmögliches von mir und wenn ich ihre Erwartungen nicht erfülle schlagen sie mich ziemlich stark.

Ich besuche die Kantonnschule und mache meine Matura(Abitur in deutschland) denn ich würde mal gerne Anwalt werden. Doch meinen eltern reicht das nicht sie verlangen immer mehr von mir. Ich habe noch einen Nebenjob im Subway weil sie gesagt haben sie würden die schule nicht bezahlen obwohl sie mehr als genügend geld dafür hätten. In der letzten zeit hat mich meine mutter ziemlich oft angefangen zu schlagen und mir zu drohen das sie mich nach Polen zurückschickt oder mich auf die Strasse wirft. Was sie ja natürlich rechtlich gesehen nicht darf, aber sie sagt das schweizer recht interessiert sie nicht, das ist ihr zuhause und sie stellt die regeln und das sie alles was sie will darf. Langsam denke ich sie hat psychische Probleme. "Ich darf alles mit dir machen was ich will" ,sagt sie ziemlich oft ,denn "solange ich nicht 18 bin bestimmt sie was ich mache"

Letztens ist es mir eifach zu viel geworden weil sie denkt das ich Drogen konsumiere und mir beim Arzt einen Bluttest gemacht hat, als alle drogen negativ waren, hatte sie gesagt man könne ergebnise auch fälschen, und heute hat sie meinen Vater in Polen angerufen und sagte ihm das sie mit meiner Drogensucht nicht klarkommt obwohl ich nichts nehme.

Ausserdem lügt sie immer meinen Stiefvater an und stellt mich in schlechtes licht vor ihn und natürlich glaub er seiner frau und nicht dem Stiefsohn, sie stellt alle details so um, das es aussieht als wäre ich respektlos zu ihr und hätte ständig probleme, dabei will ich einfach nur nach hause kommen und nach 7h schule und 6h arbeit einfach ein bisschen ruhe haben. Aber sie beginnt immer einen streit.

Sie stellt sicher mir paar mal am tag zu sagen das ich ihr grösster fehler war und wie viel Geld sie für meinen Unterhalt ausgibt und wie viel sie sparen könnte wenn es mich nicht gäbe. Ich fühle mich dadurch ziemlich heruntergezogen weil ich ausser meiner freundin, zur der sie mir verboten haben zu gehen, da ich sonst aus dem Haus fliege, niemanden habe der sich für mich interessiert.

Ich habe schon mehrmals probiert mich umzubringen aber es ist nicht die Lösung, ich will noch leben, einfach nicht in diesen Umständen. Ich habe einen lebenswillen, aber meine eltern zerstören ihn jeden tag aufs neue.

Ich überlege mir einfach ins Jugendamt zu gehen und eine Ersatzfamilie zu finden, aber ich würde euch gerne fragen was ihr in meinem fall machen würdet.

Vielen dank Leute. Auch wenn ich keine Antwort finde, es tat trotzdem gut darüber zu sprechen.

Leben, Schule, Familie, Menschen, Eltern, helfen, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Psychotherapeut/Beratung wegen Streit mit Schwester?

Meine Stiefmutter möchte meine Stiefschwester und mich in Therapie bringen. Ist das schlimm/was wird passieren?

Früher hatten meine Stiefschwester und ich ein super Verhältnis und es war einfach perfekt - aber im letzten Jahr hat sich das ziemlich geändert. Wie man an meinen früheren Fragen erkennen kann habe ich darüber -peinlicherweise- schon geredet und mich ausgekotzt. Kurzfassung: Sehr viel Streit, Anfeindungen, Verpetzen, Sie dachte ich hätte was mit ihrem Freund (War nicht so), Schuldzuweisungen, sie hat mich ihre Aufgaben im Haushalt machen lassen und das Lob kassiert etc.

Ich habe jetzt erkannt dass ich aber auch nicht immer besser war. Ich kann nicht verstehen wieso sich das ganze so entwickelt hat, aber wir können auch einfach nicht aufhören zu streiten. Klar, Streit ist normal und auch wichtig - aber nicht in der Form.

Meine "Eltern" halten das ganze jetzt auch nicht mehr aus. Es belaste nicht nur das Klima im Haus, die Beziehung zwischen meiner Stiefschwester und mir sondern auch die Beziehung zwischen meinem Vater und meiner Stiefmutter.

Die beiden haben beschlossen uns jetzt zu einem Psychotherapeut (oder so ähnlich, kenne mich nicht so aus) oder in Beratung (Ähnlich wie eine Eheberatung haben sie erklärt) zu schicken. Das finde ich aber ehrlich gesagt gar nicht so toll - Ich habe Angst davor.

