Warum ist meine Mutter so?
Zb wenn ich etwas nicht aufgegessen habe weil ich schon voll war schaltet sie unser Internet aus und wartet so lange bis ich die Sachen aufgegessen habe. Und zb wenn ich die Tür abschließe hämmert sie gegen die Tür und macht das so lange bis ich es aufmache(ihr Grund es gibt Regeln zuhause) ich darf mich nicht mit Freunden treffen also nach 19 Uhr und muss direkt nach der Schule nachhause. Und ich habe auch noch Handyzeit von 1h am Tag und muss es vor 8 Uhr abgeben sonst gibt es kein Internet mehr. Oder ich will trainieren gehen um Muskeln aufzubauen und sie meint es wär zu teuer und in ein Verein zu gehen wär genauso gut. Das waren nur ein paar sagen und die Sache ist ich kann nicht mit ihr darüber reden weil alles von ihr abprallt oder sie begründet mir die Kinder aus Afrika müssen in Müll nach essen suchen also du hast es sehr gut oder als ich noch klein war habe ich viel mehr getan als ihr…
bin m/16
4 Antworten
Die Erziehung und der Umgang mit den Kindern ist Elternsache, dass ist die allgemeine Haltung der Menschen in Deutschland, dass ist falsch. Es gibt eine ganze Menge Regeln und Gesetze, die die Macht von Eltern einschränken, ihnen bestimmte Erziehungsmethoden verbieten und den Kindern Rechte verleihen. Unter anderem das Recht auf Privatsphäre. Deine Mutter ist gesetzlich verpflichtet deine Privatsphäre zu respektieren. Sie kann dich auch nicht zwingen aufzuessen, dass weiß sie anscheinend, weswegen sie mit der Abschaltung des Internets droht. Eine Möglichkeit dich dazu zu nötigen, ohne das Gesetz zu brechen oder dich "wirklich" zu nötigen. Du könntest ja schließlich aufs Internet verzichten. Dir deinen Teller zu füllen und es dir so unmöglich zu machen, selber zu entscheiden wie viel du isst, ist formal gesehen auch kein Rechtsbruch, aber eine weitere Möglichkeit dich zu kontrollieren. Das Argument mit den Kindern in Afrika scheint mir auch nur ein Mittel zu sein, um jedwede Diskussion zu unterbinden oder im Keim zu ersticken. Ein typisches Totschlagargument. Ebenso die Argumentation, dass sie selbst früher viel mehr getan hat.
Was ich dir raten kann, setz dich mit ihr zusammen und erkläre ihr wie du dich fühlst und das du möchtest, dass sich etwas verändert. Wenn sie dir nicht zuhört oder kein Gespräch mit dir führen will, dann wende dich an einen anderen Erwachsenen dem du vertraust, ein Familienmitglied oder einem Lehrer. Wenn du niemanden hast und auch nicht mit einem Lehrer darüber sprechen möchtest, dann kannst du auch zur Beratungsstelle des Jugendamtes und dort um Hilfe zur Klärung bitten.
Ich hoffe es findet sich eine Lösung für dich. Alles Gute.
Wegen das mit dem Essen, ich bin zurzeit krank und habe halt kein Appetit und keine Hunger sonst würde mir das schmecken aber zurzeit…. Nicht so
oh weiah...
oder sie begründet mir die Kinder aus Afrika müssen in Müll nach essen suchen
da musste ich lachen. Ich war als Kind eine sehr schlechte, mäkelige Esserin. Abgesehen davon, dass meine Mutter auch meistens nicht gut kochte, war es natürlich ein reiner Machtkampf. Sie pflegte mir auch immer das Beispiel mit den armen Kindern aus Afrika oder Indien zu nennen. Ich und antwortete "Dann pack das Essen ein und schicke es nach Afrika." Ich habe übrigens jeden Machtkampf gewonnen.
wartet so lange bis ich die Sachen aufgegessen habe
das grenzt fast an Kindesmisshandlung und bringt gar nichts. Ich jedenfalls habe jeden Machtkampf gewonnen, wenn sie so was versuchte. Wenn sie nicht hinguckte, habe ich schnell das Essen in ein Tempotaschentuch verpackt und musste dann auf´s Klo...
du solltest zum JUgendamt gehen und erzählen, wie deine Mutter dich "erzieht." Du wirst ihr natürlich nicht weggenommen, aber es kann sein, dass sie deine Mutter einladen und ihr das "Wort zum Sonntag" erklären.
Du kannst auch einmal hierhin gehen;
kostenlos, anonym, Schweigepflicht der psych. Berater
So ist das nunmal leider, es gibt lockere und strenge Eltern. Warum deine Mutter do ist wie sie ist, kann dur hier niemand sagen. Vielleicht liegt das in ihrer Vergangenheit begründet ( schlechte Kindheit ect?) Wie alt bist du denn? Was sagt dein Vater dazu?
Dann suche dir doch einen nebenjob. Dann hast du eigenes Geld und bist nicht auf deine Mutter angewiesen. Oder denke über eine wg nach.
Nimm dir weniger auf den Teller und iss das auf..
such dir einen Job und zahle dein gym selber.
Türen müssen nicht abgeschlossen werden, aber man sollte anklopfen..
- sie hat es schon verteilt
- sie meint ich soll mich auf die Schule konzentrieren
- sie klopft nicht ( „in der Familie gibt es keine Geheimnisse“)
DAS MAN MIT 16 UM 19 UHR ZU HAUSE SEIN MUSS IST SCHON UNGEWÖHNLICH. DIE MUTTER RESPEKTIERT HIER DIE PRIVATSPHÄRE NICHT!
Am besten ware es mal ganz vernünftig miteinander zu reden.. nicht gerade wenn Stress ist, ohne Vorwürfe..
Und dann aufteilen, wer was im Haushalt macht, Aufgaben verteilen… bei welchen realistischen Schulnoten kann es mehr handynutzung geben.. ist es möglich, dass du dir deine essenportion selber nimmst usw..
Ich war vorher auf ner Realschule mit einem Durchschnitt von 1,7 bin jetzt auf einem Gymnasium gewechselt und habe einen Schnitt von 2,5 und was Haushalt angeht jede Woche muss ich ungefähr 25qm Boden putzen (auf dem Boden also ohne Stock) und manchmal kann seine Portionen nicht selben nehmen
Sie meint halt nach 19 Uhr wären draußen nur alkoholiker und asoziale weshalb sie mir Alkohol trinken verboten hat und ich an Karneval auch nicht raus durfte um mit Freunden zu feiern
16 und mein Vater ist lebt woanders