Sohn dreht immer durch?
Hallo.
Mein Sohn (19) wohnt noch bei mir zu Hause. Ich bin alleinerziehend seit 3 Jahren, da ich im Streit mit seinem Vater auseinander gegangen.
Und zwar folgendes: Mein Sohn geht noch zur Schule (13. Klasse) und er ist auch eigentlich ein ganz guter Schüler was die Noten betrifft. Sein Halbjahreszeugnis hatte einen Schnitt von 1,9 also ganz gut. Aber mein Sohn ist sehr faul, ich habe den Eindruck, dass er bloß Abitur macht um nicht arbeiten zu müssen, da er öfter "verschläft" nur um später zum Unterricht zu kommen (weil er keine Lust auf einen kompletten Schultag hat. Er will am liebsten nur ins Fitnesstudio, raus chillen mit seinen Freunden und zocken, so wie ein normaler Teenager eben.
Doch hier ist das Problem; immer wenn er zockt (Call of Duty) dreht er immer durch, schreit so laut herum, dass es die ganze Nachbarschaft hört, schlägt mit der Faust oder tritt an die Wände, so dass das ganze Haus scheppert und wenn ich ihm sage, dass er ruhig sein soll oder ich ziehe den Stromstecker schreit er mich an, dass ich meine Fresse halten soll und ihm nicht auf den Sack gehen soll... Wenn er zornig ist, kommt immer sowas von ihm in einem aggressiven Ton, sonst redet er normal und respektvoll eigentlich.
Er lernt auch nicht für seine Abiprüfungen, sondern kommt nach Hause geht was essen, dann direkt zocken und Abends ins Fitnesstudio, dann noch Shishabar bis Abends 23 Uhr, und dann geht er schlafen. Ich mache mir Sorgen, da ich glaube, dass das Spielen ihm nicht gut tut, im Gegenteil es macht ihn sehr aggressiv. Mit seiner Ex ist er ebenfalls so umgegangen "Halt die Fresse/Fuck mich nicht ab/Dann verpiss dich doch, wenn's dir nicht passt etc."
P.S Er nimmt gottseidank keine Drogen/Alkohol etc. was sein Verhalten begründen könnte.
Ich bin ratlos, was soll ich tun ?
10 Antworten
Lege ihm ans Herz, sich professionelle Hilfe zu suchen. Das geschilderte aggressive Verhalten liegt klar außerhalb dre Norm und ist als problematisch einzustufen.
Ein Arzt könnte dabei helfen die Ursache zu identifizieren und mit dieser passend zu verfahren.
Ich würde sagen, dass dein Sohn ein Aggressivitätsproblem hat und sicherlich Hilfe bräuchte. Aber ich kann mir auch denken, dass dein Sohn das gar nicht hören möchte und sicherlich auch nicht bereit wäre sich Hilfe zu suchen. Wieso auch? Er wird denken, dass alles normal ist und du das Problem bist....
Grundsätzlich könntest du deinen Sohn mit 19 bereits vor die Tür setzen. Natürlich wärest du zu Unterhalt verpflichtet, sodass du hier natürlich auch bestimmte Kosten tragen müsstest.
Einen jungen Erwachsenen noch Regeln beizubringen ist echt alles andere als einfach. Aber auch da ist es noch möglich, aber es wird auch von dir einiges abverlangen! Ich kann dir jetzt schon sagen, dass es ein Kampf für euch beide werden wird.
Es mag sein, dass du ihm die Konsole nicht nehmen kannst, aber du kannst ihm das Internet sperren. Du könntest ihn das Taschengeld streichen. Könntest ihn Privilegien wegnehmen, die er immer wieder gerne nutzt.
Es gibt viele Möglichkeiten, aber die werden zuerst eine Herausforderung für dich werden.
Mit 19 darfst du mit ihm durchaus anders umgehen als mit einem 13- oder 14-Jährigen. D.h., ich würde durchaus Grenzen setzen und deren Einhaltung durchsetzen.
So würde ich jedenfalls nicht mit mir reden lassen.
Und du lässt dir das gefallen? Kein Wunder, dass er keinen Respekt vor dir hat.
Sein Vater hat ihn immer verprügelt als Strafe und mit ihm geht er genauso um, wenn sein Vater ihn dann schlägt, wenn er so mit ihm umgeht haut er zurück und die beide verhauen sich. Er hat ja auch vor ihm keinen Respekt.
Wie soll ich es dann schaffen, dass er Respekt hat, wenn er nichtmal Respekt vor einem Schläger wie seinem Vater hat.
Schlagen ist natürlich die falsche Konsequenz. Da rächen sich jetzt die Fehler einer falschen Erziehung.
Aber du könntest ihn einfach der Wohnung verweisen, wenn er sich danebenbenimmt. Das konsequent machen, irgendwann merkt er schon, dass er sich durch sein Verhalten selber am meisten schadet.
Für mich als Mutter ist das schwer. Sein Bruder ist 2 Jahre älter, studiert und ich wünsche nur, dass es beiden mal gut geht nicht nur einem.
Aber danke.
Das Problem ist, dass er mit seinem Verhalten bisher durchgekommen ist. Natürlich ist dann keine Verhaltensanpassung erforderlich.
Sobald er jedesmal satt auf die Bretter geht wenn er sich so benimmt, sollte ein Denkprozess einsetzen, der dann hoffentlich zum gewünschten Ergebnis führt.
Vielleicht muss er einfach mal richtig tief fallen bis er es merkt. Ich hoffe dann aber, dass er nicht denkt "*** Gesellschaft, das bekommst Du zurück" und dann immer weiter und weiter macht.
Ich verstehe es nicht. In der Schule ist er so gut, sitzt auf dem Hintern und hört aufmerksam zu, das würde er ja nicht tun, wenn ihm alles egal wäre.
Ich denke, genau das ist der Grund. Er ist überzeugt davon, dass du niemals zu für ihn unangenehmen Konsequenzen greifen würdest. Letztendlich zementiert das aber sein Verhalten dir gegenüber.
Mein Rat für die Zukunft: Konsequenzen ankündigen (Rauswurf) und dann auch tatsächlich umsetzen!
Wenn er merkt dass es dir Ernst ist, wird das einiges in ihm auslösen.
Denken Sie die Chance zur Reflektion wäre höher, wenn ich mit ihm darüber spreche, wenn er gut gelaunt ist (was er überall und immer ist, ausser beim Zocken).
Mit Sicherheit.
Aber nochmal: der Erfolg steht und fällt mit deiner Bereitschaft, die angekündigten Maßnahmen auch konsequent durchzusetzen.
dann würde ich dem vogel die tasche in die hand drücken, die polizei anrufen und ihn abholen lassen. ein eintritt zurück in die wohnung würde ich verwehren.
Hallo
Gaming kann dazu führen, aber auch eine Übersäuerung (Ernährung)
Also diese zwei Punkte würd ich mal genauer ansehen. Punkt 1 hast du ja selber schon festgestellt, vielleicht reicht es ja auch schon, wenn er nicht mehr "gamet"
LG
wenn er seine störungen nicht unter kontrolle hat, dann zieh ihm den stromstecker, internet abstellen für ihn, wlan ausschalten, zahlungen einstellen für alles: handy, fitnesscenter etc. wenn er sich nicht in kürzester zeit verhaltenstechnisch dreht, dann wirf ihn raus oder lass ihn von der polizei abholen. er ist erwachsen und kein kind mehr.
Tu ich ja auch nicht, ich sage ihm dann, dann er mein Haus verlassen soll und wieder kommen soll, wenn er sich beruhigt hat, doch dann haut er mir immer was kaputt als "Rache".