Streit mit Eltern wegen der Vergangenheit?
Hey ich hab mal eine Frage ich hab mich noch nie an so ein Forum gewendet aber in meinen Gedanken brodelt es und ich möchte einfach mal ein paar Meinungen hören die Neutral sind.
Ich kann es meinen Eltern nicht verzeihen das ich in der Kindheit geschlagen wurde von meinem Vater und meinen Großvater. Ich finde auch das meine Mutter irgendwie weil sie nie etwas dagegen unternommen hat trägt eine Mitschuld obwohl sie der einzige Mensch ist zu dem ich noch ein relativ gutes Verhältnis habe und ich lieb sie auch. Aber sie hat selten einen guten Rat und nimmt sich nicht sonderlich viel zeit für mich, nur Finanziell da unterstützt sie mich und Zeit hat sie wenn ich zu ihnen Nachhause fahre. Ist das Normal das das für mich nicht reicht als erwachsenes Kind ? Oder erwarte ich zu viel ? Es gibt halt so oft streit deswegen und immer wieder kommt dann dieser ganze Mist aus meiner Kindheit hoch und denke mir irgendwie sind sie mir es doch schuldig mehr als nur ein paar Euro rüber zuschieben oder ? Bis heute hat sich niemand bei mir entschuldigt für alles was in meiner Kindheit passiert ist. Es kommt nicht mal jemand einfach spontan auf nen Kaffee vorbei #aus Faulheit (angeblich) und das obwohl ich schon öfter mal darum gebeten habe. Ich bin irgendwie nur gern gesehen solange das nicht in #meinem Zuhause oder Garten stattfindet.
Ich habe das Gefühl das alles seitdem es bei mir Zuhause damals so eskaliert ist ich keinen richtigen Lebensweg finde. Es fing an mit Ausbrechen von Zuhause, die falschen Leute die man für besser als seine Eltern hielt kennengelernt und ging bis zum Gefängnis weil ich selbst Körperverletzungen begangen habe um mein Recht durch zu setzen was ich bis heute bereue aus meiner Jugend. Mittlerweile bin ich 33 und habe mein Leben geändert dennoch habe ich dauerhaft mit Problemen aus meiner Jugend zu kämpfen. Schulden, Vorstrafen nicht genügend Schulbildung auf dem Papier und auch an Sozialverhalten mangelt es mir oft.
Ich frag mich auch wann hat das alles mal ein Ende mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und irgendwie läuft das Leben nicht so wie ich es mir wünschen würde obwohl ich mich jeden Tag zu Arbeit schleppe seit über 12 Jahren mir tut der Rücken genauso weh wie allen anderen doch irgendwie komm ich nie zu etwas auch nicht wenn ich meine Eltern um Rat frage...
und was ist jetzt deine Frage?
das sind die Sätze mit diesem Satzzeichen (?) ^^
3 Antworten
So du fragst also ob ´du zu viel erwartest und ob es normal ist das es dir nicht reicht was du an Zuwendung von deinen Eltern bekommstt.
Die eine Frage beantwortest du eigentlich selbst. Dir reicht es anscheinend nicht und deine Versuche das deinen Eltern klar zu machen sind gescheitert.
Ich habe einiges von dem erlebt was du erlebt hast und meine Schlüsse daraus gezogen.
Ich denke nixht das du das Verhalten deiner Eltern ändern kannst, auch eine Entschuldigung wirst du nicht hören, eher Vorwürfe. Es bleibt also nur das du dein Verhalten änderst. Fahr halt nicht mehr hin und wenn eine Frage kommt dann sag das der Weg zu dir genauso weit ist wie der Weg zu Ihnen. Oder brich den Kontakt ab und schließe damit auch mit deiner Vergangenheit ab.
