Was kann ich meiner Mutter am besten sagen?
Meine Mutter möchte kurzfristig für die Osterferien noch einen Urlaub buchen, und ich (15, fast 16) möchte nicht mit. Soweit ich weiß bleibt aber meine Schwester (18) auch zuhause, weil sie für Abi Klausuren lernen muss. Ich habe ihr gerade zum wiederholten Male geschrieben das ich nicht mitgehe, nachdem sie gefragt hat ob wir das Hotel in Ordnung finden, worauf sie meinte das ich ihr einen vernünftigen Grund nennen soll. Meine Gründe sind erstens das sie und mein Vater sich sowieso durchgängig nur am anpöbeln sind, weil sie nicht wissen was das Wort Scheidung bedeutet und ich es sehr appreciaten würde da mal ne Woche Pause von zu haben, ich habe einfach keine Lust, und noch dazu kommt das die Besitzerin meines pflegepferdes zu der Zeit wegfährt und ich zugesagt habe mich komplett um das Pferd zu kümmern, da es ein privat Stall ist gehört da füttern, misten, raus lassen und wieder rein holen und alles andere noch dazu, um die Schafe muss ich mich ebenfalls kümmern. Und das ist ja kaum mehr n Monat hin, sie hat niemand anderen und ich kann jetzt ja nicht so kurzfristig noch sagen „ne ich komm nicht“. Was kann ich ihr also am besten schreiben, sie akzeptiert meine Gründe nicht
4 Antworten
Du bist minderjährig. Da entscheiden Deine Eltern, wo Du Dich aufhalten sollst. Wiederum hören gute Eltern ihren Kindern immer zu. Und dann wissen sie, wie Du tickst, was Du denkst und fühlst - so der Idealfall. Dann würden gute Eltern es in ihrem Herzen bewegen, Dir Deinen Willen zu lassen. Zumal Du ja nicht allein zu Haus sein wirst.
Sag ihnen die Wahrheit: Du hast es satt, sie nur streiten zu hören und Du hast eine Pflege zugesagt. Doch - das sind Gründe genug. Du hast leider nur die falschen Eltern.
Mein Rat: Sträub Dich mit Händen und Füßen. Werde erwachsen und zeig, dass Du einen eigenen Willen hast. Diskutier jeden Tag mit Deinen Eltern und mach ihnen klar, dass Du nicht mitkommen wirst.
Ich gehe übrigens davon aus, dass Du hier die Wahrheit geschrieben hattest - dass es keinen anderen/weiteren Grund gibt, der Dich vom Urlaub fern hält. Ich kenne Dich nicht. Ich muss nach dem gehen, was ich im FT zu lesen bekomme.
Nein, gibt es nicht, Freunde mit denen ich Partys oder so veranstalten könnte hab ich eh nicht und des wissen die auch
Selbst schuld, wenn du anderen Leuten Hilfe zusagst, ohne als Minderj. vorher mit deinen Eltern zu klären, ob das ok ist. Das hättest du doch auch tun müssen, wenn ihr nicht - kurzfristig - in den Urlaub fahrt. Weil ist ja doch eine Verantwortung, die du da übernimmst und auch Zeitaufwand, daher geht das deine Eltern durchaus was an. Zudem hat deine Mutter evtl. die Hoffnung auf ein paar schöne, entspannte Tage mit euch allen?
Benimm dich ein wenig erwachsener und organisierter, dann hast du es leichter. Dazu gehört erstmal abklären, ob die große Schwester tatsächlich zu Hause bleibt. Und es für sie in Ordnung ist, ein bisschen ein Auge auf dich zu haben. Beschreibe deiner Mutter konkret, wie diese Woche(n) für dich ablaufen soll. Pferd und Schafe versorgen, aber natürlich auch Zuhause einkaufen, kochen, putzen,... somit zeigst du ihr, dass du reif genug bist und dir Gedanken gemacht hast. Und nicht nur ein bockiges Teenie-ich-will-nicht an den Tag legst. Die Probleme zw. deinen Eltern kannst du natürlich ebenfalls als Grund nennen, aber das sieht sie evtl. anders, daher würde ich das hinten anstellen.
Natürlich wusste sie von meiner Arbeit, wir planen das immer Anfang des Jahres. Das ist natürlich schön wenn meine Mutter sich sowas erhofft, das gibt es bei uns leider aber schon seit Jahren nicht mehr wenn die ganze Familie zusammen ist. Sorgen um mich machen braucht sich meine Mutter nicht, das weiß sie auch, weil es bei mir nichts gibt worum man sich Sorgen machen muss (kaum Freunde, keine Interesse an jungs oder irgendwelche Substanzen…) ich habe ihr jetzt einfach gesagt das ich nicht mitkommen kann oder werde. Ich glaub sie hat’s jetzt einigermaßen verstanden, weiß jetzt bloß nicht ob die dann selbst überhaupt noch in den Urlaub fahren
Du bist minderjährig und dementsprechend haben deine Eltern dein Aufenthaltbestimmungsrecht. Du kannst einfach das mit dem Pferd sagen. Wenn sie trotzdem sagen das du mit musst dann ist das eben so.
Es müsste jedoch nicht zwingend so sein. Eltern, die ihr Kind kennen, dürfen dem Kind auch sehr gern zuhören und andere Meinungen gelten lassen.
Sage ihr einfach, dass du wegen dem Urlaub die Tiere nicht verhungern lassen wirst. Urlaub kann man immer machen, Tiere verenden ist nicht zu kitten, die wären dann weg. Du bist jetzt zum Pferde versorgen eingeplant und die Schafe ebenfalls.