Heiratsvorschlag während der Trauerzeit. Ist das nicht unangemessen?
Ich bin 26 und aus einer konservativen jüdischen Familie. Mein Großvater ist vor kurzem gestorben, und wir sind noch in der Sheloshim Zeit. Heute, nach der Schiwa, hat ein Bekannter mich gefragt, ob ich seine Tochter kennenlernen will, weil wir beide Single sind.
Ich fand das total unpassend, weil wir noch trauern, und habe es meinem Vater gesagt, aber er meint, ich solle darüber nachdenken
schließlich ist mein großer Bruder verheiratet und meine Schwester schon verlobt, und das Leben muss weitergehen, auch in der Trauer.
Seht ihr das nicht auch als unpassend an? Wie soll ich reagieren, wenn mein Vater das unterstützt?
6 Antworten
Wartezeit von 7 Wochen nur nach Beerdigung von Eltern, Geschwister, Kinder. Bei Großeltern keine Wartezeit.
Ausnahme: Du trauerst noch zu sehr, dann ist es dir überlassen.
So hatte mir mein Rabbi das Mal erklärt.
Kennenlernen ist nicht verboten, bloss heiraten, und so schnell wird es sicherlich nicht gehen... Aber wie in jeder anderen Situation kannst du ablehnen.
Auf der anderen Seite geht das Leben weiter, und vielleicht lenkt dich ein Date auch ab, und wer weiss, vielleicht magst du die Frau sogar.
Ich glaube dein Vater will das richtige für dich. Er denkt da schon weiter und weiß, dass gerade im jüdischen Kontext eine eigene Familie etwas ganz besonderes und erstrebenswertes ist.
Danke. Ich weiß, dass er es gut mit mir meint. Ich hätte nur gedacht, dass er jetzt in der Trauerphase andere Dinge im Kopf hat und mit mir einer Meinung wäre, dass es nicht die richtige Zeit ist.
Meine Nachbarn im Etdgeschoß wollen mich auch ständig vermitteln. Letzte Woche wieder ein Gespräch, mit einer Jüdin aus Russland. Die sah einfach verboten gut aus und hat ein gutes Herz.
Gescheitert war es dann, das sie erst 43 J. alt ist. DAS ist mir viel zu jung. Meine Ex-Frau war 4 Jahre älter als ich. Minimum Alter ist bei mir 8 Jahre jünger, also mindestens 52 J..
Ich kann völlig verstehen, dass du das als unangemessen empfindest. Würde ich ehrlich gesagt ebenfalls.
Du kannst, sofern du möchtest, zustimmen, aber um Zeit für die Trauer bitten.
Oder eben ablehnen.
Danke für die Antwort. Ich verstehe auch nicht, wieso mein Vater Druck macht, obwohl er selbst noch niedergeschlagen ist seit dem Tod.
Vielleicht ist ihm wichtig, dass du in deinem Alter nicht mehr Single bist, sondern eine Freundin findest, die du vielleicht heiratest und eine Familie gründest.
Genau weiß ich es allerdings nicht, da ich nicht aus einer wirklich konservativen Familie komme.
Ja, das ist ihm wichtig. Das hat er vorher auch schon betont, weil er möchte, dass die Familie wächst und wir unsere Traditionen weitergeben. Und jetzt ist hier eine, die Interesse an mir hat, und er denkt, es wäre die letzte Gelegenheit. Oder zumindest tut er so.
Irgendwo habe ich mal gehört/gelesen, dass wer als Jude unter 30 noch keine Familie gegründet/geheiratet hat, hinterher ganz arm dran ist. 🤔
Ja, so denkt meine Familie auch. Sie sind eben sehr konservativ und streng. Mein Vater hat vorher schon Druck gemacht. Bei meiner Schwester war es auch schlimm, da sie schon 29 ist, allerdings ist das bei ihr jetzt vom Tisch, weil sie schon verlobt ist und im November heiraten wird.
Dann hoffe ich, dass du dich richtig für dich entschiedest. Viel Erfolg 💖
Es ist nicht unangemessen zu fragen, finde ich. Aber du kannst natürlich Nein sagen, wenn du das nicht willst oder du sagst "Im Moment geht es mir nicht gut, später vielleicht irgendwann mal"
Danke. Ich fand diesen Vorschlag von „Du kannst ja meine Tochter kennen lernen, sie ist an dir interessiert und noch single“ unangebracht, weil wir alle noch trauern.