Was passiert dort, was ist die Aufgabe von der Person dir sich dann um uns kümmert?

Beratung, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Schwester, Stiefmutter, Streit, Erfahrungen

Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen

Trauerkarte vom Vater zum Vatertag?

Vorweg... es ist mir richtig unangenehm diese Frage in einem Forum in Internet zu stellen - aber ich brauche eine neutrale Meinung.

Vorweg kurz die Vorgeschichte um sich halbwegs ein Urteil bilden zu können:

Ich, 32, verheiratet, Kind (6).

Selber Scheidungskind (war 6 oder 7 Jahre alt), Mutter wieder geheiratet, super Verhältnis zum Stiefpapa (Hat sich um alle väterlichen Angelegenheiten gekümmert, die mein Vater hätte machen sollen/können aber nicht gemacht hat weil bis heute zu Stur den Rosenkrieg mit meiner Mama zu beenden). Hat sie permanent vor mir schlecht gemacht, ebenso meinen Stiefpapa. Ich stand da immer drüber und habs ignoriert. Bin trotz allem alle 2 Wochenenden zu ihm gefahren.

Ich merke viele Sachen erst jetzt bei meinem Kind, dass er absolut nichts mit Kindern anzufangen weiß. Wenn er bei uns ist, spielt er nicht mit ihr, beschäftigt sich nicht mit ihr und redet nichts mit ihr. Möchte aber immer, dass sie bei ihm schläft. Was meine Tochter nicht möchte, da sie ja überhaupt keinen Bezug zu ihm hat (er meint immer das wäre meine Schuld weil ich sie nicht bei ihm schlafen lasse, er kapiert überhaupt nicht, dass man das Vertrauen und den Bezug zu einem Kind überhaupt mal aufbauen muss bevor man sowas verlangen kann.)

Ich habe wie gesagt, meinen Frieden mit allem geschlossen und will/wollte nur ein harmonisches Verhältnis mit allen - schon alleine um meines Kindes willen weil meine Kindheit sehr geprägt von Streit und Kampf um mich war.

So und jetzt zum Thema:

Letzte Woche haben wir (Papa und ich) noch ganz normal telefoniert. Bei dem Telefonat habe ich ihm auch gesagt, dass ich dieses Wochenende Besuch von einer Freundin aus einem anderen Bundesland bekomme.

Mein Mann und ich legen nicht viel Wert auf den Vatertag weil wir mehr wert auf jeden einzelnen Tag legen als einen Tag zu heucheln wie besonders man nicht ist. Wir zelebrieren ihn aber dennoch klein weil sich unsere Tochter darüber sehr freut.

Jedenfalls steht am Vatertag (Sonntag) plötzlich mein Vater in unserem Garten, drückt mir kommentarlos ein Trauerkuvert in die Hand und zischt wieder ab.

Wir haben gerade gegrillt und ihn noch gefragt ob er mitessen möchte. Das wurde kopfschüttelnd abgewiesen. Meinen Besuch hat er auch einfach gekonnt ignoriert.

Ich habe schon gespürt, dass da wohl das Gold drinnen sein muss, welches wir ihm vor ca 1 Monat verkauft haben (wir wollten es zuerst über einen Händler verkaufen aber er meinte er bezahlt uns mehr und er wollte sowieso mal Gold als Wertanlage nutzen). Verwundert hab ich dann das Kuvert aufgemacht und drin war nicht nur das Gold, sondern auch eine gekaufte Trauerkarte "In Stiller Trauer". drinnen stand: Vielen Dank für den wiederholt schönen Vatertag"

Es war halb 1 als er da war, ich hatte also noch nicht mal Zeit zum anrufen. Findet ihr sowas normal? Noch dazu, wo der Vater meines Mannes vor 8 Jahren verstorben ist, finde ich das eine Frechheit gegenüber meinem Mann. Wie würdet ihr darauf reagieren?

Familie, Familienprobleme, Vatertag

Probleme mit der Schwiegermutter und Ihrem Sohn?

Hallo,

ich habe mich angemeldet, weil ich Rat suche und die Situation ist nicht einfach. Der Sohn meiner Schwiegermutter hat von der ehemaligen Freundin meiner Frau die Information erhalten, dass ich über Ihn Gerüchte verbreiten würde. Die ehemalige Freundin ist leider mit dem Sohn befreundet, aber mit meiner Frau nicht mehr aus Eifersucht/Neid.

Er wohnt im Ausland und wir haben so gut wie nie miteinander zu tun, ich habe Ihn schon seit Jahren nicht mehr gesehen, genau so wie die Schwiegermutter, ich habe Sie auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen.