Ich denke das wirst du auch hier nicht Lösen können. Aber ich denke das es ein guter Schritt war schon mal auf Menschen zuzugehen und nach Hilfe und Rat zu fragen. Ich selbst habe mir mit Anfang 20 therapeutische Hilfe geholt und das war zwar einerseits ein hartes Stück Arbeit hat mir aber sehr geholfen.
eine Lösung werde ich hier nicht finden das war mir klar =) aber vllt ein paar gute Ratschläge =) danke das du dir die Zeit genommen hast. Ich wünsch dir auch weiterhin viel Glück auf deinem Weg.
Hi,
es ist traurig zu lesen, wie unschön deine Kindheit/ Jugend verlaufen ist. Denn diese prägt und beeinflusst das spätere Leben schon extrem.
Das man niemals sein Kind schlagen sollte , steht außer Frage und dass du das nur schwer verzeihen kannst, kann ich ebenfalls sehr gut nachvollziehen.
Wie ich es herauslese, hast du mittlerweile versucht etwas aus deinem Leben zu machen , finde ich klasse.
Du machst dich denke kleiner , als du es bist.
Fehler macht jede/r. Wichtig ist, dass man daraus lernt und das hast du in meinen Augen.
Verfolge weiter deinen Weg.
Setze dir Ziele, mach das was dir Spaß macht und mit den Personen , die dir gut tun.
Kampfsport (falls es dich interessiert ) ist zum Beispiel ein idealer Sport um neue , interessante Menschen zu treffen, meist mit ähnlichen Schicksalen und Sport verbindet.
Sport hat mir immer geholfen.
Suche dir Hobbies mit Gleichgesinnten.
Wenn du es nicht schon oft genug getan hast, spreche nochmals darüber mit deinen Eltern.
Ich kann dir nur aus meiner Sicht schildern , was ich machen würde, wenn ich merke, der Kontaktaufbau ist einseitig oder man gibt dauerhaft mehr als man erhält.
Ich spreche die Dinge offen und ehrlich an, schaue auf die Reaktion und wenn weiter nichts zurückkommt , dann breche ich den Kontakt ab.
So hart es ist, lieber ein Ende mit Schrecken , als ein Schrecken ohne Ende.
Danach wirst du dann generell merken woran du bist.
Was aber das Wichtigste ist, versuche dich nicht selber schlechter zu reden als du bist.
Lass andere nicht dein Leben bestimmen, nehme es selbst in die Hand.
Du hast doch bestimmt Interessen und Hobbies, bist jung , baue dir was neues auf.
Auch wenn es dir schwerfällt positiv zu denken , das ist immer der Ausweg aus einer Krise.
Es wird immer Menschen geben, die dir nicht das zurückgeben , was du von ihnen erwartest, ob in der Familie , im Freundeskreis, oder dich kritisieren. So ist leider die Welt.
Zeige ihnen, das du auch ohne sie auskommst und es dir trotzdem gut geht.
Ich wünsche dir alles Gute.
VG Patrick
danke für die lieben Worte und genau das versuche ich eigentlich auch ich bin gern in der Natur, in meinem Garten, Pflanzen sind mein Hobby und Beruf, und im Sommer bin ich immer mit dem SuP am See. Manchmal wäre aber eine Familie die einen Auffängt auch toll. Am Ende bleibt einem ja nichts ausser sein leben so weiter zu leben so gut es geht bis man seine Ziele erreicht hat und das werd ich auch. Es tut aber auch gut einfach mal ein paar zustimmende Worte und Ratschläge zu bekommen ich hab immer gedacht es sind meine Eltern ich darf ihnen deswegen nicht lange böse sein und hatte tatsächlich auch öfters schon schlechtes Gewissen.
Verstehe dich zu 100 % . Die eigenen Eltern sollten der Fels in der Brandung sein und bedingungslos hinter einem stehen, vor allem wenn es einem nicht gut geht, oder man sie braucht. Deswegen spreche nochmals ausführlich mit deiner Mutter in Ruhe darüber und ich denke es wird dir gut tun und auch weiterhelfen.