Meine Frau hat sich im Gespräch verplappert, aber dann schnell das Thema gewechselt, Sie meinte, Ihr Bruder würde bald mit einigen Jungs vorbeikommen und dann würde es Ärger geben und ich sollte vorbereitet sein.

Ich habe Ihren Bruder angerufen und gefragt, wo das Problem ist und was genau passiert ist und wer welche Informationen gesagt hat. Ich hab Ihm Angeboten, uns gemeinsam an einen Tisch zu setzen und die Situation zu besprechen, wer über wen etwas gesagt hat und was jetzt genau passiert ist, ich habe Ihm angeboten, seine Mutter, meine Frau und die Ex Freundin an einen Tisch zu setzen und zu sprechen.

Er wollte überhaupt nicht darüber sprechen und schon gar keinen Termin wahrnehmen um die Situation zu besprechen. Ich vermute, er möchte einfach die Fäuste sprechen lassen.

Es ist so, dass ich über Ihn nichts erzählt habe und ich kann mit gutem gewissen hier an einem Verhandlungstisch sitzen und die Situation durchsprechen, aber keiner möchte das, weder die Ex Freundin, weder meine Frau noch die Schwiegermutter noch der Sohn.

Das Problem ist einfach, wenn er mal in Deutschland ist, kommt ständig die Polizei, weil er bei Alkohol stark gewaltätig wird und das wissen eigentlich in unserem Dorf alle Menschen. Doch ich wohne dort seit Jahrzehnten nicht mehr und Arbeite an einem ganz anderen Ort, mit Ihm habe ich nichts zu tun.

Meine Frau hat mich gewarnt, steht aber voll und ganz hinter ihrem bruder. Auch Sie möchte nicht reden. Auch nicht mit Ihrer Ex Freundin. Sie sagte, Sie hat mich nur gewarnt, weil ich doch ja Ihr mann bin, aber wenn ich eben Fäuste bekomme, bin ich selber schuld. Ich weiß aber bis heute nicht, wo das Problem ist und was gesagt wurde.

Ich habe gesagt, ich habe keine Angst, weder von Ihrem Bruder noch vor seinen "Jungs", diese sind jederzeit gerne willkommen. Ich habe keine Angst.

Wie seht ihr die Situation? Was soll ich machen?

Mein Verstorbene Eltern würden das einfach ignorieren und nicht beachten. Doch wenn es Fäuste gibt, werde ich mich wehren.

Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Mein Stiefvater ist mein größter Feind, was tun?

Hey. Ich möchte euch meine Geschichte erzählen, somit bitte ich euch um Euren Rat und Eure Verständnis für diese Situation da ich wirklich nicht weiter weiß. Ich bin 14 Jahre alt und war nie wirklich ein Problem Kind, nie, bis mein Stiefvater nicht in mein Leben kam. Meine Kindheit war sehr Erlebnisvoll, meistens leider nur durch negative Situationen. Als ich 2 Jahre alt war, trennte sich mein Vater von uns, er führte kriminelles Leben und schlug oft meine Mutter in einem Alkoholisiertem Zustand. Auch mich zählte er nicht zu seiner Tochter, mit 2 Jahren musste ich ständige Schlägereien zwischen meiner Mutter und meinem Vater sehen bis sie sich schließlich trennten. Seit dem Zeitpunkt arbeitete meine Mutter, sodass ich sie kaum sah und bei meinen Oma und Opa leben musste. Ich wusste nie wirklich ob meine Mutter sich für mich interessierte, schließlich lebte ich bei meinen Großeltern, von meiner Mutter bekam ich wenig mit. Alle schöne Erlebnisse habe ich mit ihnen, meine Oma nannte ich oft Mutter da sie für mich immer da war, bis heute bin ich für meine Oma wie ihre Tochter und sie für mich wie meine Mutter. Nach einiger Zeit nahm meine Mutter mich in ihre Wohnung, ich hatte alles, Spielzeuge, Haustiere, gute Kleidung, Freunde, ich war sehr lebensfrohes Kind bis mein erster Stiefvater kam….. Er trank oft Alkohol, schlug meine Mutter vor meinen Augen, aber auch meine Mutter konsumierte durch ihn immer mehr Alkohol. Eine Situation geht mir aber bis heute nicht aus dem Kopf, ich konnte es meiner Mutter nie verzeihen und werde es auch nie tun. Eines morgens kam er betrunken nach Hause, nahm ein Küchenmesser und jagte uns damit. Mit Schlafkleidung, total verängstigt rannten wir, meine Tränen gossen mir ohne Ende aus meinen Augen, allerdings trennte sich meine Mutter mit ihm nicht. Meine Oma beschloss, mich wieder zu sich zu nehmen, aus einem lebensfrohen Kind wurde ein psychisch krankes, Ich hatte ofte Aggressions Anfälle und konnte nie ruhig schlafen, auch bis heute habe ich noch mit diesen Problemen zu kämpfen…. Meine Mutter hatte wegen ihm eine schwere Gehirnerschütterung und hat meine Schwester in ihrem Leib fast verloren… Wir zogen nach Deutschland um, er bekam 15 Jahre Knast da er eine Person zu Tode geschlagen hat, allerdings hat meine Mutter mit ihm per russische Website Kontakt(so ähnliches wie Instagram)…. Auch hier lernte sie einen Mann kennen, dieser raucht und trinkt nicht und wohnt bis heute mit uns, er hat Hass gegen mich und das sehe ich so deutlich genauso wie meine Mutter auch. Ich kämpfe mit ständigen Beleidigungen von ihm mir gegenüber, meine Mutter sieht das alles, tut aber dagegen nichts und meckert mich ständig wegen jeder Kleinigkeit an. Seine Blicke machen mir Angst, er fasst mich ungewollt an oder sieht auch zu wie ich mich umziehe. Auch ausgegrenzt werde ich immer wieder. Ich hasse meine Mutter aber noch mehr hasse ich meinen Stiefvater. Manchmal wünsche ich mir wieder bei meinen Großeltern zu wohnen……
Mutter, Familie, Angst, Familienprobleme, Großeltern, Stiefvater, Feinde

Wie kann ich meine Mutter aufmuntern?

Hey,

beginnen wir mit einer kleinen Geschichte....

Also mein Vater ist sehr streng, immer wütend, schreit gefühlt nur ,sagt meiner Mutter immer ,dass sie alles machen muss und wenn er gestresst ist ,dann haben wir automatisch alle Stress.

Vor paar Monaten kam meine Oma von Jemen hier zur Deutschland.....sie ist auch nicht unbedingt besser als mein Vater....Sie macht sich zu viele Sorgen um ihn und macht sich nur Gedanken um ihn.....Hauptsache geht es meinen Vater gut aber um uns interessiert sie sich garnicht.....wenn wir endlich was schönes erleben ruiniert sie es naja nicht schön...

Meine Mutter möchte ihre Eltern auch sehen und sie hat sie schon seit 7 Jahren nicht mehr gesehen......nur sie rufen sich an und so ,aber mein Vater möchte es nicht und sagt wer wird dann auf meine Mutter aufpassen, obwohl er fast nix mit ihr macht.....meine Mutter ist sehr nett und einfach die beste. Ich kann garnicht beschreiben wie sehr ich sie liebe.......nun sie ist jz traurig und weint wegen meinen Vater und meine Oma ,da sie schuld sind und mein Opa ist krank und sie möchte ihn sehen aber mein Vater möchte nicht,dass meine Mutter wegreist um ihre Eltern zu sehen......sie weint gerade und ich möchte sie aufmuntern .Sie ist wie gesagt in einer schwere Zeit und ich möchte das beste für sie tun

Was meint ihr zu der Geschichte? Wie soll ich meine Mutter aufmuntern und wie soll ich meinen Vater erzählen, dass meine Mutter ihre Eltern sehen darf und,dass er nichts dazu zu sagen hat ?

LG und vielen Dank schonmal

Familie, Freundschaft, aufmuntern, traurig, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Wieso ist mein Stiefvater so?

Mein Stiefvater kauft meinen Bruder gefühlt alles und selbst wenn wir essen gehen kauft er ihm das was er will und ich muss mich immer an einen bestimmten preis halten oder es darf nicht teurer als 6€ sein. Wieso benachteiligt er mich immer so? Außerdem manipuliert er meine Mutter extrem und es ist sogar dem Rest meiner Familie aufgefallen wie der Typ drauf ist. Ich probiere immer nett zu ihm zu sein und dann kommen immer dumme Sprüche oder er darf mich immer klein machen OHNE GRUND und sobald ich mich dann wehre und auch mal meine Meinung sage, droht er mir immer irgendwas zu verbieten oder, dass er meiner Mama irgendeine scheisse erzählt und er hat nichtmal das Recht dazu. Ich bin fast 18 und will doch einfach nur endlich mal ein gutes Verhältnis aber, da dieser Mann so unglaublich kindisch ist geht das einfach nicht. Ich will mich nicht ins gute Licht stellen, aber ich bin viel intelligenter als er z.B in Situationen in denen er mir irgendwas klarmachen will, was wirklich 000000 Sinn macht und wenn ich etwas sage, bei dem ich wirklich viel mehr recht habe, regt ihn das extrem auf und sagt z.B wenn er mich gerade irgendwo hinfährt, dass er jetzt mich sofort wieder heimfährt usw. Er denkt halt einfach er könnte machen was er will oder sagen was er will & ich darf mich nicht wehren sonst wird mir gedroht.