Wünsche dir, dass alles in deinem Sinne verläuft. Egal wie das Gespräch ausgeht, du wirst deinen Weg gehen, davon bin ich überzeugt.
VG und einen schönen Abend
Patrick
Hey, echt stark, dass du dich so durchgekämpft hast, trotz aller Schwierigkeiten!!
Mir kam ein Wort immer wieder während ich las: Vergebung!
Viell. steht jetzt alles in dir auf: meinen Eltern u meinem Großvater vergeben? Niemals..
Aber was meine ich? Vergebung bedeutet: den Schmerz zuzulassen, ihn anschauen, ihn aushalten - u dann beginnen ihn loszulassen um befreit zu sein u weitergehen zu können. Denn solange du nicht vergibst, sperrst du dich selbst quasi ein u bist nicht wirklich frei..
U vielleicht ist es auch dran, dir selbst Fehler einzugestehen, nicht zu verdrängen/auf andere zu schieben u selbst zu vergeben.
Hast du deine Eltern bewusst mal um Rat gefragt o ist das eine unausgesprochene Erwartung deinerseits?
Es stimmt einfach nicht das Vergebung immer alles leichter macht. Manchmal ist tatsächlich das Gegenteil der Fall und der Schlußstrich besser.
Man kann vor allem nur jemanden Vergeben der einsieht etwas falsch gemacht zu haben.
ich hab bewusst gefragt und sie sagt sie hat keinen Rat für mich weil sie sich aber auch nicht die Zeit nehmen in meiner Abwesenheit an diese Sachen zu denken und das enttäuscht mich dann wieder.
Gut, dass du deine Mutter gefragt hast nach Rat. Wie kommst du aber auf die Schlussfolgerung, warum sie keinen für dich hat? Wie kamst du zu der Annahme, dass es daran liegt, dass sie sich keine Zeit nimmt etc.?
Einfach beantworten, dann kommen wir zu einem Ergebnis 😉
ich schreibe mir z.B. gern Gedanken auf wenn mich etwas belastet oder wie ich etwas in Zukunft machen will und sie liest das nicht mal wenn ich es ihr schicke oder zeige sondern sagt einfach mach das so und dann wird es oft wieder nicht so wie ich es erwartet hätte. Manchmal ist man vllt wirklich besser dran wenn man sich nur auf sich selbst verlässt was so eine Beziehung mit den Eltern betrifft. Ich würde ihr aber gern verzeihen können auch meinem Vater, irgendwann wird es sie halt nicht mehr geben und die Zeit ist dann abgelaufen. Es wäre so schade es sind doch meine Eltern, irgendwie...
Schau.. als angehende Seelsorgerin könnte ich dir meine Vermutung sagen, was ich glaube, wo das Problem liegt, aber ich will, dass du selbst drauf kommst, weil du nur dann rauskommst aus diesem Kreislauf. Also noch einmal: du fragst nach Rat bei deiner Mutter, sie sagt: "Ich habe keinen" -
Wie bewertest du das? Was glaubst von ihr/ wie sie über dich denkt?
zu meinem Vater und Großeltern habe ich schon über mehrere Jahre bald ein Jahrzehnt schätze ich kein Kontakt (da hab ich verstanden das die nichts verstehen werden) aber mit meiner Mutter weil ich immer darauf gehofft habe das sie weiß was das für mich alles bedeutet hat als Kind und immer noch bedeutet als Erwachsener und das mir deswegen unterbewusst auch mein eigenes Verhalten in Situationen Steine in den Weg legt. Ich dachte wenn ich das mit ihr bewältige lösen sich meine Probleme auch auf. Sie hat mir ja nie was schlimmes getan sie hat halt einfach mich nur nie gerettet vor diesem ganzen scheiss den ich durchmachen musste und hat halt vllt auch aus Angst weggeschaut. Wenn ich dann etwas erwarte komme ich schnell an den Gedanken das sie mir das schuldig ist. Stehe irgendwie zwischen den Stühlen.