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Vater zwingt mich zu meiner ausbildung?

hey ich bin 17 Jahre alt und habe mich in meinem zehnten Schuljahr dafür entschieden auf einer Berufsschule den Sozialassistenten zu lernen. nach circa vier Monaten in der Ausbildung habe ich gemerkt dass es nichts für mich ist und wollte wechseln in die Mediengestaltung. Für mich war das schon eine relativ sichere Sache aber als ich es meinen Vater erzählt habe ist er komplett ausgerastet und hat gesagt wie enttäuscht er von mir ist und mich pausenlos beleidigt. Außerdem hat er gesagt dass wenn ich wechsel, er mir alle meine elektronischen Geräte wegnehmen wird was für mich ziemlich unvorteilhaft wäre da ich seit meinem umzug in einer Fernbeziehung bin. Außerdem mache ich Musik weil das mein Traum ist und könnte das dadurch auch nicht fortsetzen. Die Gründe meines Vaters sind die das die erste Ausbildung wohl finanziell von den Eltern begleitet werden muss. Meine Mutter kann die Ausbildung jedoch nicht alleine bezahlen da sie auch seit einem Jahr von meinem Vater getrennt ist. Mittlerweile ist es eh zu spät den Zweig zu wechseln aber ich weiß dass ich dieses Jahr nicht schaffen werde da ich mich schulisch nicht angestrengt habe Weil logischerweise keine Motivation da war für einen Beruf zu lernen den ich nicht ausführen möchte. Deswegen wird mein Vater bald erfahren (spätestens anfang juli) dass ich nicht bestanden habe und somit so oder so ein Weiteres jahr absolvieren muss. Ich bin jetzt echt fraglos und weiß nicht was ich machen soll. habt ihr irgendwelche Tipps für mich ich bin zur Zeit einfach absolut überfragt und normalerweise frage ich hier auch nicht so persönliche Sachen, aber jeder in meinem Umfeld ist auch ratlos. Auf jeden Fall übt mein Vater extremen Druck aus mir aus und ich halte das wirklich nicht aus.

Arbeit, Schule, Familie, Job, Ausbildung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie sage ich meinem Freund, dass ich keinen Kontakt zu seiner Mutter möchte?

Hallo zusammen. :)

Mein Freund und ich sind sehr glücklich zusammen, allerdings ist seine Mutter immer ein Streitthema bei uns. Sie ist psychisch sehr labil (Schizophrenie, Depressionen und Angststörungen) und macht uns das Leben sehr schwer.. aber vor allem das ihres Sohnes.

Ich habe ihm oft gesagt, dass sie psychiatrische Hilfe braucht, allerdings will er das nicht mit ihr diskutieren. Er sieht es ein, zum Teil, will aber nicht derjenige sein, der es mit ihr bespricht.. (er will nicht von ihr "gehasst" werden)

Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen. Die Frau kann zwar nichts dafür, dass sie krank geworden ist, allerdings liegt es in ihrer Verantwortung wieder gesund zu werden bzw. sich zumindest zu bemühen wieder gesund zu werden. Sie tut aber rein gar nichts dafür..

In der Vergangenheit hat sie vieles getan, weswegen ich auch psychisch angeschlagen war und auch Albträume deswegen hatte.. ich habe ihm schon mal gesagt, dass ich persönlich nie wieder mit seiner Mutter Kontakt haben möchte, weil das zu traumatisch war. Allerdings will er diese Konfrontation nicht und deswegen habe ich mich immer wieder bemüht bei Treffen freundlich zu sein und ein "fake Lächeln" aufzusetzen.. das macht mir aber sehr zu schaffen.. das ganze "Vorspielen".

Ich weiß jetzt also nicht, wie ich es ihm noch klarer sagen soll.. und wie ich ihn vielleicht unterstützen kann, seiner Mutter zu sagen, dass ich aufgrund der Vergangenheit und der Tatsache, dass sie sich niemals dafür entschuldigt hat, nichts mit ihr zu tun haben möchte.. (er möchte nämlich auch nicht, dass ich ihr sowas direkt sage).. ja.. schwierig..

Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tipps. Würde mich sehr darüber freuen. :)

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme